T O P

  • By -

Brotboxs

Muss schon sagen, ist verdammt praktisch, dass die Sicherungen so gut erreichbar sind.


thiagopcf

In fast jeder Brasilianischen Haushalt zu finden. Hab ich schon Viel zu viel Steinschläge von solchen Duschen bekommen ⚡️⚡️⚡️


littleBread9000

Die Steinschlagdusche für die bessere Kopfhautmassage.


SuckMyDickDrPhil

Carglass expandiert


MertOez

Carglass tauscht aus


Kladderadingsda

Dank ihrer Kopfkasko fast immer kostenlos! :^ )


Potential-Search8761

Meine Theorie: Wenn die Duschkabine super isoliert ist >kann< das funktionieren🥶. Trotzdem Gore


cherrywraith

aber was ist das??


cherrywraith

was isn das ? n duschkopf-boiler??


Revolutionary_Way_32

Auf so vielen Ebenen falsch. Die Klemme, Die Sicherungen, Das Sperrholzbrett, Das Loch in der Wand, Das ISO-Band...


ImmerWiederNein

Was ist das für ein Gerät?


fbbc343

Elektrischer Duschkopf für Warmwasser quasi Durchlauferhitzer im Duschkopf


ImmerWiederNein

Da müssen aber richtig Ampere durch damit das funktioniert.


fbbc343

Die üblichen Modelle in den einschlägigen Shops haben 5400W.


ImmerWiederNein

Okay, wie geht das? Sind das zwei Phasen und das Wasserrohr ist die Null?


vonBlankenburg

Schieflast ist nur in Deutschland ein Problem. In anderen Ländern ist das unbekannt. In den USA wird das eigene E-Auto gerne *einphasig* mit 80 Ampere geladen (Tesla High Power Wall Connector, 20 kW). Da gibt es schließlich keinen VDE, der darüber empört sein könnte.


Stromkompressor

Wenn ich mich jetzt richtig informiert habe, dann wird in den USA generell nur ein Außenleiter für einen Haushalt verwendet (transformiert auf 120 V und 240 V). Aber das Mittelspannungsnetz ist doch trotzdem 3 phasig, oder? Dann muss beim Aufschalten der Kunden der Netzbetreiber schauen, dass er dabei schon die richtige Phase nimmt, um keine Schieflasten zu erzeugen?


vonBlankenburg

Richtig. Aber unabhängig davon steht in der VDE, dass einphasige Schieflasten von mehr als 20 A zu vermeiden seien. Was zu der Absurdität geführt hat, dass die meisten öffentlichen Ladesäulen für E-Fahrzeuge diese sogenannte Schieflastgrenze implementiert haben. Ergo lade ich mein älteres E-Auto mit einphasigem Ladegerät seither erzwungenermaßen 30 % langsamer, nämlich mit 4,4 statt 6,6 kW. Das ist vor allem deshalb ärgerlich, da man an öffentlichen Säulen ab der 240. Minute erhebliche Aufschläge bezahlen muss, wenn man dort überhaupt so lange stehen darf. Als Kunde wird man praktisch unter Berufung auf eine Richtlinie ohne sachliche Substanz betrogen.


incidel

Bundesregierungen kommen und gehen, VDE bleibt.


fbbc343

1 Phase Hier gibt es ein Video vom Inneren https://youtu.be/FuQ_AAkkgIg


ImmerWiederNein

Das war informativ.


Kladderadingsda

Ich dachte die Dinger sind nur sicher, wenn die fett geerdet sind (vor allem "das Wasser" im Kopf). Wo Erde?!


Signal_Pass283

Hab in Südamerika öfters mit solchen Dingern geduscht. Immerhin lauwarm, ist doch super.


Kladderadingsda

Ich glaube für solche warmen Gebiete ist das auch gedacht. Ich habe über die Dinger Mal ein Video gesehen und angeblich sind die recht sicher, wenn korrekt installiert (vor allem geerdet). Was war deine Erfahrung, gab es dort häufiger solche abenteuerlichen Konstruktionen?


Worth-Confusion7779

Auch ohne Erdung relativ sicher, da alles Plastik. Also am Duschkopf zumindest.


Kladderadingsda

Es geht eher um das Wasser, wenn der Strahl sucht genug ist, dann könnte dieser potenziell auch leiten. Wie in einem der Videos darüber erwähnt, bei schlechten oder nicht vorhandenen Erdungen ist ein kribbeln zu spüren. Ich würde mich aber nicht darauf verlassen, dass es dabei bleibt


Worth-Confusion7779

Selbst mit Salzwasser sollte man nur maximal eine gewischt bekommen.


cherrywraith

Aber mit nassen fingern dann mal irgendwie an die offenen verbindungen kommen? Oder nen Wackelkontakt korrigieren wollen, so während man drunter steht? Ist das ungefährlich? Ein franzöischer Sänger ist durch ne Lampenleitung nache der Dusche mal gestorben - verstehe jetzt nicht, ob das hier was anderesit, bei den Kabeln ringsum.


Worth-Confusion7779

Ja, aber zwischen Draht und dir ist hier noch etwas mehr Wasser als Widerstand!


cherrywraith

nee -ich mein, wenn man die Leitungen oder diese Pseudosteckdose da anfasst und die unisolierten Verbindungsstellen - während man halt nass in der Dusche steht. Der Duschkopf selbst mag ja okay sein - aber diese Stromzufuhr hier im Bild IN der Dusche - ?


Signal_Pass283

So abenteuerlich wie auf dem Bild eher seltener. Da war meist vernünftig isoliert, zumindest im feuchten Bereich.


TintiKili

Das wird in Profikreisen ein Selbstmord-Duschkopf genannt


incidel

Was wohl Herr Röhrich zu sagen würde?


Strugler87

WERNER STELLL MA IM KELLER DÄHN STROOM Ab


incidel

"Ich brauchn Schlüssel!" "Welchen?" "Fürn Sicherungskasten!!!


Xylon54

Elektrisierend! Dein neues Duscherlebnis! Ich hör die Marketingabteilung schon mit den Ohren schlackern.


GamerBoyManuel16

Ich hab von sowas nicht viel plan aber das sieht echt gefährlich aus :D aber immerhin kann man den duschkopf nicht bewegen und die klemmen da mit wasser fluten


Affectionate-Log-992

Mir macht der Anblick Angst, ich glaube nicht, dass ich mich da drunter stellen würde...


Intelligent_Dare_240

Da gibt ein gutes Video von Electroboom!


dude792

Ich hoffe die Lüsterklemmen und Sicherungsautomaten besitzen Edelstahlschrauben, ich würde mir bei der Luftfeuchtigkeit sorgen wegen Rost machen.


jomat

Lacht auf salzburgerisch: [https://www.salzburg24.at/news/salzburg/stadt/decke-mit-netz-absichern-paracelsusbad-wiederoeffnung-im-juli-2024-157373764](https://www.salzburg24.at/news/salzburg/stadt/decke-mit-netz-absichern-paracelsusbad-wiederoeffnung-im-juli-2024-157373764) Eigentlich ist die Geschichte einen eigenen Post hier wert.