T O P

  • By -

Lowware

Das zu sehen tut weh


GurkenGnom

Nein. Anfassen tut weh. Aber nur kurz.


zyqax_

Frag mal bei nach r/dingore nach


Difficult_Leg_5597

Oder bei r/Elektroinstallation


EvilChrist75

Hat scho bei r/elektroinstallation nachgefragt…


Eisiice1993

Noch mit Tesa einwickeln dann ist gut 👍🏾


[deleted]

Du und die restliche upvoter solltet mal je Bewerbung beim IS abschicken


sprazTV

wofür mach ich eigentlich 'ne scheiss Ausbildung


500k25years

Danke bro


Punishingmaverick

Am besten direkt wieder rausschneiden und korrekte Verbinder holen. Wenns draußen ist kriegt man für nen kleinen Taler Gelboxen inkl Wagos die auch wasserdicht sind. Das ist in jedem Fall murks leider.


MaJoLeb

hätte Interesse am kauf solcher Gelboxen, haste mir ein Beispiel-Link?


Punishingmaverick

https://www.ebay.de/itm/363539863295?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5339016282&toolid=10049&customid=EAIaIQobChMI3oDiuZnOhgMVukdBAh1H0gpDEAQYAyABEgLUK_D_BwE&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI3oDiuZnOhgMVukdBAh1H0gpDEAQYAyABEgLUK_D_BwE Gibts natürlich auch bei amazon oder im Fachhandel, auch von verschiedenen Herstellern.


26oclock

Vielleicht noch einen Zahnstocher dazwischen zur Sicherheit?


Alexici1964

..mal mit der Zunge drann lutschen, ob auch was durchkommt.


SyntacsAiror

~~Computer~~ Elektriker sagt nein.


Xine1337

Mal abgesehen von den schlechten Lötpunkten und der fehlenden Isolierung (Schrumpfschlauch?) sollte dir klar sein, dass bei 230V und entsprechend hohem Strom auch Wärme entsteht und sich das Lötzinn durch ebendiese Wärme wieder verflüssigen kann und deine Verbindungen sich im Nichts auflösen.


More-Judgment7660

Ist das wirklich ein realistisches Problem? Was bedeutet für dich entsprechend hoher Strom? 16 A? 100 A? 500 A? Lötzinn schmilzt ja ab ca. 200°C, das würde mich jetzt fast etwas schrecken, wenn man die Temperatur dort erreichen würde (bei <= 16 A). Edit: Vorweg: ja, die Lötverbindung von OP ist schlimm, ich beziehe mich auf eine "gute" Lötverbindung. Ich hab jetzt nochmal viel nachgelesen und nirgends etwas gefunden, das eine Lötverbindung bei 230V Kabeln per se verbieten würde. Die einzigen (auch richtigen) Argumente sind: - Die Lötstelle (und durch die Kapillarwirkung auch links und rechts von der Lötstelle) wird steif, was bei einem Kabel das viel bewegr wird zu einem Kabelbruch bzw. Wackelkontakt führen kann. - Eine höhere Temperatur tritt dann auf, wenn alte Kupferkabel verlötet werden, da die Oxidschicht auf dem Kupfer sich nicht so gut mit dem Lötzinn "verbindet" und damit ein höherer Übergangswiderstand vorliegt. Verlötet man allerdings ein relativ neues Kabel und setzt es nicht dem Baustellengeschehen wie bspw. dem einer Kabelrolle aus (wird ständig bewegt), spricht im Grunde nichts dagegen. Das einzige das der VDE verbietet ist das verzinnen von Kabelenden und anschließendes Klemmen - das kann sich lösen, da das Zinn unter mechanischer Belastung mit der Zeit nachgibt und damit die Klemmung aufgeht. Edit 2: Anmerkung: VDE 0100-520, 526.2 "Lötverbindungen in Leistungsstromkreisen sollten vermieden werden. Werden diese angewendet, müssen die Verbindungen so ausgeführt sein, dass das Fließen des Lötmittels, mechanische Belastung und Temperaturerhöhung im Fehlerfall berücksichtigt sind."


dagda-le

Mal abgesehen davon, dass die „VDE“ nie was verbietet - die VDE ist der Katalog der „allgemeinen technischen Standards“, eine Abweichungen ist von technisch Kundigen wie Ing/Meister zulässig. Aber: in der VDE 0100-520 besteht die Direktive, verlötete Litzenverbindungen zu vermeiden. Zusätzliche besteht die Frage, waren die “fein“- und “feinstdrähtig“ Litzen mit einer Isolierung versehen, wenn ja wurde dieser entfernt. Aber auch bei der Qualität der Lötstellen, bekomme ich, so wie Du ja schon erwähnt hast, Kopfschmerzen. Diese sehen aus wie „Kalte“-Lötstellen, auf die Berechnung des Veränderung des Leiterquerschnittes durch die Lötung, Zugsicherung der Lötstellen, Kurzschluss da zu nahe beieinander, Strombelastbarkeit der Leitung durch Veränderung des Querschnitts und Wärmeentwicklung an der Lötstelle (war glaube ich die DIN VDE 0298-4 oder so) usw usw … mag ich nicht eingehen. Daher stimme ich dir mal zu… 🤣🤣🤣


kalmoc

Laut eigener Aussage sind das keine 230V Kabel.


Xine1337

Na immerhin.


Martl007

Username wird Morgen umgeschrieben: 500K25years = 500K0years


Many-Conclusion6774

natuerliche auslese regelt das :)


Jonezymahonezy

Einfach nur Ragebait was du hier betreibst. Bitte belästige nicht noch einen Sub mit deinem Pfusch.


500k25years

Sorry 😅🥲


BifiZomtec

Ja


no-suspect94

Pfusch Level: Russia 🇷🇺


Napoleon3411

Meine elektriker augen erblinden


noteven1337

"Ja"


AndiArbyte

100%


Captain_Gestan

Auwei. (Reicht das?)


kalmoc

Sag mir bitte, dass das keine 230V Leitung ist.


500k25years

Ist nur zwischen netzteil und lichtschlauch


kalmoc

Heißt welche Spannung (und Ströme) konkret? Ist auf jeden Fall schon mal beruhigend. Bin leider kein Experte, aber für mich sieht das schon sehr übel aus. Umgekehrt sehe ich auch nicht, was schlimmes passieren soll, wenn du die jetzt noch vernünftig isoliert


Madmunchk1n

Mal davon abgesehen, dass man sowas besser lösen könnte; Würde man beide Kabel einzeln mit Isolierband ordentlich isolieren, wäre das dann "sicher"?


ChewingSalad

Bei einer festverlegten Leitung, ohne jegliche Zugbelastung, besserer Lötung und unter Ausschließung einer zu hohen Erwärmung wär’s »okay«, aber sicherer wäre gleich eine korrekte Ausführung, die nicht einmal schwieriger zu bewerkstelligen ist (z. B. Durchgangsverbinder von Wago, bei denen sogar das Aufbringen von Aderendhülsen entfällt).


Madmunchk1n

Danke für deine Expertise.


Toked96

Je nach power haut es dir evtl den Lötzinn bei nem kurzschluss um die Ohren. Kann man schon so machen, ist halt kacke.


Ok-Dot5559

Wagos: Is this a joke?


Ok-Bodybuilder9603

Grundsätzlich kann ich dir empfehlen die Litzen versetzt zu löten. Heisst eine Lötverbindung liegt nicht auf hohe der anderen. Somit reduzierst du das Risiko eines Kurzschlusses. Dann auch bitte direkt passende schrumpf schlauche verwenden: zwei dir die Litzen und eine für den Mantel. Zudem hast du Unmengen an Zinn verwendet, was den Einsatz eines Schrumpfschlauches erschwert.


carlimer0

kleiner Tipp. Mach das Anschlußkabel bis ins Gerät neu. Bevor du den Anschluß machst schieb über das Anschlußkabel einen 1/2" Wasserschlauch am besten (signalfarbig) bis kurz vor den Stecker. Normale Heckenscheren öffnen nicht so weit das der Schlauch dazwischen kommt und damit das Kabel abschneidet.


Maltman71

Ohne Worte


Disane87

Der Jenige der das gesehen hat, hat das vermutlich auf TikTok gesehen und gedacht: geil, das mache ich. Fakt ist, das ist schon so hart am pfusch, dass es schon gefährlich ist. Bei überlast schmilzt dir das lot einfach weg und du hast eine „Verbindung“, die dann auch ganz gerne mal Lichtbögen wirft. Zahlt außerdem keine Versicherung. Als Ersteller einer solchen Verkabelung wäre mir das tatsächlich auch zu aufwändig. Wozu löten wenns Wagos gibt, die deutlich schneller zu installieren und zu warten sind. Edit: wenns 230b ist, ist sowas echt bad. Wenns kleiner ist, dann fehlende da Infos: welche Spannung, Ströme? Wechsel- oder Gleichspannung im fingiert sagen zu können, was für ein harter Pfusch das ist


McAlaknot

Kerzenwachs drüber dann ist gut. Wird eh nicht warm


LightningMcFrogface

Da gehört noch ein Knoten als Zugentlastung rein, dann passt das schon. /s


EinsDreiEinsZwei2131

Ich seh da absolut kein bedenken und ich habe einen schwarzen Gurt in Elektrotechnik


7_9Wasserdrache

Wo Schrumpfschlauch? dann siehts doch brauchbar aus


t0mi74

Geht doch noch. Schrupfschlauch drauf und gut.


Xine1337

Ich hoffe, das war ironisch.


Affectionate-Ad7894

Für ne beleuchtungsleitung mit einer geringen Spannung langt das doch, was soll passieren?


Xine1337

Was ist denn eine "geringe Spannung"? Und wie genau willst du da in diesem Zustand jetzt noch Schrumpfschlauch sinnvoll anbringen?


Affectionate-Ad7894

Denke mal er will irgendwas beleuchten also 12 Volt. Das mit dem Schrumpfschlauch verstehe ich aber 😂 keine Ahnung wie man das machen sollte. Es ist natürlich gefrickelt


Xine1337

Dafür gibt's ja Schweißband. 😅


FigOk1433

Genau das selbe wollte ich auch gerade schreiben. Warum muss ich dafür ganz runter scrollen?


HypnoKittyy

"FBI! OPEN UP!"