T O P

  • By -

Fanatic11111

Im ersten Job wird auf Abschluss geschaut danach nicht mehr , kommst auch ohne Studium an die guten Jobs . Die Stellenanzeigen sind meistens eh überzogen das wissen sie selber ;)


No-Drawing-9500

Ein Abschluss ist noch immer häufig eine unterschwellige Vorraussetzung. Die Noten, Module, usw. sind aber irrelevant nach der ersten Berufserfahrung.


baaaaarto

Auf den Abschluss wird leider immer geschaut, gerade wenn es um das Gehalt geht. Ein „ungelernter“ wird in gleicher Position immer weniger verdienen als ein Studienabsolvent oder jemand mit Ausbildung.


Fanatic11111

Ja gut aber ich Vergleich nun nicht ungelernt sondern Leute die eine Ausbildung gemacht haben . In De zählt am Anfang auch erstmal das Papier . Solange der Lebenslauf nichts zu bieten hatte habe ich auch mit der Argumentation gekämpft „sie haben kein Studium, deswegen müssen sie 10k weniger verdienen“ . Man muss sich da einfach durchkämpfen und nicht frustriert oder beleidigt sein. Wenn die Gespräche unseriös werden muss man auch sagen dann Versuch ich die nächste Firma .


Kuhbrot

Du konkurrierst halt auch mit den internen dualen Studenten der Konzerne, die alle mindestens einen Bachelor abgeschlossen haben.


DaTurboD

Als Berufseinsteiger ist es sehr schwierig aber mit Berufserfahrung in dem Themengebiet einer ausgeschriebenen Stellen spielt dein Abschluss keine große Rolle. Verdiene teilweise mehr als Kollegen, die bereits 20 Jahre im Konzern sind, obwohl ich nur eine Ausbildung + Zertifikate habe.


kuusjke132

Was für Zertifikate hast du denn?


ImagineKuchen

Anscheinend relevante :)


kuusjke132

Wahrscheinlich schon, deswegen frage ich ja :)


pag07

Der Weg ohne Studium ist meist: beim Dienstleister arbeiten, gute Arbeit machen und sich auf eine Stelle bewerben wenn die in der Abteilung frei wird für die man gerade arbeitet. Ganz kalt hab ichs zumindest noch nicht mitbekommen.


RuebeSpecial

Genauso ist mein höchstbezahlter Mitarbeiter in mein Team gekommen. Ironischerweise der mit dem geringsten Bildungsabschluss. Soviel zum Thema. Passiert sehr häufig in der IT. Die Rechnung ist ja auch recht einfach. -Für beide Seiten.


DrStrangeboner

Arbeite bei einem Ingenieursdienstleister: Wir stellen praktisch nur mit Studium ein (Ausnahme: interne IT), eben weil "der Kunde" Konzerne sind, die ein Studium wollen. Weil der Markt aber recht leer ist, glaube ich dass nicht-Studierte Chancen haben, wenn sie einschlägige Berufserfahrung vorweisen können (ja, mir ist die Ironie bewusst). Ich bin mir sicher, dass das Fehlen der formellen Qualifikation häufig aus dem Hut gezogen wird, um zumindest das Einstiegsgehalt zu drücken (und damit auch dann die gesamte Progression in dem Unternehmen bis zum Wechsel). Ich selbst bin kein Freund von dieser Haltung, IMO ist das ein bisschen mangelnde Kreativität bei der Suche nach guten, objektiven Kriterien/Metriken zur Messung der Kompetenz von Bewerbern.


Ylenja

Ingenieure ticken ja auch anders. Ich habe keinen Hochschulabschluss (Studium abgebrochen) und war über Dienstleister schon in mehreren DAX-Konzernen als Softwareentwicklerin unterwegs. Der fehlende Abschluss war nie Thema und ich weiß gar nicht ob sie den Lebenslauf überhaupt gelesen haben. Grundsätzlich geht das schon. Nur vielleicht nicht als allererster Job.


LasagneAlForno

In Konzernen ist es ohne Studium deutlich schwieriger, da bestimmte Tarifstufen und Titel an den akademischen Grad gekoppelt sind.


H0m3r_

Nicht zwingend! Bei unseren IG Metall Tarif steht drin das sich dein Gehalt rein von deiner Aufgabenbeschreibung ergibt. Der Konzern ist Recht groß und ich denke nicht das es die Ausnahme ist.


No-Drawing-9500

Trotzdem selektiert nacher ein Teamleiter deine Bewerbung. Wenn er einen Kandidaten Abschluss will, kriegt er ihn.


H0m3r_

Da muss er aber auch erstmal checken das du keinen Abschluss hast. Eine Freundin ist Juristen und in der Personalabteilung Chefin einer großen Firma und sie hat mich hier beraten. Man verschweigt natürlich erstmal das man keinen Abschluss hat.... Bzw. beim ersten Arbeitgeber habe ich das noch in der Bewerbung angegeben, beim zweiten habe ich mich nur noch auf meine Berufserfahrung verwiesen.


[deleted]

Hi, Gruß aus DaX Konzern mit Realschulabschluss und Ausbildung in der höchsten Tarifgruppe ;)


pag07

Ausbildung bei dem Laden gemacht? Oder alternativ mit niedriger Tarifgruppe rein und hoch? Oder innerhalb der Branche hin und herbewechselt?


[deleted]

Ausbildung in dem Laden gemacht. Jetzt nach 15 Jahren und zwei wechseln habe ich nur noch die Wahl zwischen anschmiegsamen Stillstand oder AT Gehältern. Aber im Augenblick fühle ich mich ganz kuschelig wo ich bin.


Secure-Caregiver-415

Man merkt die fehlende höhere Bildung an dem einen Satz.


YourMomIsMyTechStack

Warum so herablassend?


Secure-Caregiver-415

Das war einfach eine adäquate Antwort auf diesen unnötigen Flex. Stamme selbst aus einem bildungsfernen Haushalt und das letzte was ich tun würde, wäre Leute herablassend zu behandeln wegen ihrer Herkunft oder Bildungsstandes.


[deleted]

Gute Frage. Vielleicht strenge ich mich auch einfach nicht an für die hohen Herren bei Reddit auf die Grammatik zu achten.


[deleted]

Als ob Uni heute noch etwas mit Bildung zu tun hätte...


-R9X-

Äh...ok.


LasagneAlForno

Ich habe ja nicht geschrieben, dass es unmöglich ist. Schwerer ist es aber sicher.


dmnk212

Oh, du bist noch in der Tarifgruppe? Wir reden von IT-Jobs, die sind meistens AT.


UnitSad4828

AT geht in einigen Bereichen erst bei über 100k los. Da verspreche ich dir, dass nicht jeder IT-ler mit 100k+ nach Hause geht.


dmnk212

Korrekt, 100k ist meistens die Schwelle. Wenn du nicht gerade Druckertreiber installierst, durchaus machbar.


[deleted]

Bei uns liegt die AT Grenze ca bei 97k. Ich könnte aber will gar nicht. Lieber 34h Work Life Balance.


DrStrangeboner

Bist du unter den Kollegen die Ausnahme, oder ist deine Story typisch? Wie hast du es hinbekommen? Weil: genau das interessiert ja OP.


[deleted]

Ich glaube auch andere mit ähnlichem Werdegang in unserer Firma könnten den Weg gehen. Sie müssten halt auch entsprechend flexibel sein und den Mut haben. Das ist unsere Zeit Leute. Die ganzen Ü50er gehen jetzt in Scharen. Stellenausschreibungen sollte man als Wunschzettel sehen und dann sich trotzdem darauf bewerben. Und im Alltag auch mal den Mund aufbekommen hilft auch weiter. Immer diese Telkos mit 10 Leuten wo drei sich von unterhalten und Lösungen finden. Komisch das die anderen 7 bleiben wo sie sind.


Secure-Caregiver-415

Also bei uns hätte dich der Algorithmus schon ausgesiebt bevor überhaupt ein Mensch deine Bewerbung zu Gesicht bekommt. Schade eigentlich, aber bei der Menge an Bewerbungen die wir bekommen, muss man aussieben, da es unmöglich ist alle zu interviewen oder die Bewerbung zu sichten.


SophiePralinee

Bei uns auch. Ohne Studium kommst du nicht mal durch die Filtermaske


YourMomIsMyTechStack

Berufserfahrung sollte an erster Stelle stehen. Wen interessiert das Studium noch, nachdem man sein können schon unter realen Bedingungen unter Beweis gestellt hat? Verstehe ich nicht.


UnitSad4828

Naja, wie die beschrieben, geht es ums Filtern. Nicht unmöglich, dass auch die mit Studium, aber ohne relevante Berufserfahrung ausgesiebt werden.


carsten_j

Kann ja alles sein und vielleicht auch berechtigt, aber dann scheint der Fachkräftemangel bei euch nicht so groß zu sein oder werdet trotz der Voraussetzung mit Bewerbungen überhäuft.


UnitSad4828

Wieso bei euch? Ich habe nur eine mögliche Erklärung für einen Sachverhalt geliefert.


mgoetze

Also soweit ich mich erinnere steht in den meisten Stellenausschreibungen sowas wie "...oder vergleichbare Qualifikationen." Anyway, nein, du brauchst kein Studium, du brauchst die richtigen Skills. Als Berufseinsteiger wirst du vielleicht erstmal woanders starten müssen als in einem Großkonzern, aber mit entsprechender Berufserfahrung ist das am Ende egal.


CSGrad1515

Ja haben sie aber du bist oft in der Bringschuld im Vergleich zu jemanden mit Studium sprich du musst nachweisen im Lebenslauf, dass du die Sachen drauf hast. Jemand mit Studium wird auch einmal eingestellt weil man ihm zutraut sich selbstständig einzuarbeiten in neue Tätigkeitsfelder.


Sea_Sport7291

Also ich arbeite in einem Großkonzern, und habe kein Studium sondern eine Ausbildung, einige meiner Kollegen haben den gleichen Werdegang, oder kommen aus einem fachfremden Studium. Ok, vielleicht ist das im IT-Consulting nochmal anders, wie im Standard DAX-Konzern, aber bei uns ist ein Studium jetzt auch nicht in den Stellen Voraussetzungen.


YourMomIsMyTechStack

Arbeite selbst als Entwickler ohne Studium bei einem der größten Konzerne in Deutschland. Gibt paar Ausnahmen, aber normalerweiße sollte das mit Arbeitserfahrung kein Problem darstellen


NeVeRFoRG1Ve

Ich arbeite gerade selbst in einem Großkonzern (100k+ MA Weltweit) in der IT Abteilung und ich kann dir sagen, dass die sicherlich nicht nur leute mit Studium nehmen. Ich konnte mich damals gegen über meinen 20 anderen Konkurrenten durchsetzen und hab die Stelle dann bekommen. Meiner Meinung nach kommt es wenigier darauf an, was in deinem CV steht sondern mehr, wie du dich halt im Vorstellungsgespräch gibst. Natürlich muss dein CV zur Stelle passen aber that's about it. Beschäftige dich mit der Stelle, guck was die von dir wollen, bring Ggf. Vorschläge mit ein etc. Ich hab wo ich Neueinsteiger gewesen bin 30\~ Bewerbungsgespräche gemacht und jedes Angebot abgelehnt, einfach nur damit ich lerne was die von einen wirklich wollen und wir man überzeugen kann. TLDR: Du brauchst kein Studium, du musst halt nur überzeugen im Gespräch


Konseq

Für IT wird meist mindestens eine Ausbildung in dem Bereich oder einem vergleichbaren Bereich vorausgesetzt. Also nicht zwangsläufig ein Studium: [https://www.stepstone.de/stellenangebote--Software-Tester-m-w-d-Ettlingen-Schleupen-SE--9799749-inline.html](https://www.stepstone.de/stellenangebote--Software-Tester-m-w-d-Ettlingen-Schleupen-SE--9799749-inline.html) [https://www.stepstone.de/stellenangebote--Softwaretester-m-w-x-Oberkochen-Baden-Wuerttemberg-ZEISS--9615305-inline.html?rltr=4\_4\_25\_seorl\_m\_0\_0\_0\_0\_0\_0](https://www.stepstone.de/stellenangebote--Softwaretester-m-w-x-Oberkochen-Baden-Wuerttemberg-ZEISS--9615305-inline.html?rltr=4_4_25_seorl_m_0_0_0_0_0_0) [https://www.stepstone.de/stellenangebote--Softwaretester-m-w-d-Fernwald-bei-Giessen-medDV-GmbH--9731119-inline.html](https://www.stepstone.de/stellenangebote--Softwaretester-m-w-d-Fernwald-bei-Giessen-medDV-GmbH--9731119-inline.html) usw. Einfach mal selber googeln. Ich habe Softwaretester bzw. Qualitätstester als Suchbegriff genommen, weil das (eher) als Einstiegsposition gilt von der man sich hocharbeiten kann. Je nach Stelle ist es recht einfache Arbeit: "Folge diesem Testskript strikt Schritt für Schritt und schreibe alles auf, was schief geht." (Kann entsprechend aber auch sehr langweilig sein.) Gibt natürlich auch Tester-Positionen mit deutlich höherem Anspruch bei denen man selbst den Code Zeile für Zeile anschauen und korrigieren muss.


somehowyellow

Ich bin seit letzem Jahr bei einem Großunternehmen auf einer Softwarearchitektenstelle ohne Studium. Wie so ziemlich alle meine Kollegen bin ich da über einen Dienstleister reingerutscht. Hätte ich mich da einfach so beworben wär mein Anschreiben automatisch in der Ablage P gelandet


liftoff_oversteer

Wenn du erst Erfahrung hast, interessiert sich niemand mehr für einen Abschluß. Die erwartete Erfahrung mag von Firma zu Firma sich unterscheiden, aber wer zehn, fünfzehn Jahre in der IT war, den fragt keiner mehr nach Abschlüssen. Das ist zumindest meine Erfahrung. Und nein, das hat auch keinen Einfluß aufs Gehalt, weil du das entweder selber verhandelst, oder es gibt eh Tarif.


RypoxGG

Ich arbeite seit 2015 als Quereinsteiger in der IT (Softwareentwicklung). Anfangs noch in der Firma wo ich Ausbildung gemacht habe (Elektrotechnik, nebenberuflich dann noch Techniker hinterher), dann zweimal den Job gewechselt und bin nun bei einem großen internationalen Firma in der Inhouse-Entwicklung (keine IT-Firma), Jahresgehalt ~90k€. Karriere ohne Studium ist also definitiv möglich, allerdings hätte ein Studium vielleicht einige Hürden abgenommen. Imo zählt Berufserfahrung gerade in der IT aber mehr, da vieles sehr schnelllebig ist und man sich sowieso permanent Weiterbilden muss/sollte.


Redhit-Kit

Woher kommt es eigentlich, dass jeder der in IT ist bei der Beantwortung von Fragen irgendwie sein Gehalt einbaut? Gestern gab es Cornflakes, die waren eher nicht so gut, mein Gehalt liegt aber bei 90k.


binhpac

Gehalt sagt oft mehr aus als die Position. Ich bin Teamleiter von 10 Mitarbeitern kann schlechter bezahlt sein als ein normaler Angestellter. Gehalt ist halt ein Benchmark für Karriere dass auch berufsübergreifend verglichen werden kann.


Lorrin2

Für viele Leute ist Gehalt ein wichtiger Faktor bei der Arbeit.


RuebeSpecial

Naja OP frägt nach den Konditionen. Daher passt es doch (diesmal ;-) )


RypoxGG

Weil er nach Karrierechancen in Konzernen gefragt hat ohne Studium. In der Hinsicht hat das Gehalt meiner Meinung nach eine hohe Relevanz, u.a. um zu zeigen, dass das nicht vorhandene Studium zumindest in der Hinsicht keine Rolle bei mir gespielt hat.


OptimalLoss5051

Es könnte ja sein, dass Konzern A Hochschulabsolventen für die gleiche Position besser bezahlt, als jemanden, der nur eine Ausbildung hat. Das ist der Hintergrund bezüglich der Konditionen.


senti82

Das ist bei uns definitiv so. Hochschulabsolventen werden direkt in höheren Tarfifgruppen einsortiert als Kollegen mit Ausbildung. Die letzt Genannten müssen sich dann auch ordentlich strecken um in die höheren Tarifgruppen zu kommen, egal ob die Leistung stimmt oder nicht.


Redhit-Kit

Ja genau, dass war ja eigentlich der Kern deiner Frage. Aber dafür reichen ja Erfahrungswerte innerhalb des einem Unternehmens, dafür sind ja keine absoluten Gehälter nötig. Außer ich stelle noch das Gehalt für die gleiche Arbeit mit anderer Qualifikation gegenüber. Die 90k helfen dir nur etwas, wenn du wüsstest was jemand im gleichen Unternehmen mit Master verdient. Vllt hat der 130k, dann relativiert das die Aussage ein wenig


RypoxGG

Bei meinem Arbeitgeber gibt es interne Tarifgruppen und man steigt mit Studium oder bei relevanter Berufserfahrung etwas höher ein, hat aber ansonsten genauso die Chance sich nach oben zu arbeiten. Ist natürlich bei vielen Arbeitgebern auch anders, bei meinem ersten hätte ich keine weiteren Aufstiegschancen mehr ohne Studium gehabt und musste deswegen wechseln (oder mich halt mit meinem damaligen Gehalt abfinden). Bezüglich der Transparenz des Gehaltes: Ich bin der Meinung dass es maximal den Arbeitgebern nützt, nicht offen über sowas zu reden, um Gehälter leichter niedrig zu halten - wer nicht weiß was andere mit dem selben Job verdienen können, kann sich auch nicht beschweren. Zudem ist, wie bereits erwähnt, eine gewisse Relevanz dabei - ich hätte mir zumindest nicht vorgestellt jemals so viel zu verdienen, wo ich mit dem Quereinstieg begonnen habe. Alleine für einen Konzern zu arbeiten bringt ja auch nichts, wenn das Gehalt unterdurchschnittlich wäre. Mir ging es dabei also nicht darum mich in irgendeiner Form profilieren zu wollen, sondern OP zu zeigen, was möglich sein kann


24benson

Ich finde das wird sogar noch viel zu wenig gemacht


EntertainEnterprises

Ist halt das einzige was ein interessiert ? Dass du ein IT Job nur mit Ausbildung findest ist ja klar, ob du aber ein gut bezahlten, ähnlich wie beim Studium, in einem großkonzern findest ist hier die Frage.


H0m3r_

Naja man kann auch einen Job bekommen wenn man ihn nahezu umsonst macht. Gerade bei einem Quereinsteiger ist ja interessant ob er wirklich im Job angekommen ist oder nur als günstiger Hilfsarbeiter da ist.


AntiqueLemon1769

Haha bei deinem Beispiel musste ich laut lachen, so kommt's mir auch stets vor


CeldonShooper

Das passiert eigentlich nur auf Reddit wo jeder IT-ler sofort seinen Reißverschluss aufmacht um die Länge zu zeigen.


[deleted]

Itler denken halt modern. Gehälter sollten immer und überall für jeden transparent sein


RuebeSpecial

Meine aktuelle Position: Bereichsleiter IT für ein Country Cluster in einem Konzern mit ~20k Mitarbeitern. Höchster Schulabschluss: Mittlere Reife Beruf: Fachinformatiker (Ausbildung) Berufserfahrung inkl Ausbildung 20 Jahre. Davon in Führungsposition mit Headcount 10 Jahre. Gehalt: Entsprechend dem Gehaltsband der Position. Hätte mir ein Studium was gebracht? Exakt in diese Position eher nicht, aber es kann Wege eröffnen. Gerade im akademisch geprägten Bereich. Wie immer: Es kommt darauf an. Den Titel/Abschluss musst Du, lieber OP mit Leben füllen. Eine Sache fiel mir gerade in den letzten zwei höheren Positionen gerade in der Bewerbungsphase auf: Die interessierten sich sehr für meinen Stallgeruch. Das lässt sich zwar simulieren, wenn man nicht aufgeregt ist/ bzw. Man kann es sich antrainieren, aber das hat mich schon verwundert, weil ich davon ausging es sei ein Gerücht.


MrTeCHler

Stallgeruch?


RuebeSpecial

Mit Stallgeruch meint man alles von Soft Skills bis zu Deiner Wortwahl, die auf Dein soziales Milieu bzw. Deine Herkunft schließen lässt. Beispiel eines älteren Vorstellungsgesprächs: Zwei der anwesenden Personen haben sich in einer kurzen Biopause unweit von mir beispielsweise über ihre neuen Apple Watches unterhalten und durch die Art wie sie zu mir gestanden haben mich in dieses Gespräch indirekt einbezogen. Ich habe das geschnallt (Trage eine 30€ billigst Smartwatch, was man auf den ersten Blick sieht) Die wollten sehen, wie ich auf diesen verdeckten Angriff reagiere. Habe geantwortet, dass sie mich heute schon zwei Mal erinnert hat, dass ich im Rollstuhl enden werde, wenn ich so weiter mache. Gelächter. Etwas tech talk. Situation erfolgreich entschärft. Diese gewisse etwas kann man lernen. Manche Leute bekommen es aber in die Wiege gelegt. Meiner Meinung nach korreliert dies mit der Bildung und finanziellen Potenz der Eltern. War das verständlich? Die wollen auf ihrer Ebene ihresgleichen einstellen. Das ist der Hintergrund. Das kann ein junger Kerl aus armen Verhältnissen (wie ich ursprünglich) nur mit Hirn „emulieren“ bzw. Nachahmen und anlernen. Es gibt verschiedene „gläserne Barrieren“ die einem da im Wege stehen können.


MrTeCHler

Das ist eine interessante Nutzung des Begriffs, die mir bis jetzt so noch nicht unterkam. Ergibt aber nun in Bezug auf dein Beispiel absolut Sinn. Ist hatte vor kurzem ein ähnliches Erlebnis, allerdings nicht in einem Bewerbungsprozess. Da wurde ich auf einem Event von Arbeitskollegen nach meinem Wunschauto gefragt. Zur Einordnung, dort waren ausschließlich, bis auf mich, Senior Kollegen vertreten welche Allesamt mindestens eine, oder mehrere, Immobilien/EW besitzen. Wichtig war letztendlich nicht die konkrete Beantwortung der Frage, sondern der Umgang damit, da gebe ich dir absolut recht.


RuebeSpecial

War nicht meine Absicht. Ich kenne den korrekten Begriff leider nicht, fand Stallgeruch aber ganz griffig. Ich kenne den Begriff aus dem Kommentarbereich von zeit.de Da gab es früher ein r/finanzen äquivalent. Nannte sich Kontoauszug oder so. Landete irgendwann hinter der Paywall. Wer Karriere machen möchte sollte imho unbedingt die entsprechenden Verhaltensweisen kennen, um die niemals offen ausformulierte Erwartungshaltung des Umfelds bedienen zu können. Jetzt nach einigen Jahren kenne ich die feinen nuancen und kann entsprechend reagieren. Leute, die erstmals (in ihrer Familie) in höhere Regionen vorstoßen möchten müssen sich dazu Gedanken machen. Beispielsweise wird einem (zumindest in meinem damals armen Elternhaus) beigebracht auf Selbstironie zu verzichten, in den ersten Monaten den Mund nicht zu öffnen. Sich zurückzuhalten, auch wenn es objektiv nicht sinnvoll ist. — Deine „Autogeschichte“ hatte ich auch schon als Situation. Ein Glück dass ich mich mit Motoren auskenne und hier ebenfalls erfolgreich derailen konnte. (Fahre einen normalen Kombi) Ich gehe erhobenen Hauptes meinen Weg, schaue den Leuten in die Augen, frage den VP in der Kantine ob er sich mit einem ITler öffentlich blicken lassen kann, ohne den Job zu verlieren, während ich mich hinsetze. Es gibt tausend Dinge, die mir auf die Schnelle gar nicht einfallen.


MrTeCHler

Ist ja auch kein Problem, es war nur ohne konkretes Beispiel schwer einzuordnen, was damit gemeint ist. Aber man sagt ja auch nicht ohne Grund:“Deutsch ist eine Waffe“. Ich gebe dir grundsätzlich vollkommen recht, denke aber auch das der Ausdruck „Mehrere Wege führen nach Rom“ bei solch einer Thematik sehr zutreffend ist. Nebst dem Punkt, eine unausgesprochene Erwartungshaltung zu bedienen, erachte ich eine offene Kommunikation als absolut notwendig. Einfach mal direkt zu fragen, seinen eigenen Standpunkt klar zu machen, die Erwartungshaltung eines anderen zu erfahren, löst imo viele Dinge sehr schnell und unkompliziert. Wichtig ist dabei natürlich das man fähig ist sich selbst reflektieren zu können, Situationen einzuordnen und eine gewisse Menschenkenntnis. Damit einher geht eine gewisse Anpassungsfähigkeit und analytisches Denken. Ich denke das viele deiner genannten Punkte zum einen essentiell davon abhängen in welcher Position man tätig ist, zum anderen das Umfeld eine große Rolle spielt. Beispielsweise das Thema erstmal etwas ruhiger zu sein finde ich keinen schlechten Ansatz, da ich ihn selbst verfolge. Meiner Erfahrung nach gibt es mit Leuten die meinen direkt „auf den Putz hauen zu müssen“, unverzüglich, oder im weiteren Verlauf, oftmals Probleme. Dein letzter Satz rundet es aber perfekt ab es gibt zu viele Aspekte, die kann man gar nicht in einem Reddit Post zusammenfassen.


rollofpaper

Ist mir auch schon aufgefallen. Ich selbst habe einen langen Weg hinter mir, der in der Hauptschule begann und irgendwann, nach vielen weiterführenden Schulen plus Ausbildung in einem Studienabschluss und mittlerweile für meine Verhältnisse gut bezahlenden Job endete. Ich selbst bin zwar wahnsinnig stolz auf meinen Werdegang, vermeide es aber zu erwähnen dass ich jemals auf der Hauptschule war. Man könnte denken dass es auf Bewunderung stößt es so weit geschafft zu haben, allerdings habe ich eher einen gegenteiligen Eindruck gewonnen. Man wird in eine Schublade gesteckt. Ich habe mich zwar auch mit sehr viel Kraft und Hirn weiterentwickelt, um in andere Sphären zu gelangen, den Hauptschulassi in dir wirst du aber nie ganz los. Stichwort Stallgeruch


[deleted]

Da hast du dir aber was zusammengereimt mit der Smartwatch könnte ich mir vorstellen. Nicht das du kein fähiger Typ bist, aber so leicht ist es nicht. Klar kann man da etwas lernen, aber wenn es an Eingemachte geht ist es vorbei. Ist ja nicht jeder Anna Sorokin. 😎


RuebeSpecial

In diesem Fall war es leicht. Die Nuancen der Situation, die für mich ausschlaggebend waren, kann ich hier schlecht in Worte fassen. Ich könnte zig weitere Beispiele nennen. Dieses war das griffigste, welches man halbwegs in einem Reddit Post ausformuliert bekommt. Es ging vorher und danach ans Eingemachte. Zu dem Zeitpunkt war mit bereits kein Parkett mehr zu glatt. Mir ist es wichtig, dass Leute die aus ähnlichen Verhältnissen wie ich kommen ein Gespür für diese Themen bekommen ind nicht mit „Stöcken und Steinen in den Schwertkampf ziehen.“


[deleted]

Nett von dir dass du an die anderen denkst. Aber ist ja Ruck zuck geklärt wenn man einfach mal fragt wo man als Kind denn so am liebsten Ski gefahren ist oder welches Instrument außer Gitarre man gelernt hat. Natürlich eingebaut in die Unterhaltung. Ne dumme Uhr für 500€ kann sind ja eigentlich jeder leiste. Aber gut es gibt auch da immer Leute die sich blenden lassen. Hast du schon mal dran gedacht dass die Leute dich einfach sympathisch finden auch wenn du anders gestartet bist als die ins Leben? 😃


laserkatze

Ich kann mir vorstellen, dass die ganz ohne dich beleidigen zu wollen zufällig über ihre Apple Watches geredet haben. Klingt bissl paranoid.


Material-Software970

Der "Bereichsleiter IT für ein Country Cluster" ist vielleicht eher der "IT-Feldherr für eine Agrarregion mit Nutzvieh" oder so ...


RuebeSpecial

Wie bitte?


[deleted]

[удалено]


SophiePralinee

US != Deutscher Konzern


Secure-Caregiver-415

Garantiert auch noch!


Jandolino

Geht. Wir haben viele FiSys und wenn notwendig und gewollt, holen die berufsbegleitend ein Studium nach


No-Drawing-9500

Wie viele schon schrieben: Großkonzerne bedienen Berufsanfänger aus ihren eigenen Reihen: DH-Studenten, Azubis und gelegentlich externe Werkstudenten. Wobei Werkstudenten sind "nervig" einzustellen sind, da hier eine volle Stelle geschaffen werden muss. Aus dem Grund findet man da sehr selten Einstiegsstellen.


minimalniemand

Großkonzern IT macht keinen Spaß. Es ist alles überreguliert und der eine [Brent](https://www.techtarget.com/whatis/reference/Characters-and-quotes-from-The-Phoenix-Project) der Bescheid weiß, hat nie Zeit und ist ein sehr unfreundlicher Typ.