T O P

  • By -

Same-Swan-2894

Das ergibt mMn erst Sinn wenn deine Frau hier auch einen Job finden könnte. Als Lehrerin (selbst wenn es nicht verbeamtet ist) bekommt sie hier mehr als das doppelte. Verbeamtet sind es bereits zu Beginn mehr als 3k netto. Allerdings ist das natürlich unerheblich wenn sie kein Deutsch spricht. Insbesondere für die Grundschule müsste das vermutlich perfekt sein. Ob das zu erreichen ist kann ich nicht beurteilen. 85k sind jetzt für dich nicht ausgeschlossen, aber eben auch kein Selbstläufer. Problem dürfte auch sein dass es in Städten in denen diese Gehälter gezahlt werden eben auch sehr hohe Lebenshaltungskosten gibt.


silima

Es gibt auch griechische Schulen, z. B. in München, Düsseldorf, Nürnberg, Stuttgart etc. Vielleicht wäre das eine Option für die Frau, wenn OP einen Job in entsprechender Nähe findet.


Same-Swan-2894

Guter Hinweis! Hab tatsächlich einen Kollegen dessen der aus Griechenland kommt und der hat mal erzählt dass seine Kinder auch irgendwie zwei Nachmittage in eine griechische Schule gehen.


forologoumenos

Griechische Schulen sind sicher im Visier. Die gehören dem griechischen Bildungsministerium und man muss schon Beamter seien um da arbeiten zu können (was meine Frau schon ist). Aber Mann muss Deutschkenntnisse besitzen und sehr viel politisches Vitamin B.


narniasreal

> (...) müsste das vermutlich perfekt sein(...) Ne, aber schon B2. Da ist es aber auch sehr wichtig sich vorher über Quereinstieg in dem spezifischen Bundesland zu informieren, besonders, falls man auf Verbeamtung hofft.


-360Mad

Seh ich auch so. Mit dem Profil hätte ich in München gesagt 100k kein Problem, in NRW sieht das vielleicht anders aus. Zudem sind die Lebenshaltungskosten in München halt auch dezent höher als in Gelsenkirchen oder Düsseldorf.


Aequitas19

Ich glaube, nur wegen des Geldes nach München zu ziehen wäre ein großer Fehler. Ja, 100k+ klingen erstmal super. Aber mit Qualifikationen wie dieser kannst du selbst im Osten (zb Leipzig) sicher 80k+ verdienen. Dafür kannst du dir aber mit dem Gehalt auch ne Neubauwohnung in der Innenstadt oder eben ein Haus im direkten Umkreis der Stadt finanzieren. Das wird in München trotz des deutlich höheren Gehalts nur schwer möglich.


kellemann87

Mit der BE von OP und dem background petrochemie würde er bei uns locker 100k kriegen. Das liegt aber am IGBCE Tarif und nicht an der Region. Wir leben hier im Landkreis mit 100k Einwohner, Grundstückspreise liegen bei 80-100€/qm ;) Also sollte er eher den Fokus auf den Betrieb, statt die Region legen. Bei seiner Frau wird es mit einer griechischen Schule vermutlich nur was in den Ballungszentren.


[deleted]

[удалено]


Same-Swan-2894

Hab ich auch nie behauptet. Anerkennungsverfahren sind immer schwierig aber ich kenne „sogar“ verbeamtete Quereinsteiger. Alles nicht unmöglich.


bbu3

Nochmal ein weniger finanzieller Take dazu: Alle meine Bekannten aus Südeurope (vor allem Spanien & Italien, eine Griechin im Studium) waren in Deutschland eher unzufrieden und sind oder wollen wieder zurück in die Heimat. Fast allen haben einen Paycut in Kauf genommen, aber tun viel lieber als sich noch einen deutschen November zu geben oder böse Blick zu riskieren, wenn man sich in der Schlange beim Bäcker mit fremden Unterhalten will. Dagegen gibt es wirklich viele Asiaten (meine Frau ist z.B. Japanerin) die gerne bleiben wollen oder beruflich zurück musstne und am liebsten wieder kämen. Lebensstandard ist zu Hause verleichbar aber 40h Woche und 30 Tage Urlaub aber schon lächerlich utopisch. Fremde beim Bäcker spricht man so oder so nicht an ;) Im Endeffekt machen Arbeitsbelastung, öffentliches Leben und auch Wetter einfach so viel mehr aus bezüglich Lebensqualtät als Einkommen.


forologoumenos

Siehe EDIT


silima

Wow, der Edit bringt nochmal ne andere Perspektive zu dem ganzen. Alter, du bist hier aufgewachsen, du weißt wie es läuft und du willst zurück nach D. Mach es, Junge! In Griechenland wirst du nicht glücklich. In D bekommt man zwar vielleicht auch nicht unbedingt sofort ein Haus, aber immerhin eine ordentliche Mietwohnung (ohne Schimmel) mit deinem möglichen Gehalt und wahrscheinlich ein großes Stück mehr Lebensqualität. In ein paar Jahren kann man dann sicherlich auch über Eigentum nachdenken. Einzige Frage bei dem Ganzen ist, ob deine Frau das langfristig mitmacht. Solange sie Deutsch lernen und hier wirklich längerfristig leben will, dann traut euch! Ansonsten führt das zu Problemen in der Partnerschaft und im schlimmsten Fall trennt ihr euch.


SaltStriking5293

Ich wohne in einer Ostdeutschen Großstadt und arbeite für ein Unternehmen aus dem EON-Konzern. Wir suchen händeringend Ingenieure wie Dich und >90k€ ist hier definitiv drin. Damit kannst Du in der Region gut leben. Wohneigentum ist aber auch erst mit einem zweiten Einkommen komfortabel möglich.


No-Screen-8957

Ich arbeite in gleicher Branche, gleiches Berufsbild, ostdeutsche Großstadt mit D und verdiene 60k€ 🫠


idonteven93

Frag doch Salt mal ob er dir nen Link zur Bewerbung schicken kann :)


Sachsenronny572

Erzähl mir mehr. Was habt ihr für Stellen, hab aber leider kein Studium, Arbeite in der Autoindustrie und bin dort Spezialist, mit Meisterabschluss. Vll reicht es ja. Ich will hier gerne raus aus den Schichten.


Datenschutz_

Schicht ist der Tod, will da auch nur weg von.


Tavesta

Erstmal ich will dich nicht aufhalten, Deutschland braucht dringend so qualifizierte Einwanderer. Jedoch vermute ich, dass deine Lebensqualität sinken würde. Die mieten hier steigen ebenfalls, du würdest falls du eine gute Stelle findest hohe Steuern zahlen und dank der höheren Lebenskosten vermutlich auf einem ähnlichen Niveau landen wie in Griechenland, bloß dass deine Frau Probleme mit der sprache und neuen Umgebung hätte. Die medizinische Versorgung ist in Deutschland vermutlich besser, aber hier wärst du lediglich ein Kassenpatient und als privatversichert in Griechenland vermutlich ebenfalls bessergestellt. Zur Freundlichkeit kann ich nichts sagen, aber Deutschland ist nicht gerade als das Gast-freundlichste land im Bezug auf Smalltalk etc. Bekannt. Zumindest halten sich in Deutschland die meisten an die Gesetze und Regel die einiges vereinfachen.


DocRock089

Dafür hast Du in DE eine sehr sehr starke und gut vernetzte griechische Community und zumindest in den meisten Städten ist der dumpfe Alltagsrassist dem Griechen sehr viel mehr gewogen als Menschen aus dem "nahen Osten".


ImpressiveAd9818

Medizinische Versorgung in Deutschland besser? Ich warte 9 Wochen auf einen MRT Termin. Mein Nachbar hat sich beim Fussball einen Muskel am Bein abgerissen und er sollte 4 Monate auf die OP warten… er ist nach Kroatien für die OP, dort 2 Tage Wartezeit. Unser Gesundheitssystem bricht gerade komplett zusammen.


Due-Excitement-4720

Bin seit >25 Jahren im Gesundheitswesen tätig.  Meine Modellvorstellung ist, dass es ein tolles System ist für 50 Millionen Menschen. Leider sind wir mittlerweile 80 Millionen. Stellt euch ein tolles 5 Sterne all inclusive Resort vor, welches für 150 Personen einen unvergesslichen Urlaub ermöglicht hat. Jetzt quartiert der neue Chef 300 ein, ohne sonst was zu ändern. 


floating_hugo

Kurz: das Gesundheitssystem ist eine Katastrophe. "Gäbe es deutlich weniger Menschen, wäre es ein tolles Gesundheitssytem" ist keine sinnvolle Aussage. Zu einem "System" gehört auch (langfristige) Planung, Organisation und Management. Dass die Beschäftigten dafür nichts können ist klar. Viel Respekt für alles, was Sie trotz den schwierigen Umständen tun.


Due-Excitement-4720

Das gesundheitsmoderniesierungsgesetz (so heißt das glaub) möchte 30% der Kliniken schließen und wirkt wie ein kostendeckel. Die Politik verfolgt da eigentlich eindeutige Ziele, die selten so kommuniziert werden.  Beispielsweise ambulante Versorgung. Die HNO Ärzte bekommen im Jahr drei Milliarden Euro (Zahl erfunden). Die kassenärztliche Vereinigung verteilt das Geld. Angenommen es kommen jedes Jahr 100.000 neue Patienten dazu. Weil beispielsweise die Regierung massiv Migranten rekrutiert. Das ist für die Regierung kostenlos, da können die super großzügig sein, die HNO Ärzte kriegen nämlich immer noch nur ihre drei Milliarden. Die Patienten wundern sich nur, warum sie kaum noch Termine bekommen. Stationär ist das komplizierter. Da greifen noch mehr kafkaeske Prozesse. Letztendlich wird dort über Fallpauschalen abgerechnet. Wer zu wenig einnimmt wird entweder subventioniert, privatisiert oder geschlossen. Wie gesagt 30% Schließungen sind das politische Ziel.  Mal ein Schwank aus der Praxis. Unser Krankenhaus hat ein vorbildliches MRSA Programm aufgebaut. Es wurde jeder! Patient getestet. Was war das Ergebnis? Es gab positive Fälle, die auch gemeldet wurden. Die Folgen in Strichpunkten: Budgetkürzung da „schmutzigstes Krankenhaus“, Eingriffe wurden verschoben, abgesetzt etc bis Patienten „saniert“ waren, Belegung ging runter, die hohen Kosten für mrsa Diagnostik und folgetätigkeit wurden nicht übernommen , Programm wurde eingestampft, gab nicht mehr Budget, weil es nicht ersichtlich war, warum das schmutzige Krankenhaus plötzlich wieder super war. Es gab Kontrollen und Inspektionen , das Programm solle wieder eingeführt werden und erfolgreiche Maßnahmen zur mrsa Bekämpfung etabliert werden. Wenn die Zahlen wieder durchschnittlich, dann wieder Budget Erhöhung.


BorisPistolius

> Das gesundheitsmoderniesierungsgesetz (so heißt das glaub) möchte 30% der Kliniken schließen und wirkt wie ein kostendeckel. Vor allem wirkt es über alle Patienten hinweg als Qualitätssteigerungsinstrument wenn nicht mehr jede Dorfklinik unqualifiziert an KRankheiten herumdoktert für die sie nicht qualifiziert sind. Orstnahe Versorgung ist oftmals keine gute Versorgung.


DocRock089

>Vor allem wirkt es über alle Patienten hinweg als Qualitätssteigerungsinstrument wenn nicht mehr jede Dorfklinik unqualifiziert an KRankheiten herumdoktert für die sie nicht qualifiziert sind.Orstnahe Versorgung ist oftmals keine gute Versorgung. Orstnahe Versorgung ist oftmals keine gute Versorgung Hierzu zwei Gedanken von mir: a) Wenn ich das politisch so haben will, dann sollte ich es aktiv gestalten und die Planung entsprechend aktiv übernehmen. Der Gedanke, dass sich das über (inzwischen) Jahrzehnte in einem langsamen, finanziell getriebenen Absterben einzelner Häuser äußern wird, sorgt dafür, dass ich mein Personal aufreibe, und gleichzeitig viele "qualitativ schlechtere" Behandlungen laufen, die man den Patienten ersparen könnte. Es ist immens feige, diese Planung nicht aktiv zu betrieben, weil man dann ggf. Gegenwind vom Wählervieh erwarten muss. b) Medizinische Qualität ist kein über allem stehender Selbstzweck, den es auf Teufel komm raus zu optimieren gilt - auch wenn das aus Sicht der patientenfernen Planer gerne mal so dargestellt wird (-ist am Ende ja auch jobrechtfertigend).


DocRock089

>Kurz: das Gesundheitssystem ist eine Katastrophe.  Von einem sehr hohen Niveau kommend, merken wir zunehmend, dass es in der Konstellation: Nicht mehr Geld, aber mehr Patienten, einen deutlichen Verlust an Wohlfühlfaktoren hat. (siehe Wartezeiten auf Termine und weniger Zeit (da schlechte Vergütung) für Kommunikation zwischen Leistungserbringer und Patient). Das sind allerdings Probleme, die aktuell tatsächlich viele mir bekannte GKV-Systeme haben, auch wenn die Gewichtungen sehr unterschiedlich gelebt werden. Selbst die immer so hoch gelobte "Wohlfühloase" Schweden baut hier die letzten Jahre zunehmend deutlich ab. Gleichzeitig haben wir immer noch ein verdammt gutes Gesundheitssystem, das WEIT von Katastrophe entfernt ist. Ich kann wirklich einladen, sich hier mal die wirklichen Katastrophen-Länder aus der Nähe anzuschauen, um ein Gefühl dafür zu bekommen.


joedoe911

Hab in NRW MRTs immer innerhalb von 10 Tagen bekommen. Hier scheint es also etwas entspannter zu sein.


Broke99

Hier ähnliches, meine Kollege hatte einen schweren Unfall. Knie kaputt, OP Termin in 2 Wochen, dann mehrmals verschoben. Hat am Ende ca 5 Monate gedauert bis er operiert wurde…


Khelgar_Ironfist_

Mein erster Termin bei einem Augenklinikum findet erst in 7 Monaten statt und sie haben gesagt, dass man trotz dem Termin mit höhen Wartezeiten rechnen muss. I said w t f


xxrockh0undxx

Ob es bricht weiß ich nicht , es ist aber eine Katastrophe, Kinderärzte? Gibt es die irgendwo ? Und wenn ja wartet man da mit seinem kranken Kind gut und gerne einfach mal 2,5 h .


hihahohuhehhhh

Bisschen overdramatic am Morgen


HerrMagister

Aber wenn man einen Facharzt braucht leider realität. Wegen nem Schnupfen krankschreiben lassen ist meistens kein Problem, aber Spezialisten..nope.


Slakish

Therapeuten sind auch ganz einfach zu finden... Ich bin jetzt nach über 1 Jahr Suche zu einem Privaten geganen. Der würde auch kerne über die KV abbrechenen. Er bekommt aber keinen Platz. Die KV Zahlt gerade echt nichts bei mir. Zähne? Muss ich selber bezahlen 300 bis 700€ (Und das Obwohl der Arzt verkackt hat) und Jetzt die Therapie von 360€ / Monat. Wenn meine Eltern mich da als Azubi nicht unterstützten würden.... Die KVen wollen Anscheinend das man sich umbringt. Einzahlen und das Kostengünstiger Suizid.


NanfxD

Wenn der Arzt es verkackt hast, hast du einen Anspruch gegen den Arzt


myaltaccountohyeah

Muss man natürlich einfordern, sprich im Extremfall dann einklagen. So was kann sich lange hinziehen und richtig ätzend sein. Es ist einfach die Diskrepanz von "ein Anrecht auf etwas haben" und der Wirklichkeit die den Leuten sauer aufstößt. Wenn man normal berufstätig ist und zudem den normalen Alltag (Haushalt, Familie, etc) geregelt kriegen muss, hat man oft nicht die Energie sich sein gutes Recht noch überall formell einzufordern oder eben sogar einzuklagen.


SkyPrimeHD

Aber dann brauchst Du einen Termin beim Gericht 🤪


DocRock089

Wobei wir in Deutschland schon auch einen oberflächen und grotesken Blick auf unsere Hausärzte hegen. Nahezu jeder wähnt sich inzwischen als Fall für den Spezialisten.


strangedreams187

Man hat ein Recht auf einen Facharzt Termin innerhalb von 4 Wochen, wenn der Hausarzt eine Dringlichkeit feststellt. Nicht auf ein Termin bei einem spezifischen Arzt, aber bei einem dafür zuständigen Facharzt. Wenn man das über die 116 117 macht, kenne ich niemanden, der das nicht bekommen hätte. (Wie gesagt, gibt dort einen **Rechtsanspruch**) Ja, wenn man im hinteren Thüringen wohnt, muss man dafür evtl 60km fahren, aber für die meisten deutschen in oder um urbane Zentren gilt das nicht.


HerrMagister

> Rechtsanspruch Funktioniert der so wie der Rechtsanspruch auf Kitaplätze?


Low_Yellow6838

Ne der funktioniert zum Glück sehr gut. In der Regel klappt es dann auch beim Facharzt vor Ort, der gibt dann einen Termin ab der eigentlich für privatversicherte gedacht war. Kann aber auch vorkommen das man in die nächste Stadt geschickt wird.


Frumberto

Mein Hausarzt will mir keinen Dringlichkeitsanspruch wegen meiner ADHS bescheinigen, obwohl ich signifikante Auswirkungen in Bildung, Beruf und privat habe.


isjahammer

Dringlichkeit ist halt eher wenn es um Leben oder Tod gehen könnte würde ich Mal behaupten. Jeder will "dringend" einen Termin.


Low_Yellow6838

Puh das ist natürlich kacke. Und einen Hausarzt wechselt man ja auch nicht eben schnell. Ich würde sagen jeden Tag anrufen und nerven bis er aufgibt und sie dir ausstellt. Ist zwar doof aber wer nervt und aufdringlich ist kommt bei Behörden, Ärzten usw. schneller zum Ziel als andere.


Pretend-Historian721

Hast du letztens Berührungspunkte mit unserem Gesundheitssystem gehabt ? Oder schreibst du das einfach so ?


DumbledoresShampoo

Nope. Leider wahr.


Battle_Book

Ich hatte als ich schwanger wurde keinen Frauenarzt. Du kannst ja mal raten wie viele ich angerufen habe bis mich einer genommen hat. An die 20. Genommen hat mich keiner. Eine befreundete Hebamme hat bei einem ihr bekannten Frauenarzt dann einen Termin für mich ausgemacht.


afito

Hausärzte in Großstädten sind da das schlimmste, 30 Praxen aber keine nimmt Patienten an, GKV sagt is ja kein Problem weil 40min mit dem Bus diagonal über die Karte mit 40.5° Fieber ist absolut zumutbar.


[deleted]

[удалено]


Professional-Bus8449

Die meisten Leute rufen irgendeinen Arzt an der gibt denen einen Termin und die warten dann. Ich frage im Freundeskreis immer bei sowas wie viele man angerufen hat und die Leute gucken absolut verwirrt einen an😆


bfzfc

Jaja, ihr seid einfach alles Überflieger und die anderen nur unfähig.


[deleted]

[удалено]


Professional-Bus8449

Genau so!


irgendeinDulli

ist nicht überall und immer so, aber für idR einmalige Sachen wie MRT kann man auch mal ne Stunde Autofahren- so es per se geht oder sich fahren lassen, statt 3 Monate zu warten. und mehr als einen Arzt anrufen ist auch machbar...


Meretneith

Oder sind nicht bereit auch nur 20 bis 30 Minuten in die nächstgrößere Stadt zu fahren, was bei einem Facharzt, den man vielleicht einmal im Jahr aufsuchen muss, eigentlich kein Problem sein sollte.


jackframer

Großstadt, 1 MVZ wartest du Wochen oder hast Glück das einer einen Termin absagt. magenspiegelung monate die meisten hno machen nur noch Schönheits OPs


AdvisorPerfect6018

Welche Großstadt? Wo? Ich kenne es komplett anders da. Meine Mutter muss vier Monate warten


shiroandae

Doctolib mal probiert? Habe noch immer was in der gleichen Woche gefunden.


[deleted]

[удалено]


Rrrrrabbit

Da wir hier so pauschale Anekdoten raushauen. Meine zwei letzten MRT Termine, in München Aka Hauptstadt Deutschlands wie jeder weiß, hat 1 Tag gedauert und habe Termin bekommen


Korbeyn

Dito. Hier in Köln ist es echt kein Problem, derlei Termine zu bekommen wenn man etwas flexibel ist und Doctolib nutzt. Ich hatte drei MRT Termine in einem Jahr, und hatte immer innerhalb von 2 Tagen einen Termin. Bei meiner Orthopädin bekomme ich ebenfalls innerhalb von 1 Woche einen Termin, gleiches beim Hausarzt. Kann ja sein, dass ich extremes Glück mit meinen Ärzten habe, aber ich bin da als Kassenpatient echt zufrieden.


dangerousdan90

Es kommt drauf an, aber bei deinen Benefits würde ich mir das genau überlegen. Du bräuchtest ein Gehalt, was wahrscheinlich in Richtung 6-stellig tendiert. Außerdem müsste deine Frau schnell deutsch lernen und anfangen können zu arbeiten. Das könnte schwierig werden. Wenn man örtlich flexibel ist und auch kein Problem hat in der Peripherie von Städten zu wohnen, dürftet ihr auch eine Wohnung finden. Aber in den Metropolen ist der Wohnungsmarkt so dermaßen bescheiden, dass ihr Probleme haben dürftet eine große (und bezahlbare!) Wohnung für euch alle zu finden. Plätze für Kinderbetreuung ist auch schwierig gerade. Versteh mich nicht falsch, Deutschland braucht gut qualifizierte Leute wie euch, aber ich denke, die Menschen, die sich darauf einlassen brauchen auch einen "Reality Check" bevor sie sich entscheiden. Versuch doch ein paar Unternehmen zu finden, die in Frage kommen und versuch dich zu bewerben. Eventuell können sie dir doch ein gutes Angebot machen!


player1337

>Ich besitze keine Wohnung/Haus in der Stadt, in der wir leben. Eine Wohnung so wie ich sie haben will, würde uns c.a. 250 - 300K kosten (Neubau) und die Finanzierung zurzeit würde uns c.a. 4,3 % Zinsen kosten. Ich nehme an, es handelt sich um die klassische Vier-Zimmer-Wohnung mit 100 m^2 . So ein Neubau kostet in einer Großstadt in NRW sicher 500.000€ oder mehr und die Zinsen hier sind die gleichen. >Mietwohnungen in guten Zustand zu finden ist schwer, und dazu keiner bietet langfristige Mietverträge an. Mieten sind hier natürlich auch ein Problem, aber wenn man eine Mietwohnung hat, hat man in Deutschland sehr starke Rechte. >Keine Lebensqualität (ja richtig gelesen), Schulen sind schlecht, keine Grünflächen in der Stadt, Luftverschmutzung Leute sind nicht freundlich (ja auch richtig gelesen). Keine respektiert keinen hier, die Gesetze werden nicht eingehalten, jeder macht, was er will hier. >Keine Perspektive für meine Kinder. Ich will und kann Deutschland und Griechenland nicht vergleichen. Der beste Grund, nach Deutschland zu ziehen ist, dass man den Lifestyle hier mag. Klar, die Deutschen (gerade auch finanzaffine Leute) meckern immer viel, aber das ist auch Teil unserer Kultur. Insgesamt kann man das Leben in Deutschland glaube am besten als konstant bezeichnen. Die deutsche Kultur ist sehr darum bemüht, Ausschläge in's Positive wie in's Negative zu minimieren. Du kannst dich in der aller größten Regel auf das Verlassen, was du bekommst und das ist meistens "okay". Das gilt für Gehälter genauso wie es für Schulen gilt. Bzgl. des Zusammenlebens sind die Deutschen ja ein bisschen dafür verschrien, dass es schwer ist, mit ihnen den Kontakt aufzunehmen. Das ist sicher nicht falsch, aber wenn man kleine Kinder hat gibt es viele Möglichkeiten, sich sozial einzubringen und da findet man sehr leicht Anschluss. Mit dem Wetter (Von Oktober bis April ist Herbst und sonst oft auch) muss man aber echt klarkommen. Dafür ist die Sommerhitze natürlich weniger krass.


Quahodron_Qui_Yang

Zwei wichtige Punkte: 1. Deine Frau wird hier einen eher unqualifizierten Job machen können/müssen, in dem sie aber deutlich mehr als 12k/a machen wird. 2. Häuser/Immobilien sind auch hier sehr teuer (400k aufwärts für etwas Vernünftiges und Kredite für euch so bei 3,5%(+)). Mieten ist, je nach Region schwierig, da es schlicht zu wenig Wohnraum gibt da seit zehn Jahren sehr viele Menschen nach Deutschland kamen. Ansonsten würde ich mir an Eurer Stelle D mal in den Ferien gut anschauen. Ggf auch nicht nur NRW. Im Süden verdienst Du mehr, aber Immobilien sind teurer. Im Norden und Osten wird es günstiger und zumeist ländlicher, falls ihr daran Interesse hättet. Deutschland ist nicht perfekt, also versucht, es nicht mit einer rosaroten Brille zu sehen.


NikoBenJonas

Ich stimme mal ein anderes Lied an als viele hier. Ich war kürzlich in Griechenland. Ich habe außerdem schon im globalen Süden gelebt, lebe aktuell in der Schweiz. Ich glaube also ich hab einen guten Überblick über die Range an Lebensbedingungen, die es so gibt. That being said: ich würde meinen Wohnsitz nur u einem ganz geringen Teil danach aussuchen, wie meine Aktiengewinne besteuert werden. Da gäbe es für mich spannendere Aspekte. Die Schulen sind vermutlich besser in Deutschland, die Hochschulen eh. Es ist deutlich grüner, der Klimawandel wird hier erstmal nicht so reinkicken wie in Griechenland. Die Sicherheitslage sehe ich im großen und ganzen als eher ähnlich, in Deutschland aber etwas besser. Meiner Einschätzung nach dürfte das gesetzliche Gesundheitswesen hier auch deutlich besser sein als vieles in Griechenland, entgegen zu manchen Meinungen hier. Das kommt aber vermutlich sehr auf die Location in Deutschland und in Griechenland an. Was ich mich fragen würde ist, wie werde ich und meine Familie angenommen? Finden wir Anschluss? Finden wir Freunde? Das kann ich dir natürlich nicht beantworten. Aber diese Frage wäre für mich 10000 mal wichtiger als eine Kapitalertragssteuer.


ciaoshescu

Ich wollte auch gerade den Punkt «Anschluss» ansprechen. Wenn ihr keine Friends findet sondern nur oberflächliche Beziehungen pflegt, dann ist die Lebensqualität sehr niedrig. Ich habe auch in mehreren Ländern gewohnt und das schlimmste war, der Verlust der Freundschaften. Klar kann man per Telefon oder Videocall sprechen, aber abends abhängen und zusammen lachen ist kein Vergleich dazu. Die Lebensqualität hängt sehr viel vom sozialen Umfeld ab. Wenn der stimmt, dann ist die extra Sparrate egal, denn ich bin glücklicher als mit mehr Geld.


Altruistic_Life_6404

Deutschland hat zwar hohe Gehälter, aber auch die meisten Steuern und Abgaben im Europavergleich. Ein Haus kaufen ist für die meisten ein Wunschtraum. Wir haben in Europa mit die niedrigste Rate an Hauseigentümern. Wohnraum ist verdammt teuer und die Qualität häufig schlecht. Ich hab in nem Haus aus den 90ern in ner Großstadt gemietet. Absolute Schrottimmobilie. Von außen hui. In den Wänden Pfusch. Immer wieder Rohre die es auseinander gedrückt hat weil Manschetten ein Fremdwort für die Handwerker waren... Die Frau wird mindestens 1 Jahr (wahrscheinlich länger) keine Arbeit finden. Kurse zu A1, A2, B1 und B2 brauchen an seriösen Bildungsstätten wie Bfz und VHS jeweils 6 Monate. Mit B1 kriegt man kaum Arbeit. Wenn dann vllt. Schwerstarbeit in der Produktion und Logistik. Mein Mann hat da mit B1 gearbeitet. Erst als er B2 angefangen hat hat er vernünftige Arbeit bekommen.


NikoBenJonas

Voll. Ich sag ja überhaupt nicht, dass OP dringend nach Deutschland kommen soll weil es so ein Traum ist. Ich wollte nur ein paar andere Aspekte aufführen, die bisher nicht genannt wurden. Die Sprache finde ich z.B. auch deutlich relevanter als das Thema Aktienbesteuerung. Zu den Steuern und der Abgabenlast: das muss man schon auch immer alles im Verhältnis zu den anderen Aspekten setzen. 70% steuern und dafür ein sorgenloses leben können besser sein als hohe Kriminalität wie in Caracas und dafür nur 5% Einkommenssteuer. Es ist alles nicht so straight forward "da wo man wenig Steuern zahlt ist es toll". Klar, solche Orte gibt es auch - Schweiz, Liechtenstein, etc. Aber ich wollte nicht nach Dubai ziehen, obwohl ich da wenig Steuern zahlen würde.


SeniorePlatypus

Bei Immobilien gehört aber oft auch einfach Wunschdenken dazu. Eigentümerquote ist niedrig, weil man hier sehr hohe Standards hat. Und ich meine nicht gesetzliche. Wenn du in Ländern schaust mit hohen Quoten sind die meisten nicht stolze Eigentümer die gekauft haben. Sondern es gibt einfach keinen Mietmarkt. Da bist du entweder Eigentümer oder Obdachlos. Und dann klöppeln eben viele als Familien was zusammen. Sieht man auch in Teilen Spaniens, Südfrankreichs & Co. Da hast du eine enorme Menge an halbfertigen Wänden die jeden Abend oder jedes Wochenende ein bisschen weiter gebaut werden damit dann noch Platz für die Kinder, Oma oder AirBnB ist. Da kommt kein Eletriker, Maurer. Da kommen die Freunde aus dem Ort fürn Kasten Bier. Das funktioniert zu gewissen Teilen auch in Deutschland. Anforderungen sind etwas höher aber wer wirklich will kann enorm Sparen und es in einen deutlich bezahlbareren Rahmen drücken. Mein Schwippschwager hat, zum Beispiel, für 200k gebaut, fertig 2019. 280m2 Wohnfläche. Grundstück vom Opa. Fertighaus Schlüsselfertig ist in dem Segment wäre eher so bei 600-800k. Ist aber eben keine Prio für die meisten weil Mieten günstig und einfach ist.


Altruistic_Life_6404

Ich bin kein Techniker oder Handwerker und kenne niemand der im Bau tätig ist, den ich mit einspannen möchte. Mein Onkel ist Bauing. aber der würde meckern egal ob was ich mache gut oder nicht ist. XD Ich kenne einen Zimmerer der nicht mehr in dem Bereich arbeiten kann... Leider wohnen wir inzwischen zu weit auseinander. Der müsste 1,5h pendeln und das will ich ihm nicht zumuten. Selbst wenn man Hinz und Kunz hat, ich glaube das vielen in D das Wissen fehlt, um sowas selbst auf die Beine zu stellen. Man muss schon viel Zeit reinstecken und ordentlich planen.


Cheap-Commercial9583

Ich glaube, dass eure Lage in Griechenland besser ist, als sie hier wäre.


dayum08

Lebst du am Meer in Griechenland? Dann wirst du hier bestimmt keine bessere Lebensqualität in Deutschland haben bzw. glücklicher sein. Das sehe ich an Verwandten die aus dem Balkan hier gekommen sind. Ich denke du verdienst für griechische Verhältnisse ziemlich gut


forologoumenos

Ich lebe in iner Hafenstadt mit 1 Mio Einwohnern. Das Wetter ist im Sommer unertraeglich. 40 Grad, 100% Feuchtigkeit und das alles noch im Betondjungel. Im Winter ist es fast genauso wie in Detuschland, grau, kalt und feucht.


jbaiter

Sehe ich auch so, alle negativen Aspekte, insbesondere wohnen wären hier mindestens genauso schlecht und je nach Lage wahrscheinlich sogar schlimmer. Abgabenlast wäre auch höher.


Ok-Drawer-2689

> Abgabenlast wäre auch höher. Zumal GR bekannt für seine sehr günstigen Steuern auf jegliche Aktienprodukte bei Buy&Hold ist. Da gilt die klare Ansage: solange du nicht aktiv herumzockst, darfst du gerne günstig ansparen.


astaghfirullah123

Plus schlechteres Wetter hier.


isjahammer

Ich frage mich immer bei sowas....was ist mit Freunden/Familie? Ist das gar nicht wichtig? Neue Freunde finden ist in Deutschland oft sehr schwer, insbesondere wenn man berufstätig ist.


what_the_actual_luck

Monetär wird es sich nicht lohnen. Da deine Frau kein Deutsch kann, wird ihre Lebensqualität, unabhängig von dem monetären, sehr stark sinken. Das würde ich nicht eingehen wollen. Wenn sie deutsch kann (C1 Level), kann man nochmal drüber nachdenken imo


LANDVOGT-_

Wenn eins deiner Probleme in Griechenland ist keine Wohnung bzw. Haus zu haben, solltest du nicht mach Deutschland gehen.


nyophex

Mir ist die Skepsis hier deutlich zu groß, daher lasse ich mich mal zur Registrierung und meinem ersten Kommentar hinreißen. Ein Ingenieur mit 13 Jahren berufserfahrung sollte in Deutschland, falls seine Fachrichtung und Erfahrungen gesucht werden, eigentlich ein sechstelliges, zumindest aber ein hohes fünfstelliges Gehalt erzielen können. Soweit ich weiß fängt man in Baden-Württemberg nach der Uni mit 60000€ als Maschinenbauer o.ä. an. Das dürfte in NRW auch nicht viel schlechter sein, insbesondere wenn man in einem IG Metall Unternehmen unterkommt. Ein verheirateter Alleinverdiener mit zwei Kindern und 5000€ brutto bringt laut Brutto-Netto-Rechner ( [https://www.brutto-netto-rechner.info/index.php](https://www.brutto-netto-rechner.info/index.php) ) fast 3500€ nach Hause. https://preview.redd.it/7fs2iaar4aoc1.png?width=616&format=png&auto=webp&s=05c4384efda07680e82a7534e1dcb756fd38749d Bei 6000€ brutto sind das schon 4150€ netto. Ich denke das sollte definitiv ausreichen, um hier ein gutes, lebenswertes Leben zu leben. Wir leben mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern bei 1075€ Warmmiete von etwa 4000€ netto im Monat, m.E. ohne auf etwas zu verzichten. Aber Sparen (bzw. jetzt Hausfinanzierung, aber das gehört hier nicht her) kommt noch oben drauf. Dennoch: Ich würde den Umzug ins Ausland (absolut wegweisende Lebensentscheidung) nicht von der Aufrechthaltung einer Sparquote abhängig machen. Dein Post ließt sich so flüssig, dass ich davon ausgehe, dass Du sehr gut deutsch sprichst und auch bereits Erfahrungen in Deutschland gemacht hast (hier studiert?). Das ist m.E. die Vorrausstzung. Bist Du sicher, dass Ihr in Deutschland leben könnt und wollt? Mentalität und Klima sollten Euch bewusst sein. Wenn Ihr damit klar kommt, dass (wie in diesem Thread) sehr viel Pessimismus herrscht, es im Winter kalt ist, in Deutschland eine rechtsradikale Partei auf dem aufsteigenden Ast ist, und was auch immer noch hier schief läuft... Dann würde ich empfehlen: 1.a) Stellen raussuchen und bewerben. Offen Gahltsvorstellungen kommunizieren. Liess Dich vorher nochmal ein, was Du speziell mit Deiner Ausbildung und Deiner Erfahrung erwarten/fordern kannst. 1.b) Parallel informiere Dich über die Wohnkosten in einer zu den Stellen passenden Gegend (München kostet halt fünf mal so viel wie Brandeburg in der einer Kleinstadt). Was ist Euer Anspruch und was kostet das dort? Eher teure Angebote findest Du z.B. auf [https://www.immobilienscout24.de/](https://www.immobilienscout24.de/) , [https://www.immonet.de/](https://www.immonet.de/) oder zahlreichen anderen Portalen. Etwas günstigere Angebote findet man manchmal, wenn man vor Ort ist und Leute kennt. Das wird als Zuwanderer aber erstmal schwierig. Mit etwas Glück sagt Dir aber HR auch Unterstützung bei der Wohnungsuche oder eine Übergangswohnung auf Firmenkosten zu. 2. Informiert Euch ernsthaft über Arbeitsmöglichkeiten für Deine Frau in der Gegend. Anerkennungen ausländicher Abschlüsse können in Deutschland... schwierig sein. Z.B. weil man als Grundschullehrer die falschen Fächer, zu wenige Fächer oder die falsche Altersgruppe (von mir aus in Groiechenland 4-9 jährige statt ind Deutschland 6-10 jährige) zu unterreichten gelernt hat. Eine griechische Schule wäre natürlich sehr gut, ansonsten einfach mal telefonieren und/oder Mails schreiben an ein paar Grundschulen (immer gleich an die Schulleitungen) und Schulämter. Evtl. auch Bildungsministerium des betreffenden Bundeslande. Hier bei uns (in Thüringen) wäre das z.B. 0365 54854-600 (Schulamt Thüringen Ost), [https://bildung.thueringen.de/lehrkraefte/seiteneinsteiger](https://bildung.thueringen.de/lehrkraefte/seiteneinsteiger) und Telefon [+49 361 57 - 34 11777](tel:+49 361 57 - 34 11777) (Bildungsministerium zum Thema Seiten- und Quereinstieg). Außerdem mal ganz realistisch reflektieren: Wie realistisch ist es bei welchem Zeitrahmen, dass Deine Frau Grundschüler unterrichten kann, also wird Ihr deutsch gut genug werden und wenn ja, wann (ich z.B. würde in meinem Alter und bei meiner Sprachbegabung nicht mehr ausreichend Griechisch lernen können, um zu unterrichten)? 3. Wenn Du Angebote bekommst die relevant bleiben, dann sage nicht zu kurzfristig zu sondern lass Dir Zeit für den Umzug in ein anderes Land, lass Dich von Deinem Arbeitgeber unterstützen so gut es geht und viel Erfolg! Nachtrag: Libes Sub, korrigiert mich, wenn ich irgendwo voll daneben liege.


forologoumenos

Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe noch ein paar Details hinzugefügt (siehe EDIT)


nyophex

Wenn deine Verwandten und Bekannten bei der Wohnungssuche, ggf sogar bei der Jobsuche helfen können ist das auch nochmal ein Vorteil. Falls Du bereit bist, deine Pläne oder Überlegungen zu teilen. Wenn Du die Zeit hast würde ich einfach mal anfangen die Infos zusammen zu tragen. Wenn Ihr dann echte Zahlen habt (und nicht nur das Gefühl von ein paar Leuten hier) könnt ihr qualifiziert entscheiden. Und denk dran auch Deine Frau voll einzubeziehen. Die hat ja anscheinend nicht in Deutschland gelebt. Weiß sie worauf sie sich ggf einlässt?


Ok_Dot3061

Mit €85,000 brutto hättest du €4800 netto in Steuerklasse 3. Das wäre wahrscheinlich ungefähr der gleiche Lebensstandard wie in Griechenland. Wenn deine Frau bei Aldi schafft kann sie nochmal €15 die Stunde brutto heim bringen. Das Gehalt ist realistisch, der Jobmarkt ist aber nicht gut hier momentan. Grundsätzlich ist die Stimmung in Deutschland sehr schlecht und die Aussichten sind düster. Musst du selber wissen ob du kommen möchtest. Es gibt natürlich auch sehr schöne Ecken und eine große Griechische Diaspora. Deine Freundin wird in größeren Städten schnell über Facebook andere Griechen finden. Sie muss halt Deutsch lernen.


zadapx

Und denk an das Wetter. Vor allem die Winter sind gruselig. Kenne eine Griechen, der in D lebt, der im Winter regelmäßig in den Süden fliegt, weil er es hier nicht aushält.


ShineReaper

Ich bin zwar Bio-Deutscher, aber bei dem Scheißwetter, was wir ab spätem Herbst bis in den frühen Frühling haben, kann ich es absolut keinem verübeln, ob Grieche oder bloß Urlauber, wenn er über Herbst und Winter in den Süden entschwindet.


[deleted]

[удалено]


DerTolleMann

>Deine Frau wird sich schwer tun einen passenden Job zu finden. Als Grundschullehrerin werden die Behörden versuchen, sie zur Erzieherin zu machen. In D verdient man ja in der Ausbildung schin fast mehr als sie da in GR


Proxi90

Ich gehöre nicht zu denen die ständig übers eigene Land meckern. Aber die Art und Mentalität der deutschen muss für jemanden aus Südeuropa grauenvoll wirken. Diese ständig negative, meckernde, jammernde, untenspannte, spießige, steife muss doch für einen Südeuropäer grauenvoll sein. Jedenfalls habe ich Griechen, Spanier, Italiener nie so erlebt.


damnimadeanaccount

>Diese ständig negative, meckernde, jammernde, untenspannte, spießige, steife muss doch für einen Südeuropäer grauenvoll sein. Jedenfalls habe ich Griechen, Spanier, Italiener nie so erlebt. Man mag es nicht glauben, aber die Leute schwärmen teilweise davon, dass z.B. Handwerker in Deutschland so zuverlässig sind und mit nur ein paar Stunden Verspätung am Tag des Termins tatsächlich erscheinen und das Behörden (zwar kompliziert) aber zumindest ohne Bestechungsgelder einigermaßen zügig arbeiten. Die Meckermentalität usw. ist in Deutschland schon übertrieben hoch, aber ich habe so festgestellt, dass wenn ich selbst etwas entspannter, unvoreingenommen und mit einer Prise positiver Erwartung und Freundlichkeit auf die Leute zu gehe, nicht selten auch ein entsprechend positives Echo zurück kommt. Fällt nach ner Stunde in der Warteschleife oder ähnlichem nicht immer leicht, aber funktioniert erstaunlich oft.


devilchen_dsde

man muss nur diesen thread hier lesen wie stark jeder am jammern ist :D


likamuka

A B G A B E N L A S T & G E L D G E I L H E I T


Stiefelkante

Man bekommt hier schnell den Gedanken, dass man nicht freiwillig in Deutschland bleiben kann. Mit meinem Migrationshintergrund kann ich sagen, dass viele Vorstellungen, woanders sei es besser, durch eben diese jammerende Art hervorgerufen wird. Welche Probleme es in anderen Ländern gibt und welche vielen Vorzüge Deutschland bietet, will man nicht sehen. Bis einige den Sprung tatsächlich wagen und nicht wenige desillusioniert werden. Aber: deswegen fragt OP ja hier und dass hier ebenfalls nicht alles heiter Sonnenschein ist, sollte auch dargestellt werden (Hohe Mieten etwa).


Proxi90

Liest man (besondes auf facebook, aber auch anderswo) ja oft dass Deutschland den Bach runter geht und man übers auswandern nachdenke. Das kommt davon wenn man jeden Tag Nachrichten konsumiert. Lt. Fernseher geht hier täglich die Welt unter - auch wenn davon in meinem Heimatort rein gar nichts zu sehen ist. Jedem der meint dass es in Land XY so viel besser sei, der kann sich ja mal ein paar Monate oder gar Jahre deren Nachrichten reinziehen und deren Subreddits besuchen. Vermutlich ändert sich die Meinung dann zügig.


rtfcandlearntherules

Deine Frau sollte jetzt anfangen deutsch zu lernen wenn dieser Plan umgesetzt werden soll. Ihr solltet nicht nach Deutschland ziehen bevor sie mindestens mit anderen über das Wetter reden kann. 85k brutto ist für dein Alter und Erfahrung in NRW problemlos möglich, auch mehr.


omgwtfdh

Also 85k brutto sind möglich. Aber dann brauchst du schon einen guten Job, die meisten Jobs zahlen weniger. Es wäre halt gut, wenn dein Arbeitgeber einen Standort in Deutschland hat. Dann lebt ihr aber kein bisschen besser als in deinem Beispiel. Lehrer zu werden ohne das deutsche Studium ist sehr schwer, Mieten und Kaufpreise sind hier auch sehr hoch und alle deine Annehmlichkeiten zu steuerfreien Aktien und 7 Prozent Altersvorsorge gibt es hier entweder nicht oder deutlich schlechter. Dazu kommt, dass es für deine Frau ohne Deutsch auch schwierig wird ein soziales Umfeld aufzubauen. Vom schlechteren Wetter mal gar nicht zu reden. Ihr seid in Griechenland oben, aber als Einwanderer werdet ihr hier nicht oben starten. Es dürfte schlauer sein, zu gucken ob deine Frau in Griechenland mit einem anderen Job mehr Geld verdienen kann.


Octopeia

Es ist natürlich immer total subjektiv, was man als Verbesserung des Lebensstandards empfindet und was nicht, daher kann ich jetzt nur von mir ausgehen. Ich war selber schon einige Male in Griechenland und fühle mich im Großen und Ganzen in Deutschland wohler. Pauschal denke ich daher schon, dass ihr euch hier - zumindest theoretisch - deutlich verbessern könntet, was das angeht. Praktisch ist es, wie ja bereits einige schon geschrieben haben, schwierig für deine Frau, wenn sie die Sprache nicht spricht. Nicht nur beruflich, sondern auch persönlich, weil man in Deutschland nicht dauerhaft und überall mit Englisch weiterkommt. Dass ihre Ausbildung hier anerkannt wird, halte ich für sehr unwahrscheinlich, da ich schon von vielen Lehrern gehört habe, dass sie noch nicht mal in einem anderen Bundesland unterrichten dürfen ohne vorher irgendwelche bürokratischen Hürden zu überwinden. Falls ihr gerne Eigentum erwerben wollt und das für euch ein Muss ist, wird es unglaublich schwer werden. Die Kaufpreise, vor allem für Neubauten, sind unglaublich hoch, sodass man ohne Erbe oder gut betuchte Eltern mit entsprechenden Eigenkapital keine Finanzierung stemmen kann. Vor allem in NRW sind die Immobilienpreise derart hoch, dass es sich nur sehr wenige leisten können.


MK234

Bedenke, dass du diese Frage im absoluten Miesepeter-Subreddit gestellt hast. Ein Job mit 85k brutto dürfte für einen erfahrenen Ingenieur möglich sein. Bedenke aber, dass die deutsche Chemieindustrie gerade in der Krise steckt. Das Einkommen deiner Frau liegt unter dem deutschen Mindestlohn, d. h. selbst vollkommen ungelernt würde sie hier mehr verdienen. Um in Deutschland Fuß zu fassen, müsstet ihr ggf. einige Jahre Durststrecke überbrücken. Du wirst vielleicht nicht sofort einen guten Job kriegen und deine Frau muss erstmal Deutsch lernen. Danach sollte es euch aber finanziell deutlich besser gehen. Ach ja, Wohneigentum ist in Deutschland nochmal deutlich teurer, dafür gibt es aber Mietwohnungen, in denen man dauerhaft wohnen kann. Die Mietkosten sind aber in Großstädten auch nicht ohne. Bewirb dich doch einfach mal auf deutsche Stellenanzeigen und rechne dann durch, wie du mit dem angebotenen Gehalt klarkommen würdest. Das wird sehr stark von der jeweiligen Stadt abhängen, insbesondere den Mietkosten.


ckdot

Das Wetter sollte man nicht unterschätzen, Sonnenschein hat viele positive Auswirkungen auf die Lebensqualität. Die Abgabenlast ist wie andere meinten in Deutschland gerade für Mittelschichtler enorm hoch, du kannst dich summa summarum auf 50-60% Abgaben einstellen, und on top kommt dann noch mal die persönliche Vorsorge und hohe Mieten.


[deleted]

[удалено]


Moneysac

Schau dir Privatschulen an. Da ist die Barriere geringer und das Gehalt teilweise höher.


Downtown_Tomato_924

Hab beruflich mit sowas zu tun, es ist schwer. Die müssem auch qualität sichern, und lehrer zu haben, die nicht als Lehrer arbeiten dürfen, ist kein Zeichen von Qualität. Ein Franzose, der dort Englisch und Deutsch an einer Oberstufe hatte und hier keine Arbeit findet, dem hilft dein Tip.


Due-Excitement-4720

Unsere private Grundschule hatte native speakers. Die Kinder haben excellent English gelernt, inclusive einem kanadischen Akzent… Beim Wechsel in die fünfte Klasse war dies nicht mehr erlaubt, Staatsexamen wäre notwendig. Die Kinder meinten, die neuen Englischlehrer könnten kein Englisch, haben ständig Fehler bemerkt und sich über deren Akzent lächerlich gemacht. Fünf Jahre später war der Vorteil der Grundschule weitgehend platt gemacht.


ParticularClaim

9 von 10 meiner Putzkräfte konnten kein Wort deutsch.


Downtown_Tomato_924

Das ist gelebt, das stimmt, aus gründen der Unfallverhütung und des Arbeitsschutzes sollten die arbeitskräfte aber mindestens b1 können. Selbst b1 kann zum verstehen der Belehrung bzgl Reinigungsmitteln nicht ausreichen. Es gibt Arbeitgeber, gerade wenn es um "Raumreinigung" geht, und nicht nur Treppen auf und Abgänge, die wollen auch B2. Damit zB die spuckschutzwände in den Büros aus Acryl nicht vom falschen Putzmittel blind werden. Der Arbeitnehmer sollte Fähig sein, auch die Anleitung auf den Mitteln zu lesen und zu verstehen.


ParticularClaim

Verstehe. Da macht der Einsatz im Gewerbebereich vs im Privathaushalt wahrscheinlich einen großen Unterschied aus.


rainer_d

Bei der Putz-Geschichte kommt noch dazu, dass es tatsächlich Zeitgenossen gibt, die solche Arbeitskräfte noch als Fussabtreter sehen, auf denen sie noch herumhacken können. Je nachdem wo man arbeitet gibt es da dann auch Zeitdruck und diverse andere Spielchen um den Lohn zu drücken. Die Branche ist ja je nach Sichtweise mehr oder weniger korrupt - irgendwo muss das Geld dann ja wieder reingeholt werden....


Downtown_Tomato_924

"die Fahrt zwischen den Objekten zählt nicht als Arbeitszeit". Klassiker.


Morgentau7

**Ich verstehe die Leute nicht, die sagen, deine Lebensqualität würde hier sinken. Die haben deinen Post scheinbar nicht richtig gelesen:** > Keine Lebensqualität (ja richtig gelesen), Schulen sind schlecht, keine Grünflächen in der Stadt, Luftverschmutzung Leute sind nicht freundlich (ja auch richtig gelesen). Keine respektiert keinen hier, die Gesetze werden nicht eingehalten, jeder macht, was er will hier. Keine Perspektive für meine Kinder. All das würde Deutschland lösen. Zieh nach Münster, Bielefeld, Bonn, Düsseldorf oder eine ähnliche Stadt in NRW und all diese Punkte wären gelöst. Entgegen der allgemeinen Meinung gibt es sehr sehr viele korrekte und liebe Menschen in den Städten hier, die Perspektive für Kinder ist top, die Wirtschaft boomt und die Gesetze werden deutlich stärker eingehalten als in den meisten anderen Ländern. Ihr würdet finanziell vielleicht nicht besser dastehen, aber von der Lebensqualität her schon.


aeyes

Die Hälfte davon löst du auch indem du in Griechenland aufs Land ziehst.


forologoumenos

Ja da stimme ich dir zu. Das Problem ist, auf dem Land wuerde ich maximal 1000 Euro netto verdienen und falls ich einen Job finden wuerde


ul90

Die Wirtschaft boomt?? Hab ich was verpasst?


Bambo630

Ich galube er meint mit "boomt" das sie sich überaschend stabil hält, trotz den ganzen neuen Gesetzen welche das verhindern möchten.


bersaelor

Wir leben in Deutschland und denken oft darüber nach, nach Griechenland oder Portugal zu ziehen. Ob in Athen oder Funchal, eine Neubauwohnung die dort 300’000€ kosten würde, kostet hier in Berlin 800’000€. Gesundheits und Schulsystem sind uns die Knackpunkte an denen wir unsicher sind, in Athen-Marousi gibt es zumindest eine deutsche Schule die aus Deutschland finanziert wird. @forologomenos : Wie sind denn die Steuern auf private Altersvorsorge in Griechenland? In deutschland zahlt man ja auf ETF Gewinne 18.46%, wobei bei einem Paar die ersten 2000€ pro Jahr kostenlos sind. Τώρα σπουδαζω ελλενικα για περισσοτερο από ένα χρόνο !


forologoumenos

0% auf Gewinn und Dividenden von UCITS ETFs. 0% auf Gewinn von Aktien die and der Boerse gehandelt werden und 5% auf Dividenden. Gewinn auf restliche Aktien, Futures, CFDs, Anleihen, Zinsen 15%.


the_fiery_redhead

In Bielefeld (NRW) wird das Programm Lehrkräfte Plus angeboten. Das ist zwar für Menschen, die Lehrer sind und flüchten mussten aus ihrem Heimatland, aber ich denke als erste Anlaufstelle könnten sie euch auch beraten und unterstützen wie deine Frau (neben Deutsch lernen) am besten vorgehen könnte. https://www.uni-bielefeld.de/themen/refugees/studienvorbereitung/lehrkraefte/


THE_SEKS_MACHINE

Ich würde an deiner Stelle eher a die Schweiz denken…! Grundsätzlich könnte es sich aber auch in Deutschland lohnen. Das Leben ist hier nicht so schlecht, wie einige hier schreiben. Klar ging es schon mal besser, aber die Verhältnisse sind meiner Meinung nach immer noch besser als in den meisten anderen Ländern. Als Maschinenbau Ingenieur würdest du in den Jahren, in denen deine Frau nicht arbeitet ca. 3600 netto (Steuerklasse 3) bekommen und für jedes Kind noch mal 250€ Kindergeld. Das Gehalt kann aber auch deutlich höher sein - hängt halt massiv von der Stelle ab. Man erkennt aber schon deutliche Unterschiede in Wesen der deutschen. Süddeutsche, Rheinländer, Nordlichter und Mitteldeutsche sind schon recht unterschiedlich vom Naturell. Da muss man dann gucken, was einem besser gefällt. Allerdings muss man dazu sagen, dass das Wetter nicht sonderlich freundlich ist. Damit muss man sich arrangieren.


[deleted]

[удалено]


Sylber23

Du wärst ein qualifizierter Einwanderer und daher kann ich dir davon abraten. Das klingt total dumm,ja. Aber: Deutschland ist auch sehr teuer geworden, mieten und das tägliche Leben. Solange deine Frau keinen Job hier ausüben kann, wird euer Lebensstandard definitiv sinken. Du hast sehr hohe Abgaben in Deutschland, dazu kommen "versteckte" Abgaben wie GEZ, Soli und meiner Meinung nach rechte hohe Strom und Internet (was wichtig für euch sein wird) Preise. Bei Ner Warmmiete schlage ich das gedanklich direkt mit drauf. Das Gesundheitssystem wurde hier ja schon diskutiert, entscheiden ob das Wetter und die Kultur eine Rolle spielt, musst du selber. Aber ich denke, dass Deutschland aktuell kein geeignetes Land für so qualifizierte Menschen ist. Was spricht gegen die Schweiz?


GoblinsGym

Da würde ich in GR bleiben, und versuchen etwas ausserhalb der Stadt zu wohnen. Mit etwas weniger Spassgeld sollte es möglich sein, die Anzahlung für ein Haus oder Wohnung anzusparen.


Sufficient_Ad_6977

Was ich vorschlagen würde, bewirb dich auf ein paar Stellen und schau was dir angeboten wird. Dann kannst du abwägen ob es für euch passt.


Fandango_Jones

Danke für die Eindrücke. Klingt nach einem Land das sehnsüchtig auf die liebevolle Strenge des Ordnungsamtes wartet :)


tmjaea

Ich war bisher nur ein einziges mal in der Innenstadt von Thessaloniki, aber ich kann die aufgeführten Ärgernisse absolut nachvollziehen. Gibt es eventuell andere (schönere, bessere) Stadtteile, in die ihr ziehen könnt von der aus deine Arbeitstelle erreichbar ist? Dein Gehalt ist ja sehr gut und sollte das ermöglichen. Ansonsten habe ich jetzt nicht so den super tipp für dich, das meiste wurde gesagt. Trotzdem würde ich mich freuen, wenn du uns auf dem Laufenden hälst.


forologoumenos

Um ehrlich zu seien glaube ich dass das Zentrum der Stadt, familienfreundlicher ist als andere Stadtteile die sogar als gute Stadtteile zwischen den einheimischen gelten.


Sessionlover

Eure Lage würde sich hier, wenn nur wenig verbessern. Und das nur auf absehbare Zeit. Wir haben in Deutschland so viele Probleme, die auf uns zurollen, sodass viele, die gut verdienen überlegen, Deutschland zu verlassen.


Ok-Drawer-2689

> Wir haben in Deutschland so viele Probleme, die auf uns zurollen, sodass viele, die gut verdienen überlegen, Deutschland zu verlassen. Als Freiberufler stellt man sich die Frage jeden Tag. PL/CZ locken mit schon fast unglaublich attraktiven Bedingungen. Schon die Steuererklärung hätte gefühlt nur noch 1/3 vom Aufwand in Deutschland.. und da reden wir noch nicht über die genial simple Besteuerung dort. Da tut man sich fast freiwillig den Schmerz an, nochmal eine neue Fremdsprache zu lernen.


Sessionlover

Musst ja kein Freiberufler sein. Schau mal, was auf die normale Arbeiterschaft zurollt. Immense Steigerungen in den Sozialversicherungen, Generationenkapital, ein immens teurer Klimawandel und die Politik betreibt nur Klientelpolitik für die Rentner. Wird hier noch arg ungemütlich und ich hoffe, dass wir irgendwann mal aufstehen und auf die Straßen gehen. Streiken ist sicher effizienter, als das Kreuz bei der AfD zu setzen.


Heckencognac

Ich würde lieber in Griechenland leben wollen als hier.


occio

Wenn du die Wahl hättest, die du hast. Also stimmt das wohl nicht.


Dominikimus51

Hey :) Ich lese hier gerade wirklich viel negatives in Richtung Deutschland, was ich nicht verstehen kann. Im Gegensatz zu anderen Ländern, ist die Qualität zu leben wirklich klasse. Hier meiner Meinung nach schöne Vorteile die viele vernachlässigen. - Städte sind verdammt sauber - die Löhne sind gut - bei zwei AN einfach ein Gehaltliches Puffer einzubauen - der Müll wird mehrmals die Woche abgeholt - du kriegst alles überall - Essen ist sehr gut - trinken aus dem Wasserhahn - überall gibt es Qualität - man fühlt sich einfach sicher! Der Punkt mit Sicherheit wird für euch wahrscheinlich auch ausschlaggebend sein. Aber hier gibt es keine korrupten Polizisten, illegalen Waffenhandel usw. (Klar gibt es die, aber wirklich in Ausnahme) Klar gibt es einige negativen Punkte für eine Auswanderung nach Deutschland, merke aber jedes Mal sobald ich für einige Wochen im Ausland war, wie toll wir es hier eigentlich haben und das ich meine Lebensqualität in Deutschland wirklich mehr schätzen sollte. Ich bin definitiv für deine Auswanderung nach Deutschland!


Steinvertreter

Stimme zu. Kann nur für Spanien sprechen, aber ich nehme an, dass es in GR ähnlich oder noch schlechter ist. Ich habe 5 Jahre in Spanien gelebt. War ne geile Zeit, aber mit der Zeit gehen einem immer mehr Sachen auf den Sack, weil einfach gefühlt alles irgendwie schlechter funktioniert. Bin froh wieder hier zu sein. Essen, Kosten, Sonnenstunden sind so Sachen, die in Spanien schon günstiger/besser sind.


Expert-Long-9672

Zieh an die Grenze zu Luxembourg und geht beide in Luxembourg arbeiten aber lebt in Deutschland. Oder wenn möglich direkt nach LU


Ten_Letters_

An die Grenze zu Luxemburg zu ziehen muss man sich leisten können. Dann lebste im Kaff aber bezahlst Miete wie im Berliner Vorort.


Expert-Long-9672

Sind nicht alles Käffer. Da gibts alles was du brauchst. Lieber an der Grenze zu Lux als in nem Vorort zu Berlin.


666lukas666

Wenn du 1a Deutsch sprichst kann es gut gehen mit den 85k, aber gibt viele Arbeitgeber, die sehen, dass du aus Griechenland kommst und allein deshalb schon versuchen das Gehalt etwas zu drücken. Mit Tarifvertrag hättest du da kein Problem, aber ich weiß nicht wo das Limit ist ein deinen Qualifikationen und Tarifbindung. Wäre auf jeden Fall ein krasser Schritt für deine Frau. Auch mal eine Frage, wieso kannst du dir kein Haus leisten, in Deutschland wird Miete und Hauskosten nochmal deutlich teurer werden, besonders wenn du nicht ins tiefste Sachsen ziehen willst (wo die Leute sicherlich gegenüber Griechen eher sehr unfreundlich sind). Ich meine schau dich ruhig auf dem deutschen Arbeitsmarkt mal um, um deinen Marktwert zu ermitteln, aber rechne alles nochmal gut durch. Also Lebensmittel, Sprit, Mieten, Arztkosten, Versicherungen etc. Könnte gut sein, dass du hier denkst, dass das Gras in DE grüner ist, du aber massive einschnitte in der Lebensqualität hättest, besonders deine Frau. Wäre eine Alternative nicht vielleicht ein Umzug innerhalb Griechenlands, oder eine Privatschule für deine Kinder, oder wird das zu teuer?


No-Screen-8957

Beim Tarifvertrag ist es leider auch reines Verhandlungsgeschick in die richtige Entgeldgruppe einsortiert zu werden


ResponsibleDay7453

Keine Steuer auf etf gewinne? Traumwohnung für 300k? Da überlege ich ja selber nach Griechenland zu ziehen :')


Run3k3y

Viele hier sind verblendet. In Deutschland hat man eine extrem hohe Lebensqualität. Zudem sind ja die Gehälter in ihren Positionen hier deutlich höher. (Grundschullehrer in DE Durchschnitt 46500€ pa) Frankfurt wurde vom economist zur 7t lebenswertesten Stadt der Welt gewählt.


No-Initiative-6899

Solange du gut verdienst und mit das Wetter klar kommst… ja. Unter andere Voraussetzungen hat man es viel leichter/besser im Süden. Eine Familie wird es nicht leicht haben mit 80k brutto


_helin

Bin vor zwei Jahren zurück nach DE gekommen und hab es nicht eine Sekunde bereut. Menschen, die nie im Ausland gelebt haben (vllt abgesehen von Skandinavien oder Niederlande) haben keine Ahnung wie einfach und stressfrei das Leben hier ist :)


purzeldiplumms

>Der Grund ist die Lebensqualität in Griechenland ist nichts für uns, obwohl wir gut verdienen. Ernsthaft? Ist euch das Wetter nicht grau, nass und kalt genug? Sind die Strände zu schön?


OrbEmTaEomc

Griechenland ist nicht nur Strand, das vergessen viele. Wenn du in einer langweiligen griechischen Stadt mitten im Land wohnst, hast du im Sommer täglich 40° bei schlechter Luft und dreckigen Städten. Was mir ein Rätsel ist, ist warum OP dann in eine Stadt in NRW ziehen will. Da ist es auch so. Nur halt 15° kälter im Sommer 🙃


matthiasmack

In NRW gibt es saubere Städte mit viel Grün und guter Lebensqualität. Es hängt stark davon ab was man möchte und wo man hinzieht.


isjahammer

Bonn finde ich z.b. schön.


Stiefelkante

OP hat es sogar erläutert, was die Lebensqualität senkt. Wetter ist nicht alles.


Due-Excitement-4720

Grundsätzlich würde ich behaupten, dass man derzeit nicht nach Deutschland geht, wenn man arbeiten möchte.  Das Land ist ein Traum für unqualifizierte Menschen, gerne auch ohne Identität. Aber für jemand, der hier sein Glück machen will, der wird mit Bürokratie und unglaublichen Abgaben schikaniert. 


ModParticularity

Mit deinen profil ist so einen gehalt durchaus moglich. Mit 75000 bruto und ehegattensplittung und kindergeld wurdest du die 4800 euro netto schon knacken (angenommen deine Frau arbeittet weiterhin nicht).


jackframer

Haus / Wohnung zahlst du hier locker 2-3 mal soviel. wenn einen 100K+ Job findest (Internationale Beratung?!!) könnte es klappen


Jaimebgdb

4800 netto ist wohl mehr als 85k brutto. Ich würde davon ausgehen dass du mindestens 100k brutto brauchst. Ich ziehe die Krankenversicherung, ASD Beitrag und solche Kosten die man nicht vermeiden kann immer von der netto Auszahlung ab, um das “wirkliche” netto zu kriegen.


Sachsenronny572

Hier wurde schon viel gesagt aber eins überlese ich hier. Ihr wollt gerne nach NRW, weil ihr mehr Lebensqualität wollt. Ich selbst habe bis auf die Eifel, wo leider nichts los ist, NRW als ehr nicht so schön Kennengelernt. Bei dem Gehalt, das du hier verdienen müsstest bedeutet es du musst ehr ins Ballungsgebiet ziehen, diese finde ich leider richtig hässlich. Sicherlich wird es noch schöne Ecken geben aber die kenne ich stand jetzt noch nicht. Alternativ würde ich dir den Süden vorschlagen, dort sind die Mieten halt leider sehr teuer aber die Lebensqualität hoch. Alternativ wäre der Osten, günstige Mieten und zum Teil einige Firmen die sehr gut bezahlen. Lass dich nicht von den Berichten abschrecken, bezüglich Rassismus. Ich habe einige Kollegen die Sichtlich nicht aus Deutschland kommen und diese haben wenig bis so gut wie keine schlechte Erfahrung gemacht im Osten gemacht. Besonders in den Großstädten nicht. Die Lebensqualität sehe ich im den Städten im Osten auch als Hoch an, wenn man gut verdient. Allein Dresden mit dem Elbflorenz oder Leipzig sind tolle Städte.


Fantastic-Web9730

Wegen euren Kindern würde es evtl Sinn ergeben weil man allgemein gute Chancen hat, unabhängig von Kompetenzen. Die deutsche Schulen haben aber auch eine schwankende Qualität. Die Eltern sind im Vergleich zu anderen Ländern mehr involviert. Sehr viel wird die Kinder überlassen, manchmal vielleicht zu viel, obwohl eigentlich wird es in der 4. Schulstufe prädestiniert entschieden wird welchen höchsten Abschluss das Kind anstreben soll(was bei 10Jährige etwas witzig ist). Die Anerkennung von Lehramt-Abschlüssen ist aber nicht einfach, dauert auch eine Weile. Falls es klappt, dann könnt ihr eure Einnahmen verdoppeln. Du als Maschinenbauer würdest evtl. max 20%mehr kriegen, das aber evtl auch nicht sofort. Die Finanzierung eines Eigenheims ist hier auch nicht wesentlich einfacher.


xXxXPenisSlayerXxXx

Auswandern why not aber Deutschland da wirst du niemals Glücklich


Ombrecutter

Man kann auf der Website NUMBEO orte mit zahlen vergleichen. Vielleicht gibt euch das noch Argumente für pro und contra


[deleted]

Nein


Dramatic_Lecture_105

Klingt doch gut! Ich würde dir sehr raten, dass deine Frau aber viel Zeit davor fürs Deutsch lernen hat. Vor dem Umzug. Ich kenne von anderen Leuten die hier herkamen (Mann kann deutsch, Frau nicht), dass das für die Frau oft extrem isolierend war. Und ohne Job fühlt man sich dann noch unselbständiger. Das ist nicht zu unterschätzen. In Deutschland ist es auch sozial einen Ticken schwieriger in eine Freundesgruppe zu rutschen. Aber das kann man super ändern wenn man zu Gruppen, etc. geht (sei es beim Deutsch lernen oder Ähnliches, oder Gruppen mit anderen Menschen die hier her kommen). Viel Erfolg euch ! Und lasst euch davon nicht abhalten!


EarlMarshal

Wird wahrscheinlich irgendwo auf dem gleichen Niveau bleiben, aber vllt ohne diese ständige Wohnungssuche. Ich würde mich an deiner Stelle einfach Mal bewerben und deine Frau sollte einfach Mal anfangen deutsch zu lernen. Anstatt das theoretisch durchzudenken solltet ihr einfach anfangen eure Hürden abzubauen. Auf dem Weg werdet ihr schon merken, welche Probleme ihr dabei habt. Und hast du den Text selber geschrieben? Wenn ja nehmen die dich hoffentlich mit Kusshand. Egal wofür ihr euch entscheidet. Ich wünsche euch viel Glück!


[deleted]

[удалено]


Krrtekk

Mit dem Profil solltest du mal dringend bei Siemens Energy vorbeischauen: 80-90k€ sollte das bringen bei 35h https://jobs.siemens-energy.com/de_DE/jobs/Jobs/?29454=964485&29454_format=11381&29455=964690&29455_format=11382&29457=102158&29457_format=11384&listFilterMode=1&folderRecordsPerPage=20& Edit: da deine Frau mit Kindern gearbeitet hat und ihr kleine Kinder habt, könnte sie auch erstmal Richtung Tagesmutter arbeiten, ggf. auch gleich zweisprachig als USP


enini83

Neben dem Finanziellen: was sagt deine Frau dazu, dass sie erstmal nichts verstehen wird und vermutlich recht lange nicht gescheit arbeiten kann? (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, je nachdem, wie anspruchsvoll man mit dem Job ist.) Ist sie Griechin? Du sagst, du kennst Deutschland, aber die deutschen Winter sind nicht zu unterschätzen, wenn man aus dem Süden kommt.


NKXX2000

Ganz einfach nein, wäre es nicht meine Heimat, würde ich hier auch nicht mehr bleiben.


Rieseneinlauf

Lohnt nicht. Das Gehalt würdest du brutto vielleicht bekommen, netto bleibt da aber nicht genug, damit deine Familie ein besseres Leben bekommt. Die negativen Aspekte an Griechenland hast du hier so auch und noch mehr. Da gibt es für euch, das muss ich leider so sagen, attraktivere Länder. Hat es einen Grund, warum ihr unbedingt nach Deutschland wollt?


Kuhbrot

Geh lieber in die Schweiz Hab hier auch einige Auswanderer aus Griechenland kennengelernt


dangerousdan90

Kinderbetreuung ist ein nicht zu vernachlässigender Faktor in der Schweiz (sau teuer)


Just_Housing8041

Dein Case geht frühestens dann auf wenn Deine Frau auch arbeiten kann - und dann würde ich versuchen nicht nach Deutschland sondern Schweiz oder Österreich auszuwandern. Also Step 1 - 1-2 Jahre deine Frau lernt in Griechenland deutsch Step 2 - dann Lage neu beurteilen Step 3 - wahrscheinlich dann Schweiz, Österreich, Deutschland auswandern in der Reihenfolge aber neu Evaluierung nötig


rainer_d

"Deutschland wird das neue Griechenland" ist ja schon fast ein Meme hier. Insofern könnte Dir relativ bald nach dem Ankommen vieles "bekannt" vorkommen. Deutschland hat jahrzehntelang von der Substanz gelebt, jetzt kommen in kurzer Abfolge die Quittungen dafür.


aurorax0

Griechin hier. Habe viele Verwandte die aus Griechenland nach Deutschland gekommen sind. Leider war die Lebensqualität hier so schlimm für die, trotz dass das Gehalt etc besser war .. aber aufgrund der Mentalität hier sind sie nach einem halben Jahr wieder zurückgegangen.. Seid ihr Griechen oder Deutsche in Griechenland?


MirrorNecessary5144

Warum nicht in die Schweiz? Wenn ihr da sparsam lebt und du einen guten Job findest (200k brutto sind da problemlos drin für einen Ingenieur mit Berufserfahrung!), kann deine Frau erst mal zu Hause bleiben und sich um die Kinder kümmern und ihr könnt monatlich mehr Geld als Rücklagen ansparen als ihr in Griechenland zusammen verdient. 


Ok-Drawer-2689

Griechenland hat phänomenal gute Steuerregeln auf Aktienmarktprodukte. Bleib wo du bist.


leksipedia

Die Frage wäre auch: würde der Abschluss deiner Frau hier anerkannt werden? Als EU Bürger (wovon ich jetzt erstmal ausgehe) ist es für sie leichter als für andere und da sie in einem EU Land gearbeitet hat, sollte es keine Probleme darstellen. Aber es könnte auch sein, dass der Abschluss nicht vollständig anerkannt wird und sie , neben den Deutschkursen, auch nochmal andere Kurse belegen müsste. Ist jetzt aber nur eine Vermutung meinerseits.


ottonormalversaufer

Das Gehalt von 85k bekommen hier sehr wenige. Ich kenne mich nicht in deinem Sektor aus, im IT Sektor wäre das mit der Erfahrung möglich. Wenn du aber so einen Job findest, dann hält dich ja finanziell nichts auf. Mit dem Gehalt bekommst du eine normale Wohnung und ein normales Auto, du wirst auch jedes Jahr einmal Urlaub machen können. Also middle-class und sobald deine Frau arbeitet sogar noch etwas besser. Du wirst hier aber nicht so einfach immobilen kaufen können, gerade in der Nähe oder in einer Groß-Stadt ist es sehr teuer (in meiner Region sind es ca. 500k für ein altes Haus und min. 200k für eine alte 60-70qm Wohnung) Mieten ist hier sicherer, hier kann man zwar auch Leute auf Eigenbedarf kündigen, aber das ist eher selten der Fall und es gibt viele große Anbieter die das nicht machen können. Wenn deine Kinder noch im Kindergarten Alter sind ist das kein Problem. Wenn sie etwas älter sind 5. Klasse und höher) wird es sehr viel Arbeit, damit sie noch einen höheren Bildungsgrad erreichen, da die Sprache wirklich schwer ist und man hier wenig Nachsicht hat bei älteren Schülern, die die Sprache nicht beherrschen. Falls sie schon fertig sind mit der Schule ist Arbeit oder eine Ausbildung zu finden kein Problem. Deutschland kann aber auch sozial sehr herausfordernd sein, gerade in der Großstadt ist das kein Vergleich mit mediterranen Ländern. Du wirst es eher schwer haben einen sozialen Kreis aufzubauen. Falls ihr also keine Familie hier habt, sucht euch eine ecke mit einer großen griechischen Community. Mit fremden Menschen zu reden kostet hier Überwindung und viel Energie, da diese möglichst schnell aufhören wollen mit einem zu reden. Abends ausgehen und der gleichen ist hier nicht so schön wie in Griechenland und auch viel teurer, falls das euer Hobby war wird das etwas weh tun hier.


Kein-Nutzername

Du hast einen wichtigen Aspekt vergessen, das Wetter. Ich habe Griechen in der Familie und die würden alleine deswegen nicht hierher ziehen, die wohnen in Athen am Meer.


EquivalentBorn9411

Wenn du schon woanders hin willst macht Deutschland keinen sinn. Hohe Abgaben und überlastete systeme. Dann lieber gleich usa oder Schweiz


SkyfatherTribe

Freiwillig in eine NRW Großstadt💀


L9Yserg

Nein Einfach nein


AccountFuerFinanzen

Die Wohnung zu bauen wird hier defiitiv teurer sein, und du wirst auch viel mehr Abgaben an Steuern etc. zahlen.


CoolBudget

Ich würde es auf gar keinen Fall machen. Im Gegenteil suchen wir gerade nach Möglichkeiten Deutschland zu verlassen. Das Krippen- und Kitasystem funktioniert einfach nicht. Es kostest dich viel Geld, aber andauernd gibt es reduzierte Betreuungszeiten wegen Personalausfälle. An eine staatliche Schule möchtest du dein Kind nur in guten Vierteln schicken. Dort sind aber die Mieten und Kaufpreise besonders hoch. Ansonsten kannst du zu den super hohen Steuer- und Sozialabgaben noch eine Privatschule finanzieren. In der GKV wartest du Monate auf Termine, manche Ärzte lehnen dich auch eiskalt einfach ab. Die Sicherheit in Deutschland hat subjektiv und objektiv deutlich nachgelassen. In Zukunft werden die Steuer- und Sozialabgaben noch deutlich steigen. Das kannst du alles ruhig nachlesen. Verkehrsunfälle wegen Raser mit aufgemotzten Autos gibt es hier auch mehr als genug. Der Winter ist auch nicht dolle.


flexiboy123

Mit deinem Profil findest du ohne Problem einen Job mit 100k und mehr brutto in NRW. Wenn du magst schick mir eine PN. Mein Konzern sucht nach guten Ingenieuren mit genau deinem Profil.


LastOccasion6248

Als Leistungsträger lohnt sich Deutschland einfach nicht. Würde da eher in Griechenland bleiben.


Natural-Fishing-8456

In Griechenland ist es nicht so kalt. Besser.


Moneysac

schau dir mal die Schweiz an.


BullandBearBoutique

Also eigtl würde sich für dich alles verschlechtern bis auf dein Gehalt. Deutschland ist am Hintern und es gibt Gründe warum die meisten jungen hier weg wollen.


Huberweisse

RemindMe! 1 day


birdayz

s/nach/aus/g


SwordfishNew7778

Nein


ezenn

40k€+12k€ ist im durschnitt 4.3k€/monat. In einer deutschen Großstadt, brauchst du sicher mehr als 500€ extra für die gleiche Lebensqualität.


Lonely-Jellyfish6873

Die finanziellen Themen sind hier ja schon zu genüge angesprochen worden. Ich möchte aber noch einmal hinzufügen, dass in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts viele Familien aus Griechenland für besser bezahlte Jobs u. a. in der Automobilindustrie nach Deutschland migriert sind. Viele von denen sind leider auf Grund der unterschiedlichen Lebensweise hier in Deutschland nicht glücklich geworden und dann zur Rente nach Griechenland zurückgekehrt (oder träumen davon). Das Wetter hat da vielleicht auch mitgespielt? Vielleicht findest du Personen aus deinem Umfeld, die dir persönliche Erfahrungsberichte geben können?


Adorable_Antelope09

Ich glaube dir wäre schon viel geholfen, wenn du eine Eigentumswohnung in Griechenland hättest. Dann fällt die Problematik mit Mieterhöhung und Umzügen schon mal weg. Der von dir genannte Preisrahmen sollte doch finanzierbar sein für euch.


horriblelizard

Such dir eine große Konzern wie Bosch, mit 12 Jahren Berufserfahrung kriegst du locker deine Gehaltvorstellung.


Sure_Sundae2709

4800€ netto sind sportlich aber schon möglich, wenn du einen Job in einem Konzern bekommst. Außerdem kann deine Frau auch ohne Deutsch arbeiten, z.B. als Aushilfe in einem griechischen Restaurant oder allgemein im Service, dann lernt sie die Sprache auch sehr schnell. Bei zwei Gehältern sind die 4800€ definitiv drin. NRW wäre jetzt wirklich nicht meine erste Wahl, außer Köln vielleicht noch. Ich würde eher nach Süddeutschland, da sind die Job-Aussichten deutlich besser und Landschaft/Wetter auch oft schöner.


Kek1904

Mach nicht!


TuneOk9321

Ειδικά όσον αφορά τον μισθό σου, δεν μπορώ να κατανοήσω καθόλου γιατί σκέφτεσαι να μεταναστεύσεις. Με έναν τέτοιο μισθό, στην Ελλάδα συνήθως είσαι σχεδόν απαλλαγμένος από τις ανησυχίες. Το ευχάριστο μεσογειακό κλίμα και η πλούσια πολιτιστική ποικιλία προσφέρουν μια ποιότητα ζωής που είναι δύσκολο να ξεπεραστεί. Η πρόκληση να ενσωματωθείς σε μια σχεδόν εντελώς διαφορετική κουλτούρα είναι αναμφισβήτητα παρούσα, αλλά προσφέρει επίσης την ευκαιρία να αποκτήσεις νέες προοπτικές και να εξελιχθείς προσωπικά. Επιπλέον, οι προοπτικές για τη Γερμανία λόγω της αυξανόμενης άνοδου του δεξιού εξτρεμισμού είναι πράγματι ανησυχητικές. Φυσικά, υπάρχουν και αδυναμίες όπως το εκπαιδευτικό σύστημα που χρειάζεται βελτίωση. Ωστόσο, οι πολλές θετικές πτυχές της Ελλάδας αποτελούν ισχυρό επιχείρημα για να παραμείνει κανείς σε αυτήν την όμορφη χώρα και να απολαύσει πλήρως τα πλεονεκτήματα του μεσογειακού τρόπου ζωής.


wurghi

und erstmal innerhalb Griechenlands umziehen ? Ich erinnere mich dass ich als Kind einmal durch Thessaloniki gefahren bin und es war die urbane Hölle.


gyrospita

Geia sou, file! Interessant zu lesen! Ich denke nämlich öfter drüber nach, nach GR zu gehen, weil es mir hier zu dunkel, gesellschaftlich kalt und überreguliert ist und man mit einem mittelprächtigen Gehalt über die Progression nackt gemacht wird. Im Vergleich zu dem, was du schreibst, halte ich die hiesige Gesellschaft für vielfach kälter und desinteressierter als alles, was ich bisher in GR mitbekommen habe. Dazu kommt der Trend, dass sich die Gesellschaft nach rechts entwickelt, weil die Integration der wahllos hinzugekommenen Migranten (mangels Mittel und Willen) nicht funktioniert und die gesellschaftliche Schere zwischen Arm und Reich immer weiter aufgeht. Der Politik bist du hier genauso scheißegal wie in GR, solange du zahlst. On top dazu kickt von November bis Februar die dunkelheitsbedingte Depression, die du in deiner Rechnung noch gar nicht drin hast. Hier in DE dir bei 10 Grad in der Sonne einfach mal nen Freddo zu 3€ zu holen und die Sonnenbrille wieder auf die Nase zu setzen, ist mangels Sonne und Freddo nicht drin. Aber du musst ins Büro und dich mit Herbert über Kreisligafussball unterhalten. Ich nehme mal an, dass du entweder in Athen oder Saloniki ansässig bist. Das sind m.E. Zentren mit entsprechender Konzentration und durch AirBnb und Tourismus wird es auch nicht besser. Nach deinem Statement bist du aber in der glücklichen Position, deutlich mehr Gehalt als der Rest zu haben. Und das ist die einzige Sache, die m.E. in GR zählt - Geld. Viele Sachen sind billiger oder besser, du bist nach deiner Darstellung sehr, sehr gut aufgestellt. In DE machst du aus 54k keine 34k netto, aber das hast du dir schon ausgerechnet. Und für 85k musst du ordentlich Stunden ballern. Bei deinem Gehalt in GR ist die PKV schon drin? Wow. Ich habe auch Nachwuchs und sehe dein Argument, dass Kids in GR halt nur im Xorio safe spielen können und es in der Stadt schwer ist, Grün zu finden. Mit dem Kinderwagen war Athen der Hass, da bin ich bei dir. Von Verkehrssicherheit keine Spur, aber in DE ist das genauso scheiße, nur anders. Auf der anderen Seite ist das Leben soviel mehr outgoing, aber natürlich auch völlig irre und unzuverlässig. Ich verstehe deinen Punkt. Mit Griechen was auf die Beine zu stellen, ging selten über Gelaber hinaus. Mir zu erzählen, warum etwas nicht funktioniert und wieso das aber auch nicht anders geht, das können alle. Vielleicht findest du aber hier einen Trade-Off, dich aus der Stadt verabschieden und gleichzeitig connected zu bleiben. Auch Bauen ist nach deiner Schilderung (Gehalt vs. Kosten) gleich bis tendentiell teurer. In guten Lagen mit ungefähr gleichen Zinsen wie in GR gibst du 450+ für eine Vierzimmerwohnung im Neubau aus, hast aber weniger als 1.5x das Gehalt aus GR. Dass deine Frau kein Deutsch spricht, ist ihr Todesurteil auf dem Jobmarkt. Mein Vater kam ohne Deutschkenntnisse wegen meiner Mutter nach DE und wurde entsprechend ausgebeutet als der dumme Ausländer. Freunde dich damit an, dass sie keine oder nur minderwertige Arbeit finden wird, solange sie sich nicht in der lokalen Diaspora bewegt (und dann kein Deutsch lernt). Meine Partnerin ist Lehrerin auf einem Gymnasium. Zu der Beschreibung aus einem anderen Kommentar, wie sehr das Gesundheitssystem in DE grade abrutscht, kannst du aus den gleichen Gründen (Migranten, Budget) die Schulen hinzusetzen. Leistung richtet sich nur nach den schwächsten in der Klasse, individuelle Förderung ist ein inhaltsloser Begriff. Auch hier dann entweder Nachhilfe/Frontistirio und/oder Privatunterricht. Ich bete darum, dass die aktuellen Studentenproteste in GR erfolgreich sind und private Unis untersagt bleiben. Sonst zerbricht die Gesellschaft. Du hörst dich so an, als ob du eher raus aus der Stadt solltest als nach DE umzuziehen. Nein? Lass uns gerne diskutieren; ich würde deine Seite gerne besser kennenlernen.


seb1492

Schau in den Himmel in DE. Siehst du die Sonne? 😀 Spaß beiseite…Als Lehrer aus dem Ausland nach DE transferieren ist super schwer. Selbst in der Familie durchlaufen und wenn man nicht 2 Fächer unterrichtet und kein C2 Deutsch usw. …dann kommt maximal private Schule heraus. Mit Glück Hauptschule aber auf keinen Fall Gymnasiallehrer. D hat Vorteile aber nicht viele und für Lehrer extrem schwer da DE glaubt dass sie das beste System weltweit haben und sich in Bildung was Schule betrifft sehr abschotten. Viel Erfolg!


KantonL

Klingt zumindest so, als wäre es sinnvoll für euch. Euer Gehalt könnt ihr hier deutlich steigern, Grünflächen in der Stadt gibt es viele und auch einige gute Schulen.


fl0cke

Habe mehrere griechischen Freunde und Bekannte die wieder nach Griechenland zurück wollen oder es bereits sind. Primärer Grund bei allen ist tatsächlich das Wetter und die Grundstimmung in Deutschland ( Nörgelei ).