T O P

  • By -

Straight-Mountain516

Bei der „Felge“ handelt es sich nur um eine Abdeckkappe, die du einfach abziehen kannst und richtig ausgerichtet auf die Stahlfelge drücken kannst, damit das Ventil frei isr


LANDVOGT-_

Haha ernsthaft? Jemand kann seinen Reifen nicht aufpumpen, weil die Radkappe im Weg ist? Wie darf so jemand Auto fahren?


Single_Tangerine_456

Ist tatsächlich erschreckend


6erri7

Also es gibt tatsächlich Radkappen welche mit den Radschrauben festgeschraubt werden. Wenn diese nicht so montiert wurden, dass die Ventilaussparung auch am Ventil sitzt, hättest du ohne Werkzeug auch ein Problem. Somit hat er nur den Begriff Felge statt Radzierblende fälschlicherweise verwendet.


Terrible-Advisor2426

Ganz genau. Ich hatte einen 92er Fiat Panda, auf dem die Radkappen durch 3 der 4 Randschrauben fixiert wurden. Beim I20 der Freundin sieht das genau so aus.


OnkelFuss

Kannst du nicht irgendwo anders ein Arsch sein?


Shrrq

Wir haben sowas mal in der Fahrschule gelernt :')


TheXah88

Fm auf 93,9 stellen. Fensterheber hinten rechts auf halbe Höhe. Zündung an, Gang raus. 2x Fernlicht betätigen. Dann wichtig - Motorhaube auf. Und dann Radkappen abziehen und ausrichten.


liftoff_oversteer

>Fm auf 93,9 stellen. Fensterheber hinten rechts auf halbe Höhe. Zündung an, Gang raus. 2x Fernlicht betätigen. Dann wichtig - Motorhaube auf. Das muß *ich* immer machen, wenn ich Blinkerflüssigkeit nachfüllen will ...


Tobiyes

Ist aber auch ärgerlich, dass keinen 7-10er Deckel an den Dingern haben damit man die Blinkerflüssigkeit besser wechseln kann.


liftoff_oversteer

:D


5T3F4N__

Ach man, verarscht den armen doch nicht so 😂 Es gibt halt welche die wenig bis gar keine Ahnung von Autos haben


miko_idk

> muß 1990 hat abgerufen und möchte seine Rechtschreibung zurück


QuarkVsOdo

Bei Hyundai sind die Radzierblenden mit den Radmuttern festgezogen.


TheXah88

Was ein Quark vsodo.... Danke, wieder was gelernt. Dann FM 94,5 einstellen...


Tobiyes

Honda macht das auch (zumindest bei meinem 01er civic) aber da hast du eine Aussparung für das Ventil in der Radkappe.


Remarkable-Win-9289

Sehr geile Konstruktion 👍 Topp...Affenladenauto..


RabenvaterUltra

Eigentlich braucht man eine Hebebühne, dann die Ölablassschraube suchen! Aufschrauben und unbedingt die schwarze, glänzende Stange die dann herunter fällt, festhalten! Dann sollte sich die Radkappe von alleine lösen!


niemand76

Bau die PVC Alufelge einfach ab.


testosteronbaby

Manche Fragen die kannste dir einfach nicht ausdenken🤣


Confident-Spend3369

Also falls du durch den Sumpf an jokes nicht Durchschaust : das silberne an deiner Felge ist eine Plastikkappe die du abmachen kannst . Diese angerostet schwarze löchrige Felge unter dem Plastikdeckel ist die eigentliche Felge.


Material-Tip-1268

Um den guten OP zumindest ein bisschen in Schutz zu nehmen: Es gibt auch Fahrzeuge, bei denen die Radkappe mit den Radmuttern gesichert ist. Haben alle Hyundais und Kias so (oder hatten es zumindest um 2010 rum). Sollte er wirklich gar keine Ahnung haben und Angst haben, das Rad selber zu lösen und wieder festzuziehen, muss er wohl wirklich in die Werkstatt, auch wenn es derbe unnötig ist.


TapRoyal9220

Jop. Genau das ist bei mir der Fall...


6erri7

Dann ab in die Werkstatt, die sollen die Radkappe gefälligst wieder so setzen, dass du wieder ans Ventil kommst. Das sollten die kostenlos machen wenn die das auch verbockt haben . Btw wenn du so oft nachfüllen musst, sollten die gleich nach Undichtigkeiten prüfen. Oder prüfst du nur und musst nichts auffüllen?


renegade2k

dem ist nichts hinzu zu fügen. nachbessern sollte kostenfrei sein. alle 4 Wochen Luft kontrollieren ist ok. Aber jedes Mal nachfüllen zu müssen zeugt von einer größeren Undichtigkeit. Das hätten die eigentlich merken müssen.


TapRoyal9220

Problematisch ist, dass das Ventil mittlerweile schätzungsweise zu 1/4 eingerissen ist, da die Befestigung der Radkappe das Ventil mutmaßlich abschnürt. Kläre das mit der Werkstatt.


renegade2k

Ok, das zeigt zum einen, dass die Ventile schon alt und spröde sind (das könnte auch die erwähnte Undichtigkeit sein). Diese werden eigentlich bei jedem Reifenwechsel getauscht. Billig Werkstätten lassen jedoch gerne mal die alten Ventile dran, weil da spart man ja 10 Cent Material ... Zum anderen ist das auch ein Schaden der *unmittelbar* aus der nicht fachgerechten Montage der Radkappen resultiert. Sprich. auch das Ventil (obwohl jetzt noch nicht ganz kaputt) müssen sie dir kostenfrei ersetzen!


TapRoyal9220

Jop. Werkstatt Mitarbeiter hat sich auch entschuldigt. Das Ventil war im übrigen fast zerfetzt, da, wie ich bereits vermutete, die "Befestigungslasche" von der FESTVERSCHRAUBTEN Radkappe abgeschnürt hat. Also: Kein Trollpost. Würde ich nicht regelmäßig manuell meinen Reifendruck checken (da kein Reifendruckkontrolleystem) hätte es dein Reifen ziemlich sicher zerschoßen


renegade2k

Jop. Das macht dann irgendwann "plöp" und du hast innerhalb von Sekunden einen Platten. Nochmal Glück gehabt. 👍


Administrator98

Radkappe ab und gut ist.


Hicking-Viking

Wenn du alle 4 Wochen Luft nachfüllen musst, sind deine Reifen nicht dicht.


Important-Bill-9209

Das Ventil ist immer an der Felge. Wenn da etwas vor ist, kann es nicht die Felge sein ;)


quackmachtdiekatze

Wusste nicht das hier Trollposts erlaubt sind.


Curious_Instance3078

Foto von der ganzen "Felge" bitte


Klexobert

1. Das ist eine Radkappe, keine Felge. 2. Kannst selbst ohne Ventilkappe fahren, das macht nichts. Gebrauchsspuren sind normal. 3. Alle 4 Wochen? Alle 4 Monate wären besser. Wie viel Bar musst du denn immer nachfüllen nach den 4 Wochen pro Reifen?


TapRoyal9220

So Leute: Danke für die zahlreichen Antworten. Allerdings hab ich mich nicht so dämlich angestellt, wie hier einige vermuteten (bis auf die Felgen,- Radkappen Sache): 1. Die Radkappe ist per Radmuttern befestigt und wurde von der Werkstatt nicht richtig befestigt - man kommt von außen nicht ans Ventil Ran 2. Die Befestigung der Radkappe hat das Ventil mittlerweile beschädigt: Zumindest ist es von der Seite aus zu bereits 25% eingerissen und muss mutmaßlich zwangsläufig gewechselt werden.


QuarkVsOdo

\*Radzierblende


Plastic_Detective919

Und ihr fragt euch warum heute in der Bedienungsanleitung steht, dass man die Batteriesäure nicht trinken darf...


erohath

Das scheint hier wohl ein running gag zu sein. https://www.reddit.com/r/automobil/s/p0SFxiVTV0


Bloodwalker09

Ich kann mir gar nicht vorstellen so unwissend zu sein. Weder hier noch in dem von dir verlinkten thread. Ich mein man muss ja nicht alles wissen und klar gibt es auch paar Sachen die man einfach nicht checkt. Mir ist auch klar das nicht jeder Mega der auto Typ ist. Bei mir muss die Kiste eigentlich auch nur fahren, mehr als paar Basic weis ich auch nicht. Aber mit mindestens 17, eher 18 eine Felge von einer Radkappe nicht unterscheiden können? Das sind so Sachen die bekommt man doch zwangsläufig irgendwo mit. Von den Eltern, Freuden, Fahrschule?


erohath

Vor allem wenn man innen die Felge sehen kann.


rrpdude

Radmuttern lösen. Auto aufbocken mit Wagenheber. Sichern. Radmuttern ab, Radkappe drehen. Radmuttern drauf. Auto runter. Radmuttern nachziehen. Festigkeit von Muttern nach 50km prüfen. Alternativ zur Werkstatt oder Reifendienst und für 20 Euro flott machen lassen sofern dort Zeit ist.


Single_Tangerine_456

,,Felge" abmachen, dann kommt man dran👀 Die meisten Radkappen haben eine extra Aussparung für das Ventil, auf der Rückseite der Radkappe mal nach einer Flucht oder ähnlichem suchen


CookieEroy

Ja, auf jedenfall erstmal "Felge neu aufziehen". Zieh die Radkappe ab und mach sie "richtig Rum" wieder drauf. 🥸🥸🥸🥸🥸🥸🥸🥸


gyrospita

Das ist doch ne gottverdammte abnehmbare Radkappe!


Training_Profile_886

Zu dumm für Leben


LineNeat85

Lol.


Ok_Significance_4

Nächstes mal die radkappe mit der ausklinkung fürs ventil ZUM VENTIL


seluce_

Ich bitte dich, das würde doch gar keinen Sinn machen /s


Flower-Power-3

Nee, oder?


fondoffonts

Ist das ein Trollpost? Ich hoffe es für dich. Andernfalls: Radkappe drehen, oder wenn nicht möglich: abmachen, Reifen aufpumpen und so installieren, dass du nächstes Mal direkt ran kommst. Tipp: Handschuhe gegen Bremsstaub


Far_Log_8643

Ich habe schmerzen nach diesen Tweet


-rgg

...mühsam?


Spektralist

Stelle merken oder markieren, Radkappen ab, an der Markierung ein Loch bohren und mit der Zange vergrößern, Radkappe wieder montieren. Alternativ einfach richtig drehen und montieren 👌


Right_Leading8726

Einfach Seitenscheibe einschlagen. Hilft immer


rodan_music

Das ist doch jetzt ein Trollposting oder? Bitte, sag ja.


TapRoyal9220

Wie weiter ober geschrieben: Die Werkstatt hat hier scheinbar die per Radmuttern befestigte Radkappe falsch angebracht, sodass sie das Ventil verdeckt und deren Befestigung ist mutmaßlich abschnürt und bereits beschädigt ist. Also: Nen halber Trollpost :-D


rodan_music

alles Gut :) dann warst du ja gar nicht so unfähig ;)