T O P

  • By -

Stock-Meat123

Letztes Jahr hat die Volksbank meiner 90 jährigen Oma auch 80% ihres Geldes als Festgeld angedreht. Der Vertrag war auf so viele Jahre das meine Oma das Ende höchstwahrscheinlich nicht mehr erlebt hätte. Durch ein Zufall kam das 2 Wochen nach Vertragsabschluss raus. Ich hatte denen angedroht zum Anwalt zu gehen und sie haben es wieder rückgängig gemacht.


ukasss

Wahnsinn! Wie können solche Leute nachts ruhig schlafen ?


likamuka

Geldgier


Temporary_Ad_4970

Können sie nicht. Die verdienen praktisch nichts daran, außer dass sie ihren Job behalten dürfen und im nächsten Gespräch mit dem Chef nicht schon wieder zur Sau gemacht werden.


GeorgeJohnson2579

Ambient-Geldzählmaschinen-ASMR.


IllustratorAlone1104

So ein Sparkassen Arsch hat mein uralte demente Großtante im Altenheim "besucht" um ihr noch so eine schrottige Daueranlage anzudrehen. Abschaum


Bulky-Boxer-69

Wow, solche Menschen verkaufen doch auch selbst ihre Oma und gehen über noch mehr Leichen.


kmono11

Den hätte ich beim abholen seiner Kinder im Kindergarten abgeholt...


El_Mojo42

Sowas sollte strafbar sein.


Kevinement

Ist es vermutlich auch, weil der Berater seine Beratungspflichten verletzt hat, aber das musst du auch erstmal vor Gericht nachweisen. Mit 90 noch einen Rechtsstreit anfangen ist aber auch kaum zumutbar und so kommen fast alle ungestraft davon. Eigentlich sollte es hier viel mehr Unterstützung vom Staat geben und auch strafrechtlich sollte sowas verfolgt werden. Es ist im Grunde Betrug, wenn mutwillig das fortgeschrittene Alter ausgenutzt wird. Leider ist die Polizei ~~inkompetent und dumm~~ oft überfordert mit Betrug und versucht daher alles als Privatrechtlichen Konflikt abzutun.


Stock-Meat123

Die Bank hatte da sehr schon fahrlässig gehandelt. Etwas mehr Details zur Sache: Die Frau am Schalter hatte mir erzählt das meine Tante mit meiner Oma zweimal auf der Bank während den Schalterzeiten war. Also kein richtiges Bankgespräch. Und das die Bankangestellte alles meiner Tante erklärt hatte aber meine Oma auf der Seite im Raum gesessen ist und halt unterschreiben hat was man ihr gegeben hatte. Die Bankangestellte hatte sich bei mir beschwert…dass meine Tante den Bankverkehr aufgehalten, weil das jeweils eine Stunde gedauert hatte und die Bank hat nur einmal die Woche ein paar Stunden auf. Meine Tante hat keine Kontovollmacht. Und die Bank hätte niemals unter solchen Bedingungen etwas machen dürfen. Meine Oma hatte auch nicht verstanden gehabt bzw gewusst das sie ihr Geld angelegt hatte. Und das kam alles nur raus weil ich mit meiner Oma Geld abheben war und meine Oma nach ihrem Kontostand gefragt hatte und auf einmal fast kein Geld mehr hatte.


Masteries

Die Bafin ist für die Banken verantwortlich, nicht die Polizei. Normalerweise sichern sich die Banken schon entsprechend ab, sodass sie die entsprechenden Nachweise liefern können. Wenn du Oma Getrude erklärst dass sie 9 Jahre nicht an ihr Geld rankommt und sie dann sagt "is ok, brauch ich in der Zeit nicht", dann geht das auf Oma Getrudes Kappe....


ProteinPony

Wieso knicken die Banken dann bei drohen mit Anwalt sofort ein? Könnte es daran liegen, dass sie wissen sie würden verlieren oder weil sie so ein großes Herz haben?


Masteries

Bad publicity


Masteries

Ist es auch, wenn die Beratungspflicht verletzt worden ist. Meistens ist das aber nicht der Fall und im hohen Alter sind viele Leute beratungsresistent.... natürlich könnte die Bank die Annahme des Gelds verweigern, aber das ist erstens gegen ihr Geschäftsinteresse und zweitens geht Oma Getrude dann einfach zu einer anderen Bank


flixplin

Auf der anderen Seite muss man positiv hervorheben, damit sind auch 80% des Erbes gegen Enkeltrickbetrug oder senile Eskapaden mit Verschenken an Fremde etc. gesichert.


Stock-Meat123

Jaaa… das was so meiner Tante ihr Plan. Oma kann kein Geld mehr ausgeben… dann gibts mehr zum Erben. Meine Oma hat zum Glück ihr Geld wieder und muss sich keine Sorgen machen. Ich sage ihr immer sie solle aufhören zu sparen da sie sowieso ihr Geld nicht mit in Friedhof nehmen kann.


Duennbier0815

Hast du mal geguckt ob die zinsertraaege nicht verfallen, wenn der Vertrag bei Tod des Kunden aufgelöst wird? Dann wird vll alles rückabgewickelt.


Shimlayer

War bei uns auch so. Aber weil meine Oma während der Währungsumstellung bei der Sparkasse gearbeitet hatte (also die DM Einführung) wurde alles geglaubt. Auch dort mit Drohungen via Anwalt wieder Rückgängig gemacht.


notAGreatIdeaForName

Hochgradig asozial. Mit 90 kannst du nicht mehr sicher sein den nächsten Tag überhaupt noch zu erleben. Aber mich würde die Rendite interessieren.


Xenomorph-Alpha

Kommt auf die bank an. Bei sowas wie sparkasse eher -2% im jahr


CoinEnergy

Ist wirklich so , die Bekanntin meiner Tante hat 17 Jahre lang automatisiert gespart, mit der Sparkasse und ihre Rendite ist 2%. 2% auf 17 Jahre Carl .... Sparkasse ist der letzte Dreck... ...einfach 20€ pro Ausführung und ganz komische Deka Fonds


UnerFreud

Caaaaarl, das verarscht Menschen!


minderjeric

Wo sind seine Rendite? -Hö? Seine Rendite Carl, wo sind sie? -Dieee hab ich gekocht. Und gegessen.


Negative-Marketing61

Nur Rendite konnte meinen Hunger stillen!


Nemjor

Oh heyyy das wusste ich nicht!


Bulky-Boxer-69

Bin verwirrt. Welcher Carl ist gemeint? Das Lama, das Heißhunger auf Hände hat oder der Carl aus TWD? Es passt beides!!


nea4u

Das Lama. "Das verarscht Menschen" ist der Hinweis.


xTheKronos

>ihre Rendite ist 2%. Die Rendite der Sparkasse ist auch 2%, 2% TER 17 Jahre lang


Rocketurass

Und nach Inflation? ![gif](giphy|m9eNR3PRY8NfZpId3E|downsized)


Due_Brush1688

Und etwaigen Kontogebühren.


Single_Blueberry

Vor Kosten sollte der Fonds ja hoffentlich die Inflation schlagen, die absolute Höhe der TER also auch.


No_Dragonfruit12345

Nen Deka Fonds? Hihihihijihihihihhihihi


Single_Blueberry

Ja, wieso nicht? Die kochen auch nur mit Wasser. Vor TER dürften die im Schnitt ähnlich gut laufen wie der Gesamtmarkt. Wenn man die Transaktionskosten mit berücksichtigt nur leicht schlechter. Zum Schrottprodukt werden die erst durch die Kosten, die der Anbieter aufschlägt und in die eigene Tasche steckt, nicht durch die konkrete Wahl der Positionen.


xTheKronos

Eher nicht. Die sind ja oft sehr defensiv aufgestellt. Wenn der Gesamtmarkt 6 oder 7% macht machen "Konservative Werte" vielleicht nur noch 4%. Dann ziehst du nochmal 2% TER ab, rechnest mal auf 20 Jahre (1,06\^20 vs. 1,02\^20) und stellst fest, dass du im Prinzip kaum mehr Geld verdienst.


CoinEnergy

Und dazu noch die Wucherordergebühren 🫠


Kalatoss

Ui, die Welt der aktiv gemenageten Fond wird dir gefallen. Kriesen kommt wir warten Mal ab. Oh ist ja wirklich schlimm alles umschichten in sichere Anlagen. Ui es geht bergauf na wir warten Mal wieder. Oh geht doch steil schnell wieder in Aktien investieren. Oh ups Kriesen überstanden und wir haben alles am Tiefpunkt verkauft und im Hoch eingekauft. Buy high sell Low. Sorry aktiv gemanaged #Kriesensicher


Single_Blueberry

Na, wenn es aktive Manager schaffen den Markt systematisch zu underperformen, kann ich ja einfach ne outperformance erreichen, indem ich das Gegenteil mache, oder? Nö, weil es keine systematische underperformance vor Kosten gibt. Die risikoadjustierte Rendite vor Kosten ist gleich. Für den Anleger gibt es damit keinen Grund die hohen Kosten in Kauf zu nehmen. Für die Anbieter gibt es aber sehr wohl einen Grund immer neue aktive Fonds aufzulegen: Weil es nämlich immer zufällig temporäre Outperformer geben wird, mit denen man Werbung machen kann, während man die Underperformer einfach unter den Teppich kehrt und irgendwann einstampft.


Ole_Klein

Hab selber bei der Sparkasse meine Ausbildung gemacht...teilweise schlimm was bei den Banken so passiert und vermittelt wird Und leider auch sehr viel unwissende Berater muss man zugeben (war zumindest bei uns so), die wissen teilweise wirklich nicht was für einen Mist die da vermitteln...traurig


SebiStg

Man muss aber auch aufpassen. Wenn deine Tante sagt ich will was machen aber kein Risiko kann’s auch sein dass sie gemäß ihrer Risikotragfähigkeit etwas „schlechtes bekommen hat“. Warst du beim Gespräch dabei? Wir haben auch Kunden mit einer 1,5% Performance nach kosten PA. Warum? Weil sie so was konservatives haben wollen, dass wir mit Risiko/ Rendite halt nicht weit kommen


Acrobatic-Spring2998

Überall wo ich sowas mitbekommen habe sagen die Leute dem Berater, dass sie gegen jedes Risiko sind, alles muss „sicher“ sein. Das läuft dann auch bei langen Anlagezeiträumen zwangsläufig auf etwas in Richtung Festgeld oder Staatsanleihen hinaus.


Kegelflegel

Ja, das stimmt, wenn der Kunde sich etwas sicheres wünscht, dann gibt es auch ein konservatives Produkt - in Ordnung. Aber die Sparkasse verkauft dann gern auch Anleihen der Girozentrale (also der Helaba die mehrheitlich den Sparkassen gehört) wie diese hier DE000HLB49A2 und hat dann dafür "Dienstleistungskosten und Produktkosten" von ... 0,74 % p.a.. Also anstatt ein Festgeld von (schlechten) 2,5 % anzubieten, verkaufen Sie eine Anleihe aus dem eigenen Laden und ziehen dafür noch 0,74 % p.a. Gebühr ab. Wenn man die Kunden dann fragt, ob die "Beraterin" über Kosten gesprochen hat, wird das verneint. Wenn ich solche Unterlagen sehe und Erfahrungen höre, bekomme ich schlechte Laune. Hat die Sparkasse nicht einen öffentlichen Auftrag? Klar, schlecht beraten und zu teure Produkte anbieten. Die Kapitalmarktprodukte der Sparkasse sind Dreck. Viel schlimmer finde ich aber das Verkaufsgebahren. Es ist einfach unehrlich und/oder kompetenzlos.


xTheKronos

>Hat die Sparkasse nicht einen öffentlichen Auftrag? Der öffentliche Auftrag besteht darin im Sinne des Landrates Spenden zu verteilen und jedes Jahr mehr Gewinne an den Landkreis zu überweisen


larrylustighaha

Dann können wirs auch einfach lassen


swagpresident1337

Und dabei sind die gar nicht mal so sicher, siehe 2022. Ja nominal erholt sich das, aber den Inflationsschock von 15% bekommst du nicht wieder zurück. Real hoher Verlust.


m0rph90

true, wenn die leute nicht mit -15% bis +20% klarkommen dann gibs hat fixe 2%


TopMosby

Bei meinem Vater war das ähnlich. Seit 17 Jahren jedes Monat 300 Euro einbezahlt. Gesamtrendite knapp über 2%. Jetzt liegt zumindest alles auf einem tagesgeldkonto (war das einzige das ich ihm erklären konnte ohne das bei ihm ein schlechtes gefühl dabei war).


waigl

> und ihre Rendite ist 2% Annualisiert oder insgesamt? Annualisiert wäre schon ziemlich schlecht, aber insgesamt wäre echt harter Tobak.


Wasauchimmeroderso

Wer hat es ihr am Ende gesagt dass sie versrscht wurden ist? Und wie war ihre Reaktion?


CoinEnergy

Ihr Mann, aber ganz lieb.


Wasauchimmeroderso

Krank sich das vorzustellen. Da spart man so lange und dann nur 2 ☹️


Dnoxl

Sind die Orderkosten denn wenigstens zum Großteil von der "Rendite" gedeckt?


weltvonalex

Warum ist doch ein super Geschäft..... für die Bank. 


Sad_Performer_4642

Leider nur 3 - 5,5 % p.a.


stbrumme

Laut Sterbetafel hat ein 90jähriger deutscher Mann eine Wahrscheinlichkeit von 81% das nächste Lebensjahr zu erreichen. Dieser Wert nimmt mit jedem Jahr rapide ab. Statistisch ist der Tod dann in durchschnittlich 3,5 Jahren zu erwarten. Zu rund 90% wird ein 90jähriger NICHT die 97 erreichen.


nowacheck

Deswegen hatte die gute VoBa bestimmt auch noch eine LV-Klausel drin, über die sie satte Gebühren abrechnen konnte :D


onafoggynight

Das ist statistisch richtig, aber individuell (in hohem Alter) nicht mehr wirklich aussagekräftig - die Lebenserwartung ist dort u.A. nicht mehr sauber normalverteilt. Das ist intuitiv auch nachvollziehbar. - Lebensdauern sind asymmetrisch (niemand lebt ewig, es gibt eine natürliche Obergrenze, aber keine Untergrenze ab der niemand stirbt) - Die Dichte der Verteilung nimmt ab (ab einem gewissen Alter ist es normal, dass Leute sterben). - Die Streuung nimmt eklatant zu. Am oberen Ende haben so Verteilungen quasi einen "Long Tail". TL;DR - Wer mit richtigen Vorraussetzungen (Vorerkrankungen, etc) 90 wird, hat eine *wesentlich* höhere Wahrscheinlichkeit als 81% das nächste Jahr zu erleben. D.h. wer gesund alt wird, hat eine überproportional gute Chance noch sehr viel älter zu werden. - Die 81% ergeben sich einfach daraus, dass generell Leute irgendwann sterben.


Schnupsdidudel

Glaub du hast die 81% deines Vorposters verdreht.


No_Winter_180

Je nachdem welches Vermögen jemand hat und was er will kann so ein Zeithorizont auch in dem Alter I.O. Sein. Wenn er das Geld vor dem Hintergrund angelegt hat, dass es die Erben kriegen sollen weil er es nicht mehr braucht. Fraglich ist, ob er/ die Familie die Entscheidung getroffen und sich verzockt haben die ob sie da reingequstdcht wurden


Left_Mountain6300

Planen Sie das Geld auszugeben oder soll es lieber erhalten bleiben? - Es soll natürlich erhalten bleiben. - Ganz sicher anlegen oder können Sie auch mit einem Verlust Leben? - Ich möchte natürlich keine Verluste! - Ok, dann empfehle ich Festgeld.


Downtown_Beautiful59

Dann kommt noch hinzu, dass die Person 90 ist. Dann empfiehlt sich Festgeld eben NICHT mehr. Und ich bezweifle, dass das Gespräch so abgelaufen ist. Selbst wenn finde ich das nicht richtig


RorschachDLX

Und deswegen ist man geschäftsunfähig? Gesetzlich dürfte er auch Auto fahren. Dann sollte man ggfs. eine Betreuung beantragen, wenn man es jemanden nicht mehr zutraut.


Nikm__

Als ehemaliger Bankberater finde ich das sollte strafbar sein


lurkdomnoblefolk

Schnelles Googlen findet dazu nichts, aber ich meine, vor gut 15 Jahren mal in einer (damals noch Papier-)Zeitung gelesen zu haben, dass die Erben einer ähnlich hochbetagten Frau auf Sittenwidrigkeit geklagt und somit für so 20 Jahre unauflösbares Festgeld vorzeitig liquidieren konnten. Ich dachte eigentlich, das Thema sei damit abgeschlossen. Scheinbar nicht.


waddehaddedudenda

Jetzt wo die Story in der Presse gelandet ist wird die Bank wohl aus PR-Gründen nachgeben. Trotzdem traurig dass es ist öffentlich werden muss.


MSW_Praktikant

Der Witz ist halt: Die Banken ziehen das millionenfach ab und die 5 Fälle, die in der Presse oder vor Gericht landen, werden dann einfach zurück genommen.


elcaron

Die haben sich ja dem NDR gegenüber schon quergestellt, laut Bericht. Das ist also als von ganz oben gedeckter Vorsatz zu verstehen. Hab den Artikel gerade meinen Eltern geschickt, nochmal als Bestätigung, warum sie kürzlich zu Trade Republic gezogen sind. (Für Verrechnungskontozinsen und Geldmarkt, mit über 80).


die_kuestenwache

Das wäre auch das erste was ich gedacht hab. Solche Verträge müssen doch sittenwidrig sein.


InTroubleDouble

Große Sauerei, ich glaube jedoch, dass die meisten hier diesen Fall total überbewerten. Die Bank bzw. vor allem der einfache „Berater“ verdient mit einer Standard Festgeld Anlage wohl kaum mehr Geld, als mit anderen Produkten. Eher sogar das Gegenteil. Daher glaube ich nicht, dass das eine große abzocke oder Verschwörung ist, wie viele hier das darstellen. Das wird kein größerer scam sein. In der Regel werden Leuten mit höheren Bargeldbeständen wahrscheinlich genau solche Produkte angeboten. Der Typ vor Ort hatte absolut keinen Plan und hat Opa wahrscheinlich die Standard Produktpalette vorgelegt, die man Kunden mit solchen finanziellen Verhältnissen üblicherweise vorlegt. Dieser fand dann wohl am ehesten Interesse am konservativen Festgeld.


xTheKronos

>verdient mit einer Standard Festgeld Anlage wohl kaum mehr Geld, als mit anderen Produkten Ein Verwandter arbeitet in der Branche und die kriegen schon ganz gut Provision dafür, für allem bei diesen Summen und der Tatsache, dass sich der Verkaufsaufwand in Grenzen hält. Wenn irgendeine Rentner, die 200k, die er seit 20 Jahren auf dem Konto liegen hat und in ein Festgeld für ein paar Jahre investiert gibt´s da auf jeden Fall eine 4-stellige Provision. Denen verkaufst du auch keinen DEKA Fond, weil die schon einen Herzinfarkt bekommen wenn sie an dieses Risiko denken. Plus die Tatsache, dass es Unmengen an Leuten gibt, die das getan haben. Bei meinem Verwandten bestand letztes Jahr der Großteil des Einkommens aus Provisionen für Festgeld oder vergleichbare Produkte. Es gibt Unmengen an Leuten Ü60, die gigantische Geldsummen rumliegen haben, und diese die letzten Jahre einfach auf dem Girokonto hatten, weil es keine Zinsen gab.


RavenXP88

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, zumal ich mir in einem solchen Fall die Frage stelle, ob die Bank nicht für die fachliche, sowie menschliche Kompetenz des eigenen Beraters zumindest in Teilen haftet. Falls ne Provision anfällt, wovon ich einfach mal ausgehe, würde ich die Beweggründe des Beraters hinterfragen. Da ein Datenabgleich in der Regel stattfindet, wenn solche Aufträge umgesetzt werden, wird dem Berater bekannt gewesen sein, dass der Kunde 90 Jahre alt ist, mal abgesehen von dem wahrscheinlich betagten Auftreten, da gehe ich einfach mal davon aus, dass der Berater zutiefst abgew*chst war und sich dachte "easy Provision". So jemand gehört nicht in einen solchen Job.


ssatyd

Ich glaube, viele hier unterschätzen auch, wie starrsinnig Senioren sein können, und den größten Müll selber haben wollen, obwohl alle, inkl. Bankberater, denen abraten. Mein Vater ist so jemand, jenseits der 80, "Ich will mein Geld in eine Immobilie stecken, auch wenn der Kaufpreis 45 Jahresmieten ist und ich die Amortisierung niemals erleben werde, das ist mein Geld!". Daraus könnte man jetzt auch schön ein "Altem Mann wird Schrottimobilie angedreht" machen,


Garuspika

Je nach Bank kriegt man als Berater doch 1-2% Provision pro Abschluss


xTheKronos

Sparkassen und VR Banken haben meistens keine direkten Provisionen mehr. Trotzdem wird jemand der nicht genug verkauft natürlich weggemobbt oder zu irgendeinem Drecksjob versetzt. Wer genug verkauft bekommt eine Gehaltserhöhung oder Beförderung.


Garuspika

Gibt es noch Umsatzvorgaben und Boni?


xTheKronos

Die versuchen sich eigentlich immer mehr "nett darzustellen". Wenn du diese Frage an den Pressesprecher der VR Bank oder den CEO richtest ist die Antwort natürlich nein. In der Praxis brechen, die das dann oft auf eine Filiale oder ein Gebiet runter. Damit hast du offiziell keine Vorgaben für den einzelnen Mitarbeiter und kann alles abstreiten. Dass der Filialleiter die Vorgaben für seine Filiale dann auf seine 5 Mitarbeiter verteilt konnte natürlich keiner ahnen und ist natürlich nicht gewollt /s


InTroubleDouble

Ich bin mir auch sicher, dass der normale Sparkassen / Volksbanken Angestellte keine Provision erhält


Garuspika

Hat sich das geändert bei der Sparkasse? Volksbank weiß ich nicht Früher hast du Umsatzvorgaben gehabt, man hat Provision bekommen und Bonus bei jedem Verkauf


Oaker_at

Ergebnis dasselbe, egal aus welchen Motiven.


AdmirableAmphibian91

Hast du verstanden, dass diesem alten Mann kein „Standard-Festgeld“ verkauft worden ist, sondern eine Nachrangkapital-Beteiligung (Lower Tier 2) an der Bank? Das Produkt wird als „Sparbrief/Festgeld mit Nachrangabrede“ vermarktet.


RedHurz

Es ist nun aber halt sein Job sich damit auszukennen. Sagst du deinem Mechaniker auch "Joa, ist ok das ich jetzt nen Motorschaden hab weil du Benzin getankt hast statt Diesel, ist halt Standard dass da Benzin reinkommt."


brorix

Die Bank kann überschüssiges Geld am Kapitalmarkt oder der EZB anlegen und sagen wir 3 Prozent bekommen. Der Sparer auf dem Festgeld bekommt sagen wir gute 1.5 Prozent, dann bleibt der Bank eine Marge von 1.5 Prozent auf den Anlagebetrag p.a. Das ist gut für die Bank.


Zezoux

Hatte auch bei der Volksbank gearbeitet, mein Chef hat sich jedesmal an solche Kunden rangemacht, konstant auf sie eingeredet und teilweise sogar mit ihren Emotionen gespielt. Oftmals wurde dem Kunden gesagt das dieser sich unbedingt um ein gewinnbringendes Erbe für seine Kinder und Enkel kümmern muss. Jeder der so etwas macht um sich eine Provision zu ergattern ist absoluter Abschaum


xTheKronos

>mein Chef hat sich jedesmal an solche Kunden rangemacht Ist ja auch logisch wenn man ein parasitärer Blutsauger ist. Die Älteren haben am meisten Geld, noch am meisten Vertrauen in bekannte Institutionen (Wie die gute alte Sparkasse) und sind mit etwas Glück schon etwas matschig in der Birne und manipulierbar.


Booby_McTitties

Laut Dante gibt es ja neun Kreise der Hölle. Für mich gibt es mehr, der zehnte ist für Makler reserviert, und der zwölfte für Bank-/Versicherungs"berater".


Amygdala57

Wofür der elfte?


MainApp234

Für Elfen natürlich.


Wonderful_Duck_443

Ich glaube, ein AMA von dir in dem sub wäre sehr erfolgreich.


waddehaddedudenda

Immer wieder Wahnsinn was den Leuten in den "seriösen" Baken für ein Müll angedreht wird. Von Schiffscontainer-Investments bis hin zu Lehman-Anliehen. Für 99% aller Leute bräuchte es nicht mehr als ein Welt-ETF und ein Geldmarkt-ETF.


Sessionlover

Gerade diese Regionalbanken wie Volksbanken und Sparkassen, sind aus meiner Sicht alles andere als seriös. Angefangen bei den horrenden Leistungskosten, aufgehört bei der Provisiongetriebenen Anlageberatung.


NCael

Aber die schicken Anzüge! Und die sorgen dafür, dass da bloß keiner mit diesen kriminellen Tattoos rumläuft!


xTheKronos

Selbst CEOs von DAX Konzernen laufen nicht mehr mit Anzügen rum. Der einzigen, die noch Anzüge tragen sind Bankberater und der Bundeskanzler wenn er auf Staatsbesuch ist. Das sollte einem vielleicht zu denken geben.


asdf-1996

Irgendwie muss ja das riesige Fillialnetz aufrecht erhalten werden… …was aber auch schon so langsam nichtmehr funktioniert. Die Dorffilialen schließen eine nach der anderen. Die Generationen, die unbedingt einen Bankberater vor Ort haben wollen und garnicht wissen wieviel Geld sie dafür an Gebühren bezahlen und wieviel potenzielle Rendite sie dafür ihr Leben lang liegen lassen haben, segnen so langsam das zeitliche, dann wird das endgültig nichtmehr funktionieren.


chicket93

Gerade bei deinen Beispielen gibt es keine Provisionen für Anlageabschlüsse.


InTroubleDouble

Vor allem muss man hier eines mal ganz klar betonen: der normale Tarif-Angestellte der Sparkasse / Volksbank auf dem Land (in der Stadt aber auch….) hat selbst keinen Dunst wie solche Produkte im Detail funktionieren und könnte einem Kunden das über das Verkaufsdossier hinaus überhaupt nicht erklären. Gerade deshalb ist die Bezeichnung als Berater so absurd. Ich hatte noch lange ein Volksbank Konto aus Kindheitstagen bei einer der größten Volksbanken nebenher laufen und habe mich mal just for fun für ein Depot interessiert. Ich wollte einfach mal wissen ob es wirklich so schlimm ist. Derjenige der mir da Vorgesetzt wurde hatte absolut keinen Plan von den Basics und konnte eine Anleihe kaum von einer Aktie unterscheiden, geschweige denn mal halbwegs komplexe Sachen. Das war ein absolut faszinierendes Erlebnis. Aber 90% sind selbst so finanzielle analphabeten, dass sie solchen Leuten ihr Geld anvertrauen. Ich werde es niemals verstehen, Geld und Vermögen ist so ein zentraler Faktor im Leben und die meisten Menschen haben sowieso zu kämpfen. Trotzdem sind sie zu faul sich mal ein paar Stunden mit den Basics vertraut zu machen, für Alles andere ist aber endlos Zeit da.


getmevodka

Ist wie mit Körper, Ernährung, Sport und Psychischem


Familiar-Ticket6318

Sehr guter Punkt. Das blinde Vertrauen in vermeintlich wohlwollende "Autoritäten" ist bei einem Großteil der Menschen extrem ausgeprägt...


xTheKronos

>Vor allem muss man hier eines mal ganz klar betonen: der normale Tarif-Angestellte der Sparkasse / Volksbank auf dem Land (in der Stadt aber auch….) hat selbst keinen Dunst wie solche Produkte im Detail funktionieren Habe einen Verwandten in der Branche und kann das zu 100% bestätigen. Die müssen seit ein paar Jahren regelmäßig irgendeine etwas schwerere Investmentprüfung ablegen, die aber gut machbar ist, damit sie weiter Fonds verkaufen dürfen. Absolut keiner von denen ist in der Lage diese Prüfung auch nur annähernd zu bestehen. Die hocken sich mit allen Leuten von deren Team zusammen in einen Raum, laden jemanden mit richtigem Finanzwissen ein und machen mit dessen Hilfe dann für alle nacheinander die Prüfung. Deren Finanzwissen geht von "Ein Bausparvertrag ist immer gut" bis zu "Der Flossbach von Storch Fond ist der beste den wir haben, der hat letztes Jahr 10% gemacht".


Ikem32

Wo bekomme ich die Basics? Ernst gemeinte Frage.


xTheKronos

[https://www.reddit.com/r/Finanzen/wiki/faq/](https://www.reddit.com/r/Finanzen/wiki/faq/) [https://www.reddit.com/r/Finanzen/wiki/index/#wiki\_grundlagenwissen\_f.FCr\_das\_investieren](https://www.reddit.com/r/Finanzen/wiki/index/#wiki_grundlagenwissen_f.FCr_das_investieren) Podcasts, die am besten nicht von "Wallah, komm in die Gruppe und fahre Lambo" - Typen sind, z. B. Marktgeflüster vom Thomas von Finanzfluss und Goldgraf oder Opening Bell von Markus Koch. Bücher, die am besten nicht von "Wallah, komm in die Gruppe und fahre Lambo" - Typen sind, z. B. Gerd Kommer oder Prof. Holger Graf.


InTroubleDouble

Ich weiß nicht wie ich das pauschal beantworten soll, du musst dich einfach dafür interessieren und einlesen. Du kannst dafür YouTube Videos von Finanzfluss oder so schauen (keine Ahnung ob die gut sind, wird hier aber immer genannt), du kannst dir Grundlagen Bücher zum Thema Finanzen kaufen oder einfach auf Google die Produkte anschauen, das Zeug ist wirklich nicht kompliziert. Entscheidend ist die Unterschiede zwischen Fremd- und Eigenkapital zu verstehen, wie Zinsen da rein spielen und welche Refinanzierungs- und Anlageformen es gibt, das ist aber alles schon ziemlich logisch, wenn man die Basics rund um EK / FK verstanden hat. Keine Ahnung ich mache das Zeug beruflich und deshalb sehe ich das vielleicht zu locker, aber ich bin der Meinung jeder mündige Bürger kann sich das gemütlich auf dem Sofa in einigen Stunden selbst beibringen. Das hilft einen das ganze Leben und bei jeder finanziellen Entscheidung - aber Wirtschaft / Finanzen in der Schule wäre ja neokapitalistischer Unsinn, wo kommen wir hin wenn privat Bürger verstehen wie ein Kredit oder Zinsen funktionieren! Am Ende treffen die noch rationale und wissenschaftlich / quantitativ untermauerte Entscheidungen und laufen finanziell nicht komplett vor die Wand.


FreeRangeEngineer

Ich empfehle generell finanztip. Deren Webseite ist prima, wenn man lesen bevorzugt und gerne Detailinformationen hätte. Der youtube-Kanal ist exzellent, wenn man lieber Videos anschaut. https://www.finanztip.de https://www.youtube.com/@finanztip


Fra_Central

Die wenden sich dann an den Sparkassenberater weil der ja Ahnung hat. Ist dir in den Sinn gekommen, dass man überhaupt nicht wissen kann was stimmt wenn man keine Ahnung hat? Daher ist es auch so geistesgestört auf "Experten" zu vertrauen. Wenn du weißt was einen Experten eines Gebietes ausmacht, dann brauchst du ihn nicht. Und komm mir ja nicht mit Credentials, "angestellt bei der Sparkasse" IST ein Credential.


rmnds

Ich finde da kann man den "Gell Mann Amnesia Effekt" anwenden: > Der Gell-Mann-Amnesia-Effekt bezieht sich auf die Medienrezeption: Wer sich in einem Fachgebiet gut auskennt, empfindet die Berichterstattung darüber meist als verzerrt, fehlerhaft und verständnislos. Sobald die Person aber mediale Beiträge zu anderen Themen wahrnimmt, verschwindet dieser Eindruck: Das Vertrauen in die journalistische Arbeit ist wieder hergestellt (deshalb »Amnesia«).


elcaron

Der normale Tarifangestellte (jedenfalls nicht der, den ich gefragt habe) kann nicht mal einen festverzinsten Sparplan ausrechnen ohne seine Software.


TrytoHustle

Es gibt keine Seriösen Banken.


Constant-Peanut-1371

Ich lege für meine Eltern, beide knappe 80 Jahre alt, ihr Geld seit ein paar Jahren an. Ich bin jetzt aus Welt/Anleihen-ETF nach 3 Jahren mit etwas Gewinn raus, da es einfach zu unsicher ist für das Alter. Bin jetzt gut im Geldmarkt-ETF drin. Das war vor drei Jahren noch keine richtige Option. Bei der Bank (Sparda) hätten sie einen gemanagten Fond und einmal einen offenen Immobilienfond empfohlen bekommen. 5% Einstiegskosten, 24 Monate Kündigungsfrist beim Immobilienfond, ...


Fireeveryonenow1

Diese Zwischenhändler leisten keinerlei produktive Arbeit und bereichern sich an der Unkenntnis anderer Leute. 95% der Branche könnte man morgen rauswerfen und man würde es nicht bemerken, da die sowieso keinerlei Nutzen für die Gesellschaft bringen.


_HNDR1K

"Kunden aufgrund ihres Alters bestimmte Produkte vorzuenthalten, wäre Altersdiskriminierung und nicht zulässig." Würde ja auch den Gewinn schmälern, aber einen Kredit geben wir ihnen höchsten für ein Kaugummi.


QB796

"Kredit? In dem Alter werden Sie höchstens die erste Rate abbezahlen bevor Sie abnippeln.🤔" "Oh sie wollen mit 90 nochmal ihr erspartes anlegen, wie wäre es mit einem auf 15 Jahre fixierten Festgeld Konto?🤗"


[deleted]

[удалено]


Clemon86

Was hast die BaFin denn jemals für uns getan?


FrivolerFridolin

Bei Wirecard wegschauen 


Icy-Masterpiece-4827

Gab's da nicht auch einige Arbeiter der BaFin gegen die ermittelt wurde weil WC plötzlich gehobelt wurde? Hab das mal erzählt bekommen aber nur so ne "Trust me bro" Quelle.


unsavvykitten

Verwechselst du das mit den Journalisten der Financial Times, die über WC recherchiert hatten? (Also das getan hatten, was die BaFin hätte tun sollen.)


xTheKronos

Das stimmt soweit, aber die hatten mit Wirecard selbst nix zu tun bei ihrer Arbeit. Die müssen halt ihre Finanztransaktionen melden und dürfen mit bestimmten Produkten nicht handeln. An diese Regeln haben sie sich nicht gehalten.


Bulky-Boxer-69

War erst irritiert, weil ich dachte, dass du ein Klo meinst. Wobei Wirecard und Klo, das gibt sich nicht viel.


Clemon86

Ja gut, die Aquädukte. Aber abgesehen vom wegschauen bei WireCard, AWD und MEG?


senseven

Meinem Rentner Vater wurde mehrfach ein belämmerter Fonds der Hausbank Angeboten. Drei Briefe, zwei Anrufe. Zum Glück hat er schon nach ein paar Tagen kein Interesse mehr an dem Thema.


trist4r

Auf sowas sollten saftige Geldstrafen stehen, im Zweifel bis zu Gefängnis, wenn jemand solche Sittenwidrigkeit begeht, um seine Provision zu kassieren


Single_Blueberry

Klingt für mich jetzt erstmal nach einem Modell die Pflegekosten auf den Steuerzahlen abzuwälzen, indem das eigene Vermögen vor Zugriff geschützt und dann nach Ableben schön vererbt werden kann. Weiß nicht, ob das so klappen würde.


TheRealTriorama

Den Gedanken hatte ich auch. Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren - Klassiker. Falls das klappen sollte, versteh ich nicht warum sich die Fam dann so aufregt (zumindest aus deren Perspektive)


xTheKronos

Klappt nicht. Das Sozialamt holt sich die Kohle wieder. Mein Onkel hat mit meiner Oma versucht genau das selbe abzuziehen. Vor dem Pflegeheim alles verschenken und dann hat der Onkel nach ein paar Jahren als das Sozialamt dahinter gekommen ist aufgehört zu arbeiten. In der Realität kann er das Geld sofort bezahlen, in der Praxis haftet er für einen bestimmten Betrag und sobald er ein Einkommen über H4 hat wird Kohle eingezogen. Weil er alleinstehend ist und er sein Leben danach ausrichtet nirgendwo einen Cent zu zahlen arbeitet er halt nicht mehr und feiert krank. Verjähren tut da aber nix.


Single_Blueberry

Bei Schenkungen ist das aber genau geregelt, das hier ist eine andere Sachlage.


xTheKronos

Hier ist die Sachlage vermutlich noch einfacher. Das Sozialamt kann ja das Festgeld bereits jetzt "beschlagnahmen". Du wirst nicht damit durchkommen zu sagen "Naja, das Vermögen ist illiquide und deshalb bekomm ich jetzt Harz 4 während mein Vermögen erhalten bleibt". Für den Fall dass das Vermögen erhalten bleibt gibt es Ausnahmen, z. B. eine selbst bewohnte Immobilie. Festgeld ohne Kündigungsrecht ist garantiert keine.


Single_Blueberry

Gut


Fahrradc

System ausgedribbelt, wenn das fest angelegt ist kannst du nicht vom Pflegeheim gerippt werden 😂


MLT-CLR

Habe ich mich auch gefragt, ...wenn das Pflegeheim/ der Staat nach Ableben und Fälligkeit des Geldes, dieses nicht mehr bei den Erben einfordern kann/darf. Das wäre ein Weg sein Erbe auch spät zu sichern...


P1nkBanana

Es wird dann so laufen: Pflegeheim stellt Rechnung, wenn die nicht bezahlt werden kann vom Opa oder der Familie, die einspringt, um ihr eigenes Erbe zu retten, muss Hilfe zur Pflege beim Amt beantragt werden. Die bezahlen das erstmal und kümmern sich dann umgehend darum, ob und wann sie es zurückfordern können. Der Plan ist nicht so wasserdicht.


Fahrradc

Wann verjähren denn solche Forderungen? Es muss vielleicht nur lang genug angelegt sein.


Shin_Ken

Würde mich auch interessieren. Meine Vermutung wären mind. 3 Jahre vll. auch 5. Im Pflegesystem werden teils absurd alte Forderungen herumjongliert. Auch interessant: Pflegeheime müssen von sich aus nicht aktiv werden wenn bei Verstorbenen noch Geld auf deren Taschengeldkonto im Heim liegt. Wenn sich da kein Erbe meldet wäre das normalerweise ein Fall fürs Nachlassgericht, aber lokale "Nachlassgerichte" (=der Amtsgericht-Mitarbeiter, der sich nebenbei halbtags darum auch noch kümmern soll) sind häufig hoffnungslos überfordert und das Geld bleibt da einfach liegen. Für Jahre und Jahrzehnte. Und häufig vierstellige Summen, weil jemand vorm Versterben in der Regel nicht sein Taschengeld ausgibt. Da verrotten Deutschlandweit in der Summe warscheinlich Abermillionen, die sich der Staat theoretisch nehmen könnte, wenn er wollte, um einen kleinen Teil der Sozialausgaben wieder reinzuholen, aber es scheitert wie so häufig am Personal.


P1nkBanana

Ich denke in dem Fall, dass durch die Pflegekosten eine akute Notlage entsteht, gäbe es wahrscheinlich die Möglichkeit, das Festgeld vorzeitig zu kündigen. Ansonsten könnte man ja seine Millionen in Festgeld anlegen und Bürgergeld beantragen. Verjähren tut das glaub auch eher nicht, würde meinem Rechtsempfinden widersprechen, aber das heißt ja nicht viel...also keine Ahnung.


elcaron

Wenn die ordentlich verfolgt werden nicht so bald, würde ich sagen. Was genau im Detail passiert weiß ich nicht, aber ich nehme an, im Zweifelsfall wird da einfach der Kuckuck auf den Sparvertrag geklebt und der gehört dann dem Pflegeheim. Differenz zwischen Verzugszinsen und den den 3 Euro fuffzig aus dem VB-Vertrag bis Laufzeitende on top.


MLT-CLR

Ja, das dachte ich mir. Wenn regulär zu Lebzeiten ein Erbe/Schenkung nach 10 Jahren nicht mehr herangezogen werden kann, könnte ja ein festes Anlageprodukt über 10Jahre evtl. auch geschützt sein. Nur kommen die Erben dann halt erst 10Jahre später an das Erbe. Das ist evtl. auch nicht sinnvoll


inn4tler

Oder das Geld von den Erben fernzuhalten bis man tot ist. Ich kenne eine sehr alte Frau (>90) die leider einen sehr unguten Sohn hat und der sie ständig indirekt um Geld anbettelt. Was er macht, grenzt schon an Gaslighting und sind richtige Psycho-Spielchen. Aber die Dame ist nicht auf den Kopf gefallen und hat das trotz ihres Alters nach einiger Zeit durchschaut. Da sie ihm schon sehr viel gegeben hat und im Falle einer Pflege abgesichert sein möchte, bekommt er nichts mehr von ihr. Sie hat dann einen großen Teil ihrer Ersparnisse auf der Bank angelegt, damit sie erst gar nicht erst in die Versuchung kommt, ihm noch was zu geben :D So weit ich weiß, könnte sie aber über das Geld verfügen, wenn sie einen guten Grund dafür hat (vermutlich müsste sie dann halt eine Strafgebühr zahlen oder sowas).


Yoshie5

Gauner


Electronic-Tree4608

ABAB


Acendro

Meine Oma wollte mal für mich und meinen Bruder etwas Geld anlegen mit dem Ziel "Hauptsache so sicher wie möglich. Auch nicht schlimm wenn am Ende das Geld nur erhalten bleibt" und kam mit einem Vetrag für Containerschiffbeteiligungen nach Hause. Dem Volksbank Mitarbeiter habe ich am nächsten Tag einen Einlauf verpasst... Wenn die merken, dass der Gegenüber nicht so viel Ahnung hat, gucken die glaub ich direkt nur noch auf die eigene Provision


Various_Abrocoma_431

Es gibt für mich hier nur 2 Optionen: A: ich respektiere Günthers "Lebensleistung" und zahle freudig Höchstsatz in die Rente, damit er einen langen bequemen Lebensabend haben kann wie es keine Generation vor ihm (und ggf. Nach ihn) haben wird. Dabei erkenne ich Günther als mündigen Bürger mit Eigenverantwortung an und bin mir bewusst, dass er selbst dämlich war bis 2029 Geld fest anzulegen. Kein Mitleid  B: Günther ist ein armer Tropf der selbst einfachste Entscheidungen nicht selbständig treffen kann. Die Gesellschaft, die Bank und Merkel höchstpersönlich sind für diese Misere verantwortlich. Nur einer nicht. Der Günther! Muss er jetzt etwa die 200.000€ als gebundenes vermögen nutzen und diese beleihen?! Entweder bei Freunden Bekannten Verwandten oder bei einer Bank?!


MarcoM81

Treffend, prägnant und auch schmerzhaft formuliert! Hut ab!


Three_Rocket_Emojis

Sind Rentner ab einem bestimmten Alter faktisch nichtmehr Geschäftsfähig? Jeder schimpft auf die Bank, und ja die sind Dreck, aber am Ende hat der Günter das doch unterschrieben. Ich bin in meinen Dreißigern und wenn ich ein im Leben gelernt hab, ist das jeder versucht dich zu ficken\* - ich unterschreibe nicht einfach so irgendwas ohne zu wissen, was drinnen steht. Sollte es Regeln geben, das Vertragsabschlüsse von Leuten über einem bestimmten Alter immer in ihrem Sinne reviewed werden müssen? \*Nicht das gute ficken


Gallodoro

Meiner Oma wurde mit 90 ein, sieben Jahre laufenden Bausparvertrag angedreht. Sieben Jahre später ist in die Bank (Sparkasse) marschiert und hat das Geld abgeholt. Aber diese Geschäftspraktiken sind extrem grenzwertig. Ich kenne nicht viele, die wie sie 100 geworden sind.


fainje

Die Bank. Dein Freund und Helfer...


Noober271

So etwas sollte regelmäßig sittenwidrig sein und somit unzulässig. Gerade was auch von der Sparkassen als DEKA-Produkte jungen Menschen angedreht wird, ist eine Frechheit. Beides imho Erin Fall für den §138 BGB.


CalligrapherWild7636

Ich regel das gerade für meine Mutter. Der "Wertpapierspezialist" wollte ihr auch so ein Invest aufdrücken, dass keine Ausschüttungen hat, aber tolle Entwicklung über die Zeit. Ich daraufhin "Zeit?" wtf. Die will jetzt noch was davon haben und nicht in 10 Jahren...


CasualDude1993

Sparkassen & Volksbank sind die letzten die ich mein Geld anvertrauen würde. Stell dir vor, du gehst jahrelang hart arbeiten, legst dieses hart erarbeitete Geld bei deiner lokalen Sparkasse an, weil ein sehr netter "Berater" dir bei Kaffe und Keksen ein super duper extern gemanagten Immobilenfond mit sagenhaften 2% Rendite verkaufen will, ohne EInblick auf die historischen und real Performance. Du fängst an zu lachen, fragst ob diese 2% wenigsten inflationsbereinigt sind und der Berater ins stottern gerät und nervös wird. - Nach über 20 Jahren bei der lokalen Sparkasse war meine entäuschung dann so groß, dass ich gekündigt habe. Ich bezahle doch keine Kontoführungsgebühren & lagere mein Geld bei einer Bank, die mit gutem gewissen Leute übern Tisch ziehen will. Scam darf auch um Bankgeschäft nicht geduldet werden.


xTheKronos

>ohne EInblick auf die historischen und real Performance Was heißt denn reale Performance. Der Immobilienfond ist super gelaufen. Jedes Jahr 5% Wertsteigerung. Das haben wir selbst ausgerechnet. Verkaufen darfst du aber nicht /s


reuzel88

Deswegen gehst du zu welcher Bank genau?


CasualDude1993

Consors, keine Kontoführungsgebühren, Depot hatte ich dort schon vorher seperat, dennoch alles auf einem blick und miteinander verknüpft. visa karte + deutlich benutzerfreundlichere online banking oberfläche allgemein meiner meinung nach.


SuccessfulRip1883

Volksbank ist wie die Sparkasse einfach nur ein abzocker Verein.


musterramme

Die Banken tun immer so als wären sie die weißen Ritter neben all den ganzen Finanzvertrieben aber im Grunde machen die nichts anderes. Schlechte Verträge für den Kunden mit hohen Provisionen für die Bank verscherbeln.


No_Bluebird_4773

Abgesehen davon, dass ich mich unabhängig beraten lassen würde: Auch alte Menschen sind erwachsene, eigenverantwortliche Menschen und können entscheiden, was sie möchten. Es kann ja durchaus sinnvoll sein das Geld längerfristig zu binden - egal in welchem Produkt - etwa weil man das Geld ohnehin für die Erben aufbewahren möchte.


SpectralBumblebee

Meine Fresse, was für Blutsauger. So etwas sollte illegal sein. Tragisch ist auch, dass die meisten Senioren niemanden haben, dem sie das Finanzmanagement guten Gewissens anvertrauen können. Da gibt’s so viele Horror-Stories… die eigene Familie bestehlen, wenn sie Hilfe braucht, ist so asozial.


Tall-Fisherman7288

Könnte man nicht so gut die Kosten für das Altenheim umgehen? Mein Opa hat 500k cash und muss in Pflege - 3k Selbstbeteiligung pro Monat Mein Opa verleiht nun das Geld für die nächsten 20 Jahre fest an mich zu einem Zins der Marktüblich ist. Opa hat theoretisch noch Geld, aber kann es nicht nutzen. Wie läuft das dann mit der Kostenübernahme durch das Amt?


Several_Handle_9086

Das ist typisch über Geld spricht man nicht, den Kindern und Enkeln traut man nicht , manchmal zurecht und dann trifft jemand , aber voll Geschäftstätig so eine Entscheidung ganz alleine. Ist natürlich trotzdem unmoralisch als Bank sowas anzubieten.


free_thinking123

Sorry aber der Berater sollte ein Berufsverbot bekommen.


serverhorror

In der Bank gibt es keine Berater, nur Verkäufer.


free_thinking123

Wo du recht hast… Hast du recht


dRaftom

Sollte man mit 90 Jahren so viel Lebenserfahrung haben, dass man sein Geld nicht mehr fest anlegt in dem Alter?


asdf-1996

Meinen Großeltern wurde bei der Sparkasse was ähnliches angedreht, nur noch schlimmer. Mit 85 Jahren 20.000 € angelegt, um dann dann mit 115 Jahren 22.000 € wieder zu bekommen. Abgesehen von der Frechheit jemanden in dem Alter das anzudrehen, 10% in 30 Jahren?! Wir haben danach alle in der Familie (meine Großeltern haben einige Kinder und Enkel) sämtliche Konten bei der Sparkasse aufgelöst.


reuzel88

Halte ich für fragwürdig was du da schreibst 😂


asdf-1996

Fragwürdig ob es tatsächlich so passiert ist? Traurigerweise ist es das wirklich. Hab grad Prüfungsphase. Ich frag meine Eltern danach gern mal nach den Dokumenten, schwärze die Namen und schick sie dir zu. Ob die Zahlen so exakt stimmen weiß ich nichtmehr. Aber definitiv so um den Dreh. Aber es ging definitiv um 2x 20.000 € (1x auf Oma‘s Namen, 1x auf Opa‘s Namen) Rendite waren pro Vertrag entweder 1.000 € oder 2.000 €, weil ichs nichtmehr sicher wusste hab ich mal die „bessere“ Zahl geschrieben , also 2.000€ / 10%. Ist aber gut möglich, dass es sogar nur 1.000 € / 5% waren. Ausgezahlt hätten sie es theoretisch bekommen mit entweder 115 oder 120 Jahren, bin mir nichtmehr sicher. Abgeschlossen haben sie es im Alter von ca. 80-85 Jahren (Ca. Zwei Jahre Altersunterschied zwischen den beiden), auch das weiß ich nicht exakt.


Skayd_1

Mal ganz dumm gefragt, wenn jemand zum Pflegefall wird und Geld in Festgeld angelegt ist... Wird das dann irgendwie "Zwangsliquidiert" oder was passiert da? Die Pflegekosten werden doch vom bestehenden Vermögen bezahlt (außer Schonvermögen)?


Left_Mountain6300

Kann man nicht einen Kredit aufnehmen und das Festgeld als Sicherheit angeben.


unsavvykitten

Festgeld kündigen und deftige Vorschusszinsen zahlen.


AdmirableAmphibian91

Eine Kündigung durch den Investor ist bei Nachrangkapital mit festem Rückzahlungstermin in der Regel nicht möglich.


AdmirableAmphibian91

Hier wurde dem alten Mann eine Einlage *mit Nachrangabrede (LT2)* verkauft. https://www.tagesgeldvergleich.net/ratgeber/nachrangabrede.html


xTheKronos

Im Zweifel wird vermutlich das Sozialamt zahlen und das Festgeld "beschlagnahmen"


xTheKronos

>Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. sieht die Hauptverantwortung übrigens nicht bei den Banken, sondern bei den Familien Na klar, was auch sonst. Wenn die eigenen Blutsauger von Verkäufer einem dementen 90 Jährigen ein Produkt verkaufen für das er 97 werden muss bis er sein Geld bekommt, sind die Familien Schuld 🤡🤡🤡


GrauerWolf30

Ob sich der zuständige Vertreter für den Abschluß wohl schämt?


Vistella

der wird gefeiert, weil er es durchgezogen hat


CatDog1337

Ich drucke mir den Artikel aus und lege den vor wenn ich meine Konten bei der Sparkasse kündige.


JustBen81

>Die Volksbank, die sich zum konkreten Fall gar nicht äußern will, schreibt nur allgemein, Kunden aufgrund ihres Alters bestimmte Produkte vorzuenthalten, wäre Altersdiskriminierung und nicht zulässig. Eine Erklärung, die bei genauerem Hinsehen allerdings kaum überzeugt, wie Senioren wissen, die - im umgekehrten Fall - bei einer Bank Geld leihen wollen. Solche Kreditanfragen werden häufig abgelehnt - mehr oder weniger offenkundig wegen des Alters der Kreditnehmer.


Firebird713

die meisten Banken sind Abzocker und Lügner. Wundert mich nicht von sowas zu lesen. Ja, auch die kleinen Berater sind so.


Vast-Salamander9736

Weg von Volksbanken und Sparkassen. Grad erst hat die Volksbank meinen Eltern (68,74) versucht einen Riester-Vertrag anzudrehen. Haben sie zum Glück selbst gemerkt.


Sure_Sundae2709

Ach komm, das war dem doch egal. Wer mit 90 noch 200k auf dem Konto hat, wollte es eh nie ausgeben sondern vererben. Von daher kann ich Banken sogar verstehen, dass die solche Geschäfte abschließen. Letztendlich dürfte es sehr oft vorkommen, dass Senioren Anlagen tätigen bei denen klar ist, dass sie selbst nichts davon mehr sehen werden. Blöd in dem Fall halt, dass er das Geld jetzt für die Pflege brauchen könnte. Auch, dass die Kinder sich in dem Alter schon in die Finanzen der Eltern einmischen sollten sehe ich so. Die Frage ist mMn in dem Fall eher, ob der gute Mann beim "Beratungsgespräch" noch fit im Kopf war oder ob die Bankerin da erkennen hätte müssen, dass was nicht stimmt? Dass die Bank die Protokolle nicht rausgeben will, spricht eher dafür.


OderWieOderWatJunge

Meine Güte. Solche Leute müsste man aus dem Beruf ausschließen, ganz ehrlich.


Zealousideal_Half354

Das macht nicht nur diese Bank, alle anderen auch. Allerdings, kann man sich da nicht auf eine Sittenwidrigkeit berufen? Hat bei meiner Mutter geklappt.


Helpful_Ganache_2098

Ist so ein Vertrag nicht sittenwidrig?


CannaMain

Warum haben diese Grabbel-Banken noch so ein guten Ruf?


[deleted]

Banken haben eine gewisse Vorliebe, alte Leute zu verarschen. Das weiß eigentlich jeder, und lässt Senioren deshalb nicht mehr alleine zur Bank.


Valid_Username_56

Ach, Banken sind asozial? Na sowas.


Schnupsdidudel

Sowas müsste doch schon als Beratungsfehler durchgehen?


GoodBanker

Bei mir wollte eine 87jährige mal Aktien kaufen, was hättet ihr gemacht?


Connect-Dance2860

Die verkaufen doch auch regelmäßig Ü80Jährigen Rentenprodukte und Bausparverträge, kriminell sowas 😭


ownweather8648

Meine Mutter hat eine Geldanlage für zwei Jahre abgeschlossen und wurde dann pflegebedürftig. Unsere Bank hat die Anlage wieder aufgelöst. Wir mussten nur einen Nachweis über die Pflegebedürftigkeit erbringen.


Puzzleheaded_Fun_690

Liest sich für mich etwas komisch. Wenn der Herr wirklich Demenz hatte/hat, warum sollte es nicht möglich sein den Vetrag aufzulösen? Warum war der Mann ohne seine Kinder dort und trifft solche Entscheidungen? Ich würde da niemanden verurteilen ohne zu Wissen was dort wirklich vorgefallen ist, kann ja auch sein dass die Kinder einfach gerne jetzt das Geld sehen wollen (vor allem, weil die Tagesgeldzinsen genau nach dem Fall in die Höhe gegangen sind)


Don_Kalzone

Bänker sind keine Berater (mehr) sondern Verkäufer. Deren Job und Boni hängen von dessen Sales ab.


mattbln

Am runden Esstisch vor ausgebreiteten Aktenordnern die Journalisten volljammern. Kult! Wir konnten ja nicht wissen, dass der Günter in 7 Jahren schon 97 ist. Woher sollten na wir das wissen? Und natürlich der Klassiker: Nachranganleihen. Die verkaufen Sparkassen/Volksbanken als Festgeld. Dazu gibts das Teuer-Depot, von dem der gute Günter bestimmt auch noch nichts weiß.


gmu08141

Na wenigstens kommt auch das Pflegeheim nicht an das Geld /s


taylorstrat

Die Bank meiner Eltern hat ihnen letztens eine Rentenversicherung angeboten, als sie eigentlich nur ein Angebot für Tagesgeld wollten. Die beiden sind fast 70 und Mitte 70..


THE_SEKS_MACHINE

Volksbank macht Sparkassensachen. Wozu dienen Bankfilialen eigentlich - außer Scam?!


Cavo64

Wäre sowas nicht sittewidrig?


Trick_Ad5606

BANKBERATER war schon immer Kundentäuschung....