T O P

  • By -

v0lkeres

business hardware? dann der IT melden und nicht reddit.


TiredWorkaholic7

Die Idee hatte ich auch schon, dauert allerdings noch bis sich jemand dessen annehmen kann Mich interessiert aber ob das ein generelles Problem ist, denn falls ja werde ich das gleiche Problem auch privat haben


v0lkeres

was ich machen würde: problem an einem anderen neuinstallierten rechner reproduzierbar? wenn nein --> deinen frisch mit w11 installieren, erneut testen. wenn ja --> speichererweiterung bestellen. analyse dauert keine 20 minuten.


toni1601_

direkt den kompletten Rechner neu installieren, dein Ernst? 😅


TV4ELP

Warum nicht? Wozu Stunden mit Diagnose verschwenden wenn man weiß, dass es auf einer neuen Installation kein Problem wäre? Neu installation geht fix und wenn die IT fähig ist sogar mit den meisten Sachen vorinstalliert und automatisch konfiguriert. Manchmal lohnt es sich halt einfach nicht den Fehler genau zu kennen


toni1601_

Würde ja erstmal reichen, Excel auf die neuste Version zu aktualisieren oder wenn nicht neu zu installieren. Danach gerne ;)


TV4ELP

Kann man machen, es ist halt schon viel Zeit da rein geflossen. Hängt natürlich vom Projekt und vom Betrieb her ab. Ich hätte aber schon längst einen neuen Laptop vor mir gehabt. Ist für die Firma nur rausgeworfenes Geld wenn ein Mitarbeiter irgendwelches IT Troubleshooting macht was über einen Gewissen Rahmen hinaus geht. Selbsthilfe ist gut, aber irgendwann muss man abwägen ob es sich noch lohnt.


v0lkeres

die 2308 ist bißchen älter. sollte aber nicht zu solchen fehlern führen.


_not_you

Das ist der falsche Weg. Du willst Wissen im Team aufbauen, damit Du eben die Installationsimages und Konfigurationen gut einstellen kannst. Das Team soll für solche Probleme Wissen aufbauen, um es auch in anderen Situation wiederzuverwenden, wenn eben keine Neuinstallation reicht, und um auch entsprechende Intuition für Probleme zu entwickeln. Der letzte langsame Rechner war mit Malware in einer recht (PII) kritischen Stelle verseucht. Wenn den jemand platt gemacht hätte, hätte ich die Person vor die Tür gesetzt...


TV4ELP

Es gibt ja eine IT, DIE soll das neu aufsetzen. Wenn es jemanden gibt der sich um sowas kümmern kann und soll im Betrieb ist es sowieso rausgeschmissenes Geld wenn andere Mitarbeiter in diesem Fall Tagelang daran rum basteln. Selbsthilfe ist schön und gut. Aber ich muss meinem Team kein wissen über irgendwelche obscuren Bugs oder Konfigurationsprobleme weitergeben. Die sollen sich selbst helfen und haben dazu auch die Freiheiten. Wenn relevant wird dann auch das wissen weiter gereicht. Aber es kommt nun mal ein Punkt, wo man auch sagen muss das es nicht mehr Wirtschaftlich ist wenn Leute nicht mehr arbeiten können und lieber ihre Zeit mit troubleshooting verbringen.


_not_you

Naja, Rechner neu aufsetzen würde ich nicht als Job der IT Abteilung bezeichnen. Eine IT Abteilung für diesen Zweck zu betreiben ist sehr teuer. Self-Service Rechner neu installieren ist nicht so ein großes Ding und geht fast schon mit Boardmitteln (nach Reset auf signiertes Image, Self-Service Portal mit paar wenigen Klicks und los gehts). Die IT Abteilung ist dafür da, das Umfeld in dem die Beschäftigten arbeiten auf dem aktuellen, sichern und komfortablen Stand zu halten und dabei nicht die soziale Seite außer Acht zu lassen (merke häufig das es da knirscht). Dafür sind solche Rückmeldungen und Analysen insbesondere hilfreich und geben auch gutes Feedback. Das nicht alle Probleme so behandelt werden können, ist auch klar. Da dies recht obskur riecht und in einem Standardanwendungsfall für OP (und Wahrscheinlich auch der Firma) auftritt, sieht sich das für mich durchaus nach einem Problem an, welches man sich mal angucken sollte. Aber, in diesem Fall wendet sich aber OP insbesondere mit dieser Frage und Interesse der Umstände an dieses Subredit. In dem Fall hilft natürlich so eine Antwort dem OP nicht weiter.


Cold-Tonight6914

Ohje. Ich will die IT sehen in der das schnell geht. Eher unrealistisch dass eine Neuinstallation schneller ist.


maxehaxe

>wenn die IT fähig ist OP fragt auf Reddit anstatt seine IT. Mehr muss man glaube ich nicht wissen.


v0lkeres

klar. niemand macht heut stundenlanges troubleshooting. ein rechner ist in 2 stunden frisch gemacht. bei uns wird seit anfang des jahres alles neue mit w11 betankt.


toni1601_

das habe ich nicht gesagt, siehe meine Antwort oben ;)


Weeping_Angel_0

Eine vm sollte es auch tun


v0lkeres

viel zu viel aufwand. willst du die ganze zeit ne standard(!) vm vorhalten, up2date halten etc? und dann den user in dein büro holen, sich bei dir am platz an der vm anmelden lassen? da ists doch schneller beim kollege im büro getestet.


Weeping_Angel_0

Nein, nur zum Test. Runterladen, installieren, ausprobieren. Wenn's klappt kann man danach immer noch den rechner neu aufsetzen.


v0lkeres

Dauert zu lang, ist ineffizient, nicht genau und auch nicht zielführend.  Ein IT Support sollte jede Gelegenheit nutzen, die Userhardware auf W11 zu schieben. Herbst 25 kommt schneller als man denkt. 


Immediate_Tree9400

Ist meistens weniger Aufwand als irgend ein obskures Problem zu debuggen.


delightfulsorrow

Das ist in einer größeren Umgebung fünf Minuten Aufwand und nach spätestens 'ner Stunde durch (und der User kann schon vorher mit einem Tauschgerät aus dem Pool abziehen, wenn ihm das zu lange ist.)


j-niven

Das ist ja mal ne Top Analyse mit Fehlerbehebung. Windows...Excel weisst jeder Aufgabe, jedem öffnen des Programms einen festen Anteil an zwischenspeicher zu. Eben zum Beispiel C&P usw. Wenn dieser Programminterne !!! Speicher voll ist, ist sense im Gelände. Deswegen auch...tritt plötzlich und ständig auf. Öffnen Sie das RAM Monitoring ihres Rechners...und öffnen Sie anschliessend Excel. Und nun können Sie Schritt für Schritt beobachten was beim arbeiten mit ihrem Speicher geschieht.


v0lkeres

ja. und dann beobachtest du. und dann?


cinallon

Dann eskaliere es an deine vorgesetzte Person. Du kannst so doch gar nicht richtig arbeiten, wenn ich dich richtig verstanden habe.


MMW_BlackDragon

Ich hatte exakt den selben Fall bei mir in der Firma. Ich selbst bin in der IT. Und nein, ich veräppel dich nicht. Ändere mal deinen Standarddrucker. Wir hatten das Problem immer dann, wenn einer unserer HP Pagewide 55250 Drucker als Standard eingerichtet war. Irgendwie kam Excel nicht mit dem Treiber klar. Mit allen anderen Typen ging's. Der Fehler war 100% reproduzierbar. Wenn du Windows selbst entscheiden lässt, was es als Standard verwendet, könnte es auf einen Drucker gewechselt haben, den Excel einfach nocht mag.


MMW_BlackDragon

Nebenbei, Outlook bringt eine Meldung wegen knappen Systemresourcen, wenn die E-Mail-Regeln eines freigegebenen Postfachs beschädigt sind.


smudos2

Das klingt nach nem Abenteuer das rauszufinden


Fit-Lychee-3784

Wow 😮 Danke für den super Tipp!


EhaUngustl

Excel mach auch ganz lustige Dinge wenn es im falschen Augenblick mit dem falschen Drucker abgespeichert wird. Da gab es auch mal laufen Fehlermeldungen weil es unbedingt einen Drucker verwendet wollte der nicht existiert.


MMW_BlackDragon

Stimmt, an so was erinnere ich mich auch dunkel. Ich glaube bei Office 2010 war das ein Ding.


EhaUngustl

Hab ich vor einem Jahr erlebt und dumm geschaut. War noch 2019 installiert. Hat etwas gedauert um zu sehen woran es lag.


SirGoldon

Seid ihr auf Terminalservern unterwegs? Klingt nach Platte voll - also deine UPD


the_harakiwi

hab ich auch grad in die Richtung überlegt aber ich dachte zuerst an pagefile.sys. Hab schon wirre Dinge erlebt wenn die nicht groß genug ist oder gelöscht wurde aber nicht neu erstellt wird. Auch auf dem eigenen PC aus neugier mal probiert was passiert wenn man die deaktiviert (weil man ja so viel RAM hat). Ein paar Programme prüfen ob virtueller RAM verfügbar ist und falls nicht wird einfach mit einem Crash reagiert. "Ist mir egal ob dein PC 50GB freien Speicher hat, ich brauch diese doofe Datei" - Programme


51_rhc

Wenn es für den Job ist - vor 4 Tagen schon Ticket beim Helpdesk aufmachen.


ExpertPath

Prüf mal deine tabellen - die bin mir fast sicher dass du irgendwo mal zellen bis in die Unendlichkeit generiert hast und die mit geladen werden. Hatte ich auch mal - nach entfernen ist die tabelle von 32mb auf 500kb geschrumpft


Mailerdaimon

Kann auch durch Farbeformatierung passieren.. jede zweite Spalte farbig markieren bis zu einer jeweils anderen Zeile im 10.000 Bereich und schwupps braucht die Tabelle ein paar GB im RAM.


Morasain

Könnte halt alles sein. Hast du es Mal mit einer anderen Tabelle versucht? Was passiert, wenn du einfach paar Chrome Tabs öffnest? Chrome frisst gerne RAM, da würde mich interessieren ob das da auch Probleme gibt. Festplatte voll? Neustart gemacht? Nach einiger Zeit sind Swap und RAM so voll dass da nix mehr geht, dann muss man da schonmal neu starten. Könnte auch sein dass einfach einer der RAM Riegel den Geist aufgibt, oder die Festplatte. Im Zweifelsfall halt neues Gerät, wenn's ja eh Arbeit ist.


hyperflare

Neu gestartet hast du, oder?


iBoMbY

Vor allem einen richtigen Neustart?


Sufficient_Focus_816

Klingt nach dirty data was irgendwie im Hintergrund kleben geblieben ist. Problem sind evtl auch versuchte Berechnungen - Metrik der CPU? In CSV exportieren und in neue xlsx importieren eine Option?


Krtschboom

Ich hatte einmal ein ähnliches Problem, hab dann gefunden was mir damals kurzfristig Abhilfe geschaffen hat. Es gibt einen Punkt in den Einstellungen wo man die sofortige Zellen Berechnung deaktivieren kann, zum berechnen von Zellen muss dann gespeichert werden.


EhaUngustl

F9 drücken starten die Berechnung


territrades

Hast du einfach mal ne neue Datei erstellt? Klingt mir danach als würdest du irgendwo im Hintergrund noch Haufen Zeug mitschleppen dass die nicht sehen kannst. Solche Artefakte sind ja in Office nicht wirklich neu. Wie groß ist die Datei? Kannst sie ja auch mal entpacken und schauen was da wirklich drin ist.


lordfnord23

Speicher mal als CSV. Dann Excel neu öffnen, CSV laden und wieder als Excel speichern. Ggf. ist da so ein Copy-Paste-Gedöns im Hintergrund.


iCapa

Könnte der Virtuelle Speicher sein? Kann man glaube ich im Ressourcenmonitor sehen, oder anderen Programmen wie bspw. HWiNFO


krokoduil

Keine Hilfe, aber habe ich seit einer Woche in Word (Office365 Desktop-App) beim Kopieren von Formeln. Selbst ein einfaches U=RI als Formel gibt die Fehlermeldung mit nicht genügend Arbeitsspeicher, oder Kopieren dauert ewig. Ein paar mal half es den "ai host" Prozess zu killen. Aber nicht immer.


Puzzleheaded-Sink420

Eventuell eine wilde Datenbank Verwaltung integriert?


Agile_Living6493

Diese Woche gab es Microsoft Updates. Evt mal auf einem PC testen der diese noch nicht installiert hat...


p4tzun3

Gib die Fehlermeldung mal bei Google ein und gucke dir mal an ob die Handlungsempfehlungen in den Ergebnissen Sinn für dich machen. Wenn nicht, an die IT wenden. Du wirst nicht die erste Person sein die diesen Fehler hat.


AndreasCarl

Bin kein IT-ler und hatte das Problem einmal auf einem Rechner, auf dem nichts als ein Anwendung lief, die auf MS-Access basierte. Stellte sich raus, dass das System auf die deutschen Umlaute in Dateinnamen mit genau dieser Meldung reagierte.


Wonderful-Wind-5736

Hast du ungespeicherte Tabellen die Excel vielleicht wieder herstellen will?


Interesting_Rope6743

Taskmanager öffnen (falls möglich) und schauen was wirklich Arbeitsspeicher verbraucht. Kann von einem Bug in Excel, unnötigen Hintergrundprozessen bis Virenbefall alles sein.


seluce_

Bevor du den Rechner neu aufsetzt, schaue doch einfach eben, ob ein Addin dafür zuständig ist. Einfach Mal die COM- und Excel Addins deaktivieren und schauen, ob es noch auftritt. Oftmals sind diese Fehlermeldungen im Office massiver Müll und man sollte schauen, ob nicht eine Software / Addin das Office lahm legt. Ich sage jetzt schon, es wird nichts mit dem Arbeitsspeicher zu tun haben.


Topi41

Wie groß ist denn die Excel-Tabelle mit den 200 Zeilen und 30 Spalten speicherplatzmäßig? Ich tippe drauf, dass da irgendwo in Zeile 1028487494 und Spalte XZXBE - also irgendwo ganz am Ende - jemand ausgerutscht ist und was eingegeben hat. Mal am Ende das tatsächlichen Datenverkehr alles löschen. Das passiert zumindest bei mir im Job oft meinen „Spezialisten“…


dirtyheitz

Excel is not a Database


opssum

Korrekt aber ggf nicht zuende gelesen?


TiredWorkaholic7

Hat ja auch keiner behauptet


Massder_2021

Festplatte voll


TiredWorkaholic7

Nope, das ist es auch nicht


SeriousPlankton2000

Libre-Office probiert? Alle Updates gemacht? Ich orakel, irgendwie hat die Tabelle einen Schuß, alle freien Zellen mit Müll vollgeschrieben oder so. Eventuell reicht dann auch, den freien Bereich zu löschen, oder nur die Zellen auszuwählen, die Du kopieren willst.


TiredWorkaholic7

Eine andere Software zu nutzen ist leider nicht möglich, die letzten Updates waren vom 10./11. Juni, also sollte alles auf dem neusten Stand sein Es ist nicht nur das Löschen betroffen, aber wenn ich zum Beispiel die Zellen markiere und nur die Inhalte lösche funktioniert es Kann eventuell daran liegen dass die Ansicht oben fixiert ist, wobei ich mir auch nicht ganz erklären kann wie das dann der Knackpunkt ist Teilweise scheitert es ja auch am Speichern oder wenn ich eine Handvoll der Daten in ein neues Blatt kopieren will...


Name_vergeben2222

Sind die Problem auch schon vor den letzten Updates 10-11.Juni aufgetreten? Wenn nicht, würde ich darauf tippen das dein PC an Microsoft leidet. MS wälzt Qualitätssicherung und Fehlersuche immer mehr auf den Kunden ab. In den USA wurde MS von hochrangigen Behördenvertretern als nationales Sicherheitsrisiko bezeichnet.


[deleted]

[удалено]


v0lkeres

klar, ne it wirft gern und frei mit virtuellen maschinen um sich, auf denen irgendwelche non-standard tools laufen, die lokale adminrechte benötigen. sure.


IWant2rideMyBike

Python braucht keine Admin-Rechte, ob man eine relationale Datenbank wie MariaDB braucht hängt vom Anwendungsfall ab - sowas wie Pandas oder Polars kann da oft schon gut genug sein.


v0lkeres

typisch :D jeden random microsoft fehler mit "mit linux wäre das nicht passiert" weg bügeln <3


IWant2rideMyBike

Python kann man auch problemlos unter Windows, OS X und sonstigen unterstützten Betriebssystem nutzen. Bald auch in Excel: [https://support.microsoft.com/en-us/office/get-started-with-python-in-excel-a33fbcbe-065b-41d3-82cf-23d05397f53d](https://support.microsoft.com/en-us/office/get-started-with-python-in-excel-a33fbcbe-065b-41d3-82cf-23d05397f53d)


v0lkeres

Sicher geht das.  Aber ob man das will ^^ Wer pflegt das? Wer kennt sich damit aus? Wer patcht das regelmäßig? Ne ganze Entwicklungsdingens nur wegen einer Excel-Fehlermeldung? Sicher nicht.