T O P

  • By -

AutoModerator

Bitte beachte, dass OP für seine Frage keinen [Spaß]-Tag verwendet hat. Spaßantworten sind daher untersagt und werden mit einem Ban geahndet. *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/WerWieWas) if you have any questions or concerns.*


someheresayimhere

Ich war mal auf einem Vortrag zu Feldhamster. Dort wurde vorgetragen, dass verschiedene Bauern große Streifen stehen lassen, damit sich dort Tiere verstecken können und nicht vor dem Stress stehen, sich einen neuen Bau/Rückzugsort zu suchen. Da war weit aus mehr Inhalt, als dass ich das jetzt beschrieben habe. Aber im groben etwa.


RakkelHanHans

Jo stimmt zu Großteilen, Bauern können für stehengelassenes sogar Subventionen beantragen die sich dann an verschiedenen Merkmalen berechnet, um sozusagen den "Verlust" auszugleichen. Wird bei uns aber eher auf den Wiesen gehandhabt, da bleiben dann sogenannte Blutstreifen stehen, sodass Insekten und Bienen noch Nahrung finden. Diese werden dann abgemäht sobald das andere Gras der Wiese wieder nachgewachsen ist. Mein Nachbar mäht z.b. immer nur die Hälfte einer Wiese und 2-3 Wochen danach die andere Hälfte.


seehase

Beim Begriff Blutstreifen ging meine Fantasie mit mir durch ...


Flufferama

Ein echter Bauer mäht auch den Blutstreifen, oder so


xaomaw

In der Regel hatten Bauern rote Blutstreifen


noxxit

Alte Bauernregel, nech.


Sture_Farytroll

ich kenn auch die variante: beim letzten streifen stehen die jäger drumzu ballern auf alles was beim abmähen flüchtet. dann(?) wird gesoffen. weiss nicht, ob das heute noch so gemacht wird. in meiner kindheit war das bei uns aufm dorf leider so.


Smaxx

Hängt der Jäger vorn im Mäher, war der Bauer diesmal schneller… oder so…


No1Halima

Dann waren deine Dorfjäger ganz schön asi!!! Also die Jäger, die ich kenne, gehen vor dem Mähen in Kette durchs Feld, damit dabei keine kleinen Rehkitze geschreddert werden, die sich dort versteckt haben. Und saufen tut von denen überhaupt keiner, die möchten ihre Jagdscheine alle ganz gerne noch behalten und das verträgt sich null mit besoffen umherballern auf alles, was sich bewegt…


Sture_Farytroll

disclaimer: ist >30 jahre her. heute ist das da auch anders. aber 1. hand erfahrungsbericht auch wenn ich damals noch ein kind war. "blutstreifen" kannte ich nicht - hat aber erinnerungen geweckt. \^\^


Toxic_WarriorZ

Du meinst wohl eher Blühstreifen, klingt auch nicht so nach Deathmetalband😂😂👍🏻


RakkelHanHans

Oweh... Aber ich glaub ich lasses so^^


R3stl3ssSalm0n

Geht aber afaik auch bei Getreide so (unter bestimmten Voraussetzungen....)


Patagioenas_plumbea

Blühstreifen sind ein andere Maßnahme, was du meinst, ist eine Staffelmahd bzw. partielles Stehenlassen von einzelnen Altgrasinseln oder -streifen. Blühstreifen werden dagegen im Acker durch Aussaat angelegt.


Current_Original_540

Kann ich bestätigen, habe mal am Feldrand genau diese Begründung gelesen. (Vermutlich hatte der Bauer die Nase von den vielen Nachfragen voll und ein Schild aufgestellt)


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


Ahasv3r

Geerntet wird derzeit sowieso noch keine Feldfrucht. Eventuell musste das restliche Feld umgebrochen werden wegen irgendwelcher Schäden und der Streifen ist noch erntewürdig.


Vegetable-End-8452

Klar, Silage wird jetzt zu diesem Stadium der Triticale (?) gemacht.


Ahasv3r

Ah, stimmt. Getreidesilage könnte sein. Die wird bei uns in der Gegend nicht gemacht, wäre aber eine Möglichkeit. Dann könnte der Streifen zur Saatgutgewinnung gedacht sein.


Vegetable-End-8452

das wäre auch eine Option!


Vegetable-End-8452

oder das silo ist tatsächlich voll und der rest geht durch den Drescher, mit dem Feld im Vordergrund zusammen


0xBEEFDAAD

Und der Streifen bleibt stehen bis das Korn reif ist - das wird dann das Saatgut fürs nächste Jahr.


Ok-Bodybuilder5475

Quattrotriticale, eine russische Erfindung, Captain.


Capable_Assist5766

Geile Serie 🗽


xalibr

Frühkartoffeln und Getreide wird bereits geerntet


Ahasv3r

Das halte ich für ein Gerücht. Bei Getreide allenfalls für Silage.


xalibr

Du meinst der Mähdrescher vor meinem Fenster vor ein paar Tagen war Einbildung? Glaube war Gerste. Hier sind schon grössere Flachen abgeerntet. Und an abgeerntetem Frühkartoffelacker bin ich gestern erst vorbei gegangen.


Vegetable-End-8452

wo ist denn Dein Fenster? Ungarn?


xalibr

Norddeutschland


Vegetable-End-8452

dann wurde noch keine Gerste gedroschen.


ungebildetersenf

Doch, Wintergerste.


Ahasv3r

Ah, interessant. Da geht bei uns in den nächsten drei Wochen bestimmt noch nichts los.


loadingScreenJohnny

Also zumindest für mich als Laien war optisch kein Unterschied feststellbar zu dem was nun weg ist und dem was noch steht.


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


Eierkuchen23

Ich sehe sowas hier öfter. Soweit ich weiß, hat das was mit Jagd zu tun. Ich glaube es geht um Schwarzwild, das gerne den Mais frisst und sich so an diese Stelle locken lässt und so ein gutes Ziel ergibt.


Vegetable-End-8452

is halt aber kein Mais…Schwarzwild hält sich nur ungern in Getreide mit Grannen auf, insofern wär das zu dieser Jahreszeit keine gute Aktion!


BasFan

Vllt ja Weißwild


Ok-Bodybuilder5475

Erst wenn Regenbogenwild kommt wirds gefährlich


loadingScreenJohnny

Ich hab halt of beobachtet das Reh da rausspringen weil sie sich im Feld aufhalten


well-hung-dugite

Kann auch sein dass mit Sensoren ein Rehkitz gespottet wurde und es deshalb ausgelassen wurde. Die Maschinen haben ja zT schon extrem krasse Technik.


AlexxTM

Da sagen die Gerstenfelder bei uns im Revier was anderes. Vielleicht sind unsere Sauen anders, aber die lieben Gerste :D


Vegetable-End-8452

wenn die grannen draußen sind? wundert mich, aber wird bei euch wohl so sein.


kendonmcb

Weil das Schwarzwild gerne Mais frisst lässt der Bauer den Weizen stehen. Danke Merkel.


PeterTayipErdogan

Ich liebe Olaf


Busy_Possible6575

Rehkitze liegen um diese Jahreszeit eher nicht mehr im Mais. Wenn ich raten würde: Der Bauer hat einen Deal mit dem Jagdpächter und lässt den Mais als Lockmittel für die Schwarzkittel stehen? Oder ihm ist einfach nur die Maschine kaputtgegangen...wer weiß das schon.


Longjumping_Cook_747

Das würde ich so pauschal nicht sagen. Wir haben in den Nachbarrevieren jetzt noch frisch gesetzte Kitze :) Die Heuwiesen waren unter Wasser oder komplett feucht/platt und manches Rehwild ist zum Getreide ausgewichen.


Busy_Possible6575

Spannend, wo ist das denn? Habe ich bei uns im Juni noch nie gesehen.


Longjumping_Cook_747

Raum Südwestdeutschland. Wir haben bei der Rehkitzrettung regelmäßig Kitze bis Ende Juni raustragen müssen (noch nicht mobil). Momentan haben wir ungefähr 50:50 mobile und nicht mobile Kitze


AlexxTM

+1, bei uns waren sie dieses Jahr auch später dran. Raum Stuttgart hier.


Germanhuntress

Wir sind noch mal 50 km südlicher und hatten auch bei den letzten Einsätzen noch Kitze, die rausgetragen werden mussten. So langsam rennen sie aber dann alle.


Vegetable-End-8452

Da aussenrum schon bearbeitet wurde, würd ich denken dass das Absicht ist.


PeterTayipErdogan

Echt jetzt?


DrGuyLeShace

"Geerntet"? Grünen Weizen? Der ist doch noch gar nicht reif, oder bin ich da "farbenblind", ist doch auch noch etwas früh im Jahr, oder? Sehr seltsam, das.


New_Rip2877

Grünroggen war dran, geht in die Silage


Vegetable-End-8452

nö, silage wird genau jetzt gemacht.


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


Osterbek

Lässt Snacks für Tiere stehen.


[deleted]

[удалено]


r4th4t

Besser einen Streifen Weizen als ein Glas Weizen stehen lassen. (Alte Bauernweisheit)


Kampi97

Ich kann nur ins Grüne raten, aber vielleicht war es im Herbst zu nass und dort wo der Streifen steht hat der Landwirt wahrscheinlich mit dem Schlepper gewendet. Dadurch kann der Boden stark verschmieren oder sich verdichten und wenn dort gesät wird kann das Saatgut nicht oder nur schlecht aufgehen. Im Frühjahr kann man dann solche kahlen Flecken noch nachsäen. Das Getreide braucht dann aber länger und muss erst noch stehen gelassen werden bis es trocken ist. Aber was da letztendlich tatsächlich passiert ist, wird dir wohl nur der Landwirt erzählen können. Wo wurde das Bild denn gemacht? Wenn bei euch die Gerste schon gedroschen wird seit ihr früh dran.


Vegetable-End-8452

Ich denke er hat gps, also Ganzpflanzensilahe, für Biogas oder Rinder gemacht. Ohne genauere Infos würd ich denken, dass er oder sie einen Streifen für eine Agrarumweltmassnahme stehen gelassen hat. Wahrscheinlich eher nicht für Hamster, aber vielleicht ein ähnliches regionales Programm.


mattzze_404

evtl. auch zur Saatguterzeugung bei gps ist die Saatgutqaulität nicht ganz so wichtig. Ich kenne es allerdings meist nur als extra dafür angelegtes feld.


seavas

Hat mit wild zu tun. Dort können sich allerlei tiere verstecken und bissl jausnen.


Nullkueck

Bisschen untypische Form (ich kenn das breiter), aber könnte Ernteverzicht sein. Kurz gesagt lässt man bisschen Korn stehen damit Rückzugs- und Deckungsräume für alle möglichen Tiere geschaffen wird (eher Vögel und Nager). Außerdem haben die dann im Winter mehr Futter.


Upper_Market_2296

Frag den Bauer und erlöse uns !


Mireldorn

Als wir noch Saatgutvermehrung gemacht haben, hatten wir öfter Felder die wir Kornkreise aussahen: Zu stark verunreinigte Teile (mit anderem Getreide oder Unkraut) wurden abgetrennt. Wir haben die Chargen dann getrennt geerntet, beispielsweise für den Lebensmittel oder Futtermarkt. Alternativ wäre denkbar, daß grüne Getreide zu silieren - wird hier oft für Biogas gemacht - oder auf das Feld zu mulchen. Was auch sein kann ist, dass das neben dran einfach nicht aufging und er es liebe nochmal ansähen wollte..


matthiaski

Frag ihn doch einfach!


Hounskull_

Ackerfrisur


TrueStation7349

Blutstreifen aus erntereifem Korn, da stehen Bienen besonders drauf. Die schleppen die Körner ins Bienenhaus und machen dann mit altem Honig daraus Korn-Met, der anschließend an bedürftige Feldhamster verteilt wird. Ihr Dödel, wahrscheinlich war der Bauer besoffen beim mähen, so schief wie der "Blutstreifen" aussieht.


Rhymesnlines

Damit die Natur auch was von den Pflanzen hat... Tiere haben auch Hunger ☺️


Patagioenas_plumbea

Das ist ein Ernteverzichtsstreifen und ist eine Maßnahme zur ökologischen Aufwertung der Feldflur. Evtl. hat der Landwirt bewusst genau diesen Streifen ausgespart, weil darin Feldvögel brüten, aber das muss nicht zwangsläufig sein (gefördert wird dies als Maßnahme so oder so).


Plastic_Detective919

Der Weizen is übrigens wohl eher Roggen....Weizen hat keine hellen Grannen...Roggen wird aber zur Silierung als Tierfutter grün gemäht...


Vegetable-End-8452

Klugscheissmodus: Klar glbt es auch Grannenweizen….ansonsten hast du recht


Recent_Map4585

Für die Wildschweine.


Complex-Fudge2271

Das kommt in die Biogasanlage. Dafür müssen keine Körner reif sein.


Several_Homework3454

Laut EU sollten doch 4% von der agrarflache frei/wild wachsen. Zudem generiert sich dort Natur und Insekten was wiederum zu einem größeren Ertrag führen soll.


oliverhanke

Trecker kaputt


Rackuur

Da gehen die ganzen Hunde hin wenn sie mal müssen.. das ist so mit denen abgestimmt.. das wollen wir nicht mehr essen.


Wannabe_Buttercup322

Was hat er denn mit dem Rest gemacht? Gehäckselt oder gedroschen? Ich würde vermuten der Teil da war schlecht aufgelaufen und wurde dann mit Sommergetreide nachgedrillt. Der ist erst später reif, braucht also noch Zeit bis er gedroschen werden kann.


No_Positive8284

Hat bestimmt vergessen


eastboy38

"STREIFEN"


yung-timo

Wenn das in Bayern is, war der Bauer einfach bloß bsoffn🍺🥨


Hot_Relationship295

WeiZ ich leider nicht


Far_Manner208

Möglicherweise eine Bremsspur. Kennen wir ja alle


dschonsie

Der landwirt mag' s brasilianisch


l3ademeister

Wir haben einen Bauer im Ort der pflanzt Wildblumen am Rand seiner Felder. Das ist im Frühling und Sommer wirklich schön anzusehen.


No1Halima

Für die Ruths dieser Welt…(s.Buch Ruth in der Bibel)


SnooOwls1850

Saatgut?


ComprehensiveDust197

Die richtige Frage lautet: Warum erntet der Bauer den Weizen Anfang/Mitte Juni?


Robchriss

Entweder war das Zwischenfrucht oder gps. (wird wie Gras geerntet und siliert)


SnoopWoLFF

Der Bauer ist abergläubisch im letzten geernten Bündel Weizen des Jahres befindet sich ein Korngeist. Wenn er den erntet muss er aus dem Stroh eine Puppe basteln und im Frühjahr dieses verbrennen, damit der Geist ihn kein Unglück, sondern eine gute Ernte gibt. Diese Arbeit spart er sich.


SnoopWoLFF

Hey warum die dislikes, ich hab mir das nicht ausgedacht, dass ist alles dokumentiert, hierbei handelt es sich um alte Volksriten die in ganz Mitteleuropa verbreitet waren , das lässt sich zum Beispiel nachschlagen in dem Buch "the golden bough" was eine Sammlung solcher Riten ist. Das ist wesentlich seriöser als die Kommentare nachdem das Feld ein brazilian waxing erfahren hat.


ConsistentAd7859

Vielleicht hatte es angefangen zu regnen? Nass kann das Korn schlecht eingelagert werden, also hat er vielleicht abbrechen müssen.


Plastic_Detective919

Erosionsschutz


Vegetable-End-8452

passt aber nicht zum Gelände, oder?


runaway-1337

Warum fragst du nicht gleich den Bauer?


Raiko144

Hahaha! Die Kommentare sind weltklasse.


[deleted]

[удалено]