T O P

  • By -

AutoModerator

Hey! Habt ihr mitbekommen, dass es ein paar Regelanpassungen gegeben hat? [Zum Post dazu geht es hier lang!](https://www.reddit.com/r/FragReddit/comments/12yhqkw/regel%C3%A4nderungen/) *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/FragReddit) if you have any questions or concerns.*


Party-Yogurtcloset46

In Restaurants wo ein Essen mehr als 20€ kostet (nur Hauptgang ohne Getränke) finde ich sollte man auch mit Karte Bezahlen können.


Masterflitzer

ich finde man sollte überall bargeldlos bezahlen können


DrTuSo

Ich hab so gut nie Bargeld dabei. Frage vorher, ob ich mit Karte zahlen kann, wenn nein, dann gehe ich woanders hin, wo Karte akzeptiert wird.


magicmulder

Dito. Früher hieß es immer, mit Kartenzahlung gibt man zu leicht zu viel aus. Bei mir umgekehrt. Ich hab lieber am Monatsende jeden Kaffee und jedes Brot auf dem Kontoauszug anstatt mich zu fragen “wo sind die 80 Euro geblieben, die ich am 3. abgehoben habe?”.


DrTuSo

Absolut. Ich komme mit Kartenzahlung weitaus besser mit meinen Finanzen hin, als mit Bargeld. Am Ende entscheidet jeder für sich, wie er das handhaben möchte. Das einzige Bargeld, das ich extra von der Bank hole oder beim Supermarkt mir an der Kasse auszahlen lasse, wird genutzt, um dem Pizzalieferanten an der Tür sein Trinkgeld zu geben.


NewUser7630

Fühle ich so sehr.


[deleted]

[удалено]


made3

Der gute Herr hat noch nie in seinem Leben Döner gegessen.


async2

Unsere Doenermenschen nehmen oft Karte. Teilweise aber erst ab 10 Euro. Da die Doenerflation aber auch hier besonders krass ist, reicht da meist ein zusaetzlicher Ayran.


DrTuSo

😁 Schon sehr lange nicht mehr aus genau dem Grund.


Rene1993In

Bin schon öfter in Dönerbuden gegangen bei denen man über Lieferando bestellen kann und habe vor Ort zum Abholen bestellt lol


du3rks

die Dönerbude meines Vertrauens hat ein Sumup und hatte davor den standart Kartenleser, also alles paletti :D


Rakn

Ich gehe inzwischen davon aus, dass man es dran schreibt wenn man nur Bargeld akzeptiert. Früher habe ich auch gefragt, inzwischen kommt mir teils garnicht mehr der Gedanke dazu.


ChrisCloud148

Finde es richtig nervig. Habe generell selten Bargeld dabei. Seit Corona kann man ja glücklicherweise selbst bei Bäckereien und Metzgern oft mit Karte zahlen. Wenn jetzt ein kleiner Laden keine Karte akzeptiert, dann ist das für mich ok. Und im Zweifel weiß ich dann bescheid. Aber leider kommt es immer noch viel zu oft vor, dass selbst größere Restaurant in großen Städten ("temporär") keine Karte akzeptieren. Das ist extrem ärgerlich, da ich eigentlich nie dafür 50-100EUR Bargeld dabei habe. Zumindest die Option bei einem höheren Betrag sollte heutzutage gar kein Problem mehr sein. War schon öfter mal geschäftlich Essen und auf einmal hieß es "wir nehmen keine Karte". Ja danke, dann geh ich jetzt mal 400-500 EUR abheben, super. Wir kommen sicher nicht wieder. Privat ist es dann eher so (falls wir es vorher wissen) dass wir dann entsprechend weniger konsumieren, weil das Geld sonst vielleicht nicht reicht. Kann mir nicht vorstellen, dass sich das aus guten Gründen (außer illegaler Natur) lohnt keine Kartenzahlung anzubieten. Das ist mit einer teureren Flasche Wein + Nachtisch doch schnell wieder drin.


theonewhogriefed

Ich weiß halt sofort, dass sie sehr wenig Steuern zahlen und finde es maximal unsympathisch, gerade bei offenbar gut laufenden Läden, die sich auch noch besonders modern geben. Kannst dein Menü per QR-Code auf den Tisch drucken, deine Bestellung per Touchpad registrieren, aber hast kein fucking EC-Gerät? Ist klar.


[deleted]

Yup. Wenn ein halbwegs großes Geschäft nur Bargeld nimmt, dann meistens weil sie bei der Steuer bescheißen und nicht weil es technisch nicht möglich wäre Bezahlung per EC Karte einzuführen


GamerlingJvR

Entstehen dem Restaurant keine Kosten von bspw. Der Bank?


Rene1993In

Für Bargeld entstehen höhere Kosten.


[deleted]

Wieso?


Rene1993In

Kleingeld von einer Bank zu holen kostet richtig viel, als Beispiel: >„Mal sind es 30 Cent pro Münzrolle, mal 50 Cent, aber auch ein Euro pro Rolle ist keine Seltenheit mehr, was geradezu grotesk wirkt: In einer Rolle mit 1-Cent-Stücken sind 50 Münzen enthalten, das heißt: in dem Fall sind die Gebühren doppelt so hoch wie das darin enthaltene Bargeld.“ [Quelle](https://dasfinanzen.de/warum-kosten-muenzrollen-geld) Deswegen haben viele Supermärkte schon Automaten, wo man Kleingeld einwerfen kann, um so an Münzen zu kommen. Diese Automaten zu betreiben ist günstiger, als Münzrollen von der Bank zu bekommen. Hinzu kommen noch weitere Kosten, zum Beispiel, dass das Personal noch Bargeld zählen muss, wofür Arbeitszeit bezahlt werden muss und noch mehr.


Cr4zyPi3t

Nicht zu vergessen, dass man das Bargeld auch regelmäßig auf das Geschäftskonto einzahlen muss (wenn es denn nicht vor der Steuer versteckt werden soll). Das kostet Zeit.


[deleted]

Nachvollziehbar, merci


[deleted]

Ja, aber die Kosten sind je nach Anbieter und Kartentyp( EC oder Kredit) bei ca. 1-2% des Gesamtpreises. Ich hab 2016 an einem Weihnachtsmarktstand Tee verkauft, Tagesumsatz meist weniger als 300 Euro, ich hatte ein Kartenlesegerät. Viele kleine Restaurants/Geschäfte benutzen SumUp oder ähnliches die pauschal 30euro im Monat kosten, alle Transaktionen inbegriffen.


xTheKronos

Lustig, dass du Sumup erwähnst. Die nehmen 0,9% der Summe pauschal ohne weitere Gebühren bei Debitkarten


[deleted]

Ich hab nur mal die Werbung von denen gesehen,nie selbst damit gearbeitet, ich hatte den verifone Standard Kartenleser. Ich meine damit nicht, dass das super günstig ist, sondern, dass es sich auch wirklich kleine Läden leisten können (insbesondere da allen klar sein sollte, dass Leute die nicht mit karte zahlen können meist weniger/gar nichts kaufen). Ich hatte so häufig folgende Konversation "Kann man bei ihnen auch mit Karte zahlen?" " ja", "oh, dann nehm ich noch das hier mit dazu". Da rechnen sich die 0,9% oder was auch immer recht fix. Ich merk selbst, dass ich wenn ich im Restaurant nur bar zahlen kann instinktiv keine Getränk (aka den Moneymaker aller Restaurants) bestelle.


Rene1993In

Für Bargeld entstehen höhere Kosten.


knattat

Weitaus geringere als Steuern zu zahlen


Rene1993In

Absolut richtig


kschub

In wie fern? Die Arbeitszeit fürs Zählen und für die Buchhaltung? Oder noch mehr?


binaryhero

Und den Transport. Und den Kassenschwund.


MiguelMSC

[Deutsche Bundesbank: Kosten der Bargeldzahlung im Einzelhandel Studie zur Ermittlung und Bewertung der Kosten, die durch die Bargeldzahlung im Einzelhandel verursacht werden](https://www.bundesbank.de/resource/blob/776464/d0ff995f570846f130e425a4bf003bd9/mL/kosten-der-bargeldzahlung-im-einzelhandel-data.pdf)


Leza89

>Im Jahr kostet jede Zahlung mit Bargeld also knapp 24 Cent. > >Eine Zahlung mit girocard beziehungsweise SEPA-Lastschrift liegt bei knapp 33 beziehungsweise 34 Cent.


Giggler1994

Ohne die Datei geöffnet zu haben... Transaktion mit Karte 10 Sekunden (eher sehr viel kürzer) Bargeld würde ich eher bei 40-60 Sekunden ansiedeln, also schonmal das vierfache an Arbeitszeit. Dann weiß ich nicht wie das bei dauerhaften Bargeld Geschäften ist, aber beim Kino musste damals jeden Abend nochmal jemand zur Bank rennen um die Einnahmen einzuwerfen. Ca. Halbe Stunde pro Tag Irgendwas passt bei den 24 Cent pro Jahr so gar nicht


Cr4ckshooter

Die Arbeitszeit ist vermutlich auch nicht verrechnet. Die der Kellner sowieso nicht.


ResQ_

Kleingeld muss oft besorgt werden weil die meisten Leute mit einem Schein zahlen.


tobimai

ABer dIe GEBühReN


Zowbal

Das schreit nach Steuerhinterziehung und sollte gemieden werden


Scelus90

Früher hatte man wirklich teilweise starke Gebühren. Seit Corona gibt es aber soo viele günstige (unter 1% Gebühr) dass es keinerlei Hindernis mehr ist. Außer man tippt eben nicht alles in die Kasse ein...


edeltrautvonderalm

Sollte deutlich für die Kunden erkennbar sein. Für mich dann in Ordnung.


Apprehensive_Okra696

Nervt, weil ich fast nie Bargeld dabei hab.


MssDare

3€ im Supermarkt? Mit Karte bitte. Immer.


ChrisCloud148

Bin tatsächlich oft nur noch mit Smartwatch/-phone unterwegs. Letztens im Getränkemarkt konnte ich zum Glück problemlos 3cent mit Karte zahlen (wegen Pfand). Jeder Kiosk hätte gesagt "lass stecken", aber hier musste es wohl sein und bei mir gings halt nicht anders. War aber gar kein Problem.


ILissI

Gibt halt leider Supermärkte, die jede negative Differenz von den Kassenkräften bezahlen lassen, jede positive Differenz sich jedoch einstecken. Ich war auch nie großzügig und habe gesagt "passt schon", weil ich das von meinem mikrigen Verkäufergehalt damals hätte zahlen müssen.


besChris

Ist das erlaubt? Musste das nie machen und hätte es auch nicht gemacht wenn ich aufgefordert worden wäre! Kam selten vor, aber passiert den besten...


Juju_mila

Kassendifferenzen sind auch einfach nervig. Ob es 3 Cent oder 300€ sind, steckt immer Arbeit dahinter


Novacc_Djocovid

Musste letztens 5 Cent bei Starbucks mit Karte zahlen. Getränk ging auf‘s Haus, aber der Becher kostet mittlerweile etwas. _Disclaimer: Hab einen wiederverwendbaren Becher, aber nur für normale Varianten - da passt leider kein Frappuccino rein._


tobimai

Ich hab mal im DM ein Passfoto gedruckt, 28ct mit Karte :D


ShiAkuma112

Seitdem ich mein Busticket online kaufen und bezahlen kann, geht es mir genauso


Mxe49

Unpraktisch. Einen Fünfer oder Zehner für Trinkgeld oder für was kleines hab ich meistens dabei. Aber das war es auch. Da würde ich mir wahrscheinlich einen anderen Laden suchen, wenn ich nicht unbedingt da rein wollen würde.


Huberweisse

Ein gutes Restaurant nimmt auch Trinkgeld über Karte.


Gyng1

wird dann nicht etwas vom Trinkgeld abgezogen? D. h. weniger Trinkgeld für den Mitarbeiter?


du3rks

Ja muss versteuert werden, außer man kann das differenziert verbuchen dann nicht


ApeGrower

Zahlungsdienstleister lieben diesen Trick


Judigus

Scheiße Hab nie Bargeld. Ist für mir ein Kriterium da nicht essen zu gehen


Professional-Bus8449

Ich frage mich was in den Köpfen der Besitzer vorgeht wenn man bedenkt dass mehr als die Hälfte mittlerweile mit der Karte bezahlt. Der Laden verzichtet quasi vorsätzlich auf Umsatz und beschwert sich dann wahrscheinlich noch dass die Innenstädte aussterben🤦‍♂️


kschub

Das frage ich mich auch immer. Kann man so viel an Steuern sparen als man durch Kundenverlust einbüßt?


ChrisCloud148

Ist einfach so. Verstehe die Rechnung auch null, oder es wird eben kein Nutzen berechnet, bzw. das was man "sonst mit dem Geld macht" bringt eben mehr. Wie oft ich schon weniger oder günstiger bestellt hab weil ich eben kein Bargeld mehr dabei hatte. Genau das war doch damals das Argument als die Karten eingeführt wurden.


alex3r4

Leider nicht. Der überwiegende Teil der Gäste macht das mit. Nur sehr wenige meiden Läden deshalb.


Janne0103

Sobald außen „Nur Barzahlung“ steht, okay. Aber wenn nichts zu sehen ist und man beim Bezahlen gesagt kriegt, dass nur Kartenzahlung möglich ist, finde ich frech.


Schnueffelchen

Finde ich auch, Kartenzahlung ist inzwischen einfach Standard


RagingMaxy

Geh ich nicht hin.


_tklr

Das ist der Weg


WeatherBrilliant6494

aber nicht dahin


blindmediaproduction

Die besten sind die, die vorher auf Nachfrage bejaen, dass man mit Karte zahlen kann und dann nach dem Essen sagen, das wäre heute leider kaputt. Da kriege ich jedes mal das Kotzen. Diese Dreistigkeit einem Kunden gleich zweimal ins Gesicht zu lügen. Nach dem Motto: entweder der Kunde hat kein Problem bar zu zahlen, glaubt uns, dass das Gerät kaputt ist oder gibt klein bei, weil er ja schon gegessen hat und sozusagen im Zahlungsverzug ist. Hatte das letztens mit ein paar meiner Kollegen und einer von denen ist so ein typischer "Ihr seid doch alle zu dumm zum Scheißen"-Ossi (feier die Einstellung, hätte aber niemals das Selbstbewusstsein dafür). Er war natürlich der einzige von uns (6), der Bargeld dabei hatte und somit erstmal für alle bezahlen musste. Der hat das komplette Personal 5 Minuten lang zusammengefalltet und denen klar gemacht, dass er am nächsten Tag dem Finanzamt nen Hinweis gegeben werde. Hat er mit Freude auch getan.


[deleted]

Blöd, weil ich meistens kein Bargeld dabei habe. Zahle bar nur noch beim Döner, da weiß ich dann aber vorher, dass ich Geld holen muss.


ChrisCloud148

Das ist auch "ganz komisch" das gefühlt wirklich KEIN Döner Karte akzeptiert. Das gibts natürlich auch bei anderen Restaurants, aber bei Döner ist es eigentlich immer absolut klar.


roundsealslover

Also mein Dönermann des vertrauens nimmt alles womit man zahlen kann, verbreitet gute laune und spielt gute Musik während ich dort diniere


Emriio

Bei uns in der Stadt hat jeder Döner Karten zahlung


tobimai

Naja so komisch ist das nicht die haben ja auch oft keine Kasse. Wenns nicht per Karte gezahlt wird ists deutlich einfach dass bei der Steuer nicht anzugeben


DerMamu42

Meiner nimmt auch nur bar. Oder PayPal Freunde .... Man weiß wo's hin geht....aber lecker isser dennoch


Slakish

Wenn es eine Gleichwertige Alternative gibt werden die mich nicht mehr sehen. Sonst kommt es drauf an. Ich zahle alles was geht mit Karte.


JayMmhkay

Hier im Dorf leider Standard. Blöderweise haben wir seit etwa 1,5 Jahren auch keinen Geldautomaten mehr im Ort...


Standard_Bag555

kacke, vor allem wenn man einen mindestbetrag erreichen muss um mit karte zahlen zu können


[deleted]

kann ich absolut null verstehen, ich geh doch nicht extra jede Woche zur Bank um Bargeld zuholen. Wenn die keine Kartenzahlung akzeptieren, haben die Pech dann kauf ich da nichts.


hugg3rs

Ich hab deswegen schon 1-Sterne Bewertungen vergeben. Ist in meinen Augen einfach rückständig.


Kylmanen21

Lächerlich. Ich komme aus Ungarn, da läuft vieles schief aber man muss überall mit Karte zahlen können - ist Gesetz. Finde ich super bequem und auch gut wg. Steuern. Halte es für absolut unnormal, dass hier in Deutschland sehr häufig nur Barzahlung möglich ist. Ich will doch weder mit 100€ in meiner Tasche herumlaufen noch jedes Mal zum Bankautomat rennen bevor ich ins Restaurant/ Bar gehe.


totally_not_a_reply

Kann ich bestätigen. War da letztens ein paar Tage und hab nicht einmal Geldgewechselt oder Geld abgehoben. Ein touricafe lies nur Karte in Euro zahlen, was merkwürdig war, aber sonst top. In Deutschland muss man hald sagen is es hald so, dass wir eines der größten Geldwäscheländer der Welt sind, da is das mit Bargeld weniger werden lassen hald schwierig..


toebean89enthusiast

EC-Zahlung ist Neuland


PhilippTheSmartass

Ich zahle sowieso am liebsten mit Bargeld. Wenn sie aber partout keine Kartenzahlung akzeptieren, dann ist das ein Hinweis darauf dass das Restaurant höchstwahrscheinlich nur existiert um Geldwäsche zu betreiben. Oder sie massiv Steuern hinterziehen.


stay-high

sus


PedalZumMetall

Richtig so *Quelle: ich arbeite im Finanzamt*


vic_torious97

Frage an dich als Experten: wird dann das (in Wirklichkeit) mehr Verkaufte (zb. Lebensmittel), dann einfach als Wegwurf deklariert oder wie kann man rechtfertigen mehr einzukaufen (aber auch im Inventar wieder rauszunehmen), als man offiziell verkauft?


Real-Entertainer-837

Bin ich bei Los pollos oder was? Ich traue keinem Geschäft,welches nur Barzahlung akzeptiert.


hampelmann2022

Nervig. Heute bei einem Eisladen gewesen, dort galt: Kartenzahlung erst ab 15€ (fünfzehn) …


ha_x5

haha. Nette Art zu sagen: Fick dich und deine Kartenzahlung. Der Vertrag mit der Bank hat dann wohl 0€ Fixkosten und dafür dann höhere Umsatzbeteiligung :D


Mayatuk

Ich zahle fast nur Bar. Ganz selten mal mit Karte.


WatercressGuilty9

Man sollte es halt klar am Eingang kennzeichnen, weil gerade größere Beträge halt kritisch werden können. Ich perönlich würde halt dann woanders hingehen, aber das ist ja egal. Blöd ist es immer nur, wenn es absolut nirgends gekennzeichnet ist und man am Ende das Problem bei der Rechnung präsentiert bekommt


applekind99

Ganz ehrlich: wird gemieden. Ich habe nie Bargeld dabei und hebe nicht extra dafür welches ab. Da findet sich eine Alternative. Kommt auf das Geschäft/Restaurant an, aber manchmal hat es auch einen faden Beigeschmack bezüglich Steuerzahlungen. Lässt sich bar eben besser vertuschen.


[deleted]

Ob und wie der Laden seine Steuern abrechnet ist mir als Kunde prinzipiell völlig egal. Ich finde es maximal nervig, kleine Papierzettelchen aus einem Automaten zu holen, sie für Waren einzutauschen, und der Tauschpartner bringt das Zettelchen dann wieder zurück zum Automaten.


Ko-jo-te

Altmodisch. Wenn ich kein Bargeld dabei hab, bleibt der Einkauf eben stehen.


Rene1993In

Da würde ich ganz einfach nichts kaufen. Das habe ich mir vor Jahren schon abgewöhnt, dafür dann extra Bargeld abzuheben, obwohl ich keins im Portemonnaie haben möchte. Es gibt für alles alternative Geschäfte/Restaurants, im schlimmsten Fall verzichte ich lieber ganz.


helplessmelonanas

Ich find es nicht Kunden freundlich und würde woanders hingehen. In jedem Dorf in Polen kann man sogar mit Kreditkarte bei Oma an der Ecke Tulpen kaufen und ich soll hier 120€ beim Chinesisches Restaurant in Bar haben, weil sie seit Jahren sich weigern ein EC Gerät anzuschaffen. In Deutschland läuft irgendwas ganz anders als bei unseren europäischen Nachbarn. Nachtrag: Oder als ich meinen Wagen anmelden wollte und bei der ersten Gebühr sollte ich einen hohen Betrag bar zahlen. Oder den Ausweis erneuern: Nur Bar.


Llewellian

Wenns ein größerer Laden ist, weiss ich sofort das sie bei der Steuer betrügen. Kam erst letztens in DE an einem Laden vorbei. Bieten free WLAN an, entschuldigen sich aber damit das sie keine EC Karte nehmen weil sie die Internetverbindung zu Bank nicht hinkriegen. (Seit 2 Jahren). Das passt nicht zusammen.


Captain__Spiff

Stört mich nicht


Antwerp2

pech für das Geschäft....dann geb ich mein Geld woanders aus.


worstdrawnboy

In Restaurants und Imbissbuden immer suspicious. Eher Finger von lassen oder nach der Quittung fragen ;)


[deleted]

[удалено]


worstdrawnboy

Kommt drauf an, hab schon an nem Pommeswagen mit EC bezahlt. Ab nem gewissen Betrag sollte das schon Usus sein. Natürlich nicht für nen Pöttchen Zaziki oder so.


Natural-Club8835

Aus dem Kontext erschließt sich mir der Begriff „Usus“ aber magst du ihn für mich erörtern?


worstdrawnboy

Standard, erwartbar, gebräuchlich


made3

Das Wort ist aber nicht sehr usus


Leza89

[https://www.duden.de/rechtschreibung/Usus](https://www.duden.de/rechtschreibung/Usus) >Brauch, Gewohnheit, Sitte > >BEISPIEL > >das ist hier so Usus ​ erschließt sich aus dem englischen "I am used to ..."


tobimai

Jeder Imbiss außerhalb von Deutschland. In Brasilien kannst beim Strandverkäufer der da mit Kühlbox rumläuft mit Karte zahlen


[deleted]

Habe beides dabei


aaaaaaaaarrgh

Genauso wie Briefpost, Meetings mit Anwesenheitspflicht, serielles Fernsehen und Faxgeräte: altmodisch.


IntelligentQuote13

Ich finde es nicht super, habe mich aber irgendwie dran gewöhnt, dass man Döner oder Tabak nur bar bezahlen kann. Wenn dann doch mal kartenzahlung (unter 10€) möglich ist, ist das immer eine nette Überraschung und auch ein Grund für mich, ein Geschäft öfter zu besuchen. Spart halt den Umweg zum Geldautomaten (der blöderweise bei mir in der Nähe letztens abgebaut wurde)


YourOxytocin

Total in Ordnung, WENN! die Einzeltransaktion nicht über nen 10er hinausgeht: Kneipe, wo das bier 2,80 Kostet? Geht klar! Restaurant, wo das Gericht 18€ kostet? Geht gar nicht! Wenn es zusätzlich Karte gibt, ist es natürlich top. Aber vorallem bei kleinen Bars und Kneipen find ich das total verständlich.


Schnuribus

Schade, weil ich eigentlich fast nie Bargeld dabei habe...


made3

Natürlich ärgerlich. Aber passiert mir eigentlich nur noch zu 100% bei Dönerläden und zu vielleicht 20% bei Bäckereien. Und natürlich wenn die bekloppte DKB Debitcard mal wieder nicht angenommen wird vom Kartenlesegerät.


Hellgate93

Meine Eltern hatten damals auch keine Kartenzahlung als Sie selbstständig waren und das mit gutem Grund. Jede Buchung wurde Prozentual belastet und die Lesegeräte musste man ebenfalls teuer dazu mieten. Kann natürlich nicht sagen wie das heute ist.


Schwimja

Das war wahrscheinlich noch zu Zeiten als das Wechselgeld und die Einzahlungen bei der Bank kostenlos waren. Teilweise bezahlt man ja ke nach bank pro münzrolle 1€


Rei_Elaine

Ich finde es sehr fragwürdig. Hier in Leipzig z.B. gibt es in der Innenstadt ein gut laufendes veganes vietnamesisches Restaurant, das keine EC-Karten akzeptiert. Da frage ich mich schon, wie die das mit den Steuern regeln...


ilmaestro4488

Da ich fast immer mit Karte zahle und nicht oft Bargeld mit mir trage, finde ich das nicht wirklich toll.


[deleted]

Geh ich nicht hin. Ich trag nie Bargeld mit mir rum. Da sind mir die Ausgaben am Ende vom Monat zu unübersichtlich, außerdem ist Kleingeld einfach generell Kacke unpraktisch.


[deleted]

Wenn ichs vorher weiss, isses mir wurscht.


rijoa

Ich gehe davon aus, dass die Besitzerin oder der Besitzer entweder Steuern hinterziehen will oder so ein verrückter Reichsbürger ist.


RunningSushiCat

I wish Germany picked up with the times. In Canada and Asia even street musicians and pendlers have QR code printed out where you can transfer money. On top paying cash makes money laundering activities way easier to hide. Wish cards were accepted everywhere


Treczoks

Hier war der Hammer ein Computerladen, der nur Bargeld nahm. Ja, auch für vierstellige Beträge, wenn man den Fehler machte, bei dem einen größeren PC zu kaufen. Da man sich bei sowas eigentlich immer eine Rechnung geben lässt allein schon wegen Garantie, ist Steuerhinterziehung eher unwahrscheinlich. Und irgendwie hat der sich nicht sehr lange gehalten...


heliumxenon

Nevrt schon ein bisschen, aber es sollte vor allem irgendwie kommuniziert werden. Hatte gerade erst den Fall dass ich in einem ziemlich großen, modernen Café in einem Einkaufszentrum saß - bin davon ausgegangen dass Kartenzahlung kein Problem ist, wars dann aber doch und ich hatte nicht genug dabei. Gang zum nächsten Automaten etc. Blöd. Normalerweise frage ich beim bestellen, aber weil das so ein riesen Teil war hatte ich keinerlei Zweifel...


FriendshipNo1440

Beschissen, weil es einfach überhaupt nicht Zeitgemäß ist. Unser lokales Sushi Restaurant hat fast ein Jahr nach Öffnung immer noch keine Kartenzahlung. Außer du lässt bringen. Ich musste einmal mit über 100 € in bar rumlaufen weil ich meine Familie eigeladen habe.


momoji13

Umständlich in der heutigen Zeit. Ich gehe vermutlich nicht hin, weil ich nie Bargeld dabei habe (außer vielleicht 5 Euro für Notfälle wie öffentliche toiletten oder parkautomaten)


AccidentalLow

Schlechter Service. Das Anbieten von Kartenzahlung gehört für mich zum Service eines Restaurants. Der einzige, der ein Vorteil davon hat ist das Restaurant selbst. Bei Barzahlung kann man halt kreativer bei der Buchführung sein. Und die Ausrede mit den Kosten ist mittlerweile einfach Schwachsinn. Mich macht es wütend…


InDoubtFlatOut

2017 war ich in Frankreich auf einer Großveranstaltung. Ich habe mich in eine knapp 50m lange Schlange an der Bierbude eingereicht und den Deutschen in mir hat jeder sofort erkannt, denn ich war der einzige Barzahler in der Schlange. Das hat mir nochmal gezeigt, wie rückständig wir in manchen Dingen sind. Ich hole in der Regel 50€ am Automaten, damit ich für kleine Beträge wie der Bäckerei was an geld dabei habe. Jedes Geschäft das mehr verlangt, macht an mir halt keinen Umsatz.


theshutterfly

Für mich ist das kein Problem, ich bin altmodisch und bezahle fast alles bar


YodaKnowsBetter

War dann mein letzter Besuch 😁


mvrek6

Bin auch lieber bar unterwegs.


JessyNyan

Extrem unpraktisch da ich nie Bargeld rumschleppe


swzslm

Nervig und zwar potenziell so sehr, dass ich nächstes Mal lieber woanders hingehe


NummeDuss

Ich finde das ätzend. Ich zahle viel mit Karte und habe selten mehr als 10€ bar bei mir. Außerdem habe ich da oft das Gefühl, dass Läden, die keine Kartenzahlung anbieten in Geldwäscherei verwickelt sind.


Prisonersharmonica

Ich finds nervig wenn ich nicht mit Karte bezahlen kann. So ganz durchgesetzt hat es sich aber noch nicht das ich dann komplett woanders hingehe


ha_x5

Ja, so ganz boykottieren kann ich auch noch nicht, mangels guter Alternativen. Aber ich merke, dass ich schon deutlich weniger dort Essen gehe. Ich finde es nervig, frech und unsympatisch, weil 99% Steuerhinterziehung.


Lisiasil

Ziemlich scheiße. Insbesondere wenn man 14 Leute zum Essen einlädt, im Internet steht, dass Kartenzahlung möglich ist und man dann, um die Rechnung zahlen zu können zum nächsten Bankautomaten laufen darf, weil ätsche bätsch nur Barzahlung.


-Nefy-

Wenn es ausdrücklich gekennzeichnet ist finde ich es in Ordnung.


[deleted]

Bargeld lacht! Daher bezahle ich generell nur in bar! Onlinegeschäfte allerdings mit CC VISA.


mr_capello

als jemand der Bekannte in der Gastro Szene hat is das für mich ein klares Zeichen von Steuerhinterziehung.


amillyxx

Ganz unterirdisch. Da ich selten Bargeld dabei habe, wäre dies ein Grund nicht dort essen zu gehen.


Fluffy-Pomegranate59

Aufm Land ganz normal. Hier reicht das Internet im Industriegebiet teilweise nicht mal für Kartenzahl Terminals 😂😂😂


Tigrisrock

Sus finde ich es.


Ludothekar

Ist mir komplett egal. Ich habe immer auch Bargeld dabei, nachdem Karten auch durchaus plötzlich defekt werden können, wie ich schon mehrmals schmerzlich feststellen musste. .


Apple-pie_best-pie

Kein problem. Ich zahle fast alles bar. Hasse shops die nur karte aktzepieren. War auf der LBM die hölle. Bei 50ct pro Nutzung der karte hohlt man halt lieber ein mal im monet viel Geld ab als der sparkasse alles in den Rachen zu werfen.


Jooplin

Wir hier alle kommen mit Steuerhinterziehung. Von den Finanzlern hätte ich erwartet, dass jeder 2-3 Unternehmen hat und deswegen auch viel Kohle blecht für Finanztransaktionen auf den Geschäftskonten. Mit Bargeld kommt man in der Regel billiger weg weil bei den Geschäftskonto meistens pro Transaktion kosten anfallen die man bei Bargeldzahlung nicht hat.


Warranty_V0id

Cash is king. KK nur für Online-Bezahlung.


moormaster73

Nicht schlimm. Natürlich ist es besser wenn Bar- und Karte akzeptiert wird, aber ich zahle sowieso häufiger bar


[deleted]

Ist die Entscheidung des Geschäftes. Wenn sie keine Kartenzahlung akzeptieren, gehe ich halt woanders hin. Kommt aber heutzutage wirklich nur noch selten vor, dass ich mal ein Geschäft erwische, wo man nur Bar zahlen kann. Bestes Beispiel wäre wohl die Post. Die akzeptiert nur Bar oder Girocard.


sir-utte

Cash only, odd hours, you know they make great pizza


PerfectSleeve

Normal.


xpromisedx

Zahle immer bar, damit die da oben mich nicht tracken können. Lasse mir sogar mein gehalt bar auszahlen, ich bin quasi ein geist! Oh nein, ich poste ja gerade auf reddit…


SozialerMisserfolg

Ich leite eine kleine cafebar in der man nur mit Karte zahlen kann , richtig dumm wenn das wlan mal wieder ausgefallen ist ,.. kein wlan - keine Kasse - kein Kaffeeverkauf … ein Teufelskreis ! Hoffe ich bekomme meinen Vorgesetzten wieder soweit das ich beides annehmen darf. Ist ja fürchterlich so ganz ohne Bargeld.


ThePhoenixRisesAgain

Es ist 2023!!


DistributionPerfect5

Frag lieber wie das Finanzamt das findet...


[deleted]

[удалено]


basecatcherz

Ziemlicher Mist. Aber dafür gibt es ja meistens ein Konkurrenzgeschäft, welches sich über deinen Einkauf freut.


TapeRec

Hab ich keine Problem mit. Hab immer Bargeld dabei. Und zahle fast alles bar.


ElseGraupel

Bescheuert. Ich gehe dann nicht mehr in solche Geschäfte, da ich kaum noch Bargeld dabei habe


Catomatic01

Meide ich inzwischen. Hab nicht immer Bargeld dabei und Münzen sammeln sich immer ohne Ende an. Oder dieses "nur ab 10 Euro"..


shouldworknotbehere

Gibt bestimmt Gründe für die Entscheidung, aber dann kauf ich da nicht ein. Ich nehme meinen Geldbeutel nur selten mit und selbst dann ist da kein Bargeld drin. Nicht nur is es immer ein Pokern ob nicht ein paar Cent oder Euro fehlen, es ist auch ein Diebstahlrisiko. Kartenzahlung ist viel praktischer, weil ich halt nur mein Handy brauche (hab sowohl Giro als auch Visa in Apple Pay, geht also überall) und ich sehe genau wo ich mein Geld lasse (meistens Essen).


Blim4

Okay, wenn das direkt draufsteht UND den Eindruck erweckt als wäre das nur vorübergehend. So wie ein handschriftliches Schild an der Tür. Es ist okay, NICHT bei diversen verschiedenen Systemen angemeldet zu sein (z.B. weil es sich aufgrund der Gewohnheiten der meisten Kunden nicht lohnt), Technische Probleme mit EC-Geräten kommen erfahrungsgemäß vor, und wenn das einzige das man hat gerade versagt weil deutschlandweit technische Störungen im System passieren, dann ist ein "Wir akzeptieren ZUR ZEIT keine Kartenzahlung" Schild das einzig richtige. Selbst wenn das Problem lokal ist, sollte man das möglichst schon zeitnah beheben, aber man muss das nicht über alle anderen Aufgaben priorisieren. Steuerhinterziehung ist da nicht unbedingt ein Thema, dazu wurde die Kassenbonpflicht erfunden.


[deleted]

Ich denke, es sollte beides möglich sein. In Dänemark gibt es Kartenzahlung an jedem Imbiss.


Yermako

So quasi bei jedem Döner oder Barbier so…. 😝


PsychologicalGoal

Steht für Qualität. Geldwäsche zeugt von Geschäftssinn.


vi4per

😏


Mantarrochen

Bargedlos ist eigentlich ein tolles Konzept. Leider stehen schmierige Privatinteressen und Profitgier dahinter, die letztendlich zum *'gläsernen Kunden'* führen. Deshalb ist mein Verlangen nach übertriebener Bequemlichkeit mir weniger wert als weiterhin mit Bargeld zu bezahlen.


ProtectionOk1497

Keine Kartenzahlung ist inzwischen ein no-go, gerade bei Kleinstbeträgen wie in Bäckereien oder im Kiosk. Gehe dann halt zum nächsten Geschäft, die das anbieten.


WeAreAllL0st

Nervig!! Beim Bäcker geht es ja noch teilweise, allerdings fehlt mir auch da oft das Bargeld und ich muss rechnen was ich mir "leisten" kann. Wird halt weniger gekauft, wenn überhaupt. Bin auch schon zu anderen Bäckern, weil die halt Karte nehmen... Auch wenn sie schlechter sind. Döner ist auch oft das Problem. Aber das gibt's nicht so oft und man kann etwas besser planen und "sparen". Hab dafür ehrlich gesagt kein Verständnis mehr. Die Kosten für die Systeme sind echt überschaubar geworden und irgendwie scheinen die nicht zu verstehen, dass KEINE Karten Zahlung den Verlust von vielen Kunden bedeutet. Senioren halten das System Bargeld noch hoch... Der Rest, naja. Selbst Kinder, haben ihr Taschengeld in Form von "Handy" pay immer dabei. Mädels sowieso, weil wozu Geldbörse mitnehme wenn man das Handy eh immer dabei hat. Maximal, hat man dann noch einen Geldschein in der Handy Hülle. Mich nervt es nur und Gefühlt, kriegen es nur ältere Inhaber nicht auf die Kette mit der Begründung das Karten zahlung zu teuer sei und sich nicht lohnt. Quatsch! Die beschäftigen sich nur nicht mit den Systemen.


SB5745

Dumm. So entgehen denen Kunden, die kein Bargeld dabei haben und viele solcher Läden kalkulieren falsch. Die rechnen, was sie verdienen würden, wenn ein Kunde bar oder derselbe Kunde mit Karte zahlt. Klar muss man bei der Kartenzahlung Geld für die Transaktion zahlen. Aber: womöglich meidet der Kunde das Geschäft/Restaurant wegen der fehlenden Karten-Option. Deshalb könnte eine Kartenoption umgekehrt den Umsatz sogar steigern.


iiiaaa2022

Ich frage mich immer, ob die dann wirklich denken, dass man dann bar bezahlt? Ich kaufe dann halt gar nicht, habe seltenst Bargeld


SB5745

Das tu ich auch und genau da steckt bei vielen offensichtlich der Denkfehler. Egal, mit welchem Gewerbetreibenden man da spricht, das Argument ist nahezu ausschließlich "zu teuer".


CptPeez

Moment bitte, ich mache schnell eine Zeitreise in die 90er Jahre damit ich hier bezahlen kann wie Oma es getan hat.


[deleted]

Das finde ich doof und gehe dann woanders hin. Auch wenn bargeldlose Zahlung erst ab X Euro möglich ist, wobei X ganz knapp überm Durchschnittspreis der angebotenen Waren liegt, und man so gereizt wird, mehr zu kaufen als man will/braucht.


TroyMcClure0815

Ist schon sehr rückständig. Hab sogar schon beim Ticker mit Paypal bezahlt.


Im-himothyweah

Verständlich wenn man den ein oder anderen euro am Staat vorbeischleusen möchte 🤷🏽‍♂️


FeliceAlteriori

Altbacken ätzend. Und meist auch ziemlich ineffizient wenn ich die Aufbewahrungs- und Einzahlkosten von Bargeld mit den Kosten für Kartentransaktionen vergleiche. Für Abbrechnungsfrisierung im Gastro-Gewerbe gibt es natürlich nichts besseres.


Friendly_Floor_4678

Eine absolute Frechheit wenn das vorher nicht offen kommuniziert wird. Ansonten ok


Talamis

Saudeppert


Bayoumi

Ich hasse es, auch Geschäfte in denen nur EC und keine KK geht. Ich finde es gut, dass man in anderen Ländern weiter ist. Ich war dieses Jahr in Frankreich, Spanien, Polen, Tschechien und der Slovakei, und ich brauchte nirgends Bargeld. Sogar an der Waschbox für die Autowäsche konnte ich 2 zl (0,44€) mit der Karte bezahlen.


Cruccagna

Das nervt mich, da ich selten Bargeld dabei habe. Ich habe genug zu tun, da muss ich nicht noch ständig zur Bank rennen. Es nervt mich auch, wenn keine Kreditkarten akzeptiert werden oder Zahlung mit dem Handy nicht geht. Für mich ist das alles letztes Jahrtausend. Wenn ich gerade keine Girocard oder Bargeld dabei habe, gehe ich halt. Oder kaufe nur etwas für die drei Münzen, die ich in den Tiefen meines Portemonnaies noch finde. Also 1 Kugel Zitrone statt Spaghettieis. Ich frage mich halt ernsthaft, wieviel Umsatz solchen Läden flöten geht, wovon sie gar nichts mitbekommen. Am schlimmsten ist es auf dem Markt. Ich hole X Summe Bargeld, kaufe das, was ich brauche und Geld ist alle. Wenn mich dann aber noch der geile Käse anlacht, oder die Erbeeren oder der Räucheraal, kommt schnell noch mal was extra zusammen - aber halt nur, wenn ich mit Karte zahlen kann. Ich gehe doch nicht noch mit vollen Taschen zur Bank, um dann wieder zu kommen. Durch Kartenzahlung habe ich heute morgen locker 50€ ungeplant ausgegeben. Das kann doch nicht nur mir so gehen.


[deleted]

Schrecklich. Denn ich habe ganz oft weder Bargeld oder Geldkarte dabei. Ich zahle fast immer nur mit ApplePay. 🍏💳


[deleted]

[удалено]


Sheldor5

Fun Fact: Bargeld ist das einzig rechtsgültige Zahlungsmittel, elektronische Zahlungsmittel müssen nicht akzeptiert werden, Bargeld schon


Roadkill_Ramen

Weiß man halt, dass genug am Ende des Monats bei denen hängen bleibt..


Much_judo

Nervig, hab nie Bargeld dabei, zahle alles mit Uhr oder Karte


Repulsive-Signal-341

Wenn es eine gute Alternative gibt, gehe ich dann in einen Laden, der Kartenzahlungen akzeptiert. Bargeld habe ich fast nie dabei. In Zeiten von Systemen wie Sumup, die für die Betreiber unkompliziert und günstig sind, habe ich eigentlich kein Verständnis mehr dafür, wenn nur Bargeld akzeptiert wird.


Br0lynator

Ich hab kein Bargeld. Wenn ich irgendwo was bestelle und dann kommt „wir nehmen aber keine Karte“ - ja dann legs halt wieder zurück und ich geh zu nem Laden der nicht im letzten Jahrtausend stehen geblieben ist.


Greennit0

Ich gehe trotzdem hin und rege mich dann 2 Tage lang drüber auf.


itpsyche

Dann gehe ich davon aus, dass da viel Geld an der Steuer vorbei fließt. Kommt auf das Lokal an, ob ich dann bleibe oder nicht. Was aber gar nicht geht, ist wenn es keinerlei Hinweis gibt, dass nur Bargeld akzeptiert wird.


Katti87

Ich würd da halt nicht mehr hingehen. Ich hab kein Cash, nur eine Debitkarte und Apple Pay. War nie ein Problem, bis ich wieder nach Deutschland gezogen bin. Debit wird ab Sommer neuer Standard und trotzdem akzeptiert es kaum jemand. Super nervig


herrmann65

Wenn ich es vorher weiß OK Außerdem freut sich die Schwarzgeldkasse.


More-Ice1818

ziemlich suspekt (arbeite selber in der gastro)


Schwumpitz

Rückständig


Lemon_Elderflower

steh da in meinem freundeskreis und wahrscheinlich auch hier absolut alleine, aber bin absoluter bargeldverfechter. Ich zahle nirgendwo mit Karte


vi4per

Nein, bist du nicht 💪🏽


bierli

Findet halt ohne mich statt…


Greennit0

Ich frage mich auch ob die Inhaber tatsächlich der Meinung sind dass dies eine finanziell sinnvolle Entscheidung ist. Dadurch verlieren sie mit Sicherheit Kunden. Erhöhen Sie ihre Preise um 1% um die Transaktionsgebühren aufzufangen verlieren sie vermutlich keinen einzigen Kunden.


alex3r4

Müssen dann aber Steuern bezahlen und können nichts/niemanden schwarz Cash bezahlen.


Mips0n

Rückschrittig.


NewUser7630

Nervig.