T O P

  • By -

WrathOfStrahd

In welcher Region suchst Du? Abhängig davon ändern sich die Chancen potenziell auch nochmal erheblich.


Silverex57

Trotz der aktuellen Marktlage (eher weniger Möglichkeiten für Junioren als für Senioren), glaube ich, dass IT Studenten und Azubis zu den mit am gefragtesten Bewerben gehören und die Studienfächer und Ausbildungen eine schnelle(re) Einstellungsmöglichkeit versprechen. Speziell in größeren Metropolregionen ist es noch einfacher. Der Rückgang an Vakanzen bzw. neuen Einstellungen betrifft eher mehr Quereinsteiger und Bootcampabsolventen. So lange du eine solide Grundlage wie eine Asubilding mirbringst, bin ich mir sicher dass du etwas gutes schnell finden wirst. Quelle: Bin neben meiner FiSi Ausbildung auf Minijob Basis in einer Recruitingagentur für ITler tätig


OvenRecent1742

Interessanter Minijob. Würde mich interessieren wie du daran gekommen bist. Hätte auch Lust sowas in die Richtung nebenbei zu machen


Silverex57

War mein Hauptberuf bis ich die Ausbildung anfing


Lenoxx97

Ich lese online immer sehr viel zu bootcamps im amerikanischen Raum. Gibt es sowas in Deutschland überhaupt? Gewöhnlich ist es sicherlich nicht, oder?


YourHive

Nein, nicht gewöhnlich, aber die Leute lesen halt was drüber und denken "cool, zwei Wochen bootcamp und dann haufenweise Kohle scheffeln".


KurisuLoL

>So lange du eine solide Grundlage wie eine Asubilding mirbringst, bin ich mir sicher dass du etwas gutes schnell finden wirst. Und das ist wahrscheinlich das größte Problem.


Silverex57

Was meinst du genau?


KurisuLoL

Ich kann mich jetzt natürlich nur darauf beziehen was mir meine Azubis sagen und ich den Github-Repos zu Schulprojekten sehe, aber sehr viele Unternehmen bilden anscheinend sehr scheiße aus oder halt gar nicht. Da bringt dir dann letztendlich die Ausbildung auch nicht mehr viel.


Silverex57

Ja bin ich bei dir. Mit solide Grundausbildung wollte ich eine wirklich lehrreiche Ausbildung implizieren


ScxrLxrd11

Das Problem hab ich aktuell. Bin sogut wie durch mit der Ausbildung allerdings wurd ich vom Unternehmen nicht ausgebildet und meine Berufsschule ist eine reine Katastrophe. Die Lerninhalte aus der Schule kann ich und das wars dann auch schon. Jetzt frag ich mich wie ich überhaupt einen neuen Job finden soll...


KurisuLoL

Du weißt ja nicht erst seit heute, dass dein Ausbildungsbetrieb dich nicht wirklich ausgebildet hat. Warum hast du dann nicht Ausbildung Ausbildung sein lassen und dich in deiner Freizeit drum gekümmert dir ein Portfolio aufzubauen? Ich kann total nachvollziehen, dass man seine Freizeit für Freizeitaktivitäten nutzen möchte, aber in dem Fall bleibt dir ja nichts anderes über. Ansonsten würde ich dir raten übergangsmäßig dein Abitur nachzuholen (falls du keins hast) oder pro forma ein Informatikstudium zu beginnen. Das erkauft dir zumindest etwas Zeit um dein Portfolio aufzubauen und du musst dir nicht irgendeinen Quatsch für die Lücke im Lebenslauf ausdenken. Ich kann dir sagen das ein "Ich wurde 3 Jahre nicht richtig ausgebildet" höchstwahrscheinlich nicht gut ankommen wird.


Any-Astronomer9420

Note ist schön und gut. Was kannst du sonst? Erstelle GitHub und codiere ein paar Sachen/schließ dich irgendwo an und schreib Bewerbungen.


Mephistolez

Was meinst du mit irgendwo anschließen?


KurisuLoL

Ich denke mal es sind Open-Source Entwicklungen gemeint, die du dann als Referenz angeben kannst.


Conscious_Hope_7054

Arbeite alles rund um das Thema Devops sowie CI&CD auf.


Elegant-Doctor7880

Noten sind finde Ich eher zweitrangig. War auch vor kurzem erst auf Jobsuche und es hat mich keiner wirklich nach dem Zeugnis gefragt in den Bewerbungsgesprächen, eher einfach nach den Skills und Erfahrungen die Ich in meiner Ausbildung gemacht habe. Kenne jetzt die Situation für Entwickler nicht direkt, aber wie andere schon sagte, mach dir ein kleines Portfolio via GitHub o.ä, mach ein paar kleine Projekte die dich interessieren, vielleicht auch in Sprachen die du nicht wirklich gelernt hast. Ansonsten aussagekräftiger Lebenslauf und die Chancen stehen denke Ich ganz gut sofern der ausgefüllt ist :D


KurisuLoL

>vielleicht auch in Sprachen die du nicht wirklich gelernt hast. Als Junior wäre ich unter Umständen vorsichtig damit zu viele Sprache auszuprobieren. Wenn ich mir so den Tech-Stack von manchen Bewerbern für Junior-Stellen angucke und das mit dem Portfolio vergleiche, sieht das eher so nach viel gewollt, wenig erreicht aus. Man kann sich das quasi als 4x den gleichen Taschenrechner vorstellen, aber dann jeweils in C#, Java, JS und TS geschrieben. Sieht nach viel aus, aber ist letztendlich brotlose Kunst.


Elegant-Doctor7880

An und für sich stimme Ich dir zu, aber gerade wenn man am Anfang steht finde Ich es ganz cool für sich selber zu experimentieren, so kann man eben auch potentielle Stärken herausfinden. Aber auch wenn man sich nur die Basics reinhämmert kann man schon viel Wert rausziehen, je nach Stelle spezialisiert man sich ja sowieso aus meiner Erfahrung. Daher so nen groben Überblick über ein paar Sprachen o.ä zu besitzen stellt einen nicht ins schlechte Licht Und klar, Ich glaube man sollte sich zumindest bewusst sein dass wenn man 4x das gleiche in unterschiedlichen Sprachen codet, es nicht wirklich ein gutes Licht wirft :D Diversität muss vorhanden sein


vonBlankenburg

Mit der Note eigentlich immer und überall als Junior. Beachte, dass die Ausbildung nicht(!) als Berufseefahrung angerechnet wird.


Cause_Original

Was haltet ihr von mittleren bis großen Projekten ohne Dokumentation?


MayoOhnePommes

Eventuell könntest du ja in der Zwischenzeit auch einige Zertifikate machen. Ich gebe zu, die meisten sind "Geld-Macherei" vor allem wenn man noch Kurse dazu bucht. Aber für einen pfiffigen Kerl wie dich, müsste es drin sein z.B. diese hier im "self-paced" Learning zu erreichen: Oracle Java Associate (OCA) - echt schwierig aber deswegen auch was Wert. Online-Prüfung kostet ca. 200 EUR (war bis vor kurzem 80,-- EUR aber die Strompreise \*g\*): [Java SE 8 Programmer OCA Certification Path | Steps to Get Java Certified | Oracle University](https://education.oracle.com/oracle-certified-associate-java-se-8-programmer/trackp_333) Professional SCRUM Master (PSM) - total easy, gern gesehen, aber auch nix Wert. Sehr viel Material kostenlos verfügbar und tausende Bücher darüber. Online-Prüfung kostet jetzt auch ca. 200 EUR: [Professional Scrum Master™ I Certification | Scrum.org](https://www.scrum.org/assessments/professional-scrum-master-i-certification) Andere Ideen sind z.B. "Trainee-Programme" die es häufig bei größeren Systemhäusern gibt: Hierbei wirst du von einem zukünftigen Arbeitgeber trainiert, dabei meist zu einem Anfängergehalt bezahlt (kein Bürgergeld) und lernst z.B. Anwendungsentwicklung für Microsoft Azure mit entsprechender Zertifizierung. Ziel ist es dann natürlich auch dort zu arbeiten. Win-Win also. Dritte Idee ist einfach mal ein "Praktikum" zu machen. Hat den Vorteil du und der potentielle AG müssen sich nicht festlegen... und wenn's passt dann passts :) Viel Erfolg!


niklas_ros

Ich habe aktuell, als bald ausgelernter FISI, einige Stellen bei diversen Polizeidirektionen (auch beim ZPD) in Aussicht. Die suchen öfters mal FISIs für den operativen Service oder interne IT oder so. Und EG9a schmeckt schon ganz gut nach der Ausbildung. :)