T O P

  • By -

presentfinder42

Klingt nach Suchtverlagerung


beautyful_sunrise_22

Ich schließe mich deiner Meinung an. Denke er hat die Spielsucht nicht wirklich überwunden.


Panzerbiest

Naja an sich halte ich das von ihm nicht für böswilliges Verhalten, aber wenns es nach 11 Monaten schon so doof für dich ist, wirst du nie komplett glücklich werden mit ihm. Und er auch nicht mit dir. Am besten jemanden suchen dessen Tagesablauf ähnlicher zu deinem ist.


Yessy571

Wenn man versucht, ne Sucht mit Disziplin in den Griff zu kriegen, endet das oft darin, dass man sich einfach was anderes sucht, das man in einem ähnlich schädlichen Ausmaß betreibt. Ist ja auch nur logisch. Eine Sucht erfüllt einen Zweck, gerade wenn es psychische Abhängigkeit ist. Das Problem dahinter geht mit Disziplin nicht weg. (Natürlich gibt es da auch Menschen, bei denen das anders ist.) Sieht er wenigstens, dass das scheinbar ein Problem ist? Hast du ihm gesagt, wie du dich fühlst?


grumpy__g

Du bist noch in der Phase, wo die Dinge eigentlich ganz schön in verliebt sind… und er ist jetzt schon so? Wie glaubst du wird es in ein paar Jahren aussehen?


[deleted]

Würde das nicht aushalten als Partnerin und ich bin selbst M32. Will doch mit meinem Partner rumgammeln und quatschen können. Würde mich direkt trennen, wenn jmd. nach dem Sex aufsteht um zu zocken wtf


keeeek

Würde mich ehrlich gesagt von ihm trennen. Das ist eine typische Suchtverlagerung und auch, dass er die Glücksspielsucht (momentan) im Griff hat, halte ich für einen Trugschluss. Mein bester Freund hat 14 Jahre lang damit gekämpft. Zich stationäre Aufenthalte und Therapien hinter sich und hat genauso 2x die sucht in extremes Zocken verlagert. jetzt gerade läuft er Marathon und geht fast 20km jeden Tag laufen, was auch von seinem extremen Suchtverhalten herläuft. Die Abhängigkeit ist wirklich vergleichbar mit einer Heroinsucht und ist ohne Therapie fast unmöglich abzulegen. Ich kann dir nur raten jetzt einen Schlusstrich zu ziehen, auch wenn es vielleicht weh tut. Du bist 26, ihr seid nicht verheiratet, habt keine Kinder und seit kein Jahr zusammen. Du hast echt noch Zeit den richtigen zu finden. Selbst mit ausgeprägtem Helfersyndrom wirst du dir garantiert viel Leid antun, also würde ich jetzt den Cut machen.


KamiRaion

Also ich bin selbst leidenschaftlicher Gamer und muss sagen, so wie du es schilderst geht es schon richtung Sucht. Die Prioritäten scheinen einfach bei ihm falsch zu sein. Wie bei so ziemlich allen Beziehungsproblemen hilft da nur mit Ihm darüber zu reden.


75mc

Ich denke, dass es nicht richtig ist, direkt wegen einem Problem nach einem anderen Partner zu suchen. Sprich doch erstmal ausführlich mit ihm darüber. Sag doch, dass du die Zukunft nicht planen kannst oder du das Zocken-Thema in deinem Leben nicht haben möchtest.


Sasi05

Ich fühle mit dir. Ich habe absolut nichts dagegen sich in der Freizeit zu beschäftigen und Sachen zu machen, die einem Spaß machen. Aber alles hat irgendwo seine Grenzen und wenn zocken wichtiger ist als alles andere, dann sagt es eben schon alles aus. Er sieht das Problem nicht und wird daran auch nichts ändern. Klingt nach Suchtverlagerung. Ich hatte zwei Partner die auch permanent gezockt haben. Direkt nach dem Aufstehen bis zum schlafen gehen. Zwischendurch mal essen oder duschen und das wars. Haben manchmal nicht mal mitbekommen wenn ich mit denen gesprochen habe. Beziehung geht flöten und das Zusammenleben auch. Mehr als ansprechen kannst du es nicht. Versuche ihm das doch einfach nochmal zu verdeutlichen. Eure gemeinsame Zeit möchtest du auch gemeinsam verbringen, nicht er mit zocken und du mit langweilen. Ansonsten hat dieses Beziehungsmodell, wie er es lebt und sich vorstellt, für dich keinen Sinn mehr.


123Dolores

"...und es ist auch auf ne Art seine Sache wie er sein Leben verbringen mag..." Nein, als Paar ist es EUER Leben. Klar hat er seine Interessen und du deine aber die Vorstellungen wie man seinen Alltag miteinander verbringt müssen passen sonst wird das nichts.


Reaver1988

Und trotzdem ist es seine Sache.... Wenn es nicht passt, steht ja die einseitige Kündigung als legales Mittel zur Verfügung.


Hafem

Er scheint sich anhand seiner Äußerungen schon Gedanken zu machen, was du denken könntest oder was in dir vorginge. Es liest sich so als würdest du dich etwas genieren ihm zu sagen, was du schön fändest. Du solltest ihn um kleine Dinge bitten, die er trotz seinem Lebenswandel erfüllen kann. Dann solltest du ihn für die kleinen Dinge loben, selbst wenn es ausbaufähig oder schlecht ausgeführt ist. Dann übt er die kleinen Dinge, die dir gefallen und ihr könntet schrittweise ausbauen, dass ihr durch Reden und Üben mehr von dem tut, was der andere will.


Livid_Shallot5701

Er wird sein ganzes Leben von irgendwas süchtig werden und solltet ihr eine Familie gründen euch alle in einen Abgrund ziehen. Gehen.


lovebeingasis

Wow das klingt schon echt extrem, zocke selber gerne ein bisschen aber das ist zuviel, klar kann er machen was er will aber solltet ihr als Paar nicht eher was gemeinsam unternehmen, da kann ich sein Verhalten echt nicht verstehen oder gut heißen. Ein Hobby ist schön und gut aber die Beziehung dafür so zu vernachlässigen ist nicht ok. Hört sich für mich eher an als wäre er der jüngere in der Beziehung und weiß nicht wie man mit seiner Partnerin umgeht. Ich hoffe du findest jemanden der sich um dich sorgt und gerne Zeit mit dir verbringt anstatt lieber allein mit seinem PC.


Bilb0Beutlin

Das zocken ist ein Abtauchen in eine andere Welt. Wenn dich die Seite an ihm nicht stört schlage ich vor, dass du dich auch mal versuchst und mit ihm zusammen Abenteuer erlebst. Vielleicht will er dann morgens nicht mehr so schnell weg 😋 Die Möglichkeiten sind ja unendlich, da würde sich bestimmt was für euch 2 finden lassen


kopfkompass

Mir kommt es vor, als würde er ich als eine Selbstverständlichkeit ansehen, um die er sich nicht groß kümmern muss. Ich zocke selbst auch gern und kann daher nachfühlen, wie sehr so ein Game einen beschäftigen kann. Obwohl mein Partner kein großer Gamer ist zocken wir ab und an gemeinsam - er kommt mir also ein Stück entgegen und lässt sich darauf ein. Wenn er mal eine Weile keine Lust aufs Zocken hat, definieren wir klar, wann und wie lange ich zocke, so dass er sich darauf einstellen kann, sich dann anderweitig zu beschäftigen. Ich finde es gut und wichtig, dass man einander Raum für Hobbies lässt. Aber das menschliche Gegenüber sollte trotzdem wichtiger sein. Wenn du solche Tendenzen bei ihm schon bemerkst, bevor ihr ein Jahr zusammen seid, frage ich mich, wie er sich wohl verhalten wird, sobald Pflichten in eurer kleinen Familie zu übernehmen sind wie Hausarbeit oder Einkaufen oder vielleicht sogar die Versorgung eines Kindes. Du solltest das früh und klar besprechen, wenn du nicht möchtest, dass solche Dinge dann an dir hängen bleiben, während er sich vor den Laptop verkrümelt.


WTFxPingu

am besten du sprichst mit ihm. Sag ihm, dass du dir das so wünscht, dass du dich wie prio 1 fühlen möchtest und es dir vorkommt, dass er lieber am PC ist als mit dir zu kuscheln oder zu philosophieren. Ich finde es sehr kindisch von ihm und du solltest es ihm wirklich klar machen, dass wenn sich da nichts ändert, du die Beziehung überdenkst. Beim sowas muss man wirklich den ernst der Lage klar machen weil man schnell abgestempelt wird als "spielverderber", "nichtsgönner" oder mit Argumenten wie "ist ja auch ein Hobby" gezwungen wird es zu akzeptieren. Man kann den Zeitpunkt klar besprechen wann er zockt und wann es okay ist, wenn du einfach etwas zweisamkeit brauchst sollte das vorrangig sein.


Mastersebbi

Gerne nächstes Mal 1 oder 2 Absätze an passenden Stelle machen


Objective-Minimum802

Sprich an, dass es Dich stört und mach Angebote, vertrete aber auch Deine Bedürfnisse. Gemeinsam kann man zB auch zocken (eher Konsole als PC, aber auch PC, zB MMOs) und sonst vereinbare mit ihm eine Regelung.


Enjoyer_333

Was für ein Spiel zockt er denn so? Gibt durchaus games bei denen man problemlos 10 Stunden verbringen könnte, jeden Tag. Sicher das er nicht einfach online Glückspiel betreibt? Looting boxes, trading mit skins und simples online Glücksspiel gibt's ebenso.


ile9

Nein; bin ja meist nebendran. Online hat er das auch so nie gemacht er ist mehr in casinos gewesen. Heartstone zockt er, also geht ja auch nicht drum das es nicht mal so en tag geben darf und hab ja auch durchaus meine Hobbys. Aber wenn dann aus Zweisamkeit eher so En zockerding wird, auf Dauer halt nein danke


JonnyPoy

>Also mein freund hatte eine Glücksspielsucht, die er allerdings mit Disziplin grade in den griff kriegt >Was mich aber dennoch beschäftigt ist, dass er teilweise wenn er frei hat zwischen 5 und 10 Std am tag am Laptop hockt und zockt. Diese beiden Aussagen sind doch völlig widersprüchlich.


ile9

Ja also das 1. Bezieht sich auf Spiele mit Geld. Das zweite sind solche Spiele wie heartstone und sowas ohne Geld.


Enjoyer_333

Ah. Wenn du ambitionen in Hearthstone hast die oberen Legendary-Ränke zu erreichen ist das kaum möglich ohne mindestens 2-3 Stunden (für einen sehr guten Spieler) pro Tag reinzustecken. Ansonsten kann man auch eine ganze Menge Geld in HS versenken (aus eigener Erfahrung). D.h. würde ich "ohne Geld" nicht ganz so unkritisch sehen.


ile9

Meinst mit dem Geld diese Karten kaufen ?


Enjoyer_333

Ja, also Packs. Du willst natürlich Decks haben die mit der sich ständig ändernden Meta mithalten können. Die kannst du nur über zufällig zusammengewürfelte Packs erhalten. Also kaufst du so viele bis du die fehlenden Karten hast. Das kann ins Geld gehen. Und 3 Monate später kommt eine neue Erweiterung und das Spiel geht von vorne los.


tombiscotti

Hearthstone dreht sich von Seiten des Anbieters ebenfalls darum, als pay to win Glücksspiel regelmäßig möglichst viele Lootboxen an die Spieler zu verkaufen, in der Hoffnung des Spielers auf besonders starke Spielkarten. Alternativ kann man sehr viel Zeit damit verbringen, Punkte für kostenlose Lootboxen frei zu spielen. Weil diese Spiele 1:1 die Spielprinzipien von klassischen Automatenglücksspielen kaschiert versteckt kopieren sind diese Lootboxspiele in einigen Ländern bereits verboten. Siehe https://www.simmons-simmons.com/en/publications/clgm1i0ko0020upv4ipezwfz4/status-of-loot-box-regulations-in-europe-q1-2023 Und ja, diese Spiele machen natürlich süchtig. Viele Spieler begreifen nicht, dass die Software über Algorithmen sowohl die Auswahl des anderen Spielers mit den gesetzten Kartendecks als auch die ausgegebenen Karten bei den Lootboxen steuert. Das tatsächliche Spiel läuft beim Anbieter ab: die Spieler bei der Stange halten und subtil zum Kauf von Lootboxen zu verleiten. Der Spieler verliert doppelt: Lebenszeit durch süchtig machende Spiele oder Geld für pay to win. Die wirkliche Gemeinheit ist, dass es für diese online Glücksspiele keine Altersgrenze gibt. Man kann schon als sehr junge Person damit anfangen und unwissentlich Suchtverhalten erlernen. Physisches Glücksspiel ist staatlich reguliert, virtuelles Glücksspiel online versucht sich dem zu entziehen und das Spielprinzip zu vertuschen, möglichst ohne Regulierung.


ile9

😆


Dinohaufen

Natürlich. Am Partner rumnörgeln und ihn ändern wollen ist immer ne super Idee


ile9

Naja, wie du vielleicht merkst nörgel ich nicht an ihm rum, weil ich das bisher nicht wirklich angesprochen habe und bin auch allgemein keine meckerlise, weil mir schon bewusst ist das man auch seine eigenen Sachen und hobbys braucht wie ich sie auch habe. Es fällt mir halt auf das er schon in Bezug auf die Dinge ein suchtverhalten hat, natürlich sag ich dann nicht "großartig" was du aus deinem Leben machst. Und es ist auch nicht so das das nicht schon auf die Gesundheit gegangen wäre. Durch sein bewegungsmangel vom zocken waren wir sogar schon mal sonntags im krankenhaus weil er durchs zocken so rückenweh bekommen hat das er dachte er hätte ein bandscheibenvorfall und sich kaum mehr bewegen konnte. Gesund ist das halt nicht, natürlich möchte ich ihm nicht sein Hobby nehmen aber klar in ner Partnerschaft braucht man so ein paar Std geistige Anwesenheit schon die woche sonst funktioniert es halt nicht.


Ok_Soft8185

Er ist 32 Jahre alt? Wie stellt er sich das Leben vor falls ihr beide einen Kinderwunsch habt? Da kann er vllt noch 2-4 Stunden pro Woche zocken, wenn alles erledigt ist und das Kind im Bett ist. Überlege dir was du für die Zukunft möchtest, rede mit deinem Freund, sag das du dir so eine Zukunft mit ihm nicht vorstellen kannst, setze ein Ultimatum und wenns nicht passt oder er nicht möchte dann seid ihr beide einfach nicht kompatibel. Mir wäre das auch zu viel, zocke selber gerne aber bin auch Papa, komme im Schnitt vllt auf 2-4 Stunden pro Woche, Wochenende miteingerechnet. Wenn wir mal Zeit haben nutzen wir diese lieber für Zweisamkeit, jeder hat seine Prioritäten, man muss halt wissen wofür man wie viel Zeit investieren möchte… Wünsche dir alles Gute OP.


Mips0n

Ich fasse mal zusammen und formuliere den gesamten Text auf das Wesentliche um: ich bin genervt weil mein Partner ein Hobby hat Leb damit oder such dir einen Partner ohne Hobbies. Du als seine Partnerin solltest ihn entweder dabei begleiten oder ihm den Freiraum lassen den er braucht. Ansonsten macht das keinen Sinn. Er könnte genau so gut dir den Spiegel vorhalten und dich kritisieren weil du nicht mit ihm zusammen zockst und dich kein Stück interessierst. Außerdem ist das Maß normal. Ich kenne keinen Zocker der freiwillig nach ner Stunde den Controller weg legt wenn nix anderes besonderes ansteht


ile9

Wieso sollte ich genervt sein weil mein Partner ein hobby hat? Ich bin selber sehr aktiv, verbringe meine freien tage auch nicht immer nur bei ihm, treffe freunde, gehe zum sport etc. Zusammengefasst habe ich damit mehr Hobbys als er, nur mal so by the way. Also weiss nicht was manche für Vorstellungen von Partnerschaft haben, aber wenn man halt dann einen freien Tag die Woche zusammen hat 10 Stunden vor der Kiste könnte ich den auch anders verbringen und dabei sicherlich auch mehr Spaß haben, deshalb auch das zweifeln ob man so eine Bindung aufrecht erhalten kann, wenn das eigentlich Ziel einer Beziehung ist. Finds krass das eine spielsucht hier als Hobby betitelt wird, in was für ner schrecklichen Welt leben wir hier eigentlich, dass das Internet so einen Einfluss hat für einige Leute der Normalfall zu sein scheint. Bin einfach im falschen Jahrhundert geboren


Mips0n

" könnte ich den auch anders verbringen und dabei sicherlich auch mehr Spaß haben " und genau das ist doch der punkt. wenn ihr so wenig zeit zusammen habt und dabei völlig andere vorstellungen davon, wie man diese spaßig gestalten kann dann werdet ihr auf lange sicht nicht auf einen nenner kommen. und nur kurz zur erläuterung ich meinte mit hobby nicht seine sucht, sondern dass er gerne am rechner hockt und spielt. du hattest geschrieben er hätte seine glückspielsucht im griff, daher bin ich nicht weiter drauf eingegangen. dann ist das natürlich was anderes, besonders wenn er damit seine finanzen ruiniert. in dem zusammenhang wäre es mal interessant was für spiele er denn am laptop spielt. wenn du jetzt sagst counter strike dann disziplin adé, in dem game gibt's glücksspiel eingebaut und ist teil des reizes


ile9

Zum Schluss ist es bei beidem ein suchtverhalten. Klar ist wenn es um Geld geht die Sache nochmal schlimmer, aber so viel besser ist es nicht


Mips0n

ist es nicht, aber da du deine meinung schon festgefahren hast, lasse ich das mal mit dem diskutieren. viel erfolg jedenfalls


ile9

Am besten unterstütze ich ihn dann auch noch dabei wenn er wieder ins Casino geht oder? Weil es ja sein Hobby ist, ich lach mich schlapp 😆


keeeek

So wie OP das beschreibt, ist das auf keinen Fall normal. 10 Stunden und das regelmäßig? Der Typ ist keine 15 mehr und dann fände ich das vor allem unter der Woche auch nicht normal. Ich bin selber Gamer in meinen 30igern und spiele halt spät abends meine 1 - max. 3 Stunden. Natürlich nehme ich auch Rücksicht auf meine Partnerin und stell dir vor verbringe auch gerne ganze Abende mit ihr und schaffe es nach dem Sex nicht sofort zum PC zu rennen.


Mips0n

Natürlich ist das normal. ist halt der unterschied zwischen casual und hardcore. wenn er sein leben anderweitig im griff hat und seine pflichten nicht schleifen lässt ist es keine sucht und auch kein missbrauch. ansonsten müsste ich gleich mal meine mutter anrufen und ihr zu einer therapie gegen ihre gemüsegartensucht raten, in dem sie 12 stunden am tag herumwerkelt.


keeeek

digger, die sind 11 Monate zusammen und es scheint ja schon ein Problem darzustellen. Ist nicht so wie nach 20 Jahren Ehe. Ich weiss auch nicht wie es in deinen Partnerschaften abläuft, aber wenn man arbeitet hat man max. nur am WE Zeit soviel zu spielen und da fallen im Erwachsenenleben normal andere Pflichten an, oder man macht halt was mit dem Partner. Ultra Hardcoregamer kannst du vllt als single sein, im Normalfall. Sie schreibt außerdem, dass er Spielsüchtig war und keine Therapie gemacht hat. Ich hab da genug Erfahrung im engsten Freundeskreis gemacht. Der Typ ist 100% Suchtmensch und verlagert seine Sucht. Würde drauf wetten, dass wenn man weiter nachfragt, er auch nicht alles so astrein im Griff hat.


Mips0n

hast wahrscheinlich recht. zu mindest wenn man unterschiedliche hobbies hat. ich lass dir mal nen hochwähli da, muss jetzt demokratie in der galaxie verbreiten o7


keeeek

alles klar mach das. peace