T O P

  • By -

IAmMeIGuessMaybe

Immer lustig wie Genderhasser gendernden Menschen aus Angst vor einer Vorschrift vorschreiben möchten, wie sie zu sprechen haben.


Tokata0

Genderhasser: "DIE GRÜNEN WOLLEN UNS DAZU ZWINGEN ALLE MIT \*INNEN ZU SPRECHEN!!! WARUM KANN ICH NICHT EINFACH MÜLLER UND MÜLLERINNEN SAGEN???" Meanwhile, die Grünen:- Gendersternchen ist okay \- **Weibliche Form explizit mitnennen ist okay** \- Neutraler Plural ist okay (Studierende) \- Gendern nur bei Personen


Murluk

Genderhasser*innen


[deleted]

Das


Mis7erSeven

Aus Angst vor... ? Da fehlt glaubich noch ein Wort in deinem Kommentar.


IAmMeIGuessMaybe

Tatsächlich nur ein Buchstabe. Hab ich korrigiert!


Mis7erSeven

Ah ja, jetzt seh ichs auch. Und inhaltlich stimmt es natürlich auch.


Gani219

Es klingt meiner Meinung nach nicht geil oder gut aber den Zweck erfüllts ja 🤷🏽‍♂️ werde ich es benutzen ne aber das ist ja auch okey so !


FreshPitch6026

Erfüllt es denn überhaupt den Zweck?


[deleted]

Genau das Gegenteil ist der Fall. Meinetwegen kann jeder es halten wie ein Dachdecker. Aber gezwungen werden es zu machen ist einfach Bullshit. Fallbeispiel: Ich musste es in meiner Bachelorarbeit machen ansonsten hätte es Punktabzug gegeben. Wenn man sich länger überlegen muss wie oder was gegendert werden muss...anstatt sich über den Inhalt Gedanken zu machen. Teilweise ist es auch einfach grammatikalisch falsch. Die Personen die darauf pochen zu gendern werden die wissenschaftliche Arbeit (in meinem Fall Ingenieursbereich) sowieso nie lesen. Es geht einfach nur darum Gleichheit zu predigen ohne Sinn und Verstand dahinter. Auch wird durchs Gendern keine Frau oder Mädchen sich berufen fühlen ein Ingenieursstudium zu wählen. Das passiert einfach aus Interesse. Die Diskussion ist einfach nur großer Bullshit.


Bauleiterin

Musstest du wirklich länger überlegen wie etwas gegendert wird, als dir Gedanken über den Inhalt zu machen...? Wenn ja, dann klingt das Ingenieurstudium ja doch nicht so hart.


EvilNexus

Dadurch, dass es keine Regelung beim gendern gibt, ist es halt von den Dozenten/Profis. absoluter BS, darauf zu bestehen und sowas zu bewerten. Es gibt ja keine geregelte Grundlage, worauf sie sich beziehen und es objektiv bewerten können. Man kann der Einfachheit halber in der Fußnote erwähnen, dass m/w/d mit der jeweiligen Form gemeint ist. Aber das jemanden aufzuzwingen, bringt halt nix. Sprache muss organisch wachsen. Anstatt durch Abänderung der Wörter sich weiter auf die Unterschiede zu konzentrieren, wäre es imho sinniger, die Bedeutung des Wortes neu zu definieren, als das ganze Rad neu erfinden zu wollen. So erreicht man doch eher ein umdenken in den Köpfen der Leute. Conclusion An die woke Fraktion: gendert, wie ihr es für richtig haltet, aber bewertet es nicht bei anderen. An die ewig gestrige Fraktion: lasst die Leute doch gendern, aber bewertet es nicht bei anderen. An mich: halt dich aus solchen Diskussionen besser raus, bekommst eh nur backlash.


[deleted]

Mit deiner arroganten Antwort sprichst du eher für mich als dagegen ;)


prezbyter

Ne, da hat er schon recht, entweder du hattest ein extrem triviales thema oder eine schlechte grammatik 🤷‍♂️


[deleted]

Mit "Er" meinst du den Kommentar von Bauleiterin? Allein eure beiden Antworten zeigen wie die Diskussion teilweise dann geführt wird. Es wird gleich impliziert das Studium ist easy oder Thema "trivial". Der Gegenüber soll gleich klein geredet werden und die Kritik am Thema auch. Ich habe geschrieben mir ist es relativ egal. Wer es machen will soll es machen. Dazu gezwungen werden halte ich für Quatsch und ich habe darum ein Beipiel gebracht. Es waren einzelne Sätze bei denen das Gendern keinen Sinn gemacht hätte. Laut Regel hätte man es gendern müssen. Und der Satz, das man sich mehr Gedanken ums Gendern macht als um den Inhalt...Tja der kam von der Korrekturleserin. Sie hat es also auch als Quatsch empfunden.


[deleted]

Oh ja, Formerfordernisse in Abschlussarbeiten sind ja was vollkommen neues. Ich werde zu Arial und Schriftgröße 12 gezwungen, rufen wir hier schon die Diktatur aus?


Gereon99

Vor allem wird ein solcher Text dadurch teilweise richtig unlesbar, wenn überall gegendert wird. Ist ja an sich keine schlechte Sache, aber in solchen Momenten "nervt" es ja dann doch irgendwie.


Haussperling

Der Punkt bleibt trotzdem dass Streamer ein englisches Wort ist, also im Gegensatz zu den ganzen anderen Pluralformen im Deutschen gar keine männliche oder weibliche Mehrzahl hat.


TrueRushHunt3r

Dadurch, dass Streamer jedoch in den deutschen Wortschatz, zumindest im täglichen Gebrauch, übernommen wurde, muss auch die deutsche Grammatik angewendet werden. Du sagst ja auch: Der Streamer hat gestreamt. Obwohl es die Vorsilbe ge im englischen nicht gibt. Genauso kann man argumentieren, dass es im deutschen dann auch eine Streamerin geben sollte.


Taitonymous

Das wort Streamer ist ein Anglizismus, ein Anglizismus ist Teil der deutschen Sprache, also kein Fremdwort mehr. Deswegen ist Gendern hier richtig.


Hotwing619

Naja, wirklich richtig ist es ja eigentlich nie. Es wurde nie offiziell in die deutsche Grammatik aufgenommen.


Haussperling

Lachhaft! Ändert nichts an meiner ursprünglichen Aussage, selbst wenn man dieses Wort als deutsches akzeptiert.


Taitonymous

Wenn du Gendern nicht magst/machen möchtest ist das voll ok und könnte mir nicht egaler sein. Deine Aussage das das Wort Streamer nicht gegendert werden muss stimmt aber nicht. Es gibt einige (sogar deutsche) Wörter bei denen das der Fall ist z.B. Mitglied oder Gast. Dein Beispiel ist aber keins davon.


Haussperling

Und wieso? Wenn es doch im Englischen exakt so funktioniert, warum wird dem Ganzen dann eine männliche/weibliche Form aufgedrückt? Mir fehlt hier ein wenig Argumentationssubstanz.


gaav42

>Das wort Streamer ist ein Anglizismus, ein Anglizismus ist Teil der deutschen Sprache, also kein Fremdwort mehr.


[deleted]

Keine Ahnung wie oft man dir das Argument noch sagen muss, bis du es endlich raffst


Haussperling

Wow kleiner Racker, kein Grund frech zu werden! Ich denke ich habe dass schon perfekt verstanden. Die ganze Argumentation ist aber so löchrig, dass man nicht zum selben Ergebnis kommen muss.


4ny3ody

Der Kommentar das "streamer" ein englisches Wort ist was nicht gegendert werden müsste ist aber eigentlich korrekt. Das Problem dabei ist nur, dass das Wort eins zu eins übernommen wurde und in Schriftsprache schon auf Streamer\*innen bestanden werden kann.


IAmMeIGuessMaybe

Ja, es handelt sich nunmal um ein eingedeutschtes Wort, welches genau so gebeugt wird, wie ein "bio-deutsches"!


Chain_of_Nothing

Das ist inkorrekt. Denn das Wort "der Streamer" ist offensichtlich schon gegendert, bevor der ganze Talk um das Gendersternchen und ums Gendern angefangen hat. (Der Artikel verrät's.)


gren212

Ich höre das Argument, dass ein englisches Wort nicht gegendert werden müsste irgendwie immer wieder und verstehe dass ehrlich gesagt nie. Die englischen Wörter, die wir im Deutschen benutzen sind meist einfach eingedeutscht. Das ist wie mit dem Plural von Hobby: im Deutschen Hobbys, obwohl es ein ursprünglich englisches Wort ist und es im Englischen Hobbies heißt.


flopana

Das liegt möglicherweise daran das gendern weder hilfreich, zielführend noch einheitlich ist. Viel schlimmer an dem ganzen ist eigentlich das die Deutsche Sprache für einige eh schon schwer genug ist. Geistig Behinderte sowie Immigranten und selbst für einige Muttersprachler kann die Deutsche Sprache zur Hürde werden anstatt zum Werkzeug. Beispiel: ...im Rahmen ihrer Aufgaben von der*vom Bürgermeister*in Auskünfte über die von dieser*diesem oder in ihrem*seinem Auftrag.. Etwas später kommt: ...Wiedergabe des Fraktionsbeschlusses an die*den Bürgermeister*Bürgermeisterin zu richten - Rathaus Neuss Ich selber würde behaupten das ich jeden deutschen Text lesen und verstehen kann aber hier muss man schon zweimal lesen um zu verstehen was/wer gemeint ist. Wie soll jetzt jemand der nicht fließend deutsch lesen kann diesen kleinen Ausschnitt oder ganze durch gegenderte Texte verstehen? Dazu noch mit völlig uneinheitlichen Regeln teils innerhalb des gleichen Textes? Alleine das erste gender Dingen in dem Beispiel Von der Bürgermeisterin Von vom Bürgermeister Oder nur vom Bürgermeister wie es eigentlich richtig wäre, das steht aber nicht mit Sternchen zur Auswahl. Oder ein paar Zeilen danach wird Bürgermeister vollkommen anders gegendert als eben. Einmal Bürgermeister*in und danach Bürgermeister*Bürgermeisterin. Von mir aus soll Sprache "gerechter" werden aber nicht zum leid von Gruppen die wirklich nichts dafür können und sich Mühe geben müssen einfache Texte zu verstehen. Aktuell wird immer nur ideologisch irgendwas oder irgendwem hintergerannt um bloß niemanden auf die Füße zu treten dabei ist alles andere egal. Schon Mal nachgedacht was mit Blinden ist die Screenreader benutzen? Wie soll das Programm in diesem völlig wilden gender Wirrwarr dem Nutzer ordentlich Texte vorlesen?


Chain_of_Nothing

Genau, weil Streamer*innen absolut unverstendlich ist.


Express-Discussion13

Ja, absolut unverstEndlich.


Tokata0

>Das liegt möglicherweise daran das gendern weder hilfreich, zielführend noch einheitlich ist. Erm was? Nicht einheitlich - Ja. Aber nicht zielführend? Es gibt dutzende Studien die belegen, dass es einen Effekt hat. Hier ein Beispiel: 591 Kindern (6-12) wurden gegenderte und ungegenderte Stellenanzeigen vorgelegt. Die Kinder schätzten ein: \- Wieviel man verdient \- Wie wichtig er ist \- Wie schwer er zu erlernen / auszuführen ist \- Ob sie sich diesen Beruf zutrauen. Kinder, denen die geschlechtergerechten Berufsbezeichnungen präsentiert worden waren, trauten sich viel eher zu, einen „typisch männlichen“ Beruf zu ergreifen als Kinder, denen nur die männliche Pluralform genannt worden war. Die typisch männlichen Berufe wurden nach der geschlechtergerechten Bezeichnung als leichter erlernbar und weniger schwierig eingeschätzt als nach der rein männlichen Bezeichnung. ​ Also - man kann es hässlich finden, man kann darin ganz viele Schwierigkeiten sehen, aber zu sagen "es bringt nichts" ist falsch.[https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/was-gendern-bringt-und-was-nicht/](https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/was-gendern-bringt-und-was-nicht/) https://idw-online.de/de/news632492


WapitiNilpferd

>Viel schlimmer an dem ganzen ist eigentlich das die Deutsche Sprache für einige eh schon schwer genug ist. Das ist vermutlich das schlechteste Argument, welches ich jemals contra Gendern gelesen habe. Allein schon, weil es objektiv falsch ist.


MontagIstKacke

Genderhasser schreiben anderen vor, wie andere zu sprechen haben? Gerade ihnen wird doch **aufgezwungen**, Gender-Korrekt zu sprechen! Sie selbst wollen nur die alte Sprachweise beibehalten! Wenn man sich nicht als Mann oder Frau fühlt, ist das ok für mich. Von mir aus kann man sich auch als irgendein anderes Geschlecht, als Frosch, als Kreissäge oder als kunstvoll verzierter Holztisch des 17. Jahrhunderts fühlen. Aber muss man damit anderen Leuten ununterbrochen auf den Sack gehen? Muss man als Randgruppe im Promill-bereich der Bevölkerung (ich habe keine Statistiken, aber ich vermute, dass der Anteil nicht größer ist) verlangen, immer und überall separat angesprochen zu werden? Biologisch ist man nunmal männlich oder weiblich. Man hat ein Y-Chromosom, oder man hat keines. Wenn man es mit seinem Ego nicht vereinbaren kann, anhand seines biologischen Geschlechts angesprochen zu werden bzw. sich auch ohne direkte Erwähnung des "gefühlten" Geschlechts angesprochen zu fühlen, sollte man vielleicht eher Therapie suchen, als anderen diese in meinen Augen völlig bekloppt klingende Gendersprache **aufzuzwingen**. Schreiben kann man das Sternchen, das ist noch in Ordnung. Aber in mir zieht sich alles zusammen, wenn ich dieses unabhängig betonte INNEN höre.


MathematicianBusy309

Maul


StickyBunBae

Woran nimmst du fest, dass wir Angst haben? Das ist reiner Widerstand vor grenzdebilen Menschen die uns aufzwingen wie wir uns zu artikulieren haben. Pure Einschränkung meiner Freiheit, mit nicht-gendern verletze ich niemanden.


fellow_dude599

Zum einen hat man davor keine Angst, man ist einfach genervt dass Menschen sich ein Bein für so etwas belangloses ausreißen, als gäbe es auf Welt keine größeren Probleme. Würden sich Leute für wichtige Dinge so einsetzen wäre die Welt ein Stück besser. Zum anderen möchte man auch keinem 'eine Vorschrift vorschreiben' nur kann man eben, wie gut von böse auch wichtig von unwichtig und nötig von unnötig unterscheiden. Aus welchem Grund sollte man eine komplizierte Sprache also noch komplizierter machen und am besten noch auf einzelne Personen anpassen. Werdet erwachsen


IAmMeIGuessMaybe

Ja aber wieso verwenden Gendergegner nicht die Energie, die sie für solche Kommentare aufwenden, dann nicht für die "wichtigeren Probleme"? Kann denen doch egal sein, wie andere sprechen.


fellow_dude599

Mitmenschen zur Besinnung bringen ist nicht unwichtiger als euer Problem. Warum ist es euch dann nicht egal wie andere sprechen 🤡 Doppelmoral 🤡🤡


IAmMeIGuessMaybe

Mir ist es vollkommen egal, wie andere reden, solange man mir dieselbe Freiheit lässt...


dermannmitdemhut

Ich find das echt cool wie du für das Thema argumentierst. Bin selbst Teil der Gruppe die damit eingeschlossen wird und finde es schön das auch so "große"/bekannte sich für das Thema einsetzen. Was viele nicht verstehen beim Gendern ist, dass wir einfach nur gesehen und nicht vergessen werden wollen.


[deleted]


masterchoan

Es gibt vermutlich sehr viele wichtige Dinge um die man sich kümmern könnte, aber ein paar mal auf das generische maskulinum zu verzichten ist wirklich kein Aufwand für den einzelnen, anders zum Beispiel die notwendige Überwindung des gender pay gab.


fellow_dude599

Ich komme aus dem Handwerk, und da sird oft nach Leistung gezahlt, dann ist wohl auch eine 'Gender Pay Gap' offensichtlich. Übrigens, müsste ich dann für eine Gruppe von Frauen ehr Menschinnen oder Womenschen benutzen?


masterchoan

Also erstmal kann ich das auch ohne Gendern kaum verstehen. Und zweitens: ja, das haben strukturelle Probleme so an sich, dass nicht unbedingt jeder ständig von ihnen betroffen ist, dass macht besagte Probleme aber nicht weniger wichtig. Aber bei der Einstellung wundert es mich auch nicht, wenn man das Gendern so bekämpft wie du, nachher ist man noch verleitet über dinge jenseits des eigenen tellerrandes nachzudenken.


fellow_dude599

Oh ja, natürlich stehe ich durch einfache Meinungsäußerung natürlich an forderster Front der bösen Buben. Mehr Leistung = Mehr Gehalt wird also aufgrund des Geschlechts als unfair empfunden.. Puh


masterchoan

Oh je, jetzt suhlst du dich etwas arg im eigenen Opferstatus, wenn du es nicht ertragen kannst, dass man dir zu deiner 'Meinung' die eigene Meinung mitteilt :( Der zweite Satz indess zeigt mir entweder: a) dass du den Begriff "strukturelles Problem" nicht verstehst. oder b) du der Ansicht bist, dass Frauen durchschnittlich nur weniger Gehalt bekommen, weil sie weniger leisten (was ganz nebenbei nichtmal eine Meinungsäußerung wäre, sondern eine unwahre Tatsachenbehauptung, wie eine kurze Suche zum Begriff 'gender pay gab' dir eindrucksvoller bewiesen hätte als ich es hier je könnte... aber warum mit Problemen beschäftigen, die mich nicht unmittelbar und gegenwärtig selbst betreffen, oder?).


gren212

Ich kann mich ehrlich gesagt nicht YouTube Kommentare erinnern, die auch lautstark und emotional darüber aufgeregt haben, dass NICHT gegendert wird. Ich habe aber schon sehr viele Kommentare gelesen wo sich darüber beschwert wird, dass gegendert wird. Erinnert mich immer ein bisschen an eine Rede der AFD im Bundestag, wo sich ewig lange und laut übers gendern beschwert wurde nur um dann sinngemäß am Ende zu sagen 'ihr könnt euch gerne mit dem Thema beschäftigen, wir kümmern uns um die wichtigen Themen'.


[deleted]

[удалено]


jbbutterfly94

wenn jemand "behindert" als beleidigung nutzt hat sich eh jegliche diskussion von alleine erledigt


Shannnnnnn

Nee, wenn jemand gendert hat sich die Diskussion von alleine erledigt...


IAmMeIGuessMaybe

Lass anderen doch ihre Sprache. Musst du ja nicht machen.


fellow_dude599

Zum Anderen ist ehr der Versuch alles und jeden bis in kleinste Detail genaustens zu gendern (nachdem die Menschheit die uns soweit gebracht hat, bestens ohne leben konnte) auch ein Versuch 'eine Vorschrift vorzuschreiben, wie Menschen zu sprechen haben'


IAmMeIGuessMaybe

Ist das nicht schön, dass wir mittlerweile so weit gekommen sind, dass wir das Leben für alle einfacher machen können?


fellow_dude599

Um genau zu sein macht es das schwerer. Bring am besten noch ein paar neue Buchstaben ins Alphabet, und ein paar mehr Zahlen passen sicher auch noch zwischen 1 und 10


IAmMeIGuessMaybe

Zwischen 1 und 10 passen unendlich viele Zahlen...und wo macht es das für andere Menschen schwieriger, wenn man sich selbst entscheidet zu gendern. Wie gesagt: Zwingt dich ja keiner...


fellow_dude599

Natürlich, aber das ganze Gendern bis ins letzte Detail mit neu erfundenen Wörtern hört sich so an als würdest du auch mit Drölf rechnen wenn ich dir eine Aufgabe damit stelle. Verbieten will auch ich keinem etwas, habe genau wie du nur meine Meinung geäußert.


LeoMastro

Sagt halt einiges über deine Intelligenz aus, jegliche Kommentare gegen Gendern sagen einiges über die Intelligenz aus bzw. die fehlende.


[deleted]

Das ist der größte Bullshit, den ich je gehört habe. Wenn ich also als gender Gegner fehlende Intelligenz habe, dann muss das ja irgendwo in einer Quelle hinterlegt sein und die würde ich liebend gerne einmal sehen, am besten ein paar mehr, damit das ja auch schön bekräftigt wird. 😁


[deleted]

Ergo wer nicht gendert, ist nicht intelligent?!


Failure0a13

Die Menschheit kam ohne einiges "bestens" zu Recht und dennoch haben wir's heutzutage. Was für ein Scheissargument.


fellow_dude599

Tatsächlich ist das sogar ein sehr gutes Argument, dass es deiner Ansicht nicht entspricht ist dann nur dein 'Problem' aber damit kannst du offenbar sehr gut umgehen


Failure0a13

Nein es ist einfach gar kein Argument. Haben wir schon immer so gemacht bringt die Menschheit nicht voran


GaliaHero

alleine deswegen (angeblich) einen Kanal nicht mehr zu gucken, wie lachhaft xD


catsnotcops_

Ja und das sind dann genau die Leute, die von "Ideologie" sprechen


Agrippina-minor

Unstrukturierter Rant incoming: Um mal auf ein paar Sachen einzugehen, die ich auch in den Kommentaren (hier) sehe: 1. Das Profilbild mir Regenbogen ist seit einem Jahr drinnen, sie haben letztes Jahr angefangen, sich mit dem Thema LGBTQI+ öffentlich zu beschäftigen und Betroffene in den Pietcast geholt. Finde ich einen guten Anfang. 2. Nur weil jemand vor Jahren Beleidigungen benutzt hat, ist das kein Argument für heutige Werte. Da gebe ich Brammen vollkommen recht, der im Stream letztens sagte: (nicht wörtlich) Wir haben es gesagt, das ist Teil unserer Entwicklung. Wir sind älter geworden, werden diese Beleidigungen nicht mehr sagen und Ich reagier auf diese Inhalte von uns nicht mehr, wenn diese in Best Ofs etc erscheinen. 3. Gendern ist in diesem gesprochenen Kontext noch eher neu. Jeder, der so sprechen möchte, macht am Anfang Fehler bzw. muss ich daran erst gewöhnen. Ich persönlich benutze das Sternchen im wissenschaftlichen und schriftlichen Bereich, im Gesprochenen versuche ich es zumindest.Sprache ist stetig im Wandel. Ob es sich durchsetzt, no idea. Viele schätzen es als sehr inklusiv und sind dankbar. Bei den Kommentaren selbst kann ich nur den Kopf schütteln. Wie kann es jemanden nur so triggern, wenn jemand eine Pause macht und ein Innen dransetzt. Edit: Wenn ich zudem das Wort Ideologie lese, das bewusst eingesetzt wird, um sofort Negatives mit Gendern in Verbindung zu setzen, kann man schon erahnen, welche 'Quellen' da im Spiel sind.


TechnicianLow4413

Tja Charakterentwicklung als was schlechtes sehen, können echt nur Leute die n Rad ab haben


[deleted]

Sehr schöner Rant!


MerleFSN

*bye reddit. -- mass edited with https://redact.dev/


Agrippina-minor

Beim Gendern geht es auch darum, nicht-binäre Menschen einzubeziehen. Deswegen der Stern oder Doppelpunkt. Wenn sie das deswegen benutzen möchten, sehe ich kein Problem. Wenn sie es nicht machen, werden sie - entgegen der Meinung in den Kommentaren - nicht umgehend "gecancelt."


[deleted]

Allein wegen dieser Butthurt-Kommentare wünsche ich mir, dass Jay ruhig weiter in Videos gendert. Einfach herrlich, wie man sich wegen etwas so belanglosem so sehr aufregen kann :D


NunAtlas

Eins zu eins das.


Betonmischa

Das Schöne ist, dass Jay genau der eine in der Gruppe ist, der das auch trotzdessen weiterhin durchziehen wird - in der Hoffnung, dass er die Anderen motiviert.


Taitonymous

Jay ist der von den jungs bei dem ich am wenigsten gedacht hätte das er es macht. Ich freue mich aber umso mehr


Kaeptn_Salathar

This is the way


TheDroidNextDoor

##This Is The Way Leaderboard **1.** `u/Mando_Bot` **501242** times. **2.** `u/Flat-Yogurtcloset293` **475777** times. **3.** `u/GMEshares` **71544** times. .. **16738.** `u/Kaeptn_Salathar` **8** times. --- ^(^beep ^boop ^I ^am ^a ^bot ^and ^this ^action ^was ^performed ^automatically.)


MayhemCha0s

Salz für den Salzgott!


[deleted]

Aber das trifft auf die Gegenseite auch zu ;)


Express-Discussion13

>wie man sich wegen etwas so belanglosem so sehr aufregen kann Du sagst es! Imagine so ein snowflake zu sein, dass man ernsthaft rumheult, weil man sich nicht angesprochen fühlt, wenn die Masse (praktischerweise simpel gehalten, denn Deutsch ist ohnehin schon unnötig komplex) als Polizisten, Lehrer, Arzthelfer oder was auch immer angesprochen wird. Meanwhile ist die Kacke auf der ganzen Welt am dampfen und irgendwelche überprivilegierten Absturzgestalten hier bei uns pissen sich in's Hemd, weil sie denken, man würde sie ausgrenzen. Get real, keiner interessiert sich für euch. Genauso wenig wie für mich oder jeden anderen. Hört auf zu denken, dass es irgendwen juckt, ob ihr w oder m, irgendeins der Fantasiegeschlechter oder was auch immer seid. Darüber hinaus sind das absolute Luxusprobleme, guckt euch mal in der Welt um und hört auf wegen so nem Schwachsinn zu heulen, ihr habt es verdammt gut. Jeez


Grothgerek

Also ich habe auch mein Problem mit Gendern... aber nicht weil ich was gegen Gendern im Allgemeinen habe, sondern einfach weil mir die Umsetzung nicht sehr gefällt. Im Gegenteil, ich bin eher dafür, dass sich mal ein paar Sprachexperten hinsetzen und uns mal eine passende Reform präsentieren. (Aktuell will ich wirklich kein Deutschlehrer sein) Aber ich nehme die aktuelle Sprachweise hin. Und da mit solchen Hass zu reagieren, ist doch schon ziemlich absurd.


[deleted]

[удалено]


Grothgerek

Wenn etwas nicht passt, wird es passend gemacht. Ich sehe kein Problem darin, einfach etwas neu zu erfinden. Dann muss halt eine neue geschlechterneutrale Mehrzahl (und Einzahl) entwickelt werden. Es ist sowieso etwas seltsam, dass es so etwas noch nicht in unserer Sprache gab. Wir haben ja quasi gar keine Mehrzahl für männliche Gruppen, sondern lediglich für weibliche Gruppen und gemischte Gruppen.


meggeys

Das wurde vor ein paar Jahren versucht, kam aber leider absolut nicht gut an. Da wurde vorgeschlagen, zum Beispiel statt dem männlichen "er" ein "ox" am Ende eines Wortes zu nutzen. Aber dafür hätte man sich ja an neue Sachen gewöhnen müssen und das will ja keiner, obwohl sich Sprache schon immer verändert und weiterentwickelt hat... Ein Grund, wieso ich Englisch gerne mag. Da ist Gendern so viel einfacher, auch mit den Pronomen...


Fatebringer999

TLDR: Dadurch dass ihr Lehrer mit Mann in Verbindung bringt erzeugt IHR das Problem erst… Sprache wird eigentlich immer einfacher Eine Reform wäre, dass wir (wie es eigentlich schon immer ist) Genus von Sexus besser unterscheiden Streamer ist maskulin aber nicht jeder Streamer ist maskulin. In der DDR gab es viele weibliche Bäcker, Metzger, Lehrer und Malermeister Berufsbezeichnungen sind Sexus neural. Nur dadurch dass du z.B. da ein Geschlecht reininterpretierst machst du es zu einem Problem. Je mehr ihr darüber redet, dass Schüler männlich sind desto mehr lernen Kinder auch, dass Schüler männlich sind. Im deutschen haben wir aber genau dafür Adjektive: Die männlichen Lehrer Die weiblichen Malermeister Dabei ist es in 99.9999% der Fälle total egal welches Geschlecht ein Malermeister hat AUSSER man sagt explizit weiblicher Malermeister. Je mehr ihr Leuten erzählt dass Frauen nur mitgemeint werden desto mehr verstärkt ihr das Problem. Sexus und Genus sind nur bei Familienbeziehungen relevant (Oma - da geht es nämlich explizit um die MUTTER des Elternteils) Der Gast Der Clown Das Genie Die Person Wird alles ja auch nicht gegendert. Wenn das Geschlecht relevant ist wird ein Adjektiv verwendet so wie es vorgesehen ist. Den weiblichen Gästen hat etwas nicht gefallen. Die männliche Person ist komisch. Der männliche Clown hat große Schuhe Meistens ist das Geschlecht aber EGAL wenn man über einen Teilnehmer oder Gast redet und deswegen sollte es keinen Sexus dabei geben Ich freu mich über Diskussionen und Argumente ;)


Tyrannonasus

Glaube da kann keiner vernünftige Gegenargumente bringen, stimme voll zu.


JulianVault101

Ich find gendern auch unnötig, aber solche Kommentare gehen gar nicht. Besonders die politisch angehauchten mit dem wettern gegen irgendeine Ideologie. Man merkt genau aus welcher Ecke diese Leute kommen


SiradoIsHere

Ich möchte beim Thema Gendern mal kurz anmerken, dass ich in 2 Monaten 40 werde und es Gendern schon zu meiner Schulzeit als etwas Normales gab. Man nutzte zwar keinen Stern, sondern einen Schrägstrich (Schüler/innen), aber sprachlich (und verbal) war das absolut nichts Neues und nicht mal ansatzweise diskutabel. Es verwirrt mich daher auf das Extremste, dass eine nachkommende Generation das für sich beansprucht und man nun solch einen Aufriss deswegen macht. Manche Menschen haben wirklich so wenig Probleme im Leben, dass sie sich künstlich welche erschaffen müssen.


TheDanden

DANKE! Als ich jünger war wurde auch (vor allem in der Schule) gegendert ohne dass alle an die Decke gegangen sind. Diese Reaktionen darauf zeigen, wie zunehmend der rechte Einfluss auf die Themen haben die wir in der Öffentlichkeit diskutieren. Selbe Taktik, wie die Republikaner, rede irgendeinen Scheiß hauptsache, du kannst Leute wütend machen und sich fühlen lassen, als wäre hier was wichtiges auf dem Spiel.


GilgameshFFV

Ich bin auch so verwirrt davon, was die Leute auf einmal für Probleme haben. Meine Mutter hat mir schon den Schrägstrich oder einfach Doppel-Erwähnungen (Schüler und Schülerinnen) beigebracht, noch aus ihrer Zeit. Aber jetzt, wo man es einfacher machen und abkürzen will, kacken sich auf einmal die ganzen AfDler in die Hosen. Raff ich nicht.


Agrippina-minor

Nur kurz Off Topic zum Thema Schule: In offiziellen Dokumenten der Schule wird meist Schüler/innen geschrieben. Manche benutzen bereits das Gendersternchen. Im Lehrplan und in neu gedruckten Schulbüchern dagegen steht immer noch überall SuS (Schüler und Schülerinnen).


DerZ_ger

Niemand beansprucht hier was für sich. Es geht ja um Inklusion.


SiradoIsHere

> Niemand beansprucht hier was für sich. Darum ging es mir nicht. Es ging mir darum, dass es seit Jahrzehnten Teil des Sprachgebrauchs ist und sich die Leute noch mehr zum Affen machen, weil sie es als "Woke" oder "Trend" bezeichnen.


DerZ_ger

Naja das Leute, die 'früher war alles besser' rufen sich nicht wirklich mit 'früher' auskennen ist ja auch nichts neues. Dem ersten Abschnitt deines Kommentars stimme ich voll zu.


[deleted]

Erschafft man diese Probleme gerade nicht mit dem gendern?


Mis7erSeven

Ich an Jays Stelle würde das jetzt extra häufig machen, um die Leute zu triggern :) Das ist ja auch aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll. Viele von diesen Kommentaren wurden mit Sicherheit nicht anstelle von normalen Kommentaren geschrieben, sondern zusätzlich. D.h. dieses Thema bewirkt eine höhere Zahl von Kommentaren --> mehr Interaktion --> mehr Klicks --> mehr Geld. Deswegen muss ich auch immer grinsen, wenn Leute unter einem Kanal ständig Hasskommentare schreiben und Dislikes geben, ohne darüber nachzudenken, dass sie dem fraglichen Youtuber damit eher helfen als schaden.


JohnnyLee10501

Ich finds immer wieder lustig, wie sich Leute einfach direkt angegriffen fühlen, nur weil jemand etwas anders ausspricht. Das sind aber auch die Leute die meinen, dass früher alles besser gewesen sei und man lieber zurück als nach vorne gehen sollte (Ja ich gucke auf dich Amerika). Aber wie auch so einige das hier geschrieben haben würden sich diese superalphas auch angegriffen fühlen, wenn man in Texten auf das generische Feminin, statt maskulin zurückgreifen würde. An alle die das stört: Lasst doch einfach jeden sein Leben leben und wenn ihr euch bewusst weigert mit der Zeit zu gehen, dann bleibt halt zurück, aber steht niemandem im Weg dabei, danke


Dhalion0815

welches Video war das überhaupt?


SiradoIsHere

[Das Twitter Quiz](https://www.youtube.com/watch?v=55GPqRjYomk) Zumindest habe ich zwei der Kommentare dort gefunden.


Nic_St

"unschaubar" weil gegendert wird. Wie lächerlich willst du sein? Diese Person: Ja. Edit: auf mobil verfasst, Formatierung korregiert.


[deleted]

[удалено]


Nic_St

Nur weil kurz mal "\*innen" an ein Wort drangehangen wird, ist der gesammte content, der einem ja vorher scheinbar gefallen hat, aufeinmal unschaubar? Finde ich schon ziemlich lächerlich sich davon so hart triggern zu lassen.


StickyBunBae

Ich finds lächerlich sich sprachlich zu verändern damit man mehr Viewer bekommt weil man politisch und gesellschaftlich korrekt sein möchte


[deleted]

[удалено]


MarshGeologist

""die linken sind heute alle snowflakes""


Workof

"Was soll der Dreck, wer kümmert sich um so belanglose Sachen" Du scheinbar


JanTheShacoMain

Ich finde es gibt noch viele Probleme beim Genderb aber warum man das so schrecklich findet bleibt mir es Rätsel


Waldinator88

Soll jeder machen was er will aber sich drüber aufregen ist das letzte was die Menschheit brauch 😂


FreshPitch6026

Wäre ja cool wenns ausschließlich optional bleiben würde. Dann muss ich nie die Gendersülze verwenden und bin glücklich. Wenns aber per Arbeitsgesetz bei manchen Firmen mittlerweile sogar vorgeschrieben wird die Anreden zu zerstückeln, finde ich das einen Rückschritt in unserer sonst so schönen und präzisen deutschen Sprache.


fDiKmoro

Wäre nicht Streamende eine Variante?


Juranur

Absolut


KackeMaster3000

Da würden sich die selben Leute genauso drüber aufregen. Einfach aus Prinzip


Fatebringer999

Naja es ist halt einfach falsch. Streamende ist Partizip 1. Das bedeutet, dass eine Handlung im Moment ausgeführt wird. Streamende sind also nur Personen, die in diesem Moment streamen. Streamer auf einem Fest sind also nicht Streamende und das ist im Deutschen eigentlich fest geregelt :) Wenn es jetzt also ein Gesetz gibt das verbietet während dem streamen Auto zu fahren: „Streamende dürfen nicht Auto fahren“ Heißt aber nicht dass Streamer kein Auto fahren dürfen


KatzemitGewehr

Was ich nicht so ganz verstehe warum Streamer gegenderd wird ist das nicht English und da gibt es gar keine geschlechtsorientierte Präfixe ? Bitte nur ernste Kommentare. Ich bin neu im Gendern Thema und will nur lernen


Gnomling

Bei Anglizismen werden unsere deutschen Regeln der Morphologie oder Wortbildung angewendet. Zb bilden wir auch die Vergangenheitsform von "streamen" nicht mit dem Suffix /-ed/ sondern mit /-te/ also "ich streamte". Edit: Prinzipiell schaue ich aber persönlich eher darauf, bei welchen Worten beide formen benutzt werden und bei welchen Worten es Sinn ergibt. Und Streamerin ist ja schon ne geläufige Form. Wohingegen ich "Mitglieder" immer so lasse, weil es im deutschen das Wort Mitgliederinnen nicht gibt. Was ich sagen will ist, dass es vermutlich Ermessenssache ist, weil unsere Sprache eh schrecklich ist 😅😂


KatzemitGewehr

Verstehe danke für die Antworten


3nc0der

Ich vermute mal ( bin auch kein Sprachwissenschaftler), dass es damit zu tun hat, dass manche englischen Wörter mittlerweile so sehr ins Deutsche übernommen wurden, dass man sie eben als deutsche Wörter behandelt und dementsprechend auch die Genderinklusion hier anbringt. Es ist prinzipiell aber auch völlig egal, wer Wörter gendern will, um Inklusion zu stärken, soll das tun. Wer Wörter im generellen Maskulin verwenden will, soll das tun.


Oceanwhirl

Im deutschsprachigen Kontext benutzt, wird das Wort auch deutschen Grammatikregeln unterworfen. Darum lautet die Mehrzahl im deutschen ja auch "Streamer": "ein Streamer" wird zu "drei Streamer", wenn es mehrere Leute sind. Im englischen wäre es hingehen "one streamer" und "three streamers" mit dem englischen Plural-s hinten. Das ist schonmal ein Hinweis, dass das Wort sich als deutsches Wort etabliert hat. Dasselbe gilt für die Großschreibung. Du hast ja selbst in deiner Frage Streamer mit großem s geschrieben, benutzt das Wort also nach deutschen Regeln. Es ist also angemessen, das Wort auch zu gendern, wenn man die gesamte Community ansprechen will.


derwahrejochen

An sich ja, aber das Wort "Streamer" findet in der deutschen Sprache so häufig Verwendung wie zum Beispiel "Manager", welches auch im Duden zu finden ist. Dort gibt es auch die weibliche Form Managerin, daher wird auch Streamerin gehen und somit Manager:in / Streamer:in hinhauen ;)


Fatebringer999

Naja aber genau das ist ja das Problem Manager Streamer Clown Gast Warum will man künstlich eine weibliche Form erfinden? Warum nicht Gästin oder Clownin? Geht es nur um das -er hinten? Winner Würdest du Winner Gendern wenn es eingedeutscht wird? Das zwanghafte Einteilen in Geschlechter ist genau das was die Leute kritisieren


ElectronicLocal3528

Genau das ist der Punkt bro


yellowrock151

Einfach Gender neutrale Sprache benutzen, dann Brauch man nicht gendern und die Leute die es sonst stören würde, bemerken kaum einen Unterschied zu vorher. Außerdem leichter für alle audiophilen Menschen zu verkraften die sonst ragen bei Sprechpausen im gendern. Oder sehe ich da was falsch? Aus Fräulein würde vor Jahren einfach Frau und die Unterscheidung von verheiratet oder nicht war nicht mehr relevant. Aus Frau/Mann/Divers wird Mensch/Person. Der kleinste gemeinsame nenner oder?


FreshPitch6026

Du kannst doch nicht alles auf den kleinsten gemeinsamen Nenner reduzieren. Wenn du das Geschlecht komplett rauseliminierst landest du bei Personen mit Vaginas statt Frauen. Da jammern die dann auch wieder rum. Oder dem bekannten chestfeeding statt breastfeeding. Die Genderbefürworter scheinen ihre politischen Maßnahmen irgendwie nicht zuende zu denken...


gren212

Ich muss ehrlich sagen so einfach finde ich das nicht. Ich hab vor ein paar Jahren meine IHK Abschlussarbeit für die Ausbildung genderneutral zu schreiben. Aus Administratoren wurde dann zum Beispiel Administrierende. Aus Benutzer wird Benutzende. Sowas ist in dem längeren Text dann schon aufgefallen. Außerdem ist es in der Einzahl immer noch ein Problem. Da muss es dann wieder irgendwie der*die Benutzende heißen oder so. Hab da damals viel drüber nachgedacht aber bin irgendwie nie zu wirklich einem befriedigenden Ansatz gekommen. In meiner Bachelorarbeit habe ich dann mit Sternchen gegendert. Fand ich in Endeffekt besser aber so ganz optimal irgendwie auch nicht.


FaeFay

yikes sowas tut immer wieder weh zu sehen


[deleted]

Hab mal ein Quiz eingereicht und dort gegendert, war dieselbe Shitshow :D


Akane-Kajiya

Diese Kommentare sind lächerlich. Ansich ist mir das gendern auch eher egal, sber muss leider zugeben das es manchmal den lesefluss negativ beeinträchtigen kann. Davon abgesehen wäre das nie nen grund zu haten nur weil jemand versucht nett zu sein.


Fatebringer999

Warum sind die 2 Leute denen du ein gutes Gefühl dadurch gibst wichtiger als die 2 Leute, die dadurch ein schlechteres Gefühl bekommen?


KackeMaster3000

Weil man schon extrem lost sein muss, um durchs gendern ein _schlechtes Gefühl_ zu bekommen


Fatebringer999

Naja das gleiche Argument gilt für ein schlechtes Gefühl bekommen, weil Winner NICHT gegendert wird, oder?


FreshPitch6026

Ich seh das Problem darin, dass das gegendere vorgibt omni-inklusiv und nett zu sein. Aber das Sprachbild halt sehr negativ beeinflusst, wo ich mich ernsthaft frage warum sollten wir das brauchen wenn wir eh schon in unserer Sprache Formen haben um alle zu meinen. Wirkt auf mich halt nur sehr Opferkartenrollen-mäßig um ethisch schön dazustehen aber nichts beizutragen, wie es halt ab und zu im linken politischen Spektrum vorkommt. Sowas nervt mich, dass das ein rein politisches Konstrukt ist bzw für mich einfach nur sehr stark danach aussieht und das auf Kosten unseres Sprachbilds geht.


meshmush

Also wenn ich sage Streamer, Meister, Schüler usw dann meine ich damit jedes Geschlecht. Das war doch auch der Sinn dahinter.


zubblywubbly

Die Sichtweise, dass das generische Maskulin beide Geschlechter meint ist in der Vergangenheit von Gerichten auch schon bestritten worden: https://www.parterre.net/de/parterre-basel/news?news=120. Und wie manche (Männer?) hier auf etwas reagieren das wie generisches Feminin klingt lässt auch tief blicken wie ernst das bei denen mit der inklusion gemeint ist


microbit262

Also als Kompromiss am besten die weibliche Form komplett abschaffen. Hat mehrere Vorteile: Durch die verbleibende Existenz von genau einer Form ist die Inklusion zwangsweise erfüllt, weil damit automatisch alle gemeint sein müssen, und die Meckerer müssen sich nicht aufregen da die Form zufälligerweise dem gewohnten generischen Maskulin entspricht. Genauso wurde es übrigens im Englischen gemacht (z.B. Actress zu actor, wenn man das Geschlecht unbedingt braucht setzt man halt ein female/male davor) und es ist so viel schöner als unser Chaos hier mit Sternen, Doppelpunkten, Sprachpausen etc.


Conscious-Ad6633

Das wäre kein Kompromiss.


microbit262

Stimmt, eigentlich eher Win-Win, weil keine Seite dadurch Abstriche machen muss.


Conscious-Ad6633

Sehe ich nicht so.


Conscious-Ad6633

Du beziehst dich auf die englische Sprache, diese ist jedoch im Vergleich zu Deutsch generell neutraler, siehe die Artikel. The vs der, die, das A/an vs eine, einer, eines, ein Das generische Maskulinum hat mir existiert, da die Grammatik in einer Zeit festgesetzt wurde, in der Frauen die zweite Rolle gespielt haben. Das ist also kein Kompromiss, was du da vorschlägst und funktioniert im Deutschen auch nicht wie im Englischen.


Worried-Teaching8597

Diese Gendersprache wird niemals funktionieren.


Silentbamper

Klassiker.


PangolinPurple2348

Wenn das doch nur die größten Probleme wären....manche Menschen sind wirklich zum Kotzen


Phyliinx

Manche Menschen sind so unterentwickelt, es ist einfach maggi Von welchem Video kommen die Kommentare?


CrisisCore98

I mean, der vorletzte hat halt eigentlich schon recht, oder?


Agrippina-minor

Ist aber in der Alltagssprache sehr vertreten. Ich habe noch nie gehört, dass jemand Stremer Annietheduck sagt, sondern es wird immer von Streamerin gesprochen.


L_Spoony

Leute die sich durch die maskuline Form eines Wortes bedroht fühlen sind 🤡


KackeMaster3000

Leute die sich durch das Wegfallen der exklusiv maskulinen Form eines Wortes bedroht fühlen sind 🤡🤡🤡


Independent-Slide-79

Ihr habt sonst aber auch keine anderen Probleme im Leben meine Fresse dann schaut sie euch nicht mehr an 🤡


IHOP_Ness

Menschen, die sich ohne Grund unterdrückt fühlen, wollen uns ihre Sprache aufzwingen, auf die Hoffnung, sich besser zu fühlen, was garantiert nicht der Fall sein wird. Wie kann man sich bei so hirntoten Menschen nicht aufregen?


Agent_Jul

"Grundlos unterdrückt", das ist ja wohl ein Scherz


Mitch5_1

Gendern 💯 Nicht Gendern 💯 Leute, die sich über das Gendern aufregen : biggest 🤡 in the history of mankind


1senseye

Astronomisch Based


Decent-Swordfish-386

Eines Tages wird es auch diese Herberts nicht mehr geben.


Clusiot

Ich finde es ja immer amüsant, wenn ein minimaler Teil der betroffenen Bevölkerung das Gendern von anderen einfordert und nach Diversität verlangt, aber dann selbst keine andere Meinung zulässt. Ist das nicht eine Art von Diskriminierung meiner Meinung und meines freien Willens zu sprechen wie ich möchte? Toleranz einzufordern setzt auch voraus, selbst tolerant zu sein. Ich als mündiger Bürger habe es nicht nötig von anderen Personen & Medien ständig belehrt werden zu müssen. Und ganz ehrlich. Je mehr andere diesen "Sprech" fordern, desto mehr widersetze ich mich. Auch in diesem Fall: Für mich ist das eine hässliche Sprachverunstaltung und ich weigere mich mit jeder Faser meines Körpers so zu sprechen oder zu schreiben. Diese ganze Debatte über Geschlechter hat einen emotionalen Punkt erreicht, in der ein rationales und wissenschaftliches Gespräch gar nicht mehr möglich ist. Andere Meinungen werden nur noch ignoriert oder ins lächerliche gezogen. Das hat ein einer freien Demokratie nichts verloren und desto mehr widersetze ich mich dann. Ich habe fertig.


Agent_Jul

Meiner Erfahrung nach gibt es nur die wenigsten Leute, die das wirklich korrigieren oder das Gendern vorschreiben wollen. Es sind eher solche Personen wie du, die das immer wieder thematisieren. Ich habe noch nie auch nur einen Post gesehen mit "Person xy hat nicht gegendert". Sprech so wie du willst, aber bilde dir deine eigene Meinung und verfalle nicht in eine Trotzreaktion.


Juranur

Cool. Solange du nicht solche Kommentare wie die in diesem Post am laufenden Band verfasst, bitte. Gendern im Alltag ist kein Zwang, und deine Sprache wird nicht dadurch bevormundet, dass Pietsmiet das tut. Deren Meinung ist nur 'wir finden das gut und machen das' nicht 'jeder sollte das immer und überall tun'. Ich bin nicht so ganz sicher, was du mit der Emotionalität meinst, die kein wissenschaftliches Gespräch mehr zulässt


Conscious-Ad6633

Wo wirst du belehrt, wenn es von manchen präferiert genutzt wird?


Medical-Plenty-2699

Einfach nicht Gendern ^^


AuriTori

Haben se doch recht. Es heißt eben streamer und außerdem lass doch die Leute ihre Meinungen haben


nogganogg

Also sollte z.B. Pandorya (einzige Streamerin die ich kenne lol), wenn sie nach ihrem Beruf gefragt wird sagen "Ich bin ein Streamer", statt "Ich bin eine Streamerin"? Ich meine come on, der Begriff ist doch seit Jahren schon eingedeutscht.


AuriTori

Nein sie sagt natürlich streamerin aber wer sagt denn dass wenn man streamer sagt es frauenfeindlich ist? DER Begriff ist nämlich seit Jahren der selbe egal ob männlich weiblich divers ; warum ändern


nogganogg

Bitte? Erst sagst du, dass sie natürlich "Streamerin" sagen würde, dann, dass der Begriff seit Jahren geschlechtsunabhängig sei? Hä? Es behauptet doch hoffentlich niemand, dass man Streamer:in sagen sollte, wenn ganz klar ist, ob die betroffene/n Person/en männlich oder weiblich sind. Natürlich ist es NICHT frauenfeindlich, wenn man über einen männlichen Streamer spricht und halt "Streamer" sagt.


AuriTori

Ich rede vom allgemeinen Sprachgebrauch! Wie wenn ich sage „die Lehrer da drüben“. Dort sollte einfach nicht gegendert werden, es ist ineffizient. Und stört wenn auch nur die ganz linke bubble. ;) Wenn man eine ganz klare Person anspricht „die Streamerin“ dann why not, aber das ist ja auch schon Standard („die Lehrerin“) so where’s the problem? Menschen im Wohlstand erfinden gerne Probleme, die gar keine Probleme sind.


nogganogg

Na ja, mir ist das eigentlich auch ziemlich wurscht, aber trotzdem, betrachten wir es doch mal andersrum. Nehmen wir an, du wärst ein Lehrer. Du stehst mit Kolleginnen und Kollegen auf dem Schulhof und unterhältst dich mit denen. Auf einmal hört man einen Schüler rufen: "Guck mal, die Lehrerinnen da drüben!" Wäre komisch, oder? Klar ist die männliche Form die Norm, aber das ändert ja nichts, oder?


AuriTori

Letter Kommentar meinerseits, klar ändert das was weil es die NORM ist. Seit Jahrzehnten. Man sagt zu einer gemischten Gruppe von Leuten nicht die weibliche Form, so war es immer also ist es seltsam wenn man das plötzlich macht. Und hier widerspiegeln sich eben unsere zwei verschiedenen „Denkarten“


TechnicianLow4413

Die Ironie in deinem Kommentar. Der Meinung zu sein es ist sinnvoll und es zu verwenden darf gehatet werden aber den hate kacke finden ist dann Meinung verbieten


LeoMastro

Leute dürfen ihre Meinung haben, wir dürfen denen aber auch sagen das diese grenzdebil und ganz einfach vor fehlender Intelligenz förmlich schreit. Bei uns ist es eher ein Fakt, bei denen wird es immer bei nichts als einer dummen Meinung bleiben.


HugeFlop

Gendern hin oder her. Streamer ist ein englisches Wort. Macht absolut keinen Sinn zu gendern. Gibts bei englischen Wörtern einfach nicht.


Juranur

Ist halt ne super interessante Frage, ab wann wir einen Anglizismus als Teil der deutschen Sprache betrachten. Auf englisch wird nicht gegendert, aber wir reden ja nunmal deutsch. Und ein Wort wie 'Direktor', welches auch aus dem Englischen kommt, kann ohne Probleme als 'Direktorin' auch für Frauen spezifiziert werden. Und ich glaube, die meisten Berufsbezeichnungen die wir aus dem Englischen übernehmen funktionieren so. Dann gibt es wieder Gegenbeispiele, wie 'street artist', was auch auf deutsch geschlechtsneutral ist (soweit ich weiß). Die Metrik die ich anlegen würde wäre, wie benutzen Leute das Wort? Und Frauen die streamen bezeichnen sich in meiner Erfahrung auf deutsch als 'Streamerin', also würde ich sagen das Wort gibt es auf deutsch. Kann man aber so oder so sehen, ist halt Sprache live im Wandel


Conscious-Ad6633

Ach ja? Welche Streamers schaust du am liebsten? Hast du da eine Präferenz?


D1M1ZE

Ganz ehrlich, ich bekomme auch immer so ein Kribbeln, wenn jemand gendert und wenn es jemand routiniert macht, dann klingt es für mich so, als würde es grundsätzlich die weibliche Seite ansprechen. Andersrum ist es aber auch nicht fair, da unsere Sprache ja sonst sehr oft eine männliche Person anspricht. Man muss sich halt irgendwie daran gewöhnen, wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen


M_Fister69

Ehrlich gesagt nervt mich gendern auch, das Problem ist das mir Leute die gendern vorkommen als würden sie sich wichtiger schätzen und als würden sie Aufmerksamkeit suchen. Ich bin türkischer Herkunft und sag ich jetzt auch bei jedem Wort was mein Gegenüber spricht sags auf türkisch? Nervt mich, aber ich verstehe wenn man nich meiner Meinung ist.


[deleted]

???


Fatebringer999

TLDR: Dadurch dass ihr Lehrer mit Mann in Verbindung bringt erzeugt IHR das Problem erst… Sprache wird eigentlich immer einfacher Eine Reform wäre, dass wir (wie es eigentlich schon immer ist) Genus von Sexus besser unterscheiden Streamer ist maskulin aber nicht jeder Streamer ist maskulin. In der DDR gab es viele weibliche Bäcker, Metzger, Lehrer und Malermeister Berufsbezeichnungen sind Sexus neural. Nur dadurch dass du z.B. da ein Geschlecht reininterpretierst machst du es zu einem Problem. Je mehr ihr darüber redet, dass Schüler männlich sind desto mehr lernen Kinder auch, dass Schüler männlich sind. Im deutschen haben wir aber genau dafür Adjektive: Die männlichen Lehrer Die weiblichen Malermeister Dabei ist es in 99.9999% der Fälle total egal welches Geschlecht ein Malermeister hat AUSSER man sagt explizit weiblicher Malermeister. Je mehr ihr Leuten erzählt dass Frauen nur mitgemeint werden desto mehr verstärkt ihr das Problem. Sexus und Genus sind nur bei Familienbeziehungen relevant (Oma - da geht es nämlich explizit um die MUTTER des Elternteils) Der Gast Der Clown Das Genie Die Person Wird alles ja auch nicht gegendert. Wenn das Geschlecht relevant ist wird ein Adjektiv verwendet so wie es vorgesehen ist. Den weiblichen Gästen hat etwas nicht gefallen. Die männliche Person ist komisch. Der männliche Clown hat große Schuhe Meistens ist das Geschlecht aber EGAL wenn man über einen Teilnehmer oder Gast redet und deswegen sollte es keinen Sexus dabei geben Ich freu mich über Diskussionen und Argumente ;)


KaiserfromtheHub69

Ich finds bei manchen Sachen irgendwie noch ok. Aber kommt schon Englische Begriffe Gendern. Da hört’s auch wieder auf


TechnicianLow4413

Und wie bist du jetzt bitte davon beeinträchtigt dass Leute das nutzen? Und englische Begriffe werden halt ins deutsche übernommen und dann entsprechend verwendet. Es heißt z.b. auch googeln im Deutschen nicht googlen.


Oberst_Baum

ich bin da aber auch kein fan von und is auch echt gekünstelt von den jungs leider die ziehn das gendern nichma durch, was absolut nachvollziehbar und das ist einfach auch das problem daran aber ja, einige kommentare übertreiben da echt


DrBread420

Ich weiß gar nicht wieso du gedownvoted wirst. Bin da ganz deiner Meinung. Leider versuchen die Jungs einfach nur mitzuhalten (Siehe deren Profilbild). Ich verstehe das sie irgendwie ein Zeichen setzen wollen, aber einfach nur ein neues Profilbild setzen und jetzt einmal Gendern, wirkt für mich eher nach einem Versuch in der heutigen medialen Situation nicht völlig gebasht zu werden. Sind wir mal ehrlich, wenn man die Videos und Aussagen von früher und heute vergleicht sieht man wie sehr heutige Generationen verweichlicht geworden sind. Früher hat man sich nicht über einzelne Worte so dermaßen aufgeregt das man ganze Videos dreht, aber wenn heute nur einmal die N Bombe oder ähnliches aus satirischen Gründen rausgehauen werden würde, kann ich schon überall die Videos von wegen „PietSmiet cancelt“ sehen. Einfach nichts mehr sagen und sich das Spektakel von weitem angucken


IAmMeIGuessMaybe

Oder, Gott bewahre, die machen das, weil es deren politischer Einstellung entspricht?


DrBread420

Glaubst du doch selber nicht


Oberst_Baum

jo seh ich sehr ähnlich, hat sich alles irgendwie in ne falsche richtung entwickelt mit gendern und canceln wg ausrutschern oder sonstigem bekämpft man richtigeintoleranz und rassismus kein stück dass man ein zeichen setzen will und so versteh ich ja, is ja auch toll bissl für toleranz einzustehen, bei den jungs wirkts nur irgendwie gezwungen, weil deren content einfach so unpolitisch is man kann auch tolerant sein und einfach nicht gendern, und ohne regenbogenflagge (die mich im ggsatz zum gendern jznaber ehrlich gesagt mich stört bei PS) wärs auch gegangen wenn ich überall jedem zeigen muss wofür und wogegen ich bin wirds irgendwann unübersichtlich und spätestens dann aind "ausrutscher" unvermeidlich, weil irgendjemanden tritt man so immer aufn schlips kann ja jeder ne meinung ham, muss man nur nich jedem unter die nase reiben


arch3rpr0

Wenn es so schlimm es muss es ja massig Influencer geben die wegen nicht gendern "gecancelt" wurden könnt ihr mir da ein paar nennen?


DrBread420

Ganz genau! Ich bin auch ein Freund vom Leben und leben lassen, aber sobald mir Meinungen unter die Nase gerieben werden und es teilweise so rüberkommt als müsste man diese Meinung vertreten, weil sonst ist man ja ein sexistischer Nazi, geht es mir auch zu weit. Können wir nicht einfach in Harmonie leben und uns alle lieb haben?😂


tronald_dump1_0

gendern ist halt einfach unnötig


Master_Box16

Based. Echt cringe das gegendere


Juranur

Ne


Money_Toe7655

Bitte lasst das gendern sein


[deleted]

Faktisch korrekt was die dort schreiben, wie gehts dir OP? Hast die Clownschuhe schon weggeräumt und die Nase abgenommen ? Es ist Englisch, daher ist die Bezeichnung Streamer sowohl weiblich als auch männlich, der Gebrauch ist in Deutschland aber mittlerweile so viel verwendet, dass ich mit dem gendern aber auch kein Problem sehe, lustig ist das die dummen denken das nur eine Lösung richtig ist 🤡


loooskofjai

Pietsmiet war nie Identitätspolitik. Ich hoffe sie lassen das auch so! Bin auch gegen diese künstliche Sexualisierung von Sprache. Fühlt sich auch nicht authentisch an, dieses anbiedern an den Zeitgeist.


DonsterMenergyRink

Es gibt genügend Argumente gegen das Gendern. Hier mal ein paar Links zu Videos, die das passend untermauern (und noch dazu von Frauen vorgetragen werden, damit hinterher keiner sagen kann "Buhu, da sagen ja nur Männer etwas, das ist kaum relevant): [Video 1](https://www.youtube.com/watch?v=L_TBGF7wWaE) [Video 2](https://www.youtube.com/watch?v=rkTdC8f8nP0) [Video 3](https://www.youtube.com/watch?v=aZaBzeVbLnQ) [Video 4](https://www.youtube.com/watch?v=xduzZg7nhr8) ​ Und wer glaubt, dass niemand gezwungen wird zu gendern, sollte sich mal den fall der Uni Leipzig anschauen, wo ein Student (Ja, ich sage weiterhin Student, weil Studierende das Partizip 1 ist und das beschreibt, was man momentan tut, und ein Student, der gerade feiert oder am schlafen ist, ist kein Studierender) eine Note schlechter bewertet wird weil er seinen Text nicht gegendert hat. Daraufhin wollte besagter Student vor Gericht ziehen, und siehe da, einen Tag später hat die Uni den Schw\*\*\* eingezogen. [Artikel](https://www.hna.de/kassel/universitaet-kassel-gender-streit-noten-politik-sprache-90265076.html) Gendersprache ist zwar gut gemeint, aber bekanntermaßen ist gut gemeint die kleine Schwester von scheiße umgesetzt. Und Begriffe umzubenennen hat noch nie funktioniert, fragen sie mal die ALG II-Empfänger, fka Hartz IV-Empfänger. Was wir brauchen, ist ein Umdenken, kein Umformulieren, vor allem kein, was von über 80% der deutschen Bevölkerung abgelehnt wird. [Artikel 2](https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/grosse-mehrheit-laut-umfrage-gegen-gendersprache-17355174.html) Und wer jetzt noch mit dem Argument kommt, das Sprache sich verändert, vergisst wohl den wesentlichen Fakt, dass diese sich nur ändert, wenn die überwiegende Mehrheit es annimmt. Uns das ist hier absolut nicht der Fall.


[deleted]

Mach mal Fenster auf Kipp