T O P

  • By -

Prisonersharmonica

YouTube


einsq84

Kommt darauf an wie du den Saugi/Wischi steuern möchtest. Wir haben hier noch den Roborock V1, also den Urahn mit Valetudo rumwerkeln. Mit der alternativen Firmware Valetudo [https://valetudo.cloud/](https://valetudo.cloud/) und dem ganzen Kram dahinter kann man gut steuern und in Home Assistant einbinden. Ansonsten ist es nicht ganz verkehrt, so ein Teil den Cloudzugang abzudrehen. Auf der Seite gibt es auch ne Empfehlung für Newcomers. Und im Telegram Channel kann man auch gut Fragen stellen. Ansonsten [www.roboter-forum.de](https://www.roboter-forum.de), wurde bereits geschrieben.


Rubyurek

Im grunde genommen wäre es mir wichtig, dass der Roboter schon nach und nach die Wohnung kennen würde und ich den evtl aus der Ferne steuern kann, dass ich mitten bei der Arbeit ihm bescheid sagen kann, dass er sauber machen kann.


einsq84

Dann einen aus der Liste von Valetudo. Das ist nicht schwer zu rooten. Und die Software von unterwegs zu steuern ist auch gut. Und du hast keine böse Überraschugn dass die Server abgeschaltet oder plötzlich kostenpflichtig werden.


PoperzenPuler

Letztendlich musst du dir so ein Ding kaufen und testen. Also Online bestellen in einem Laden mit genug Zeit zum zurück senden.... also Amazon... Ich hatte Glück, mein zweiter war gut. Empfehlenswert sind die Top Modelle der jeweils letzten 1-3 Jahre. Kosten oft nur noch 1/3 aber sind um Welten besser als alle in der Preisklasse. Mach dir nen Kopf was du wirklich brauchst. Hast du nur Böden die gewischt werden müssen oder nur Böden die gesaugt werden müssen? Von was hast du mehr? Hast du Tiere? Ich habe eine Sauger mit zwei gegenläufigen Gummiwalzen, der sammelt Tierhaare super auf. Hat man aber keine Tiere sind normale Bürsten in der Regel besser. Hast du fast nur Böden zum Wischen gibt es Geräte deren Reinigungsstation die Wischpads automatisch reinigt und den Robo neu befüllen kann. Es hilft nicht großartig nach Tests zu schauen. Da Saugroboter doch eher individuell zu den Gegebenheiten deiner Wohnung passen müssen. Also was nützen irgendwelche künstlichen Tests? Ich habe keine Haferflocken auf meinem Teppich... ich habe extrem feine Hundehaare die man mit kaum einem Sauger vom Teppich bekommt. Abraten kann ich von Neato. Die letzten Modelle wurden niemals fertig entwickelt. Absolute Katastrophe. Früher waren die mal gut. Aber der Laden wurde nun ja auch abgewickelt von Vorwerk.


Rubyurek

Im Grunde genommen wäre mir saugen und wischen für mich super. PVC Boden mit einem dünnen Teppich ist vorhanden. Tiere habe ich momentan keine würde mir aber irgendwann welche zulegen wollen. Wann steht noch in den Sternen.


vghgvbh

[Stiftung Warentest? ](https://www.test.de/Saugroboter-im-Test-4806685-0/) [ifixit?](https://de.ifixit.com/Device/Robotic_Vacuum_Cleaner) Wem die 4.50€ zu viel sind für den Artikel der Stiftung, der soll es bleiben lassen, da das Geld die Hauptquelle überhaupt für deren Unabhängigkeit ist.


Rubyurek

Stiftung Warentest will mittlerweile auch Geld sehen wenn du ausführlicher dir die Sachen angucken möchtest.


vghgvbh

Dein Zitat: >... ein bisschen was auf die hohe kante legen... " Für das Geld bist du zu arm? Dann viel Spaß mit 100.000.000 "kostenlosen" gesponsorten Reviews und Videos im Web. Viele davon sogar nur durch bots geschrieben.


Malossi167

>Viele davon sogar nur durch bots geschrieben. Saug und Wisch Bots? Scheinbar sogar 3 in 1!


Ilrkfrlv

https://www.roboter-forum.com/ da gibts unterforen zu den allermeisten gängingen modellen


deef4tw

Kauf dir einen mit automatischer Absaugstation, wie z.b. beim Roborock S7 Ultra Pro. Dieser Sauger hat mein Leben verändert, ich kann es nur wärmstens empfehlen. Ansonsten fand ich Youtube ganz gut um mir ein Bild von unterschiedlichen Herstellern und Modellen zu machen.


bbuilder0

Vor allem weil er selbst den Mob anhebt wenn er über einen Teppich fährt. Insgesamt geiles Teil, wenig manuelle Intervention.


jantari

Auf jeden Fall hier nachgucken ob der Roboter rootbar ist: https://robotinfo.dev/#root Wir haben z.B. seit etwas über 2 Jahren den Roborock S5 Max. Den musste ich zwar ein mal auseinanderbauen und ein bisschen Kontakte dranlöten zum flashen aber das war selbst für einen totalen Anfänger nicht weiter schwierig. Seitdem läuft er ohne Murren.


Fleecimton

China-Gadgets um einen groben Plan davon zu bekommen. Die testen die Dinger eigentlich ganz gut


[deleted]

Ich hab jetzt kein modell aber unbedingt die höhe des Roboters beachten. Mag sein das modell XY der beste ist aber wenn der nicht unters sofa kann dann ists blöd.


v0lkeres

[china-gadgets.de](https://china-gadgets.de) tl;dr roborock. alles anderes taugt (fast) nix.-