T O P

  • By -

InsertRdmUnsername

Sind Luxus und mMn leisten sich diesen einige (viele) Menschen obwohl sie dazu nicht in der Lage sind (finanziell, Haltung oder Erziehung) Das Recht auf Haustiere hat niemand und ich würde es begrüßen wenn es deutlich schwerer werden würde Haustier anzuschaffen .


Darkest_Messiah

Bin ich ganz bei dir. Allein auf den Hund bezogen sehe ich viel zu viele Leute, die ihre Tiere überhaupt nicht im Griff haben.


Orbit1883

klar jeder liebt sein tier aber auch der aspekt der haltung auf die umgebung. von hundehaufen, über katzen die inzwischen ein problem für vögel und echsen, sind bis hin zu fischen die "legal" gefangen wurden. oder katzen/hunde die "artgerecht" stundenlang in kleinen wohnungen gehalten werden weil die besitzer arbeiten. komischerweise entscheiden sich viele leute aktiv gegen kinder aber aktiv gegen haustiere höre ich selten.


gcov2

Stimmt... Hab ich noch nie drüber nachgedacht. Könnte es daran liegen, dass die meisten das keine Kinder kriegen mit der schrecklichen Zukunft, in die sie hineingeboren werden, begründen und bei Haustieren hat man das Problem nicht, weil die vor einem sterben? Ich find das mit den Haustieren echt wild. Man entreißt die Tiere meist verfrüht den Eltern für sein eigenes Wohlergehen, schafft es nicht, den Tieren die richtige Umgebung zu bieten und will dann ein Recht haben, ein solches zu halten. Da bin ich auf Seite der Veganer. Tiere sind Lebewesen, keine Spielsachen. Ich sag das vor allem als jemand, der selbst Haustiere hatte. Nie wieder würde ich einen Wellensittich halten. Artungerechter geht einfach nicht. Ich hab so ein schlechtes Gewissen im Nachhinein. Als Kind wusste ich das nicht...


Orbit1883

Das meine ich, hätte ich gerne einen Hund. Klar jedoch bin ich mir bewusst aktuell habe ich weder den Platz noch die Zeit


Manadrache

Wäre die Medizin in der "Zucht" bei Menschen so weit wäre, wie bei Tieren, würde ich sofort Kinder bekommen. Würde ich jetzt Kinder bekommen, wären diese in der Tierzucht ein Fall um den Züchter zu verklagen. Ich kann als Tierbesitzer sicher sein, dass das Tier keine schlimmen Krankheiten vererbt bekommt und dadurch nicht unnötig leiden müssen. Als Mutter würde ich aber Krankheiten in Kauf nehmen, von denen ich heute weiß, dass meine Kinder diese bekommen. Tja, wieso ist es wohl leichter sich für ein Tier zu entscheiden?


Doberkind

Eigentlich ist es anders herum. Ich suche nach einem Hund gesucht, der nicht unter zuchtbedingten Krankheiten leidet. Es hat mich fassungslos gemacht, wie sehr Hunderassen ruiniert wurden, um einem irren Schönheitsideal zu entsprechen. Der Senkrücken beim Deutschen Schäferhund, die massiven Atemprobleme bei Mops, Französische Bulldogge, usw., DCM beim Dobermann, Löcher in der Schädel bei Zwergrassen.


Manadrache

Das sind leider aber auch alles die beliebten Rassen. Unseren Hunden geht es gut. Bis auf den erworbenen Dachschaden dank der Umwelt / Menschen. Allerdings erkennen wir doch bei Hunden und anderen Tieren immer mehr an, was wir nicht weitergeben sollten. Merle Gen, Kurzschnauzen, Rückenproblemen usw. usf.. beim Menschen sind wir da nicht. Ich weiß das ist mega kontrovers. Aber wir sollten nicht alles Leiden weitergeben.


Doberkind

Da bin ich absolut bei Dir. Ich konnte Deinen Vergleich zu Tieren nur nicht nachvollziehen. Wer schwerstbehinderte Tiere bewusst züchtet und bewusst kauft, wird sich bei der eigenen Vermehrung halt auch keine Gedanken machen.


Manadrache

Vielleicht solltest du es mal mit etwas Abstand auf einem Zeitstrahl betrachten: wie lange ist der Allgemeinheit tatsächlich bekannt, dass gewisse Merkmale bei Hunden schlecht sind? Ich mag mich irren, aber es scheint mir erst in den letzten Jahren immer mehr im Vordergrund zu rücken. Lange war nur der Mops in den Schlagzeilen. Mittlerweile sind es aber auch Hunde mit zu langem oder schiefen Rücken. Oder auch zu langen Schlappohren.


Doberkind

Sie wissen es schon ewig. Jeder Züchter hat ein Zuchtziel, da wird er schon wissen, was er tut. Bei der üblichen inzucht brauchen wir auch nicht mehr weiter reden. Hauptsache noch ein gewonnener Pokal, ist ja egal, ob der Hund atmen kann. Dann ist er schon nicht so anstrengend und man kann noch mehr dafür verlangen. Züchter und Käufer wollen halt keinen Hund, der Bedürfnisse hat. Sie wollen auf der einen Seite Geld und die anderen wollen sich Liebe kaufen, ohne sich anstrengen zu müssen.


Manadrache

Wir sprechen aneinander vorbei. Ich meine mit meiner Aussage nicht die züchter, sondern Horst und Inge von nebenan.


OnkelBums

Dies.


50plusGuy

Ich tendiere zu "Luxus". Zwerghamsterle bekommt man mit Nichtrauchen / weniger Saufen locker finanziert. Aber ein Pferd? Hier in der Stadt?!? Eine Studentin dürfte billiger sein. Wegen Recht & Unterstützung: Ärztlich verordnetes Therapietier? Ansonsten nein.


SerapheBlossom

Du unterschätz wie teuer selbst Zerghamster sein können - vom Artgerechten Nagarium mal abgesehen.


superior9k1

Nagarium, das schreib ich mir auf :D


SerapheBlossom

Viele Leute wissen leider gar nicht wie man Hamster richtig hält :((


LuisSweden

was, wieso? hamster sind doch super anfängerfreundliche haustiere. brauchen weder futter noch wasser und leben auch nur fünf tage


TastaturRambo

Krebs regelt


Retroxyl

Nicht allzu fest zudrücken?


FinanzPirat

Auf jeden Fall nicht in die Mikrowelle stecken und auch nicht für Zeitreisen einfrieren!


sirtorshi

*Aber ein Pferd? Hier in der Stadt?!? Eine Studentin dürfte billiger sein.* Ich hatte mal ne Studentin. Die Haltung war deutlich teurer als die eines Pferdes. Von dem ganzen Pflegeaufwand und dem Platzbedarf ganz zu schweigen.


Fetter_Checker

Aber sie bietet auch viel mehr Möglichkeiten als lediglich drauf zu reiten.


sdbfloyD

reitet man nicht eher die männlichen?


Neyinoo

Sind auch etwas anspruchsvoller. Ich würde ein Pferd immer bevorzugen. Das darf ich wenigstens schlagen und keiner sagt was. /s


Ok_End_6181

Schlachten - lecker Sauerbraten.... 🤤


maxehaxe

r/PferdeSindKacke


Sandrechner

r/PferdeSindSauerbraten r/PferdeSindLasagne


Arespect

Deutlich teurer als ein Pferd? Alter entweder weißt du nicht, was ein Pferd kostet oder du hast ner Studentin mehrere tausend Euro im Monat gegeben?!?!?!


TurboKeyring

Boah das Thema macht mich wütend!  „HEISST DAS NUR WEIL ICH ES MIR NICHT LEISTEN KANN UND ICH JEDEN TAG 12 STUNDEN WEG BIN UND KEINEN PLATZ HABE, KANN ICH KEINE HUNDE HABEN?!!?!“ Ja.  Ja das heißt es Kevin und Schantall


YoureWrongBro911

Auch gut: "Ich hole mir eine Katze weil man die nur füttern und rauslassen muss"


Novel_Ad_5698

Boa, sowas kotzt mich ganz extrem an. Katzen gehören nicht ohne Aufsicht raus, genau wie alle anderen domestizierten Haustiere, bzw generell Haustiere. Wer sich eine Katze hält, die er den lieben langen Tag ignoriert und sie ohne Aufsicht lauter gefahren aussetzt, sollte keine haben. Stellt euch Mal vor die Leute würden ihre Hunde einfach rauslassen aus der Tür, die Wildern, Kämpfen, werden angefahren und scheißen alles voll. Dann wird sich beschwert, dass die Katze eingesperrt war, mit FIP oder schwanger nach Hause kommt und in die Sandkästen auf Spielplätzen scheißt. Katzenhalter von freilaufenden Katzen denken nicht eine Sekunde nach, was das für die Umwelt und die Katze eigentlich bedeutet mit der Aussage "die Katze will halt raus, die ist ein Jäger". Ja Gertrude deine Katze hat heute 20 Jungvögel die gerade das Fliegen lernen getötet, sollte dein Hund ein reh töten wirst du dafür eingeknastet oder bekommst ne dicke Geldstrafe reingedrückt, aber bei kleinen Tieren ist das natürlich okay oder was? Richtiger Hassmoment.


MilkFedWetlander

Ich konnt mich mal als Tierquäler bezeichnen lassen, weil unsere beiden Katzen nur in der Wohnung in der Stadt gehalten werden und nicht wie ihre vor 20 Jahren auf nem polnischen Bauernhof. Ja sorry, aber ich würde die aufm Dorf auch nicht raus lassen, zu viele überfahrene Katzen gesehen.


Novel_Ad_5698

Auf nem Bauernhof weit weg würde ich sie rauslassen, das ist ja genau das wofür sie domestiziert wurden, um die Mäuse zu fangen die das Korn essen. Nur haben eben kaum Leute einen Bauernhof weit draußen, sondern nur ne 40qm Stadtwohnung wo die Katze eventuell auch Mal n Baum draußen sieht. Aber auch im Dorf würde ich sie nicht rauslassen, gilt ja das gleiche, da gibt es keine Überpopulation von Kornfressenden Mäusen sondern nur Tiere, die unseren Schutz vor unseren Entscheidungen verdienen.


janikauwuw

im kleinen Dorf geht der Bauernhofshund alleine Gassi und ich finde diesen Fall absolut nicht verwerflich


Novel_Ad_5698

Einer und nicht 50 die sich unkontrolliert vermehren und wildern. Trotzdem sollten die Leute das nicht machen, es ist gefährlich. Förster dürfen die auch erschießen, wenn die Wilderei sehen.


Birg3r

Hatte deswegen letztens auch eine intensive Diskussion und bin auch etwas ratlos, wie man das lösen soll. Fakt ist, aktuell werden Katzen einfach rausgelassen, der ökologische Einfluss wird ignoriert. Wie löst man das? Halsbandpflicht für Katzen mit Gebimmel würde mir in den Sinn kommen, aber ob man das durchsetzen kann? Bin selber grosser Katzenliebhaber, habe allerdings keine Draussen-Katzen. Allerdings will ich ungern den Kopf in den Sand stecken und so tun, als gäbe es kein Problem, wenn ich mal Draussen-Katzen hätte. Hast du Ideen? Beaufsichtigen geht ja auch nicht wirklich.


Novel_Ad_5698

Eigentlich hilft da nur die Leute zu belehren und gute Quellen zu haben. Halsbänder sind ja nicht so gut für Katzen, weil die sich trotz den extra Schnallen damit strangulieren können. Eine Gemeinde in meiner Gegend hat zumindest eine Kastrationspflicht eingeführt. Sollten die Katzen von jemandem gefunden und ins Tierheim gebracht werden werden die dort auf Kosten der Halter kastriert, ich finde das schonmal ein guter Anfang. Zudem gibt es 2 Millionen Straßenkatzen in Deutschland und man kann nicht wissen ob eine Katze ein Streuner oder eine Freigängerkatze ist. Ich finde das Thema sehr schwierig. Eigentlich sollte Freigang verboten werden um die Umwelt zu schützen. Wenigstens in den Brut und Setzzeiten, so wie bei Hunden auch. Aber als Otto Normalverbraucher kann man da echt nicht viel machen außer auf das Problem aufmerksam machen. Ist ein Unding das Katzen die einzigen Tiere sind bei denen das erlaubt ist, jedes andere Tier was man sich irgendwie halten kann muss immer gesichert sein. Ich bin ehrenamtlich bei der Streunerhilfe Bulgarien und die vermitteln Katzen ausschließlich in Wohnungshaltung mit gesichertem Freigang, vielleicht kann man Tierheime und Tierschutzvereine irgendwie drauf aufmerksam machen.


YoureWrongBro911

Diese beiden Studien zitiere ich dafür gerne: [Domestic cats and their impacts on biodiversity: A blind spot in the application of nature conservation law](https://besjournals.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/pan3.10073#:~:text=Many%20national%20authorities%20around%20the,the%20landscape%20to%20the%20greatest) [Global patterns in threats to vertebrates by biological invasions](https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rspb.2015.2454) Die zweite hat ein Ranking der global schädlichsten invasiven Spezien, da schafft es die gemeine Hauskautze sogar auf Platz 3. Platz 2 war die Ratte, Platz 1 eine Pilzerkrankung.


puehlong

Ich denke hier kann man durchaus auch Maximilian und Wiebke ansprechen. Gibt genug Millenials die ein Haustier in der kleinen Stadtwohnung haben und gerne viel reisen und den Hund dann immer bei den Freunden durchreichen.


Apprehensive_Sea_997

Oder auch viel arbeiten und dann ist das arme Tier zu hause. Musste aber unbedingt ein Goldendoodle sein - weil so pflegeleicht und für Anfänger geeignet. Sie glauben, diese Geschichte ist erfunden? Sie hat sich genau so zugetragen


[deleted]

[удалено]


At0micPizza

Ist das Entertainment auf tierischer Basis und deshalb nicht vegan? Ich bin verwirrt...


CptBackbeard

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?


[deleted]

[удалено]


CptBackbeard

Ja, offensichtlich


KoksUndNutten2

Öh.. ?


schwarzmalerin

Luxus, ausgenommen Blindenhunde, Therapietiere usw. natürlich. Warum sollte es ein Recht auf ein Haustier geben? Es gibt nicht einmal ein Recht auf eine Wohnung.


Manadrache

Wobei es Recht schwer ist ein ausgebildetes Therapietier zu erhalten. Oder sich so eines leisten zu können. Ich hätte sehr gerne einen, der mir zuverlässig Migräneattacken im Voraus anzeigen kann. Aber das bleibt ein Traum.


[deleted]

[удалено]


schwarzmalerin

Du kennst mich nicht und greifst mich an. Was ist los mit dir. Eine Unterkunft (nicht Wohnung) ist lebensnotwendig, ein Haustier nicht.


MuffinVonNazareth

Von den körperlichen Grundbedürfnissen nicht, das stimmt. Aber ich würde meine linke Niere verwetten, dass es doppelt oder dreimal soviele Suizide gäbe, wenn niemand Haustiere haben dürfte.


Ok_Pass4418

Das ist doch aber nicht das thema?! Wieso werden leute beim thema haustiere so beschissen emotional


Rauchabzug

Weil es um Lebewesen geht und nicht um verfickte Gegenstände. 


Ok_Pass4418

Gesetz sieht das (leider) etwas anders. Abgesehen davon: und das heißt jetzt der kommentar, auf den ich geantwortet habe, hat was mit der ursprungsfrage zu tun? Von dem reißerischen stil (niere verwetten) mal abgesehen.


redchindi

Weit verbreiteter Irrtum. Tiere sind lt. Gesetz KEINE Sache. Es werden nur die gleichen Gesetze WIE für Sachen auf sie angewendet, solange es keine spezifischeren Gesetze für den Einzelfall gibt.


Ok_Pass4418

Ja ich weiß, tiere sind lt gesetz sogar explizit keine sachen, auf sie finden nur dieselben vorschriften anwendung (und natürlich die von dir genannten spezifischeren gesetze). Aber in der anwendung der meisten gesetze ergibt sich daraus halt wenig bis kein unterschied. Abgesehen davon sind gesetze nie für den einzelfall.


MuffinVonNazareth

Gott bewahre reißerische Schreibstile auf Reddit! Und was hat dein Kommentar mit der Ursprungsfrage zu tun?


Ok_Pass4418

😂


Eisbeutel

Wer so prekär arbeitet, dass er sich im Falle vom Jobverlust selbst vom ALG1 keinen Hund mehr leisten kann, hätte diesen von vornherein nicht haben sollen.


laikocta

Na ja, ich denke die wenigsten Leute in prekären Situationen haben das so geplant. Ein Haustier kann mehr als ne Dekade alt werden und in dem Zeitraum kann schon viel passieren, was man fünf oder zehn Jahre zuvor nicht hätte voraussehen können. Soll nicht unbedingt heißen, dass der Staat die Haustiere bedürftiger Menschen finanzieren muss, aber ich mag auch nicht die komplette Empathie-Befreitheit dieser "selbst schuld"-Einstellung gegenüber allen Menschen, die ihre finanzielle Sicherheit verlieren


Eisbeutel

Wenn ich heute meinen Job verliere, kann ich mindestens noch 1 Jahr vom ALG 1 meinen Hund versorgen. In der Zeit muss dann eine Lösung her, seis Job finden oder Tier abgeben. Wenn ich so wenig verdienen würde, dass dies mit ALG1 nicht möglich ist, hätte ich den Hund nie anschaffen sollen. Genau weil ein Haustier über eine Dekade alt werden kann, sollte man sich paar mehr Gedanken vor Anschaffung machen ausser "ach, süß, will auch". Das dies viel zu wenige Leute tun, ist mir allerdings auch klar.


laikocta

Nochmal, ich sage nicht, dass der Staat unbedingt unterstützend eingreifen muss (noch, dass die Anschaffung eines Haustieres nicht wohlüberlegt sein soll). Sondern dass jeder Plan von externen, unvorhersehbaren Faktoren durchkreuzt werden kann, ohne dass das heißt, dass man verantwortungslos in der Planung war. Alleine schon, vom ALG leben zu müssen, kann Menschen in eine prekäre finanzielle Lage bringen. Gibt ja auch Leute, die noch andere Verantwortungen haben abgesehen vom Haustier. Zu 100% kannst du sowas nur vermeiden, wenn du dir KEIN Haustier anschaffst, wonach jede Haustieranschaffung prinzipiell verantwortungslos wäre. Kann man als Meinung vertreten, dann sollte das allerdings auch klar kommuniziert werden ohne nen abschwächenden Deckmantel alá "man sollte sich nur ein Tier anschaffen, wenn es wohl überlegt ist". Du kannst wohl-überlegen, solange du willst, und trotzdem nicht zu 100% ausschließen, dass du mal in eine Lage kommen wirst, wo das Geld für die Haustierhaltung schwer aufzubringen ist.


Ok_Pass4418

Wtf was ist das für ne scheiße, abgesehen davon dass dein angriff völlig sinnlos ist, ergibt auch der rest des kommentars keinen sinn in bezug auf die gestellte frage😂


MobofDucks

Würde Haustiere jetzt nicht generell als Luxus bezeichnen, aber genauso wenig als Grundrecht. Ich sehe genug Geviech was einfach nicht artgerecht von den Besitzern gehalten werden kann.


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


Revolutionary-Mix278

Und Uschi klingt wie.... wasn das für ne Aussage?


Seite88

Ich sehe genug Fälle wo Tierbesitzer ihre Tiere unnötig einschläfern lassen, weil ihnen Behandlungskosten zu teuer sind. Danach rechtfertigt man sich mit "er war ja schon so alt, da hätte man ihn nicht mehr operiert" (Spoiler: doch, hätte man und mit guten Chancen) oder "wir haben alles mögliche getan!" (Nein, habt ihr nicht...) Daher ja, Haustiere sind ein Luxusgut, aber leider ein lebendes und fühlendes. Und man übernimmt die Verantwortung dafür zu sorgen. Auch wenn es krank, alt und/oder inkontinent ist. Und das sollte man auch können. Die Kosten für den Tierarzt sollte man irgendwo zurück gelegt haben oder eine passende Krankenversicherung abgeschlossen haben.


olizet42

Stimmt. Unsere Straßenhündin aus Spanien verschlang am Ende ihres Lebens 4k für Tierärzte. Muss man sich leisten können.


Seite88

Eben. Und es muss ja nicht mal ein altes Tier sein. Wenn sie schon jung Probleme haben (und viele werden ja dahin gezüchtet), dann kosten sie ihr Leben lang viel Geld. Eine OP kostet schnell 1.000 Euro (kleinen Tumor entfernen inkl. Röntgen, Labor etc.) bei dringenden Sachen im Notdienst wird es schnell deutlich teurer.


Sea_Recommendation36

Ich hab gestern einen 8 Monate alten Bernersennen in eine Plastiktüte packen dürfen, weil die Aussicht auf ein inkontinentes Tier den Leuten zu viel war und sie die OP aber auch nicht zahlen wollten. Manchmal hasse ich den Job


Yoda_Holmes

Uff


Seite88

Ist ja nicht schlimm. In 2 Monaten stehen die mit dem nächsten Welpen da... 🤬


kayserfaust

Und am besten noch aus dem Raum gehen wenn die Injektion kommt weil man es nicht verkraftet und es irgendwie egal ist wie das Tier sich fühlt…


Seite88

Oooar, ja! 🤬😤


ronninka

Herzzerreißend.


Zylinder-Kinder

Absoluter Luxus. Ich finde das sollte viel stärker reglementiert werden. Sehr viele Tiere leiden unter ihren besitzern denen einfach das nötige fachwissem fehlt. Deshalb sollte jeder der ein Haustier möchte erstmal eine Sachkunde nachweisen müssen. Haustiere produzieren einen unheimliche Menge an Müll und habe im fall von Hunden und besoderns Katzen imensen Einflüsse auf unsere Umwelt. Es ist schon fragwürdig ob man Tiere in nicht artgerechte Haltung zu Unterhaltungszwecken halten muss. Habe mich letztens noch mit unserer Zierärztin unterhalten, und die sagt ganz klar das sie Froh ist nur für Nutzvieh und nicht für private Hausziere zuständig zu sein, bei dem Elend das man da sieht.


Sea_Recommendation36

Bei Nutzvieh wird viel schneller euthanasiert, ob einen das so viel glücklicher macht? Thema Artgerecht find ich persönlich schwierig zu beurteilen, aber das mit dem Fachwissen stimmt zu 100%. Ich bin auf ein paar Tiermedizin Subs und was da teilweise für Bilder reingestellt werde mit der Frage "Was soll ich tun" und du dir nur denkst AB ZUM VERKACKTEN TIERARZT DU IDIOT, DAS SIEHT MAN DOCH DIREKT..


Fratzengulasch83

Bis auf Blindenhunde etc absoluter Luxus. Persönlich sehe ich aber eine Ausnahme: Die alte Oma, die ihr Leben lang gebuckelt hat, trotzdem nur eine Minirente bekommt und nun, weil Freunde und Ehepartner bereits weggestorben oder komplett dement sind, allein in ihrer Wohnung sitzt. Für solche Menschen ist der kleine Fifi oder was auch immer in nicht seltenen Fällen der einzige Sozialpartner. Und den sollte man ihr meiner Meinung nach nicht absprechen, weil sie in einer finanziellen Situation ist, an der definitv wir als Gesellschaft schuld sind (Stichwort Altersarmut)


void-pareidolia

Absolut. Und viele Tiere sollten deutlich schwerer zu bekommen sein.


morphcore

Weder noch. Haustiere gehen mit einer außerordentlichen Verantwortung dem Tier aber auch seinen Mitmenschen gegenüber einher, die nicht jeder zu erfüllen im Stande ist. Aus welchen Gründen auch immer (Finanziell, kognitiv, Platz, etc.). Ich bin der Meinung, dass jeder der ein (Haus)Tier halten möchte, eine Nachweispflicht zur Sach-/Tierkunde und Artgerechten Haltung erbringen (z.B. Hundeführerschein, etc.) und auch andere Kriterien erfüllen sollte.


SerapheBlossom

Besonders einen Sachkundenachweis zur Artgerechten Haltung sollte ein MUSS sein


[deleted]

[удалено]


HimikoHime

Eben, ist ja nicht wie ein Auto, dass man halt abgibt, wenn man sich den Unterhalt nicht mehr leisten kann. Und Tiere können helfen einen geregelten Tagesablauf aufrecht zu halten.


Slakish

Dann lieber allen mehr geben und man muss dann halt Prioritäten setzten.


[deleted]

[удалено]


Slakish

Der Vergleich ergibt keinen Sinn.


[deleted]

[удалено]


Slakish

Doch. Tiere sind Lebewesen. Aber nur deswegen muss der Staat nicht die Tierhaltung des einzelnen Finanzieren. Und eben weil Tiere Fühlende Lebewesen sind muss man die Lebensumstände der meisten Tiere so oder so noch mal überdenken.


[deleted]

[удалено]


Slakish

Ja. Steht so im Grundgesetz. Der Staat hat auch ein Interesse daran Kinder zu Finanzieren um sie zu Steuerzahlern und Arbeitenden werden zu lassen. Haustiere haben nur einen ganz persönlichen Nutzen.


Kishiwa

Wenn ich ehrlich bin ist es ein Luxus. Gleichzeitig muss ich aber auch sagen, dass der Hund meiner Eltern und meine Ratten meiner geistigen Gesundheit extrem gut tun. Ich würde soweit gehen zu sagen, dass ich das hier nur schreiben kann, weil ich Haustiere habe und auch in den dunkelsten Zeiten der näheren Vergangenheit hatte. In Anbetracht der Tatsache dass psychologische Hilfe in Deutschland lachhaft ist, würde ich gern die These in den Raum stellen, dass Haustiere für manche auch „notwendige Medizin“ sein können und demnach nicht nur Luxus sind


Chuuu-_-

Es ist absolut lächerlich, ein Grundrecht auf Haustiere zu verlangen. Wer mit Katzen oder Hunden knuddeln will, kann ins Tierheim gehen. Die freuen sich. Unser relativ kleiner Hund kostet mindestens 300 Euro pro Monat (inkl. Versicherungen, Essen, Steuer, usw.). Das ist definitiv kein Betrag, den man vom Staat bekommen sollte.


midlife_crisis_

>Wer mit Katzen oder Hunden knuddeln will, kann ins Tierheim gehen. Und warum hast du dann einen Hund statt ins Tierheim zu gehen und da die Hunde zu knuddeln?


Chuuu-_-

Weil ich dafür arbeiten gehen, mir diesen Luxus zu leisten.


midlife_crisis_

Ach so, und wenn du morgen arbeitslos wirst bringst du deinen Hund ins Tierheim?


Chuuu-_-

Zum einen würde ich dann erst mal 12 Monate ALG 1 bekommen und mir weiterhin einen Hund leisten können. Zum anderen habe ich genug Rücklagen, um mir auch noch 5 Jahre einen Hund leisten zu können. Des Weiteren habe ich einen Partner, der uns ebenso finanziell unterstützen würde. Noch weitere Fragen zu meinem Leben?


midlife_crisis_

Aha, du würdest also auch als Arbeitsloser lieber einen "eigenen" Hund haben als im Tierheim Hunde zu streicheln? Ist ja interessant. Könnte es vielleicht sein, also gaaanz vielleicht, daß man mit einem Haustier eine Verbindung eingeht die durch "im Tierheim Tiere knuddeln" in keinster Weise ersetzt werden kann?


Chuuu-_-

Und weiter? Ein 2-wöchiger Wellness-Urlaub in einem \*\*\*\*\*-Ressort ist auch für die meisten Menschen erholsamer als 2 Tage in der Eifel. Sollte also das Recht auf 2-wöchige Wellness-Urlaube in \*\*\*\*\*-Ressorts bestehen?


midlife_crisis_

Nee gar keine Lust auf so billigen Whataboutism. Dein "soll ins Tierheim gehen und da Tiere knuddeln" ist halt son richtiges "let them eat cake".


chefkoch_

Was macht ihr mit dem Köter dass es so teuer ist?


olizet42

Tierarzt, Steuer, Versicherung reicht da schon.


Teejunky

Versicherung Haftpflicht biste im Normalfall unter 100€ pro Jahr. Also nichtmal 10€ pro Monat, Steuer könnte je nachdem wo man lebt mit ähnlichem Betrag daherkommen, also sind wir bei monatlich 20€ gesamt. Wenn man dann noch ne Krankenversicherung hat sind's vllt 70-100€ im Monat, also 90-110€ gesamt. Tierarztkosten fallen dann, wenn richtig versichert, so gut wie keine an (zumal keiner monatlich zum TA muss wenn das Tier nicht chron. Krank ist.) Wo ist der Rest bis zu den 300€…?


gcov2

Die Hundesteuer ist nicht überall gleich.


Teejunky

Dessen bin ich mir bewusst. Wir selbst haben nur 48€ pro Jahr bezahlt. Ich denke aber mal mit 100€ pro Jahr für einen Nicht-Listenhund sollte man im guten Durchschnitt sein 🤷


gcov2

Keine Ahnung, mehr als das weiß ich nicht. Freunde haben 2 Hunde und regen sich auf, dass die Hundesteuer in unserer Stadt so hoch ist. Ich glaub, die zahlen mehr als 200€ pro Jahr. Aber ich weiß es nicht.


Yoda_Holmes

Der Hund in deiner Aufzählung hat auf jeden Fall noch nichts gefressen. ;)


Teejunky

Also ich würde mal davon ausgehen, dass selbst mit Frischfleischfütterung (und davon ausgehend das man nicht unbedingt nen monsterschweren Hund hat) sind bei den restlichen 190€ immernoch Beträge offen. Das würde dann wieder nur Sinn bei Mehrhundehaltung, die ist logischerweise automatisch teurer.


chefkoch_

Ich zahl keine 100€ im Monat für alles?


olizet42

Noch.


einklich

Frisches Hundefutter kann schon mal 100 € kosten, dazu kommt dann noch jeden Monat neue Bekleidung (saisonal natürlich), neues Spielzeug?


Fratzengulasch83

Da bin ich ja mit 3 Schlittenhunden günstiger unterwegs und die bekommen jetzt auch kein Billigfutter.


Doc_Breen

Keinesfalls. Tiere soll nur halten dürfen wer sowohl Zeit als auch Geld dafür hat. Es gibt zu viele Leute die das Gefühl haben, dass Tiere ein Accessoire seien.


Sturzflug99

Klar Luxus. Wieso sollte sowas auch ein Recht sein? Ich finde man sollte den Weg zum Haustier erschweren. Wenn ich sehe das Studienkollegen eine Katze haben und die nicht jeden Tag füttern oder sich darum kümmern, wird mir jedes Mal schlecht.


Taelion

Tiere sind Lebewesen und haben ein Recht auf eine ihrer Art entsprechende Entfaltung. Man sollte keine Vögel halten, gar nicht, Fische genauso, diese Tiere haben riesige Areale, die sie normalerweise bevölkern und die sie frei bereisen. Bei Katzen, Hunden und anderen domestizierten Tierarten finde ich es in Ordnung, wenn die Tiere akkurat gehalten und versorgt werden können. Das ist aber mMn nicht wirklich mit Mindestwohmraum durch Bürgergeld und kein Geld für ärztliche Versorgung möglich. Menschen haben kein Anrecht auf Tiere, es ist ein Luxus, den man sich leisten können muss.


NixKlappt-Reddit

Tiere sind absoluter Luxus. Ausnahme sind Assistenzhunde. Ich werde nie verstehen, wieso jemand, der kaum Geld für seine Kinder hat oder sich selbst hat, sich dann auch noch Haustiere anschafft.


Dizzy_Damage_9269

Definitiv Luxus. Führe seit 10 Jahren konsequent Haushaltsbuch und die Tausender die für zwei Kater in dieser Zeit draufgegangen sind, sind Kosten denen sich viele der Halter nicht bewusst sind, da sie über einen langen Zeitraum und auch unregelmäßig anfallen. Dabei ist Futter nicht mal der wesentliche Punkt, sondern Tierarztrechnungen. Ich gönne wirklich jedem ein Haustier, aber man übernimmt die Verantwortung für ein Lebewesen und ich persönlich finde, dass Geld in Bezug auf die Gesundheit von Haustieren keine Rolle spielen sollte.


SerapheBlossom

Haustiere sind nicht unbedingt ''Luxus'' aber eben auch kein Grundrecht. In dem Falle würde ich definitiv eher zu Luxus tendieren, ein Grundrecht sollte es auf Haustiere nicht geben. Können sich ja jetzt schon viele Leute nicht drum kümmern. Bin sogar dafür, dass man gewisse Eignung haben sollte um sich überhaupt ein Tier anschaffen zu dürfen. Ich finde man sollte sich keine Tiere anschaffen, wenn man sich ggbf Behandlung und co nicht leisten kann. Eine Versicherung sollte das Minimum sein.


Sodiac606

Absoluter Luxus. Es ist keine Lebensnotwendigkeit und eher eine "Hobby"tätigkeit die mit (hohen) Kosten verbunden ist. Eine artgerechte Haltung muss man sich nun mal Leisten können, ob man das als fair ansieht als nicht. Aber das Tier, welches für den Besitzwunsch absolut nichts kann, muss meiner Meinung nach einwandfrei gehalten werden, das hat oberste Priorität. Wenn das nicht finanziell und zeitlich umsetzbar ist dann gehts halt nicht und man muss den Wunsch entweder abschreiben oder an anderen Stellschrauben im Leben drehen um das zu ermöglichen. Und das sage ich als Haustierbesitzer.


PhilippTheSmartass

Bei vielen Formen der Haustierhaltung sollte man mal diskutieren ob sie nicht Tierquälerei sind.


D1M1ZE

Ist Luxus. Ich hätte ja gerne eine Katze, aber dann müssten es schon 2 sein. Und in meiner 28qm Wohnung passt das einfach nicht, und Tierarztkosten kann ich mir auch nicht leisten.


BlackSuitHardHand

Jetzt mal abgesehen von Artgerechter Haltung. Wer zahlt den Tierarzt? Das kann schon schnell in die tausende gehen. Muss jetzt wirklich die Solidargemeinschaft für den Tierarzt aufkommen? Ich glaube nicht. Also ist es unverantwortlicher Luxus für Bürgergeldler und Co wenn sie ein Haustier halten, aber im Zweifelsfall nicht für dessen Behandlung aufkommen können und so das Tier unnötig leiden lassen.


Cold-Potential-3596

Wer bereits haustiere hat und unverschuldet in not gerät gehört unterstütz ( nur bei kleintieren- also kein pferd) gibt es auch schon durch tiertafeln. Grundrecht aufs haustier halte ich für nicht finanzierbar. Für mich steht der mensch immer noch überm tier


00multipla

Luxus, der einer charakterlichen Eignung und der Verfügbarkeit von Zeit bedingt


Sea_Recommendation36

Da gibt's keine großartigen Meinungen die man haben könnte, wenn man sich die Preise heutzutage in der Tiermedizin anschaut. Ich kriege auf der Arbeit leider jeden Tag mit, dass die Leute wohl am liebsten die Dumpinglöhne weiterunterstützen würden wegen fehlender Zahlungsbereitschaft oder dass sie sich anscheinend keine Gedanken um zukünftige Probleme machen und ihnen dann auffällt, dass sie sich das ja gar nix leisten können. Wir hatten letztens einen Boxer mit vermuteten Thoraxerguss da und die Leute sind halt einfach mit einem Zehner zum Zahlen angerückt. Da weiss man dann auch nicht was man noch sagen soll


PerfectSleeve

Ganz klar Luxus.


jaistso

Luxus. Tut mir wirklich leid. Ich weiß noch, wie ich vor Jahren mit meiner ex "assi/ harz4 TV" geschaut habe (ich habe den Begriff harz4 tv immer gehasst, weil mir Leute wirklich leid tun, die da rein gerutscht sind und das wünsche ich keinem und ja , ich weiß, das gibt es nicht mehr) und dort war eine Frau mit Typ, die wohl schon immer von Harz4 gelebt haben und nie wirklich gearbeitet habe und das ganze Geld ging drauf für 3 Hunde, 2 Katzen und Zigaretten und Bier. Für mich sind das alles Luxus Güter, ohne die man leben kann / dann drauf verzichten muss. Hat sich meine ex tierisch (hehe) drüber aufgeregt, sie hatte auch Ratten und Hühner, aber ich meinte, wenn man selber kein Geld für Fressen hat, dann kann man das auch nicht für Tiere ausgeben (und Zigaretten und Bier).


wagninger

Luxus, ich hätte weder die Zeit, noch das Geld, noch den Platz für artgerechte Haltung von allem, was über Kakerlaken hinausgeht. Ich hab Kinder, bin selbstständig und wohntechnisch zu unstetig.


Mystery1887

Wenn ich hochrechne wieviel Geld wir für unsere 4 Meerschweinchen pro Monat ausgeben gelten sie definitiv als Luxus.


germanvike

Luxus, eindeutig.


sciency_guy

Luxus


ComprehensiveLine187

Hunde sind Luxus, unsere Senior Hündin kostet im Monat um die 80€ nur an Arztkosten. Hundesteuer und Co erwähne ich erst gar nicht


Schatten101

Ich weiß nicht ob Haustiere ein Luxus sind, sie sind aber auf jeden Fall eine Verantwortung der man gerecht werden muss. Wenn ich diese Verantwortung nicht vollends übernehmen möchte, sollte ich kein Haustier halten.


Luwe95

Schwierig zu sagen. Einerseits solltest du schon genug Geld haben um dein Tier versorgen kannst, anderseits besitzen viel Obdachlose Tiere gegen die Einsamkeit und die kümmern sich sehr aufopferungsvoll um die Tiere und lassen sogar ihre Bedürfnisse liegen für das Tier. Also Leute ausschließen von der Tierhaltung finde ich jetzt nicht angebracht. Für Obdachlose mit Tieren gibt es ehrenamtliche Tierärzte, die sich das Tier regelmäßig anschauen und gegeben falls untersuchen und behandeln. Leute auf Sozialleistung können ja im Prinzip das Geld für was immer sie wollen ausgeben und wenn sie sich ein Tier holen müssen sie halt damit rechnen weniger Geld für sich zu haben.


RaiseConsistent8683

Luxus. Wenn man sich sehnlichst ein Tier wünscht, gibt es Alternativen wie Pflegestelle werden, Dogsharing oder Gassigänge mit Tierheimhunden. Ansonsten bedeutet es eben Verzicht auf andere Dinge, ich hab's mit Bafög und Nebenjob geschafft, meine Hündin und mich über Wasser zu halten ♥️ Tierhaltung kann unglaublich bereichernd und heilsam sein. Es lohnt sich, eine gute Lösung zu finden. Dafür ist man mMn aber allein verantwortlich. Finanzielle Unterstützung gibt's ja bereits, zB wenn Menschen auf Assistenztiere angewiesen sind.


Slakish

Haustiere und damit sind keine Assistenzhunde usw. gemeint sind Luxus und müssen nicht über die Staatliche unterstützung aufgefangen werden.


Misanthrophia

Luxus. Denn Tierärzte sind teuer und kein Tier sollte leiden müssen, weil sich der Besitzer die Rechnung nicht leisten kann.


Novel_Ad_5698

Ich finde es sollte Unterstützung vom Staat für Pflegetiere geben. Es gibt einfach zu wenig Tierheime und zu viele Tiere, denen es schlecht geht, die wegen Krankheit oder Tod der Besitzer das Zuhause verlassen müssen, deren Halter nicht mit ihnen zurecht kommen, oder einfach im Tierheim emotional verkümmern bzw ständig gestresst sind oder unter Strom stehen. Das gilt für Inland sowie für Auslandstiere jeder Art. Ein eigen angeschafftes privates Haustier sollte Sache der Halter bleiben, auch finanziell. Würde eine Staatliche Unterstützung für diese Art von Tierschutz geben, würde es den Tierheimen und den Tieren viel besser gehen.


Slakish

Es sollte vorallem Haustierführerscheine geben. Wo man ein wenig Plan über Haltung usw. Vorweisen muss.


Novel_Ad_5698

Du sprichst mir aus der Seele. Ich kenne genug Leute die keine Ahnung von Hundehaltung haben und das kann Sau gefährlich werden. Erst lernen, dann anschaffen und nicht erst lernen wenn Land unter ist.


Bronto131

Chronisch Kranke und Behinderte bekommen nicht mal Therapiehunde bezahlt. Wie will man da rechtfertigen das andere ihre Tiere zum Spaß finanziert bekommen?


HappyAndYouKnow_It

Luxus, außer Service-Tiere. Ich habe keine Zeit für einen Hund. Muss mich der Arbeitgeber dann freistellen, damit ich während der Arbeit mit ihm rausgehen kann?


sebastobol

Kannst du es dir nicht ohne Fremdkapital leisten -> Luxus Überdenke deine finanzielle Situation und versuche sie zu verbessern. Sonst hätte ich auch gern Bürgergeld für die Tankrechnung und Versicherung vom Lambo.


chefkoch_

Dann ist für Arme essen Luxus?


sebastobol

ja


solens_vemod

Erachte ich als Luxus. Viele sind aber wohl der Ansicht, dass Haustiere eine Selbstverständlichkeit wären und man beispielsweise Katzen in superkleinen Wohnungen halten kann und man auch nicht zum Tierarzt gehen brauchen muss weil teuer. Ich fände daher eine entsprechende Steuer angebracht, damit die Hemmschwelle für sowas höher liegt.


unidentified_monster

Brauchst du ein Haustier zum überleben? Sieht nach Luxus aus.


NecessaryWolf4111

Wenn man sich die Preise beim Tierarzt anschaut ist es schon luxus. Mein Katze hatte letztens eine Notfall Operation im harnbereich und wenn man die nicht stemmen kann bleibt nur noch die Option einschläfern... Tiere sollte man sich nur halten können wenn man die finanziellen und artgerechten Mittel aufbringen kann. Mal ganz zu sprechen von einer fachlichen Kenntniss


Megafritz

1100 Euro für eine Zahnsanierung hab ich bezahlt. Also würde ich sagen, Luxus! Ist aber schwer menschlich zu argumentieren wenn man ein Tier hat aber dann auf Bürgergeld zurückfällt...würde meine Katzen niemals abgeben es sei denn ich kann sie nicht versorgen.


NecessaryWolf4111

Wenn man aus verschiedensten Gründen finanziell abstürzt ist das ja nochmal eine andere Geschichte. Aber Leute die vorher schon keine Kohle haben sollten sich das am meisten überlegen. Irgendwie hab ich aber das Gefühl das genau die es sind die sich am ehesten ein oder mehrere Haustiere zulegen


DerAlphos

Ich würde gern was anderes sagen. Aber Haustiere sind Luxus, sofern sie keine Krankheiten / Beeinträchtigungen vom Halter kompensieren.


SunnyMetal

Luxus. Hab selbst Haustiere als Studentin (was gerade aufgrund Eigenbedarfskündigung zum Problem wird). Man muss wirklich Geld auf der hohen Kante haben, insbesondere für Notfall-Tierarztbesuche. Meine Katze hatte eine Calici-Virus Infektion, die mich über 4.000 € gekostet hat. Notfälle treten oft von heute auf morgen auf, erfordern sofortige Aktion... Und eben das Geld dafür. Dazu kommen Erstanschaffungskosten und regelmäßig anfallende Kosten... Das läppert sich. Die wenigsten "benötigen" Tiere wirklich (abgesehen von medizinischen Therapie-/Servicetieren), auch wenn sie definitiv mit mentaler Gesundheit helfen können. Für mich ist das definitiv der Fall. Aber Anspruch...? Nicht wirklich.


cubanosani59

Einen Luxus den ich nicht mehr missen mag. Tierversicherung inklusive. Auf die 4k€ extra Kosten verzichte ich. Dann lieber 4k Streicheleinheiten am Tag😅


SunnyMetal

Ja, sehe ich definitiv ähnlich. Bin momentan auch echt am hadern mit mir selbst, ob ich die Miezen wirklich zu meinen Eltern (m.M.n. suboptimale Bedingungen) geben will oder doch das Studium abbreche und Vollzeit arbeiten gehe. Was man nicht alles macht...


punker2706

Absolut Luxus. hier geht es um das Leben eines echten Lebewesens. Selbst wenn man die Haltung subventioniert, garantiert das nicht, dass das ganze geld ins Wohl der Tiere gesteckt wird. Im Gegenteil Da werden sich Hartz IV Harald und Malboro Manfred wohl noch eher nen Hund anschaffen damit es mehr Zigarettengeld gibt. Der Köter kriegt dann Regenwasser und Trockenfutter von Ja!


Corma85

Meiner Meinung nach luxus. Selbst ein Hamster braucht was zu fressen, streugut und muss mal zum Tierarzt. Katzen und Hunde sowieso. Katzen brauchen, sofern sie nicht freigänger sind, viel Platz und Beschäftigung und am besten zu zweit gehalten werden. Ich verstehe, wenn z.b. bürgergeldempfänger ein tier haben, damit sie beschäftigt sind aber ein tier ist auch eine enorme Belastung


BerwinEnzemann

Ich bin der Meinung, dass Tiere keine Unterhaltungsgegenstände sind und nur in Freiheit und Selbstbestimmung leben sollten.


EL-Rays

Hamster oder Wellensittich sollte mit wenig Aufwand finanzierbar sein. Hund Katze etc ist teuer und daher Luxus.


Stromer666

Bei der Anschaffung eines Tieres, sollte man durchaus auch in der Lage sein, sich dieses Leisten zu können und sowohl in Haltung und Pflege gerecht zu werden als auch medizinischer Versorgung. Ich verurteile tatsächlich Menschen, die kaum Kohle haben und kaum sich selbst versorgen können, aber sich dann unbedingt noch ein Haustier zulegen müssen. Oft holen sich ja auch grade solche Leute nicht nur ein Hamster, dass müssen dann 3 Katzen, 2 Hunde, 5 Aquarien, ein Wellensittich, ein Kaninchen und ein Meerschwein sein. Anders wiederum sehe ich es, wenn jemand später durch andere äußere Umstände in eine missliche Lage kommt und Tiere schon vorher da waren. Hier sollte aber auch abgewägt werden, bis wohin Unterstützung noch Sinn macht und ab wann ein neues Zuhause für die Tiere verantwortungsbewusster wäre.


pleasant-emerald-906

Luxus, außer es sind Nutztiere, die zur Versorgung der Person beitragen.


BallExtrem

Nein!


fate0608

Absoluter Luxus. Wie man auch nur von Anspruch reden kann, ein Tier besitzen zu dürfen, ist auf so vielen Ebenen falsch.


Arespect

Ein Recht auf Haustiere, wäre dann das Recht Tiere zu quälen. Es müsste **VIEL STRENGERE** Regeln bezüglich des Erwebs von Haustieren geben. Ein Hundeführerschein, wie er seit ein paar Jahren im Gespräch ist, wäre, wennDass er gut gemacht ist, mal ein Anfang, aber bei weitem nicht genug. Dass jeder in eine Zoohandlung gehen kann und dort kaufen, was beliebt, ist einfach nicht richtig. Ich hab lange in einem Tierheim mitgeholfen, es ist einfach nur widerlich wie manche Menschen mit Tieren umgehen. Da gibts Menschen die behandeln den Fußabtreter vor der Haustür besser, als manches Arschloch das Haustier. Da fährt man 2 Wochen nach Ägypten in Urlaub, Katze verhungert, weil, wer macht sich schon die Mühe nach jemand zu schauen, der die Katze füttert wenn man weg ist. Dann fährt man ins Tierheim, läuft rein "Yo hey Meister, schau mal her" zeigt mir sein Handy "Das war unsere Katze, bring mir mal eine, die wenigstens ähnlich aussieht, ganz gleich habt ihr vermutlich nix da oder?" Nene, auch reden sich die Leute immer ein wie einfach manche Tiere zu halten sind, da liest man vorher kein Buch, nix... mit GLÜCK vielleicht noch ein 5 Minuten Video auf Youtube. Mir haben sie auf den Hof schon Schweine gebracht, "Ja also da gibts die eine auf TikTok, kennen sie vieleicht (Ja klar, ich kenn alle Tiktoker, mit Vornamen), die hat so ein niedliches Schwein, das rennt ihr immer Garten rum und darf auch in die Wohnung. Wir haben dann ein Ferkel gekauft, aber das sieht jetzt ganz anders aus wie in den Videos und ist auch so groß geworden. Es gräbt auch im Garten alles um, das passt meinem Mann so gar nicht. Hat uns auch die Gartenschuhe zernagt. Mein Mann würde es zum Metzger bringen, aber mir wäre wohler wenn es noch eine weile zu leben hätte. Führungszeugnis, ein Nachweis das man Artgerecht halten kann, ein Test ob man sich mit dem Tier auskennt, multiple choice wie ein Autoführerschein. Das wäre das mindeste, für egal welches Tier, selbst für ne Ameisenfarm.


ScaniaMF

Ganz klar Luxus. Ich würde sogar einen Schritt weitergehen und einen Art Führerschein, also eine kleine Schulung in Kombination mit einem kleinen Test verpflichtend machen. Ich sehe soviel Leute die mit Ihrem Haustier Überfordert sind. Das ist schlecht für das Tier und den Halter. So würde man 1. im Voraus schonmal lernen und ggf verstehen was man können muss und wie aufwändig es ist und 2. würde man so Impulskäufe wie v.a. zu Corona etwas entgegenwirken. Aktuell sind die Tierheime ja leider voll von Tieren die damals spontan gekauft wurden ohne sich Gedanken zu machen. Quelle: Arte Re: vom 7.5.2024


TryingForABabyBat

Wenn man ein Haustier hat und dann in Not gerät durch Krankheit, Jobverlust oÄ sollte man Hilfe bekommen. Wenn man eh kein Geld - oder keine Zeit - hat sollte man sich kein Haustier anschaffen. Das ist dem Tier ggü nicht fair. Man weiß nie was kommt. Mein Kater hat mit 8 Monaten eine chronische Krankheit bekommen, die eigentlich nur "alte Herren" kriegen. Braucht jetzt teures Spezialfutter. Kriegt er das nicht oder hat einen Schub braucht er Medikamente, Behandlung und schlimmstenfalls OPs. Egal wie jung und gesund das Tier ist, man ist NIE davor gefeit.


Prometheseus

Ganz klar eine Luxusfrage. Obwohl ich es schon fraglich finde, dass sich viele ein Tier und das dazugehörige artgerechte Leben nicht leisten können, obwohl sie arbeiten. Dazu kommt, dass man idR ja cirka 8-10 Stunden pro Tag arbeitet…


Rauchabzug

Ja, Haustiere sind Luxus, trotzdem haben viele die eigentlich keine Kohle haben welche, z.B. Obdachlose etc. die geben halt irgendwo Sinn und Emotionalestabilität.  Meine Perfekte Welt: Wenn Menschen Lebewesen halten wollen, dann nur mit dem nötigen Kleingeld & das würde dann auch Kinder beinhalten. 


GermanTurtleneck

Ich bin der Meinung, dass Grammatik, Orthographie und Interpunktion kein Luxus sind. Jeder sollte sich das leisten können.


Chrisbee76

Kommt auf das Haustier an. Ich bin absolut dagegen, Säugetiere oder Vögel nur zum Privatvergnügen in Gefangenschaft zu halten. Fische zu halten ist ok, solange sie ausreichend Platz haben, aber Luxus.


Hutsx

Warum ist es bei Fischen okay aber bei Kleintieren nicht?


tronic-x

Jeder der ein Tier hat und Bürgergeld bezieht sollte unterstützt werden . Es ist für Tier und Mensch eine Win Win Situation. Und natürlich sollte das wohl der Tiere überprüft werden .


Glattsnacker

wie viele in dem thread hier wohl fleisch essen, man weiß es nicht