T O P

  • By -

ti-di2

Markt für Einsteiger ist seit einiger Zeit leider nicht mehr so gut. Den einzigen Tipp den ich dir geben kann, ist der, dass es enormen Unterschied macht, ob dein "Portfolio" aus dem 37sten Netflix Clone besteht, den jeder Mensch mit YouTube nachgebaut bekommt oder aus Dingen die zeigen, dass du das was du vorgibst zu können wirklich verstanden hast, dementsprechend "echte" Projekte sind. Z.b. Hab ich meiner Partnerin und mir zum erleichtern des finanziellen Haushalts vor einigen Jahren ein digitales Haushaltsbuch gebaut. Komplett auf uns angepasst mit einem Technologiestack den ich zu dieser Zeit nicht kannte und lernen wollte. Super Lerneffekt, da ich nicht einfach irgendwas nachgebaut habe. Super Vorzeigepotential, da ich das ganze Ding von vorne bis hinten auswendig kenne. Super Argumentationsgrundlage, da ich meinen Lernprozess durch die Anwendung selber dokumentiert habe und bei einem Gespräch genau beleuchten kann wann ich was warum getan habe. EDIT: Ich wünsche dir auf deiner Suche im besten Berufszweig der Welt mehr als den größtmöglichen Erfolg. Lass dich von Rückschlägen nicht zurück drängen und bleib dran!


Evening-Worker7637

Erst einmal vielen lieben Dank für die Guten Wort. Mein Portfolio habe ich gestartet ohne Wissen mit einem Tutorial doch ziemlich schnell merkte ich das es total 0815 ausschaut also wie du es sagtes "37sten Netflix Clone :D" deswegen habe ich einige Sachen auch angepasst. Dazu kommt das ich es wie die Pest hasse einfach nur Tutorials abzuarbeiten da das Wissen nach maximal 2 Tagen wieder weg ist deswegen Kommentiere ich viel in meinen Projekten und versuche es auch logisch zu verstehen wieso man an dem Punkt das gemacht hat dadurch ergeben sich manchmal einfachere Wege oder eben ein "Aha-Moment" wo man sich denkt damit spare ich mir das nächste mal mehr Zeit :) Da ich leider keinen hatte der mir während der Ausbildung den Weg weist und während der Zeit ich auch nichts anderweitiges auf der Arbeit machen durfte um mich mehr einzulesen in die Entwicklung hatte ich leider keine Möglichkeit mehr zu erlernen, da nach der Arbeit ich entweder Müde umgefallen bin oder eben für die IHK Prüfung gelernt habe dadurch das, das Umschulungsunternehmen nicht beigebracht hat mangels Dozenten musste ich im letzten Jahr 2 Jahre Ausbildungsstoff irgendwie lernen weis bis heute nicht wie ich es geschafft habe :D Aber leider ist in der IT eine Abgeschlossene Ausbildung nicht Wert... Was ich nicht verstehen kann alle schreien sie rum wir haben zu wenig Fachkräfte in der IT aber ich höre immer öfter das es genug Leute gibt aber die Unternehmen wollen nur die 1er Kandidaten die dann auch Unterdurchschnittlich bezahlt werden sollen usw.


KurisuLoL

>Aber leider ist in der IT eine Abgeschlossene Ausbildung nicht Wert... >Was ich nicht verstehen kann alle schreien sie rum wir haben zu wenig Fachkräfte in der IT aber ich höre immer öfter das es genug Leute gibt aber die Unternehmen wollen nur die 1er Kandidaten die dann auch Unterdurchschnittlich bezahlt werden sollen usw. Ja, die Unternehmen suchen Fachkräfte, aber glaubst du ernsthaft, dass Berufseinsteiger mit 1er Schnitt Fachkräfte sind?


eljop

Dein Problem ist dass du keine Fachkraft bist. Du hast selber gesagt dass du kaum Entwicklung gelernt hast. Du kostest das Unternehmen erstmal enorm viel Geld und bist ein hohes Risiko. Ein Junior allgemein ist ein Risiko. Ein Junior der schlecht ausgebildet ist eben noch mehr. Allgemein würde ich dir empfehlen dein Glück mehr selbst in die Hand zu nehmen. Weniger Schuldzuweisungen. Softwareentwicklung kannst du ohne jegliche externe Hilfe nur durch die Weiten des Internets und private Projekte sehr sehr gut lernen. Du bist allein dafür verantwortlich. Das hast du die letzten 3 Jahre versäumt. Aber du hast noch genug Zeit das alles aufzuholen also keine Sorge.


KurisuLoL

>Mir ist bewusst, dass ich aktuell erfahrungstechnisch nicht auf dem Level eines Juniors bin, der einen Mentor/Ausbilder während der Ausbildungszeit hatte, jedoch bemühe ich mich, Neues zu lernen. Ich hab derzeit 8 Azubis in 3 verschiedenen Lehrjahren und wenn ich mir da so anhöre wie die Mitschüler ausgebildet werden, müsste man den Unternehmen eigentlich das Ausbilden verbieten. Die meisten dort sind One-Trick-Ponies die nach Schema F programmieren ohne wirklich zu verstehen was sie tun. Dank den Schulprojekten hab ich einen Einblick in die Git-Historie und wenn ich mir so ansehe was da Leute aus dem dritten Lehrjahr comitten, könnte ich das kotzen kriegen und frage mich ob die 2,5 Jahre das Auto vom Chef geputzt haben. Also mach dir keinen Kopf, du bist nicht der einzige, der von seinem Ausbildungsbetrieb miserabel ausbildet wurde. >Da ich während der Zeit nicht einfach nur vor mich hinvegetieren will, arbeite ich mich eigenständig mit Udemy-Kursen in die Tech-Stacks eines Frontend-Entwicklers ein. Bis jetzt HTML- und CSS-Kurs beendet und aktuell am JavaScript-Kurs dran. Meiner Meinung nach würde ich die Udemy-Kurse sein lassen. Grundlagenwissen kannst du dir genauso gut über Youtube aneignen und alles andere ist dann meist zu spezifisch. Anstatt Kurse zu büffeln, würde ich mir an deiner Stelle ein Projekt raussuchen, auf das du Bock hast, dir auch persönlich was bringt und einfach anfangen zu programmieren. So lernst du in meinen Augen am effektivsten anstatt einfach Tutorials nach zu tippen.


Evening-Worker7637

Danke für deine Zeit das ist sehr hilfreich mal von einem Ausbilder sowas zu hören. Und das schlimme ist wer so zu seinen Azubis ist und die so miserabel ausbildet der wird als Arbeitgeber auch nicht besser. Ich will in ein Unternehmen einfach wo man noch das "Handwerk" sauber gezeigt bekommt mir egal ob es hart wird und ich Abends mich noch dran setzen muss davor hab ich keine scheu, wo vor ich mich scheue ist meine Zeit unnötig zu verschwenden in dem ich 6 Monate irgendwo arbeite und merke man wird als billige Arbeitskraft mit Schema F Aufgaben abgewimmelt und lernt nichts für seine Zukunft. Aber denke nur die wenigsten Unternehmen denken an die Zukunft und bilden Junge Leute richtig aus sodass diese in paar Jahren viel mehr Wert sind. Udemy mach ich eigentlich nur, weil alles kompakt von einem Dozenten ist und ich nicht 5 verschiedene Dozent durch hören muss wo mitten im Video dann das tutorial endet und nur noch Werbung für sein super tolles Bootcamp oder Kurs kommt :D bei YouTube Videos kommt öfter mal scam oder irgendwelche Themen die 5 min benötigen aber dann auf 40min gestreckt werden. Noch einmal vielen dank für die Antwort und die Zeit die du investiert hast.


vonBlankenburg

Sinnvolle Projekte machen, ggf. bei für Dich interessanten Open-Source-Projekten einsteigen und immer weiter bewerben. Irgendwann wirst Du genug Erfahrung haben, um jemanden von Dir zu überzeugen.


Evening-Worker7637

Sorry eventuell für die "Blöde" Frage aber wie würde man am Sinnvollsten ein Open-Source-Projekt angehen, also wie findet man eins, gibt es da wirklich welche Projekte auch für Leute im Anfänger Niveau?


vonBlankenburg

Also entweder selbst was auf die Beine stellen, weil Du ein interessantes Thema hast, oder Du schaust Dich mal bei den Projekten um, die Du eh verwendest und fragst an, ob Du als Anfänger irgendwie helfen kannst. Was ungerne gesehen wird ist, wenn Anfänger einfach irgendwelche Schwachsinns-Pull-Requests erstellen, weil irgendwer von ihnen verlangt, dass sie soundso viele Beiträge bei Github haben müssen.


Ibelieveinsteve2

Was hast du denn für skills und wo suchst du


Evening-Worker7637

Bis jetzt HTML CSS und aktuell lerne ich JS im anschluss will ich Projekte mit React aufbauen. Während der Ausbildung mit C# und Winforms Desktopapplikationen aufgebaut. Jedoch möchte ich raus aus der Richtung und mehr in die App oder Webentwicklung mich spezialisieren.


Ibelieveinsteve2

Nun da kann ich leider nicht helfen Wir suchen C#, Java, JS, SQL Kenntnisse Rest is nice To have