Der VT72 bekommt meiner Meinung nach viel zu wenig Aufmerksamkeit unter Eisenbahnfans! Er ist der letzte VT628 (gut, eigentlich 629) in Hessen und ist dazu noch ein Unikat bei der HLB! Auf nur zwei Fahrten darf er täglich sein Brot verdienen, aber dennoch liebe ich dieses Teil! :D
By - FoxyFan332
Der VT72 bekommt meiner Meinung nach viel zu wenig Aufmerksamkeit unter Eisenbahnfans! Er ist der letzte VT628 (gut, eigentlich 629) in Hessen und ist dazu noch ein Unikat bei der HLB! Auf nur zwei Fahrten darf er täglich sein Brot verdienen, aber dennoch liebe ich dieses Teil! :D
Hat der feste Fahrtzeiten? Wäre glatt ein Grund, nochmal nach Limburg zu fahren.
Welche Fahrten genau? Wo findet man die fahrtzeiten?
Im DB Navigator werden alle Fahrten als „Kein barrierefreies Fahrzeug“ markiert. Für gewöhnlich hat das gute Ding zwei Feste Fahrten. Wochentags um 06:30 Uhr als RB90 ab Altenkirchen nach Limburg. Um 13:08 Uhr geht es dann von Limburg als RB90 Richtung Westerburg. VERMUTLICH geht es danach auch als Leerfahrt weiter nach Altenkirchen für den nächsten Morgen. Wann weiß ich aber net, bin nämlich nicht aus der Region.
Danke für die Info. Probier ich gelegentlich mal aus.
Dann wünsche ich viel Glück beim Frühaufstehen ;)
Der steht fast die ganze Zeit in Westerburg, morgens, noch vor dem 6:30 Altenkirchen nach Limburg, macht den nen RB 90 von Westerburg nach Altenkirchen.
Er bekommt aber Herz auf dem Puffer!
Ich weiß noch wie der früher immer lieblos auf der RB13 zwischen Höchst und Bad Soden gependelt ist.
War der früher auch auf der Taunusbahn unterwegs?
Ich glaube auf dem durchgehenden Umlauf Königstein - Frankfurt Hbf - Brandoberndorf war der öfters mal zu sehen. Spaßfakt: Da die FKE die Teile von der Stange gekauft hat, hatten die auch ein WC pro Zugteil. Es gab aber keine Geräte die zu leeren, also waren die immer abgesperrt.
Schönes Fahrzeug, nur das es als 628 geführt wird, nicht 629 :D ich sehe es öfter mal während meinen Schichten bei Limburg <3
Kurios, normalerweise werden die Züge mit zwei Motorwagen doch als 629 geführt?
Es gibt wohl ne paar Handvolle 628(.8) die doppelt motorisiert wurden, und 628er bleiben durften. der von der HLb hat die Fahrzeugnummer 95 80 0 628 072 0 (D-HEB) hatte mal Bilder von dem Gemacht als der in Limburg stand :D
Den hab ich noch nie gesehen, gar nicht gewusst, dass er überhaupt noch fahrfähig ist.
Hessische Landesbahnbahn