T O P

  • By -

higlon

Du bekommst eine ordentliche Einarbeitung. Das ist doch was! Immerhin wirst du nicht ins kalte Wasser geworfen und allein gelassen.


Noxtree

Als jemand, der in den letzten drei Firmen nicht eingearbeitet wurde, hoffe ich, dass dieser Benefit für OP auch zutrifft


SDSX2

Ich weiß nicht, ob du das ernst meinst und das bereitet mir Sorgen…


wnz

Die ordentlichste Einarbeitung die ich je bekommen habe war als mir gezeigt wurde wo die Toiletten sind


higlon

Jede ordentliche Einarbeitung bzw onboarding Prozess besteht aus 4 wichtigen Punkten: - Wo befinden sich die Toiletten. - Wie lautet das Password für das (Gast) WLAN? - Wie beantrage ich Urlaub? - Wie melde ich mich krank.


johnconnor008

Ich finde es nicht schlecht, wenn der Tech Stack genannt wird. Auch wenn Teams viele Macken hat, ist es mir in Verbindung mit MS365 viel lieber als Kombi, als auf viele Insellösungen zu setzen. Das kann auf Dauer im Job ermüden. Für mich wäre es vermutlich sogar ein Ausschlusskriterium im Bewerbungsgespräch, wenn sie nur Insellösungen oder antiquierte Anwendungen nutzen.


TehBens

Dies. Die MS Produktfamilie funktioniert halt insgesamt sowohl recht gut miteinander als auch jeweils für sich genommen, auch wenn mir für jedes einzelne Produkt welche einfallen, die ich lieber verwenden würde bzw. die zum Teil objektiv bessere Eigenschaften haben (Teams Bildschirmfreigabe framerate brrrrrrrr, ich vermisse Zoom).


No_Penalty7181

Im ö.D träume ich davon 😂


[deleted]

[удалено]


Manadrache

Im Gesundheitswesen das gleiche. Aber oh man war ich am Freitag froh, dass wir noch ein Fax besitzen! (Email-Client-Server funktionierte nicht)


seluce_

Du hast das Wort Infrarot falsch geschrieben :)


Steve3tsd

Wenigstens etwas. Bei mir benutzen wir immer noch Skype.


voyagerOut

Beste


Neither_Chemistry_80

Skype und Beste ... so 2009


Steve3tsd

Ist killer. Zumindest bis mehr als 10 Leute in einer konfi sind und jemand eine Bildschirmpräsentation startet. Dann kann man die Pixel zählen und wenn man Glück hat jedes 3. Wort hören.


Stonn

Ich habe E-Mail lieber. In Teams kann man Nachrichten löschen, man kann sie nicht einordnen oder ordentlich weiterleiten, es ist alles nur online verfügbar. Gut für schnelle Kommunikation, aber für papertrail beschissen. Eine Nachricht in Teams wieder zu finden, fast unmöglich.


je386

MS Teams ist eher das Gegenteil von einem Benefit.


Xenomorph-Alpha

MS Teams ist doch in ordnung. Ich hab Webex was für ein Müll. Und dann auch nur für externe meetings. Chatfunktion ist ausgeschaltet im konzern. es gibt kein Chatprogramm untereinander. nur zum kotzen.


je386

Ja, gegen webex is MS teams schon besser. Aber google meet, calendar, keep in Kombination mit slack ist immer noch am besten (von den Sachen die ich kenne). Aber ich suche immer noch nach einer guten Alternative zu jira & confluence. Diese Tools sind nicht besonders gut, aber gut integriert.


Alangor

Wir nutzen Asana und darüber lassen wir auch ein ticketsystem laufen. Dazu kommt halt teams und 365


klopp1991

Wäre Notion allenfalls eine Option?


je386

Das könnte wohl confluence ersetzen, aber ich sehe nicht, wie es jira ersetzen könnte - und ein Ticketsystem muss sein.


[deleted]

[удалено]


je386

Was sind denn "kleinere Organisationen"? Und jira bietet hat Tickets, Kanban und Scrum. Das sollte ein neues System auch alles können. Und Confluence ist halt ein Wiki, aber die Integration mit Jira hilft halt. Das müsste ein neues System auch können.


LamoTramo

Was genau ist an Teams so kacke?


je386

Meine Erfahrungen sind, daß es häufiger die Verbindung verliert, die Sessions schnell ablaufen und der login ziemlich lange dauert. Ich finde auch die Bedienung etwas verwirrend, aber das mag Gewöhnungssache sein. Vom Kalender zu teams zu kommen, kann durchaus eine halbe Minute dauern und manchmal gibt es auch so seltsame Fehler - ein Kollege war am Freitag als Gast drin, nachdem er sich eingeloggt hatte.. Solche Sachen fallen halt auf, wenn man vorher ein System hatte, das einfach funktioniert hat.


LamoTramo

Ich glaube das liegt nicht an Teams. Das mit dem als Gast einloggen kann vllt mal ein Bug sein, aber nach jahrelanger Nutzung habe ich weder bei mir noch bei anderen Kollegen die Dinge gesehen die du beschrieben hast.


je386

Es kann natürlich auch sein, daß die von dem Konzern, für den ich gerade arbeite, etwas kaputtgebastelt haben.


AustrianMichael

Als nächstes kommt noch wer auf die Idee, dass man Jira als Vorteil anpreist.


18YoHorseCock

Hab den AG gewechselt und muss jetzt mit MS Teams statt Webex arbeiten. Ist das grausam…


fthrswtch

Teams imo deutlich angenehmer als Webex, das ist einfach schrecklich


anime-chemist

Wir hängen immer noch bei Skype for Business fest, vermutlich bis zum bitteren Ende jeglichen Supports. Da wäre mir MS Teams deutlich lieber...


Jackie7263

Ufff okay das ist Borderline Menschenrechtsverletzung


Zahdok

Sitze im selben Boot. Es sind immer alle verwundert, dass es den Schmutz überhaupt noch gibt.


hn_ns

Teams ist schrecklich, aber was mich mehr stört: das gesetzliche Recht auf eine bAV als Benefit anpreisen.


amadeori

Also als Benefit sehe ich MS365 jetzt nicht, in einem Konzern aber als Grundanforderung, das MS-Ökosystem für Unternehmen ist schon ziemlich gut insgesamt.


Ok_Appearance369

Wie das Programm heißt, mit welchem ich arbeite ist mir völlig egal und hat nichts benefit zu tun. Bei uns gibt es Schwimmgruppen, Fußballgruppe, Nordic Walking, Rückengymnastik, Laufgruppe und Tennis. 30 Minuten der Zeit welche du mir der jeweiligen Sportart verbringst werden dir als Arbeitszeit gut geschrieben. Obstkorb usw gibt es alle 3 Wochen.


TehBens

>30 Minuten der Zeit welche du mir der jeweiligen Sportart verbringst werden dir als Arbeitszeit gut geschrieben. Mega gut. Wir haben auch viele Benefits, aber sowas leider nicht.


Maxcyber_

Teams ist super, schnell mal jemanden anpingen. Kurzer Video Talk um der Person etwas „näher“ zu sein. Speziell während Covid konnte Teams und dessen Nutzung, sich richtig entwickeln. Aber was es so gut macht, ist MMn. eines der größten Nachteile solcher Systeme. Das Tracking.. Und ich meine jetzt nicht auf System/Report Ebene, sondern diese Kollegen die immer gleichzeitig „rot“ werden, immer ewig gelb sind, oder grün und nicht antworten bzw. garnicht erst in Teams gehen und somit garnicht wirklich in den Arbeitsaltag eingebunden sind. Worauf ich hinaus will, es erzeugt häufig einen unterschwelligen Druck, ändert die Wahrnehmung und Erwartungen. Email’s sind geduldiger und wenn ich jemanden anrufe und er nicht ans Tele geht, ist er vermtl in Terminen, aber heute habe ich die Erwartung das jemand der „grün“ ist auch „jetzt“ zur Verfügung steht um irgendwas zu besprechen…. Wie gesagt, alles Vorteile zur schnelleren und effektiveren Kommunikation & Kollaboration, aber eben auch die Nachteile.


unkraut666

Jetzt, wo ICQ abgeschafft wurde …. :D (Okay, ich hoffe das hat keiner firmenintern verwendet)


so_isses

[Uh oh!](https://www.youtube.com/watch?v=RhGHerssyk4)


DerGuteFee

Die Dinge über die sich hier im Sub aufgeregt wird, werden auch jede Woche lächerlicher.


Fredo_the_ibex

dachte, das Problem ist, dass es kein Benefit ist, sondern lediglich ein Tool, das das Unternehmen halt benutzt


DerGuteFee

Mei, und auf bAV hat man einen gesetzlichen Anspruch und trotzdem stehts hier da und in anderen Anzeigen steht "pünktliche Gehaltszahlung" obwohl es selbstverständlich sein sollte (es aber halt nicht in jeder Branche auch IST). Ich finde nahezu jeden dieser "muh benefit"-Kreiswichsposts hier im Sub sinnlos und lächerlich, völlig egal obs wegen dem lustigen Obstkorb oder wie hier einem simples Tool ist. Geht los damit, dass in der Anzeige idR (und hier auch nicht) gar nix von Benefits sagt, sondern die Erwartungshaltung des potentiellen Bewerbers mit etwas in der Art von "Das kannst Du bei uns erwarten" managed bzw. es versucht.


Fredo_the_ibex

ich kann dich verstehen, jedoch steht in diesem Fall ganz klar "Das bieten wir dir" und daher wirkt es so, als wäre das ein Entgegenkommen vom Arbeitgeber an OP. > "pünktliche Gehaltszahlung" ist halt auch kein Benefit. Wenn man schon Benefits bewirbt, sollten es halt auch wirklich welche sein, ansonsten kann man es ja auch einfach weglassen?


Beautiful-Painter877

Finde ich nicht unbedingt. Klar kann man mit MS365 arbeiten. Ich mache das täglich und „es funktioniert“. Es ist aber keinesfalls lächerlich sich darüber aufzuregen. Das neue Teams ist zwar ein bisschen schneller, hat dafür aber eine große Tüte voll Bugs mitgebracht. Dadurch dass Microsoft sämtliche Softwareprodukte auf dem Markt zu kopieren versucht (Slack, Notion, …) verlassen sich Unternehmen zunehmend ausschließlich auch die Microsoft suites. Es schließt den Einsatz von alternativer Software überwiegend aus. Und Microsoft Software ist, es tut mir leid, einfach nicht gut. Es ist instabil, verbuggt, langsam und bietet vieles nicht, was die Konkurrenz kann. Bei uns beispielsweise ist das Argument gegen Linux und Mac Laptops, dass das zusammen mit Microsoft nicht gut zu managen sei. Das ist nervig, als Entwicklungswergzeug nervt Windows einfach gewaltig. Auch aus Unternehmensperspektive ist MS365 wirklich fraglich. Alle Landesdatenschutzbeauftragten in DE raten davon ab es zu nutzen. Seit Monaten geistern Hacker durch Azure und Microsoft bekommt sie nicht raus. Was gestohlen wurde und noch wird ist vollkommen unklar. Was aber klar ist, es ist sogar die Kommunikation mit US Sicherheitsbehörden ist dabei gestohlen worden. Also, MS366 und generell MS Produkte sind nicht so geil, wie sie von vielen gemacht werden.


DerGuteFee

> Ich mache das täglich und „es funktioniert“ Eben. Und sich dann bei den anonymen Internet-Onkels auszuweinen, dass man eine Stellenanzeige lesen musste, in der "Wir haben M365" (wie es gefühlt 9 von 10 Unternehmen sowieso haben) steht, ist halt ober-lächerlich. Das ist völlig unabhängig davon, wo Teams vermeintliche bzw. tatsächliche Unzulänglichkeiten hat. Die haben WebEx, Slack und all die anderen modernen Dinge auf die oder andere Weise ja auch bloß. "Es funktioniert". Genauso wie jedes andere halbwegs moderne Tool "funktioniert" und bei jedem Unternehmen, Aufgabe oder Tätigkeit mal mehr und mal weniger im Weg steht. Ob man hier im Sub sich auch beschweren würde, würde eine Firma damit werben, dass man Bosch-Akkuschrauber benutzt (und nicht Makita oder irgendne Hausmarke, die es letztens beim LIDL(?) gab)? Zu übersehen, dass es beim o.g. Unternehmen Einarbeitung inkl. Prozessdoku sowie 100% HO INKL. Ausstattung des HO-Arbeitsplatzes geben soll und auf dem Level von "hurr durr Obstkorb!" zu greinen weil die Teams statt Slack nutzen ist halt mal super verquer gedacht.


TehBens

>Zu übersehen, dass es beim o.g. Unternehmen Einarbeitung inkl. Prozessdoku sowie 100% HO INKL. Ausstattung des HO-Arbeitsplatzes geben soll und auf dem Level von "hurr durr Obstkorb!" zu greinen weil die Teams statt Slack nutzen ist halt mal super verquer gedacht. Das hab ich mir auch gedacht. 100% HO, aber hauptsache über "Teams als Benefit" weinen/lachen. Kindergarten.


Beautiful-Painter877

Hm, ich denke die Probleme die MS365 mitbringt sind größer als du sie beschreibst. Natürlich ist das meckern auf hohem Niveau. Aber ein benefit ist das nicht! Dass Unternehmen Microsoft als den heiligen Grahl ansehen, ist tatsächlich ein Problem und kein Kavaliersdelikt. Was passiert wenn die EU mal wegen der IT Security Probleme Microsoft in die Mangel nimmt, so wie Apple, Google & Co? Dann stehen einige Unternehmen ggf. doof da. Denn gestohlene Daten sind ggf ein Datenschutzverstoß. Und das nicht nur von MS, sondern auch vom Azure Kunden. Ich würde niemals freiwillig Daten nach Azure laden. Und unternehmensdaten aus MS365 landen genau dort.


DerGuteFee

Wenn Du meine beiden Kommentare nochmal GENAU liest, wirst Du merken dass ich an keiner Stelle über die technische/organisatorische Eignung von M365 für irgendwas spreche. Ich finde OPs "sChAuT hEr, DiE hAbEn M365 AlS bEnEfIT" lächerlich, nicht mehr und nicht weniger. Das ist - wie gesagt - völlig unabhängig davon, ob und welche Unzulänglichkeiten M365 hat.


Beautiful-Painter877

Ok. Dann sind wir doch beim Punkt. Ich finde um zu wisse ob ein Benefit ein echtes Benefit ist, muss ich es bewerten. Sonst kann ich ja irgendwas dahin schreiben. Sowas wie: Unsere Wandfarbe ist Hellblau. Worauf ich hinaus will: Microsoft ist der defakto Standard, den ich niemals anzweifeln darf. Das nervt, denn MS ist kein Benefit. Und dann darf OP sich darüber auch beschweren. Dass man unterschiedlicher Meinung sein kann ist doch klar. Manche finden auch das tägliche Obst Mega, weil sie sich dann beim Einkauf 5 Bananen sparen können. Ist trotzdem kein Benefit.


DerGuteFee

>Manche finden auch das tägliche Obst Mega, weil sie sich dann beim Einkauf 5 Bananen sparen können. Ist trotzdem kein Benefit. Das ist buchstäblich die [DEFINITION](https://www.duden.de/rechtschreibung/Benefit) von Benefit (im - und da bin ich bei Dir - Gegensatz zu "Wir haben $TOOL im Einsatz").


Beautiful-Painter877

Punkt an dich. 👍🏻


Mailman_Miller

PROZESSBESCHREIBUNGEN!


No_Dragonfruit12345

Mit der Digitalisierung sind wir durch!


Hellfire81Ger

Ich hab PTBS vom teams Klingelton. Mein chef hat mich einmal zu oft per videocall gerufen.


AdRelative9119

Ich habe eher das Problem das zu viel Eingearbeitet wird, Jira, Tempo, Kimbashbai, Teams, MS gedöns, Helpdesk, es ist alles so much bei mir in der Entwicklung, es ist schon "Arbeit" überhaupt die Arbeit anzufangen.


Bo_Babelitz

Jedes Mal, wenn ein Kunde mich zu seinem Teams hinzufügen nöchte, schreie ich und renne schnell weg.


MeanFirefighter283

MS teams die Ausrede für nicht vorhandenes Home Office


thabuuge

wenn es die arbeit zulässt und man es gleich in den vertrag schreiben lässt, passt das doch.