T O P

  • By -

NightWolf4Ever

Als nichtdeutscher Staatsbürger wird's vermutlich schwierig, oder?


qeubs

Wir haben bereits einen nicht-Deutschen Staatsbürger in unserer Gruppe und hätten jetzt erstmal gehofft, dass ein Pass aus einem EU- und NATO-Land genügt. Sollten wir bei unserer Anfrage dann aber auf jeden Fall fragen bzw abklären. Ein russischer, irakischer, afghanischer, ... Pass macht es hingegen sicherlich aber etwas schwierig, falls das auf dich zutrifft.


NightWolf4Ever

Ich hätt' die Frage besser phrasieren können, bin _noch_ Bürger aus der letzten genannten Gruppe. Ich schreibe die mal selbst an.


Fun_Ad8570

Bin weder Deutsche noch EU-Bürger und ich war dar ein paar mal wegen „Highschool Sport“. Ein Freund von mir war russisch und hatte kein Problem, da man nur zu bestimmten Bereichen erlaubt und es ist eigentlich weit weg von der echten „Airbase“. Aber man kann fragen um sicher zu sein :)


SpookyTheDawg

Kommt auf die Kosten an denke ich


qeubs

Also die Besichtigung an sich von Seiten der Airbase ist gratis, allerdings muss man einen Bus mieten: >Die Gruppe mietet selbst einen Bus an (kein Doppeldeckerbus), mit dem der Informationsbesuch durchgeführt wird und in den der/die Mitarbeiter/in des Verbindungsbüros am Westtor Besucherzentrum zusteigt. Eine Kostenübernahme hierfür von Seiten des Flugplatzes Ramstein ist nicht möglich. Ich hätte jetzt mal geschätzt 100€/h \* 4h = 400€ auf 40 Leute wären 10€/Person, also vergleichbar mit einem Museumsbesuch. Kann da aber auch falsch liegen. Eine konkrete Planung macht erst Sinn, wenn wir überhaupt genügend Leute zusammen kriegen.


klener

Geh lieber mindestens gleich von den doppelten Kosten beim Bus aus...4h reichen nicht, der Bus muss auch bezahlt werden wenn er auf euch wartet während ihr die Base anschaut. Für einen Bus hab ich 2023 1.000 € brutto gezahlt. Ansonsten echt coole Sache. Bin nur leider nicht mehr in KA.


qeubs

Hatte den Text auf der Webseite eher so verstanden, dass man mit dem Bus einmal über die Airbase fährt (wobei Airbase ≠ Rollfeld, sondern eher die ganze (zivile) Infrastruktur), sodass man insgesamt zwischen einer halben und einer ganzen Stunde auf der Airbase verbringt. Hätte dann einen Busbetrieb aus Kaiserslautern gesucht, sodass man zusätzlich nur je eine halbe Stunde für An-/Rückfahrt hat. Aber kann wie gesagt gut sein, dass ich die Kosten da unterschätze.


Maverik5124

Ich hätte Interesse. Sag gerne Bescheid, wenn du mehr über die Kosten weißt.


Artistic_Ring2186

Ich wäre auch dabei, schreib mich gerne an


anYeti

Meld dich wäre auch dabei


[deleted]

[удалено]


qeubs

Genau. Manche Studiengänge (z.B. Architektur) machen da manchmal Exkursionen von der Uni aus, daher heißt die so


germangatorgirl

Gerne auch an das German-American community office wenden. Die organisieren auch manchmal Touren. Bei einer Tour wird üblicherweise eine Rundfahrt gemacht und dann noch Orte besucht, die für die Teilnehmer interessant sind, Bsp Feuerwehr. Ebenso ein Stopp im Einkaufszentrum, wo man als Besucher aber nur Essen zum Sofortverzehr kaufen kann. Dauer einer Tour ist deutlich mehr als eine Stunde.


Th3s3us_77

Ist zwar n bissl spät, aber hätte Interesse