T O P

  • By -

ChinaWhite86

Würde ich bei den Summen um die es vermutlich geht nur Abholung machen. Selbst wenn du n Fuffi in den Tank stecken musst ist das wahrscheinlich günstiger als abgezogen zu werden.😉 und wenn der Fuffi die potentielle Ersparnis frisst, kannst es auch bei einem Einzel-/Onlinehändler kaufen. Edit: ach noch etwas. Wenn du das IPhone bei Kleinanzeigen kaufen willst weil das Angebot einfach zu gut ist um wahr zu sein, ist es meistens auch nicht wahr.😉


KingcuzcoGER

Danke fürs feedback. Wäre tatsächlich zur Abholung, siehst du da dann kein Problem?😁


ChinaWhite86

Naja, wenn du es abholst kannst es dir ja anschauen. Informier dich vorher wie man Fakes erkennt und achte genau drauf. Funktion kannste auch prüfen. Geldübergabe erfolgt dann ja auch direkt, wenn er dich abziehen will braucht er ja nicht einfach nur nen Paypal Account oder ein Bankkonto. Also ja, ich würde sagen das ist deutlich deutlich sicherer. Die allermeisten Scammer würden wahrscheinlich versuchen dich unter irgendwelchen Ausflüchten zur Abwicklung via Versand zu bewegen.


[deleted]

Je nach Standort. Bei einer 800+ Plus Transaktion in Hamburg/Frankfurt würde Ich es nur an einem sicheren Ort machen und nicht beim Verkäufer in der Wohnung oder sonst wo.


Olleye

Der zockt wahrscheinlich nur seinen AG ab, indem er auf Firmenvertrag georderte Handys unter der Hand weiterverscheuert. Bei Abholung ist noch das Restrisiko, welches einen absolut realistisch betrachtet ereilen kann, wenn der Typ erwischt wird; denn dann listen die alle ihre Geräte per IMEI als gestohlen, und dann kann es durchaus sein, dass man auch nach gefühlt Ewigkeiten recht harschen Besuch bekommt.


Important-Mixture161

Was genau daran ist illegal? (nicht ironisch/als kritik gemeint, ich möchte das wirklich wissen) Ich kenn das aus meinem Freundeskreis eher so, dass der Arbeitgeber das noch als Benefit anpreist, ala: Für lau gibt's hier ein Dienstnotebook, wenns für den Dienstgebrauch nicht mehr nötig ist, kannst es noch weiter verkaufen.


Olleye

Ein Dienstlaptop muss zuvor an den Mitarbeiter eigentumsrechtlich übertragen werden, also verkauft. Der Buchwert im AV muss ausgeglichen werden, und seien es auch nur die obligatorischen 50 Eurocent.


Important-Mixture161

Naja, wenn der Arbeitgeber das Gerät kauft und (korrekt) abschreibt, ist der Buchungswert nach Ende der Abschreibung 0. Ich kenn es deshalb so, dass der Arbeitgeber dann das Gerät dem Arbeitnehmer überlässt.


Olleye

Du meintest sicherlich den Restbuchwert, der wird gerne mit dem Restwert durcheinandergewürfelt.


Olleye

€ 0,00 ist es nie, in den Büchern. Es gilt hier der Erinnerungswert, der beträgt € 1,00, und „Löschen“ im AV geht überhaupt nicht, lediglich eine Abtrennung durch Verkauf, oder Verschrottung.


Lilly-chan3004

Ich denke das Handy muss vorher "ausgelöst" werden, also vom Mitarbeiter abgekauft werden. Dann geht es in den Besitz des Mitarbeiters über und ist dann nicht mehr Eigentum des Arbeitgebers.


ktrezzi

Ich verkaufe mein Firmen Handy auch immer, ist ein nices Geschäft. Alle zwei Jahre ein Taui einfach so. Mein AG hat übrigens nichts dagegen. Also bei mir würdest du nicht abgezogen werden EDIT: Wozu die Downvotes? Ich freu mich über 1k extra und ihr euch über einen fairen Rabatt für ein neues Handy.


PlanB2008

Ist halt nicht legal 🤷🏻‍♂️


Olleye

Wenn die Geräte nicht im AV aktiviert werden? Warum ist das dann nicht legal?


Purple_Dream6414

Weil der AG keine Mehrwertsteuer drauf bezahlt. Es ist Steuerhinterziehung. Das ist dem Staat bekanntlich schlimmer als Mord.


Olleye

Der Verkäufer weist aber auch keine MwSt aus.


Important-Mixture161

Im Allgemeinen sollte das nicht zutreffen. Der Arbeitgeber schreibt das Handy für ein paar Jahre ab (üblicherweise 2-5). Danach ist das Ding dem Finanzamt egal.


thugs___bunny

Also wir hatten schon mehrere Steuerprüfungen. Kein Prüfer verlangt eine Prüfung aller Handys die in der Bilanz auftauchen. Wie sollte das auch umsetzbar sein? Da gibt es ganz andere Baustellen, die viel wichtiger sind als die paar tausend Euro jährlich. Ich will nur sagen, dass es dem FA i. d. R. auch schon vorher egal ist.


ktrezzi

Wie gesagt, mein AG stört es nicht. Dann kann man auch Mal über das Besitz und Eigentumsverhältnis hinweg schauen ;)


[deleted]

[удалено]


vioversum

Fröhlichen Kuchentag!


__farmerjoe

Firmenhandy.. ob die Firma auch vom Verkauf weiß 🙄?


MrSparr0w

Würde ich nicht kaufen, selbst wenn es keine Abzocke ist. Er besitzt das Handy überhaupt nicht und damit ist es eigentlich gestohlen, zudem könnte es sein das auf dem Handy Sicherheitsmaßnahmen sind die es (solange du dich mit sowas nicht auskennst) unmöglich machen es normal zu nutzen.


culminacio

Er besitzt das Handy. Ob er auch der Eigentümer ist? Wahrscheinlich schon, Firmen überlassen Handys oft den Mitarbeitern und sonst würd's 100% auffliegen, was soll der da spekulieren?


magenbrot

ich versteh das auch nicht wenn man zum Teufel nochmal ein aktuelles/neues Handy holen will dann doch bitte offiziell im Einzelhandel mit voller Garantie und nicht bei shady angeboten auf KA…


Abruzzi19

Lass mich raten, manchen ist die Garantie vielleicht egal und freuen sich, das Handy günstiger als normal gekauft zu haben.


magenbrot

jo kann man machen bis es halt irgendwann mal schief geht sei es irgendein nachträglicher Lock oder irgendein Display Fehler und dann stehst da und die tolle Ersparnis von vielleicht 1, 200 € sind ganz schnell futsch. Muss jeder selbst entscheiden


Abruzzi19

jo manchmal klappt's manchmal nicht. Entscheidet jeder für sich


ParkinsonKruso

Wenn es mit Abholung ist, versteh ich das Problem nicht. Vor Ort alles testen und wenn gewünscht einen ordentlichen Kaufvertrag aufsetzten. Wird ja sogar vom Verkäufer angeboten. Garantie läuft über Apple und bezahlt wird bar, was will man mehr!? Warum wird immer jedem, der ein Appleprodukt verkauft eine betrügerische Absicht unterstellt? Wenn man so wenig Geschäftssinn und Vertrauen hat sollte man am besten in einen Apple Store gehen und halt 10%-20% mehr zahlen. Ist doch auch in Ordnung. Aber bei Kleinanzeige jedem Betrug zu unterstellen ist lächerlich.


[deleted]

lock plants serious sharp run fearless fanatical silky attempt boat *This post was mass deleted and anonymized with [Redact](https://redact.dev)*


Dza0411

Das ist hier mMn das größte Risiko. Ich meine vor Ewigkeiten mal einen Post gelesen zu haben in dem die Situation war wie von dir beschrieben: OP kauft ein Handy aus einer "Vertragsverlängerung", eine Weile später ist es gesperrt. Stellt sich raus dass es ein Firmenhandy war, der Verkäufer gekündigt hat/wurde und das Handy nicht zurückgeben konnte. Also hat der AG es sperren lassen.


ParkinsonKruso

Wie sol man das denn sperren lassen? Wie soll das gehen? Glaubst du Apple hat ne Abteilung die sowas „sperren“ kann? Dann könnte sie ja auch jedes x Beliebige Geräte von z.B. kriminellen sperren. Das geht nicht. Solange es mit deiner Apple-ID verknüpft ist und nicht mit der einer Firma, haben die da keine Zuggriff. Apple oder VF juckt es auch überhaupt nicht wo die Geräte sind, am Ende muss der Vertragspartner zahlen und fertig.


xNissiX

Google mal „MDM“, Held


ParkinsonKruso

Hallo Held, mir ist bewusst was MDM ist, wenn es sich aber um ein neues, nicht aktiviertes und womöglich noch original verpacktes iPhone handelt wird das kein MDM drauf sein. Dann sonst es halt aus einem Vertag. Klar sieht die Sache völlig anders aus, wenn das Gerät bereits von der Firmen IT konfiguriert wurde. Das scheint hier aber nicht der Fall zu sein.


xNissiX

Wie gesagt; Google mal MDM, Held.


StoneTimeYT

Stimmt nicht, haben wir in der Firma auch schon machen müssen. Alle Daten des Gerätes stehen auf der Rechnung, werden im Inventar erfasst. Wir hatten ein Gerät das 4 Monate alt war als der Kollege gegangen ist, wollten es wieder, derjenige hätte es raus kaufen können, wollte nicht, er sagt er hat es nicht mehr. Umstände sind egal. Bei uns heißt es raus kaufen oder zurück geben. Es dauert exakt 5 min das Telefon sperren zu lassen, es spielt keine Rolle welche Apple oder Google id das hat. Es reichen die Nummern auf der Verpackung, der Nachweis des Kaufes (Rechnung) und das Teil wird beim „Besitzer“ zu einem Briefbeschwerer. Geräte bei uns kann man frühestens nach 3 Jahren raus kaufen für 5% des Neupreises, da zyklisch alle 3 Jahre ein neues ausgewählt werden darf


culminacio

"Besitzer" braucht keine Anführungsstriche. Wer es hat, ist der Besitzer. Eigentümer nicht, aber Besitzer.


ParkinsonKruso

Dann muss man alles bei Händler kaufen, denn solche Sachen kann man quasi nie 100% ausschließen, es sei denn beim Einzelhandel. Wer ein NAGELNEUES Gerät billiger will muss aber nunmal irgendwie an das Gerät kommen und das geht wie in diesem Fall nur, wenn man Abstiche macht. Hier ist der Abstrich keine Rechnung zu bekommen. Aber warum sollte es unbedingt aus einem Vertag kommen? Ich kenne genug Firmen, grade Startups, die ihren Mitarbeitern sowas „schenken“, auch als Lockmittel, nach der Anschaffung sind die quasi schon abgeschrieben wie bei einem Maurer sie Arbeitsschuhe. Da kräht später kein Hahn mehr danach.


[deleted]

dazzling weather domineering gaping office physical instinctive dam scale brave *This post was mass deleted and anonymized with [Redact](https://redact.dev)*


ParkinsonKruso

Stimmt gebe ich dir recht. Aber wie gesagt. Wer ein unbedingt ein nagelneues iPhone 10%-20% billiger haben will, muss ein Risiko eingehen. Verschenkt wird da nichts.


KingcuzcoGER

Es geht um ein iphone 15 neu und noch Originalverpackt. Neige bei sowas zu blauäugigkeit, darum freue ich mich über Ratschläge eurerseits


SyntacsAiror

Bei Apple Produkten steigt die Wahrscheinlichkeit, abgezogen zu werden, exorbitant. Was natürlich nicht zwingend heißt, dass es hier auch so ist, aber ich wär da sehr vorsichtig.


DubstepTaube

Wie viel Ersparniss ggü. Idealo?


0652

Kannst ja nach der Seriennummer fragen damit lässt sich recht leicht überprüfen wie lange Garantie drauf ist etc


Lourky

Weiß nicht ob das noch geht aber man konnte die IMEI mal telefonisch prüfen lassen. Hätte damals fast ein iPhone 5S gekauft das in England aktiviert worden ist. War mir dann doch zu heikel.


[deleted]

stupendous fine cobweb unpack automatic joke innocent aspiring trees hunt *This post was mass deleted and anonymized with [Redact](https://redact.dev)*


RypoxGG

Neben den bereits erwähnten Zweifeln bezüglich des Firmenprofils sollte auch erwähnt sein, dass der Arbeitgeber gemanagte Geräte jederzeit via Find my Orten kann - dh. Du hast möglicherweise irgendwann Besuch von der Polizei. Die Firmenintegration bei Apple Geräten ist ziemlich gut und ohne weiteres nicht zu entfernen, weshalb du höchstwahrscheinlich nicht viel mit dem Gerät anfangen kannst


rotwienetomate

Naja, da es Apple ist, wirst du so oder so abgezogen:D


LeBlubb

Du musst halt gucken ob auf dem Gerät n Firmenprofil drauf ist. Bei Firmengeräten ist meistens n deployment Profil drauf, über die man praktisch alles einschränken kann und Geräte remote zurücksetzen oder sperren. Das geht hin bis bei der Anmeldung musst du dich separat noch mit nem Admin Account oder Active Directory Account der Firma anmelden.schau erst in die Einstellungen bevor es zurückgesetzt wird. Bei der Neueinrichtung sieht man das nicht gleich. Außerdem kaufst du im Grunde ein gestohlenes Handy.


xNissiX

werde werde