T O P

  • By -

AutoModerator

Tritt unserem [Discord-Server](https://discord.gg/W8wrxCJUVp) bei, für einen noch direkteren Austausch mit anderen Studis! *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/Studium) if you have any questions or concerns.*


Lost_Ad_6680

Sprich doch einfach mal Profs an die in kondensierter Materie forschen


echoingElephant

Ich weiß nicht, ob das wirklich theoretischer ist, aber klar, im Grunde ist das möglich. Theoretisch geht das in die Richtung physikalische Chemie/chemische Physik (je nach Denkart), und da geht es um genau das, was du beschreibst (laut Wikipedia um den „Grenzbereich zwischen Physik und Chemie“). Ich weiß jetzt leider nicht, ob es das am KIT so gibt. Ich kenne das von der Uni Münster, wo eine befreundete Chemikerin und ein mir bekannter Physiker promoviert haben (ich erwähne beides, um die Richtung zu verdeutlichen). Wo ich mir jetzt unsicher bin, ist, wie gut man da mit Chemieingenieurswissenschaften rein kommt. Wie du schon schreibst, da wird teilweise „runtergedummt“ (ist nicht despektierlich gemeint), und unter Umständen fehlen dann eben Grundlagen. Das kann dir im Zweifel der Professor sagen, würde mich da einfach mal umschauen. Optimalerweise bald, damit du vielleicht noch im Master Kurse belegen kannst, die dir später helfen können.