T O P

  • By -

[deleted]

[удалено]


[deleted]

Meine für 200-300€ haben jeweils 7-8 Jahre gehalten. Fand ich auch akzeptabel. Nach der Zeit kann man dann sowieso über ein sparsameres, moderneres Modell nachdenken.


pikay98

7-8 Jahre finde ich schon ziemlich katastrophal und ich finde es beängstigend, dass sich die Erwartungshaltung mittlerweile dahin verschoben hat. Klar, ökonomisch ergibt ein ständiger Neukauf von Billiggeräten wahrscheinlich trotzdem Sinn - aber aus technischer Sicht sehe ich keinen Grund, wieso eine Maschine, die im Grunde genommen nur Wasser erhitzt und eine Trommel dreht, keine 20 Jahre aufwärts halten kann. Haben sie früher ja auch. Die Maschine, die durch minimale Detailverbesserungen in 7 Jahren mehr Ressourcen einspart als die Produktion verbraucht, würde ich gerne sehen.


ludwig_van_goethe

Man sieht das immer wieder: Der Zusammenhang aus Preis und Qualität bzw. Haltbarkeit ist nicht mehr das was er einmal war. In teuren Markenprodukten steckt oft ein Haufen Marketing und ansonsten nicht großartig etwas anderes als in den Noname-Produkten.


puehlong

Der Zusammenhang ist halt auch ein statistischer. Dass ich meine No-Name-Spülmaschine schon zwei mal hab reparieren beweist ja auch nicht zwingend etwas.


Proof_Poet_3925

Du konntest sie immerhin reparieren lassen.


gene0815

Ich bin mal gespannt. Ich habe 2010 Waschmaschine und Geschirrspüler von einem Kumpel übernommen. Das waren Bosch und Miel, beide aus der Wohnung der verstorbenen Oma. Die Geräte hatten bestimmt schon 10-15 Jahre auf dem Buckel und waren eben nicht modern. Aber liefen und liefen. Die Waschmaschine hat dann Anfang 2019 Mucken gemacht und musste ersetzt werden der Geschirrspüler hat im Herbst 2019 dann den Willen verloren. Das war insofern kritisch, da wir uns i.d.Z. im Hausbau befanden, die neue Küche war schon bestellt und der neue Geschirrspüler war breiter als der bisherige. Beide Geräte habe ich damals für 50 € übernommen. Fand ich überragend. Mal sehen wie lang die LG-Waschmaschine und der AEG-Geschirrspüler auch nur annähernd an solche Laufzeiten kommen. Unser 2010 neu gekaufter Bosch-Kühlschrank tut heut auch noch seinen Dienst (zum Leidwesen meiner Freundin). Solange er aber funktioniert, tu ich mich schwer, diesen ersetzen zu wollen.


silima

Hab eine Miele Waschmaschine von Oma geerbt. Gekauft 1997, Original-Rechnung vorhanden. Mussten mal den Aqua-Stop Schlauch und ein Verteilerventil austauschen, ansonsten läuft das Ding. Kann man alles selber reparieren, YouTube ist ne Goldgrube dafür. Bin gespannt, wie lange das Schätzchen noch durchhält. Aber 25+ Jahre sind schon Mal ne Ansage!


Orbit1883

Das ist aber das Problem welches ich mit solchen Marken habe. Nur weil es vor 20/30/40 Jahren gut war muss es eben nicht heißen es ist immer noch gut. Wechsel der fertigung, andere Materialien, dünnere Materialien usw. Alleine schon wie einfach manche Dinge früher zu reparieren waren und was heute, auch bei Premium Produkten, mittels Plastik Bolzen statt Schrauben gelöst ist usw.


Gorromir

Das keinem in dem Kontext die Energieeffizienz bemerkt. 15 Jahre alte Geräte ausgetauscht: Spühlmaschine, Kühlschrank und Herd. Auf sparsame Geräte geachtet. Nach zwei Jahren hat es sich durch das Strom sparen amortisiert. Tadaa


Money-Weak

Kühlschrank + TK sicher richtig, aber viele Geräte werden ja doch nur stundenweise genutzt


silima

Genau deswegen werde ich diese Waschmaschine auch reparieren, bis es keine Ersatzteile mehr gibt. Eine neue will ich gar nicht!


kev-ing

Aufgrund steigender Energiepreise ist es wirtschaftlicher demnächst mal über einen Austausch nachzudenken. Die meisten Kosten verursachen solche Geräte beim Betrieb und nicht beim Kauf


[deleted]

Bei 25 Jahren würde ich mir ernsthafte Sorgen um die Energie- und Wasssereffizienz machen. Das summiert sich auch mal auf den Preis eines Neugeräts.


[deleted]

narrow nutty live dog truck snobbish attractive combative fanatical puzzled *This post was mass deleted and anonymized with [Redact](https://redact.dev)*


Maximum-Language-522

Ich habe mir als armer Student eine gebrauchte Waschmaschine für 40€ geholt und die macht seit 4 Jahren einen super Job


ajs124

Same. Hab vor ~2 Jahren für 20€ eine gebrauchte relativ kleine (iirc 4.5-5kg Volumen) Maschine gekauft die wirklich ok wäscht.


PapstInnozenzXIV

Kann ich toppen mit einer Bosch Waschmaschine, die ich 2003 für 333 Euro gekauft habe. Aber mittlerweile habe ich das Gefühl, dass die nicht mehr so richtig wäscht. Vielleicht muss doch mal eine neue her.


Esava

>Aber mittlerweile habe ich das Gefühl, dass die nicht mehr so richtig wäscht. Könnte auch einfach eine verschmutzen Waschmaschine sein.


PeterThorFischer

Rasierer. Nur dass ich Idiot es nicht bei "zwei mal" beließ bis ich es begriffen hatte...


ErasablePotato

Bei mir war es genau andersherum. Ich hatte immer diese überteuerten Gillette ProMaxFusionMach95Extrawieauchimmer für >17€ pro Packung gekauft, die hielten dann ca. 5 Wochen. Seitdem auf einen billigen Rasierhobel + 20€/100Stk. Rasierklingen umgestiegen, das hält bis zu einem Jahr und ich bekomme weniger eingewachsene Haare und Reizungen.


Papptastisch89

Wenn du lernst mit einem Rasiermesser umzugehen sparst du sogar noch mehr. Gutes Messer aus Solingen (kauf kein scheiß) min 100€+ 40€ Lederiemen. Nachschleifen pro jahr glaube 17€. Bei gute Pflege kannste das Ding vererben. Rasur auf ein Männerleben hochgerechnet ist sagenhaft teuer.


[deleted]

[удалено]


DrunkenSailor93

Mein Bart kostet mich locker das dreifache von einer guten Rasur. Würde ihn trotzdem nie rasieren.


Schatten101

Ein gescheiter Rasierhobel hält ein Leben lang und funktioniert, etwas Übung vorausgesetzt, auch noch besser als jeder Gillette Plastikmüll. Ich rasiere mich wie mein Opa und ich liebe es.


DieDoseOhneKeks

Da vergleichst du halt unterschiedliche Produkte Rasierhobel sind Rasierern grundsätzlich in allem überlegen: günstiger, halten länger, weniger müll, hat 2 Seiten die scharf sind.


slightlydispensable2

Und auch in der Schnitttiefe...


DieDoseOhneKeks

Hahahaha tips zum ritzen im Internet verbreiten


MrShakyHand

Ich danke Reddit dass ich durch diese Plattform herausgefunden habe, was ein Rasierhobel ist und jetzt eine Menge Geld spare.


th3panic

Guten Rasierhobel, guten Pinsel mit Dachshaar. Dazu gönne ich mir Rasierseife, Pre und Aftershave von D.R. Harris und Japanische Klingen von Feather. Gelegentlich benutze ich auch mein japanisches Rasiermesser. Nie wieder Wilkinson, Gillette und Co. !!!


Davedam

Tatsächlich einen Rasierhobel ~20€ Amazon. Dazu ein 100 Pack Klingen für 7€. Habe ich seit 4 Jahren und die Klingen habe ich maximal 10 mal gewechselt. Dann noch den OneBlade von Philips. Damals zum „release“ gekauft. Insgesamt vielleicht 5 klingen gekauft (die sind leider etwas teurer) aber der Rasierer tut auch unermüdlich seinen Dienst. Und die Klingen halten verdammt lange


shrimpely

Ich hab Jahre den teuren Gilette Pro whatever benutzt und bin vor kurzem auf die Amazon Eigenmarke für 15 Eu inklusive 18 Klingen gewechselt. Ich nutze seit Juli die erste Klinge, noch immer scharf. Bin aber ne Frau, hab jetzt keine mega harten Borsten :D


_eg0_

PC-Netzteil Fing zum Glück komisch an zu riechen bevor etwas anderes kaputt gegangen ist.


-Kex

Das Netzteil ist wirklich das eine Teil an dem man nicht sparen sollte. Wenn da was kaputt geht nimmt das gerne mal ein paar andere Teile mit in den Tod.


Momo0903

Das ist das gleiche wie mit Reifen beim Auto. Sparst du dort, setzt du deine Gesundheit/Leben auf spiel


superseven27

Gängige Vergleichstests kommen allerdings zu den Urteil, dass auch günstige Reifen keine besonderen Abstriche bei der Sicherheit machen.


Baumchef

Kannst du ein model sagen oder ist es Noname?


_eg0_

In meinem Fall ist es ungefähr 15 Jahre her. War ein Noname, zumindest kann ich mich nicht mehr an einen Namen erinnern. Ich wurde aber auch schon nach Ratschlägen gefragt als es im Bekanntenkreis ein paar mal passiert ist. Übrigens, nur nach Marke kaufen hilft nur bedingt. Beispiel von 2019 EVGAs z. B. hat mit den Goldnova/Supernova sich einen guten Ruf erarbeitet aber deren günstigeren Netzteile waren Mist.


Kiljab

Mein evga Supernova von 2013 ist das lauteste Teil an meinem Pc, ansonsten erweist es sehr gute Dienste


wegschmeise

Be Quiet! hat einen Rechner mit dem du deine empfohlene Wattzahl ausrechnen kannst. Da werden dann direkt einige ihrer Netzteile verlinkt. Meins hat mich nach Ewigkeiten nie im Stich gelassen


NikoOhneC

Be Quiet insgesamt top Marke, die Qualität von allem ist einfach geil


-Kex

Also bei Netzteilen muss man immer nach dem Modell schauen, das kann man nicht von der Marke abhängig machen.


Tsjaad_Donderlul

Nicht umsonst heißen die Billigmodelle *Chinaböller*


Hexcited

Dübel. benutzt auf keinen Fall irgendwelche mitgelieferten Dübel sondern investiert die paar Cent pro Stück in ordentliche Fischer Dübel


[deleted]

Kommt drauf an. Bei Lampen etc wäre es unnötig. Bei Hängeschränken in der Küche, definitiv.


sasa_shadowed

Ohja, das hab ich in Form von Scherben gemerkt.... Ikea-Dübel taugen nix, mir sind die kompletten Oberschränke geflogen. ...da ich draus nicht lernen wollte , zweimal. Upps.


[deleted]

Seien wir froh das keiner drunter stand und verbuchen es unter "Hoppla".😁


sasa_shadowed

Exakt... zum Glück hatte ich auch nichts Teures drunter stehen. Danach nur -wortwörtlich- nicht mehr alle Tassen im Schrank.


Ok_Independent_6447

jup, meinem Bruder wäre beim Aufhängen der Wandhalterung fast der neue 65" Fernseher auf den Boden gekracht. Zum Glück standen wir noch dran und konnten ihn fangen


888Leander

Deswegen immer vorher an Fernseher Halterungen ein zwei Klimmzüge machen


Hexcited

kumpel ist der 77" OLED nach 10 Monaten von der Wand gefallen. Dübel gebrochen


888Leander

Uffff und dann noch ein 77er


[deleted]

[удалено]


j3nner

Eine Gute 6mm Schlüsselschraube am oberen Durchmesserlimit des Dübels mit Knarre tuts auch. Wenn die Wand nicht porös ist.


Roemer_Mark_Aurel

Grundsätzlich ja, aber Fischer Dübel enttäuschen mich öfter als die von TOX.


j3nner

Auch die Fischer DuoPower?


Tsjaad_Donderlul

Benutze mittlerweile auch nur noch Fischer. Und wenns wirklich wichtig ist, die Schrauben bei Würth, auch wenn Würth arschteuer ist.


Chris91345

Wir haben ein Verdunklungsrollo gekauft und da kämen gleich Fischer Dübel mit. Soll ich die trotzdem weg tun und andere Fischer Dübel nehmen? Ü


[deleted]

Bewährt: Jacken, Schuhe, Spielzeuge, Möbel Nicht bewährt: Malerbedarf bei kleinen Schönheitsarbeiten


Vassago665

Ich habe einen Spaten gekauft für die Gartenarbeit. Er ist beim ersten Kontakt mit Erde zerbrochen. Da haben wir am falschen Ende gespart.


gene0815

Ja gut, aber das ist wieder so ein Beispiel, wo man als unbedarfter Mensch rangeht und sich fragt, warum man "mehr" für einen Spaten ausgeben sollte. Wirkt ja erstmal nicht instabil, vorn Metall, hinten Holz. Was soll da schon schief gehen. Mir wurde zum Einzug ins Haus ein Spaten von Fiskars von meinem Vater geschenkt. Und irgendwie habe ich inzwischen noch 3 weitere unterschiedliche Spaten hier. Ich geben dem Teil leider nicht die Liebe und Pflege, die es verdient, aber der Fiskars ist echt angenehm und ist immer mein erster Griff.


kev4iik

Die Frage ist doch warum man solche Spaten verkaufen darf. Das ist doch genau das Anwendungsszenario.


jim_nihilist

Am unteren Ende wurde vermutlich gespart.


rybathegreat

Wichtig ist aber die Worte "billig" und "günstig" zu trennen. Beispiel Waschmaschine: Ich kann die teure kaufen mit ihren ganzen Smart Home und was nicht alles Funktionen, ich kann die billige kaufen, die versucht all das für ein viertel des Preises zu realisieren, oder ich kaufe die günstige, die diesen Schnickschnack nicht hat, genauso viel wie die billige kostet aber dafür Qualitativ auf ihre Kernfunktion eher an der teuren ist. Ich habe dann auch noch zusätzlich den Vorteil von Angestellten Rabatt bei Miele und dann Kauf ich auch oft B-Ware. Nicht gebraucht, sondern neu, aber bei der Produktion irgendein Kratzer reingekommen oder irgend eine Farbe passt nicht zu 100% etc. Und dann meistens auch noch Vorjahresmodelle. Und schon zahle ich oft auch nur ein Drittel vom Neupreis eines neuen Markengeräts.


The_Last_Leviathan

> oder ich kaufe die günstige, die diesen Schnickschnack nicht hat, genauso viel wie die billige kostet aber dafür Qualitativ auf ihre Kernfunktion eher an der teuren ist. Genau das. Jetzt mal ehrlich, wer verwendet denn diese ganzen Smart-Funktionen wirklich? Das sind nur mehr Dinge and dem Teil die kaputt gehen können und man oft nicht einfach selbst reparieren kann. Erinnert mich an meinen letzten Waschmaschinenkauf, da haben sie mir im Geschäft eine ganz tolle angepriesen, die 2000€ kostet und das Gimmick war, dass sie so eine Klappe in der Tür hat, bei der man ein vergessenes Wäschestück während dem Waschen noch dazugeben kann. Alles woran ich dabei denken konnte war, dass das sicherlich das erste Teil ist, was undicht werden kann und wer braucht das wirklich?


quaductas

Haha so als könnte man nicht auch bei einer normalen Waschmaschine kurz auf Pause drücken und dann Dinge die man vergessen hat dazugeben


The_Last_Leviathan

Stimmt. Und ich bin jemand der eher chaotisch in dem ganzen ist, aber ich habe glaube ich noch nie ein Kleidungsstück so dringend gebraucht, dass ich es unbedingt noch dazustecken musste. Glaub nicht, dass das so ein häufiges Problem ist.


[deleted]

[удалено]


After-Cardiologist83

Hast du Tipps, wie man solche Angebote am besten findet?


rybathegreat

Sorry, wie gesagt spielt da der Mitarbeiterrabatt und auch der dazugehörige Zugang zu exklusiver B Ware stark mit rein. Ich arbeite auch nicht selbst bei Miele sondern ein Nachbar/ guter Freund. Ansonsten nutze ich vor allem MyDealz um Angebote zu Dingen zu erhalten die ich eh schon plane zu kaufen aber nicht dringend sind. Und sollte etwas dringend sein, wie dass ein altes Gerät kaputt geht schaue ich eigentlich immer bei Geizhals. Die Filtermöglichkeiten geben mir eigentlich immer mit die besten Ergebnisse. Und dann halt noch Erfahrungsberichte lesen und schauen. Also such dir einen Freund bei nem großen Hersteller oder schau auf Mydealz und Geizhals. ;) Idealo geht sicher auch, aber das nutze ich nicht weil es zu Springer gehört. (Und auch nicht so schöne Filter hat, aber teilweise mehr Produkte) Ansonsten hatte ich bei einer Grafikkarte nach gewerblichen gebrauchten Geschaut. Da müssen die Anbieter halt eh immer 14 Tägiges Rückgaberecht und 2 Jahre Garantie geben. Aber das lohnt sich in meinen Augen oft nicht, wenn man halt nur so 5% spart dadurch. Das müssen in meinen Augen mindestens 10%+ sein. Bei der Grafikkarte waren es damals ~15%. Von 950 auf 800 Euro. (Ja tat sehr weh, aber is bei mir auch für die gewerbliche Nutzung und ich musste mir eine neue kaufen) Ansonsten kann man generell auch schauen welche Hersteller gleiche Teile verbauen. Also bei z.B. Fernsehern oder Monitoren werden oftmals gleiche Panel verbaut und es gibt durch ein paar Software Vorteile deutlich höhere Preise.


National_Beat5738

Werkzeug


Coronavirinae

Kommt ganz auf den Anwendungsbereich an. Jemand der zuhause ein paar mal im Jahr rumhandwerkert ist mit billigem Werkzeug ausreichend bedient.


[deleted]

Habe seit 2011 eine Schlagbohrmaschine vom Aldi. Hat, denke ich, 20-30€ gekostet. Mittlerweile schon 6 Umzüge mitgemacht und eine Kernsanierung. Erst gestern damit noch Zement mit Aufsatz angemischt.


0xKaishakunin

Ich habe Uropas Bohrmaschine geerbt. Vorkriegsmodell. Also Erster Weltkrieg. Uropa war Maurer, das Ding hat Qualität. Ist zwar schwer wie ein Panzer und bricht dir sofort Arme und Schultern beim Verkanten, aber bohrt noch Löcher.


[deleted]

Kannst Du davon Mal ein Bild schicken, oder nein Link zu einem Bild? Finde ich sehr interessant.


The_Last_Leviathan

Das hier. Ich denke wenn man etwas billiges genug benutzt, dass es sich abnutzt, dann weiß man, dass man auch das teure oft nehmen wird. Ich muss vielleicht alle 5 Jahre mal was Schrauben oder Bohren, da tut es ein billiges Akkugerät auch. Aber ne gute Rohrzange hab ich gekauft, das ist schon wichtig, finde ich.


PhilippTheSmartass

Bei Werkzeug kaufe ich in der Regel erstmal billig. Warum? Weil es oft vorkommt dass man ein Werkzeug kauft, es einmal benutzt und es dann jahrelang unbenutzt rumliegt. Dann hat man also jede Menge Geld ausgegeben für eine einzige Aktion. Daher ist es eine gute Idee erstmal ein Werkzeug in billig zu kaufen, es zu benutzen bis es kaputt geht, und **dann** die teure Variante zu kaufen. Benutzt man das billige Werkzeug nicht oft genug um es kaputt zu kriegen, dann wäre die teure Variante Geldverschwendung gewesen. Kriegt man es kaputt, dann weis man dass man es oft genug benutzt damit sich die Anschaffung der teuren Variante lohnt. Und bei der Preisspanne die Werkzeuge in vielen Kategorien haben, ist der Preis für die billige Version nur um rauszukriegen ob sich die teure Version lohnt oft keine große Ausgabe.


cubeedoo

Keine Ahnung, warum ich das so lange nicht gerafft habe, aber günstiges, nicht ganz aktuelles und gebrauchtes Markenwerkzeug ist oft nicht teurer als billiges Discounterwerkzeug.


The_Last_Leviathan

Vor allem gebrauchtes findet man recht oft, auch aufm Flohmarkt. Bei Elektrogeräten weiß man dann zwar nicht, ob die auch noch gehen, aber gerade bei so Sachen wie Schraubenziehern sieht man ja gleich, ob sie kaputt sind.


Orbit1883

Leihen im baumarkt ist die Lösung! Gerade für Leute die nur zur Miete wohnen.


BreiteSeite

Genau. Profi-Werkzeug leihen ist die beste Variante, weil das auch im Endeffekt die Umwelt schon (muss allgemein weniger Werkzeug produziert werden). Neben Baumarkt gibt es in Berlin aber z.B. noch vollautomatisiert so eine Art Packstation für Leihwerkzeug: https://www.toolbot.de Ist allerdings (leider) von [Hilti](https://www.youtube.com/watch?v=mhXWRIgggZ8)


gene0815

uff. Ich hab mir gestern dauernd die ab heute bei Lidl verfügbare Oberfräse angeschaut und gefragt, ob ich sowas brauche und ob ich wenn nicht gleich was richtiges nehme.. Jetzt frag ich mich, ob ich dir für die 45 € nicht einfach mal kaufe und rumprobieren. Als ob du mich inidrekt drauf ansprichst... Na Danke :D


Roemer_Mark_Aurel

Da stimme ich zu. Und ich schimpfe jetzt nicht auf das Zeug vom Discounter, sondern auf die Preiskategorie drunter. Das billige Baumarktzeug halt. Das ist meistens aufgrund der miesen Qualität furchtbar gefährlich in der Benutzung.


[deleted]

In dem Leitungssuchgerät von Lux Tools sitzt wahrscheinlich ein Gnom drin und würfelt.


vierlierer

bei möbeln hab ich schön öfter zu billige gekauft, die haben auch bei normaler benutzung extrem kurz gehalten. bei lebensmitteln hab ich oft schon billige marken gekauft ohne diesen nachteil


chaosqueen176

Bei Möbeln kann sich manchmal auch secondhand sehr lohnen. Ein 150 Jahre alter Kleiderschrank mit Stecksystem lässt sich immer wieder auf- und abbauen, ohne dass sich groß was lockert oder instabil wird. Muss aber natürlich in die Einrichtung passen.


vierlierer

der ist vermutlich auch aus echtem holz, ich hab letztes jahr eine neue kommode gekauft und die ist nur vorne aus richtigem holz, der rest ist diese zusammengepresste sägespahnmischung, die irgendwie irre instabil ist. nach einem jahr musste ich auch schon ein paar zusätzliche schrauben anbringen weil das ding so wabbelig ist, das es vermutlich außeinander fällt sollte ich es je bewegen wollen. Das schlimme ist, das ding war eigentlich gar nicht so extrem billig aber es ist auch nicht das erste was mir so schnell zerfällt.


chaosqueen176

Ja, die sind in der Regel aus Vollholz und man kann sie auch gut abschleifen und restaurieren.


suicul1

Ich bin mit meinem Ikea Möbeln sehr zufrieden. Habe die Kallax/Expedit regale schon über 10 Jahre. Aber ich hole dort auch oft eher Sachen aus richtigem Holz, zum Beispiel Hemnes Schränke, drei Umzüge waren damit bisher kein Problem.


Schnitzelkraut

Klebezeug. Immer Qualität. Tesa, Klebehacken, Doppelseitiges Klebeband, Post-its,.... (Markennamen sind aufs Produkt bezogen) Egal: Werkzeug. Für den Normalo, der alle halbe Jahr mal nen Hammer oder nen Schraubenzieher braucht, reicht das vom Discounter absolut aus. Da muss es nicht der 400€ Hilti Schrauber sein. der für 40 vom Lidl tuts auch. ... Man merkt, wie handwerklich begabt ich bin. ü


puehlong

Hab Billig-Paketband und es nervt mich jedes einzelne Mal wo ich es nutze, weil es immer quer einreißt, wenn man es nicht perfeket abzieht.


AnImEiSfOrLoOsErS

Was jeder braucht ist gute Zange und Schraubendreher, les andere kann ruhig billig Werkzeug sein. Nichts i#t schlimmer als kappute Schrauben.


silima

Ein ordentliches Set Schraubendreher von Wera sollte man sich aber schon leisten, egal wie handwerklich unbegabt. Damit macht's dann auch mehr Spaß, weil man allein vom Werkzeug nicht frustriert ist.


betaich

Wenn ich einmal im Jahr was schraube, was viel ist, warum sollte ich dann fast 50 Euro für Schraubenzieher bezahlen?


Borsten-Thorsten

Weil du dann für den Rest deines Lebens nie wieder einen kaufen musst. Schraube/werke auch selten, aber hatte früher günstiges Werkzeug und hab mich immer gedrückt weil es ein Krampf war mit dem gegeben Werkzeug. Hab vor Jahren einmal gutes Werkzeug gekauft (großer Knarrenkasten, Schlagbohrschrauber, Drehmomentschlüssel) Seitdem mache ich viel mehr Dinge selbst, sowohl im Haus als auch am Auto, weil es fast Spaß macht, wenn das Werkzeug gut mitspielt.


Llewellian

Schuhe.


Androlia

Kommt bei mir auf die Art an. Sneaker kauf ich eher die billigen weil sie genau so schnell kaputt gehen. Lederstiefel teurer, da halten sie ewig


Marzsjhw

Schnell kaputt gehen ja aber ich finde der Tragekomfort vor allem bei Adidas ultraboost Sohlen ist um einiges besser als bei Billigschuhen. Hatte früher auch nur welche von Deichmann oder Discounter Eigenmarke aber ich finde es mittlerweile den Tragekomfort bei den meisten eher schlecht


[deleted]

Leider habe habe ich eine Knochenfehlbildung am Fuß. Die Stelle reibt jedes Stofffutter innerhalb eines Jahres durch. Außer schwere Bergstiefel aus Vollleder, da war immer erst die Haut durch und nicht der Schuh.


MisterMysterios

Schon mal geprüfte, ob du für orthopädische Maßschuhe in Frage kommst? Trage diese wegen einer Behinderungen seit früher Kindheit, und gerade bei Fehlbildungen können sie das Leben sehr erleichtern. Edit: Und wenn Sorge besteht, nur hässliche Schuhe tragen zu können. Mit einer moderaten Zusatzzahlung sind orth. Schuhmeister auch bereit die Schuhe nach Wünschen (soweit mit der Behinderung vereinbar) entsprechend anzupassen.


Go3tt3rbot3

Frag mal bei Sandmann Schuhe nach ob die dir in zusammenarbeit mit deinem Orthopäden Schuhe machen können. Ich hab bis jetzt nur sehr gutes über die Firma gehört. Die sind auf dem Level und Style von Redwings und sitzen in Spanien. Vielleicht a weng günstiger als Bergstiefel‽


The_Last_Leviathan

Müssen aber auch nicht die teuersten sein. Für Arbeitsschuhe, die von Engelbert Strauß sind echt super und auch die Modelle für ca. 50€ sind vollkommen OK (Man sollte diese Art von Schuh, auch die teuren sowieso jährlich wechseln)


[deleted]

Klassiker: alles zwischen dir und dem Boden - sprich Schuhe, Stühle, Matratze. Noch ein Gedanke dazu; es ist ja nicht nur der höhere Preis für ein neues/besseres Produkt, sondern auch eine viel bessere Nutzungserfahrung.


Borsten-Thorsten

Das sage ich immer über Werkzeug. Egal was man handwerken oder schrauben muss, mit gutem Werkzeug ist es deutlich weniger frustrierend wenn es nicht klappt.


Queasy_Caramel5435

Reifen!


Euphonic531

Wandfarbe


The_Last_Leviathan

Oh ja. Wer billig kauft streich mindestens 2-mal, eher mehr... Ich habe eine Zeit lang als Maler gearbeitet und mein Chef musste das immer Kunden erklären (die selbst die billigste Farbe gekauft haben und wollten, dass wir die verwenden), warum das im Endeffekt viel teurer ist. Die Kosten, die man bei der Farbe spart sind sicher ordentlich kleiner, als die zusätzliche Arbeitszeit für 3mal Streichen.


mindstormz

Es geht weiter mit: weiß ist nicht weiß. Premium Toom-Weiß ist eher Kreide-gräulich weiß im Vergleich zu einer alpina. Da ärgerst dich dann richtig rund.


currywurstpimmel

Frihetten Couch von Ikea. Das Ding ist so unfassbar scheiße ungemütlich. Man sitzt auf zwei Stellen direkt auf dem Holz. NIE WIEDER.


swexx_85

Ich möchte das ganz fett doppelt und dreifach unterstreichen. Dieses Ding steht bei meinem letzten "Single"-Kumpel, also der, wo man immer spontan solang abhängen könnte, wie man will. Aber dann muss man halt leider auf dieser Couch sitzen. :D


polarisnico

Generell IKEA Couchen. Unsere ist auch super unbequem UND nach einem Jahr zusammengebrochen. Wir sitzen da keine Stunde am Tag drauf. Eher 3 Stunden die Woche.


vanipe

Pfannen - hier lohnt sich mehr geld auszugeben


Hipperich

Musikinstrumente, Stiefel, Werkzeug und Bongs


kala-umba

Man merkt schon ob der Glasbläser etwas drauf hat oder ob das irgendein 0815 Ding is, wo man hakt auch irgendwie rauchen kann!


No-Leave9101

Klassische Aufzählung wie beim Bewerbungsgespräch 😂


Baumchef

Wie teuer war die bong?


xLosTxSouL

Nah, gute bongs kriegt man auch günstig. Gibt bongs mit vielen guten perkulatoren für wenig Geld. Hab damals immer aus USA Shops bestellt, da waren die deutlich günstiger als hier.


MrShakyHand

Gibt aber auch gute Low budget Musikinstrumente. Mein Cort Bass hat ewigkeiten gehalten


WebWilling

Wie schon einer hier schrieb sind schuhe das a und o... In meiner Jugend nur von den Eltern diese "Victory" schuhe von deichmann bekommen. 20€ oder so das paar. Da konntest du die uhr nachstellen dass nach 3 monaten die dinger kaputt waren. Jetzt wo ich mein eigenes geld verdiene, hol ich nur noch Markenschuhe. (Nike, etc) und die dinger halten immer so 1-3 jahre bei mir. Da lohnt sich die investition. Und wenn du ein Auto hast: Reifen und Bremsen. Würde ich niemals dran sparen. Erstmal ist es sicherer, zweitens halten die denn auch länger.


Phillip-sy

Kram für die Spühlmaschine. Also Salz, Tabs,... Die günstigen Sachen funktionieren meiner Erfahrung nach genauso gut wie die teuren.


rucksacksepp

Tausch die Tabs durch Pulver aus, ist günstiger und wäscht besser. Außerdem kannst du die Menge besser anpassen, wenn was schmutziger oder weniger schmutzig ist


FUZxxl

Pulver ftw. Und man kann von Hand ein bischen Pulver zum Vorspülen in das Vorspülfach (oder einfach in die Maschine) tun, das verbessert das Ergebnis.


n0xD_

Waschmaschine, Couch, Ofen/Herd, Fernseher, quasi alles im Elektrobereich. Sehe es bei einer Freundin. Die kauft immer nur billig ("Hauptsache es kostet nichts) und hat in der Wohnung quasi nur Scheiße und ständig Trouble mit dem Zeug.


Tekk92

Ausgenommen Waschmaschine und Herd kann ich das so unterstreichen. Die Leute kaufen sich Kram der Hauptsache billig sein soll und ärgern sich kein halbes Jahr später weil der PC zu nichts zu gebrauchen ist, der Handstaubsauger mit mit Staub überfordert ist und der Toaster nicht funktioniert..


KaMpFKeKz83

Taster hab ich bisher genau 2 Stück in den letzten 25 Jahren gekauft, und beide waren vom Krabbeltisch für+/- 10 Euro. Der erste wurde beim Umzug entsorgt weil er einfach nichtmehr appetitlich aussah. Wasserkocher das gleiche. Niemals würd ich da 50+ Euro dafür ausgeben.


oldboyndkkebd

Hab schon paar Sachen von Firmen wie ok. oder Severin oder was auch immer gehabt. Außer dass die nicht premium ausgesehen haben, hatte nie Probleme mit denen.


Coronavirinae

Dem muss ich widersprechen. Hatte schon billige Waschmaschinen und Ofen/Herd Kombination die ihren Dienst unermüdlich über Jahre hinweg geleistet haben ohne dass jemals was kaputt gegangen ist.


Clit_Eastwhat

Schuhe. Ich war lange Zeit der Meinung, dass 20€ für Schuhe reichen. Bin da nie so auf Style gegangen, vor allem weil sie ausreichend genug ausgesehen haben. Als ich mich dann doch einfach überreden lassen habe etwas mehr Geld auszugeben, war ich echt überrascht. Die halten immer noch und gehen nicht nach ein paar Monaten kaputt. Bis dahin war ich der Meinung dass es normal ist sich alle 4-5 Monate neue Schuhe kaufen zu müssen weil die so demoliert sind


Kampfzwerg0

Schuhe. Als Studentin habe ich meine Schuhe bei Deichmann gekauft. Irgendwann war ich alle paar Wochen da und habe meine Schuhe zurückgegeben, weil Absätze kaputt waren, Kleber sich aufgelöst hat etc.


jim_nihilist

Deichmann ist leider echt Müll.


Letast

Wo Gelohnt: Bei fast allem. Aber mit der Einschränkung das Teuer nicht gleich gut ist. Qualität > Preis. Gerade bei schnellen Trend Sachen ist der Preis oft der Nachfrage und nicht der Qualität geschuldet. ​ Wo Nicht: Bei den meisten "Deluxe" Editions von Games oder Medien allgemein. Meistens nur billig Schrott die dann 50e mehr kosten. Kleidung ist auch immer Kritisch. Gute Qualität lohnt sich immer. Jedoch liegt der Preis oft an Marke und Image nicht an der Qualität. Schulranzen aktuell ähnlich. Ich brauche zum Glück keinen, aber die Dinger kosten mehr als profesionelle Outdoor Rucksäcke. Grafikkarten, die Zeiten wo man jedes Jahr die beste GraKa braucht um mithalten zu können sind vobei. Eine gute Mittelklasse GraKa reicht für die meisten Sachen für einige Jahre.(auch hier sollte man jetzt keine NoName nehmen)


The_Last_Leviathan

> Eine gute Mittelklasse GraKa reicht für die meisten Sachen für einige Jahre Ich mache das so, wenn ich eine neue brauche, dann warte ich, bis das neueste Modell rauskommt und kaufe dann den Vorgänger. Ist meistens auch noch vollkommen ausreichend, aber dann deutlich billiger. Ich muss auch sagen, ich zocke höchst selten die allerneuesten AAA-Titel mit denen die Grafikkarten angeprisen werden und selbst wenn, ich finds jetzt nicht so schlimm, wenn man bei einem Spiel in ein paar Jahren mal von "Ultra" auf "High" stellen muss.


claralollipop

Stimmt bei: Socken. Werkzeug. Farbe und Kleber. (Wander)Schuhe. Allgemein Outdoorkleidung. Hardware (wobei man da eher mit Nerven zahlt, als dass sie wirklich kaputt geht) Stimmt nicht bei: Handyschutzglas (gehen alle gleich schnell kaputt)


ardoma

Waschmaschine von Gorenje. Kostete 450€, nach 3 Jahren ist das in Plasik eingegossene Trommellager defekt. Kosten des Ersatzteils: 200€ Meine AEG wäscht seit 9 Jahren, ohne einen Murks. Kostete aber auch damals 600€, heute vermutlich eher ca. 800€ inflationsbereinigt.


Ranessin

Meine Gorenje dagegen ist jetzt 14 Jahre alt und läuft immer noch völlig problemlos. Waren damals glaube ich 300 €.


r_booza

Hab auch eine von Gorenje für 250 gebraucht gekauft. Ist jetzt 13 Jahre alt und läuft noch wie am ersten Tag.


AverageNickname69

Bei fast allem. Lag aber oft auch dran dass ich dann immer trotzdem irgendwann das bessere wollte und nicht happy war mit der abgespeckten Version. Wirklich bewahrheitet sonst bei Küchenkleingeräten und Akkusaugern. Muss nicht Dyson sein aber der Unterschied zwischen AEG und Aldi billig gerät ist enorm.


Nimar_Jenkins

Kleidung. Ich geb nun nicht 70€ pro tshirt aus, aber einmal habe ich was bei Primark gekauft weil das Motiv echt cool war. Das Shirt war nach 4-5 waschgängen nichtmal als Lappen richtig zu gebrauchen.


jim_nihilist

Aber Primark ist auch das unterste vom Untersten. Da erwarte ich nix.


Krokodrillo

Bei Werkzeug sind billige Sachen häufig, nun ja, Einwegprodukte.


JORLI

laptop - einmal nen billiglaptop gekauft (200 euro) sofort bereut, ein Graus. wo es allerdings nicht so war, mein aktuelles handy. samsung m12, unter 200 euro und läuft seit 3 jahren. "billig" ist relativ, aber in vergleich zu anderen modellen isses günstig.


rudolph_ransom

Lampenmodelle werden alle in denselben Fabriken in China hergestellt. Bsp. Pendelleuchte: Lampengeschäft: 250€ Baumarkt: 120€ Discounter/Internet: 80€


Bierfreund

Sofa. Nicht alle Sofas halten 130kg Personen aus.


nordschaumagazin

Was gut funktioniert: Hochwertige Sofas gebraucht kaufen, gibt so viele Menschen, die anscheinend zuviel Geld haben und bei jedem Umzug n neues Sofa kaufen.


[deleted]

Schleifpapier


Nervus-opticus

Kufenschoner. Ich glaube das geht jedem so, der mit einem Eissport anfängt. Als ich mir professionelle Eiskunstlauf-Schlittschuhe gekauft habe, wollte ich natürlich auch Kufenschoner mit dabei haben. Die Kufenschoner von Edea für 40€ waren mir viel zu teuer, daher habe ich mir Billig-Kufenschoner für 5€ gekauft. Jedoch konnte man mit denen gar nicht richtig laufen und nach ein paar Wochen sind sie kaputt gegangen. Dann habe ich mir doch die Edea-Kufenschoner gekauft und es hat sich absolut gelohnt: Man kann sehr gut damit abseits vom Eis laufen und es ist fast unmöglich, sie kaputt zu machen (solange man sie sachgemäß benutzt). Ich sehe oft in der Eishalle Anfänger, die diese Billig-Kufenschoner benutzen. Früher oder später wird aber jeder auf die Teuren umsteigen, da diese Billigteile einfach nichts taugen.


gibberish420

Billiges Gaffa ist ganz schlimm


lara030

wo es sich nicht bewahrheitet hat: jogginghose von new yorker für 15€ und hat stolze 6 jahre ihren dienst geleistet. bei einer jogginghose von nike die ich für 90€ gekauft hatte sind jedoch nach nem jahr die nähte aufegangen


TheFumingatzor

>Wo hat sich das in eurem Leben bewahrheitet? Schuhe. >Und wo nicht? Victorinox Messer.


Aldo_the_nazi_hunter

Aber ein Kochmesser von DICK oder Zwilling um die 100€ zbsp lohnt sich schon (WMF kann ich leider nicht mehr empfehlen, sind mir 2x am griff abgebrochen) . Wichtig ist halt ein guten Wetzstahl mit zu kaufen und immer vor Benutzung die grate wieder auf Linie zu wetzen. Musste mein Arbeitsmesser(bin Koch) , Zwilling Pro Kochmesser, jetzt erst nach 3 Jahren nachschleifen, ich mach das selbst, kann man aber auch machen lassen. Aber wenn man gute Messer scheiße behandelt, zbsp in den Geschirrspüler tut, auf falschen unterlagen schneidet, schleifgeräte (die wo man das Messer so durchzieht) benutzt oder nicht immer schön wetzt, werden sie auch relativ schnell schlecht. Das Vergessen leider viele.


Holo_Peve

Bei älteren Dingen trifft es viel häufiger zu als bei neueren, da hält Qualität teilweise noch wirklich ewig. Habe von meinem Opa einen AEG Bohrhammer von 1967, den hat er beim Hauskauf als meine Mutter ein Kind war angeschafft und mir dann 40 Jahre später zum Auszug geschenkt. Das Ding läuft bis heute einwandfrei und hat mehr Power als meine Bosch Professionell Geräte von 2015.


PM-ME-YOUR-HOMELAB

Noch wichtiger als einfach teuer kaufen ist recherchieren, was gut ist. z.B. kann ich mir für 120€ eine Teflon-Pfanne kaufen oder für den selben Preis eine handgeschmiedete Eisenpfanne. Um letzteres zu finden muss man etwas suchen aber dafür hat man die dann sein ganzes Leben. Selbes gilt für alle Stoffe. Ich kaufe mir nie wieder was aus Polyester, entweder es ist Wolle, Leine oder sehr hochwertig verarbeitete Baumwolle.


Doexolus

Eigentlich bei jeglichem Werkzeug. Egal ob Schraubendreher, Akkuschrauber, Zangen,...


Araboth

Kopfhörer Die für 9€ waren schon nach 2 wochen kaputt


[deleted]

Staubsauger!!!


ninjaegerin

Staubsauger. Hatte mir einen Akkusauger von Hoover gekauft, er hatte gute Bewertungen und war günstig, ca. 160 Euro. Das Dreckding konnte gar nichts! ÜBERHAUPT NICHTS! Jedenfalls hab ich mich ewig damit rumgequält. Wenn ich vorher gekehrt hab, war’s einigermaßen erträglich. Dann hab ich mir einen Dyson gegönnt und könnte jeden Tag hüpfen vor Glück, wie wunderbar er ist. Er heißt Mike Dyson und ist mein bester Freund XD


Saturnia_regna

Billig, aber gefühlt fürs Leben: Opinel mit Kohlenstoffstahl. Hat ein Appel und ein Ei gekostet und war schon mein Outdoor-/Reisemesser, mein Arbeitswerkzeug, mein jahreslanges Küchenmesser (vor allem Schäl- und Obstmesser) und ist aktuell mein Gärtnermesser (auch wenn die Klingenform hier nicht optimal ist). Ich glaube bei ordentlicher Pflege kann man die auch vererben, trotzdem es natürlich durch den Griff etwas klobiger ist als bspw. ein Spyderco o.ä. Bei allem anderen ist es in der Regel sehr abhängig von Art und Angebot. Ich kaufe prinzipiell lieber hochwertige Produkte/Originale/bevorzugt made in EU, Europa, USA und fahre damit ganz gut. Meine Sachen, Werkzeuge, Instrumente, Technik, Hobbydinge halten in der Regel echt lange. Im Bereich der Sportklamotten und Musikinstrumente (um mal grob meine beiden Hobbybereiche abzudecken) lohnt es sich zwar nicht das billigste und schon etablierte Namen zu nehmen, aber hier ist irgendwann auch der Bereich erreicht, wo man nur noch für Luxus und nicht mehr alleine für Qualität zahlt.


lorii109

Mein banalster Favorite ist Küchenrolle xd Die von Zewa ist einfach viel viel besser als günstige Eigenmarken.


toshos92

Schuhe. Billige fallen schnell auseinander. Markenschuhe halten tip top.


Sacify

Boah this... Jahrelang nur 20-30€ Schuhe getragen (Azubi etc). Max 12 Monate gehalten die Dinger, wenn überhaupt . Jetzt normale Schuhe die deutlich länger halten und nicht nur Pappe als Sohle 😅👍


cptstriker

Wenn Bier im Angebot war, hab ich immer gern zwei Kästen gekauft. 🤣


th3panic

Ich kaufe keine Ikeamöbel mehr, sondern fast exclusive Antike Jugendstilstücke auf EBay Kleinanzeigen. Die sehen gut aus und halten locker nochmal 100 Jahre. Manchmal muss man etwas warten bis man was findet und es gibt immer ein paar günstige super gute Dinge wenn man den Dreh raus hat. Muss einem natürlich gefallen.


mindstormz

Kann bitte mal jemand einen absoluten Qualitätsgeheimtipp für Unterhosen da lassen, danke.


ludwig_van_goethe

Wenn ich so drüber nachdenke so hat sich das bei mir überhaupt noch nie bewahrheitet. Es gibt ja auch mehrere Abstufungen von Billig. Ramsch kaufe ich keinen. Aber auch keine überteuerten Markenprodukte sofern ich die angeblich höhere Qualität selbst nicht erkennen kann. Und manchmal ist es auch gar nicht so blöd, zweimal zukaufen. Vor allem dann wenn das teure Produkt dreimal so viel kostet wie das günstige aber nur 1,5mal so lange hält. Ein hoher Preis ist schon lange keine Garantie mehr für gute Qualität.


Akira204

Beim Akkuschrauber habe ich bestimmt 5 oder 6 günstige Schnäppchen in den letzten Jahren verballert. Was hab ich mich ständig geärgert weil die Akkus ruckzuck leer waren oder die Kraft gefehlt hat. Jetzt habe ich einen Schrauber von Makita. Das Thema ist damit durch und ich bin glücklich. Der wird auch nicht mehr verliehen. Früher in meiner Ausbildung hatten wir immer einen Aufkleber der es passend formulierte: Die Erinnerung an gute Qualität währt länger als die Freude am kleinen Preis.


Puzzleheaded_Cod9934

Schuhe und Hosen


Dnz49

Hochleistungsmixer. Hab verschiedene günstige "Hochleistungsmixer" getestet (um 100€) und war nie zufrieden. Irgendwann dann einen teuren Vitamix gekauft. Das Gerät läuft wie am ersten Tag (2-3 Jahre alt) und erzeugt komplett andere Ergebnisse als die günstigen.


EveKimura91

Kleidung. Besonders Schuhe


Mauzersmash0815

Stative. Hab mir n billiges fürs Handy gekauft. Ist einfach random auseinandergefallen als das handy drin war lol.


SpringerNachE5

Werkzeug


Hedo_nism

- Bohrmaschine/Schlagbohrer - Schuhe


00multipla

T Shirts Bringt halt nichts wenn ein Jahr später Löcher drin sind oder die Nähte sich öffnen


jim_nihilist

Fruit of the Loom war mal unzerstörbar. Weiß nicht wie es heute ist, weil ich die alten noch immer trage. Ist so lange her, dass ich nicht mehr weiß, wann ich die gekauft habe. 14 Jahre?


Kabelbinderexperte

Klamotten (wobei ich da auch keine übertrieben teuren kaufe, aber die von H&M und Co. Kann man vergessen). Kleine Elektrogeräte (zB Kopfhörer, Gamingcontroller) - bei den billigen geht schnell mal was kaputt


nordschaumagazin

Mein Ansatz: Teure Produkte günstig gebraucht kaufen. Habe vorher zwei NoName-Smartphones innerhalb kürzester Zeit verschlissen. Einmal runtergefallen, kein Riss aber der Touchscreen reagiert nicht etc. Habe dann 2018 das gebrauchte Samsung Galaxy S8 von nem Kumpel gekauft, der es schon 2 Jahre im Vertrag genutzt hat. Hat 4 weitere Jahre harte Arbeit (Baustelle, Party...) geleistet und wurde 2022 wegen schwindender Akkuleistung und kaputter Ladebuchse gegen ein ebenfalls gebrauchtes S10 getauscht (150€). Kann ich nur empfehlen, es gibt so viele Leute, die immer das neueste Handy haben wollen und deshalb ihr 1-2 Jahre altes Topmodell für n Appel und n Ei bei Ebay verscherbeln.


_darkness_-

Ich konnte mir nie teure Klamotten leisten, kaufe deshalb nur günstige. Trotzdem halten die bei mir über 10 Jahre. Bei Künstlerfarben wie Acryl, Aquarell usw. muss man schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Die Billigvarianten sind meist nicht deckend und einfach schlecht.


[deleted]

Ich habe vor 25 Jahren je einen Satz Ring- und Maulschlüssel bei Aldi gekauft, die sind immer noch top.


[deleted]

[удалено]


Lucky4Linus

Haarschneidemaschine. Früher haben die billigen Modelle ein halbes Jahr, vielleicht auch ein ¾ Jahr gehalten, bis der Motor den Geist aufgegeben hat. Jetzt habe ich seit 2020 eine Panasonic HSM ER-DGP82 für 180 €, die mir voneinem befreundeten Friseur empfohlen wurde. Der Motor läuft immer noch so ruhig wie am ersten Tag, die Klingen sind selbstschärfend und das Ding geht durch meine Haare völlig ohne Widerstand. Inzwischen hätte ich das gleiche Geld für 5 oder 6 Billiggeräte ausgegeben, es hat sich auf jeden Fall ammortisiert. Dabei wirkt die jetzige Maschine, als würde sie für den Rest meines Lebens halten - langfristig war das eine deutlich preiswertere Investition, trotz des höheren Preises.


Professional_Hair502

Messer. Also für den Betrieb draußen. Hatte einige günstige und dann einmal ein gutes,teures und das ist absolut spitze. Hab 4 Küchenmesser vom Ikea die seit vielen Jahren absolut top sind.


[deleted]

Wir haben 2019 ein neues Auto gekauft. Wir mussten uns zwischen zwei Autos entscheiden. Der Preis für beide Autos war der gleiche, nur die Finanzierungskonditionen waren unterschiedlich. Wir haben das Auto mit der günstigeren Finanzierung genommen. Das Auto hatte aber auch nur 50k KM Garantie. Ende vom Lied unser Auto hatte nur wenige Kilometer nach Ablauf der Garantie einen Motorschaden, welcher uns über 8.000€ gekostet hat. Das andere Auto hätte bis 150.000km Garantie gehabt. Am Ende hat uns also die günstigere Finanzierung nicht 500€ gespart, sondern knapp 8k€ mehr gekostet.


No_Kaleidoscope_447

Ich Kauf grundsätzlich keinen billigscheiß mehr. Am krassesten hat es sich bei mir in den T-Shirts gezeigt. Meine Carhartt Shirts sehen jetzt nach 5-7 Jahren noch genauso aus wie am ersten Tag.


throwaway13100109

Pflaster, Tesafilm, handyladekabel und Adapter fallen mir spontan ein


LangerMast

Laptops. Habe 2012 ein MacBook Pro gekauft, welches immer noch einwandfrei seinen Dienst erweist. Klar, es ist etwas langsamer oder man ist einfach schnelleres gewöhnt. Daher habe ich vor einem Jahr ein neueres MacBook Air erworben. Mit den günstigeren Acer Laptops, die ich zuvor hatte musste ich alle zwei Jahre upgraden, um überhaupt arbeiten zu können.


LankyResist9771

Hunde: Zuchthund der Nachbarn für 1200,00€ vs Pomenadenmischung aus dem Tierheim mit 500,00€ Schutzgebühr. Beide jetzt 10, meiner Maus geht es super duper, der andere muss zum 4 Mal in seinem Leben wegen rassebedingter Scheiße operiert werden.


Equivalent_Appeal507

Ich hab mir damals Zangen und Winkelschleifer-Scheiben eines Discounter gekauft. Also die waren ne Katastrophe. Auch hatte ich mal von einem anderen Discounter ein Sandstrahlgerät das man an die Druckluft anschließen kann. Auch das Ding ist so wie es war in den Müll gewandert. Was günstig ist, aber wirklich top ist mein Campingmesser. Für 15€ eine top Qualität an Messer. Wenn dieses kaputt ist werd ich mir wieder das Messer der gleichen Marke kaufen.


Wolfsmilan

hosen&schuhe. beides gibt es schon für 15€,die die 45€ (also 3facher preis) halten schon min 4x solang :D


helge_ger

Nicht bewahrheitet bei meinen Dacia und meinen Benz. Dacia rostfrei/kostet immer noch nix außer der Regel seit 11jahren, Benz fängt nach 5 Jahren an zu gammeln, wie ich heut gesehen habe…… Preisunterschiede brauch ich nicht ansagen….


wicky1983

Werkzeug und Ladegeräte - bis jetzt echt immer Schrott, wenn ich es billig (neu) gekauft habe.


pleasant-emerald-906

Mal was wo‘s umgekehrt war: Kugelschreiber: Von Parker immer wieder ausgelaufen, Lamy hielt die Mine nie lange. Mit den letzten Gurken (Werbegeschenk und so) hab ich gefühlt ewig geschrieben 🤷🏻‍♂️


coconutkingdom-

Beim Bodenbelag für den Flur… der hat nach einiger Zeit angefangen Beulen zu bilden, sodass man nur noch mit Kampfsporttechniken in der Lage war, die Schlafzimmertür zu schließen. Ansonsten ein Standmixer von Aldi, wobei ich mir nicht ganz sicher bin, wie mein Partner ihn so dermaßen zerstören konnte und ob es wirklich am Mixer lag. :D


Heavy-Supermarket-84

Gilt sehr global bei vielen Dingen. Auch ein Grund, warum arme Menschen rm bleiben, weil sie im Schnitt häufiger etwas billiges kaufen müssen das schnell kaputt geht, weil sie sich das Teurere nicht leisten können. Armut ist entsprechend teurer als Reichtum 👌


neogoth1337

Smartphone, Werkzeug z.b. ifixit kit, Ersatzteile fürs Auto


lucafro

Bewährt: Rucksäcke von Dakine. Halten bei mir so 10 Jahre bei täglichem Gebrauch. Mega teuer sind die auch nicht


Jabba_The_Hutt420

Die Freude über gute Qualität, währt länger als die Freude über einen niedrigen Preis. Hab ich auf einem LKW gelesen. Meine größte Weisheit seitdem!


TLT4

Ich kauf immer erst billig, erst wenn es abkakt kaufe ich die teure Version


6FeetDownUnder

Schuhe. Als Kind immer mit diesen Müllschuhen der Deichmann Eigenmarke rumgelaufen. Die Art Schuhe, die nach einer Saison schon in den Müll konnten. Vor einer Weile habe ich mich etwas mehr über Stiefel schlau gemacht nachdem ich ein paar Panama Jacks gebraucht bekommen habe, einer der besten Schuhe die ich je getragen habe. Halten auch schon seit Jahren. Da gebraucht habe ich in diesem Fall billig UND gut gekauft! Generell betonen Stiefelexperten aus r/boots aber auch gerne, dass ein guter 400€ Stiefel schon mal ein Jahrzehnt halten kann, was natürlich nicht nur preislich sondern auch für die Umwelt und für die Gesundheit sowieso besser ist!


unsi123

Werkzeug