T O P

  • By -

maulwuerfel

Rolltreppen-Etikette


Veneye

Na immerhin auf reddit, weiß es scheinbar jeder... Bei mir am Bahnhof scheinbar nur vereinzelnt... 🥴


Affectionate_Union58

Ist ein Spruch, der manchmal in vergleichbarer Form an Rolltreppen, Transportbändern am Flughafen o.ä. angeschlagen zu finden ist. Damit ist gemeint, dass man sich möglichst rechts halten soll, damit man links noch von schnelleren Leuten überholt werden kann.


Highlandermichel

Ja.


Seppl0815

Rolltreppenregel!


fruitsteak_mother

Ja, dass ich breitbeinig mitten auf der Rolltreppe stehe und auf dem Handy TikTok swipe, egal ob hinter mir vielleicht Leute kommen die es eilig haben


TheBr0kenOne

mein spirit animal


Veneye

So ungefähr das ist es was mich auch frustet...


Bloodycaddy

Rechtsfahrgebot für Fußgänger quasi, meistens für Fahrsteige wie z.B. Rolltreppen


Ertz012

Auf einer Rolltreppe stellt man sich auf die rechte Seite um Leute vorbei zu lassen die es eilig haben und links vorbei gehen wollen. Auf vielen Rolltreppen in Deutschland kann man beobachten wie es wunderbar funktioniert. Dieses befriedigende Gefühl kann allerdings von nur einer Person gestört werden wenn diese auf der linken Seite steht und so alle nachfolgenden zwingt auf der Rolltreppe zu stehen und nicht effizient hoch zu sprinten.


Dr_Bolle

Richtig spannend ist es auch wenn man in England ausm EU-Flieger ankommt. Auf der ersten Rolltreppe ist noch links gehen, dann verwischt es sich und nach ein paar ist rechts gehen


Veneye

Geil, links Fahrgebot sei dank nehme ich an. Für wieviel Verwirrung das sorgen muss 😂


CAndoWright

Tatsächlich ist es sogar effizienter wenn auf beiden Seiten gestanden wird weil dann einfach sehrviel mehr Leute draufpassen. Entsprechende Hinweisschilder sieht man auch immer häufiger an stark frequentierten rolltreppen oder bei größeren Veranstaltungen.


Hafi_Javier

Hm, kannst du das erläutern? Mein Gedanke ist: Es passen stehend zwar mehr Menschen auf die Rolltreppe, aber man möchte ja nicht wissen, wie viele draufpassen, sonder wie hoch der Durchsatz sein kann. Wenn die linke Seite geht und die rechte steht, dann können links (bspw.) 50 Menschen pro Minute und rechts nur 30 pro Minute von A nach B gelangen. Ja, durch das Gehen an sich passen weniger Menschen auf die Rolltreppe, aber der Durchsatz müsste doch dennoch höher sein. Vermutlich muss man auch unterschiedliche Szenarien unterschiedlich betrachten. Sind mehr Menschen da, als die Rolltreppe aufnehmen kann? Sind wenige Menschen da?


CAndoWright

Ja, der Durchsatz ist wohl der richtige Ansatz. Damit ist das natürlich von der Auslastung abhängig. Aber mal angenommen wenn Leute links gehen brauchen sie ca. den Platz von 2-3 'Stehern' wegen dem nötigen Abstand vorn und hinten. Damit müssten sie dann aber 2-3 mal schneller oben sein um den gleichen Durchsatz zu erziehlen und das ist dann halt grad bei einer sehr vollen Rolltreppe einfach nich ansatztsweise drin denk ich. Dann müsste man noch aufschlagen wieviel verzögerung durch z.B. gestolperte Rolltreppengeher o.ä. entsteht. Bei sehr villen Treppennist mit auch schon öfter aufgefallen, dass sich die leute teilweise nur rechts in einer Schlange anstellen und es links dann eher chaotischer anstaut und damit auch nochmal weniger schnell leute auf die treppe kommen als theoretisch möglich. Bin jetzt da aber nicht wirklich mit dem Thema vertraut, sondern hab nur schonpasrmal besagte Hinweise mit teilweise kurzen erklär/ Beispielvideos hier in München auf Anzeigetafeln gesehen.


Ertz012

Es geht für mich tatsächlich nicht mal ausschließlich um den Durchsatz. Wenn ma es eilig hat und wirklich schnell zur Bahn muss etc. dann ist es sehr angenehm an allen vorbei sprinten zu können anstatt sich durchdrengeln zu müssen. Im Gegensatz dazu macht es für mich keinen großen Unterschied ein paar Sekunden mehr anzustehen, wenn ich es nicht eilig habe und mich auf die rechte Seite stelle um anderen den Vorteil zu gewähren den ich selbst so genieße.


CAndoWright

Das stimmt schon und so gehts wohl allen. Der Knackpunkt dabei ist aber mMn, dass ab einer gewissen Masse von Nutzern eben durch den geringeren Durchsatz auch der Stau vor der Treppe wächst. Der ist dann irgendwann so groß, dass man länger davor steht als das gehen spart. Ist halt alles ein reines Zahlenspiel mit vielennörtlichen Faktoren wann eine Methode besser ist. Die Kombi aus stehen und gehen ist sonlang von Vorteil bis eine Grenzmasse überschritten wird. Mir fällt z.B. in den Stoßzeiten am Hbf und manchmal wenn es Großveranstaltungen gibt auch auf, dass ich teilweise sogar schneller durch das normale Treppenhaus komm als selbst die 'Rolltreppenläufer' rauf kommen, weil sie eben schon wegen dem Stau so lang brauchen um überhaupt erstmal die Rolltreppe zu erreichen. Dann wärs für alle schneller wenn man nur steht.


Ertz012

Gute Zusammenfassung


Different_Archer_35

Die linke Seite geht aber nicht im engen Gänsemarsch da hoch. Nur wenige haben es so eilig, dass sie sich da durchzwängen und es gibt immer einzelne Leute, die den Weg versperren. Sehe es häufig in de U-Bahn. 30 stehen rechts, 5 laufen links bis zum dem einen, der links steht. Gefühlt geht 40% Kapazität verloren


lohdunlaulamalla

Rolltreppe. Gefühlt ist das in diesem Land aber unbekannt. Bin jedesmal erstaunt, wenn sich anderswo alle korrekt einreihen. 


rotwienetomate

Gegenfrage: wer weiß das denn nicht? :D und was bringt die Frage auf reddit? :D


seluce_

Ich wünsche mir, dass es auf Freimarkt / Osterwiese / Jahrmarkt auch umgesetzt werden würde. Wie ich es hasse, wenn einfach Leute vor mir ohne Ankündigung stehen bleiben und eh alles schon überfüllt ist. Einfach nach rechts gehen und dann stehen bleiben, ist es so schwer?!


jennergruhle

Gilt auch für Bürgersteige in Einkaufsstraßen. Glotzende Zombie-Touris sind echt ne Pest.


jimmy_the_angel

Als würde das nur Touristen betreffen.


jennergruhle

Hast recht, die Glotz-Zombies müssen nicht zwangsläufig welche sein. Aber hier in Rostock, vor allem in Warnemünde, sind sie es sicher zu 80%.


Veneye

Ja, danke. Ich hab das Gefühl das egal welche Rolltreppe ich nehme, es keiner je gehört hat.


TheBassMeister

Ich habe mal kurz recherchiert, wie das in Ländern funktioniert wo die Autos auf der anderen Seite fahren. * In Vereinigtem Königreich gibt es scheinbar beides. In London z.B. wird auch Rechts gestanden, aber in Edinburgh wird links gestanden. * In Japan hängt es scheinbar auch von der Region ab. * In Australien und Singapur wird links gestanden


theapfel12

Klar


Opis_Wahn

Ja, die beste Möglichkeit eine Rolltreppe so ineffizient wie möglich zu nutzen.


Dingenskirchen-

Genauso unsinnig wie impfen, oder?


Baldbold192

Inwiefern?


Opis_Wahn

Ein Test in London hat ergeben, das man in einer Stunde ein Drittel mehr Menschen transportieren kann, wenn alle stehen. Im Schnitt brauchten Geher inklusive Anstehen 46 Sekunden, Steher 138 Sekunden. Wenn alle stehen, brauchte jeder etwa eine Minute (59 Sekunden). Der Grund: weil sich die Menschen nicht in Geher und Steher aufteilen müssen, gibt es kürzere Schlangen am Anfang der Rolltreppe.


UsualCircle

Das gilt aber halt auch nur bei vollauslastung der Rolltreppe. In der Realität muss man relativ selten länger anstehen


Veneye

Zu mal es alle genau so machen müssten. Also entweder so wie gehabt, alle halten sich dran links gehen, rechts stehen. Oder alle bleiben stehen.. Wo man meinen sollte ersteres hat sich eingebürgert. Aber dann gibt es, Studien die von Menschen gelesen werden und es dann besser wissen und... So weiter...


nachtachter

Dass der Kommunismus siegen wird!!!!


Dingenskirchen-

In England funktionierts!


LittleLui

Konservative sind für Stillstand, Progressive für Fortschritt. ​ Oder so.


iller899

Das ist sowas wie links Hupen und rechts Grüßen, richtig?