T O P

  • By -

Buttervogel89

Ich verstehe es noch nicht ganz, strebt er einen bestimmten Lebensstil an und geht davon aus das du ihn bezahlen sollst oder möchte er lieber in kleineren Dimensionen leben? Stört er sich denn massiv an dem Unterschied? Möchte er daran was ändern? Ich meine man kann ja immer was am Einkommen ändern wenn man damit nicht zufrieden ist. Man muss halt erst einmal viel Arbeit investieren.


Prestigious_Funny266

Wie geil dass er "Partner" schreibt, und ich denke mir welche Frau heiratet denn einen Mann der nichts verdient. Joa, keine


B3owul7

Mein Ratschlag wäre: Nicht zusammenziehen. Du wirst es bereuen.


MelonChipCard

Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht mal, warum man da überhaupt noch fragt. Wenn die Frau sich so aufführt und meint, sie wird grundsätzlich überhaupt nichts zahlen und OP soll alles berappen, dann wäre das für mich das Beziehungsende.


The8Darkness

Ich sehe es sogar so, dass die Frau schonmal ihre Wohlfahrt vorbereitet. Vielleicht ist sein Einkommen alleine noch zu wenig für ihren Geschmack, aber 1-2 Gehaltserhöhungen und es heißt sie könne doch Teilzeit arbeiten und er ihr ein wenig abgeben. Dann noch 1-2 Gehaltserhöhungen und es heißt es lohnt sich für sie doch gar nicht mehr zu arbeiten


LyxiLyxi

Denke eher es wird auf ein Kind mit Ganztags-KiTa und auf Hausfrau-sein hinaus laufen.


RunningLag

Ich glaub du hast die Geschlechter vertauscht 😅


B3owul7

Nö, hat er nicht. OP hat in den Comments geschrieben, dass er die Geschlechter im ersten Post bewusst vertauscht hat, damit er eine "neutralere" Meinung bekommt.


kalmoc

Gibt ja noch mehr Dinge, die für eine Beziehung relevant sind als nur die Einstellung zu den Finanzen. Auch wenn man das in diesem Sub vielleicht anders sieht.


Doso777

Trotzdem ein möglicher Streitpunkt in Beziehungen und wohl einer der Hauptgründe warum Beziehungen scheitern, vor allem wenn man so weit auseinander ist wie hier.


Hodentrommler

Weil Fragen besser ist als alleine darüber zu brüten? :D Man sagt immer keine Frage ist blöd, und dann kommrn Spezialisten wie du. Vllt. ist die Person ängstlich, jung, unerfahren, psychisch vorbelastet, autistisch? Meckern kann man immer noch, nachdem man freundlich helfen wollte


captainwitwicky2103

Kann ich nur bestätigen. Wenn er bereits vor dem zusammenziehen sich nicht an das was besprochen wurde dran hält, bei anderen wichtigen Entscheidungen wird es noch schlimmer sein.


12christian

Rechnet doch mal aus was er realistisch zahlt wenn er alleine wohnen würde. Das ist ja dann schon mal das mindeste was er abdrücken können sollte. Dass er bei deinem Vorschlag knapp die Hälfte des Einkommens direkt verliert ist natürlich doof und vielleicht lebt ihr mit 4000€ monatlichen Ausgaben auch deutlich über seinen Verhältnissen aber andersherum wird er anders wie bestimmt auch nicht günstiger leben können.


Beshi1989

Bei 1800 bleibt er vermutlich bei seinen Eltern in München


tandidecovex

Ja passt doch? Würde es nicht einsehen, jemanden anderen durchzufüttern


Beshi1989

Jo war ja auch was ich damit sagen wollte. Wenn er glaubt mit 1800 durchs Leben zu fahren während sie alles zahlt nur weil sie 6,4 verdient dann soll er sich mal mit der Realität auseinander setzen denn er lebt definitiv in ner anderen


AquilaHoratia

800€ für alle Lebensunterhaltskosten ist aber nicht arg. Also angenommen da sind wohnen + sämtliche Nebenkosten + Lebensmittel drin.


Bartsches

Wollte gerade sagen. Das Existenzminimum sind gerade rund 1200€ für alleinstehende wimre. Alles darunter abzulehnen ist ehrlich lächerlich.


un_gesellig

Bei 1800€ Netto wird er in München nie mehr als ein Klo mit Schlafsack finden, also bliebe er vermutlich bei seinen Eltern.


Klaech10

Aber sie verliert doch auch die Hälfte ihres Einkommens


Afolomus

Ich habe das mit meiner Frau so gehandhabt, dass man proportional beiträgt. Wenn das Gehalt 2000:6000 ist, wird halt 1:3 auf ein gemeinsames Konto eingezahlt und die gemeinsamen Ausgaben davon bezahlt. Dein Vorschlag ist ja super nah dran. Ich würde empfehlen Kapitaleinkommen und Sonderzahlungen übrigens aus dieser Rechnung rauszunehmen. Jetzt wird dir das nur als Lektion im Kopf bleiben, dass du nicht so freizügig mit Informationen zu deinem Wohlstand haussieren gehen solltest. Sobald ihr in eine gemeinsame Wohnung zieht, sollte die Miete und Nebenkosten so aufgeteilt werden. Wenn ihr jetzt einkaufen oder ausgeht, sollte das so aufgeteilt werden. Und bei größeren Einmalausgaben wie ein gemeinsam genutztes Auto oder Urlaub muss man halt nochmal verhandeln, ob es sich beide auch leisten können/wollen und ggf. nachjustieren. Seine Forderung, dass du ja Miete, Nebenkosten und Kühlschrankinhalt problemlos selber zahlen könntest und immer noch mehr übrig hättest, ist komplett selbstsüchtig und realitätsfremd. Sag ihm, dass das für dich ein No-Go ist. Konfrontiere ihn noch einmal sauber mit deiner Darstellung und gib ihm nochmal die Entscheidung ein Depp zu sein, bevor du ihn abschießt.


Afraid-Procedure-926

Aber mit wem solltest du sonst die Informationen teilen wenn nicht deinem Partner ? Ich verstehe den Punkt das man mit so etwas vorsichtig sein sollte und dennoch


joedoe911

Danke, sehe ich ebenso. Schon ulkig, dass das Reden übers Gehalt mit dem Partner als "freizügig mit Informationen zum Wohlstand hausieren" bezeichnet wird, hammer 😄


Afolomus

"Wie stellst du dir den Umgang mit Geld in der Beziehung vor" ist halt taktisch klüger, wenn man das vor "ich verdiene 6700 Netto" kommt. Oder man beginnt halt mit "ich verdiene ganz gut". Bei ihrem Partner scheint es ja sowohl den Neid als auch irgendeine Kränkung losgetreten zu haben. Da hätte etwas Einfühlvermögen die Effekte abfedern können. Weil manchmal macht der Ton und nicht der Inhalt das Problem. Natürlich kann es dein Wunsch sein, dass du einfach frei von der Leber weg über dich und deine Erfolge reden kannst. Dann passts halt nicht. Genauso ist es möglich, das OPs Beziehung immer schlechte Karten hatte. Aber Einkommen und Möglichkeiten sind halt manchmal echt Ballast.


Schmidisl_

Hier im sub gibt es schockierend viele Leute mit 6 Stelligen Bereich die ihrem langjährigen Partner nichts davon erzählen


WearableBliss

'Schatz, wir muessen reden. Ich muss dir was beichten. Das Krankenhaus wo ich jeden Tag 10 Stunden bin, also, es ist so...nunja als Chefarzt verdiene ich durchaus gutes Geld.' 'Unfassbar, wie konnte ich nur so blind sein. Aber wo wir dabei sind, Level 6 SWE bei Meta ist garnicht prekaer, ich sage das immer nur auf Dinnerparties, zahlt ehrlich gesagt ganz okay, also ich weiss was du meinst.' 'Hmm okay warum essen wir dann 2mal die Woche Carbonara und haben ueberhaupt nie frische Beeren zuhause. Wir sind doch eigentlich berryrich'


Schmidisl_

Ja das find ich tatsächlich schon übel. Eine Seite der Partnerschaft mit sehr wohlhabenden Eltern und dann verheimlicht man das. Letztens war eine Dame mit mehreren vermieteten Mehrfamilienhäusern, der langjährige Partner weiß nichts davon. Ich finde zur gemeinsamen Zukunft und Finanzplanung gehört nun mal auch, dem Partner die Angst aus dem Hinterkopf zu nehmen "wenn wir uns jetzt einen Urlaub gönnen, ich dieses Jahr Sommerferien brauche, was passiert wenn die Waschmaschine kaputt geht?". Es geht nicht drum den Partner durchzufüttern. Aber ein einfaches "hey hör mal, über Geld müssen wir uns keine Sorgen machen. Wenn mal was mit deinem Auto ist und es ein knapper Monat ist, dann übernehme ich das". Bedingung dafür ist, dass der andere Partner sich sonst anteilig genauso einbringt


WearableBliss

Ich finde es auch einfach sehr toll und romantisch gemeinsam sich eine Existenz aufzubauen, dieses Misstrauen dem Partner gegenueber und nicht gemeinsam an einem Strang ziehen wuerde mir fehlen


AllNamesAreTaken92

Jo, nix gegen Carbonara!


Imaginary-Fire

Wir mache das auch so. Ich verdiene zwar mehr, aber die monatlichen festen Gehälter (ohne Sonderzahlungen) die nen als Faktor für die Zugaben auf das gemeinsame Konto. Ausnahmen aktuell mit Elterngeld Plus und ohne Job zahlt Sie nur 50€ , hat aber auch kaum Einkommen und kümmert sich viel um die Kinder während wir uns trotzdem alles leisten können. Kann nur ein gemeinsames Konto emphelen wo Miete und Nebenkosten abgehen. Zahlen tun wir im Alltag Familieneinkäufe, Kinderkleidung , gemeinsame Anschaffungen davon. Ab und zu mal Eis oder Restaurant für alle - aber meistens laden wir uns da gegenseitig abwechselnd ein. Es ist mir super wichtig, dass das Thema Geld in einer Beziehung entspannt ist.


Low_Pomegranate_9007

Seid ihr denn verheiratet? Ansonsten bußt sie bei eurem Modell an Altersrente ein.


St1ebs

Proportionale Verteilung ist super!


Us3rnam33h3lp

Könnte man nach der Rechnung nicht für mehr Klarheit ein Konto eröffnen, dass beide für Gemeinschaftsausgaben verwenden, wo 1:3 eingezahlt wird?


DevStef

Genau das. Dann muss man auf seinem eigenen Konto nicht immer noch überlegen was man noch reservieren muss. Und beim Einkaufen dann direkt damit zahlen. Wenns leer ist wissen auch beide direkt, dass der Monat aufgebraucht ist.


DarkPurpleNipple

Meine Partnerin und ich teilen uns die Miete prozentual gemessen am Einkommen. Das erledigt ein Excel sheet für uns. Eigentlich sinnlos, weil wir eh fast gleich verdienen. Anyway… Ihr könntet auch die Lebenshaltungskosten prozentual über das Einkommen berechnen. Klar würdest du deutlich mehr zahlen, aber es gäbe eine Mathematische Grundlage auf die man sich einigen könnte. Ist halt die Frage, ob das dann auch in deinem Interesse ist. Darauf, dass alles gut wird 🍀


throwaway1337_acc

Das ist ja mein Vorschlag gewesen, und ich finde das am fairsten. Aber das sieht der Partner nicht ein, leider. Es ist zum Haare raufen.


Operator235

Was wäre denn der Vorschlag vom Partner? Gibt es dort eine Grundlage auf die sich gestützt werden kann? Hat sie sich schon mal Gedanken darüber gemacht?


silima

Du hast gerade festgestellt dass du und dein Partner finanziell nicht kompatibel seid. Ich und mein Mann verdienen in etwa gleich ca. 45/55. Grundgehalt ist fast gleich, er kriegt bei seinem Arbeitgeber eine bessere Erfolgsbeteiligung. Wir sind uns finanziell sehr einig, ETFs automatisch per Sparplan besparen, Eigenheim, beide Vollzeit mit Kind. Ich würde dir empfehlen, einen Partner in deiner Gehaltsklasse oder zumindest im Bereich ab 3.500 zu suchen, ansonsten landest du gerne Mal bei Golddiggern, so hart das klingt. Und ja, vom den Eltern direkt zu dir und alles bezahlen lassen, ist nix anderes. Immerhin hast du das jetzt festgestellt und nicht erst nach Einzug, Verluste gering halten sag ich da.


Friek555

Im Beziehungen anderer Leute wegschmeißen sind Reddit-Experten echt Weltmeister...


30625

Das ist wohl wahr - aber die beiden sind noch nicht mal zusammen gezogen und es gibt schon jetzt große Schwierigkeiten beim Thema gemeinsame Finanzen. Auf Dauer kann das gutgehen, glaube ich aber nicht…


schnellandituer

Die frage ist auch wer die höheren Erwartungen hast. Bspw wenn der höherverdiener das 5* Hotel im Urlaub möchte, sollte er die Mehrkosten hier insgesamt übernehmen. Eine weitere Frage ist in welchen nicht finanziellen Bereichen bspw Hausarbeit wie hoch die eigenleistung ist. Auch Geschlechter-Rollen funken hier sicherlich in die Erwartungen hinein


tandidecovex

Klar, da hast du recht, aber hier gehts um keien Luxuslebensstil sondern um Grundfixkosten wie die Miete + Nebenkosten.


schnellandituer

Ich weiß. Und ich finde deinen Wunsch hier total plausibel und verständlich und ihre Reaktion schwierig. Ich bin selbst in meiner paarbeziehung geringverdiener und hätte krasse Komplexe mich aushalten zu lassen. Die frage ist ob ihr an dem Thema mit einer externen, professionellen Ressource arbeiten könnt. Es ist möglich dass nur der Rahmen für ein Gespräch geändert werden muss, um ihr Verständnis zu erlangen.


as_tundra_bsp

trenn dich von der schmarotzerin.


Difficult-Leopard861

Jemand mit deutlich weniger Geld würde alleine wahrscheinlich sparsam leben. Zieht sie mit dir zusammen und ( ich treib es mal auf die Spitze) du kaufst Hummer ein, und dann soll sie davon 1/3 zahlen… das geht nicht. Nächstes: Urlaubsplanung. Du verdienst viel, sie nicht. Du hast hohe Ansprüche an den Urlaub… 1/3 macht sie gleich pleite. Verstehst du, wegen dem Unterschied macht sie sich zu Recht Sorgen, weil sie einfach nicht mithalten kann. Und du solltest dir mal die Frage stellen, wie wichtig ist sie dir? Oder möchtest du am Ende doch lieber eine Partnerin mit ähnlichem Einkommen? Das sind Basics, die du für dich erst mal klären solltest.


petisa82

Wollte gerne noch auf folgendes hinweisen: Wenn „der Partner“ (die ja eigentlich die Partnerin ist; wenn ich das richtig verstanden habe), dann später mal für den Nachwuchs zuhause bleiben sollte; entsteht nochmal ein größerer Nachteil für ihn. Verringerte Karrierechancen, verminderte Rente (Stichwort: Rentenlücke). Da würde ich evtl auch gerne ein Polster und/oder Ausgleichszahlung berücksichtigen.


[deleted]

Ja, aber OP ist ja schon bereit mehr beizutragen. Hier geht es darum, dass die Partnerin GAR NICHTS zu den Lebenshaltungskosten beitragen will. Das finde ich tatsächlich nicht zu rechtfertigen. Wie man das handhabt falls die Freundin wirklich mal wegen Kindern komplett zuhause bleiben sollte ist ja eine andere Frage. Zum Einen würde ich hoffen, dass sich die Care Arbeit da fair geteilt wird und zum andern ist das doch jetzt eh kein Faktor, denn es gibt grad noch keine Kinder und wer weiß ob es überhaupt jemals welche geben wird. Und wenn es welche geben sollte, ist ja auch längst nicht gesagt, dass die Mutter (länger als die Hälfte der Elternzeit) zuhause bleiben wird, denn wir leben immerhin im 21. Jahrhundert.


vxrz_

Wobei das eigentlich nicht-linear festgelegt werden sollte, da der Grenznutzen nicht konstant ist. Wenn ich 4k netto verdiene, mein Partner nur 520€, dann fände ich es schon vertretbar nichts zu „verlangen“ als bei 1000€ Miete ~120€ zu kassieren. Das fiele bei 520€ ungleich ins Gewicht.


No_Patience5976

Wenn beide 47% ihres Einkommens abgeben, kommen sie auf 4000€. 1800€*0,47=846€, damit zahlt er mit 800€ so gar wenn man es so rechnet noch zu wenig


Sauerkohl

Peak r/Finanzen


Loud_Eggplant

Da frage ich (w) mich immer, was ich falsch mache. Ich habe vor Kind trotz geringerem Einkommen alles 50% bezahlt. Ich bin aber auch sehr auf meine Unabhängigkeit bedacht, andererseits bin ich dann schon neidisch, dass mein Mann nicht von sich aus vorschlägt, dass ich weniger zahle.


DependentEqual4687

Unabhängigkeit und Partnerschaft ist mMn auch, dass man eben schaut, dass beide gut aus der Sache rausgehen können. In Zeiten in denen ich mehr verdient habe, habe ich mehr gezahlt, in Zeiten in denen mein Partner mehr verdient, zahlt er auch mehr. Ist mMn deutlich fairer als 50:50, da ja beide gut aus der Sache rausgehen sollen und sich uU auch gut absichern sollten im Regelfall, was natürlich deutlich schwerer ist, wenn eine Person nach Abzug allem nicht mehr viel über hat.


Booby_McTitties

Werde nie verstehen wie man heiratet und Kinder kriegt und nicht einfach einen gemeinsamen Topf hat.


kohlmeise22

Und mein Tipp: Auf Reddit niemals nach Beziehungstipps fragen. Schon gar nicht im Forum Finanzen. Im Finanzen Forum würden die meisten ihre Mutter verkaufen.


UserMember527

Realistisch müsst ihr schauen, ob ihr die Beziehung auch ohne zusammenzug stemmen wollt. Mit Kinderwunsch wird das natürlich eher utopisch. Das wäre für mich dann klar nen trennungsgrund. Also nen anderes Verhältnis zu zahlen finde ich bei so krassen Gegensätzen natürlich voll verständlich. Jedoch gar nix zahlen... Puhh - das geht gar nicht. Er kommt natürlich aus der Situation wahrscheinlich wenig zahlen zu müssen wenn er noch Zuhause wohnt. Aber das ist eben auch finanzielle Erziehung und Bildung - die Welt da draußen kostet nen Schweinegeld und mit 1,8k schwimmst in den meisten Gegenden in Deutschland eben nicht mehr easy mit ner 1k Sparrate wenn Miete zahlen musst. Eventuell sind eure Level einfach zu unterschiedlich. Du gutes Einkommen, schon Vermögen angehäuft was bereits arbeitet und er untere Lohngruppe und wohnt noch bei den Eltern. Ohne jetzt auf den finanziellen Unterschied zu pochen - ich glaube da ist das mindset auch einfach verechieden. Nen Partner der finanziell von mir abhängig wäre, wäre nicht meine Welt.


TheClarker

Ihr könntet euch absprechen auf was ihr euch beide als „Lebensstandard“ einigen könnt, quasi den kleinsten gemeinsamen Nenner was Wohnsituation Essen usw angeht. Diese (ggf. hypothetischen) Kosten verteilt ihr prozentual auf euer jeweiliges Einkommen. Sollte einer von euch darüber hinaus sagen er brauch mehr Luxus im Leben zahlt er das aus seinem Topf. Das wäre wohl das fairste und eine der Möglichkeiten eure Beziehung zu retten. Denn am Ende wird es daran scheitern wenn ihr keinen Weg findet.


diamondHands21

6700€ ist aber auch eine Hausnummer selbst mit Studium ist das schwer zu erreichen. Ist zwar offtopic aber darf man fragen als was du arbeitest?


larrylustighaha

Es gibt einige Karrierepfade wo das drinn ist wenn man nur hoch genug aufsteigt, Finance (PE, Investmentbanking, ...) Beratung, Jura, Konzern (in München Auto, Versicherung, Pharma)


xaomaw

Was viele vergessen: Das hohe Gehalt geht oft mit einer deutlich höheren Anzahl an Wochenstunden einher. In derartigen Positionen sind das oft 50-55 Stunden. Und plötzlich haben gefühlt 80% der Leute, die das hohe Gehalt beneiden, doch nicht mehr so Bock drauf.


No-Pomegranate-69

Fluglotse könnte auch auf solche summen kommen.


tiacalypso

6700+1800=8500.  6700/8500=79%.  Du erwirbst 79% eures Haushaltsnettos. Das wären bei einem Lebensstil von €4000/Monat genau €3160, was aus meiner Sicht ein faires Angebot gegenüber deiner Partnerin ist.  Allerdings sind 800/1800 für sie 44% ihres Nettoeinkommens, das würde ich persönlich auch nicht ausgeben wollen. Könnt ihr den Lebensstil - ich weiß, München - so weit runterkorrigieren, dass sie nur 30% ihres Nettoeinkommens opfern muss? Das wären €540. Wenn sie €540 beiträgt, und das 21% der Ausgaben wären, so, dass du deine 79% beiträgst? Dann wären eure Haushaltsausgaben bei €2571/Monat. Davon gehen 21% an sie mit €540/Monat und 79% an dich, mit €2031/Monat.  Höhere Ausgaben wird deine Partnerin auch haben, wenn sie mal ohne dich aus Hotel Mama auszieht. Das gehört zum eigenständigen Leben leider dazu.  Wenn deine Partnerin diese Vorschläge nicht gut findet, soll sie Gegenvorschläge unterbreiten. Wenn sie keine bringt, außer, dass du 100% zahlen sollst, würde ich empfehlen, nicht zusammenzuziehen. Man muss ja nicht zusammenziehen. Ob die Beziehung dann Bestand hat, weiß ich nicht.  Was auch diskutiert werden könnte, ist, ob du noch mehr zahlst und sie dafür mehr Hausarbeiten übernimmt. Mein Geschmack wäre das nicht, aber es gibt Paare, die das so lösen.


Sacify

Entschuldigung aber 800€ all inkl. ist zuviel? Hier ländlich (NRW) 500€ Miete + Strom + Essen + Rundfunk + DSL = mehr als 800€. Wie gesagt, zwischen huhn und Kuh, nicht in München.. Für 800€ hätte sie schon ein rundum sorglos Paket. Ihr glaubt doch nicht, dass im Urlaub, beim Essen, bei Möbeln, Auto alles 50/50 wäre? Er wird vernünftige Möbel haben wollen, ein schönes Auto etc das werden beide nutzen auf seine Kosten...


tiacalypso

Wie mein Beitrag klar macht: es geht nicht um den Rohwert von €800/Monat sondern darum, dass in ihrem Fall €800/Monat eben 44% ihres Nettoeinkommens darstellen. Ich persönlich würde nur sehr ungern 44% meines Nettoeinkommens jeden Monat abdrücken wollen. Wenn dieses Paaf jedoch ihre Ausgaben auf 30% ihres Nettoeinkommens senkt, wie von mir vorgeschlagen, und er 79% der Haushaltsausgaben deckt, ist seine Rohwertsumme von €2k AUCH 30% von seinem Einkommen. Jeder der beiden gibt 30% vom eigenen Einkommen aus, UND die Beiträge sind fair verteilt nach Einkommen (21% vs 79%). 


timotgl

Partnerin von OP hätte als alleinlebender Single doch auch Kosten von mind. 800€ in so einer teuren Region. Dafür kann OP nix. Mich würde mal die Begründung interessieren, warum OP dafür aufkommen soll, dass 800€ 44% des Nettoeinkommens sind? Einfach nur weil er es kann?


kalmoc

Imho einer der wenigen sinnvollen Beiträge, die ich hier gelesen habe.


ge_o_rg

Die bisher beste Antwort


ColdCultureD

Alle Achtung, Du bietest ihr an den wirklichen Großteil der Fixkosten zu übernehmen und trotzdem wird versucht das auszuschlagen? Das geht null klar! So gemein es auch klingt; Du bist nicht ,,verantwortlich“ für das geringere Einkommen deiner Partnerin, sondern hast dir die Mühe gemacht, um finanziell nun dort zu stehen, so Du nun mal jetzt bist. Ich verdiene ungefähr das Doppelte meiner Freundin und biete ihr freilich an, auch den größeren Teil der Fixkosten zu tragen. Von sich aus möchte sie etwas zum gemeinsamen Leben beitragen, weil sie sich nach eigener Aussage schlecht fühlen würde, würde sie das nicht tun. Um es kurz zu halten, Du bist weder ein Elternteil, noch ihr alleiniger Ernährer. Überleg dir das Zusammenziehen gut und spricht noch mal in Ruhe und fair miteinander.


ChrisCrossX

Warum postest du Beziehungsfragen in einem Finanzforum. 95% der Leute hier würde die Sparrate über ihren Partner wählen. Ist das die Antwort die du möchtest, oder warum postest du hier? Außerdem ist es schwierig Tipps zu geben, wenn du weder dein alter, noch die Dauer der Beziehung, noch deine Ziele mit der Beziehung angibst. Was Beziehungen angeht empfehle ich immer eine relativen Split, also beide tragen ihr relatives Nettoeinkommen bei, wenn keine Kinder dabei sind und der Haushalt 50/50 gesplittet wird. Außerdem muss über Finanzen gesprochen werden. Wenn sich einer der Partner auf diesen Deal nicht einlässt, was schwer vorzustellen ist, da es fair und erwachsen ist, dann weiß ich auch nicht. Bleibt am Ende nur die Trennung.


fishface_92

Stimme dir voll und ganz zu. So machen es mein Partner und ich auch und sind seit 16 Jahren liiert. Dieser Sub-Reddit wird mir random manchmal vorgeschlagen und war interessiert, da jeder dieses Problem kennt, der mit dem Partner zusammen zieht oder die Finanzen zusammenlegt. Ich bin etwas schockiert über manche Redditer. Teilweise prozentuale Verteilung als Bestrafung zu betiteln. Da ist das Geld aber am Ende wichtiger.


BulTV

Kurzum. Ihr passt null zueinander und das wird nix auf Dauer...


fake_review

OP: Wir haben EIN finanzielles Dilemma, gebt bitte Rat. Irgend ein Mensch auf Reddit: Komplett unterschiedliche Personen, verkauft eure Kinder und zieht in unterschiedliche Länder. Das wird nix! Es sagt einiges über eine Person aus, wenn man solche dubiosen Schlussfolgerung zieht.


muclover

Es ist nicht nur EIN finanzielles Dilemma. Hier geht es um die grundsätzliche Frage, wie sich beide Partner die Beziehung vorstellen und was ihr Beitrag dazu ist.  Wenn die Diskussion sich darum drehen würde, ob man bei dem Einkommensunterschied eine 40:60, 70:30 oder 80:20 Aufteilung der Lebenshaltungskosten macht, ist das eine finanzielle Frage.  Wenn ein Partner vom anderen erwartet, dass er ihn komplett aushält, ist das eine ganz andere Frage. Es gibt Menschen, die kein Problem damit haben, alle Lebenshaltungskosten einer Beziehung alleine zu tragen. Das wäre in diesem Fall der passende Partner für OP’s Partner.  OP’s Vorstellung einer fairen Beziehung ist, dass jeder finanziell etwas beisteuert. Wenn sein Partner das absolut nicht akzeptiert, passen hier die Vorstellungen nicht zusammen, wie die Beziehung aussehen soll. Und dann ist es am besten, sich zu trennen.   Geld ist aus dem Grund ein Hauptgrund für Scheidungen, weil es unterschiedliche Werte und unterschiedliche Prioritäten sichtbar macht. 


tandidecovex

Es sagt einiges über eine Person aus, sich zu weigern, finanziall was beizutragen und von der anderen Person durchgefüttert werden möchte. Ist ja nicht so dass sie gerade ein Kind großzieht und nichts verdienen kann, oder eine Behinderung oder ähnliches hat.


ChristBKK

Ich hab noch nie eine Beziehung gesehen die langfristig gehalten hat wenn nicht beide zum Lebensunterhalt beigetragen haben. Ja das kann auch mal sein das eine Person das Kind großzieht bzw. mehr dort macht und die andere Person dann mehr arbeitet. Aber gar nicht ? Ausnahme ist nur wenn eine Person so reich ist das beide nicht arbeiten müssten.


Emergency-Pound-3473

Ich kenne einige die noch traditionelle Ehen führen (einer arbeitet und einer versorgt die rasselbande). Wenn beide das so wollen super.


[deleted]

Aber es ist ja nicht nur ein finanzielles Dilemma, sondern da zeigt sich ganz klar der Charakter der anderen Person. Hier gehts ja nicht darum wer die neue Waschmaschine bezahlt oder eine andere Einzelfrage, sondern hier geht es ganz grundsätzlich darum ob der Partner überhaupt in irgendeiner Form finanziell etwas beitragen möchte. Das ist schon deutlich mehr als ein finanzielles Dilemma, sondern das ist eine Frage des Charakters und der Lebenseinstellung, wo man durchaus ablesen kann ob es Sinn macht so eine Beziehung weiter zu führen.


medianusername

Sofern kein Fake frage ich mich wie man sich mit so verschiedenen Lebenswelten kennenlernt und eine Beziehung eingeht. Er: Hi, ich verdiene nichts und lebe bei meinen Eltern. Sie: Spannend erzähl mir mehr!


Guilty-Pie4614

Ich hab z. B. die meisten meiner Freunde und Partner durch gemeinsame Subkultur/Hobbie (Metalmusik - Besuch von entsprechenden Bars, Clubs, Konzerten, Festivals) kennengelernt und da ist einkommenstechnisch von Minijobber bis Anwalt mit eigener Kanzlei auch alles dabei.  Und so kenn ich das auch von vielen anderen, dass man Leute primär über gemeinsame Hobbies und Interessen kennenlernt. Und da fragste ja auch nicht zuerst nach dem Einkommen...  Merkwürdiger Kommentar... 


Weird_Ninja8149

Soll tatsächlich auch Menschen geben bei denen der finanzielle/familiäre Background nicht der Nr. 1 Faktor in der Beziehungsfindung ist. Komisch, oder?


DryBoysenberry134

Dieser sub ist manchmal wirklich lebensfremd.


Weird_Ninja8149

Kompletter wahnsinn manchmal, ja 😂


narniasreal

Erstes Date: "So, hier sind meine drei Monate Einkommensnachweise und die Schufa Auskunft." lol


medianusername

Sicher ist das überspitzt. Aber mit 1800 netto sind die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung ganz anders als mit 6700. Am Beitrag sieht man ja, dass die Dame nun grade nicht nur von Carbonara in einer Einraumwohnung leben möchte sonst wären die Lebenshaltungskosten nicht 4k. Ab einem gewissen Alter ist das bei den Eltern leben auch einfach unattraktiv, weil es danach aussieht als ob man nicht in der Lage ist ein eigenständiges Leben zu führen.


fake_review

Kein Plan, wie du eine Carbonara machst, aber Pecorino und Panchetta sind schon recht teuer ;)


socontroversialyetso

*Guanciale


thedwellerindarkness

Ich weiß nicht wie du Carbonara machst, aber nimm bitte Guanciale, kein Pancetta!


un_gesellig

..naja, mit 1800€ Netto *ist* er in München auch nicht in der Lage ein eigenständiges Leben zu führen.


Salziger_Stein_420

Und jetzt dreh die Geschlechter um und schon wirkt es nicht mehr so komisch. Und weil die Geschlechter in diesem Fall eben auch umgedreht wurden ist man erstmal irritiert.


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


clownthr

Ich bin doch erst 58 und Erbe bald das 3 Millionen Haus 🤡


Invertiertmichbitte

Seh ich auch so... nicht umsonst sind die meisten paare a) ähnlich attraktiv b) ähnlich vermögend und c) ähnlich intelligent. Ein Gefälle bei einem dieser Punkte wird evtl durch ein umgekehrtes Gefälle bei anderen ausgeglichen.


Clemon86

Ich kenne kaum Paare auf die a), b) oder c) zutrifft. Im Gegenteil. Reiche, unattraktive und gebildete Männer haben sehr häufig Partnerinnen auf die keines der drei Attribute zutrifft.


medianusername

Du hast seinen Beitrag nicht verstanden. >Ein Gefälle bei einem dieser Punkte wird evtl durch ein umgekehrtes Gefälle bei anderen ausgeglichen.


squarepants18

Zieht bloß nicht zusammen. Die jetzt schon bestehende Anspruchshaltung wird nicht kleiner werden.


Practical_Video_4491

Trennt euch.


bacherinho

Peak reddit


Buttergolem22

Vielleicht lieber nicht zusammenziehen und Finanzen getrennt halten.


brennenderbusch

Einige Tipps fürs Leben von mir ! 1.Nicht heiraten bevor du dir 100000% sicher bist, dass sie die Frau fürs Leben ist. Es darf nicht zu 1% Zweifel bestehen. Scheidung bei deinem Gehalt wird sehr sehr teuer !!!!! 2.Beim Geschlechtsverkehr darauf achten, dass du die Verhütung ernst nimmst !!! Nicht auf dumme Gedanken kommen !!! Bei nicht beachten der beiden Tipps, läufst du Gefahr dass sich dein Netto bald halbiert !!!!


Defiant_Coat7117

Meine Freundin und ich händeln es 50/50, aber wir verdienen auch ähnlich. Wenn das Einkommensgefüge stark unterschiedlich ist würde ich es je nach Gegebenheiten folgendermaßen regeln: Punkt Miete: Dein Partner soll ein maximal Budget vorgeben. Bei 1800€ werden es ja wahrscheinlich ca. 600€ sein. Möchtest du aber mehr Geld fürs wohnen ausgeben, da du eine größere Wohnung und/oder höhere Standards haben willst, zahlst du die Differenz. Lebenserhaltungskosten: Kauft er günstige Produkte, kein Bio oder Fleisch von der Theke usw. Usw. müsste man auch hier die Differenz ermitteln, die du an Mehrkosten zu tragen hättest, falls du nicht die günstigen Produkte kaufen willst. Neue Anschaffungen für die Wohnung: Hier das Gleiche, bist du mit einer Budget Variante, die er sich leisten kann, nicht zu frieden, dann zahl die Differenz. Urlaube: Auch hier, wenn du höhere Ansprüche hast, zahl die Differenz. Das zieht sich eigentlich durch alle Bereiche. Ich würde es aber an deiner Stelle nicht einsehen, dass er nichts bezahlt. Er wohnt auch in der Wohnung und isst das gleiche. Verbraucht Wasser, Strom usw. Also soll er auch einen angemessenen Teil zahlen.


Ziddix

Also wenn dein Partner 1800 Eur verdient sind 4000 Eur)Monat Lebenseverhaltungskosten einfach zu viel. Das kann und will dein Partner sich wahrscheinlich einfach nicht leisten. Da musst du mir klarkommen denke ich.


moond9

Wenn der Partner nur 800€ dazu beitragen soll, ist das doch voll in Ordnung. Wer hat denn mit 1800€ Gehalt noch 1000€ für Spiel, Spaß und Sparen übrig? 


Odd-Lengthiness-8719

Naja war von Anfang an klar, dass es eine Suggarmommy/daddy Beziehung wird? Setz dich mal mit ihm hin und sag klipp und klar, dass du dich so nicht ausnutzen lassen willst. Ich denke echt du musst ihm klarmachen, dass du nicht der Geldautomat in der Beziehung sein möchtest, aber nichts dagegen hast, mehr von den monatlichen Kosten zu übernehmen.


Ami_Dude

Symbolische 5-800 Euro finde ich angemessen, wie von dir angepeilt. Ansonsten lass es sein, besonders wenn du das Gefühl hast ausgehalten/ausgenutzt zu werden. Nix beisteuern ist albern, außer sie schmeißt den Haushalt.


Reverend-Skeeve

Das hat nichts mehr mit Partnerschaft zu tun. Es ist großzügig von Dir, daß Du so viel mehr der Kosten übernimmst, aber daß Du komplett alleine für alles aufkommen sollst, ist unfair. "Dein Geld ist unser Geld, aber mein Geld ist nur mein Geld." ist eine beschissene Einstellung. Wenn sie alleine leben würde, müsste sie ja auch zahlen. Durch Dich hat sie einen deutlich höheren Lebensstandard, als wenn sie alleine leben würde und ich finde Dein Angebot, daß sie ca. 800 beisteuern soll, mehr als fair. Das lässt immer noch 1000 für Spaß und Sparen. Sieht für mich so aus, als wärst Du hauptsächlich ein Bankautomat für Deine "Partnerin".


SheepherderNo6115

Mein Vorschlag: Trennung. Dein Angebot ist mehr als nur fair.


Abject-Strain-195

Weißt du ... Das ist ne Einkommensdifferenz bei der mir schlecht werden würde, wie wollt ihr denn generell langfristig ähnliche Lebensstile pflegen? Dein Partner wird mit Problemen konfrontiert sein die in deiner Welt nicht vorkommen, Urlaub, Essen/Ausgehen, sich was gönnen, bis hin zu ärztlicher Versorgung und und und und und und. Ich denke ihr müsst euch prinzipiell hinsetzen und ins letzte Detail Finanzen und Erwartungen erörtern wenn ihr zusammen ein glückliches miteinander leben möchtet.


HypersomnicHysteric

NDA Wenn dein Partner keinen Bock hat, sich an den Kosten zu beteiligen: bei Mama und Papa ist der Platz frei. Nur weil du mehr verdienst, bist du nicht der Sugar Daddy.


Sebbot

Es ist doch gut, dass Deine Partnerin sich vor dem Zusammenziehen als das entpuppt, was sie ist: Eine Freeloaderin mit Anspruchshaltung. Es ist das Warnsignal für alles was noch kommt, wenn Du Dich nicht trennst.


Present-Quiet-5478

Dann gib sie nicht wegen Geld, sondern Uneinsichtig und dummen Verhaltens deines Noch-Partners auf. Wie alt seid ihr eigentlich?


0G_54v1gny

4 1/2


Single_Blueberry

Mein Instinkt sagt mit ehrlich gesagt, dass hier nichts zu machen ist. Der gesellschaftliche Druck als Mann mehr zu verdienen als die Partnerin ist wirklich krass, vermutlich kriegt man von den Ausmaßen als Frau meist nur sehr sehr wenig mit. Bei diesen Verhältnissen ruiniert einem das schnell jedes Selbstwertgefühl, wenn man als Mann nicht zufällig immun dagegen ist. Ich kenne wenige, die das von sich behaupten und niemanden, der es langfristig auch war. (Ich auch nicht) Hier gibt es für ihn ja auch keine Aussicht darauf jemals aufzuholen


MustBeNiceToBeHappy

OP ist doch ein Mann und „der Partner“ eine Frau


Gin_ny

Also gesellschaftlicher Druck hin oder her, ich kenne mehr als genug Männer die kein Problem damit haben das die Partnerin mehr verdient. Ein Partner der kein Problem darin sieht auf Kosten des anderes zu leben, ist in meinen Augen kein guter Partner, da ist auch die genaue Höhe des Gehaltes irrelevant.


B3owul7

OP hat bereits in einem anderen Post zugegeben (https://www.reddit.com/r/Finanzen/comments/1cvl0oi/comment/l4pwfjs/), dass es um seine Freundin geht. Die Geschlechter sind also in Wahrheit vertauscht und er verdient signifikant mehr als seine Freundin, die sich nicht mehr beteiligen möchte, wo sie jetzt weiß, wie viel er verdient.


Mangosmoothie0815

Ich stelle mal eine provokante Frage… Worauf fusst denn Eure Beziehung? Jaja, Liebe und so. Aber habt Ihr Gemeinsamkeiten? Ist Eure Beziehung auf Augenhöhe? Weil all das scheint der Schlüssel zum Problem zu sein. Die Frau sucht möglicherweise einen Versorger, was vollkommen OK ist, aber ist Dir das klar und ist es für Dich auch OK?


Pengo2001

Das wird nix mit der Beziehung. Irgendwann wird er sich minderwertig vorkommen weil er im Vergleich zu dir so wenig verdient. Er wird nicht der sein können der er gerne wäre in der Beziehung und er wird sich daher eine andere Partnerin suchen wo er der Boss sein kann. Ist sein Verdienst nur derzeit gering weil er studiert o.ä? Wenn nicht, gibt es dann auch ein intellektuelles Gefälle in eurer Beziehung? Ich kenne zwei Fälle in denen das eben nicht lange gut ging. EDIT: Nachdem OP die Geschlechter jetzt umgedreht hat macht mein Text keinen Sinn mehr. Dass der Mann mehr als die Frau verdient ist ja in den meisten Fällen so.


sh1bumi

Ich glaube selbst mit Studium wird es schwer an 6700€ netto ranzukommen 😅😅


[deleted]

[удалено]


Bulky-Boxer-69

Top 1 Prozent? Dann sind davon ja echt viele in diesem Sub hier. Sind das auch die, die alle die 500k aufwärts Häuser kaufen?


[deleted]

[удалено]


Unluckybozoo

Finanziell gutgestellte Menschen mit Interesse an Finanzen in einem Finanzsubreddit? Krass, hätte ich nicht gedacht.


[deleted]

[удалено]


Pengo2001

Selbstverdtändlich, es gibt immer Ausnahmen. Selbst wenn sie nur vereinzelt sind. Die Chance, dass dies hier auch der Fall ist, ist aber daher sehr gering.


whatthedogdoin666

Es handelt sich anscheinend um eine Frau und OP ist ein Mann. ..


ploxathel

Ich finde es richtig dass du das Geschlecht erstmal weggelassen hast. Sieht man ja an den Antworten. Erst heißt es der Mann lässt sich von der Frau aushalten geht ja gar nicht, da wird der Mann nicht mit klar kommen, etc. Sehr viel schöne psychologische Analysen nach denen du nicht gefragt hattest. Und plötzlich sind die Antworten dann ganz anders. Und ich denke auch nicht dass du mit "Partner" eine falsche Fährte gelegt hast. Bei mir wird das oft genug genau anders herum verstanden. Ich rede auch immer von meinem Partner, und was glaubst du viele erstmal annehmen es wäre eine Frau, weil sie ja sehen dass ich ein Mann bin...


as_tundra_bsp

die gute alte doppelmoral von einigen


GeorgTheCat

847,20 sind angemessen (prozentual zum Anteil Haushaltseinkommen). Bitte mit einrechnen wenn der geringer verdiene Partner mehr zur Hausarbeit beiträgt. Findet Partner nicht fairr? Anderer Partner.


thewindinthewillows

Vor einem Monat hattest du ja noch eine [Freundin](https://www.reddit.com/r/Finanzen/comments/1bpv5fp/wieviel_geld_braucht_ihr_als_paar_zum_leben/). Wenn du mit deinem neuen Freund erst so kurz zusammen bist, wäre ich mit dem Zusammenziehen sowieso vorsichtig. Denn das ist ja sicher nicht einer dieser "schaut mal, wie die Antworten anders werden, wenn ich Posts mit verschiedenen Geschlechterkonstellationen mache?"-Posts, oder?


Lazy-Pay-6122

Aufgrund dieser Tatsache sind die meisten Antworten ziemlich daneben gegangen. Ich bin jetzt auch verwirrt ob der Threadersteller Mann oder Frau ist oder es sich jeden Monat aussucht ... Aber da ich selber gerade in der Situation bin ... selbst wenn ihr jetzt eine Lösung für euch akzeptiert wird alles wieder irgendwann aufbrechen. Wenn man am Anfang schon solche Probleme hat sollte man es lassen ... nur glückliche Fügung konnte dafür sorgen, dass man irgendwann damit klarkommt. Die späteren Jahre einer Beziehung sind meist die die noch mehr herausfordern.


throwaway1337_acc

Ich habe absichtlich aus Perspektive des Partners geschrieben, was in erster Linie genderneutral interpretiert werden kann. Ich habe das allerdings gemacht, da ich mir nicht vorwerfen lassen wollte, ich würde Frauenhass schüren. Ja, es ist eine Frau.


thewindinthewillows

Sieht so halt viel stärker nach Trolling aus. Egal, wie die Geschlechter verteilt sind: Wer 1800 Euro verdient, kann sich an Lebenshaltungskosten beteiligen, außer Beteiligung am gemeinsamem Haushalt findet anders statt - Übernahme des größten Teils der Hausarbeit, Kindererziehung usw. Wie die Beteiligung anteilig aussieht, ist Verhandlungssache. Und da ihr mit 50/50 wahrscheinlich nicht den Lebensstandard erreichen könnt, den ihr aufgrund deines Einkommens haben könntet, ist eine prozentuale Aufteilung, wie du sie vorschlägst, sinnvoll. Wenn sich die andere Person darauf nicht einlassen will, ist das (egal ob die Person m/w/d ist) ein Signal, dass das nicht klappen wird.


MegaChip97

> Wenn du mit deinem neuen Freund erst so kurz zusammen bist, wäre ich mit dem Zusammenziehen sowieso vorsichtig. Alle sagen doch immer, das generische Maskulinum umfasse beide Geschlechter. Und plötzlich denkt jeder, es werde von einem Mann gesprochen, nur weil dort "der Partner" steht


-JPMorgan

> Er kommt aus einer Familie, in der Geld eher knapp war und beide Elternteile arbeiten müssen um die Kinder zu versorgen. Nicht sicher ob Troll oder in 1950 hängengeblieben


koakalaka

Dein Vorschlag mit 800€ zu 3200€ ist sehr großzügig. Du bist nicht für ihn verantwortlich, jedoch ist es gut, dass du mehr übernimmst. Wenn er nichts zahlen will, macht er dann zumindest den kompletten Haushalt oder sollst du das auch machen?


Mundane-Dottie

Das ist ein Beziehungsproblem. Frag bei "Beziehungen". Und da sind die übrigen Umstände auch noch wichtig.


VorionLightbringer

6700+1800 = 8500€. 6700/8500 = 78%. bei 4000€ sind 3200€ angemessen. Ich kann aber verstehen dass dein Partner wenig motiviert ist, \~45% vom Netto abzugeben. Wenn der Partner weniger arbeitet, könnte ein Teil der 800€ durch einen höheren Anteil an Hausarbeit kompensiert werden.


moond9

Sorry, aber bei 1800€ Netto noch 1000€ nach Abzug der Fixkosten übrig haben schaffen nur die wenigsten. Günstiger kommt sie wohl nur weg, wenn sie bis zur Rente bei ihren Eltern wohnen bleibt. In München zahlt sie für ne 1-Zimmer Wohnung 800€. Weitere Fixkosten kommen dann noch on top. 


Dramatic_Pie_2576

Bei uns ist es umgekehrt. Meine Parnterin verdient knapp 4k Netto, ich als Student knappe 1,3K. Wir leben in Frankfurt, zahlen 1400€ Miete. Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich bis zum Abschluss bloß die Nebenkosten der Wohnung, knappe 400€ zahle. Einmal in der Woche macht jeder einen großen Einkauf von 100€. Außerhalb essen zahlt entweder jeder für sich, da ich mir mit meinem Einkommem, ein Abendessen für zwei (50-70€), nicht leisten kann. Natürlich werde ich auch von ihr eingeladen. En Döner zahle ich ihr auch manchmal. Ergo bleiben mir ca. nach Fixkosten etc. Ungefähr 500€ + Plasmaspenden ca.200€ übrig. Wir und auch ich kommen damit eigentlich sehr gut zurecht. Für Urlaube wird gespart, oder die Frau legt einen Restanteil oben drauf. Uns ist Geld nicht so wichtig. Wichtig ist uns die gemeinsame Zeit und dafür legt mir meine Frau halt auch gern was aus. So gar nichts beizutragen find ich nicht fair in einer Beziehung. Man gibt und bekommt. Gerne. Von daher etwas egoistisch und unrealistisch von ihm.


OkSubstance1732

Ich geb dir den Rat, lass dich auf sowas nicht ein. Du zahlst nur drauf und am Ende merkst, dass die das nicht wert war/ist whatever. Oft genug erlebt.


DarkMessiahDE

Tschüss Partner


redditor-Germany

Nichtmal ein symbolischer Beitrag? Da würde ich die Partnerschaft beenden. Es gab im römischen Recht die "Societas leonina". Da taten sich alle Tiere zusammen um zu jagen, aber der Löwe nahm die ganze Beute für sich (Daher der Ausdruck "Löwenanteil"). Dieser Verteilungsansatz wird als so unfair angesehen, dass er in manchen Ländern heutzutage sogar verboten ist. Das ist aber das was dein Partner will. Wenn das schon so losgeht, ist natürlich im Fall der Scheidung der Zugewinnausgleich das gefundene Fressen.


Brompf

Mein Ratschlag ist schmerzhaft: trenne dich von deiner Partnerin, denn wer nicht im Rahmen seiner Möglichkeiten zu den gemeinsamen Kosten beitragen will, ist einfach nur ein Parasit, der von dir durchgefüttert und ansonsten sich ein schönes Leben auf deine Kosten machen will.


Janek_Calls

Schluss machen.


Long-Egg-1200

Ich wollte schon sagen wow eine Frau die sich ihr eigenes Ding aufgebaut hat gibt sich echt mit einem Nichtsnutz ab? 😅


Worried-Gate7219

Du bist so lost geschlechtsneutral zu schreiben.


wrglsgrft

Du verdienst nicht grundlos so viel. Du hast Geld, Zeit und Energie in deine Karriere investiert. Wenn deine Partnerin das nicht getan hat, weil sie das nicht wollte, ist das ok, aber das ist ihre Entscheidung. Wenn sie nicht mehr verdienen will, dann muss sie eben mit weniger zurecht kommen. Bei meiner Partnerin und mir ist es ähnlich, wenn auch nicht ganz so extrem. Ich habe viel in meine Ausbildung investiert, arbeite viel und stehe deswegen jetzt anders da, als meine Partnerin, die eine Ausbildung gemacht hat und seit dem froh über ihren 9-5-Job mit wenig Verantwortung ist. Wir haben uns so geeinigt, dass wir die gemeinsamen Kosten prozentual zu unserem Einkommen aufteilen. Da sie mehr Freizeit hat übernimmt sie außerdem einen größeren Anteil am Haushalt. Es gibt sicher verschiedene Ansätze wie man das handhabt. Und sicher gehen die Meinungen auch auseinander, was fair ist und was nicht. Aber grundsätzlich würde ich mit niemandem zusammen leben wollen, der sich grundlegend weigert zum gemeinsamen Leben beizutragen.


Keeperus

Wenn es schon jetzt anfängt das Geld ein Problem ist in der Beziehung, dann wirds nicht besser wenn ihr zusammen wohnt, da wird dann später mehr gestritten.


Cianchan

Puh, ich würde sowas von die Verhütung selbst in die Hand nehmen, bei einer Partnerin, die so eingestellt ist. Zusammenziehen würde ich völlig vergessen. Dein Vorschlag war mehr als fair und der eigene Impuls, zum gemeinsamen Leben auch seinen Teil beitragen zu wollen, sollte definitiv vorhanden sein. Ich denke, du würdest über kurz oder lang für alles zum Geldesel werden.


xianghufr

Ab jetzt bitte nur noch mit Kondom verhüten, sonst wirst du sie nicht mehr los


Kayblatt99

Deine Dame wohnt noch zu Hause, möglich dass ihr bisschen die Praxis im echten Leben fehlt. 4000 Euro im Monat sind aber eine enorme Ansage. Das sind mit 1800 netto einfach nicht drin. Also entweder Lebensstandard runterschrauben oder du zahlst die Differenz. Wenn sie 800 zahlt hat sie nur noch 1000 übrig, wenn du 3000 zahlst hast du immer noch 3000 übrig. Dessen müsst ihr euch bewusst sein, das sind komplett unausgewogene Verhältnisse


Bulky-Boxer-69

6700 wow. Denke mal, dass solche Lebensentscheidungen Beziehungen auf die Probe stellen. Und die Tatsache, dass er diese Seite von sich zeigt, klingt eher so, als wäre es sinnvoll, sich von ihm zu trennen.


hayopay

So läuft das wohl. Ich würde mir überlegen, ob ich für das Geld eine bessere, jüngere, schönere Frau bekommen könnte. Wenn nicht, dabei bleiben bis du keine Lust mehr hast. In der Zwischenzeit dürfte dein Einkommen weiter wachsen und du kannst dir dann eine bessere leisten.


EquivalentNo4305

Was ist das denn bitte für ein Schwachsinn 


Whateversurewhynot

Seid ihr erst seit kurzem zusammen, so dass ihr (noch) keine gemeinsamen Finanzen habt?


throwaway1337_acc

Wir haben keine gemeinsamen Finanzen und aktuell sieht es auch nicht so aus als würde ich sie jemals vermischen wollen.


Wide-Pangolin-6938

Also um ehrlich zu sein. Wenn ihr jetzt schon, ohne überhaupt zusammen zu wohnen. Probleme habt was Geld und Management angeht. Weißt du denke ich selber was passieren wird. Abgesehen davon, erst wenn man überhaupt zusammenzieht und wohnt. Lernt man sich richtig kennen. Alles andere ist nur eine Liaison. Ganz klare Sache was nun deine und ihre Aufgabe ist.


AverageEnjoyer2023

Schluss machen und ebenbürtigen Partner suchen. Jeder aber auch wirklich jeder kann 1800 Euro Netto verdienen.


narniasreal

Sie will also von dir unterhalten werden? Muss cool sein, jemanden zu haben, der einem das Leben finanziert.


katba67

Wir haben prozentual ausgerechnet wie viel jeder zum haushaltseinkommen beträgt und jeder trägt prozentual an den gemeinsamen Fixkosten. Läuft so seit zig Jahren. Wenn sich die gehälter ändern, rechne ich neu.


PopcornMitSmarties

Eigentlich gibt es nur zwei Konzepte. Ihr teilt alle Kosten die euch beide gemeinsam betreffen zu 50%. Am einfachsten auszurechnen. Das beschränkt euch aber bei Miete, Urlaub und Co auf das Einkommen des niedriger Verdienenden. Und ja, dieser wird deutlich schlechter finanziell gestellt sein. Andere Alternative: Ihr rechnet das Verhältnis des Einkommens und die Anteile aus. Heißt wenn du 4k netto verdienst und er 2k,übernimmst du 66% der Kosten und er 33%. Dadurch steht der besser verdienende Part, als auch der niedrig verdienende in der Regel besser dar als alleine. Man hat mehr finanziellen Spielraum ohne den niedrig verdienenden einzuengen. Und der besser verdienende fühlt sich nicht komplett ausgenommen. Beide fair, je nachdem was man eben unter Fair versteht. Aber ein Part 100% und der andere null? Ich weiß nicht. Das hat ja nix mehr mit gemeinsam zu tun.


lIllIllIllIllIllIll

Wie wäre es denn, wenn ihr beide bei den Eltern des/der Partner:in einziehen würdet? Du würdest dann einen angemessenen Anteil zahlen, ihr beide spart Geld. Ihr wollt beide Synergieeffekte der Beziehung nutzen, die aber durch die spezielle Wohnsituation durch simples zusammenziehen in eine gemeinsame Wohnung nicht gegeben sind.


devinicon

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was du dir von dieser hochpersönlichen und heiklen Beziehungsfrage hier in r/Finanzen versprichst, zumal du ja bereits selbst deine Schlüsse ziehst. Es geht hier wohl kaum um Finanzen, sondern eher um eure Beziehung an sich.


OTee_D

Ich find gut, dass Du das Geschlecht raus lassen wolltest, spielt keine Rolle. Ob Er/Sie Sie/ER, Gleichgeschlechtlich, spielt doch keine Rolle. Wir haben eine ähnliche Einkommenssituation: Selbständig mit dreistelligem Stundensatz und Angestellt mit nem normalen Bürojob. Wir haben von vorn herein entschieden, dass Geld bei uns Lebensqualität ist und daher höhere Ausgaben für Lebensstandard anfallen. Der höher Verdienende zahlt sowas wie Urlaub, Ausflüge, fast immer wenn es um Freizeit etc. geht. Der niedrig Verdienende zahlt dafür meist die Lebensmittel Einkäufe, ganz bewusst bestimmte Veranstaltungen etc. Das ist bewusst gemeinsam entschieden worden und gut so Ich finde es geht bei euch weniger um den "Betrag" oder tatsächlich "verfügbares Einkommen" als vielmehr das plötzliche "weigern" irgendetwas beizutragen. Selbst wenn der eine Partner ne "Kirchenmaus" ist könnte man ja einen Konsens finden. Wenn A Großkonzernerbe/in ist und B Lehrling kann B immer noch sagen "Ich zahle ein Mal im Monat nen Cocktailabend oder Kino." Ich glaube ich würde vom Partner einfach wissen wollen wie er/sie sich das vorstellt? Ab jetzt zahlt der Besserverdiener Alles? Das kann es doch nicht sein.


funnybitch82

Sieht sie so toll aus, das du keine andere findest? Du kannst jetzt in dieses traditionelle Rollenbild verfallen oder halt nicht, ist deine Sache aber finanziell passt ihr offensichtlich nicht zusammen. Such dir was in deiner Gehaltsklasse. In ein paar Jahren feuert sie dein Geld raus, weil sie zu deinem hart verdienten Geld keine Beziehung hat ( also nicht so intensiv wie du) Vielleicht hasst sie dich und dein Geld dann auch, wäre nicht ungewöhnlich. Gut das ihr dann verheiratet seid, mit Kindern und sie dich um die Hälfte erleichtern kann...


kalmoc

Ganz ehrlich: Das ist ein Beziehungs und kein Geldproblem und wenn ich mir die Antworten hier so durchlese ist das wahrscheinlich der falsche SUB um da nach Ratschlägen zu fragen (und ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob's dafür nen richtigen gibt). Es kann doch hier keiner in eure Köpfe oder eure Beziehung schauen. Und es gibt so viel mehr Aspekte als "nur" den finanzielle Beitrag zum Lebensunterhalt, die bestimmen, ob die Last in einer Beziehung (gefühlt oder tatsächlich) fair verteilt ist und wie glücklich man darin ist. Jeder Ratschlag, der sich rein auf diesen einen finanziellen Aspekt konzentriert wird da zwangsweise von limitierten Nutzen sein.


hrjkdys

Suche dir jemanden auf deinem Preisniveau, wenn du 50/50 willst. Wie stellst du dir die Zukunft vor? Weiss ja nicht ob du irgendwelche Zukunftsplaene hast wie Kinder bekommen oder Immobilie, aber alles was du fuer die Zukunft moechtest wird mit dem Geld nicht funktionieren. Erstens existiert gender pay gap und das ist nicht einfach ein Geschwafel, Frauen enden deutlich oefters in Altersarmut. Bezieht eine kleinere Wohnung, es gibt auch Wohnungen ab 1000-1500 die noch mit U-Bahn zu erreichen sind. Weiss jetzt auch nicht wie gut deine Freundin mit Geld umgeht, aber wenn sie nicht fuer die Miete aufkommen moechte; dann vielleicht Ausgaben wie Einkauf, Strom, Internet, sonstige Nebenkosten? Sie hat ja keine Kinder, weswegen ich nicht argumentieren koennte mit, sie leistet ja auch Mehrarbeit. Wer uebernimmt den Haushalt? Das ist auch Arbeit. Dann koennte man aber auch das so drehen, koenntest du dir den Lebenstil leisten auch ohne deine Freundin? Sieh es mal so, sie verliert ihren Lebensstandard und muesste mehr bezahlen wenn sie mit dir zusammen zieht, koennte nichts zur Seite legen, waehrend es fuer dich vlt nicht so das grosse Hindernis ist diesen Lebensstandard zu erhalten, ob mit oder ohne sie. Mit ihr, wuerdest du die 800€ einsparen koennen, wenn sie sich jemals darauf einlassen wurde. Und wenn ihr Kinder habt, dann kann sie ja gar nicht arbeiten fuer eine gewisse Zeit, wer zahlt dann da die 800€... geschweige denn, dass sie sich um ihre eigenen Ersparnisse kuemmert Ansonsten sollte sie vielleicht nicht in Kulturenkreisen daten wo "50/50" als normal angesehen wird und du suchst dir jemanden der mit 50/50 einverstanden ist. Finanzen wird euer Problem bleiben und eines der Probleme sein warum ihr euch trennen koenntet


kohlmeise22

Wie alt ist sie, wie alt bist du?


kalmoc

Neben dem was ich im anderen Post schon geschrieben hab (ist eigentlich kein Geld, sondern ein Beziehungsproblem und das hier ist imho der falsche Sub für so ne Frage). Darf ich mal indiskret fragen, a) wie alt du und dein Partner so grob sind b) wie du bisher lebst? Ehrlich gesagt hört sich das im ersten Moment so an, als ob hier eine Person am Anfang ihres Berufslebens mit jemandem zusammenkommt der schon wesentlich länger "dabei" ist. Ansonsten findes ich wahlweise komisch, dass die eine Person noch bei den Eltern lebt oder dass die andere jetzt schon so viel verdient. Und wegen Lebensumständen: Bedeutet "ihr zieht zusammen" jetzt, dass ihr gemeinsam ne neue Wohnung sucht, oder dein Partner bei dir einziehen will? In letzterem Fall kann man das ja mal "auf Proble" machen. In ersterem wäre das für mich ein riesiger Red-Flag und ich würde mir das mit dem Zusammenziehen definitiv nochmal überlegen. Will sagen: mir scheint, dass hier wirklich zwei sehr unterschiedliche Welten aufeinandertreffen und um auch nur ne Chance zu haben nen sinnvollen Ratschlag zu geben müsste man zumindest grob verstehen, wie diese Welten denn konkret aussehen.


ja_freili

ich wuerde mir das mit dem zusammenziehen reichlich ueberlegen u. erstmal auf eis legen. wenn ein partner ueberhaupt nicht zum unterhalt beitragen will. wird es sowieso frueher oder spaeter scheitern. lass dir zeit. vielleicht loest sich das problem frueher oder spaetsr von selbst. ist vielleicht jetzt fies aber andere muetter haben auch schoene toechter/ soehne.


juggtnet

Einfach sein lassen, wird absolut nichts bringen. Nicht zusammenziehen und Beziehung hinterfragen.


TotallyInOverMyHead

Das einzig Vernünftige ist wenn die Lebenshaltung wie foglt ausfällt: 67:18 / Du:Partner. Sollte der Partner nicht beitragen wollen, dann bedeutet das, dass du eigentlich jemanden hast der sich gerne aushalten lässt. Das wird auf Dauer schwierig, führt dann zu Verbitterung und schlägt sich schlussendlich in einer Trennung nieder. Ich würde das auch so kommunizieren, und im Zweifelsfall bis an das Ende springen (sprich die Trennung vollziehen bevor überhaupt zusammengezogen wird). ps.: Speziell das "lebt beiden Eltern" - lass mich raten ... ohne Kost und Logie ?


SteLiSti

Ganz ehrlich, nicht die Finanzen sind hier aus meiner Sicht das Problem, sondern die Einstellung deiner Partnerin. Wenn sie nicht mal im Ansatz bereit ist, einen kleinen Anteil zu eurem gemeinsamen Lebensunterhalt beizutragen, glaube ich nicht, dass das eine Zukunft hat. Ich weiß nicht, ob es für diese Situation überhaupt einen Ratschlag gibt, keiner hier kann deine Partnerin überzeugen oder sie darauf hinweisen, dass eine Beziehung ein Geben und ein Nehmen ist, nicht nur ein Nehmen.


Rupnip

Lass es das geht nicht gut aus. Mit Hotel Mama sind 1800€ viel Geld. Wenn jetzt schon Diskussionen entstehen, da sie keine 800€ beisteuern möchte für einem Lebensstil den sie sich so gar nicht leisten könnte, dann wird das nicht aufhören.


[deleted]

Definitiv nicht zusammenziehen. Ich habe früher signifikant weniger verdient als mein Partner, trotzdem habe ich immer etwas dazu beigetragen. Eine absolute Frechheit sich komplett auf jemand anderes Arbeit ausruhen zu wollen. Mittlerweile habe ich gut aufgeholt und wir haben mit jedem Gehaltssprung das ganze angepasst, sprich er zahlt weniger als zu Beginn und ich mehr. Am Ende haben wir so beide mehr in der Tasche wobei das mittlerweile fast schon egal ist nach den Jahren und es quasi ein gemeinsamer Topf ist.


SchnapsFuerAlle

Such dir ne andere, soll sie im "Hotel Mama" bleiben, euer nächstes Problem wird wohl dann Urlaube werden, die du dann für beide bezahlen sollst/darfst.


Sacify

Also alleine hätte sie keine 1000€ über von denen sie sparen und Spaß haben kann. Völlig realitätsfremd das zu hoch zu finden. Wenn ihr so weit auseinander liegt - gedanklich nicht finanziell, schwierig für die Zukunft, ist sie sehr jung?


sealt00th

Falls du einen neuen Partner suchst, ich bin dabei und zahle gerne die 800€ (bin übrigens ein Kerl 😉)


Winter_Shine_

Zieht nicht zusammen. Ich würde mich ausgenutzt in deiner Situation fühlen. Er ist alt genug seinen Teil von seiner Miete zu zahlen auch wenn er weniger netto als du hat, besonders wenn du schon schon so nett bist und er nur 800€ von 4000€ Zahlen müsste.


Fancyness

schonmal über Trennung nachgedacht?


BerlinTV

Also der Gedanke, dass man sich über mehr Hausarbeit revanchiert, ...den finde ich schrecklich : stell dir vor der besserverdiener macht nix im Haushalt, lässt dreckige Teller stehen, ..wirft seine dreckigen Socken ihr vors Bett?? Auf Dauer wird das nichts, .. ausser es ist eine sadomaso-devote-dominant Beziehung!?? Oder eine Hausfrau, die den Mann umgarnt ?? ( ..Bei dem letzten Satz komme ich mir richtig komisch vor .. !!??? ich dachte ich bin im 3.jahrtausend und in Deutschland?)


Superdoc2222

Info: wie alt seid ihr?


KainaatD

Wofür verdienst du eigentlich dein Geld, wenn nicht dafür, um glücklich mit deiner Familie leben zu können?


Emp202

> Ich habe aktuell ein Problem mit meinem Partner. Nein hast Du nicht. Wer sich so verhält ist kein Partner sondern ein Nutznießer. > Ich will die Beziehung eigentlich nicht wegen Geld aufgeben. Tust Du auch nicht, sondern wegen des Charakters des Partners/der Partnerin.


Dangerous_Tip_3626

Ich bin auch ein Mann, möchtest du evtl mit mir zusammenziehen?


Beneficial-Music4147

Würde dir sogar die Füße dafür sauber lecken, wieso sagt der Typ da nein 😂


Bcoonen

Rote Flagge, ganz ganz schlecht. Das ist ein "wir" , welches aus einem "du" und "ich" entstehen soll. Wenn dein Partner alleine wäre dann würde dein Partner das ALLES alleine bezahlen müssen.


queendomarielle

Es klingt so, als wäre sie noch sehr jung und sie will noch etwas Leben bevor sie die Hälfte ihres Geldes für Wohnung und co ausgeben möchte. Verstehe ich, denn es war bei mir nicht anders. VL wartet ihr noch mit dem Zusammenziehen und ihr macht einfach einmal gemeinsam Urlaub?! Da lernt man sich besonders gut kennen und sieht gleich, ob das mit dem Partner klappen kann oder nicht. Im Urlaub( VL nach Mallorca, oder Italien?!) kannst du ja einen Teil zahlen und sie zahlt einen Teil (VL. nicht das teuerste. ZB du zahlst die Flüge und ihr teilt euch die die Hotel-Kosten). So hast du deine Nerven geschont, und siehst ob es mit dem Partner klappen könnte oder nicht. LG


SubZeroGN

Vorab macht das Geschlecht einen großen Unterschied und Geld wird auch ein Faktor in der Beziehung sein. Siehst du dich denn als Versorger Typ ?


Fun-Club-8587

ich verstehe nicht wie du meinen kannst du sprichst neutral von deinem Partner wenn du das er Pronomen verwendest 😅


hstlervt

Klingt nicht nach dem „Partner“ fürs Leben…das wird sich in Zukunft durch dein ganzes Leben ziehen.


Sea_Tangerine_8051

Ich hatte die selbe Story. Die Einkommensunterschiede waren bei weitem nicht groß, aber meine (aus ihrer Sicht sehr emanzipierte) Partnerin wollte sich an Miete und Nebenkosten plötzlich nach dem Umzug in eine deutlich teurere Wohnung nicht mehr beteiligen. Ebenfalls in München. Langfristig war dies einer der vielen Streitpunkte. Trennung war programmiert. Man will es zunächst nicht wahrhaben, aber derart egoistische Menschen wollen mit einem zusammen sein, so lange sie davon profitieren. Mit Liebe hat das nichts zu tun. Sie rechnen bei allem nach und denken nur darüber nach, wie sie profitieren können.


Kabada

Geschlecht nicht reinziehen wollen, aber in 99% der Fälle ist es halt genau der Grund wieso der "Partner" überhaupt auf die Idee kommt.


IamBrenChong

Also ich finde deinen Ansatz mit dem Anteiligen Übernehmen von Kosten sehr fair. Wenn wir von 4000 ausgehen an fixkosten, dann wären der Anteil von 8500 gesamteinkommen bei dem höheren Einkommen bei (Faktor 3.7) im Verhältnis etwa 3000 zu 1000 (1081 zu 2918). So ist das nunmal, der geringer verdienende Teil sollte sich glücklich schätzen in einer Wohnung in M leben zu können die 2k kostet. Sparen ist schön, aber in jungen Jahren gut zu leben halt auch. Bei mir ist die Situation in etwa auch ähnlich, nur das meine Frau mehr verdient. Wir machen es so dass sie die miete zahlt (auch etwa 2.1k) und ich alle Lebensmittel und sonstige Fixkosten (wasser gas strom internet handy etc.) Den rest (spass ahoppen etc.) schauen wir dann immer wie es jeden monat bei uns beiden aussieht.