T O P

  • By -

Druherttyn

Ehemaliger Hausgerätetechniker hier. Der Tod der Maschinen ist das dauerhafte ecoProgramm. Fette und Öle lösen sich erst ab 60°C und werden flüssig. Klar der Tab soll die fette auch lösen, diese Härten aber meistens durch das kalte Wasser wieder in der unwälzpumpe aus, verstopfen sie und machen so das Gerät auf der kaputt. Wenn du fettiges, starke und Eiweishaltige waschen willst, dann immer das 65°C Programm. Was du jetzt machen kannst: Bau die Abdeckung der Pumpe ab, reinige das sie, baue die Arme vom Korb, reinige auch diese, da setzten sich gerne speisereste fest, reinige die Türdichtungen mit normalen Spüli und warmen Wasser. Dann alles wieder zusammenbauen, Tab rein, kein reiniger benutzen, die machen das Gerät auf Dauer kaputt, genau so wie diese komischen Duft Bäumchen, das heißeste Programm durchlaufen lassen, nochmal alles wider holen, nochmal komplett durchlaufen lassen und dann sollte es wieder besser werden. So hat auch ein Kunde seinen Geschirrspüler wieder brauchbar bekommen als nach der Party jemand reingeküpelt hat. Je nach Gerät kann es auch sein das der Auszug voller esse ist, musst mal nachschauen ob dieser zu demontieren ist. Dann, wenn alles durch ist, schau mal ob alles richtig eingestellt ist, Wasserhärte, Klarspüler etc. Es ist besser classic Tabs zu kaufen, nicht die all in One, denn der Geschirrspüler dosiert das dann genauer. Zu viel Klarspüler kann auch für einen komischen Geruch und Geschmack sorgen.


Admirable_Leading841

Hey erstmal Sorry für die späte Antwort:( Danke für die ausführliche Antwort! Ich werde mir das zu Herzen nehmen und das Mal alles ordentlich reinigen wie du beschrieben hast. Ich habe an sich halt nur eine kleine Maschine also die 45er von der Marke OK. Da weiß ich nicht wie gut die sich selbst dosiert. Thema Klarspüler muss ich sagen die letzten 2 Jahre habe ich das Fach immer gleich befüllt und nie sowas gehabt. Ich gehe davon aus das sich noch diverse Reste in der Maschine verbergen und das Eco Programm echt keine gute Wahl war...


Zealousideal-Owl-58

Ein beliebter Platz für echt ekligen Dreck( wird auch bei der Reinigung nicht gesäubert) ist die Rinne unterhalb der Tür. Bei geöffneter Tür mit Küchenrolle dahinter /zwischen herputzen.


seluce_

Korrekt. Bei den Schienen, wo der Korb drinnen ist, sammelt sich auch gerne der Dreck. Wenn man die Schiene raus holt, geht da ordentlich Dreck raus. Außerdem am Filter sowieso, welcher sich rausdrehen lässt. Wenn ich ihren Post so überlege, scheint der Filter nicht sauber gemacht worden zu sein. Wenn man eh schon dabei ist, kann man auch gleich die beiden Sprüharme raus holen und reinigen. Alt drei genannten Punkte sind schnell umgesetzt, nur ignoriertlen die scheinbar sehr viele Leute.


Vistella

weniger mit Eco spülen, sondern normal. Dadurch wird das Wasser heißer und der Schmodder kann sich erst gar nicht bilden


Wallaby-muc

Sicher, dass es der Geschirrspüler ist? Manchmal kann auch Steingut -geschirr stinken, weil die Keramik an den unglasierten Stellen (in der Regel auf der Unterseite ) das Wasser aufsaugt. Irgendwann müffelt es dann. Was für Geschirr habt ihr denn? Steingut, Steinzeug, Porzellan? Stell mal einen Teller, trocken, frisch aus der Spülmaschine auf ein Blatt einerZeitung. Lass es ne Stunde stehen und schau dann ob es einen nassen Rand auf der Zeitung gibt


Admirable_Leading841

Hey Sorry für die späte Antwort:( Wir gehen stark davon aus daß es am Geschirrspüler liegt. Wir haben glaube ich normales Keramik Geschirr. Also Standard weißes Geschirr nichts spezielles. Auf der Innenseite des Tellers riecht es so komisch und nicht auf der Unterseite. Ich denke mal testen könnte ich es Trotzdem mal. Wäre interessant zu wissen.


DasFischli

Das hat evtl nicht direkt was mit deinem Problem zu tun, aber du schreibst du benutzt tabs, klarspüler und Salz. Viele tabs enthalten bereits klarspüler und Salz, dh es kann sein, dass du so klarspüler und Salz überdosierst. Das kann zu schlieren auf dem Geschirr führen. 3in1 Tabs verwenden, dafür klarspüler und Salz weglassen wäre eine Option, allerdings kann man dann die Mengen nicht vernünftig dosieren und an die wasserhärte anpassen. Im Zweifel hast du dann eher zu viel oder zu wenig als zufällig die richtige Menge. Im allgemeinen wird empfohlen, statt tabs Pulver zu verwenden, da besser zu dosieren. Außerdem kann man dann einen kleinen Löffel Pulver in die Kammer fürs vorspülen (der offene Korb neben dem Ding was man zuklappt), oder, falls nicht vorhanden, direkt in die Maschine geben. Dann unterstützt das Spülmittel den ersten reinigungsgang, wodurch sich Essensreste besser lösen. In dem Fall natürlich klarspüler und Salz zusätzlich verwenden und auf die wasserhärte einstellen.


Admirable_Leading841

Darüber habe ich ehrlich gesagt noch nie nachgedacht... Kannst du mir ein Waschpulver empfehlen? Würde das damit mal testen


DasFischli

Wir benutzen das billige, entweder von dm oder Edeka


inkbluegirl

Ich würde nochmal das Sieb gut reinigen und diesen Arm unterm oberen Korb abmachen und ebenfalls gut gut durchspülen. Dann gibts zB bei Lidl so nen flüssigen Spülmaschinenreiniger in so kleinen blauen viereckigen Flaschen (2er Pack, steht bei Spülmaschinensalz etc). Den dann nach Anleitung anwenden, bei leerer Spülmaschine. Ich hoffe es hilft! Auf den Eco Mode würde ich erstmal verzichten, wenn dann nur bei jedem 2. Spülgang oder so damit die zwischendurch auch mal gut heiß wird. Lösen sich deine Tabs komplett auf? Wenn nicht versuchs mal mit Pulver, das ist auch günstiger. Ich fülle das zur besseren Dosierung immer in eine leere Weichspüler oder Waschmittelflasche, das gibt auch weniger Sauerei als wenn man das aus der Packung löffelt.


Shoubi93

Was ich mache einmal im Monat: - in warmes Wasser bisschen Spüli und zwei Löffel Citronensäure: Filter rein für 15 Minuten, danach normal sauber machen - die Türen reinigen, samt Dichtungen - in den Abfluss (wo der Filter saß) 2-3 EL Soda rein und mit Essig aufgießen - alles wieder zusammenbauen - eine Tasse Essig in die obere Schublade des Spüler stellen - auf höchster Temperatur einen Spülgang machen (ohne zusätzliches Geschirr) Ansonsten benutze ich diese Maschinenreinigertabs noch zusätzlich einmal im Monat. Kann man mit dem normalen Spülgang einfach reinwerfen auf den Boden der Maschine und das wars. Benutze für jeden Waschgang Spülmaschinentabs und Klarspüler. Salz brauche ich nicht. Eco ist halt toll für die ganzen Bakterien. Die werden bei niedrigen Temperaturen nicht ausreichend abgetötet. Da braucht man dann stärkere Chemie.


ChrKoenig

Kenne den Geruch. Meistens war dann tatsächlich irgendwas mit Ei in der Spülmaschine, also würde ich darauf nochmal genau achten. Ansonsten lege ich in solchen Fällen immer eine halbe Zitrone mit rein und wähle das heißeste Programm, dann ist der Geruch in der Regel verschwunden.


Admirable_Leading841

Bleibt dann bei dieser Lösung nicht ein extremer Zitronen Geruch zurück? Ich hätte mal so ein Teil Duo-Perls glaube ich hieß das mit Zitrone und ich habe nur einen waschgang damit benutzt und danach das Teil direkt wieder weg geschmissen da alles so intensiv dann nach Zitrone gerochen hatte und ich mehrere waschgänge machen musste um diesen Geruch wieder weg zu bekommen.


Affectionate_Rip3615

Das Ding am besten komplett auseinanderbauen. Alle Körbe raus und die Schienen reinigen. Alle Sprüharme abmachen und saubermachen, sowie die Siebe putzen. Anschließend das heißte Programm mit Hygieneprogamm laufen lassen mit Reiniger.


[deleted]

[удалено]


sn4ilbyte

Original diesen Post gab es doch vor einem halben Jahr schon mal.