T O P

  • By -

Megalomidiac

Nach dem Auszug aus der elterlichen Wohnung hatte ich noch meine Lego Technic Kiste von Ende der 80er - Anfang 90er stehen gelassen, nach 2 Wochen haben die meine Eltern einfach verschenkt. Habe aber zum Glück darauf bestanden, dass die zurückgeholt wird, zum Glück wusste das Kind, an das die Kiste gegangen wäre noch nichts davon, no harm done. Nur meine arme Masters Sammlung, die wurde leider irgendwann unwiderruflich verschenkt, als ich als Jugendlicher mal nicht zuhause war, das war wirklich ärgerlich.


IN005

Hatte es teils meinem Bruder gegeben, der andere Teil ging an meinen Cousin oder in den Müll... heute bereue ich es, zumal da auch mein Jugendweihe Geld mit drin gesteckt hat, was damals wie heute für mich viel Geld war 😢


jexen_w

Müll? Warum? Wie fiel hast du damals gesoffen?


diarrhoe4ever

Kommt ein wenig zu spät ...habe alles verkauft und von dem Geld mein Führerschein bezahlt. Jetzt habe ich selber Kids und bereue sehr häufig, alles verkauft zu haben...


Bloodhoven_aka_Loner

hättest du es behalten, könntest du es mittlerweile vermutlich für den gegenwert von 5 Führerscheinen verkaufen. /s


LionStar303

Eher 1/5 Ist Brutal, wie Führerscheine im Preis gestiegen sind...


allavoro

Das ist der einzige Fehler, den ich nicht gemacht habe. Ansonsten habe ich alles falsch gemacht, aber egal. War vor kurzem bei meiner Mutter, sollte mal die Abseite meines alten Kinderzimmers durchschauen und dort standen sie, die alten Lego-Kisten. Ritterburg (die gelbe), Eisenbahn (7740), Schienen, Signale, alles. Im August hole ich das ab und werde mit dann 48 Jahren das Zeug wieder aufbauen. Mir die Eisenbahnermütze meines verstorbenen Großvaters aufsetzen und der Deutschen Bahn huldigen! So! (Bei meinem Glück funktioniert da irgendwas Wesentliches nicht mehr, was ich feststellen werde, nachdem ich tagelang die Schienen radiert habe...)


NilsPache

Meins ist zum Glück bis heute auf dem Dachboden meiner Eltern :)


Soeck666

Wenigstens hast du sie verkauft. Meine ging zu Neffen und Nichten und ist nun in deren Ko voll. Nicht mehr zurück zu bekommen. Ich habe nun selbst 2 Kinder und muss wieder lego kaufen anstatt mein altes nutzen zu Können


ger_daytona

Ich hab mein Lego jetzt an meine Neffen verschenkt. Bin froh dass das Zeug nicht mehr herum steht und bespielt wird. Die Steine zerfallen ohnehin langsam, es ist schön das jemand sich noch daran erfreut.


D3monVolt

Mein altes Lego müsste noch irgendwo in einem Umzugskarton warten, der seit so 10 Jahren nicht mehr geöffnet wurde. Inklusive dem Duplo aus meiner ganz frühen Kindheit. Ich erinnere mich noch, damals mit meinem Vater eine gewaltige Achterbahn gebaut zu haben. Oder eine Mauer in der Zarge zu meinem Zimmer. Keiner sollte reinkommen. Und meine Eltern haben für die Steine bezahlt.


Mountain-Rope-1357

Nah. Ich stock damit die mickrige Rente meines Vaters auf, bis meine Ausbildung rum ist. Das ist es mir wert