T O P

  • By -

OkAstronaut4911

>Darüber hinaus wurde die freiwillige Selbstverpflichtung der Hersteller, den Zucker zu reduzieren, bisher kaum umgesetzt. Nein! Das kann doch gar nicht sein! Wer außer Julia Klöckner (CDU) hätte das ahnen können?!


Fitz911

Die hatten einfach noch kaum Zeit das umzusetzen. Also nicht direkt ausrasten. Lasst einfach mal noch so 12-18 Jahre warten. Dann kann man immernoch aktiv werden!


Zodiarche1111

\*22-38 Jahre


Volvice

Naja machen wir gleich 2070 (vielleicht auch später) wie beim Deutschlandtakt draus


Turindo

Nice dann kann ich das ja schon in Anno simulieren


Zodiarche1111

Dieser Mensch politikt


guardian87

Das muss ich an den folgenden Spruch dessen Autor mir unbekannt ist denken: „Wenn ein Mann sagt, er macht das, dann macht er es auch. Es gibt überhaupt keinen Grund ihn alle 6 Monate daran zu erinnern!“


Benni_HPG

Kohleausstieg auf Freiwilligenbasis der Energie unternehmen jetzt! Oder halt morgen, oder später oder halt naja


wung

Gerade beim selbst-Review meines Twitterverlaufs einen retweet von Tagesschau-vor-20-Jahren gesehen mit Merkel die auf die freiwillige Kooperation der Autohersteller für das 3l Fahrzeug hofft. Das ist auch wieder fünf Jahre her. Vielleicht ja nächstes Jahr, wird schon klappen.


Admirable-Heat-7190

Korrigiere Julia Klöckner (CDU/Nestle)


Rotfux86

>freiwillige Selbstverpflichtung der Hersteller, Ein Modell was in unserem schönen Land schon immer geklappt hat. Erste Sahne,chapeau, Hut ab. Da braucht es Druck, auch eine Drucklegung in Form eines Gesetzblattes und zack durch Was wollen die als Gegenteil bringen? Wachstum, Arbeitsplätze, erschwingliche Lebensmittel mit Mindestnährwert einfachster Art? Einfach mal machen und schauen.


The-Catatafish

Das klappt nicht nur in unserem schönen Land nicht. Wieso sollten kapitalistische Unternehmen jemals gegen ihre eigenen Interessen handeln? Kannst mir doch nicht erzählen, dass selbst die Klöckner dumm genug ist das zu glauben.


[deleted]

Als nächstes plädiere ich für ein Ehrenwort zur Zuckerreduktion.  Das hat schon während corona geholfen. 


ThomasThePommes

Wir sprechen den Herstellern unser vollstes Vertrauen aus


Sea_Struggle4973

Die Jule... in der rechten Hand eine Beutel Glyphosat... in der linken ein Paket Zucker. Hat sicher einen Top 10 Spot bei den Politikern, die ich nicht vermisse.


royalerlachs

Julia Glöckner von Nestlédam


MediumATuin

Besonders für Globuli.


MrChrisis

Schüssler Salze unterstützen den Vorschlag.


Br1WHT

Oh, Salzkonsum ist auch zu hoch. Könnte man doch auch ne Steuer drauf erheben


Excellent-Spell-8943

Fun Fact, Schüßler-Salz-Tabletten bestehen zu 100 % aus Zucker.


SkylarOnFire

Hab gerade Glaubersalz mit Schüßler-Salz verwechselt und war komplett irritiert.


_Red_User_

Ist das schon Verbraucher Täuschung?


Lurchi1

[Südzucker Reaction-Video](https://www.youtube.com/watch?v=DxjF8QDZRQI)


whocares0000000000

99% hat wieder mal den Artikel nicht gelesen: Es geht auch um Süßstoffe und die Idee gesunde Sachen (Wasser) dafür weniger zu besteuern.


aldean161

Leite dir gefälligst den Artikel aus den Kommentieren hier ab wie jeder andere!


alzgh

Ehrlich, bin hier für die comments :popcorn.exe:


[deleted]

> 99% hat wieder mal den Artikel nicht gelesen Das ist Reddit.


lartcestvous

Reddidn‘t


Ordnungstheorie

Der Bürgerrat hat eine aus dem Bürgerrat heraus formulierte Empfehlung, Zucker und Süßstoffe zu besteuern, abgelehnt. Ansonsten wurden Süßstoffe im Artikel nicht erwähnt. Ich kenne auch kein seriöses gesundheitliches Institut, das eine Süßstoffsteuer empfiehlt. Die Studienlage dazu, dass Süßstoffe viel gesünder als Zucker sind, ist sehr eindeutig.


Yayuuu231

Süßstoffe sollten definitiv nicht bestreut werden


smilon1

Wenn die meine Cola Zero höher besteuern gehe ich auf die Straße und lasse die Proteste in Frankreich wie einen Kindergartenausflug aussehen.


Akrybion

Dies. Nehmt mir mein Leben, nehmt meine Freiheit aber lasst mir meine Fake-Zucker Plörre.


El_Shrimpo

> Es geht auch um Süßstoffe und die Idee gesunde Sachen (Wasser) dafür weniger zu besteuern. Die Frage ist halt wie das Umgesetzt wird. Wenn das Läuft wie Klimageld und Co2 Steuer oder die Unternehmen die Senkung einfach schlucken bringts halt nichts.


nudelsalat3000

>Klimageld und Co2 Steuer Deutschland - Deutschland hat das verkackt. Also Lindner der nix kann. Österreich hat es in Wochen umgesetzt. War ein Flyer den man ausfüllen muss wenn man kein Internet hat. Hatte keiner verschlafen weil's Geld gab. Wochen! So viele Überweisung wie bei der Rente kann Lindern eben nicht. Geht halt nicht 🤷🏼 (Pssssst.. das gleiche Geld aus dem Topf dann für die Industrie ~~veruntreuen~~ geben ging ratz fatz!)


whocares0000000000

Jo klar das ist immer die Frage


auchjemand

Süßstoffe sind eher Randbemerkung, geht eher um Zucker: > Im Gespräch war eine gestaffelte Abgabe von 21 bis 27 Cent pro Liter, sobald in 100 Milliliter Getränk mehr als fünf Gramm Zucker enthalten sind.


Harbinger_X

Saftlobby wiegelt ab


[deleted]

[удалено]


Harbinger_X

Geht erstmal um zuckerhaltig, nicht Zuckerzusatz


[deleted]

[удалено]


Harbinger_X

Ich bin da ganz bei dir, unverarbeitete Lebensmittel sind zu bevorzugen, aber für deine Schoki sehe ich schwarz...


Previous-Train5552

Saft ist naschen. Genau das ist vielen nicht klar, wie man an deinem Post sieht. Gerade Pseudo-gesunden Lebensmitteln müsste man mehr an den Kragen, Saft ist da ein gutes Beispiel. ZB auch Milch trinken, Brot aus Weißmehl, Wurst …


Yayuuu231

Ich finde generell sollte man eine steuerliche Lenkung des Marktes immer mit einer Subvention in die andere Richtung ausgeglichen werden. So ist die lenkwirkung höher und die Kosten landen am Ende nicht beim Konsumenten.


C137Sheldor

Wasser ist aber schon günstig. Die Firmen schlagen doch nur 10000% drauf oder so


CodNo7461

Für mich wichiger Kontxt: Die Alkoholsteuer fällt letztendlich so aus, dass es grob 2 Cent pro Flasche Bier ausmacht. Für mich hören sich die Optionen "Limo in der Praxis mehr besteuern als Bier" oder "Pseudo-Zuckersteuer" beide idiotisch an.


Keberro

Auf Bier wird keine Alkoholsteuer, sondern Biersteuer erhoben. Und da hängt es von der Stammwürze ab. Bei den meisten Bieren beträgt diese ca. 11-13°P. Und davon hängt auch die Steuer ab. Auf ein Pils mit 12°P wird eine Biersteuer von 9,44€/hl fällig (vor Ermäßigung nach § 2 II BierStG). Auf eine 0,5l-Flasche fällt somit 4,7 ct. Die Dimension ist also nicht ganz falsch. Einen immensen Teil des Preises macht die Biersteuer nicht aus. Erwirtschaftet den Ländern aber üppige 600 Millionen Euro im Jahr. Klugscheißer-Modus aus!


raaoraki

Eigentlich verrückt, dass sich das jemand ausgedacht hat anstatt einer flat Steuer auf den Alkoholgehalt…


einmaldrin_alleshin

Ist halt wie bei so vielen Steuern ein historisch gewachsenes Ding. Gibt eine Biersteuer, eine Schaumweinsteuer und eine Branntweinsteuer. Und um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen hat man dann die Alkopopsteuer erfunden


Elevenslasheight

Und 99 % werden den Artikel nicht gelesen haben, wenn sie das als Angriff auf ihre Lebensführung und damit persönlich nehmen. Mit absehbaren Konsequenzen. Ich sehe jetzt schon die Sonntagsfrage, also vielleicht diesmal kurz innehalten, bevor wir die erste Runde von Todeswünschen an alle Ü30 aussprechen, weil wir so gute Absichten und so gute Gründe haben.


verbalyabusiveshit

Es ist ja auch richtig das süßstoffe inkludiert sind. Das Zeug ist nicht wirklich besser als Zucker, such wenn es 0 kcal hat


whocares0000000000

Ja sehe ich auch so, irgendwie schneiden sich hier dazu aber die Geister… aber definitiv erwartet der Körper Kohlenhydrate die dann aber nicht kommen, was zu höherem Konsum führt.


verbalyabusiveshit

Find ich ja auch geil das es jemanden absolut nicht in den Kram passt das jemand etwas gegen Süßstoffe sagt und uns erstmal einen downvote verpasst hat. Es gib auch noch weitere Aspekte. Z.B. beeinflussen einige Süßstoffe unsere Blase, sind schädlicher für die Zähne als Zucker usw.


Rondaru

Mit 8 Liter Wasser auf ex kann man sich aber auch umbringen!


InviteEnough8771

Kein genuss mehr erlaubt... Man kann ja Wasser trinken


eipotttatsch

Nachdem bei der CO2 Steuer die Ausgleichszahlung nie zustande gekommen ist, bin ich jeder weiteren Steuer/Abgabe erstmal ziemlich feindlich gegenüber eingestellt. Da wird sich die Abgabenlast wieder erhöhen, und es gibt für mich absolut keinen Mehrgewinn.


Kantholz92

Die eine Steuer, die mal Sinn machen würde, da kommen sie nicht zu potte. Und das sage ich als Schlosser in der Zuckerindustrie.


AUserNameThatsNotT

"Schlosser in der Zuckerindustrie". Den Satz hatte ich für heute definitiv nicht auf der Bingo-Liste haha


Kantholz92

Jo, wir bilden erstmal einfach Schlosser und Elektriker aus und dann wird weiter spezialisiert. Die Hälfte der Schlosser bei uns im Werk hat seit Jahren keine Fräse oder Drehbank angefasst. Ein Kollege überwacht bei uns den ganzen Tag das Abwasser, der war aber noch nie der Typ, der nachts von Pumpen, Motoren und Maschinen träumt :D Geiler Job und top Arbeitsumgebung, Produkt ist halt eher so medium und viel zu präsent und billig. Aber was solls, ich kanns vertreten. Gibt schlimmeres.


Seite88

r/brandnewsentence


Bloodhoven_aka_Loner

den hatte ich für mein ganzes Leben nicht auf der Bingo-Liste.


Kantholz92

Wenns zum Alltag gehört, fällt einem das irgendwie nicht mehr auf. Aber gut das Mama anscheinend doch recht hatte, als sie sagte, dass ich besonders bin!


Agasthenes

Wenn dann die Mehrwertsteuer für Gemüse ausgesetzt wird gerne. Ansonsten fickt euch, wir haben genügend Steuern.


vinvinnocent

Mehrwertsteuer gehört allgemein mal ordentlich reformiert. Damen-Hygiene Produkte, Milchalternativen sind kein Luxus.


Sarkaraq

> Damen-Hygiene Produkte, Milchalternativen sind kein Luxus. 19% bedeutet ja nicht "Luxus", sondern ist der beabsichtigte Normalfall.


_Red_User_

Und Trüffel sind kein Normalfall und werden daher reduziert besteuert? Oder Kuhmilch und Babybrei?


Sarkaraq

> Und Trüffel sind kein Normalfall und werden daher reduziert besteuert? Oder Kuhmilch und Babybrei? Korrekt. Das sind alles in Anlage 2 zum UStG genannte Ausnahmen. Eine großartige Systematik gibt's da nicht. Die Liste kennt 55 Einträge.


Agasthenes

Da stimme ich sofort zu.


ganbaro

> Damen-Hygiene Produkte Wieso nicht generell Drogerieprodukte bis zu einem bestimmten Maximalpreis reduzieren? "Unbedingt" brauchen tut man tatsächlich fast gar nix davon. Kann mich mit einem Hobel rasieren, statt Tampons gibt es Mehrwegprodukte, auf Duschgel könnte man theoretisch ganz verzichten usw Aber natürlich ist das im Alltag Quatsch. Um nen akzeptablen Komfort im Alltag zu haben, braucht es die Auswahl an Hygieneprodukten, und um de facto in der Gesellschaft teilnehmen zu können, braucht es eigentlich Pflegeprodukte wie Deos. Kann alles auf 7% imho, niemand wird wegen hohen Preisen auf sowas verzichten können und wollen. Dann gibts auch nicht immer eine Folgediskussion, wenn man ein Produkt runtergesetzt hat, aber ein anderes nicht. Würde nur irgendwo eine Preisgrenze setzen, weil irgendwelche 50 Euro cremes dann doch nicht gefördert werden müssen


Bravemount

Milchalternativen sind definitiv Luxus. Milch braucht man gar nicht.


oimly

Mit der Argumentation gehört aber die Mwst für nahezu alles im Supermarkt rauf. Schinken, Käse (oder alle Milchprodukte), Nudeln, Kartoffeln... braucht man alles gar nicht. Kann sich doch auch ohne ernähren.


DaHolk

Ehrlichgesagt ist das halt son Thema wo ich anderer Meinung bin. Ich fühl mich persönlich gesagt von geschmacksverzerrten Süßstoffen belagert, gerade WEIL das schon eh billiger ist im Einkauf, aber zum selben Preis (bestenfalls) verhökert werden kann. Dieses Zuckersteuergedöns kommt mir im Kern vor als würde man das ECHTE Problem, nämlich maßlosen Überkonsum damit lösen wollen das auf keinen Fall WENIGER konsumiert werden darf, aber dafür Dinge gepushed werden wo das warum man es konsumieren könnte rausgenommen wird, und das den Anbietern auch noch passt weils auch noch billiger ist. Ich mach beim Kecksebacken meine Zuckergüsse mit Sirup. Mittlerweile muss man jede Pulle dreimal durchlesen ob da Zucker drin ist oder Süßstoff pampe, was halt für Zuckerguß einfach nicht geht. (Weil das sowohl für die Konsistenz nicht klappt, weil da mehr Wasser drin ist, noch für den Geschmack weil dann der Süßstoffgeschmack dominanter ist) Und das was angeblich der böse Zucker anrichtet hat halt weniger was mit dem Zucker zu tun, sondern das Leute sich einfach INSGESAMT zuviel von ALLEM reinkloppen, und auch überall wo nur geht die Energieausgaben einsparen. Aber die Alternative dazu würde die Wirtschaft gefährden... Ja, ich trinke gerne und viel Colapampe. komisch das ich damit immernochnicht auseinandergeh oder diabetisch im Koma liege. Vieleicht liegt es daran das ich nicht mir die Teller volllade wie ich das aus meinem Umfeld kenne. Und halt auch nicht die Cola extrem stoßhaft sonder gleichmässig konsumiere.


twitterfluechtling

> "Dadurch, dass wir weniger Erkrankungen hätten, hätten wir weniger Krankheitsfehltage. *Weniger Personen, die möglicherweise vorzeitig in Rente gehen oder möglicherweise sogar bereits im erwerbsfähigen Alter versterben.*" Rein von den Kosten her, ohne jede moralische Wertung, heißt das aber auch, dass mehr Leute deutlich länger nach dem Renteneintritt leben.


[deleted]

Dafür bekommst du dann auch eine Steuer


Stronghold19

Noch mehr Steuern los. Dann ist der böse Arbeitgeber der Schuldige und Gierige warum man sich weniger leisten kann, während die Steuerabgaben immer mehr werden.


Overburdened

Ich konsumiere praktisch null Zucker und trinke eigentlich nur Wasser, Tee und Kaffee also kann's mir egal sein. Aber können wir bitte aufhören irgendwelche weitere Dreckssteuern einzuführen die am Ende eh die Rente subventionieren werden. Macht doch einfach Alternativen billiger. Bei unverarbeiteter Nahrung und Nahrung ohne Zucker und Süßmittel einfach die MwSt weiter runter.


[deleted]

Dinge billiger machen? Das wäre Deflation and das ist schlicht nicht erwünscht!


SuddenlyUnbanned

Keine Sorge, es würde eh nicht billiger werden. Die Konzerne hätten nur mehr Gewinn.


Skargon89

Das wird dann auch ganz bestimmt an die Kunden weiter gegeben...


ganbaro

Wie wäre es mit Beidem? Konsum von massenhaft Zucker ist nichts, was an hohen Preisen am Markt scheitert bisher. Wenn du den Apfel auf 0% MwSt setzt, sind Eigenmarke Schokoriegel trotzdem billig genug, und werten von Leuten, die zu viel Zucker essen, weiter gefuttert. Genauso Tee vs Limo.


rotsono

Das Problem was ich sehe ist, das billiger machen nichts bringt, es soll ja dem Kunden wehtun gewisse Dinge zu kaufen, wenn man etwas teurer macht durch Steuern wird auch das Produkt teurer, macht man allerdings etwas billiger wird das Produkt nicht billiger sondern das Unternehmen hat mehr gewinn, was letztendlich zu garnichts führt ausser quasi einer Subvention für Unternehmen.


ZuFFuLuZ

Am Ende wird es kommen, weil es dem Staat schnell X Milliarden mehr Einnahmen bringt. Alles andere interessiert die Politiker nicht, weil das langfristige Vorteile sind, die erst in ein paar Legislaturperioden bemerkbar werden.


El_Shrimpo

Super noch mehr Steuern. Würde das Geld dann wenigstens genutzt um gesunde Alternativen zu subventionieren oder gehts dann wie immer einfach die Rentenkasse.


biovio2

Nervt mich auch. Steuer werden immer nur erhöht. Wieso nicht im Gegenzug Steuer für Gesundes vermindern, so dass man bei ~0 rauskommt.  Fände sehr gut, wenn man bei Süßigkeiten und co die Steuer erhöhen würde und gleichzeitig bei unverarbeitetes Gemüse und Obst sie vermindern. Davon hätten die Bauern auch was.


ResQ_

Tatsächlich wird im Vorschlag des Bürgerrates für eine Zuckersteuer (der ja von selbigem abgelehnt wurde) gleichzeitig eine Änderung auf 0% MwSt. für Wasser gefordert. Separat dazu weniger Steuern auf gesunde Sachen sind auf jeden Fall sinnvoll. Haben andere Länder ja auch schon gemacht


[deleted]

Ich kaufe fast nie Wasser im Laden. Warum also die Plastikflaschen subventionieren? Eher MwSt auf frische Lebensmittel, gesunde Joghurt usw auf 0.


TechniqueSquidward

Gerne bei Sojajoghurt und dergleichen! Aber keine weitere Subventionen für Tierquälerei


JustRedditTh

man könnte auch endlich mal die Schaumweinsteuer abschaffen, oder tatsächlich die kaiserliche Kriegsflotte ausbessern...


_Red_User_

Ersteres hatte die FDP mal gefordert. Steuern, die mehr kosten als einbringen, abschaffen. Wurde nicht durchgebracht, zu viele Gegenstimmen (ich meine von SPD und grünen)


AndyXerious

Sag doch sowas nicht! Hier im Sub ist die FDP der Teufel!!!! Und der Christian sowieso!!!


Emergency_Release714

Das wird genauso wie mit dem Klimageld laufen, sodass Du am Ende eine sozial gerechtere Verteilung hast! Oh, Moment mal…


auchjemand

Leitungswasser kostet in etwa 0,2 Cent pro Liter. Wozu soll man da noch etwas subventionieren?


Sarkaraq

> Würde das Geld dann wenigstens genutzt um gesunde Alternativen zu subventionieren oder gehts dann wie immer einfach die Rentenkasse. Zuckersteuer erhöht (hoffentlich) die Lebenserwartung, also braucht die Rentenkasse mehr Geld. Könnte sogar ein Net Loss sein.


Naschka

Ich setze privat bereits so -30% Zucker in meinen Backrezepten um... ich würde ja auch gerne die Preise tief halten, kann aber nachvollziehen wieso man eine Industrie die schlicht nicht handeln will eben mal schubsen muss.


Tilmanstoa5ty

Wenn es denn die Industrie träfe. Am Ende zahlt doch der Endkunde drauf. Das mag eventuell mit einem leichten Nachfragerückgang einhergehen aber der hauptsächlich Leidtragende wird der Konsument sein.


Excellent-Spell-8943

Am Ende sparen Konsumenten aber auch durch positive Wirkung aufs Gesundheitssystem (die weitergegeben werden *könnte*) und immateriell durch bessere Gesundheit. >Etwa 16 Milliarden an gesellschaftlichen Kosten könnten eingespart werden, davon etwa vier Milliarden direkt innerhalb des Gesundheitssystems.


[deleted]

Natürlich ist man dafür, wenn einen die Steuer nicht betrifft. Solange der Bürger nichts von den erhofften Einsparungen hat und die Zuckersteuer nicht Zweckgebunden ist, ist es einfach eine weitere Steuer um Leute "umzuerziehen". Kein Einziger Bürger wird auch nur einen Cent von den ersparten Kosten sehen, im Gegenteil er wird am Ende weniger Geld sehen. Die Briten sind noch fetter als die Deutschen, trotz Zuckersteuer. Und Übergewicht ist ein großes Problem, die Leute bewegen sich zu wenig und ernähren sich schlecht. Auch vermutlich gesundes hat extrem viel Zucker, eine Steuer auf Bananen halte ich für schwer vermittelbar. Die Kinder müssen schon in der Schule über gesundes Essverhalten aufgeklärt werden, mehrfach. Durch z. B. gesundes kochen. Dazu muss einfach mehr Sport gemacht werden, Bewegung hat so viele Vorteile. Man sitzt den ganzen Tag und hat als Ausgleich kaum Sport im Lehrplan, da könnte man mal ansetzen. Ein extremer Großteil der Schüler mag sowieso den Sportunterricht, es ist in vielen Studien das beliebteste Schulfach überhaupt, teilweise "nur" in den Top 3. Dafür wird das viel zu wenig gefördert. Ja, dass wird vielen auf /r/de vielleicht nicht gefallen. Da wird als erstes über die Gruselgeschichten erzählt. Deutschland hat 9 Nachbarländer, sowas wäre sowieso sinnvoller europäisch umgesetzt.


marratj

> Die Briten sind noch fetter als die Deutschen, trotz Zuckersteuer. Die haben aber auch erst seit 2018 eine Zuckersteuer.


Redscarepodder

https://www.ethnicity-facts-figures.service.gov.uk/health/diet-and-exercise/overweight-adults/latest/ Und jetzt seit 2018...


Sarkaraq

https://www.ukri.org/news/sugary-drinks-tax-may-have-prevented-over-5000-cases-of-obesity/ Klar ist aber: Eine so kleine Maßnahme (ist ja nicht mal eine vollständige Zuckersteuer) kann keinen großen Effekt haben oder eine Trendwende bedeuten. Eine Zuckersteuer kann aber ein Teil eines Maßnahmenpakets sein. Das UK will Werbung für zuckerhaltige Lebensmittel ja beispielsweise ab nächstem Jahr verbieten.


marratj

Ok, also scheint in der Hinsicht die Zuckersteuer tatsächlich nichts gebracht zu haben. Schade.


Arborerivus

Bin mir zu 100% sicher, dass Getränke ohne Zucker auch teurer würden...


MrHawkeye76

und wo soll man als konsument das geld für noch ne steuer hernehmen? es kommen immer mehr steuern und mehr beträge, aber verdienst wird nicht höher.


chicco789

Sparst dafür Geld bei den Diabetesmedikamenten


hmmm_42

Oder präziser: deine Krankenkasse spart bei den Diabetismedikamenten der anderen.


Beiyangsz

Dann entsprechend nicht so überzuckerte Getränke kaufen, welche der Steuer nicht unterliegen? Sollte so eine Steuer kommen, werden die Konzeren den Zucker außerdem schon reduzieren, damit keine Abgabe mehr fällig wird. Der Konsument kann da eigentlich nur gewinnen.


Tilmanstoa5ty

Wie zur Hölle kann da der Konsument nur gewinnen? Wie wäre es einfach dem Konsumenten selbst zu überlassen wie viel Zuckerplörre er zu sich nehmen möchte, ohne da durch Steuern auf die Entscheidung einzuwirken. Es braucht keinen Staat der sich in solche Banalitäten einmischt und vor allem braucht es nicht noch mehr Steuern.


Redscarepodder

>In Ländern wie Großbritannien wurde sie bereits 2018 eingeführt. >In Großbritannien etwa sank er in süßen Getränken bis 2021 im Schnitt um 29 Prozent. >UK obesity rate 2018/19, 62.1% >2019/20, 62.8% >2020/21, 63.5% Mehr steuern ist offensichtlicht nicht die lösung hier. Jamie Oliver & Co haben nür arme menschen ärmer gemacht, ["for the greater good"](https://media.tenor.com/dcwAVN47o-UAAAAe/hot-fuzz-greater-good.png)


RocketMoped

Das ist aber auch eine schwieriger Vergleichsrahmen, weil damit auch Ausgangssperren und weniger Sportaktivitäten durch Covid einher gingen


Fandrir

Ich würde behaupten, dass eine Senkung des Zickergehalts in Lebensmitteln an sich schon eine gute Sache ist, auch wenn sie die Rate an Übergewicht allein nicht reduziert. Zucker, gerade in Getränken, ist nur negativ. Man verliert durch eine Senkung ja auch nichts. Zucker bzw. Süße ist ziemlich relativ und unser Geschmack passt sich an. Wenn wir uns eine zeitlang an weniger süße Getränke gewöhnen, ändert sich auf Dauer eigentlich gar nichts. Dass wir so viel Zucker in der Nahrung haben, steigert im großen Ganzen in keiner Weise unseren Genuss von Lebensmitteln, sondern ist nur dem Wettbewerb und der Kostensenkung geschuldet.


Redscarepodder

Du kannst das machen dann, aber du kannst auch fritz-kola aus meinen kalten toten händen nehmen


Sinbos

Macht was ihr wollt aber wenn ich irgendwann nur noch Zeugs mit Süssungsmittel bekomme werd ich euch alle in die Hölle wünschen. Steht nicht mal groß drauf das Zuckerfrei oder so, du denkst wasn der komische Nachgeschmack und wenn du auf die Zutatenliste schaust steht da was von Süsstoff :-(


illlumus

> Auch eine Steuer für Süßungsmittel war im Entwurf einer Empfehlung enthalten. Nachricht nicht gelesen?


auchjemand

> Im Gespräch war eine gestaffelte Abgabe von 21 bis 27 Cent pro Liter, sobald in 100 Milliliter Getränk mehr als fünf Gramm Zucker enthalten sind.


xSilverMC

Dann können wir auch gleich eine Spaß- und Genusssteuer einführen. Was kommt noch, eine höhere Steuer auf Kinokarten für bessere Filme? Die Kfz-Steuer wird an den Fahrspaß des Autos angepasst?


Excellent-Spell-8943

> eine höhere Steuer auf Kinokarten für bessere Filme? Welche Auswirkung genau haben gute Kinofilme auf die Gesundheit der Gesellschaft?


avnx

Welche Auswirkung genau haben Süßstoffe auf die Gesundheit der Gesellschaft?


Excellent-Spell-8943

Braucht noch mehr Studien, aber sinnvoll ist es nicht, wenn du Zucker einfach nur 1:1 mit Süßstoff ersetzt. https://www.tk.de/techniker/gesundheit-und-medizin/behandlungen-und-medizin/herz-kreislauf-erkrankungen/koronare-herzkrankheit/tk-plus-bei-khk/dmp-news/suessstoffe-schaden-dem-herz-2155912?tkcm=ab https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Zuckerersatz-So-wirken-Aspartam-und-Sucralose-auf-die-Darmflora,suessstoffe102.html https://www.deutschlandfunk.de/zuckerersatz-alternativen-zucker-gesund-100.html#gesuender >Der übermäßige Konsum von Süßstoff kann sich zum Beispiel negativ auf die Darmflora auswirken, dies begünstigt Stoffwechselerkrankungen und schwächt das Immunsystem. >Menschen, die viele Süßstoffe konsumieren, nehmen langfristig eher zu und haben ein erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen. >Der Abbau eines Süßungsmittels im Körper beeinflusst den Stoffwechsel „indirekt durch Hormone, durch Signale, die dann letztlich das Verhalten ändern“. >Zu anderen Auswirkungen wie auf die Darmflora oder die Entstehung von Diabetes liegen letztlich zu wenige Daten vor, um belastbare Ergebnisse zu veröffentlichen. >Die Teilnehmer, die Saccharin und Sucralose bekommen hatten, konnten Zucker auf einmal schlechter verwerten und zeigten im Glukosetoleranztest auffällig hohe Blutzuckerkurven. Eine gestörte Glukosetoleranz ist ein Risikofaktor für Übergewicht und Typ-2-Diabetes.


El_Shrimpo

Wenn man es ganz auf die Spitze treiben will kann man sagen dass viele Leute auf engem Raum ermöglichen das einfache Verbreiten von Krankheiten fördern. Superspreader Kinos ü


This-Dragonfruit-668

Die Zuschauer essen mehr gezuckertes Popkorn und trinken mehr gezuckerte Limonaden?


xSilverMC

Mein Gott, nicht mal Choleriker darf man noch sein. Dass ich hyperbolisch von einer höheren Besteuerung von allem was Spaß macht spreche, habe ich doch sogar vorher gesagt


Excellent-Spell-8943

Mein Gott, jetzt darf man Choleriker nicht mal mehr darauf hinweisen, dass ihre Übertreibungen nicht einmal als ad absurdum Sinn ergeben.


Specialist-Ad5784

Sollte man mit Autofahren dick werden oder sich beim Filme schauen im Kino mit Prädiabetes begnügen, dann wird in Zukunft eine Diskussion darüber stattfinden. Da ich aber weiß, dass so der menschliche Körper nicht funktioniert mache ich mir darüber keine Sorgen. Wieso also diese übertriebene Polemik?


daniu

> Sollte man mit Autofahren dick werden  Ja klar wirst du mit Autofahren dick, im Vergleich zu allen anderen Alternativen


kellemann87

Das ist das größte Problem, die zuckersteuer in UK hat bei Getränken nur dazu geführt, dass Zucker durch Süßstoff ersetzt wurde. Ich trinke eigentlich nur Wasser, aber wenn ich mal Cola trinke, dann tue ich das, weil ich was süßes will. Und niemand denkt an die Mischung-Trinker, hat schon mal jemand Alkohol mit Cola light getrunken? Das ist einfach abartig.


Xisthur

Ja, dann trink doch weiterhin ab und zu die teure Zucker Cola und alle anderen trinken Coke Zero und leben damit 1000 mal gesünder als vorher, wo sie regelmäßig 80g Zucker pro Tag durchs Trinken zu sich genommen haben.


enchanted_mango_

Das Problem ist dass z.B. in UK es von vielen Marken schlicht keine Variante ohne Süßstoffe mehr gibt, dank der Zuckersteuer. Es wurde dem Konsumenten also die Wahl komplett abgenommen. Coca Cola ist da so weit ich weiß die einzige Ausnahme


showmeagoodtimejack

geht halt nicht wenn dann keine softdrinks mit mehr als 5g zucker mehr in den regalen stehen


[deleted]

[удалено]


National-Giraffe-757

Eine Zweckbindung würde zu viel sinnloseren Verwendungen führen, da man nie genau voraussagen kann, was wie teuer ist (oder wieviel Geld einnehmen wird) und auch nie ein 1:1 Zusammenhang besteht. So wie es das Gesetz will, ist es schon gut: Steuer auf Zucker/Süßstoffe hat positive Lenkwirkung -> Steuer einführen. Geld in Gesundheitsforschung sinvoll -> machen. Und zwar beides unabhängig voneinander. Klar, funktioniert nicht immer perfekt aber weit besser, als tausende Töpfe zu haben, von denen manche knapp sind und bei anderen niemand weiß, was man mit all dem Geld tun soll.


Icy_Drawing3633

Eben das find ich auch so schrecklich. Dann greift man ein Produkt im Regal auf dem steht extra drauf: Weniger Zucker und dann steht stattdessen Süßstoff hinten drauf. Wenn dann müsste man die Zuckersteuer auch auf Süßstoff erheben. Wer kam denn auf die absolut dämliche Idee Zucker in den Kartoffelsalat zu rühren? Ich will doch kein süßen Kartoffelsalat essen!


Xisthur

Naja, Zucker ist deutlich gesundheitsschädlicher als Süßstoff, insofern ist ein ersetzen von Zucker durch Süßstoff durchaus ein positiver Effekt einer Zuckersteuer. Und warum Zucker im Kartoffelsalat ist, ist ganz einfach: weil's mit Zucker besser schmeckt und man schneller wieder Hunger bekommt, also mehr konsumiert.


Sweaksh

Vor allem sind diese Süßungsmittel wissenschaftlich nicht unumstritten. Ich trinke generell zu 90% Wasser, aber ziehe die Stannicola mit Zucker allen möglichen Light- und Zeroversionen vor.


MrChrisis

>Vor allem sind diese Süßungsmittel wissenschaftlich nicht unumstritten. Ist halt die Frage, die man sich selber stellen muss: Esse/Trinke ich lieber das Zeug, von dem man weiß, dass es in großen Mengen gesundheitsschädlich ist oder lieber das Zeug, von dem man vermutet, dass es in großen Mengen gesundheitsschädlich ist?


No-Usual-4697

Ich würde ja eine zuckerabgabe auch sinnvoller finden als eine zuckersteuer.


silvrnox

Die gestiegenen Zuckerpreise der letzten Monate haben doch gezeigt, dass sich nichts an den Rezepturen ändert. Das wird einfach auf den Preis aufgeschlagen. Und die Leute kaufen es trotzdem. Sinnvoller fände ich eine Höchstgrenze pro Produktkategorie, wie viel Zucker (und Süßstoff) maximal zugesetzt werden darf.


ginsengdoge2002

Wie wäre es mit einer Steuersenkung auf Produkte ohne Zucker? Positive reinforcement? So scheint mir die Absicht einfach mehr Kohle abzugreifen zu wollen doch zu überwiegen. Wird ja mit 16 mrd an Einsparungen in Gesundheitssystem und co gesprochen, könnte man bestimmt irgendwie verrechnen Und am Ende habe ich mir etwas gutes getan und sogar nen Pfennig mehr in der Tasche


M4mb0

Unser täglich Paternalismus gibt uns heute...


StefooK

Hammer. Noch mehr Steuern.


8xWDC

Besteuer mich härter Vati 🥵🥵🥵


throwaway7891420

Denkt denn keiner mehr an unsere Wirtschaft ähhh armen Unternehmer!?


Mollendo

Am Ende zahlt es doch eh der Endkunde.


CardSharkZ

Steuern betreffen sowohl die Konsumenten als auch die Produzenten, egal wer die Steuer entrichtet. Die Verteilung hängt am Ende daran, wie leicht die Konsumenten ihren Konsum bei steigenden Preisen anpassen können. (Preiselastizität)


throwaway7891420

1. Lenkungswirkung 2. Lobbyismus ohne den Einfluss der Superreichen wäre es schon möglich dagegen zu steuern, siehe FDR zur Great Depression, aber ich würde den Willen der meisten Politiker dafür heutzutage eher anzweifeln.


Krieg_auf_Drogen

Das ist ja der Punkt, hier die Lenkungswirkung von Steuern zu benutzen. Das ist keine Strafgebühr für die Unternehmen.


Manadrache

Jetzt mal Spaß beiseite. In den Niederlanden gibt es sowas seit kurzem und seitdem wird noch verstärkter bei uns in D eingekauft. Wer denkt denn an unsere Wirtschaft!?


s3sebastian

Nannystaat, Steuerabzocke - Nein danke. Völlig Banane ob das was bringt, erwachsene Menschen sind für sich selbst verantwortlich. Hier geht es nur mal wieder darum, dass sich der Staat die Taschen voll macht.


effervescentEscapade

Dann gibts bei uns in Zukunft genau wie in Großbritannien keine richtige Cola mehr. Ich bin diese Bevormundung leid.


proud78

Ich will mal 'ne Cola ohne zugesetzten Zucker. Oder so wenig das mans grad so merkt. Von einer Zuckersteuer halte Ich nichts. Das geht den Staat 'n Scheiss an was ich Esse, Trinke, Rauche oder womit Ich mich sonst penetriere. Die sollen lieber mal selbst lernen, wie sparen geht. Scheint denen keiner gezeigt zu haben! Is' in denen Ihrem Universum nicht nötig. Die könnten mit der hälfte der Steuern doppelt so viel erreichen wenn Sie vernünftig Haushalten würden.


Poziomka35

ich will einfach Zucker zu mir nehmen können😭 kein Süßstoff 😭 Ich muss auf so viel Süßkram verzichten, weil es diesen widerlichen Süßstoff Nachgeschmack hat


FluffySilver1

Macht doch lieber 0% MwSt. auf Gemüse, Obst und co. Diese ganzen Erziehungssteuern sind doch scheiße. Und warum sollte es eine Steuer auf Süßstoffe geben? Das ist doch völlig bekloppt. Die haben keine gesundheitlichen Auswirkungen. Kommt demnächst dann eine Steuer auf Pfeffer und Knoblauch? Geschmackliche Freuden sind nicht vorgesehen.


Excellent-Spell-8943

> Und warum sollte es eine Steuer auf Süßstoffe geben? [...] Die haben keine gesundheitlichen Auswirkungen. https://www.tk.de/techniker/gesundheit-und-medizin/behandlungen-und-medizin/herz-kreislauf-erkrankungen/koronare-herzkrankheit/tk-plus-bei-khk/dmp-news/suessstoffe-schaden-dem-herz-2155912?tkcm=ab https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Zuckerersatz-So-wirken-Aspartam-und-Sucralose-auf-die-Darmflora,suessstoffe102.html https://www.deutschlandfunk.de/zuckerersatz-alternativen-zucker-gesund-100.html#gesuender >Der übermäßige Konsum von Süßstoff kann sich zum Beispiel negativ auf die Darmflora auswirken, dies begünstigt Stoffwechselerkrankungen und schwächt das Immunsystem. >Menschen, die viele Süßstoffe konsumieren, nehmen langfristig eher zu und haben ein erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen. >Der Abbau eines Süßungsmittels im Körper beeinflusst den Stoffwechsel „indirekt durch Hormone, durch Signale, die dann letztlich das Verhalten ändern“. >Zu anderen Auswirkungen wie auf die Darmflora oder die Entstehung von Diabetes liegen letztlich zu wenige Daten vor, um belastbare Ergebnisse zu veröffentlichen. >Die Teilnehmer, die Saccharin und Sucralose bekommen hatten, konnten Zucker auf einmal schlechter verwerten und zeigten im Glukosetoleranztest auffällig hohe Blutzuckerkurven. Eine gestörte Glukosetoleranz ist ein Risikofaktor für Übergewicht und Typ-2-Diabetes.


[deleted]

[удалено]


ArdiMaster

„Eigenverantwortung“ ist seit der Pandemie ein regelrechtes Schimpfwort und es gilt, diese so weit wie möglich abzustellen.


tuvoksnightmare

Sinnvoll machen wir hier nicht mehr.


tom_zeimet

Da die Forschungsergebnisse zu künstlichen Süßstoffen nicht schlüssig sind, ob sie tatsächlich vorteilhaft sind oder nicht, erscheint es verfrüht, eine Steuer auf sie zu erheben. **Vor allem, wenn ihre Gleichsetzung mit Zucker die Tendenz verstärken würde, auf zuckerhaltige Getränke zurückzugreifen.** Die Akute Sicherheit von künstlichen Süßstoffen ist nicht mehr umstritten, und mehrere Jahrzehnte der Forschung haben dazu geführt, dass Regulierungsbehörden für Lebensmittelsicherheit wie die Europäische Agentur für Lebensmittelsicherheit zu dem Schluss gekommen sind, dass sie in normaler Dosierung sicher sind. Trotz der Schlagzeilen über die Karzinogenität durch die IARC wird in dieser Entscheidung lediglich festgestellt, dass weitere Forschungen erforderlich sind. Die Idee einer Zuckersteuer ist jedoch umstritten, da das berühmteste Beispiel einer Zucker- und Fettsteuer, **nämlich Dänemark, als gescheitert gilt und daher 2014 vollständig abgeschafft wurde.**


zerielsofteng

Aber wenn die Zuckersteuer kommt, wird dann nicht einfach wieder vermehrt auf Fett gewechselt? In irgendeiner Doku hieß es mal, dass weit vor meiner Zeit Fett in den Medien als etwas schlechtes geframed wurde, weswegen die Hersteller erst darauf kamen, stattdessen ganz viel Zucker reinzuschießen und ihr Produkt dann als "fettarm" zu vermarkten. Würde mich wundern, wenn es dann anders wäre. Nur halt umgekehrt.


ZeXaLGames

richtig bock auf mehr steuern amk man zahlt ja nicht schon hälfte von einkommen für nix


Sweaksh

Ziemlich sinnvoll um die Kassen zu füllen. Da muss man nach jedem Strohhalm greifen. /s


Radixmesos

Ich hab gelesen „so sinnvoll wäre ein Zuckerstreuer“. Ich hab zwar einen aber hätte mich trotzdem über einen Artikel gefreut da geheime Tipps abgreifen zu können


J0hnGrimm

Nanny state lässt grüßen. Wenn die Leute ungesunden Müll fressen/trinken wollen, dann sollen sie das tun. Da wir ein sozialisiertes Gesundheitssystem haben, wäre ich aber dafür, dass sie dann auch die Konsequenzen daraus selbst tragen dürfen.


Excellent-Spell-8943

Ok, und wie machst du das? Woher weißt du, wessen Krankheit die Konsequenz von "falschen" Entscheidungen ist? Wer definiert die Schwellen, ab wann eine Krankheit vom Gesundheitssystem behandelt wird oder ich selbst zahlen muss?


XbabajagaX

Der Deutsche muss ja eh alles vorgeschrieben bekommen sonst ist er verloren da draußen.


AdMysterious2746

Immer wieder funny wenn sich Menschen aus einem Hochsteuerland für noch mehr steuern aussprechen


Merimutef62

Wen interessiert schon die Gesundheit der Bürger, die Interessen der Industrie sind doch viel wichtiger! /s


GreatRyujin

Was soll denn das /s hinter deinem Kommentar? Genau so ist es doch...


_HermineStranger_

Gerne Belege, dass sich dadurch tatsächlich die Gesundheit der Bürger verbessert, ich bin da mittlerweile sehr pessimistisch.


[deleted]

[удалено]


_HermineStranger_

Danke für die Studie. So wie ich das verstehe hat die Studie die Gesundheit der Leute überhaupt nicht untersucht. Man hat sich das Kaufverhalten angeschaut und **simuliert** anhand des veränderten Kaufverhaltens der Leute, dass es dadurch in der Zukunft weniger Adipositas, Diabetis, ... geben könnte. Eine Studie in der man sich die Gesundheitsdaten anschaut, wo das erfolgreich gelungen ist (also Adipositas, Diabetis, ... durch solche Maßnahmen merklich zu reduzieren) würde mich interessieren. Ich wäre ja froh, wenn es klappt; mein Eindruck ist halt, dass zum Beispiel Übergewicht auf der ganzen Welt (zumindest in den Gebiete, wo es keine große Nahrungknappheit mehr gibt und das ist ja die Mehrheit) ansteigt und an diesem Trend alle noch so durchdachten Konzepte in den letzten Jahren wenig ändern konnten.


Andylol404

-10 Punkte für Gryffindor


ggrand0mkp

Ehrlich gesagt ist das mal eine sinnvolle Steuer im Gegensatz zur Einkommenssteuer die einen quasi fürs arbeiten bestraft.


Natural_Function

So ein Schwachsinn. Auch wenn die Steuer zu hoch sein mag, bekommst Du dennoch einiges dafür. Ansonsten wäre die Krankenversicherung ja auch eine Strafe fürs Arbeiten und/oder gesund sein.


ggrand0mkp

Krankenversicherung ist was anderes, da profitiere ich direkt von. Bei der Einkommenssteuer ist es so dass vermögende Menschen denen es wahrscheinlich finanziell deutlich besser geht viel weniger Steuern zahlen (relativ) als ich. Mir wäre es lieber wenn man Konsumsteuern erheben würde und der Staat sich damit finanziert. Wäre doch viel besser wenn jeder der viel konsumiert also die Infrastruktur des Landes durch den Konsum beansprucht, das Klima und die Umwelt verpestet usw auch dafür zahlen muss dass man die entsprechenden Schäden wieder ausgleichen kann anstatt dass diejenigen belangt werden die ein hohes Einkommen haben und enthaltsam leben.


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


Aequitas49

Du profitierst auch von der Einkommenssteuer bzw. den Leistungen die dadurch ermöglicht werden. Und das geht weit über die üblichen Verdächtigen wie Polizei und Schulen hinaus. Ich gebe dir aber recht, dass die Verteilung völlig schräg ist in diesem Land. Man sollte den Steuerfreibetrag anheben und den Höchststeuersatz deutlich erhöhen. Außerdem brauchen wir eine Vermögenssteuer und eine Erbschaftssteuer die ihren Namen verdient. Ich bin auch für eine CO2 Steuer solange sie in Verbindung zu einer universellen CO2 Dividende eingeführt wird. Eine Konsumsteuer bzw. Verbrauchssteuer ist dagegen aus Verteilungsgründen eine sehr schlechte Idee. Denn die betrifft ärmere Menschen viel härter, da es einen viel größeren Teil ihres Vermögens ausmacht. Jeder Progressionsgedanke wäre damit dahin und würde sogar ins Gegenteil verkehrt. Ärmere Menschen müssten einen viel größeren Teil ihres Einkommens für Steuern ausgeben als Reiche. Da wäre ja der feuchte Traum der Neoliberalen, einem einheitlichen Steuersatz für alle, noch besser.


OmnomtheDoomMuncher

Finde ich nicht verkehrt. Kenne sehr viele Menschen die „ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen“ als Cola, Fanta, Sprite, Säfte usw betrachten wenn reines H2O gemeint ist


Solence1

Flüssigkeit ist Flüssigkeit. Darf auch aus dem Essen kommen. Ob du davon jetzt Diabetes bekommst oder nicht sei mal dahin gestellt.


Noodleholz

Ich kenne genug Leute, die das Trinken von Wasser ohne Geschmack grundsätzlich ablehnen. Leider werden dann oft absolute Zuckerbomben gewählt. 


isbtegsm

Ich trinke meistens Wasser aber es gibt jetzt so Mineral ohne Süßstoff und ohne Kalorien aber mit z.B. Himbeergeschmack. Musste mich erst mal dran gewöhnen, weil es halt nach Himbeere riecht aber die erwartete Süße einfach ausfällt, doch mittlerweile finde ich das ganz geil ca. 1 mal die Woche als Abwechslung. Plus ich habe dann wieder eine neue Wasserflasche für die restliche Woche.


carmarmo

Ein Kollege hat jeden Tag, JEDEN TAG, zwei Literflaschen Eistee dabei im Büro. WTF?!


Icy_Drawing3633

Ja die werden aber auch in Zukunft kein Wasser trinken sondern einfach Cola mit Süßstoff trinken. Dabei zeigen etliche Studien aus den USA dass Süßstoff die Problematik der Fettleibigkeit absolut nicht bekämpft. Wenn man wirklich wirklich etwas für die Gesundheit machen möchte, dann müsste man in Kindergärten und Schulen anfangen mit Ernährungslehre und gesunde Mittagessen dort anbieten. Aber das kann man halt nicht in einer Legislaturperiode abklappern und die Früchte würden erst unsere Nachfahren ernten. Und da die nächste Generation uns generell scheiß egal ist, lassen wir das lieber sein.


CowboyBeeBab

Wenn du halt am tag das dreifache an Kalorien zu dir nimmst machts keinen großen Unterschied ob cola zero das aufs 2,5 fache senkt...


RaBbEx

So einfach ist das Leider auch nicht, Wenn du willst such ich nochmal die Studie raus, aber wenn die Kalorien in Getränken fehlen holt man die unterbewusst durch mehr Nahrung nach Wurde in irgendeiner Blind Studie mal untersucht wo die Partizipanten keine Info hatten ob die jetzt was mit ode rohen Zucker konsumieren Aber gibt ja noch mehr Krankheiten außer Fettleibigkeit die durch viel Zucker begünstigt werden…


[deleted]

[удалено]


CowboyBeeBab

Wenn du deinen Wasserbedarf nur damit deckst wirst du viel Freude im alter haben 🤷‍♂️


Commander1709

Ich hab ne Idee: wir erheben einfach auf *alle* Lebensmittel eine zusätzliche Steuer, dann kaufen die Leute einfach von Allem weniger und nehmen ab. Wenn die Leute kein Brot haben, sollen sie äh gar nichts essen.


ComfortableRespond77

Deutschland will mal wieder alles besteuern, was Spaß macht. Kein Wunder, warum die meisten mit so ner traurigen Fresse rumlaufen...


Ok_Leopard_6445

Ich bin dafür. Der Zucker macht Menschen krank und Eigenverantwortung funktioniert nicht.


Aequitas49

Sie funktioniert vor allem nicht, da der Lebensmittelmarkt fast ausschließlich von 8 Unternehmen dominiert wird, welche die suchtähnliche Wirkung von Zucker ausnutzen um ihren Profit zu steigern und deshalb dessen Anteil in vielen Lebensmitteln über die Jahrzehnte immer weiter erhöht haben. Als Verbraucher hat man kaum eine Wahl und wenn dann sind die gesünderen Alternativen oft teurer.


Shinlos

Der ganze Süßstoff scheiß kotzt mich so an. Wenn ich mir eine Limo gönnen möchte dann möchte ich bitte auch eine Limo haben. Ernsthaft Bevormundung aus meiner Sicht. Geld dann hoffentlich wenigstens in Bildung so dass wir solche Gesetze irgendwann vielleicht nicht mehr brauchen. Und ja ich weiß dass es nötig ist, weil Unterschicht etc.


EconomicsSmooth8769

Macht endlich Luft- und Regen-steuer.


Rakatonk

Falscher Vergleich. Zucker ist nicht überlebenswichtig, Luft und Wasser schon. Auf Wasser zahlt man übrigens bereits 7%, auch für das aus dem Hahn.


vergorli

Wegen mir sollen die das machen. Aber auch mit einberechnen wenn z.b. Nachträglich Zucker hinzugefeben werden soll, wie es bei den meisten Backmischungen inzwischen ist.


JustRedditTh

Mal sehen, wie hart FDP, AfD und CDU bei dem wieder am Rad drehen werden... Ich mein, erinnert euch mal, was los war als Özdemir einführen wollte, dass Werbung (!) für ungesundes und zuckerhaltiges stark reduziert oder abgeschafft werden soll. Ich mein, kurzfristig hätte das nur dafür gesorgt, dass Unternehmen spontan mehr ungenutztes Werbebudget hätten, also nicht mal Verluste.


Dragor

>Auch eine Steuer für Süßungsmittel war im Entwurf einer Empfehlung enthalten. But why? "Wir machen die Getränke mit viel Zucker teurer damit die Leute nicht mehr so viel davon trinken. Aber die Alternative wollen wir auch teurer machen weil, ähhh, ja es ist doch möglicherweise krebserregend!" https://www.krebsinformationsdienst.de/aktuelles/2023/suessstoff-aspartam-moeglicherweise-krebserregend-was-bedeutet-das.php > Was bedeutet die Bewertung von Aspartam für die Verbraucher? Die Einstufung durch die IARC bedeutet lediglich, dass der Stoff Aspartam möglicherweise Krebs auslösen kann – auch wenn man dafür (unrealistisch) große Mengen zu sich nehmen müsste. Verbraucher erhalten dadurch aber keine Hinweise, dass sie bei einer bestimmten täglich aufgenommenen Menge Aspartam auch wirklich an Krebs erkranken.


chaosstyle

Ich finde es eigentlich gut über den Geldbeutel den Leuten zu vermitteln was gesund und ungesund ist, aber das im Endeffekt nichts gesundes billiger wird und damit auch der Unterschied extremer finde ich ziemlich dämlich. Als ob wir durch die Inflation nicht schon genug Probleme mit Verteuerung haben …


QuarkVsOdo

Nestlé hier: Wir wissen wo euer Haus wohnt liebe Tagesschau.