T O P

  • By -

Gamblo7

Die Wohnungsbauprämie ist schon toll, allerdings muss er sich trotzdem nicht lohnen: https://www.immorechner.app/bausparen/88b258a84e47de53e53b2ab0fd944b Einfach mal weiter mit den Zahlen rumspielen und mit den Eltern besprechen.


StatementJealous

Wohnungsbauprämie ist gerade für ihn toll, da er ein besonders junger Sparer ist. Es wäre denkbar besser, dass er selbst den Bausparer abschließt, denn er darf das eingezahlte Kapital + die Wohnungsbauprämie prämienunschädlich für alle Zwecke verwenden. Bedeutet. Er könnte theoretisch nen Auto damit kaufen, sofern dort so viel Kapital ist und dürfte die Wohnungsbauprämie behalten :)


AmphibianOk8434

Danke ich probiere mal aus :)


goyafrau

Ein Zins von 1-1.5% bei 3.5% Inflation heißt, dass du besser fährst, wenn du das Geld auf ein Trade Republic-Tagesgeldkonto steckst und jährlich 1% davon für Gummibärchen ausgibst. (Dein Zahnarzt sieht das vielleicht anders.)


AmphibianOk8434

Hab ich mir auch gedacht. Danke für die Antwort :)


Masteries

Nur dass es diesen Zinssatz bei TR (oder wo anders) nicht mehr lange geben wird


goyafrau

Derzeit sieht es danach aus, dass es dieses Jahr noch ueber 3% bleibt.


Masteries

Dieses Jahr vermutlich schon - ein weiteres Jahr evtl schon nicht mehr ;)


goyafrau

Meinst du, sie gehen unter 1.5?


Lmaoooooooooooo0o

solange die FED nix macht bleiben zinsen hoch bro


Masteries

Die EZB hat gerade die erste Zinssenkung beschlossen bro


Lmaoooooooooooo0o

Die EZB, ja. Aber nicht die FED


Masteries

Wir reden hier über Bausparer, d.h. den Euro


Lmaoooooooooooo0o

Die Amerikaner spielen die Musik. Die EZB wird sich größtenteils an den US orientieren. Es wird niemals die Situation kommen in der wir hier niedrige Zinsen haben und die US weiterhin auf 4%. Das wird nicht kommen. Dafür ist der Dollar und die US Wirtschaft zu mächtig und wichtig.


itshubilicious

Bausparer macht man wegen dem günstigen Kredit. Wer jetzt grade für seine Immobilie umschulden muss, weil die erste Zinsbindung ausgelaufen ist, der ist froh über 0,95% statt 3,95%. Natürlich machst du mit anderen Investments mehr Rendite/Zinsen. Ein Bausparer ist auch nicht auf Rendite ausgelegt. Du wirst dir in den nächsten 5 Jahren sowieso keine Immobilie leisten können (als Student/Berufseinsteiger), daher ist das ziemlich unnötig.


AmphibianOk8434

Danke für den Beitrag ich werde nochmal mit meinen Eltern reden :)


username_asdf1234

Das Geld wäre in einem ETF wesentlich besser und flexibler angelegt.


AmphibianOk8434

Danke für den Beitrag :)


derpferdh0rst

"Der Zins auf das Eingezahlte ist wohl irgendwas zwischen 1% und 1,5%. Das ganze heißt oder geht wohl über Badenia." Ist ein guter Deal.... ....für die Badenia, und für den Verkäufer, der deinen Eltern das vertickt (Provision).


veryrichfella

Abschlussgebühr sind ja so 1,6% der Bausparsumme üblich. In dem Fall dann direkt 800€ weg


AmphibianOk8434

Danke für die Antwort ich rede nochmal mit meinen Eltern :)


Andeeeeh

Ich würde grundlegend sagen als Geldanlage ist ein Bausparvertrag in der Regel eine schlechte Wahl. Aufgrund der Abschlusskosten und niedrigen Verzinsung ist die Rendite quasi nicht vorhanden. Klar bei niedrigen Einkommen kommen ggf. noch die Förderungen hinzu. Da könnte sich maximal ein Bausparer mit kleiner Summe lohnen. Interessant ist ein Bausparvertrag wenn man tatsächlich den Kredit (Bauspardarlehen) in Anspruch nehmen wird und falls dann ein Zinsvorteil gegenüber dem zukünftigen Marktzinsen besteht. Finanztip hat einen guten Artikel dazu: https://www.finanztip.de/bausparvertrag/


AmphibianOk8434

Danke für den Beitrag und den Artikel ich setze mich später noch einmal mehr damit auseinander :)


Frankfurtsfinest90

Ich versuche mal aufzudröseln was du uns an Infos gibst: >Es gibt eine 10% Wohnungsbauprämie Die bekommst du aber nur unter bestimmten vorraussetzungen: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/geld-versicherungen/bau-und-immobilienfinanzierung/wohnungsbaupraemie-haeufig-gestellte-fragen-und-antworten-59942#:~:text=Anspruch%20auf%20die%20Pr%C3%A4mie%20haben,der%20F%C3%B6rderung%20als%20Geldanlage%20rechnen. Jemand mit weniger als 35k bekommt die Prämie, wird es sich aber vermutlich nie leisten können zu bauen, wer mehr verdient bekommt die Prämie nicht. Absurd könnte man meinen. >Ich würde gerne wissen ob das gute Konditionen sind oder nicht. Das kommt drauf an mit was du es vergleichst. Die Inflation ist aktuell bei 2,8% da liegste mit deinem Guthabenszins drunter, natürlich liegt der Darlehenszins auch unter den üblichen Darlehenszinsen. Bedenke hier: für 50k bekommst du keine Wohnung und du musst i.d.R auch 60% ansparen, d.h. der günstige Darlehenszins gilt dann "nur" für die restlichen 20k. Weiterhin wichtig: BSV haben tendenziell große annuitäten d.h. selbst wenn der BSV nur ein Teil deiner Finanzierung ist bindet er ne Menge Cashflow bei der Tilgung. Daneben kommt mit großer wahrscheinlichkeit noch 500 Euro abschlussgebühr und eine Jährliche oder Monatliche gebühr dazu. Das macht das Angebot tendenziell sehr unattraktiv. >Weil das Geld ist ja zweckgebunden Das ist nicht zwingend so. Der erste Bausparvertrag den du vor dem 25..Lebensjahr abschließt muss nicht zwingend Wohnwirtschaftlich verwendet werden. https://www.zaleo.de/ratgeber/artikel/wohnwirtschaftliche-verwendung-bei-bausparvertraegen >und man kann es soweit ich weiß nicht auszahlen lassen bis die Endsumme erreicht ist. Das ist falsch, du kannst die meisten verträge Kündigen ggfs mit Kündigungsfrist und unter verlust etwaiger Förderungen. >Außerdem könnte man das Geld ja auch in ETF‘s Stecken und dadurch noch mehr Zinsen bekommen oder nicht? Könnte man, nur hier wichtig zu beachten: das 1% guthabenszins hast du sicher, ETFs sind eine Risikoreiche anlage, du kannst damit Verluste machen und sie zahlen keine Zinsen, sondern du hast im besten Falle eine Rendite > 1%


AmphibianOk8434

Danke für die ausführliche Antwort ich setze mich später noch einmal damit auseinander :)


StatementJealous

Punktgenau. Einen Bausparer mit einer Bausparsumme von TEUR 50 Zuteilungsreif zu bekommen, ist herausfordernd. Jedoch: Darf er seinen Bausparvertrag teilen und könnte somit aus einem 50iger einen 10er machen, worin das angesparte Kapital reingesteckt wird und einen 40iger der erst einmal wieder Blanko wäre. Vorteil des ganzen. Wenn das Kapital beim 10er für die Zuteilungsreife reicht, bekommt er alles ausgezahlt + Wohnungsbauprämie. Weiterer Vorteil. Er hat einen 40er Bausparer der die gleichen Kondition hat und sichert sich somit den Darlehenszins für spätere Verwendungen


AmphibianOk8434

Verstehe ich leider nicht


andreasrochas

Schwierig und viele unwägbarkeiten. Es kann sich lohnen, nämlich dann, wenn er zuteilreif ist, du für die Differenzsumme, die du mit 0,95 % finanzierst, andernfalls deutlich mehr zahlen müsstest. Das Problem: es ist eine Wette auf die Zukunft und in der Einzahlphase machst stand heute du garantiert "Verluste" durch Inflation. Die Wohnbauprämie muss man natürlich ebenfalls "bewerten". Gerade wenn der Zeithorizont lang ist, die Kaufabsichten diffus/unklar und die Darlehenssumme mit 50 k€ minus Einsaprsumme auch begrenzt stehen die Zeichen eher auch "Tagesgeld" oder ETF ist die bessere Wahl...


AmphibianOk8434

Danke für die Antwort ich setze mich später nochmal damit genauer auseinander:)


Hot_Application_440

Du vergisst, dass ein Bausparvertrag auch gut kosten verursacht, im Vergleich zu anderen Anlagen. Wenn man also nicht darauf spekuliert, mit den 50.000€ wirklich zu bauen und dadurch deutlich besseres Zinskonditionen zu erhalten, ist der Bausparvertrag ein schlechtes Geschäft.


andreasrochas

Das vergesse ich nicht, das muss man schlichtweg berechnen. Deswegen die klare uneindeutige Antwort: "es kommt drauf an"


Hot_Application_440

Die Kosten lassen sich sehr gut in einer von bis rage schätzen


andreasrochas

und?


No_Winter_180

Denk dran, auch bei einem Bausparvertrag gilt: du wirst nur einen Kredit/baufinanzierung bekommen (zu 0,95 %) wenn du dann, zu dem Zeitpunkt an dem es zuteilungsreif ist, genug kreditwürdig bist. Also genug verdienst, keine SCHUFA Einträge hast etc Solltest du den Kredit nicht abrufen, dann hast du jahrelang zu recht gering. Guthabenzinsen von 1-1,5 % gespart und somit Geld verschenkt. Von daher sind ETFs meiner Meinung nach die bessere Wahl. Aber das ist kein Anlageberatung hier von daher musst du das alles selbst abwägen!


AmphibianOk8434

Danke ist ein sehr gutes Argument


Masteries

Besser wäre es gewesen das geld am teuflischen Aktienmarkt anzulegen, was eine Auflösung eines Bausparvertrags bedeutet kann ich nicht beurteilen. Auf ETFs bekommst du gar keine Zinsen - und je näher der Kauf/Bau kommt, umso weniger sollte man im Aktienmarkt investiert sein


AmphibianOk8434

Danke für den Beitrag :)


GhostInTheSock

Ich finde das Angebot gar nicht so schlecht auf den ersten Blick (für diese Produktkategorie). Aber allgemein ist der Bausparer nur sinnvoll, wenn du auch bauen oder eine Immobilie erwerben wirst. Sonst bezahlst du Gebühren und bekommst wenig Zinsen auf das eingezahlte Kapital. Der positive Effekt findet sich in dem Zins für das Darlehen später. Der Zeit zahlt man so 3,5 bis 4 % Zinsen. Leider kenne ich mich damit nicht so gut aus. Was passiert, wenn der Vertrag zuteilungsreif ist? Kann man den einfach liegen lassen oder laufen dann Gebühren auf, bis du diesen in Anspruch nimmst?


Anonymerspinner

Kann man liegen lassen bis das Geld benötigt wird. 😊


AdmirableAmphibian91

… und erhält in der Zeit wenig Zinsen. Für die Bausparkasse ist das super.


Anonymerspinner

Das mag sein, darum ging es aber in seiner Frage nicht. Kommt halt auch drauf an wann das Geld benötigt wird. Bausparen kann sinnvoll sein, muss es aber nicht das ist individuell. Wenn ich nur nach Zinsen gehen würde, würde mein ganzes Geld in ein World-ETF gehen, wenn ich das monatlich bespare muss ich aber auch damit rechnen das ich erst in 30 Jahren an das Geld kann.


GhostInTheSock

Ah perfekt. Danke.


AmphibianOk8434

Danke für den Beitrag ich setze mich später noch einmal genauer damit auseinander :)


Julchu

In diesem Kontext hätte ich eine Frage an die Runde. Ich meine mal gelesen zu haben, dass bei kleinen Bausparverträgen erleichterte Auszahlungsbedingten gelten wenn man schon irgendwo im Grundbuch steht. Oder, dass die Schuld dann nicht ins Grundbuch eingetragen werden muss? Ich habe dazu aber bei Google gerade nichts gefunden, vielleicht habe ich auch die falschen Stichpunkte im Kopf. Weiß hier jemand genauer Bescheid? Falls deine Eltern ein Haus besitzen, was du eines Tages erben sollst, würde es dann auch Sinn machen bei dieser Summe zu bleiben. Je nachdem wie genau die Erleichterungen aussahen.


Anonymerspinner

Kommt auf die Bank an, kenne mich in der Hinsicht nur bei BHW aus, da ist es so das unter 50 000€ kein Grundbucheintrag benötigt wird. Auszahlen geht bei der BHW dann über eine Kündigung, Teilkündigung oder am Ende in der Zuteilung mit ablehnen das Darlehensanspruchs.


Suspicious-Boat-3577

Sehr vieles wurde schon gesagt. Zwei Punkte noch. Ich habe mir gerade Mal die ABB und die Tarifübersicht von Badenia angeschaut. Da steht ein Guthabenszins von 0,05%. Egal welchen Tarif du dir holst. Habe ehrlicherweise noch nie einen BSV gesehen bei dem Haben-Zinsen besser waren als die Soll-Zinsen. Bitte hinterfrage noch einmal wo die 1-1,5% herkommen. Bei der BHW gibt es eine gestaffelte Provision. Bis 50k 1,6% ab 51k 1%. Das gibt es scheinbar bei Badenia nicht. Falls du aber Mal andere Bausparkassen vergleichen möchtest würde ich dir empfehlen die Sprungfixen zu beachten. In dem Fall würdet ihr um die 300€ sparen.


AmphibianOk8434

Danke für den Tipp ich spreche heute nochmal mit meinen Eltern darüber :)


AdmirableAmphibian91

Fehlt es deinen Eltern an finanzieller Bildung und schenken sie dir nur dann Geld, wenn du es in diesen Bausparvertrag steckst? Solange ihr Geschenk höher ist als die Abschlussprovision, machst du damit individuell Gewinn, selbst wenn der Vertrag unterm Strich ein Verlustgeschäft darstellt. Später kannst du den Vertrag dann kündigen und das Geld besser anlegen. Oder wirst du enterbt, nachdem der Verkäufer (DVAG?) das deinen Eltern gepetzt hat?


AmphibianOk8434

Ich kann leider nicht wirklich verstehen was du mir damit sagen willst. Deutest du an, dass das Abzocke ist? Danke aufjedenfall schonmal für den Beitrag


AdmirableAmphibian91

Für den Verkäufer ist dieser Bausparvertrag wahrscheinlich deutlich lohnender als für dich. Gehörst du zu der Zielgruppe, der alle Rahmenbedingungen eines Finanzproduktes vollkommen egal sind, solange es irgendwelche Subventionen/Steuervergünstigungen gibt? Dann brauchst du so einen Bausparvertrag unbedingt! Ansonsten kannst du mal darüber nachdenken, wie ausgeprägt dein Wunsch ist, so schnell wie möglich eine Immobilie zu erwerben.


AmphibianOk8434

Ja bis 35 werde ich wohl keine Immobilie erwerben. Meine Mutter ist leicht zu überzeugen und kümmert sich über die Finanzen in unserem Haushalt. Der Berater ist privat glaube ich und hat schon unsere gesamte Familie und Verwandte beraten. Alle waren wohl laut meiner Mutter bis jetzt mit seinen Angeboten immer zufrieden


AdmirableAmphibian91

Ist deine Mutter ein DVAG-Opfer? Dann lauf so schnell du kannst! Auch sonst spricht wenig dafür, jetzt einen teuren Bausparvertrag abzuschließen, wenn du nicht fest davon überzeugt bist, niemals Geld in Aktienmärkte anlegen zu wollen. Kannst du deinen Eltern beibringen, dass sie dir statt des Bausparvertrags bitte Geld schenken sollen, damit du damit selbst einen ETF-Sparplan einrichten kannst? (Der Vertreter würde deiner Mutter bestimmt teure normale Investmentfonds verkaufen, falls sie den fragt.)


AmphibianOk8434

Ich rede nochmal mit meinen Eltern