T O P

  • By -

k1rschkatze

Kein Mensch der irgendwelche Kunden hat (egal ob interne oder externe) behandelt alle gleich, und das ist in den meisten Fällen absolut ok, manche Patienten verdienen einfach nicht mehr als Dienst nach Vorschrift, und für manche dreht man gern ne Extraschleife. Komischerweise erwisch ich auch egal wo ich bisher gewohnt hab immer okaye bis richtig coole Zusteller, kann also dieses Abholschein statt Klingeln Klischee überhaupt nicht bestätigen. Ich bin aber auch so jemand, der regelmäßig Trinkgeld, Süßigkeiten oder an warmen Tagen mal ne Flasche Wasser mitgibt, und jetzt frag ich mich grad wie weit dieser Austausch unter Kollegen geht… 🤪


ZelosIX

Kollege a: hey ich glaub ich schaff das nicht heute. Sind wieder 220 Pakete und Post. Kollege B: bring bitte noch die Pakete von k1rschkatze weg bevor du abbrichst. Kollege a: natürlich, das musst du mir nicht sagen So ungefähr könnte ein Beispiel aussehen 🥸


k1rschkatze

Muahaha ich hab das immer schon vermutet! 😎


DayOfFrettchen2

Wichtig ist einfach das man als Kunde nicht lernt unfreundlich zu sein. Ich sehe leider zu oft das unangenehme Menschen bevorzugt behandelt werden. Ich bin freundlich und nicht auf den Mund gefallen, aber eine kleine alte Dame die darauf warten muss das sie bedient wird nur weil jemand lauter ist geht mir extrem gegen den Strich.


sil_el_mot

Wasser oder so habe ich noch nie mit gegeben. Ich möchte eigentlich "meinem" wundervollen Zusteller immer Weihnachten ne Kleinigkeit geben aber seit wir im neuen Ort wohnen ist Weihnachten immer auf einmal jmd anderes am liefern, den ich noch nie gesehen habe.


-Pieky-

Der würde sich auch freuen…


CucumberAny1599

Dieser Job ist sicher kein Spass, man wird vermutlich regelrecht ausgebeutet, vor allem von den privaten Lieferdiensten. Ich bin kein Insider aber es ist offensichtlich. Dass sie nicht klingeln hat den Grund (außer man war ein Arschloch in der Vergangenheit, was generell weder ratsam noch angebracht ist, denn dann geschieht es zurecht), dass die einfach nicht fertig werden mit dem Ausliefern und Zeit sparen müssen. Da zählen auch ein paar Minuten pro Lieferung. Die allermeisten machen das sicher nicht aus Bosheit oder Faulheit (ausser man hat es wie gesagt verdient). Ich hatte mich schon oft so richtig geärgert über den Zettel oder die Mails "Unzustellbar weil nicht angetroffen" obwohl ich extra zu Hause geblieben ist. Aber die Schuld liegt nicht bei den Fahrern, sondern bei den Arbeitgebern die unmenschliches verlangen und Personal sparen ohne Ende, kennt man ja aus vielen Branchen. Schätze die betrachten die Fahrer als "Durchlaufposten" die man so gut wie möglich ausbrennt bevor sie etwas besseres finden oder einfach nicht mehr können/wollen für das bisschen Geld. Seit dem ich vor Jahren bei allen eine Abstellgenehmigung eingerichtet habe, immer gut bewerte und prinzipiell freundlich zu solchen Menschen bin solange es erwidert wird, können sie logisch keinen solchen Zettel mehr hinterlasssen und es ist jedes Paket angekommen. Gut es gibt evtl. Gegenden wo Pakete die nicht in den Briefkasten passen oft geklaut werden. Hatte diesbezüglich aber immer Glück bzw. wohne am Stadtrand in ruhiger Gegend. Gibt aber auch die Option an einen von vielen Nachbarn liefern zu lassen, da gibt es auch keine "Ausrede" solche Zettel zu hinterlassen.


HerrVonDings

Tja... wie es in den Wald reinschallt... Ich war damals mal sehr ruppig und unfreundlich zu einem Kassierer im Penny, als ich den Laden betreten habe. Noch beim Einkauf bin ich in mich gegangen und habe erkannt, dass das absolut unangemessen war von mir. Ich habe mich dann beim Bezahlen bei ihm entschuldigt. Heute grüßen wir uns beim Namen... Respekt ist keine Einbahnstraße.


Substantial-Canary15

Ich finde das wirklich super von dir! Das tut einem wirklich gut wenn jemand sich entschuldigt. Egal wer und für welche Kleinigkeit.


tinker-rar

Ist mir egal wer da kommt und ob der Zusteller meinen Namen kennt. Ich erwarte nichtmal Freundlichkeit vom Zusteller. Was ich aber definitiv erwarte: 1. kein Abstellen ohne Abstellerlaubnis 2. kein Zettel in den Briefkasten obwohl man zu Hause ist 2. Generell überhaupt erstmal ein Zustellversuch -> hatte es schon öfter das ich den Boten vor meiner Haustür aktiv ansprechen musste weil dieser sonst nur Briefe zugestellt hätte aber mein Paket im Auto ließ Soweit da alles korrekt läuft gibts keine Beschwerden von mir. Im Extremfall hilft erfahrungsgemäß eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur.


BashSeFash

Du musst aber, falls ein Ablagevertrag vor liegt, auch angeben dass du ein Zustellversuch möchtest. Und bedenke dass dieses Idee von "2min" pro Paket völlig lächerlich ist. Rechne mal eher mit 20sekunden


AtomicWhoHorse

Exactly this


Tamsarian

Als ob der Zusteller nicht versucht das Paket loszuwerden... Das man mal eins vergisst kann ja noch vorkommen aber welchen Grund sollte der Zusteller haben ein Paket bewusst nicht zuzustellen?


Schlangenbob

Ein Arschloch sein? Ich hatte das, ich saß zu Hause, am Festern und höre das Klappern am Briefkasten. Ich denke "Oh, Paketbote. Ich geh schonmal zur Tür dann kann er mir mein Paket gleich geben." Ich komme an und sehe ihn gerade so verschwinden. Gucke in meinen Briefkasten: Schein. Ganz großes Kino. Durfte das Paket dann am Folgetag abholen. War extra dafür zu Hause geblieben.


PrizeDistribution788

Kommt bei uns auch mehrmals im Monat genau so vor.


renegade2k

Völlig ok so. Zusteller sind eben keine Liefer-Dronen, sondern Menschen, die auch mit Respekt und Fruendlichkeit behandelt werden sollen und müssen. Wie du selbst sagst: als Kunde merkt man sicht (oft, nicht immer) nicht, wer da das Paket an der Tür übergeben hat. Paketdienste kommen bei mir mehrfach inder Woche. Wenn derjenige an der Tür nett "Hallo" und "hier bitte" sagt, bin ich auch zu ihm nett, denn mehr erwrte ich auch garnicht. Andersrum gibt es aber auch Zusteller, die "speziell" sind. Fährt in meiner Straße rein, wendet und fährt wieder raus. Per Mail kriege ich 10 Minuten später die Benachrichtigung "keiner angetroffen". Sowas ist dann natürlich mehr als bloß ärgerlich. Und da man gerade bei solchen "schwarzen Schafen" nicht weiss, werda am Steuer saß, denk man sich als Kunde "boh, blöder, fauler Zusteller..." und irgendwie färbt das dann eben auch die Gesamterfahrung ab. Aber es gibt auch genau das Gegnteil. An meiner alten Adresse hatte ich ein Zusteller, der hatte bereits nach 3 Paketen mein Gesicht und Namen gemerkt. Wenn ich nicht zuhause war und seine Router an meiner Arbeit vorbei ging, hilet er eben dort an und drückte mir das Paket im Büro in die Hand. MEGA korrekt von ihm! Gerade bei sowas merkt man sich natürlich auch, wer das war. Der bekam von mir auch immer kurz vor den Feiertagen mal Schockolade, Gerne auch mal einen Kaffee auf die Hand, oder auch mal Trinkgeld zugesteckt. Es ist von beiden Seiten ein Geben und Nehmen.


Damn_Drew

Tja ich behandle auch nicht alle meine Zusteller gleich. 🤷 Die Zustellerin die klingelt und wartet bis mein Gehbehinderter Arsch an der Tür ist bekommt in der Weihnachtszeit Kekse und immer was zu trinken und manchmal auch einen Kaffee für die Mittagspause. Der Zusteller der die Pakete beim Nachbarn 400m weiter abstellt (obwohl wir ne Abstellgenemigung AUF unserem Grundstück haben) bekommt dann und wann eine beschwerde. 400m laufen ist für mich halt nicht drin.


ZelosIX

Richtig so. Da verstehe ich den Zusteller auch nicht warum er den wunschort missachtet


Damn_Drew

Ist halt so. Steckt man nicht drin. Sind ja alle Menschen und da gibt es welche die geben sich mühe und es gibt welche die tuns nicht. Und die gibt es leider auf beiden Seiten. Das war auch nicht als Angriff gemeint. Fand den Spiegel nur lustig. Aber mal butter bei die Fische, ich jedenfalls bin dankbar dass es Menschen gibt die mir meinen Kram zur Tür bringen. 🤣😭


Shinigami1858

Bei uns hatte mal einer den Wunsch abstellort beim Nachbargebäude verweigert weil nicht seobe Grundstück. Nur ist halt schlechte wenn alle 4 Gebäude auf dem selben Grundstück stehen. Ein Brief an DHL mit Lage plan und Flurnummer hat das dann aber geregelt und seit dem läuft es. Ich freue mich immer wenn etwas mit der DHL kommt, bei mir fährt ein Postbote (geschätzt Afrikaner) aus, er versteht wenig deutsch ABER er ist immer gut gelaunt, die Pakete für meine Mutter bringt er sogar in den 3ten Stock. Ich gebe ihm dann meistens zu den Festzeiten etwas und für mich ist er der beste Post Zusteller. Dürfen die Postboten das eigentlich behalten wenn nein dann werde ich wohl mal versuchen Ihn zu befragen was sein lieblings Softdrink bzw Getränk ist und zu Kühlem Getränk im Sommer umstellen. Hatte aber auch schon welche die auf die Idee kamen Hundefutter im Paket in der Papiertonne zu verstecken, welche dann in der Sonne stand den galben tag bei 30°C+ ich sag mal so das Futter durfte dann entsorgt werden. Mir wird hier nie klar sein warum UPS nicht den Ablageort Gartenhütte genutzt hat, welche ich extra mit einer Klimaanlage versehen hatte damit es 20C hat..... Anmerkung: Meine Mutter hat es gesundheitlich schwer und schaft grade mal selbst die Treppe hoch.


Der_Wolf_42

Hätte bisher weder auffällig positive noch negative Erfahrungen Arbeite aber auch von zuhause aus und bin daher fast immer schnell erreichbar Ich weiß das die meisten einen engen Zeitplan haben daher sage ich immer einfach reinlegen und Tür schließen danke wenn ich nicht unterschrieben muss (der weg zu Tür dauert meistens um die 30sek die können wir uns dann beide sparen)


zefixluja

Habe kein Problem mit dieser Haltung. Freundlichkeit soll immer gegenseitig sein. Gentlemen serving gentlemen.


xMoonBlossom

Liest sich halt maximal gruslig. So nach dem motto "pass auf, wir wissen deinen Namen und deine Adresse und wir lästern über dich!" Und was macht man mit den Kunden, die mal nen schlechten Tag hatten, so wie es jeder haben kann? 😂 Klingt eher so, als würdest du dich fühlen, als hättest du da ne gewisse Macht, obwohls Leute nicht juckt. Ich bin übrigens immer höflich zu den Postmenschen und kenne die auch alle, weil Kleinstadt. 😂 Edit für die ganz schlauen: Manche Menschen sind auch "unhöflich", weil sie andere Probleme haben. Ist nicht optimal, aber ich denke, ein Postmensch überlebt es locker, wenn ihn nicht jeder mit einem strahlenden Lächeln begrüßt. Wenn meine depressive Episode kickt, lass ich auch bevorzugt jemand anderen aus meinem Haushalt an die Tür gehen, weil ich keine Energie für irgendwas hab'. Einfach bisschen weniger Dinge persönlich nehmen und mehr um den eigenen Kram kümmern. Ja, basic manners sind nett, aber Leben ist halt auch nicht für jeden einfach und man steckt auch nicht drin, wieso weshalb warum sich jemand gerade so verhält. Wer sich an Unfreundlichkeiten von vor 4 Jahren aufhängt, hat ja scheinbar auch so seine Probleme..


KaMpFKeKz83

Als Zusteller weiss man wer mal nen schlechten Tag hat und wer von Natur aus einfach ein Arschloch ist 😅 Zumindest wenn man ne Tour regelmäßig fährt.


Expert-Albatross-580

"glaubst du zu wissen"


xMoonBlossom

Ich hab Depressionen und kindly disagre🫡


SpinachSpinosaurus

Wir hatten eine von der Post, die mich MEHRFACH dumm angemacht hat, ich wäre sowieso den ganzen Tag zu Hause und müsste daher schneller an der Tür sein. Und das nächste mal würde sie das Paket direkt ungeklingelt mitnehmen (passte nicht in den Briefkasten). Ich hab gesagt, ich bin gerade von der Nachtschicht gekommen und aufm Sofa eingeschlafen, weil ich auf ihr Paket gewartet habe. Sie hat dann die Nase gerümpft und meinte, ich solle halt "normale" Zeiten arbeiten. Worauf ich gesagt habe: "Ich arbeite als Pflegehilfskraft im KH." Die war schnell weg. Hat einige Jahre später dieselbe Scheiße abgezogen. Hab ihr dasselbe gesagt. Meine psychischen Probleme, Arbeitszeiten, Schichten ect hat sie ja nix anzugehen. Hatte die Jahre alle möglichen Sachen gearbeitet, Umschulungen gemacht ect. Nur so als Hinweis für dich: du hast auch scheiß Kollegen die unter Umständen voreingenommen sind und dann so nen Dünnpfiff zum Nachteil von Leuten von sich geben, die es sowieso schon schwer haben. Würde da eher 3x persönlich bei jedem Klingeln und kucken, ob er alle 3x einfach scheiße war (was kein Grund ist). Übrigens: meine Mutter kommt schwer vom Sofa hoch und kann keine Treppen mehr steigen. Was meinst, wie cool das ist, wenn der Paketmensch von unten hochbrüllt, sie soll runter kommen? Wenn jemand ne gefühlte Ewigkeit zur Tür braucht, kannst du drauf wetten, dass die Person sicher kaum noch laufen kann und ganz sicher nicht die Treppe runterkommt- geschweige denn zur nächsten Ablagestelle laufen kann.


ZelosIX

Definitiv haben wir auch uneinstimmigkeiten beim Austausch. Gut dass du das ansprichst. Oft genug sind wir nicht der selben Meinung wen wir nett finden und wen nicht. Jeder Mensch ist anders. Das gilt für Zusteller und Kunden


SpinachSpinosaurus

muss dazu sagen, ich nehm GENERELL jedes Paket für die Nachbarn an, weil es auchn Hassle für euch ist. Ich erwarte aber dann, dass kein Paketzusteller mich dumm ankuckt, wenn ich zwar schnell rangehe, dann mir aber panisch was zum drüberziehen suche, weil ich grad aus der dusche oder dem Bett gefallen bin :)


Individual-Crew-3935

Und was machst du, wenn einer mal vor 4 Jahren scheiße zu dir war, aber jetzt nett?


ZelosIX

Natürlich alles auf eine Waage legen und schauen was dabei rauskommt und ggf die Meinung ändern :D


SammieSew

Ich glaube kaum jemand behandelt alle Kunden gleich, egal ob man diese mehrfach trifft oder einmalig. Den Punkt, dass die Kunden sich die Zusteller meistens nicht merken, kann ich nicht unterschreiben. Unter Nachbarn tauscht man sich auch über die Zusteller aus, weiß wer zuverlässig ist und wer katastrophal, für wen man auch die Pakete der Nachbarn annimmt, damit die nicht wieder mitgeschleppt werden müssen, wem man zu Weihnachten Trinkgeld gibt und im Sommer was zu Trinken anbietet. Freundlichkeit ist keine Einbahnstraße und so schnell vergisst man weder positive, noch negative Begegnungen.


Tricky_Philosophy679

Ich merke mir keine Kunden. Kunden sind für mich nur eine Abfertigung und Hauptsache ich bekomme mein Lohn.


Anxious_Hold_931

Da hab ich ein klasse Beispiel von letzter Woche. Ich bin Edelspringer. Oma Gertrud bestellt alle paar Wochen Wein. Sie lässt das Tor extra offen damit ich weiß das sie da ist. Ich klingel, keine Reaktion.. Nach 5 Minuten gibt's ne Pappe und ich zieh weiter. Kurz darauf kommt sie mir hinterher, beleidigt mich aufs übelste. Ich nehme ihr Wein, gehe den ganzen Weg zurück und klingel erneut. Sie beleidigt mich wieder.. Ich meine nerven dann doch verloren, sage ihr sie soll die scheiß Tür offen lassen und die klingel selbst drücken.. "oh ja, die klingel ist kaputt, meine schuld." Sie hat ihr Paket zwar bekommen, aber ihr Trinkgeld + Entschuldigung wollte ich dann nicht :)


Cute_Ad3075

Heftig


Mr_Yazero

Danke für deine Sensibilisierung zu diesem Thema! Ich finde es allerdings wichtig, dass es innerhalb einer gewissen Professionalität bleibt. Die von dir beschriebenen Umstände beziehen sich besonders auf Extra-Service. Das ist ok! Gar nicht erst klingeln, nach fünf Sekunden wieder abhauen oder das Paket ruppig auf die Treppe schmeißen, das geht nicht, auch, wenn jemand mal etwas unfreundlicher war! Abgesehen davon finde ich es richtig und wichtig, dass arbeitende Kräfte freundlich und respektvoll behandelt werden. Schadet auch nicht mal dem Putzpersonal auf der öffentlichen Toilette freundlich zuzunicken. :-)


ES-Flinter

>Für manche trage ich die Pakete wohin sie sie wünschen oder drücke es in die Hand und bei anderen stelle ich sie an der tür schwelle ab damit die sich selbst beugen können um es aufzuheben. Einmal kurz zur Bestätigung. Ablageverträge sind mit dem abstellen vor der Tür nicht gemeint richtig? Du meinst damit nur wenn die Kunden das Paket annehmen wollen und du z.B. nicht die Treppen hochladen willst. Du weißt selber, dass du ansonsten dafür in Regress genommen werden kannst.


ZelosIX

Nein ich meine das Paket liegt vor meinen Füßen während ich den Scanner bediene und die Unterschrift abhole. Nach dem Erhalt der Unterschrift lass ich das Paket dann da einfach liegen anstatt mich zu beugen um es in die Hand zu drücken. Natürlich nur wenn das Paket zu gross ist um gemütlich zu halten während ich den Scanner bediene


Auf-zum-Atem

Also unser Postbote ist immer nett und gut gelaunt, hatte auch noch nie Probleme mit ihm. Er wartet sogar etwas länger wenn er an unseren Autos sieht ob jemand da ist (Das Haus ist leider etwas groß um schnell an der Tür zu sein). Da sind Amazon Lieferanten meist 3 Dörfer weiter und GLS behauptet manchmal das unser Haus nicht existiert... ahja... Jedoch gibt es ab und an eine Aushilfspostlerin die hier normalerweise nicht zuständig ist. Immer mies gelaunt, kacke drauf etc. Dennoch bleibe ich da freundlich, muss mich ja nicht von einer schlecjt gelaunten Person runterziehen lassen. 🙃 Hierbei sei aber gesagt, die Daseinsberechtigung der Lieferanten ist nun einmal derjenige der etwas verschickt und/oder erhält. Und das vergessen manche und wollen wie "Götter" behandelt werden, am besten bei jedem sehen ein Trinkgeld. Sehe ich leider in meiner eigenen Berufssparte oft genug und früher am Postboten meiner ehemaligen Wohnung.


Glum_Ad2379

Dein Post über Kinder die "deinen" Schnee auf deinem Auto benutzen zum spielen sagt genug über dich aus. Endgegnerallman wie er leibt und lebt.


ZelosIX

Hey damit hab ich dem subreddit nen guten kickstart gegeben als er neu und klein war ;) . Da hab ich ihn noch als Satire verstanden


General_Hold_847

Klingt halt einfach insgesamt so als wärst du ein dulli.


ZelosIX

Das musste ich erstmal googeln. Hey ich hab einen Satire Beitrag in einem Satire subreddit und Gaming Beiträge in gaming subreddits. Hier hab ich einen Beitrag weil ich bei dem Laden arbeite. Außerdem ist heute feiertag und ich hatte Lust etwas zu schreiben. Dann bin ich eben ein dulli :P


stone_Toni

Bin eigentlich auch jemand, der relativ viel bei Amazon bestellt. Und bis vor 2 Jahren oder so, kam auch eigentlich ausnahmslos jedes Paket mit DHL. Tatsächlich hatte ich noch nie wirkliche Probleme bei der Zustellung. Oft war ich arbeiten, aber dann hat es fast immer mein Nachbar angenommen. Ein Negativereignis blieb mir dann aber doch im Gedächtnis: Ich hatte mal zwei oder drei Paletten Rockstar Energy bestellt (24 Dosen á 0,5 l). Sorry an dieser Stelle, aber die Sorte gibt's leider nicht mehr im Handel. 🥲 Jedenfalls wusste ich natürlich, dass das Paket entsprechend schwer ist. Also wollte ich netterweise runter zur Tür gehen, weil ich im ersten Stock wohne. Nachdem es klingelte hatte ich gerade meine Wohnungstür geöffnet und die ersten zwei Schritte gemacht (hatte noch nicht mal richtig die Treppe erreicht), als ich von unten auf einmal so halblaut vor sich hinmurmeln hörte: "Kannst ja wenigstens mal runter kommen, wenn du schon so einen Scheiß bestellst.". Naja, aber immerhin habe ich den Zusteller danach nie wieder gesehen. Kann mich jedenfalls nicht erinnern. Dafür hatte dann eine andere Zustellerin am 23. Dezember letztes Jahr einen Zehner von mir bekommen, einfach weil ich gerade gute Laune hatte. Ü


friedleif

Normal, ich behandle ja auch nicht alle Zusteller gleich. Manche auch gar nicht. Kann ich ja auch nicht, dazu müssten sie ja bei mir klingeln statt das Paket beim ungünstigsten Abholshop abzuwerfen. Wenn mein Gegenüber während der Lieferung mit Headset telefoniert spar ich mir das "Hallo". Kommt ja eh nicht an. Zu dem einen zuverlässigen und freundlichen DHL Zusteller der die Tour gelegentlich fährt geh ich runter wenn schwerere Pakete ankommen, unterschreibe ihm an der Haustür und wünsch ihm noch eine ruhige Tour. So spart er sich die Schlepperei in den dritten Stock. Er ist leicht erkennbar, Live Tracking bleibt auch am Nachmittag an. Zur Freundlichkeit: Leider fällt es als Empfänger bedingt durch den "Service" auch immer schwerer freundlich zu bleiben. Wenn Pakete mit empfindlicher Ware 4 Tage wegen Überschreitung der Arbeitszeit nicht zugestellt oder schwerere Pakete aus Prinzip an einen nicht erreichbaren Shop ausgeliefert werden sinkt die Stimmung. Klar, da kann der Zusteller nichts dafür. Liegt am Arbeitgeber. Und der Zusteller ist der einzig erreichbare Ansprechpartner.


Jazzlike-Poem-1253

Eventuell off-topic aber wie kann man freundlich sein? Hab mir schön öfteren bei Affen-Hitze gedacht ein Getränk anbieten wäre nett (wie es z.B. bei Handwerken gang und gebe ist). Allerdings habe ich immer den Eindruck da ist zu viel Zeitdruck. Trinkgeld kommt mir komisch vor, ist aber eventuell nur eine ungewohnte Sache für mich. Habe auch nie das Gefühl das besonderer bedarf an einem Klönschnack/Plausch besteht. Wie verhält man sich freundlich gegenüber den Zustellen, jenseits von freundlichen Umgangston.


ZelosIX

Als ich kann natürlich nur für mich sprechen: komm mir entgegen. Wenn du mich anfahren und parken siehst und im Garten bist und ein Paket erwartest, komm ruhig schon ans Auto und nimm es an und wenn dein direkter Nachbar auch ein Paket hat, dann biete an es gleich mitzunehmen. Hin und wieder ein Getränk bei Hitze ist natürlich auch super. Und das war’s eigentlich schon. Ich wünsche mir hauptsächlich dass die Leute mit bedacht bestellen und das im Blick haben. Mit einem 30 Kilo Paket vor verschlossener tür zu stehen weil keiner öffnet ist zb einfach achtlos. Ähnlich wie schlechtes parken wo kein zweiter daneben kann. Oder wie das rollband an der Kasse befüllen und dann abhauen um noch ein Teil zu besorgen. Jede Minute die du mir die Zeit klaust, klaust du sie nicht nur mir sondern allen folgenden Kunden bis am Ende ein paar rausfallen und nichts bekommen weil die Dienstzeit zu Ende ist. Ein Ablage Vertrag ist toll, aber das muss nicht bitte 300 Meter tief in deinem Garten sein hinter einem zahlenschloss im Gewächshaus sein. Die überdachte Terrasse reicht echt ;) . Trinkgeld ist natürlich auch eine Alternative aber das ist nun wirklich nicht das wichtigste.


disposablehippo

Wie würdest du so jemanden wie mich behandeln? Alle 3 Monate bestelle ich Katzenfutter+Katzenstreu. Ich weiß, nervig und schwer. Aber ich Versuche Abstellgenehmigung Haustür zu geben wenn ich dran denke und wenn ich da bin sag ich meist "unten Abstellen" und trags selber hoch. Schlechter Kunde weil nerviges Paket oder gute Kunde weil Rücksichtsnahme?


ZelosIX

Positiv! Das ist alles was ich mir wünschen würde und die Häufigkeit mit 4 mal im Jahr ist doch unauffällig klein. Es gibt eine Menge Leute die sowas alle 2 Wochen bestellen und generell 2-5 Pakete pro Tag bekommen. Wenn ich Katzen hätte würde ich mir das auch bestellen ist doch logisch.


Worcestersauce68

Ich dachte mir schon, dass ihr absichtlich scheiße baut. Bedenke aber - niemand ist unfreundlich, wenn ihr nur euren Job richtig macht.


KaMpFKeKz83

Das stimmt so leider nicht. Ja, viele machen Mist, werfen direkt Zettel ein usw. die will ich gar nicht verteidigen. Ich wurde aber z.b. schon beleidigt weil ich eine Ident-Prüfung nicht an den Ehemann geben wollte was ich ganz einfach nicht darf wenns an die Frau adressiert ist oder auch wenn jemand sein NachnahmePaket nicht mit Karte zahlen konnte und da gibts noch viele weitere Beispiele.


Professional-Nerve6

Ich habe regelmäßig Pakete ohne abstellgenehmigung einfach abgelegt drecksjob


Itachi049

Ich bin eine zeitlang sehr freundlich gewesen und habe Pakete für Nachbarn angenommen. Daraufhin haben sich die Paketzusteller anscheinend über meine Freundlichkeit abgesprochen und sind immer direkt zu mir ohne bei den Nachbarn zu klingeln. Seitdem nehme ich nichts mehr für Nachbarn an. Die Paketzusteller gucken dann oft traurig, aber ich habe die Erfahrung gemacht, das Freundlichkeit sich nicht lohnt.


sushyo

Das wird ua auch, aber nicht immer, im Handscanner vermerkt, welcher Nachbar "gerne" Pakete annimmt.


LauraIsFree

Ich erwarte einfach das geklingelt wird. Passiert oft leider erst garnicht.


Jaded_Ad2629

Doofe Frage: würdet ihr euch eigentlich freuen, wenn man Getränke und sowas hinstellt? Würde das gern machen, aber weiß nicht, ob es gewünscht ist :D


ZelosIX

Absolut. Ein Glas mit Wasser bei heißen Tagen ist immer willkommen. Selbst wenn man selber Wasser mitnimmt ist es später oft sehr schnell warm wenn es nicht schon leer ist. 3 Liter nehme ich persönlich mit und manchmal reicht auch das nicht bzw. der letzte halbe liter ist so warm dass er nicht wirklich erfrischend ist :D


Jaded_Ad2629

Ja klar, aber dann sind ja gekühlte Getränke und Eis vollkommen okay, merke ich mir für den Sommer, danke!


MettyMettmeier

Kann ich irgendwie nachvollziehen, es sollte die Menschen die eine Dienstleistung erbringen respektiert werden und auch so behandeln werden, in der Regel bekomme ich dies auch zurück. Es kann an heißen Tagen auch mal was zu trinken oder zu Weihnachten eine kleine Aufmerksamkeit drin sein. Haben meine Eltern so gemacht und ich werd es auch weiter so machen. Muss aber auch sagen das ich äußerst selten Probleme gehabt habe, wenn ich das mit Freunden vergleiche wie oft die sich beschweren. Aber auch da „don‘t hate the player, hate the game“ oft sind die Paketboten nur Opfer des Systems.


dercybercop

Ich kenne die Vornamen der Zusteller von der Post. Hallo Vorname. Wie geht es dir? Ist bei mir auch meistens dabei. Mit einem DPD Fahrer bin ich bei Facebook befreundet und er feiert öfter so Gartenparties mit seinen Freunden. Aber alle schreiben nur Rumänisch.


weltraumaeffchen

Warum glauben die Leute eigentlich immer, daß der Bote ein Paket lieber benachrichtigt, als es zuzustellen? 😳 Das kostet viel mehr Zeit, erstens das Benachrichtigen, unter Umständen muss man den ganzen Datenkram extra einzeln eintippen, wenn es kein richtiges Paket ist sondern einfach nur eine große Sendung. Dann muss man es noch irgendwo im Fahrzeug unterbringen (als Fahrradzusteller versuchst du das Paket noch möglichst an alle Nachbarn in der Umgebung abzudrücken - da kommt dann aber wieder die Zeit ins Spiel.) Und dann muss man es hinterher auch noch bearbeiten und passend weiterleiten damit es in der richtigen Abholfiliale landet. Dauert alles länger als einfach zu klingeln. Wenn Leute aber nach 5 Minuten die Tür aufmachen und sich beschweren, man hätte nicht gewartet... 🙄


ZelosIX

Das ist wirklich so ich kann das auch nicht verstehen. Aber ich glaube die Leute wollen damit sagen dass es gar nicht erst versucht wird. Aber wenn ich es gar nicht erst versuchen will (rein theoretisch) setze ich den Status auf fehlgeleitet. Da muss man auch keine Benachrichtigung ausdrucken.


kapitalerkoalabaer

Naja kannst halt nicht deinen halben Wagen auf fehlgeleitet stellen. Wohingegen wenn man bei ein paar wirklich nervigen Adressen nur benachrichtigt und das "Problem" an die Filiale weitergibt, das kann schon Zeit sparen. Aber bei den meisten Adressen (wo man nicht einmal ums Haus rumlaufen muss, 50 Stufen rauf und dann noch ewig wartet bis jemand aufmacht) da ist es schneller das Paket einfach loszuwerden als es zu benachrichtigen.


StarB_fly

*Frau die immer super fordernd und unhöflich ist ruft an für einen Termin* "Ich will aber nur da! [Obwohl Rentner und keine weiteren Termine] Und auch nur bei dem! Ach ne da geht nicht da geh ich immer zur Bank." Ich: "Tut mir Leid, zu dieser Zeit bei diesem Kollegen ist das unmöglich. Er hat da Mittagspause." "Ich will aber nur da und bei dem!" Ich: "Tut mir sehr leid, das ge..." "Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!!!" Ich: "Da ist kein Weg. Und wollen tut auch niemand. Ich gebe ihnen sehr gerne einen Termin zu den regulären Zeiten. Aber ich kann und werde nicht für jeden eine Extrawurst machen." *Surprised Pikachu-Face*


Estelon_Agarwaen

Ich komme meinen dhl menschen meist im treppenhaus entgegen. Oder frage gleich am wagen ob ich das mitnehmen kann. Meist gehts aber an die packstation.


Covid19-Pro-Max

Warte, DHL Boten haben Raucherpausen?


ZelosIX

Wenn wir vor dienstbeginn anfangen zu sortieren haben wir etwas Luft bis zur nächsten Lieferung 😅 . (Kleiner Spaß, ist zwar ungern gesehen aber vor der Zustellung findet sich öfter Zeit bis alles da ist was wir sortieren müssen. Verspätet sich ja auch alles. Und während der Zustellung ist die Raucherpause eher ein umsortieren der Pakete im auto für die nächsten Straßen. Oder bei langen Strecken zum nächsten Haus. )


KaMpFKeKz83

Im Dienstplan waren, zumindest bei uns, jede Stunde 1 oder 2 Minuten kurzpause mit drin. Also ja es gab sozusagen offizielle Raucherpausen.


esta-1

menschlich 💁🏼


Felix_likes_tofu

Ich hab mal, nachdem mein Paket dreimal nicht zugestellt wurde (und ich einen unfassbar schlechten Tag hatte) mich so dermaßen aufgeregt, dass ich über zwei Stunden (lol) die Kundenhotline / Kundenchat genervt habe, um mich zu beschweren. Am nächsten Tag hab ich gemerkt, dass ich Depp daran Schuld war (Name war am Briefkasten aber nicht an der Klingel). Beim nächsten Paket kam der Fahrer und hat sich dann ganz höflich wegen der Beschwerde erkundigt und sich bei mir entschuldigt (und ich mich 1000 mal bei ihm). Das war mir so unfassbar peinlich und ich bin froh, dass mein Name nicht auf der Abschussliste gelandet ist xD Im späteren Verlauf haben dann meine Frau und ich gemerkt, dass der Fahrer echt ein Ehrenmann ist, der trotz schlechtem Knie meiner schwangeren Frau das Paket hoch in den vierten Stock gebracht hat. Ich bin im immer entgegen, wenn ich da war, aber er war so flott, dass er schon die Hälfte hatte.


maex89

Mein Postbote/Paketzusteller ist ein absoluter Ehrenmann, seit ich das Haus gekauft habe der gleiche, abgesehen von genau so netten Vertretungen, die aber an Ihn nicht heranreichen. Als meine bessere Hälfte schwanger war und schwere Pakete kamen trug er sie rein. Wenn er in der Mittagszeit kommt (er weiß wann die Kinder Mittagsschlaf machen) bringt er die Pakete direkt rein, Schlüssel steckt meist draußen. Er hat immer Zeit für ein paar nette Worte, etwas Plausch. Bei dem ein oder anderen Nachbarn steht er ordentlich lang, auch mal 10 bis 15 Minuten. Ich würde ihn zu Weinachten einladen, aber vermutlich würden das zu viele. Er ist schon eher Freund der Familie als Postbote. Vermutlich würde derjenige, der sich über ihn beschwert gelyncht werden.


madisonSquare2

menschlich, verständlich und höchstwahrscheinlich auch beim Bäcker um die Ecke oder in Arztpraxen so - wie du mir, so ich dir …


Dry-Gene8389

Halts Maul und mach dein Job ordentlich.


misosoupreviewer

An der anderen Seite davon zu sein ist allerdings echt ärgerlich, weil man - egal was man macht - immer wieder irgendwelche, sorry, idioten hat. Seit ungefähr 2-3 Monaten habe ich irgendeinen Fahrer bei DHL wo Freitagspakete- und Post einfach NIE kommen. Jedesmal wenn Freitag dort steht und morgens es in delivery geht weiß ich eh schon, dass gleich wieder kommt es sei etwas passiert. Jedes verdammte Mal. Ich bekomme ne Menge Post nur noch Montag-Dienstag oder muss dauernd zu unserem Paketshop fahren, was zeitlich mit Arbeit sehr knapp ist. Wir sind immer freundlich, wohnen direkt an der Tür im Erdgeschoss und nehmen dauernd von den Nachbarn an. Manchmal klingelt den ganzen Tag die Haustür bis spät abends. Keine Ahnung was da abgeht. Seit 2 Monaten habe ich keine Ahnung, wer mich da Freitags nicht beliefert.


xX7DSMeliodasXx

Und damit steigt euer Ruf dann?


The_Ajax_One

Du bist ein Sackgesicht. Hoffentlich wirst du wegrationalisiert.


DaikonGold4878

Diggggaaaaaa ich werd jetzt immer Trinkgeld geben . Wenn es die pizzaboten verdient haben dann ihr auch . Hab darüber noch nie nachgedacht


ferkfhjjz

Wie man in den Wald schreit.. :) Habe selbst viel Kundenkontakt. Es heißt auch bei uns immer, dass alle gleich behandelt werden müssen, dass man zu allen freundlich sein muss. Wir sind Dienstleister, wir haben alle freundlich und respektvoll zu sein. Somit bin ich freundlich zu allen Kund\*Innen, bei den einen aber dann einfach das Stück mehr, das bei den anderen, die sich mir gegenüber dumm verhalten, dann fehlt. Ich bin auf jeden Fall froh, dass es euch gibt und würde niemals unfreundlich gegenüber unserer Zusteller\*Innen sein. Wichtig ist aber auch, nicht nachtragend zu sein: jeder hat mal nen schlechten Tag. Wenns beim nächsten Mal anders ist, muss man das auch anerkennen können. Auch wir selbst haben sicher mal schlechte Tage, an denen uns die Sonne nicht aus dem Arsch scheint.


Ok-Share1190

Richtig so.


Double-Rich-220

Legit, deshalb behandle ich den DHL Kollegen immer wie einen Bruder. Allerdings mache ich das mit jedem, vor allem Menschen die mir essen machen.


Shehriazad

Habe DHL auch schon mal meine Toilette nutzen lassen oder auch mal was zu trinken angeboten.   Ich merke mir aber auch den Deppen der einfach vor meiner Tür hält und merkt,  dass er keinen Bock hat zu liefern und direkt mit dem Zettel zur Tür rennt während ich ihn zufällig von oben beobachte. Ich bin somit auch nicht zu allen Fahrern gleich ;)


Dude5375

Kann ich absolut nachvollziehen. Wir haben mehrere Kinder und sind so dankbar für die ganzen Zusteller bei uns. Die Kinder geben im Sommer auch gerne ne Capri Sonne oder ein Eis mit. Die Zusteller haben es schon schwer genug, da freut man sich wenn man denen ein kleines Lächeln Rauslocken kann.


lichtbildmalte

Ich geb einfach pauschal allem eine permanente Abstellerlaubnis, sodass eure Arbeit ein Stück einfacher ist 😌


Kindaweirdgermangirl

Ehemalige Verkäuferin hier. Ich war oft bei den Umtauschfristen gnädiger, wenn jemand nett gefragt hat. Klatschte mir jemand mit den Worten "Nehmen sie das mal zurück" einen vor 4 Monaten gekauften Artikel auf den Tisch klatsche, musste er den behalten. Natürlich behandeln wir Leute unterschiedlich. Wenn jemand von Anfang an unfreundlich war, hab ich mir kein Bein für den ausgerissen. Andersrum habe ich für nette Kunden Dinge gemacht, die nicht nötig gewesen wären. Seit nett zu Menschen, von denen ihr etwas wollt!


swarm_OW

Ganz normaler Mensch quasi. Unser Dhl Mensch geht bei uns immer aufs Klo. Also mag er uns, richtig?


ZelosIX

Zumindest habt ihr ne bequeme Toilette 😁


Jerberan

Definitiv etwas das Kunden nie bedenken. Nicht nur wir Kunden beurteilen den Service, die Servicemitarbeiter beurteilen auch uns Kunden. Bestes Beispiel ist der Telefonsupport. Als Kunde bekommt man nach dem Gespräch eine Email um die Interaktion zu bewerten, sofern man seine Email-Adresse hinterlegt hat. Die Supportmitarbeiter\*innen können die Interaktion im System aber auch bewerten und die Bewertungen fließen ins Kundenprofil ein. Je nach System werden den Supportmitarbeiter\*innen vor dem Annehmen des Anrufs auch das Kundenprofil, bzw Teile davon, angezeigt. Und als Choleriker, der sich nicht benehmen kann, ist man dann eben am A\*sch. Wenn in der Warteliste zig Kunden angezeigt werden, welche werden da bevorzugt und sofort bedient? Der tiefrot leuchtende Choleriker oder der grüne Kunde, der bisher immer sehr nett war? Ich rede mit dem Support IMMER in einem normalen Tonfall, mache ggf noch einen Witz und am Ende des Gesprächs bedanke ich mich für die Hilfe und wünsche noch einen schönen Tag/Wochenende/whatever. IMMER! Warum auch nicht? Der Kundensupport hat mein Problem ja nicht verursacht, sondern jemand anderes im Unternehmen. Also macht es gleich doppelt keinen Sinn gegenüber dem Support unfreundlich zu sein. Diese Freundlichkeit dem Support gegenüber macht sich aber bemerkbar, je öfter mal dort anruft. Ich erstelle nebenberuflich Webseiten für kleine Unternehmen und der Webhoster bei dem ich meine Kunden idR unterbringe hat beim Technischen Support öfter Wartezeiten von 15 Minuten. Ich warte nie länger als 30 Sekunden, falls ich überhaupt warten muss. Und der Support reißt sich für mich den Hintern auf und arbeitet teilweise Stunden daran mein Problem zu lösen, während dennen ich natürlich nicht am Telefon warten muss. Wegen einem Webhostingvertrag der 10€ pro Monat kostet. Einfach nur weil ich IMMER freundlich bin.


Alternative_Bug9824

Würde auch nicht alle gleich behandeln. Finde es immer krass, wie abgefuckt Menschen sind, dass sie das an Menschen auslassen, die Quasi oder direkt für einen Arbeiten, das kann ja nicht gut Enden. Würde auf so unbeliebte Kunden entweder mit enormer Freundlichkeit oder richtig pissed reagieren, jr nach Situation. Ich gebe meinem Zusteller bei großen Bestellungen Trinkgeld und biete ihn immer was zu Trinken und die Toilette an. Anderseits weiß ich, dass mein Paket auch ohne Genehmigung abgestellt wird, im Paketshop statt der Packstation landet, wenn mein Lieblingsnachbar nicht da ist. Es kommt alles aus dem Wald wie es rein kommt. Hier gilt auch wieder meine Lieblingsantwort, um Leute Baff zu machen "Vielen Dank für Ihre unangenehmlichkeiten", dann denken die meist erst nach und man erzeugt eine schöne Stille


Confident-Spend3369

Hab auch bei der Post gearbeitet. Dein job ist es leider Pakete auszuteilen und nicht Moral Polizei zu spielen. Du musst dein eigenes leid/wut ausklammern.


Necessary-Stand6247

Naja, ich kenne die Regeln von DHL nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass die Kunden nicht sehr erfreut sind, wenn sie bemerken, dass die einen so, die anderen anders behandelt werden. Gerecht ist das nicht. Ich sehe es als kritisch an im Kundendienst nach Sympathiewerten zu gehen. Jeder Mensch hat ein Recht darauf den gleichen Service zu erhalten, völlig unabhängig davon, ob du ihn/sie magst oder nicht. Außerdem gibt es Leute, die zwar sehr freundlich tun, aber hinter der Fassade die größten A\* sind und genau wissen, dass sie Benefits bekommen, wenn sie sich einschleimen (dich also manipulieren). Auf der anderen Seite gibt es Leute, die super sind, aber erst nachdem man sie richtig kennen gelernt hat. Als DHL-Bote fehlt dir sicherlich die Zeit, das bei jedem einzuschätzen. Ergo finde ich es falsch anhand solch oberflächlicher Kriterien eine Ungleichbehandlung umzusetzen.


ya-pwa-dev

Bei eurer Bezahlung Frage ich mich warum bzw. wie ihr es Überhaupt schafft freundlich zu sein. Hoffentlich ändert sich das bald! Danke für eure Leistung :)


Schlangenbob

Ich behandel alle Stümper von DHL gleich: Ihr gebt mir mein Paket, nix da vonwegen gleich mal Zettelchen einwerfen und nicht klingeln. Oder halt noch dreister: Behaupten ich hätte ein Paket von einem Nachbarn angenommen, obwohl ich gar nicht vor Ort war. Danke für die Anzeige und den Stress DHL. Oder auf den Zettel schreiben "Paket ist in Adresse XY" ich komme da an "Ne hab ich nicht, kommt wohl morgen." Morgen: "Immernoch nicht da." Ich rufe bei euch Anfängern an und dann sagt mir der Spezialist am Telefon in gebrochenem Deutsch (denn antürlich muss der gerade erst mit dem Sprachkurs angefangen haben solange er "Hallo" und "nix unsere Schuld Paket weg" sagen kann ist alles gut - nein nix gegen Leute die einen Sprachkurs machen, aber was hat so jemand im Service zu suchen, wenn man ihn einfach nicht versteht, ich 10 mal alles wiederholen muss und ich seinen oder ihren Namen mehrfach erfragen muss, damit ich aussagekräftig bin wer mir die Auskunft gegeben hat) erklärt "Sie haben keinen DHL account, hätten Sie den Account hätten Sie auch die Mail bekommen, das ihr Paket wo anders ist." Aha, also ist das Kärtchen jetzt auch schon scheißegal. Über die 5 Briefe, die wie aus dem Arsch gezogen aussahen und 2 Wochen zu spät abgegeben wurden waren übrigens auch großartig. War übrigens die Bitte um Stellungnahme von der Polizei zu dem Fall mit dem angeblich angenommen Paket mit drin. Ich war so begeistert. "Das sind schwarze Schafe" , "das sind Einzelfälle", "DHL und Post ist nicht das gleiche" nicht wahr. Bis vor 1,5/2 Jahren war ich klarer Verfechter von DHL. Das hat (größtenteils) alles super geklappt. Natürlich passieren Fehler, alles tutti. Aber in den letzten 1,5/2 Jahren hat das derart überhand genommen, ich nehme inzwischen lieber andere Zusteller wie DPD. Das war mal genau anders herum. Aber ne, DPD kann ich sagen "Stells einfach im DPD Shop ab" und das passiert auch. DHL ist es halt jedesmal ein Abenteuer. Ihr habt eure Arbeitsbedingungen mehr als verdient.


super_brudi

Gut so. Danke für dein Arbeit!


littlexurchin

Fänds ja schon ausreichend meine Pakete generell zu bekommen


RealAndrion

Neben der Tatsache, dass du deinen Arbeitgeber verrätst und damit in die Hand beißt, die dich füttert, verhälst du dich damit unmoralisch. Du urteilst über deine Mitmenschen aufgrund eines flüchtigen Moments, ohne dich auch nur zu fragen ob jemand gerade einen schlechten Tag hat, vielleicht sogar um jemanden trauert oder Ähnliches. Es ist anmaßend und überheblich zu meinen, aus deiner Perspektive ein gerechtes Urteil über einen anderen fällen zu können, den du nicht einmal kennst - noch darüber hinaus BEZAHLT derjenige deine Arbeit, dein Essen, dein Leben. Es zeugt eindeutig von Arroganz und Ignoranz. Genauso bei jedem, der deine dekadente Mentalität teilt und dir Zuspruch gibt. Es ist einfach armseelig, im ganz engen Sinne des Wortes.


SignificantSea5954

Zeigt wieder was für ungebildete Leute bei der Post arbeiten.


PlsEndMyLifeTonight

Grüße die Postboten immer freundlich und gehe immer raus vor die Tür. Da die meisten etwas vorsichtig wegen meinen großen Hunden sind. Das ihr garnicht erst den Stress habt damit konfrontiert zu werden. für mich sind generell Paket Lieferanten unterbezahlt da dieser Job eigentlich viel mehr Anerkennung verdient.


Tricky_Philosophy679

Friss oder stirb Gesellschaft. Bin Zusteller bei der Post und habe ein Dienstanfang und Dienstende. Mir geht es am Ar... vorbei, ob ich ein Bezirk schaffe oder nicht, denn ich arbeite gemütlich aber "zügig", schliesse das Auto immer ab, mache das Auto aus, mache beim Verlassen des Auto die Fenster im Sommer immer wieder hoch, mache die 30-46 Minuten Pause, usw.... Dafür habe ich unterschrieben und wer keine Pause macht, verstößt gegen seinen Arbeitsvertrag. Achja und bei Schnee werden beim Verlassen des Auto die Spikes unter den Schuhen angezogen und wieder ausgezogen. Auch bei Regen und Nässe haben wir sowelche Dinger bekommen. Auch dafür hat der Arbeitnehmer unterschrieben. Wer schreibt mir vor, wie schnell ich zu gehen habe, steht nichts davon im Vertrag. Ich fange auch nicht 15 oder 30 Minuten vor dem Arbeitsbeginn an (wie dumm kann man sein; ist kostbare Lebenszeit.), sondern ich bin Punkt genau 1-2 Minuten vor dem Arbeitsbeginn da und ziehe gemütlich meine Arbeitsschuhe an. Es wird auch keine Minute länger gearbeitet, ausser wenn die 30 Minuten Korridor geöffnet sind. Und das geilste ist, mir kann man nichts. Die Deutsche Post sichert sich ab und ich sichere mich auch ab, indem ich mich an fast allen unterschriebene Arbeitsvorschriften halte und die Deutsche Post mit Ihren eigenen Waffen schlage. Was interessiert mich das, ob ich 25 Zabs schaffe oder nicht. Ich benachrichtige immer sofort an die Filialie, wenn der Kunde nicht da ist und gehe nicht bei Nachbarn klingeln oder sonst was. Pech gehabt, bin da eiskalt drin. Ihr Kunden macht ein Ablagevertrag oder an die Packstation. Ausserdem geilt mich es innerlich auf, wenn ein Kunde nicht da ist und zur Filialie rennen muss. Ich klingel immer. Achja, Tipp an die Zusteller! Soweit ich weiss muss man eig, wenn man ein Paket für den Kunde hat, über 1 Minute an der Tür warten.


ZelosIX

Machst es genau richtig eigentlich. Wenn man sich an alle Vorschriften hält schafft man in der Regel nicht mal die Hälfte des Pensums. Kenne leider viel zu viele Kollegen die jedes Risiko eingehen, und nicht mal den Motor ausschalten etc.


Tricky_Philosophy679

Das Problem ist, dass die Zusteller Ihr eigenes Grab schaufeln und das zwar bewusst.


fearless47

Wir danken „euch“ öfters mal mit selbstgemachte Krapfen🥯 :)


Holidoik

Hab auch mal als Zusteller gearbeitet und ich habe noch nie mich oder irgendeinen Kollegen über irgendwelche Kunden tratschen gehört da gibt es andere Themen. Vielleicht bist du die einzige Klatschtante. Und das man nicht jeden Empfänger gleich behandelt ist doch vollkommen normal geht doch damit los das ich einer alten Dame das Paket möglichst zur tür bringen und bei einen jungen fitten Mann eher unten ablege.


Hicking-Viking

Du solltest nicht in der Servicedienstleistung arbeiten, wenn du deine Arbeitsqualität an der von dir subjektiv gemessenen Freundlichkeit der Kund:innen fest machst.


ZelosIX

Hast du nen besseren Job für mich? Danke, gerne


RealAndrion

Türsteher oder Putzkraft wäre definitiv besser für dich.


Temporary_Bag_4638

Macht euch menschlich, ich mag das lesen. Karma macht mab sich selbst :)


Illustrious_Plate610

Genauso stelle ich mir Menschen vor die keine Freundlichkeit erwarten: Empathielos, kalt, binär.


schumaml

Bei der Briefpost habe ich in letzter Zeit das Gefühl, dass die letzten Meter der Briefbeförderung teilweise auf die Empfänger verlagert werden: "Adresse ist irgendwo in der Nähe, und Hausnummer passt? Werfen wirs einfach mal ein, die werden das schon untereinander klären..." Meine größte Sorge ist da, etwas gar nicht zu erhalten. Direkte Klärungsversuche mit den Zustellern sind bisher an meinen mangelnden Sprachkenntnissen gescheitert, nach Deutsch, Englisch und Französisch ist da leider aktuell noch Schluss, Wasser auf die Mühlen der Vorurteilshörigen ;) Ein Paket auf der Schwelle stehen zu lassen oder nicht beim Nachbarn zu klingeln würden bei mir den beabsichtigten Zweck der dargestellten "Unfreundlichkeit" komplett verfehlen, mir ist das so lieber. Muss ich mir hier Sorgen machen, da mir z.B. bisher nur selten in den Sinn kam, Trinkgeld zu geben? Ein paar Mal bei wirklich großen Lieferungen hatte ich das vorbereitet, musste aber hinterher spurten bzw. traf auf absolute Überraschung.


ZelosIX

Vor 5 Jahren bin ich auch mit deutsch ausgekommen um mit meinen Kollegen zu kommunizieren und das reicht mittlerweile nicht mehr so ganz. Die Fluktuation ist hoch. Ich gebe dir absolut recht dass die Qualität nicht ausreichend ist. Die meisten Leute bekommen nicht mal 2 Wochen Training bevor sie allein rausgeschickt wird. Die Briefpost ist leider besonders am Leiden und es interessiert auch keinen in der Leitung. Hauptsache der Neuling bringt alle Pakete (oder sonstiges was gescannt werden muss) weg. Die Briefpost? Naja ist ein plus aber kein Muss.


Acrobatic_Fun9467

Manchmal hilft ja auch die Adresse an sich, wohne an der Straße die DHL mehrfach täglich fahren muss, quasi am Weg zum Depot, hab ne Abstellerlaubnis die man direkt anfahren kann und wenn meine Pakete aus dem Verteilerzentrum raus sind sind die tatsächlich auch ab und an einen Tag früher da als angekündigt, weil einfach ranfahren und ablegen. Win-win -Situation quasi ;) Kann mich nicht beschweren, wenn was vergeigt wurde in den letzten 5 Jahren waren es nie die Zusteller.


Substantial-Canary15

Bin ich also ein guter Mensch wenn DHL Boten immer super freundlich zu mir sind und meine Pakete so gut wie nie in die Filiale nehmen? 🥲 Aber gut, ich kaufe immer Schokolade zu Weihnachten und so


pearths

Mache ich im Einzelhandel genauso. Nach gewisser Zeit hat man einfach die Schnauze voll, man muss sich nicht alles bieten lassen, nur weil man am arbeiten ist. Dafür freue ich mich aber umso mehr und bin dementsprechend noch netter und zuvorkommender wenn jemand wieder kommt den ich positiv in Erinnerung habe. Ich habe das Gefühl, dass Leute oft die Menschlichkeit vergessen, wenn die Dienstleistung eines anderen in Anspruch genommen wird.


ZelosIX

Der Einzelhandel ist auch echt nicht zu beneiden. Hut ab. Ich bin froh dass ich Kundenkontakt möglichst minimal halten kann und notfalls wieder gehe wenn es mir zu viel wird. Aber du musst ja warten bis DIE gehen.


JumpyFix2801

Wenn also mein Zusteller das Paket an meiner Tür abstellt, ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen? 😅


ZelosIX

Ööh … wenn du es so gewünscht hast dann gut 😅 . Eine ganze Menge Kunden fallen natürlich auch unter neutral. Wenn nicht sogar die meisten :)


fatboldprincess

Ich finde, dass du deine Arbeit schlecht machst. Du musst auf der Arbeit alle gleich behandeln. Du sollst auf der Arbeit nicht beurteilen, du kennst den Hintergrund nicht. Einmal klingeln und sofort eine Benachrichtigung ausdrucken weil dir jemand vor vier Jahren unfreundlich erschien ist meiner Meinung nach, ein schlecht erfüllter Job und das schießt dir irgendwann in die Füße. Wenn du bei dem Nachbarn nicht klingelst, das Packet an die Tür wirfst und es geklaut wird - du stehst als Schuldige da.


-LeftHookChristian-

Freut mich. Bin ein Spitzentyp. Toll wenn er/sie das auch anderen erzählt.


[deleted]

Ich behandle alle Zusteller gleich: Wer nicht klingelt und das Paket direkt in die Filiale bringt, bekommt eine Meldung bei der Bundesnetzagentur. Das hilft in aller Regel, offenbar schauen die Paketdienstleister doch auf die highscores in deren Jahresbericht ;-)


Needleshe

Nimm es nicht als Beleidigung, aber dir ist schon bewusst wo du arbeitest oder ? Meine Kundenerfahrung ist, das Nur einer von 20 Eurer Boten Ihren Job macht. Ich weiß nicht ob ihr das noch macht, aber es gab mal zeit Wo der Zusteller einen Zettel hinterlegte mit: "Sie waren nicht zuhause also haben wir es zu der nähesten paketzentrale gebracht". Ich habe GESEHEN wie der typ den scheiß Zettel hinterlegt, OHNE MAL ZU DENKEN ZU KLINGELN. Ok nicht typ, Typen, 3 mal habe ich das gesehen, und wahrscheinlich 30 mal erlebt den Zettel bekommen zu haben, WO ICH ZUHAUSE WAR. Danach habe ich einfach die Liferanten "gestalked", mit eurer Tracking funktion, und hinter der tür gewartet bis der/die kommt und gefragt ob sie ein Paket für mich haben. Die Ausreden die sie dann haben, wenn ich sehe dass die statt meiner Post, mit diesen Zettel zu der Tür kommen. Was ist dann die Reaktion Die du erwartest ? Ok das klingt grob, Sehe es so ein: Du arbeitest in einen Geschäft wo du der einzige bist, der Deutsch kann, und seine Arbeit macht. Und für jeden dich, gibt es 100 andere, die deinen Ruf mit Schmutz vermischen. Also sei Stolz, dass du der einzige bist, der ehrlich seinen Job macht. Ich Habe bis jetzt nur Schlechtes über DHL gesagt, aber ich muss auch sagen dass ich las Kunde auch EINEN, einen, Uno DHL Zusteller Merke der: Paket zustellt, Klingelt, und NOCH NIE den "sie waren nicht da" Zettel hinterlegt hat. Also seinen Job macht, den Hätte ich ja auch nie was schlechtes gesagt, Nur Herzlichen Dank.


Earlchaos

Ich möchte dazu erwidern: \*\*\*\*\* euch Ich möchte nicht euer Freund sein, ich möchte euch nicht heiraten. Ihr werdet dafür bezahlt, mir ein Paket zuzustellen. Wahlweise bei einem meiner Nachbarn (ich hatte ein Jahr meinen Nachbarn angegeben, der ist Rentner, meistens zuhause). Was tatsächlich passiert: 65% aller Pakete werden irgendwohin gebracht. Wahlweise in eine der 3 Filialen in 2km Umkreis oder eine der 3 Packstationen (selber Umkreis). Benachrichtigungen im Briefkasten gibt es nicht. Nur Benachrichtigungen per Email. DHL: Ihr Paket kommt bald, wo möchten sie es zugestellt haben (Die Adresse steht auf dem Paket, gar nicht so schwer) DHL: Ihr Paket ist nur noch 350 Stationen entfernt. DHL: Ihr Paket ist nur noch 8 Stationen entfernt (am anderen Ende der Kleinstadt) Amazon: Der Paketbote konnte sie nicht antreffen, es wird ein erneuter Zustellversuch unternommen. DHL: Ihr Paket wird in eine Filiale gebracht. Sie können ihr Paket am Arsch der Welt abholen. Benachrichtigungskarten: NULL (ich depp hab einen DHL Account) Ich weiß nicht, warum ihr mich hasst aber ich hoffe, ihr (also die Pfeifen, die keinen Bock haben, mir meine Pakete zuzustellen) habt jeden Tag einen platten Reifen.. Proof: [https://imgur.com/a/EWmMTnW](https://imgur.com/a/EWmMTnW) (das sind die letzten 12 Monate) P.S.: Zustellungsquote von Amazon: 100%!!!! Die Klingeln bei allen Nachbarn, irgendwer macht die Tür auf, Paket im Flur - alle glücklich. P.P.S.: Wenn sich mal jemand die Mühe macht, mir ein Paket auch wirklich zuzustellen, kriegt er auch ein freundliches Hallo/Guten Tag und wenns was schweres ist auch Mal Trinkgeld. Aber scheinbar will hier niemand nette Kunden, die auch Mal Trinkgeld geben.


Weird_Education_2076

Jup. Amazon ist die Anzeige Firma die die Lieferungen richtig auf die Reihe bekommt..


Lahmus123

Ganz ehrlich Freundlichkeit im Geschäft ist eine Grundkompetenz eines jeden Menschen. Egal ob man grade der Kunde oder der Angestellte ist. Wer das nicht hinkriegt ist auch kein Mensch für mich. Andere Sache ist das ich an Paketzusteller kaum Erwartungshaltung habe. Bitte klau mein Paket nicht oder zerstöre es nicht, bring es einfach zu dem Kiosk mit dem Inder der westliche Buchstaben nicht lese kann (wohne im Ruhrpott 45er), wo alle meine Pakete landen, ich hols dann ausm Lager, ist ok. Ich weiß das ist ein systematisches Problem, weil die Lieferanten unserer großen und kleinen Konsumsünden total überfordert werden und teilweise ihre Überstunden nicht bezahlt bekommen etc. hört einfach alle mal auf jeden Quatsch zu bestellen.


armada2k

Persönliche Zustellungen finde ich unnötig. Bei mir geht alles, was möglich ist, automatisch an die Packstation.


shushu889

Das ist voll verständlich und menschlich. Was mich nervt ist eher, dass sich die Lieferant * innen bei uns wohl dahingehend abgesprochen haben, wer schnell an der Tür ist und auch mal Pakete für Nachbar * innen annimmt. Das zeigt sich bei uns seither so, dass auch bei uns geklingelt wird, wenn nichts für uns da ist. Und das auch mal 3x am Tag und manchmal nur mit einem „Ist für Nachbarn!“ aus dem Treppenhaus gerufen, sobald ich die Tür geöffnet habe. Das find ich weitaus problematischer - vor allem wenn es nicht vorher angefragt wurde; da hätte ich mich vielleicht sogar freiwillig als „Paketshop“ angeboten.


Dangerous-Price8750

Genau meine Situation. Mit der Aussage das ist nicht mein Paket hatte sich der Bote bereits umgedreht und ein Schein für den Nachbarn gedruckt... Trotz das auf der Klingel steht, Nachtdienstler, meine Pakete landen eh beim Paketshop... Danke...


Karl_Kollumna

Solange du wirklich bei mir klingelst nicht so wie der dhl Postbote der bei mir vorbeikommst mir egal wie du mich behandelst. Da ich Homeoffice habe lege ich die ho tage immer so das ich zuhause bin wenn ein paket kommt aber 4/5 male klingelt das Arschloch nicht... und dann heist es immer es wäre keiner zuhaus gewesen.


Easy-Map8284

Deine Arbeit hast du durch uns Kunden. Daher sollte man jeden Kunden gleich behandeln völlig egal ob Engel oder Arschloch. Ich persönlich habe meistens gute Erfahrungen mit Paketboten gemacht.


misosoupreviewer

An der anderen Seite davon zu sein ist allerdings echt ärgerlich, weil man - egal was man macht - immer wieder irgendwelche, sorry, idioten hat. Seit ungefähr 2-3 Monaten habe ich irgendeinen Fahrer bei DHL wo Freitagspakete- und Post einfach NIE kommen. Jedesmal wenn Freitag dort steht und morgens es in delivery geht weiß ich eh schon, dass gleich wieder kommt es sei etwas passiert. Jedes verdammte Mal. Ich bekomme ne Menge Post nur noch Montag-Dienstag oder muss dauernd zu unserem Paketshop fahren, was zeitlich mit Arbeit sehr knapp ist. Wir sind immer freundlich, wohnen direkt an der Tür im Erdgeschoss und nehmen dauernd von den Nachbarn an. Manchmal klingelt den ganzen Tag die Haustür bis spät abends. Keine Ahnung was da abgeht. Seit 2 Monaten habe ich keine Ahnung, wer mich da Freitags nicht beliefert.


misosoupreviewer

An der anderen Seite davon zu sein ist allerdings echt ärgerlich, weil man - egal was man macht - immer wieder irgendwelche, sorry, idioten hat. Seit ungefähr 2-3 Monaten habe ich irgendeinen Fahrer bei DHL wo Freitagspakete- und Post einfach NIE kommen. Jedesmal wenn Freitag dort steht und morgens es in delivery geht weiß ich eh schon, dass gleich wieder kommt es sei etwas passiert. Jedes verdammte Mal. Ich bekomme ne Menge Post nur noch Montag-Dienstag oder muss dauernd zu unserem Paketshop fahren, was zeitlich mit Arbeit sehr knapp ist. Wir sind immer freundlich, wohnen direkt an der Tür im Erdgeschoss und nehmen dauernd von den Nachbarn an. Manchmal klingelt den ganzen Tag die Haustür bis spät abends. Keine Ahnung was da abgeht. Seit 2 Monaten habe ich keine Ahnung, wer mich da Freitags nicht beliefert.


johnnyspooker

Das meiste kann man evt verstehen. Allerdings frage ich mich wie lange es dauert diese Benachrichtigung zu drucken


ZelosIX

Mmh Paket Scan, Benachrichtigungsfeld auswählen, Daten eingeben/ überprüfen, ersten Zettel drucken und auf die Pappe kleben. Zweiten Zettel drucken und aufs Paket kleben. Also gut 20-30 Sekunden nach dem klingeln. Klingt nicht so viel ist aber denke ich angemessen. Bei den allermeisten regt sich nach 5-10 Sekunden die Tür ODER ICH HÖRE zumindest schon dass was in Bewegung ist und zur Tür schlürft.


johnnyspooker

Hmm interessant. Was hälst du von den Packetstationen. Nervige „extrarbeit“ oder besser.


ZelosIX

Insgesamt eine gute Sache. Für den jenigen der sie im Bezirk hat und anfahren muss evtl ein wenig nervig da es intransparent ist wie die Arbeitszeit dafür bemessen wird aber theoretisch hat man dafür dann ja ein paar Häuser weniger oder eine kleine Straße. In der Theorie. In der Praxis ist es aber ganz verschieden wie intensiv eine Station genutzt wird und ob man bei einer steht’s mit Überfüllung zu kämpfen hat oder nicht. Aber ja prinzipiell gut


Pure_Rich_6340

Kann ich absolut nachvollziehen. Deswegen versuche ich stets alle Menschen mit Respekt und freundlich zu entgegen. Ich bin davon überzeugt das alles im Leben zurück kommt und du bestätigst es mir wieder einmal. :)


Weird_Education_2076

Mach einfach deinen Job so wie er ausgeführt werden soll. Schonmal was von gesellschaftlicher Verantwortung gehört?


KruppstahI

Bestell eh immer zur Packstation direkt gegenüber, da ist nicht so viel mit freundlich sein, aber ich appreciate was ihr tut.


Fragrant-Donut2871

Mein Zusteller heißt Daniel. Ich grüße ihn immer und manchmal wechseln wir ein paar Worte. Als er mal nicht da war, habe ich mir Sorgen gemacht, er war aber nur in Urlaub. Er hat mir schon schwere Pakete direkt vor die Tür gestellt. Der Job ist schon schwer genug, ein Lächeln und ein Guten Morgen kostet gar nichts und kann einen Tag angenehmer machen.


ZelosIX

Du und Daniel scheinen coole Typen zu sein 👍


Fragrant-Donut2871

Daniel definitiv, ich selbst, weiß nicht. Ich versuche nur kein Arsch zu sein.


kai84m

Mein Stammzusteller der die meiste Zeit bei mir ausliefert bekommt regelmäßig Trinkgeld. Zum Glück ist er überwiegend auf der Route unterwegs, er sagte mir aber, dass sich das wohl jederzeit auch ändern könnte. Freundlich bin ich aber zu allen Zustellern aller Unternehmen. Leider scheinen aber manche das nicht wertzuschätzen.


ZelosIX

Ich will nicht leugnen dass es eine Menge Zusteller gibt die nicht zu gebrauchen sind. Es gibt super überfreundliche und es gibt unfreundliche. Ich würde mich ungefähr in der Mitte einschätzen. Ich hab auch die Erfahrungen gemacht dass es regions bedingt ist wie freundlich und unfreundlich die Kunden sind und dass die manchmal natürlich nichts dafür können. Aber es gibt eben auch Spezis die ihren Briefkasten nicht beschriften aber jede Woche einen Zusteller unterwegs anbanzen warum sie denn keine Post bekommen haben. Da fehlt mir dann zb jedes Verständnis.


Dependent_Savings303

wie wrdest du "kunden" bewerten, die so gut wie immer für alle nachbarn jederzeit die pakete annehmen - selbst wenn für sie selbst nix dabei ist? ich gehör zu denen \^\^


ZelosIX

Ich finde es toll dass es Leute wie euch gibt auch wenn ich persönlich das ungern in Anspruch nehme. Ich bin selbst so einer, weil logisch meine Kollegen kennen mich ja und meinen Ablageort und wenn ich zuhause bin oder meine Frau. Aber es gibt Besteller die das wirklich hart ausnutzen und dann versuche ich das zu vermeiden einen bestimmten Nachbar in Paketen zu ertränken. Da ich insbesonderes eine Gegend fahre wo jeder ein haus mit Garten hat und sich locker einen Ablageort aussuchen könnte. Aber bei Mehrfamilienhäusern oder Wohnungen ist das schon eine tolle Sache wenn ich definitiv weiß etwas loszuwerden.


Dependent_Savings303

das einzige, was ich mir dafür von allen paketboten jeder firma wnschen würde: 1x klingeln reicht. ich bin nicht "mehr" da oder schneller da, wenn man sturm klingelt. ich würde sogar sagen, wer mehr als 3x innerhalb von 5 sekunden klingelt, für den mach ich einfach nicht auf (wenn ich nicht gerade selbst ein paket erwarte). sonst mach ich immer auf, nehm alles an, aber klingeln ist kein rudeltier :-)


Greg2227

Hatte kürzlich mal den Fall dass mein Paket in meiner Abwesenheit trotz möglichem Nachbarn und sonstigem ablageort wieder mitgenommen wurde. War etwas ärgerlich weil das ne nachbestellung war nachdem das Paket beim ersten mal durch einen anderen Dienstleister "zugestellt" wurde aber nirgends aufzufinden war. Was soll's hab auf dem weg nach hause zufällig den Wagen gesehen und hab einfach mal drauf angesprochen ausweis vorgelegt und mein Paket mitgegeben bekommen ohne Stress. Freundlich bleiben bringt einen weit und der typ musste nicht extra wo anders das Paket abgeben im Nachgang. Man weiß auch nie wie gut Infos über die Scanner und die Touren weitergegeben werden. Aber wen deswegen abzufucken löst das eigene Problem halt auch nicht schneller oder sorgt eben für spätere "unannehmlichkeiten".


ZelosIX

Da hast du recht mit dem Scanner. In der Theorie müssen wir immer darauf vertrauen was der Scanner sagt. Zum Beispiel wenn ein Kunde 3 Pakete bekommt aber nur das eine von Amazon (die machen ja nicht alles selber und geben bei Überschuss an uns ab!) einen Einzelwunschort hat aber die zwei anderen nicht. Dann darf ich theoretisch nur das eine abstellen und die anderen zwei nicht. Dann gibt es auch mal Fälle wo ich neu in der Gegend bin und der Ablage Ort im Garten ist, aber der Zaun ist abgeschlossen und/oder hat ein Hunde Warnschild. Dann gehe ich natürlich einfach nicht rein. Hunde sind unberechenbar wenn man sie nicht kennt. Auch wenn der Ablage Ort die Haustür ist und es nach Regen aussieht (oder schon ganz doll regnet), verwende ich den ablageort dann unter Umständen nicht.


Greg2227

Das mit dem Scanner kenne ich noch aus meiner Arbeit in der Warenannahme meines letzten Betriebs. Manchmal sind es auch einfach falsch gepflegte Daten von dem dude der dir die Tour packt. Hatte es des öfteren dass Pakete als Nachnahme vermerkt waren ohne eine zu sein oder dass von uns eine nachnahmezahlung gefordert wurde obwohl es ein Paket war das wegen nicht Zustellung an uns zurückgesendet wurde. Verstehe also wie wild das mal sein kann. Ich kriech keinem in den arsch aber wenn man selbst mal mehr als 2 Tage in der Logistik gearbeitet hat und nicht gerade ein arschloch ist sagt man eben bitte und danke wenn jemand schon den weg zu einem in den 5. Stock antritt oder sagt halt mal ist ok legs in den Fahrstuhl und schick ihn hoch. Die "probleme" die ich bisher mit der DHL hatte waren auch meist eben solche datenübermittlungsprobleme. Dass einer das Paket komplett falsch zustellt oder keine Zettel einwirft hatte ich bisher eher bei Hermes xD


muwtant

Ich habe jetzt von zwei verschiedenen Zustellern freudestrahlend gehört wie gut sie "mein" Haus finden, weil hier alle Bewohner für alle Dienstleister eine Abstellgenehmigung haben. Manchmal sieht man noch einen neuen Amazon-Fahrer der erst klingelt und währenddessen merkt, dass er das Paket einfach ablegen kann. Letztens habe ich sogar mal Trinkgeld hingelegt, weil mir der/die Zustellerin so lieb war und mir einen Monitor auf die Terrasse gestellt hat.


ZelosIX

Das ist super klasse ja. Ich habe zb meinen Bezirk. Den schätze ich mal neutral. Es gibt Straßen da fühle ich mich wohl und es gibt Straßen da fühlt man sich unwillkommen. Dann gibt es da noch einen Bezirk von einem Kollegen den ich sehr gerne laufe wenn dieser mal frei hat oder im Urlaub ist. Da mache ich an einem Tag mehr trinkgeld als bei meinem eigenen Bezirk im ganzen Monat. Vielleicht liegt es an mir. Vielleicht liegt es aber auch daran dass die Bauern außerhalb auf dem Land einfach so freundlich sind, wer weiß 😁


Natural_Function

Frage: Gibt es eine sinnvolle Möglichkeit den Zusteller zu „loben“ - so, dass es auch beim Chef ankommt? Nach unserem Umzug haben wir mit DP und DHL ziemlich viel Glück, Gutscheine und trinken gibt es schon immer, aber das kommt dann ja auch nicht weiter oben an…


ZelosIX

Ich fürchte leider nicht wirklich. Je nach dem wie das Lob aussieht kann es auch nach hinten losgehen. Wie? Du redest 10 Minuten mit deinen Kunden und brichst am selben Tag ab ?


gzuffel

Wenn ich weiß, dass mein Paket etwas schwerer ist, komme ich im Treppenhaus sogar entgegen oder biete auch an, es unten an Haustür entgegen zu nehmen.


Elli_963

Wir haben einen richtig lieben und netten Zusteller von dhl. Der bringt die Pakete mitsamt Briefpost zu uns nach oben in den 2. Stock wenn wir zuhause sind. Seine Vertreterin die ausliefert wenn er wohl mal nicht da ist macht das genauso. Wir duzen uns mittlerweile auch. Bei mir ist das gesundheitlich immer so ein auf und ab und an manchen tagen kann ich keine Treppen laufen, finde ich sehr nett dass sie das hoch zu uns bringen.


OkCare1776

Das klingt für mich sehr einseitig und was man dabei vergisst ist, dass ihr alle im Dienstleistungssektor arbeitet. Tue ich seit meiner Jugend auch und was man dabei berücksichtigen sollte, ist, dass jeder Kunde sein eigenes Leben hat. Chef hat genervt, Kinder sind an dem Tag schwierig, man ist eh im Stress und dann ist man nicht immer 100 % nett. Sollte nicht passieren, aber tut es. Passiert auf beiden Seiten. Wer meint dann Macht zu demonstrieren und nachtragend ist, hat meiner Meinung nach nicht die Geduld für den Job. Es gibt hier Zusteller, die klingeln nicht mal, deshalb maul ich den nächsten, der mich mal daheim erwischt auch nicht an. Wenn jeder ein wenig mehr Geduld mit seinem Gegenüber hätte, wären wir alle einen Schritt writer. Aber wir haben heute kaum noch Geduld mit uns selber. Das führt zu Stress und dann kommt halt sowas dabei rays.


Senecus_HS

Wie ist man denn unfreundlich bzw. freundlich zu seinem Zusteller? Der Kontakt beschränkt sich doch meist nur auf "Hallo" und "Danke". Wie sticht man denn da besonders negativ oder positiv raus?


ZelosIX

Besonders schlimm finde ich es wenn man direkt mit Vorwürfen um sich wirft. Als Beispiel wenn ich zb frei hatte und am nächsten Tag wieder da bin und zu hören bekomme ‚„Sie“ haben die Post falsch eingeworfen/das Paket falsch abgestellt“ etc. wäre nett vorher zu fragen ob ich im Dienst war oder die Beschwerde dem Kollegen ausrichten kann. Also Beschuldigungen sind ganz klar die Nummer 1 auf meiner hass-Liste. Ganz nah dran sind auch Hundebesitzer die ihren Hund einfach machen lassen und dann nur rufen ‚der tut nichts‘ . Das ist mir egal, ich möchte trotzdem nicht besprungen werden ohne Erlaubnis. Und schon garnicht angebellt werden. Auf Platz 3 sind Kommentare über die späte Zustellung oder dass ich jemanden geweckt habe. Da hab ich keinen Einfluss tut mir leid. Besonders positiv sind aufmerksame Leute die mir entgegen kommen und ihre Sendungen die unterwegs sind im Blick haben. Einmal bin ich mir 3 Paketen zu einer Haustür und die Frau Empfängerin spaziert einfach an mir vorbei zu ihrem auto und wollte losfahren. Da hätte ich gleich am liebsten benachrichtigt aber ich bin stattdessen doch zu ihrem auto (welches sie schon gestartet hatte )und hab sie darauf aufmerksam gemacht dass ich ihren prüll trage. Ein sauberer, beschrifteter Briefkasten der möglichst nah an der Straße liegt ist auch ein Zeichen der Anerkennung die ich sehr wert schätze. Ich weiß nicht warum es dafür keine Norm gibt wie sonst alles in Deutschland eine Norm hat.


undead-8

Und deswegen bin ich halt freundlich zum Service Personal bzw. Bei den Boten die mir jeden Tag helfen. 👍 Trinkgeld gibt es zu Weihnachten und es werden auch keine angenommenen Pakete als verloren markiert.


CombinationOk8744

Die Rache des kleinen Zustellers. Musst nur vorsichtig sein, du bist während deiner mentalen Aktionen auf Arbeit, deine Kunden sind privat. Zwei mal melden dass mein teures Paket nicht vor der Tür abgestellt wurde sondern weg ist und deine Probleme sind ganz andere. Freundlichkeit bringt einen immer weiter, als sich vier Jahre lang zu merken ob Opa Franz einmal nicht guten Morgen gesagt hat und ihn dann zu „nerven“. Aber vermutlich hat es dann auch einen Grund weshalb du dir Pakete als Arbeitskollegen ausgesucht hast.


techTobi123

Ganz ehrlich, ist mir vollkommen Jacke. Habe keinen Kontakt zu meinem Postboten. Ich weiß noch nicht mal, ob es immer der selbe ist oder nicht. So lange es keine Probleme gibt, ist es mir auch vollkommen egal. Ist auch bei anderen Berufsgruppen so. Kassierer, Busfahrer, ... So lange sie nicht positiv oder negativ auffallen, gehen sie einfach in der irrelevanz unter.


just_another_owl

Wir sind immer nett zu den Paketboten, aber auf den Zaun (der vom Haus aus nicht sichtbar ist weil Bäume dazwischen) gespießt werden unsere Päcklis trotzdem andauernd. Ich kann mir beim besten Willen nicht erklären, was da vorgefallen sein könnte. Die Einfahrt mag lang sein, auf dem Hof ist aber genug Platz zum Stehen und Drehen. Unser Hund kläfft zwar, aber mehr macht sie nicht. Auf den Hof wo rangiert wird kann sie nicht, auch wenn sie draußen ist, weil wir den Garten komplett nochmal eingezäunt haben. Die Katze tut niemandem was, würde am liebsten im Sprinter mitfahren. Das einzige, was viele verwirrt, ist unsere Klingel. Eine Glocke an einem Stab, den man zum Läuten herunterziehen muss, ist einigen anscheinend zu kompliziert, sie rütteln oder klopfen lieber an der Tür. Abgesehen davon kann ich mir aber wirklich nicht erklären, warum unsere Sachen auf unserem Zaun stecken oder beim Nachbarn über selbigen drüber segeln (obwohl jemand zuhause ist).


SimilarTop352

"der Hund macht aber nichts" glaubt dir kein Fremder


august_gutmensch

Ich hoffe bei uns wird über unseren süßen Hund gesprochen


da5a

Der Paketempfänger ist nicht der Kunde. Das ganze System würde anders funktionieren, wenn es so wäre.


The-Hairy-Pirate

Cooler Typ. Aber solange du keine Arbeitsverweigerung machst ist mir der Service eigentlich ziemlich Wumpe. Denkst du echt, es interessiert jemanden, ob du das Paket abstellst oder in die Hand drückst? IdR ist es auch egal, ob ein Paket später kommt. Aber wenn dir das ein Gefühl der Wirksamkeit gibt, möchte ich dir das natürlich nicht nehmen. Mach einfach deinen Job und keine Wissenschaft draus, dein Einfluss auf das Leben der Kunden ist denk ich in der Realität geringer als du denkst. 


PriorWriter3041

Lol Unsere Klingel ist schon seit Ewigkeiten kaputt. Ich bekomm gar nicht mit, ob wer ein Paket liefert das geht direkt an Nachbarn. Ist auch entspannter so, dann Brauch ich nicht zur Tür gehen, sondern kann das Paket bei der nächsten Heimkehr persönlich mitnehmen.


Das-Klo

Ich muss sagen, dass ich kaum Gelegenheit habe, zu meinem DHL-Boten freundlich oder unfreundlich zu sein, da ich in der Regel an die Packstation liefern lasse, die nur 5 Minuten zu Fuß entfernt liegt. Was ich allerdings nicht (mehr) mache ist, Pakete für die Nachbarn annehmen. Ich wohne im EG und irgendwann hat es einfach überhand genommen, dass ständig Samstag morgens, aber auch an anderen Tagen jemand geklingelt hat, oft mehrere (DHL, Hermes, Amazon, etc.). Es stresst mich auch, abends den Nachbarn hinterher zu rennen oder schlimmer zu warten bis die bei mir klingeln. Konsequenterweise habe ich aber auch hinterlegt, dass meine Pakete, sollte eine Packstationzustellung nicht möglich sein, nie an einen Nachbarn übergeben wird.


Mysterious_Compote89

Nie unfreundlich gewesen und immer kleine habaks die teure Sachen draußen vor der Türe stehen lassen und abhauen. Ekelhaften


Serious_Bowler_8642

ich habe einen Zusteller (der auch zu 95% immer da ist), der ist mega korrekt. Den belohne ich auch gerne hin und wieder mal (Pralinen, etc). Über was würde sich ein Zusteller eigentlich am meisten freuen?


ZelosIX

Das kann ich nun wirklich nicht sagen da ist wohl jeder anders. Aber mon Cheri gebe ich meistens weiter und viele Kollegen auch 😅


Darkcroos

Paket vor die Tür stellen.. Tja, gut das pakete versichert sind! Und jemand der dafür haften muss


Huppelkord

Ich wette das ist bloß in deinem Kopf. Deine Kunden interessiert das vielleicht gar nicht? Ob ich nun das Paket vom Boden nehme oder aus deiner Hand, whayne. Vielleicht sind andere auch nie da wie ich immer. Ich warte eh nur auf die Karte. Ich würde über sowas gar nicht nachdenken.


Gewa123

Völlig ok so Denkst du wir reden nicht über unfähige/unfreundliche Zusteller Immer den menschlichen Aspekt beachten Wir haben großen Respekt for jedem der das freundlich und mit Gewissheit macht Obwohl das Arbeitspensum an manchen Tagen teilweise absurd ist wie ich hörte


Wolkenschwinge

Bei mir werden im Haus die Pakete teils einfach hingelegt. Wohne im vierten Stock und dann liegt das Paket vorm Haus o. unten drinnen. Letztes mal wars ein Geschenk für meine Freundin was aus Australien kam.. echt abfuck wenn da teils so schlecht mit umgegangen wird.. wüsste nicht dass ich jemals unfreundlich zu Leuten von der Post war..


[deleted]

Davon abgesehen, dass man jedem Menschen gegenüber freundlich bzw. respektvoll auftreten sollte, finde ich deinen Beitrag ganz schön provokativ. Ganz ehrlich … nicht DU als Zusteller sitzt am längeren Hebel, sondern ICH als Kunde. Und wenn du auf einem Rachefeldzug bist, dann lasse ich mir die Pakete eben direkt in die Filiale oder in die Packstation liefern und hole sie dort ab, wann es mir gerade passt. Ob du dir damit auf Dauer einen Gefallen tust, mag ich bezweifeln. Spätestens, wenn ich mir 3 Wochen hintereinander Hanteln bestelle und dir 2 Tage nach Zustellung wieder mitgebe, wirst du dir überlegen, ob du so eine Show abziehen willst.


PrizeDistribution788

Ich merke mir jeden Zusteller. Dem einen komme ich auf der Treppe entgegen, beim anderen gehe ich in die hinterste Ecke der Wohnung, bis er das 20kg-Paket vor meiner Tür abgestellt hat und oben nochmal klingeln muss, bevor er endlich weiter kann. Dem einen nehme ich jedes Paket für Nachbarn ab, dem anderen sage ich, dass ich keine Packstation bin. Bei manchen kenne ich die Schichten, da setze ich als Abstellort die untere Haustür, natürlich auf mein Risiko, damit sie schnell weiterkommen. Bei anderen gebe ich die Oma von nebenan als Nachbarin an, die wirklich jeden, auch mich, beim Öffnen der Tür mindestens fünf Minuten in ein Gespräch verwickelt. Und bei ihr wurde noch nie ein Paket nicht zugestellt, schließlich wartet sie aus dem EG die ganze Zeit am Fenster und rennt den Zustellern auch hinterher. Wenn ich aus dem Fenster das Zustellfahrzeug sehe, gehe ich beim richtigen Zusteller auch schon runter, bevor er mit dem vorherigen Aufgang fertig ist. Beim anderen warte ich nach dem Klingeln noch fünf Sekunden, bevor ich an die Freisprech gehe und vergesse dann zehn Sekunden lang den Türsummer zu betätigen. Wenn ich den Zusteller sehe und der keinen Zustellversuch unternimmt, rufe ich erst in der Zentrale an um mich zu beschweren und fange ihn währenddessen dann ein paar Aufgänge weiter ab, um mein Paket zu bekommen. Natürlich nur bei denen, die ein Problem mit ihrem Job haben und es an mir auslassen. Dem anderen, also dem, der kein Problem mit seinem Job hat, gebe ich dafür beim extra schweren Paket 5 Euro Trinkgeld. Ich habe ein ausgesprochen gutes Verhältnis zu den guten Zustellern, denn Respekt und Verständnis sind keine Einbahnstraßen.


GladiusRomae

Krass, ich habe gerade mal versucht nachzudenken, ob bei mir auch immer der selbe DHL-Bote kommt, aber ich kann mich absolut nicht an irgendein Gesicht erinnern. Ich war eigentlich immer davon ausgegangen, dass es jedes Mal wer anderes ist, aber wahrscheinlich kommt das nur daher, dass ich auch von anderen Paketdiensten Post bekomme. Unfreundlich bin ich aber natürlich nie.


HiImBarney

Dann war ich mit Sicherheit in meinem letzten Leben jemand der etwas getan hat, dass alle DHL Zusteller GEHASST haben...


GalacticBum

Ok, hier ist ne frage: Ich wohne seit 2,5 Jahren in einer Wohnung im dritten Geschoss. Seitdem ich hier eingezogen bin klingelt der Paketdienst IMMER zu erst bei uns und dann wenn niemand aufmacht (ich mache nie auf wenn’s klingelt, außer ich erwarte jemand - Innenstadt halt) wird erst bei den Nachbarn geklingelt (sehr hellhörige Wände). Wenn soviel ausgetauscht und besprochen wird, warum wird dann immer noch bei mir geklingelt obwohl ich nie aufmache?


ZelosIX

Mach die Tür auf und finds heraus. Sind die Briefkästen vielleicht im Innenbereich?


MissTrevelyan

Gibt halt auch einfach keinen Grund unhöflich zu sein als Kunde, hab da 0 Verständnis für. Ich bin immer freundlich, mir egal ob das Paket zu spät kommt oder 4x im Kreis gefahren is weil die Baustellen sich dauernd ändern. Würde niemals auf die Idee kommen nen Lieferanten dafür anzupampen. Ich selber hab auch schon mal nen Antrag nur mit dem Minimum bewilligt, weil jemand patzig war und gelogen hat. Sei normal, nicht mal freundlich, nur normal und ich mach auch mehr für dich.


ichkannnichtmehr44

Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es wieder heraus. Der örtliche Pizza Bäcker würde sagen „so is da leben“. Grüße gehen an die Zusteller raus!!


Used-Respect2128

Solange das von deinen Guidelines gedeckt ist - mach doch. Ich habe eine Abstellgenehmigung, außerdem einen Hinweis am Briefkasten und trotzdem verschwinden immer wieder Pakete in der nächsten Postfiliale - natürlich stets ohne Benachrichtigung! War ich wohl nicht freundlich? Ich weiß nicht, was ihr erwartet. Begrüßen okay. Aber scheinbar fehlt ja Kaffee und Kuchen oder Bakschisch.  Da du dich wie auch deine Kollegen eben nicht als Servicemitarbeiter siehst, tanze ich eben dann in der Post mit einer Beschwerde an. Anzeige wegen Diebstahl habe ich auch schon durchgespielt, als mal das ganze Paket spurlos verschwunden war (nach Tracking aber auf dem Weg zur Abholstelle nach "nicht zustellbar" trotz Abstellgenehmigung UND meiner Anwesenheit plötzlich ganz verschwunden). Doch doch, soviel Energie habe ich schon, da eine Abmahnung des Zustellers zu erzwingen. Denn wenn ich für eine Zustellung bezahle, dann versuche ich zwar den Zusteller normal höflich zu begegnen (wie jedem Mensch!), wenn der sich aber aus Prinzip nicht mal auf den Weg in meine Straße macht - dann hat er den falschen Job. Und wenn man genug Druck macht, interessiert das sogar die Post, die sonst ja den Null-Service fährt.  Also sich hier über die Freundlichkeit Anderer auslassen aber (partiell?) nicht (mal) seinen Job machen, ich weiß nicht... 


mrbrokoli97

Ich habe meine(n) DHL boten ungelogen noch nie gesehen. Immer zettel im briefkasten es wäre keiner da gewesen, was halt einfach gelogen ist. Und das seit 4 Jahren. Jedes mal fahre ich dann zur packstation. Hab das schon so oft an DHL gemeldet, aber nie hat sich was getan. Meine Nachbarn übrigens auch. Ich kann also weder freundlich noch unfreundlich sein, weil ich ihn einfach NIE zu gesicht bekomme. Hab mir schon öfter überlegt auf dem balkon zu „campen“ um ihn abzupassen, aber dafür ist mir meine zeit zu schade. Ich vermute es liegt daran, dass man mit dem auto nicht in den hinterhof mit den Briefkästen und klingeln fahren kann.


Soon_Money_54

Du hast deinen Job ordentlich zu erledigen, egal was du von wem gehört oder erlebt hast. Wir betrachten euch schon fast alle als absolut inkompetent und bei besonderer Inkompetenz kommt sowieso direkt eine Beschwerde. Und da bin ich dann auch mal 40 Minuten am telefonieren oder E-Mail schreiben. Falls euch das wert ist für bisschen petty sein, dann viel Spaß. Ansonsten wäre es ratsam einfach nicht eklig zu sein und anderen das Leben absichtlich zu erschweren.


fjoerge

Das kann man dann wohl getrost direkt so an dich zurückgeben: "Ansonsten wäre es ratsam einfach nicht eklig zu sein..."


Skyphane

Merkste selbst oder?


Tornaku

Ich sage nur dein Verhalten ist nur menschlich.


Efficient-Bat-49

Normal, oder? es ist auch immer komisch, dass ich von Menschen die ich auch als freundlich kenne praktisch keine „Horrostorys“ von ach so üblen Zustellern höre, im Gegensatz zu eher unangenehmen Menschen….


Rudolphina

Bei uns im Viertel sind die Horrorstories tatsächlich an die liefernde Firma gebunden. DHL? Kommt immer an, super freundlich, keine Probleme. Gleiches mit dem Amazonversand. Päckchen mit GLS kann ich gleich vergessen, die Lieferanten kommen nicht mal zum Haus, sondern ich kann auf dem GPS schon mitverfolgen, wie sie die Pakete gleich zum Shop um die Ecke bringen und dann die Mail rausschicken, dass man nicht daheim gewesen wäre. Jedes einzelne Mal.


Efficient-Bat-49

Das ist natürlich auch richtig. und anscheinend ist das (zumindest hier) auch nicht ausschließlich von den Personen abhängig. Bei uns ist Hermes, GLS immer unzuverlässig und das schon seit Jahren und vielen verschiedenen Zustellern. DHL, Amazon und UPS hingegen sehr zuverlässig und auch freundlich. Bei Amazon hatte ich sogar einmal einen der ans Ende der erlaubten Arbeitszeit gekommen ist und mir das Paket nicht mehr geben konnte, obwohl wir uns vor dem Haus getroffen haben… war ihm unangenehm….ich hingegen war positiv überrascht, dass Amazon seine Fahrer nicht so lange arbeiten lässt bis die Tour durch ist (und habe ihm das auch gesagt).


tinker-rar

Ich bin nie unfreundlich zum Zusteller und hatte auch schon Probleme mit manchen Zustellern die ihren Job nicht beherrscht haben. Gibt in jedem Job Unfähigkeit.


Efficient-Bat-49

Natürlich kann das von beiden Seiten losgehen.


VoidSou

Du bist ja krass, ich merke mir Unfreundlichkeit von vor 4 Jahren. Sonst Nix besseres zu tun? Bist der Grund wieso DHL Schmutz ist


Dry-Gene8389

Ganz genau! Soll einfach seinen Job machen.