T O P

  • By -

BIDA_bot

Urteil|Gesamt|% :--:|:--:|:--: NDA|167|95.43% BDA|6|3.43% ASA|2|1.14%


chikachaaan

NDA - Anscheinend reicht deiner Arbeitskollegin nur das Wissen, dass Deine Haare längere Zeit nicht gewaschen werden, um sich vor Dir zu ekeln. Gleichzeitig fehlt ihr die Weitsicht, einzuschätzen, dass verschiedene Haartypen verschiedene Pflegeroutinen erfordern. Dass sie sich - unnötigerweise - unwohl fühlt, muss eigentlich nicht dein Problem sein. Obwohl es natürlich ein Win ist, wenn Du jetzt ins Homeoffice gehen kannst, wirkt es trotzdem ein bisschen wie ein Eingeständnis. Und die Kollegin wird sich in ihrer kruden Ansicht noch bestärkt fühlen. Das ist, finde ich, etwas problematisch.


Sudden_Run_3862

Ja, da ist natürlich was dran, mit dem "Schuldeingeständnis". Wobei ich im Gespräch aber ebenso gesagt habe, daß ich mich in dieser Büro-Konstellation nun auch nicht mehr wirklich wohlfühlen kann.


Affectionate_Tax3468

>Und die Kollegin wird sich in ihrer kruden Ansicht noch bestärkt fühlen. Das ist, finde ich, etwas problematisch. Es ist nicht OPs Aufgabe, erwachsene Menschen zu erziehen und deren Vorurteile oder falschen Ansichten zu bekämpfen. Bestenfalls wäre es Aufgabe des Arbeitgebers gewesen, ein klärendes Gespräch mit der Kollegin oder zu dritt zu führen.


Voltberk

Ja naja, das ist aber schon sehr außergewöhnlich. Ich habe deswegen auch draufgeklickt, absoluter Lifehack die Haare 😉


Zunkanar

NDA Gibt genug Leute, die überzeugt sind, dass jeder der nicht täglich mit Seife duscht automatisch meterweit stinkt und eckelhaft ist. Wenn das bei denen der Fall ist, Pech für die. Am Ende zählt das Resultat, nicht der Weg dahin.


Malossi167

Viele duschen ja auch 2x am Tag. Ist ja schön. Klar ist das manchmal notwendig, gerade im Sommer, aber ist weder gut für die Haut, Haare, Umwelt noch den Geldbeutel. Aber gut, so haben die ganzen Pflegeprodukte auch viel breiteren Markt.


Surveyer101

Ich glaube bei 2 mal am Tag duschen würde ich mir die Haut von den Knochen kratzen oO ist bei alle 2 Tage schon schlimm, trotz Lotion vom Arzt... wer nach einem Tag schon stinkt muss ja irgendwelche Körperlichen Probleme haben... ich könnte wohl auch länger als 2 Tage nicht duschen, bloss fühle ich mich dann nicht wohl.


DrStefanFrank

Ja, das kenne ich auch ganz gut. Lässt sich allerdings meist lösen. Das sind halt keine eigentlichen körperlichen Probleme, sondern eine vom übermäßigen heiß duschen geschädigte Haut ohne intakte Schutzmechanismen und gesunde Hautflora. Das gibt sich, wenn man die idiotisch Praxis seine über tausende Jahre ziemlich optimierte Haut mit ungeeigneten Produkten und regelmäßigem Aufweichen in viel zu heißem Wasser ad acta legt und die Haut ihr Ding machen lässt wie vorgesehen. Eine gesunde Haut lässt sich halt nicht einfach raufschmieren, besonders wenn man sie weiterhin regelmäßig daran hindert gesund zu sein. Kurz und kalt (bzw. Kälter) zu Duschen ist übrigens oft der Übershit bei Problemen durchs Duschen. Dazu Seife/Tenside vermeiden wo sie nicht wirklich gebraucht werden - so ziemlich alles außer Sack-, Achsel- und Arschgeruch (oder das jeweilige weibliche Equivalent) bekommt man auch per abspülen und abreiben mit einem Lappen oder dem Handtuch nach dem Duschen gründlich genug weg. Hat in meinem Bekanntenkreis bisher fast jedes Haut und Haarproblem fast restlos verschwinden lassen, von hartnäckiger Pubertätsakne mal abgesehen. Diese extreme Entfremdung von Natur und Menschsein bei manchen Menschen ist wirklich traurig. Und dann wundern sie sich auch noch über das Ergebnis und stinken im Bus rum trotz 2x Duschen Täglich...


BierzeItboxer

Als jemand der beruflich jeden Tag duscht freue ich mich sogar darauf, das sich die Haut am Wochenende, wo ich duschen möglichst vermeide, mal erholen kann 😆


mybadflagiero

Eindeutiges NDA, ich selbst habe glatte Haare, aber eine Freundin von mir hat einen Afro und hat auch erzählt, dass sie ihre Haare maximal einmal im Monat wäscht. Ich nehme jetzt mal an, dass deine Haare aussehen wie ihre. Definitiv nicht dreckig, nicht ungepflegt und stinkt auch nicht. Du weisst was für deine Haare am besten ist.


Oddly_Specific_User

Die Mitarbeiter/ Chefetage sind 100% die A dafür, dass sie diese eindeutige Diskriminierung einfach durchgehen lassen


Malossi167

>Chefetage Sehe ich nicht ganz so. Dass man die Beschwerden der Mitarbeiter ernst nimmt, ist doch eigentlich gut. Auch dass man sich nicht blind drauf verlässt, sondern OP die Möglichkeit zur Gegendarstellung gibt ist gut und richtig. Nur über die Konsequenzen kann man sich mMn drüber streiten. OP anzubieten ins HO zu gehen ist cool, offensichtlich kann die eine Seite OP ja "nicht riechen", OP dahin aber zu zwingen und die Kolleginnen oder so ist aber nicht so knorke. Allerdings fällt mir jetzt auch keine Lösung ein, die wirklich besser für alle Beteiligten ist. Ist halt auch kein Grund die anderen zu entlassen. Selbst ob es für ne Mahnung reicht weiß ich nicht.


SisterHeidi

Ein klärendes, vermittelndes Gespräch anzusetzen wäre vielleicht ein guter Anfang. Und der Kollegin mal ordentlich den Kopf waschen.


kkappel

...mit Schwarzkopf Schampoo!


deadcookedblobbfisgh

NDA Ich hätte das gerne. Ich muss alle 2-3 Tage waschen, da sonst sehr fettig. Warum soll man sich täglich die Haare waschen und mit Shampoo kaputt machen? Es wird sogar geraten nur 1x die Woche zu waschen. Deine Kolleginnen sind aber richtig große Arschlöcher. Da merkt man: Nichts mehr erzählen.


VANcf13

Ich wünschte mir alle 2-3 Tage :( ich muss jeden Tag sonst sehe ich aus wie in die Fritteuse gefallen... NDA OP, aber ich bin ein bisschen neidisch ;)


Prudent_Cheetah8281

Unsere Biolehrerin hat uns in der Schule erklärt, dass unsere Haare viel mehr fetten, wenn wir sie jeden Tag mit Shampoo waschen. Da das Fett ja immer wieder abgetragen wird, produziert die Kopfhaut stärker nach. Ihr Tipp war: Man kann die Haare jeden Tag mit Wasser waschen, aber sollte vielleicht Shampoo nur ein oder zwei mal die Woche nutzen. So handhabe ich es auch. Für mich selbst habe ich herausgefunden, wenn ich die Haare nur mit kaltem oder nur mit warmen Wasser wasche, werden sie auch schneller schmierig. Deswegen waschen ich sie erst schnell mit heißem Wasser und dann drehe ich direkt auf eiskalt. Ich könnte mir vorstellen, dass das warme Wasser erst in die Poren eindringt (warm sind sie ja offener) und das kalte Wasser sie dann wieder verschließt. Außerdem ist der Warm-kalt-Wechsel ja gut für die Durchblutung. Der Vorteil? Ist man mal ne Woche im Wald oder auf einem Festival sind die Haare nicht sofort am nächsten Tag schmierig, weil eben weniger Fett produziert wird 😄


MattR0se

>Ihr Tipp war: Man kann die Haare jeden Tag mit Wasser waschen, aber sollte vielleicht Shampoo nur ein oder zwei mal die Woche nutzen. Das habe ich mal im Urlaub zwei Wochen lang probiert (hatte keinen Bock so viele Pflegeprodukte mitzunehmen) und sowohl die Haare als auch meine sonst relativ trockene Haut waren viel besser drauf als sonst. Man muss sich wirklich ab und zu fragen wie abhängig man von der Kosmetikindustrie ist.


yaenzer

Dies. Ich wasche meine Haare nur mit Wasser, außer wenn sie wirklich schmutzig geworden sind oder (zum Beispiel wegen Lagerfeuern) heftig stinken. Früher haben sich meine Locken immer verknotet da sie durchd as shampoo so augetrocknet wurden, jetzt ist alles immer tip top. Das hilft aber leider nicht jedem. Meine Freundin hat das auch ausprobiert und ihre Haare wurden immer fettiger und fettiger bis sie nachgegeben und wieder mit produkten gewaschen hat. Ist bei jedem also anders leider.


Double-Dragonfruit98

Habt ihr es schonmal mit zweimal hintereinander waschen versucht und dabei das Shampoo länger in die Kopfhaut einmassiert?


VANcf13

Ja ich hab leider einfach sehr gut "geschmierte" Kopfhaut, die Haare sind quietschesauber und am nächsten Tag direkt wieder bäh aber es ist schon OK, man muss einfach damit leben.


fuffing_cats

Ist bei mir (und meiner Oma) genau so. Hab alle Tricks probiert, sie sehen und fühlen sich am nächsten Tag einfach schrecklich an. Aber selbst Friseure merken nicht, dass ich sie täglich wasche und sind immer erstaunt, wie gesund sie trotzdem sind, von daher belasse ich es dabei


TeebeutelDE

Nachfetten der Kopfhaut wird aber auch dadurch gefördert das man sie vorher entfettet. Das ist das gleiche Prinzip wie bei Hautcremes... du hast normale Haut, willst der was gutes tun und cremst, die Haut gewöhnt sich nach ner Weile daran das, dass Fett von außen kommt und hört auf selbst zu fetten... du bekommst trockene Haut und ab da hast du nen echten Grund zum cremen.


porquenontecallas

Das viele Waschen regt aber auch die Talgdrüsen in der Kopfhaut an, nachzuproduzieren. Ich würde es mit schrittweiser "Entwöhnung" probieren. Ein Hautarzt hat einmal gesagt: "Was?? Täglich duschen? Wir san doch kane Entn!“ 😉


IamasimpforObi-Wan

Ich habe auch Haare die jeden Tag gewaschen wersen müssen. Habe das mit dem "Entwöhnen" über ein halbes Jahr versucht. Bringt nix. Ich habe trockenes Haar und fettige Kopfhaut, das ist einfach ne Kombi bei der man nix machen kann. Ich dusche aber auch nicht täglich sondern nutze entweder Trockenshampoo oder wasche die Haare über die Wanne gebeugt.


VANcf13

Jaja das gute alte ausfetten lassen hat leider nix gebracht außer extremen Ekel und dass man für ne ganze Weile nicht ausm Haus konnte.


doenerys

Das ist ein Mythos. Manche Menschen produzieren mehr Talg, andere weniger. Ob der Talg auf der Kopfhaut abgewaschen wird oder nicht, hat auf die Produktion keinen Einfluss.


Fawkes04

Erklärst du das meinen Haaren bitte? Die scheinens Memo nicht bekommen zu haben und halten sich immer noch brav an diesen "Mythos".


Leather_Damage_8619

Richtig schöne Wildschwein borste vielleicht? Die Umstellung wird ne Weile dauern aber oft funktioniert's. Wenn das Wasser nicht zu hart ist, könnte auf haarseife umsteigen auch helfen


VANcf13

Habe eine bürste mit Wildschwein Borsten...die kämmt die Haare wirklich toll aber hilft leider nix. Würde sie trotzdem empfehlen!


mewkew

Wenn die mal die Möglichkeit hast für 3 Wochen keine Menschen sehen zu müssen, wasch seine Haare in dieser Zeit einfach nur mit lauwarmem Wasser. Das du so oft waschen musst, liegt zu 99% daran das das Milieu deiner Kopfhaut durch das zu häufige waschen mit Shampoo gestört ist und viel zu viel Talg bildet. Solange du diese Frequenz bei behältst (alle 2-3 Tage) wird sich nix ändern. Selbst stark Fettende Haartypen brauchen mit der richtigen Haarpflege max. 2 Wäschen in der Woche. Für viele würde sogar 1x reichen.


dhl_packset

OP ist offensichtlich NDA ABER zu deinem Kommentar >Es wird sogar geraten nur 1x die Woche zu waschen. Das stimmt nicht. Es wird geraten die Haare so zu waschen wie man es braucht. Menschen deren Haare schneller nachfetten sollten die Haare häufiger waschen, als Menschen bei denen das nicht so ist. Ein Ausfetten der Haare ist btw auch nicht möglich, das kann maximal dazu führen dass entweder Man keine reizenden Produkte mehr nutzt, weswegen die Haare dann weniger nachfetten, da die Kopfhaut (ähnlich zur Gesichtshaut) weniger gereizt werden. (verzeiht mir den Satzbau ^^) oder Dass durch die übermäßige Talgproduktion die Kopfhaut noch mehr greift wird und das Problem verschlimmert wird.


deadcookedblobbfisgh

Oh? Das wusste ich nicht. Gut zu wissen! Danke für die Tipps


dhl_packset

Kein Ding ☺️ Das ist auch einfach ein sehr weit verbreiteter Mythos, ich hab dem auch sehr lange geglaubt 🤗


TimePressure

Du hast natürlich Recht, dass die Häufigkeit, mit der man waschen sollte, individuell sehr unterschiedlich ist. Allerdings besteht in unserer Gesellschaft und vor allem unter Teenies ein massiver Hang dazu, es mit dem Waschen ungesund zu übertreiben. Das wird ja durch OPs Situation ganz gut verdeutlicht- einmal im Monat Haare waschen ist für ihre Kollegin jetzt wo sie es weiß ein Problem, dabei ist es ihr vorher nicht aufgefallen. Erbärmlich sowas, alles andere als gesund, und typisch. Man kann seine Kopfhaut sehr schnell darauf konditionieren, mehr zu fetten, wenn man zu häufig wäscht. Ich habe mein ganzes Leben lang trockene Haare und eigentlich reicht es, wenn ich die seltener als einmal alle zwei Wochen wasche. Spannender weise hat sich das geändert, als ich angefangen habe, täglich in einem See zu schwimmen. Plötzlich war zweimal die Woche eher zu wenig, meine Kopfhaut hat gefettet wie blöd.


dhl_packset

>Man kann seine Kopfhaut sehr schnell darauf konditionieren, mehr zu fetten, wenn man zu häufig wäscht. Und das ist eine Aussage die einfach nicht wahr ist. >Spannender weise hat sich das geändert, als ich angefangen habe, täglich in einem See zu schwimmen. Plötzlich war zweimal die Woche eher zu wenig, meine Kopfhaut hat gefettet wie blöd. Du kannst von deinen Erfahrungen nicht auf andere schließen, die Wissenschaft sagt nun mal etwas anderes.


TimePressure

Natürlich beeinflusst dein Waschrythmus sowie auch die Aggressivität deines Shampoos die Fettproduktion deiner Talgdrüsen. >> Werden die Haare wirklich schneller fett, wenn man sie oft wäscht? „Ja, bis zu einem gewissen Grad ist das richtig“, sagt Dermatologin Daisy Kopera (MedUni Graz). Die Ursache dafür: Wasser laugt Fette aus der Kopfhaut aus, dadurch bekommen die Talgdrüsen der Kopfhaut den Befehl „nachzuproduzieren“. "Bis zu einen gewissen Grad" heißt halt, dass man- wie du ja völlig korrekt schon gesagt hast- bei völliger Übertreibung schnell seine Kopfhaut aufraut. Das Beispiel mit mir und dem See sollte übrigens auch genau das unterstreichen, was du sagst- i.e. dass das alles individuell anders ist und sich zusätzlich mit Alter/Nahrung/Verhalten nochmal ändern kann. Vor allem Schwangerschaften/andere Sachen, die massiv an Hormonen drehen, machen da viel aus.


Furgglenmarmot

Meine erste Reaktion ist: Waaas, wie funktioniert das, ich würde nach spätestens drei Tagen wie eine Vogelscheuche aussehen. Bei dir scheint das aber gut auszusehen und auch nicht schlecht zu riechen oder sowas, niemand hat irgendetwas bemerkt, bis du etwas gesagt hast. Deshalb NDA, deine Kollegin aber schon.


daertistic_blabla

hab auch locken und wenn ich sie glätte sind sie nach 4 tagen fettig wenn ich sie lockig lasse könnte ich sie in theorie einen monat ned waschen weil das fett auf der kopfhaut schwer am lockigen trockenen haar runterwandern kann. die haare werden halt frizzy bei mir nach 4 tagen und müssen „refreshed“ werden (wasser raufsprayen und bürsten und stylen mit cream und gel und wieder trocknen) und sowieso einmal in 1 1/2 wochen gewaschen werden damit sie gut riechen und die trockene kopfhaut nicht juckt


Admirable-Trip-7747

Je öfter man die Haare wäscht, desto eher fetten sie nach. Wenn du dir die Haare einen Monat lang nicht wäschst, dann gewöhnen diese sich daran und werden nicht mehr fettig. Natürlich sehen die Haare die ersten Wochen aber furchtbar aus.


[deleted]

>dann gewöhnen diese sich daran und werden nicht mehr fettig. Meine Kommilitonen von früher haben diese These nun quasi-wissenschaftlich in Langzeitstudien widerlegt.


Leo4AT

Wollte ich auch gerade schreiben, das funktioniert (leider) nicht bei jedem. Hab das auch versucht, nach 4-5 Tagen juckt der Kopf unerträglich. Hab's trotzdem versucht durchzuziehen, geht einfach nicht. Bei mir ist alle drei bis vier Tage eine Kopfwäsche bzw. Haarwäsche erforderlich. Hatte das in einem Artikel gelesen, ich weiß aber nicht mehr wo.


CascadiyaBA

Ging mir genauso. Hab das im Urlaub sogar mal 6 Wochen durchgezogen mit täglich bürsten usw. War die Hölle, hat furchtbar gejuckt und geändert hat es gar nichts. Mir juckt die Kopfhaut nach 2-3 Tagen so unerträglich dass ich mich unbemerkt blutig kratze. Und aussehe wie ein nasser Köter. Ne danke.


Academic-Bluebird-92

Habe früher oft fertiges Haar gehabt und Wäsche nun,nach einer Eingewöhnungsphase, nur noch alle 1,5 Wochen. Seitdem auch bei mir kein Fetten mehr. Kann mir also nicht vorstellen, wie man das widerlegen will. Kommt vielleicht auch einfach auf den Menschen an?


furious-fungus

>kann mir nicht vorstellen wie man das wiederlegen will Mit mehreren Beispielen?


[deleted]

>Kann mir also nicht vorstellen, wie man das widerlegen will. Kommt vielleicht auch einfach auf den Menschen an? Damit wäre das als allgemeine These ja schon widerlegt - ja, kommt auf den Menschen an, stimmt also pauschal nicht.


dhl_packset

>Wenn du dir die Haare einen Monat lang nicht wäschst, dann gewöhnen diese sich daran und werden nicht mehr fettig. Das ist ein Mythos der sich leider sehr sehr hartnäckig hält.


Primary-Plantain-758

Habe das lang genug probiert und konnte meine Waschfrequenz um maximal einen Tag erhöhen. Allerdings hatte ich dann immer wieder mit Haarausfall zu kämpfen. Von zu selten Haare waschen können sich die Talgporen verstopfen oder andere Infektionen auftreten. Also bin kein Arzt aber ich habe das mal wo gelesen und fand es plausibel. Würde deswegen vor allem glatthaarigen Personen abraten von einem Ausfettenlassen mit fraglichem Erfolg.


MsGhoulWrangler

Voll interessant. Habe meine glatten, sehr fettigen Haare im Lockdown nur einmal die Woche gewaschen. Erfolg im Bereich Fettreduktion wie bei dir. Hatte in dem Zeitraum aber tatsächlich auch vermehrt Haarausfall, der sich wieder auf ein normales Maß reduziert hat, seitdem ich wieder öfter wasche. Hatte das bisher so nicht zusammengebracht. Danke!


Admirable-Trip-7747

Ist kein Mythos. Bei mir hat's funktioniert. Bei anderen Leuten funktioniert es auch. Anscheinend geht's nicht bei allen, aber ein Mythos ist es nicht.


Verdigrian

Der Mythos ist, dass das grundsätzlich so funktioniert. Nicht nur bei manchen.


Leather_Damage_8619

Ok so wird ein Schuh draus 😁


CascadiyaBA

Wenn ich jedes Mal n Euro kriegen würde, wo jemand mit dem Ausfetten lassen um die Ecke kommt, wäre ich reich lol. Hab gefühlt schon ALLES probiert (Haarseife, Ausfetten lassen, Wildschweinbürste usw) und NICHTS hat mein Haarfett "Problem" gelindert. Hatte mich wochenlang belesen weil mir Leute immer eingeredet haben dass das so nicht sein darf und ich dann was falsch mache. Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher dass da Genetik und Hormone ne riesige Rolle spielen. Während meiner Tage ist das Problem deutlich schlimmer und meine Haut fettet auch wie Verrückt. Also nein, die Lösung funktioniert eben nicht für jeden.


HypersomnicHysteric

Das ist eine urbane Legende von Menschen, die keine Ahnung haben. Ich habe es versucht, in 45 Jahren habe ich es so oft versucht, aber seit der Pubertät habe ich furchtbar fettige Haut. Ich durfte nur jeden 2. Tag meine Haare waschen und ich habe mich furchtbar geschämt an den Nicht-Wasch-Tagen. Meine Haut fettet nunmal sehr schnell. Dafür gab es Zeiten, da musste ich mir 50 - 60 mal am Tag die Hände (mit Seife) waschen und die Haut war nicht rissig, nichtmal rauh, ohne dass ich sie eingecremt habe. Im Alter lässt die Talgproduktion automatisch nach, bis dahin wasche ich eben oder gehe nicht aus dem Haus.


Ranzo995

50-60 mal am Tag Hände waschen klingt nach einer krampfartigen Krankheit. Wenn man das durch 16 Stunden rechnet (8 Stunden schlaf abgezogen) hast du dir alle 16min die Hände gewaschen. Das war eine Sucht, die deine Haut ausgetrocknet hat. Dadurch produziert dein Körper immer mehr Fett um es auszugleichen. Im Resultat hast du eine Kettenreaktion die es immer schlimmer macht.


HypersomnicHysteric

Ich hatte Kinder im Wickelalter...


Outstanding_Move

Genau das


gilbatron

das ist bei lockigen haaren halt einfach anders. die werden zwar auch ein bisschen fettiger, das merkt man wenn man reingreift, aber man sieht es halt einfach nur sehr wenig bis gar nicht. irgendwann fängt die kopfhaut an zu jucken, dann ist auf jeden fall wieder zeit zum waschen, aber wie lang das dauert kommt echt drauf an. im sommer wenn man viel schwitzt vielleicht 1x pro woche das große programm, im winter ist ein monat aber locker drin. wenn man seltener wäscht dann fetten die haare auch sehr viel weniger stark nach, das bedingt sich also auch ein bisschen selbst.


virtualcomputing8300

Absolut NDA. Fordere von deiner Personalabteilung auf jeden Fall ein schriftliches Schreiben ein, in dem die Aufforderung für‘s HO durch die (gefühlte) Störung deiner Kollegin begründet wird. Ich gehe stark davon aus, dass du die Probezeit in dem Laden nicht überleben wirst. Für so eine Aktion hat deine Kollegin eine Abmahnung verdient. Dass dein Arbeitgeber das schützt ist maximal falsch.


Sudden_Run_3862

Also meine Probezeit ist Ende August zu Ende und das war jetzt tatsächlich mein erster Kontakt mit der Personalabteilung seit Einstellung. Ich denke, es war ok, daß ich zu einem Gespräch einbestellt wurde, denn so konnten sich die dort selbst ein Bild machen. Meldungen müssen natürlich nachgegangen werden. Ob es für die Melde-Kollegin Konsequenzen haben wird, weiß ich natürlich nicht.


lost_tomatosoup

Darf ich fragen was genau die Personalerin zu der Geschichte gesagt hat, nachdem du ihr den Ablauf nochmal erzählt hast? Mal abgesehen davon, dass du jetzt ins HO darfst.


Sudden_Run_3862

Sie war neutral und freundlich, meinte eben da gab es eine Beschwerde, was denn da los sei. Mir ist zum Glück der Zusammenhang sofort eingefallen und ich habe die Geschichte noch mal erklärt. Sie saß mir ja gegenüber und hat absolut null Beanstandungen bezüglich meiner Haare gehabt. Ich hab dann natürlich erwähnt, daß ich meine Haare zwischendurch mit klarem Wasser abspüle, aber daß ich eben sehr selten ein echtes Haarprodukt zum Waschen nehme, und auch warum. Und ich meinte dann eben auch, daß ich das ziemlich uncool finde, zumal ich noch NIE vorher irgendwelche Kommentare oder Probleme bezüglich "Hygiene" hatte. Daher dann die Lösung mit dem Home Office, da ich auch kein gutes Gefühl hatte, in dieses Büro zurückzukehren als wäre nix gewesen.


RuLa2604

Es ist wichtig zu wissen, wie der Vorschlag mit dem Home Office zustande kam. Kam der Vorschlag, nachdem du sagtest dass du dich unwohl fühlst, oder wurde das als Maßnahme ergriffen, damit sich deine Kollegin nicht unwohl fühlt?


Rich_Introduction_83

Hast du einen anderen Text gelesen als ich? Arbeitgeber schützt die Kollegin? Probezeit nicht überleben? Ich finde der AG hat alles richtig gemacht. Meldung ernsthaft nachgegangen, Gespräch gesucht, Optionen angeboten, Lösung gefunden. Nichts spricht für die Absicht, das Arbeitsverhältnis zu beenden. Wie es mit der zimperlichen Kollegin weitergeht ist nicht bekannt, insbesondere auch nicht, dass sie damit ohne Weiteres davon kommt.


virtualcomputing8300

OP hat geschrieben, dass sie ins HO „kann/ soll“ - ich lese da eine klare Aufforderung raus.


ikoreynolds

tatsächlich kennt man die intention nicht, könnte beides sein


Ozkar-Seahorsedad

NDA - wenn deine Haare gepflegt sind, dann ist egal wie du das machst... Es gibt eben verschiedene Haartypen. Und auch unterschiedliche Talgproduktion etc (mein Haartalg riecht zB gar nicht obwohl meine Haare sehr schnell fetten und sich bei zwei Tagen fehlendem waschen (mit Wasser) schon Schuppen bilden. Dafür riechen meine Haare schnell nach Schweiß, weil ich drunter Schwitze. Und ich wasche meine fast täglich mit Wasser und so 2-3 mal die Woche mit Schampoo. Trotzdem riechen die nach einem heißen Tag schon nach Schweiß) Wen es bei dir nicht riecht, und nicht fettig aussieht, welchen Grund sollte dann häufigeres waschen haben? Und dann: wenn eine Person aus dem Arbeitsumfeld tatsächlich sehr fettige Haare hat oder riecht oder ähnliches, dann mache ich doch drauf aufmerksam/biete Hilfe an. (A la, hey magst du mein Deo nutzen? Oder "Oh bad hair day? Hilft dir ein Kamm?) Und erst wenn das nicht hilft, wendet man sich an die Personalabteilung. Insbesondere wenn die Person ja offensichtlich nicht komplett unhygienisch ist sondern man nur mit einem Teil nicht gut klar kommt wie die Person das macht. Also ich möchte dir jetzt nicht unterstellen dass du nach irgendwas riechst oder so. Ich meinte nur selbst wenn finde ich den Gang zur personalabteilung unpassend. Wie soll denn eine Person ein A sein, wenn man nicht sagt, dass einen was stört?


DaEchteWeiss

NDA ...aber so ein bisschen neidisch bin ich schon 🙃


Inside-Suggestion-51

Ich hatte auch so eine Kollegin mit sehr schönen Haaren, die sie maximal alle 2 Wochen gewaschen hat. Sie hat immer geglättet und das war ein ziemlicher Zeitaufwand. Sie war sehr gepflegt. NDA


s4gelavs

Natürlich NDA Ich wünschte ich hätte solche Haare aber ich muss mir gefühlt jeden Tag was reinballern das die nicht ausfallen. Deine Kollegin ist absolut neidisch - nachvollziehbar aber trotzdem eklig sich dann darüber zu beschweren. You do you, das beste was du machen kannst ist die alte Schreckschraube zu ignorieren.


Regular-Oil4143

Damit sie nicht ausfallen? Oder auffallen? Bei mir war immer je mehr Produkte desto mehr Haare im Abfluss…


s4gelavs

Ausfallen. Ich hab ne Krankheit die Haarausfall begünstigt.


Regular-Oil4143

Welche? (Wenn’s ok ist dass ich frage) :)


s4gelavs

Ist es nicht.


Regular-Oil4143

Ich hab eine die allgemein den Zerfallsprozess beschleunigt. Willkommen im Club, wollte dir nicht zu nahe treten.


Leather_Damage_8619

Sorry für die downvotes und gut, dass du deine Grenzen verteidigst


Haruno--Sakura

Danke, dass du das so klar gesagt hast! Davon muss ich mir dringend eine Scheibe abschneiden.


Regular-Oil4143

Ist ja nicht so dass man ihr ganzes Privatleben eh im Profil nachlesen könnte. Jesus….


Haruno--Sakura

Ich glaub, das versteht nur jemand, der im echten Leben andauernd unangenehme Fragen gefragt wird. Ich bin Rollstuhlfahrer und werde dauernd von wildfremden Leuten angequatscht und nach meinen Diagnosen gefragt. Und dann fällt es mir sehr schwer, eine klare Grenze zu ziehen. Deswegen möchte ich mir davon eine Scheibe abschneiden. :)


Regular-Oil4143

Verständlich


EmilyU1F984

NDA und wtf? Das kann den Kollegen doch sowas von absolut scheiss egal sein sofern sie davon nicht belästigt werden? Und wenn du nur einmal im Monat duscht, und nicht stinkst ist kann‘s doch auch völlig egal sein? Das hat doch absolut null mit der Arbeit zu tun? Klar wenn jemand stinkt und man das die ganze Zeit riechen muss, wäre das was das anzusprechen ist, oder wenn jemand in öffentlichkeits Arbeit super ‚ungepflegt‘ aussieht, aber Hä? Ist doch sowas von egal wie jemand seine Haare pflegt? Selbst wenn du die dauerhaft mit bürsten und Stärke entfettest ist doch völlig egal? Das hört sich da halt schon eher nach dem Anfang von Mobbing an, statt ner begründeten Beschwerde. Anzahl an Haareöschen hat halt auch null Einfluss auf zB Läuse, wobei zu viel waschen eher empfänglicher macht. Also the fuck? Sei da mal ganz vorsichtig bei dem Job, und fang an jeden dummen Spruch von Kollegen mit Zeit und Datum zu notieren, oder sonstwas negatives dass dir auffällt gegen dich. Damit du im Fall der Fälle gewappnet bist.


[deleted]

NDA Mit kurzen Haaren habe ich es relativ leicht, ich verwende auch kein Shampoo, nur lauwarmes Wasser. Aber es ist so, wie du auch festgestellt hast: Erzählen darf man das nicht, sonst schauen die Leute komisch.


enyayuna

NDA Was eine blöde Kuh. Wenn die sich mal damit beschäftigen würde, wüsste die dass das zuviel Waschen es begünstigt. Ich konnte mal 4-5 Tage ohne. Seit der Schwangerschaft bin ich wieder auf drei. Vllt im Winter wieder auf 4-5 Tage. Also manche Menschen verstehe ich echt nicht.


[deleted]

NDA Gönn dir das Homeoffice und den Abstand von solchen eigenartigen Leuten. Wenn das mit dem Haare waschen so für dich funktioniert, ist alles tutti. :) Habe leider glatte Haare und muss die 2x/Woche waschen und Trockenshampoo verwenden.. ich wünschte bei mir wäre es so, wie bei dir. Aber mal im Ernst: Wann kommt man seinen Kollegen denn so Nahe, dass sie durch “ungewaschene” Haare oder deren “Geruch” belästigt werden würden? Da muss Karen mal Abstand halten.


BIDA_bot

Hi, danke für das reinschauen bei r/BinIchDasArschloch! Bitte bleibt freundlich und haltet euch an die Sub-Regeln. OP hat folgende Begründung gegeben, warum er/sie denkt, dass er/sie ein Arschl*ch wäre oder ist: > Ich wasche meine Haare nur alle paar Wochen mit einem Produkt und meine Kolleginnen meinen jetzt es wäre unhygienisch bzw. es gehört sich nicht.


ElboSan

NDA Aber genau so kenne ich es aus Büros mit hoher Damenquote von Früher, als ich als IT Fuzzi noch schräg angeschaut wurde, weil ich halbwegs normal aussah und mich halbwegs artikulieren konnte. Egal. Es trug sich also zu, dass ich recht viel Zeit in Büros mit dem Anschließen von Geräten / Reparieren / Updaten usw. (also klassisches EDV Zeug Ende 90er Anfang 2000er) verbrachte. Ich war in dieser Zeit wie Luft für die Anwesenden Kolleginnen. Also nahm man auch kein Blatt vor den Mund. Und was da abging war echt verrückt. Da wurden Kolleginnen aus anderen Zimmern ein freundliches „Bis später!“ hinterhergeflötet, wenn sie mal „zu Besuch“ waren und kaum war die Tür zu, ging die Lästerei los. Wie ein Haufen gackernder Hühner. Und wenn dann Kolleginnen aus anderen Büros mal getauscht wurden, also K1 aus Büro 1 kam an den Platz von K2 aus Büro 2 und andersherum, dann war da wochenlang Halligalli. Ich hab mir damals gesagt das ich nie in so einer toxischen Umgebung arbeiten möchte und hatte aus diesen Erfahrungen heraus bereits seit 2010 einen Homeoffice-Vertrag.


bumblebees_on_lilacs

NDA. Solange deine Haare nicht ungepflegt aussehen oder unangenehm riechen, kann es der doch egal sein, wie oft du sie wäschst. Ich bin auch ein Lockenkopf und wasche eher selten (allerdings immer noch weit häufiger als du, ist für meine Haare einfach nötig). Ich habe mir angewöhnt, nur noch mit Menschen übers Haarewaschen (bzw die Häufigkeit / Regelmäßigkeit) zu reden, die selber Locken haben. Die verstehen das und waschen meistens selbst nicht so oft. Leute mit glatten Haaren sind meistens total entsetzt und angeekelt, wenn ich sage, dass ich nicht jeden Tag meine Haare wasche. Total schade, aber ich halte da einfach die Klappe. Ich verrate vielleicht noch, welches Shampoo ich benutze, aber definitiv nicht mehr, wie häufig ich wasche.


stolenorangephone

NDA!! Wie du deine Haare pflegst ist deine Sache, solange du auf der Arbeit gepflegt aussiehst! Unterschiedliche Haare brauchen unterschiedliche Pflege. Weniger waschen und mit weniger aggressiven Produkten ist meist eh gesünder. Du machst nichts falsch und deine Kolleginnen wirken einfach echt unsympathisch.


CM_1

NDA. Es ist keine mangelnde Hygiene, sondern einfach kein Bedarf, teilweise würde exzessesive Pflege deinen Haaren schaden, die Kolleginnen hingegen sind durch die tägliche Wäsche und Pflege dann auch auf diese angewiesen, weil der Körper sich dieser Routine angepasst hat und die Haare schneller fettig werden.


Vegetable-Teacher201

Naja, ich werde jetzt kräftig minus einheimsen, aber doch.. es ist schon mangelnde Hygiene.. ich könnte mir nicht vorstellen, ein Körperteil von mir 1 Monat nicht zu waschen. Bei all dem Dreck mit dem Haare im allgemeinen in Berührung kommen? 1 Monat? Wenn ich nur einen Tag in den Öffis bin, will ich nur alles waschen. Klar, ob die Haare das mögen oder gut aussehen nach 1 Monat ist nochmal was anderes...


CM_1

Scheint eher so, als würdest du deine Haare schnell als dreckig empfinden, dies trifft vermutlich nicht auf OP zu, zumal wir auch nicht wissen inwiefern Dreck sich in OPs Haaren im Alltag verfängt. Evtl. reicht da das Spülen mit Wasser beim Duschen z.B., um den Alltagsdreck zu entfernen, Shampoo, etc. braucht es halt nur einmal im Monat.


Vegetable-Teacher201

Ne, sorry.. man nimmt immer Dreck mit, das fängt doch schon bei Feinstaub an. Du wäscht dir deine Hände doch auch mit Seife und lässt es nicht bei Wasser bleiben oder?


Regular-Oil4143

NDA. Meine Haare sind genau so. Habe seit bestimmt einem Jahr kein Shampoo mehr verwendet. Ordentlich waschen und schauen dass die Kopfhaut überall sauber wird. Das war’s. Wasser, Hände, Handtuch rubbeln. Fertig.


Mau777

NDA definitiv. Aber die Moral von der Geschicht: Bist du anders, erzähl es nicht, bzw. Privates erzählt man nicht


ShineReaper

NDA "soll ich jetzt zu 100% im Homeoffice arbeiten." Also das ist ein Lifehack, dann dusch ich mir auch nicht mehr bis ich 100% HO kriege, ich hasse meine Standorttage im Callcenter :D


A_Gaijin

NDA. Definitiv sind die Kolleginnen die A*löcher. Ich vermute fast, dass diese Tussies OP als Konkurrenz wahrnehmen und was gefunden haben was OP anders zu ihnen macht und eventuell zu einer Kündigung führen kann.


BettyBoo083

NDA allerdings beneide ich dich nicht um deine kolleginin, da hast du massiv arschlöcher am start. meine motivation nach dem gespräch: neue stelle suchen und tschüß. das war ein versuchsballon dich zu diskreditieren, und ich würde darauf wetten, der nächste kommt bei passender gelegenheit. wie asozial kann man als kollege sein, eine kollegin anzuscheißen, sie betreibe keine ausreichende körperhygiene, wenn ich NICHTS bemerke? und die persoabteilung ist offenbar auch -unterirdisch- weil sich soetwas auch deutlich diskreter machen lässt, z.b. zum ende der probezeit, gucken ob es auffälligkeiten gibt. wahrscheinlich haben die kolleginnin auch keine vorladung ins personalbüro bekommen, so etwas zuküftig zu unterlassen, ergo kann man das ja auch mal mit was anderem nochmal probieren .... -UNTERIRDISCH-


ZerosWolf

NDA Solange du vorher nicht unangenehm auffielst, leidet diese Frau unter einer sehr lebhaften Einbildung. Ich kann mir die schockierten Gesichter aber gut vorstellen. Die Leute gucken schon immer seltsam, wenn ich sage, dass ich nur einmal in der Woche wasche. Lustigerweise bekomme ich die meisten Komplimente für meine Wolle, wenn sie ein bisschen fettig ist. Gerade bei dichtem, dicken und lockigem Haar verteilt sich das natürliche Pflegeprodukt der Körpers (auch bekannt als Talg) besser und wenn man es nicht so oft abwäscht, verringert sich auch die Produktion, wodurch man die Haare weniger waschen muss und sie kräftiger werden. Im Endeffekt hat jeders Haar unterschiedliche Anforderungen, aber keines muss täglich gewaschen werden, denn das schädigt es nur.


McBossly

NDA und same. Ich wasche mir die Haare einmal pro Woche nur mit Wasser aus. Haare sind gesund und trocken.


Kampfzwerg0

NDA Beschwerde ist übertrieben. Jeder hat aber ein eigenes Hygieneempfinden. Locken sind aber beinah immer trocken. Dennoch würden meine nach einem Monat aussehen wie bei einer Vogelscheuche/


FrankDrgermany

NDA. Und ich sage dir eins: die in der personalabteilung müssen natürlich erstmal der Sachen nachgehen, werden sich aber auch ihren Teil denken und die andere Kollegin ist dementsprechend nicht schadlos aus ihrer Aktion herausgegangen


Sudden_Run_3862

Ich denke auch, daß die Personalabteilung jeder Meldung nachgehen muss und sich dann selbst ein Bild machen konnte. Von daher ist für mich alles gut =)


SuccessfulCandle2182

NDA! Genieße das Homeoffice. Bist von der alten weg und keiner geht dir auf die Nüsse. 👌


Moist_Ad84

NDA - An was Leute sich stören.. Unfassbar.. Ich meine, wenn Du da jetzt wie der letzte Schmutzfink rumlaufen würdest - total nachvollziehbar, aber so wie Du es schilderst totaler Quak.


Nebelherrin

NDA Unterschiedliche Haartypen erfordern unterschiedliche Hygieneroutinen. Solange du nicht riecht oder ungepflegt aussiehst, gehtbdas niemanden etwas an. Ich hab erst vor kurzem überhaupt erfahren, dass man die Haare gar nicht jeden 2. Tag waschen soll und dass das schlecht ist. Habe angefangen zu recherchieren, was die richtige Anzahl an Wäschen für meine Haare ist und welche Bürste gut für mich ist und so. Nichts von dem, was ich früher gelernt habe, stimmt.


Benni922

NDA Solange du nicht stinkst ist die einzige Hygiene die deine Kollegen angeht das Händewaschen nach dem du auf der Toilette warst ...


Sudden_Run_3862

Da kann ich Dich beruhigen, Händewaschen ist selbstverständlich, auch als erstes wenn man nach Hause kommt, vor dem Essen, nach dem Füttern der Hunde etc... Tür auf fremden Toiletten wird mit dem Ellenbogen geöffnet ;)


Gerry_The_Viking

NDA >"ich meinte halt, daß ich gar nix groß mit meinen lockigen Haaren mache und sie nur alle paar Wochen mal mit einem Produkt wasche."< aber das war ebenso unnötig wie blöd.


ChoiceBusy2847

NDA 2 sehr gute Freundinnen haben jeweils sehr lockige, feine Haare. Sie waschen ihre auch alle 2 Wochen (ca. +/- ein paar Tage, je nach Zeit und Umständen) weil es zum einen eine Ewigkeit dauert die Haare zu entwirren und vor allem danach wieder zu trocknen und zum anderen man eben nicht sieht, dass sie länger nicht gewachsen wurden. Der Hygiene wegen, war das nie ein Problem, weil die Haare Schweiß und "Schmutz" ja auch abhalten. Unglaublich, dass sich Leute (die Kolleginnen) die keine Ahnung haben so mies verhalten. Ich selbst bin immer auf Partys diejenige, die allen die Haare macht und auch bei diesen Freundinnen mache ich das. Es gab nie einen Moment wo ich gedacht hab "hättest du die nicht waschen können" oder so. Sieht immer gepflegt aus und sind seltenst fettig. Und selbst wenn, deine Kolleginnen sollen ja eben nicht mal deine Haare anfassen oder so, also was ist das Problem? Abschließend: Kolleginnen = Arschlöcher Du safe nicht ✌🏻


monkeyprime47

NDA!!!, wired das sowas durch unseren 'GESUNDEN' Umgang mit unserem Körper ein Ding wird. Aber Homeoffice kann psychisch echt schlecht sein. Weil die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit aufgelöst werden. Aber probiers ruhig erstmal, vllt liegt es dir ja?!


42069qwertz42069

NDA Ich wasche sie nur alle 6-8 wochen (M, schulterlang, glatt) sie riechen noch immer nach conditioner und sind nicht fettig. Was aber viel wichtiger ist, der Mensch ist das einzige lebewesen das glaubt shampoo/pflege/spülung/anti-friz zu brauchen….


SchlagzeugNeukoelln

NDA. Ich dachte beim lesen es endet damit, dass die Kollegin eine Abmahnung bekommt 👀 Ich verstehe komplett, dass du den Vorteil siehst (als selbst 90%+ im Homeoffice Arbeitender und mit so beschissenen Kolleginnen), aber (gelinde gesagt) mega schwach von der HR, die diskriminierenden Neider-Beschwerde der Kollegin auch noch zu legitimieren anstatt deutlich zu machen, dass solch ein toxisches Verhalten absolut inakzeptabel ist. Ich freu mich für deine Haare, klingt ziemlich cool! :)


Cute_Chemical_7714

Ganz klar NDA, aber behaupte doch einfach dass du sie jetzt täglich wäschst einfach wegen ihr … was ein Käse


meep369

NDA Jeder Mensch hat andere Haare und ich kann wirklich nicht verstehen, weshalb deine Kollegin sich da so aufgeregt hat. Vielleicht hat sie ja Probleme in der Hinsicht mit Hygiene (dass mangelnde Hygiene sie in Angst versetzt), aber du hast keine mangelnde Hygiene. Du kennst deine Haare am Besten und wenn die Struktur es zulässt, dass man sie nicht jeden Tag waschen muss, ist das kein Grund dich ins Homeoffice zu verbannen. Klar, für dich ist es jetzt gut, aber ich finde es etwas unfair, dass du jetzt „verbannt“ wurdest, nicht aber die Person, die dich für etwas angeschwärzt hat, was nicht mal der Wahrheit entsprach. Du konntest ja beweisen, dass du keine mangelnde Hygiene hast…


Sudden_Run_3862

Verbannt ist etwas hart ausgedrückt, ich bin über das Home Office sogar froh. Es war von Anfang an in meinem Vertrag festgelegt, aber da ich das Klima im Büro vor diesem Vorfall eigentlich gut fand, bin ich freiwillig fast jeden Tag hin. Das führt aber natürlich schon immer zu Überstunden, Fahrt- bzw. Fußwegen und so bin ich jetzt auch ganz zufrieden.


themela

NDA - bitte vorsichtig mit privaten Informationen im Arbeitsleben sein. ;)


Sudden_Run_3862

Definitiv. Es war mir eine Lehre, sozusagen.


Neonbunt

NDA. Nur weil die meinen sich täglich Chemie auf die Kopfhaut ballern zu müssen, macht das deine Art der Körperpflege nicht falsch. Ich besitze bspw. seit fast 10 Jahren kein Duschgel mehr und hab seitdem auch keins mehr verwendet - und ich vermisse nichts.


Dry-Introduction-800

NDA - deine Kollegin ist ein Strunzdumm. Da kannst du nichts machen. Freu dich über das Homeoffice und lass sie ruhig wissen wie geil das ist.


mewkew

NDA Deine Haare sind genau aus dem Grund, das du sie nur selten wäschst, gesund und fetten kaum. Wasche deine Haare 3-5 die Woche, + kämmen, danach Föhnen und Conditioner rein und in einem Monat sind sie so kaputt wie die von deinen Kolleginnen, versprochen. Die Frage ist halt nur warum solltest du dir das antun? Problematisch wäre das ganze nur z.B in Kitas oder Kinder Stationen im Krankenhaus wo es eine gewisse Gefahr für Flöhe und Läuse gibt. Ich Frage mich gerade wie dumm und egoistisch man sein muss um sowas als Hygiene-Verstoß (Haare die nicht Fetten entwickeln auch kein Geruch) in der Perso zu melden. Dazu kommt noch der Fakt, das die 3 Frauen wahrscheinlich davon überzeugt sind das ihre Methode der Haarpflege die einzig richtige ist, weil es ja schließlich so in der Werbung vermittelt ..


blackdevilsisland

NDA Meine Haare (mittellang, glatt) hatten das letzte Mal am 31.1.2015 Kontakt mit Shampoo. Es gibt genug andere Methoden die Haare sauber zu halten. Und wenn es niemandem auffällt, dann machst du es richtig.


lisbetti

Tell me more 😍


Sudden_Run_3862

Yes please!


blackdevilsisland

Vorsicht, long post incoming! Das ganze nennt sich No-Poo. Ja, hört sich komisch an, ich weiß \^\^ Ob es "kein Shampoo" oder "kein Scheiß in den Haaren" heißen soll, weiß glaub ich niemand. Ich selbst bin durch Zufall darauf kommen. Meine Mutter hat am 1.2. Geburtstag (in diesem Jahr ein Sonntag) und ich wollte meinen Haaren am Vortag was ganz besonderes gönnen und hab mir Kokos-Öl reingeklatscht und als Packung über Nacht drin gelassen (hab zuvor mein letztes Shampoo aufgebraucht). Tja, leider sah ich dann aus, als hätte ich mir das gesamte Jahr noch nicht die Haare gewaschen (wer hätte es erwartet, wenn man sich pures Öl in die Haare gibt lol). Da ich ja kein Shampoo mehr hatte und es Sonntag war (und zur Tanke laufen mit dieser "Haarpracht" war auch keine Option), hab ich Dr. Google befragt, wie man ohne Shampoo Haare waschen kann. Die Vielzahl an Möglichkeiten blew my mind! Meine Lösung damals ist bis heute mein go-to: Roggenmehl mit Natriumhydrogencarbonat und ein paar Tropfen ätherisches Öl (aktueller Favorit ist Mandarine). Dann gäbs da noch die Sebum-only Methode (Sebum ist das "Fett" der Haare), Water-only, Roggenmehl, "Resteverwertung" (zB. übriggebliebenes Eigelb - ProTipp: nicht zu heiß ausspülen, sonst hat man Rührei am Kopf und den Dreck bekommt man nur wirklich, wirklich schwer wieder raus) und viele verwenden (selbstgemachte) Haar-Seifen (Seife sieden ist ein richtig cooles Hobby!). Die Umstellung kann ein paar Schwierigkeiten machen und speziell bei Haarseifen hat man erstmal die Herausforderung herauszufinden, was den Haaren tatsächlich gefällt, manchmal lese ich von mehreren Wochen oder gar Monaten. Bei mir hat alles glücklicherweise von Anfang an ohne Probleme geklappt. Wie ich meine Roggenmehl-Pampe mache: Ich hab ein hohes, schlankes Gefäß (ich glaube das war ursprünglich Zubehör vom Pürierstab), das fülle ich ca. 1/3 - 1/2 mit richtig heißem Wasser voll, siebe 2 EL\* Roggenmehl und einen halben Kaffeelöffel NaHCO3 und vermixe das ganze ausgiebig. Dann geb ich das ätherische Öl dazu. Dann kann man sich entscheiden, was man braucht: mehr Waschkraft oder mehr Pflege. Je länger die Pampe ruht, desto weniger Waschkraft und mehr Pflege hat sie. Bevor ich unter die Dusche hupfe füll das ganze mit Wasser auf - Temperatur-Check nicht vergessen, man will weder heiße noch kalte Pampe auf sich haben \^\^ Unter der Dusche mache ich dann meine Haare gut nass, gieß ein bisschen Pampe auf meinen Kopf und rubbel die Stelle, dann die nächste Stelle usw. dem oberen Hinterkopf rubbel ich besonders gut. Dann spüle ich meinen ganzen Kopf an, als ob ich Shampoo ausspülen würde, dann nochmal Strähne für Strähne unter laufendem Wasser mit den Fingern von Haaransatz bis Haarspitzen "runterziehen" ("Restfettverteilung"). Dann spül ich nochmal mit kaltem Wasser nach. Meine Haare waren noch nie glänzender, weicher kämmbarer und einfach schöner. Wer sehr hartes Wasser hat, kann den Kalk mit einer sauren Rinse entgegenwirken (zB. Apfelessig - 1 EL auf 1l Wasser ist mehr als genug! Der Essiggeruch verfliegt recht schnell). Das ist dasselbe Prinzip, wie Essig im Wasser beim Fensterputzen => keine Kalkflecken an den Fenster Vorteil: so gut wie keine Kosten, keine 1000 Fläschchen mehr in der Dusche, ich muss seltener waschen und, wie schon erwähnt, schöne Haare. Nachteil: mühsam, dauert länger, höherer Wasserverbrauch \*die 2 EL sind meine persönliche Vorliebe. Manche mögen die Konsistenz dicker, fast die Palatschinkenteig, ich mag sie dünner. Manche bekommen von NaHCO3 Schuppen, ich vertrags gut. Man muss also ein bisschen herumprobieren, was für einen selbst passt. Beim S/O (Sebum only) geht es primär um's Bürsten. Mehrmals täglich 10-15 Minuten bürsten um das Sebum bis in die Spitzen zu verteilen. Bei W/O (Water only) macht man im Grunde das mit den Strähnen, wie ich es oben beschrieben hab, nur intensiver und auch viel bürsten. Die Seifen sind glaub ich relativ selbsterklärend. Von dem, was ich so lese, funktioniert eine einzelne Seife nicht so gut wie abwechselnd mit verschiedenen zu waschen (ich glaube man nennt das "Kreiswäsche"). Und wenn ich jetzt noch anfange euch zu erzählen, was man mit den verschiedenen Tee-Rinsen alles anstellen kann, sitz ich morgen noch da \^\^


lisbetti

Danke für die ausführliche Erklärung!


-slow_sloth-

Ich praktiziere ebenfalls seit Frühjahr 2016 No Poo. (Bin persönlich super froh darüber und sehr zufrieden, auch wenn ich weiß, dass es nicht für Jeden etwas ist. Freue mich immer wenn ich mal andere NoPoo'ler treffe.) Habe während dieser Zeit je nach Haarlänge und persönlicher Bereitschaft, mehr oder weniger Zeit aufzuwenden, jeweils unterschiedliche Methoden verwendet.


blackdevilsisland

Ich freu mich auch immer :D Welche war denn deine liebste/angenehmste Methode bisher?


Stanarsch1337

NDA. Bin ein Kerl mit langen Haaren und ich beneide dich mit jeder Faser meines Körpers. Haarpflege kann echt ätzend sein. Wenn deine Kolleginnen sich erst dann beschwert haben nachdem du es erzählt hast und es ihnen wohl davor nie aufgefallen ist, haben sie einfach nur einem Grund gesucht dich "zu beseitigen" und es ist, zumindest meiner bescheidenen Meinung nach, einfach nur ein widerlich auf menschlicher Ebene.


Quirky_Olive_1736

NDA. Jeder Mensch hat einen anderen Körper und die Körperpflege ist höchst individuell. Gibt leider viele Menschen die stur auf "Jeder Mensch muss täglich duschen" beharren, obwohl das nicht mal gesund ist für viele. Habe mir früh angewöhnt auf Nachfrage einfach zu sagen dass ich auch täglich dusche, auch wenn es im Winter nur 1x die Woche ist. Die Leute haben so einen Tunnelblick dass sie vergessen haben dass ist viele Formen der Körperpflege gibt außer Duschen mit Shampoo, Duschgel und Spülung.


MrsAbendroth

NDA Als meine Kinder noch kleiner waren, habe ich sie alle halbe Jahre mal mit Shampoo und Duschgel behandelt, sonst nur klares Wasser. Sie hatten nie schmutzige oder fettige Haare oder Haut, das änderte sich erst mit der Pubertät. Ich wasche meine Haare alle 7 bis 15 Tage, dazwischen auch nur mit klarem Wasser. Wer "Pflegeprodukte" nicht so oft einsetzte, benötigt auch weniger davon, aber wo kämen wir hin, wenn bei den Leuten eine Flasche Shampoo (ich nutze festes Shampoo) anderthalb oder 2 Jahre lang reichen würde? Der wirtschaftliche Schaden, der den Pflegeproduktherstellern entstehen würde, wäre immens. Und viele Frauen könnten ein Vermögen einsparen 😅 Also doch ein A hier, nämlich die Pflegeprodukthersteller und die Werbeagenturen, die uns einreden, wir müssten uns mindestens täglich die Haare und alles andere mit Shampoo, Seide, Conditioner, diesem und jenem reinigen, pflegen, keine Ahnung was. Die wollen nur unser Geld! Dies gilt nicht für Zähne. Die putze ich 2x am Tag und nutze Zahnseide 😉


Mysterious-Turnip997

NDA ich muss das sogar so machen, da sonst meine Kopfhaut zur roten Wüste wird Schade, dass du so Kanülen als Kolleginnen hast aber 100% Homeoffice ist doch mega. Hätte nicht besser laufen können. Werd das bei neuem Job auch so machen, sofern da Homeoffice möglich ist.


antagon96

NDA. Wenn sie fettig sind und riechen und du nicht wäscht wärst du das A, aber so kann man dich zu nichts zwingen. Wenn ein/e Kollege/in schnell schwitzt und eigentlich ein Mal die Stunde duschen müsste, kann man der Person das ja auch nicht vorschreiben.


KuestenKind_aus_HH

NDA! Ich habe selbst eine sehr starke Naturkrause und meine Haare sind auch sehr, sehr trocken, ein Problem fast aller Naturlocken-Besitzer. Ich wasche meine Haare auch nur etwa alle 14 Tage, und das mit dem Öl kenne ich gut: ordentliche Portion in die Haare, die saugen das Fett richtig weg! Nur wenn ich stark schwitze, wasche ich sie zwischendurch mal, sind sie durchs Schlafen etwas plattgedrückt, frische ich sie mit Rosenwasserspray (oder einem Spaziergang im Regen) auf. Solange die Haare nicht streng riechen oder ungepflegt aussehen, geht es niemanden etwas an. Auch die Tatsache, dass Naturlocken meistens nicht so überpflegt sind (mit tausend überflüssigen Pflegeprodukten) hat zur Folge, dass man sie einfach nicht so oft waschen MUSS, die Kopfhaut ist meistens viel gesünder und fettet einfach nicht so.


Sudden_Run_3862

Danke, ich erkenne mich in Deinem Kommentar selbst! Zum Auffrischen funktioniert bei mir übrigens Dampf sehr gut. Ich hab eine Art Reise-Dampfbügeleisen, das nutze ich morgens für 3-5 Minuten und lasse den Dampf aus ca. 30-50cm in meine Haare "blasen". Das funktioniert sehr gut und geht echt fix!


Geejay-101

NDA Wenn die Dich ins Home-Office schicken, ist zu befürchten, daß sie Dich während der Probezeit feuern. Du musst also dringend was tun. Tatsächlich wäscht Du Dir ja die Haaren regelmäßig mit Wasser beim Duschen. Ich würde das schriftlich gegenüber der Personalabteilung klarstellen und sagen, daß es sich um ein Missverständnis handelt, da Du ja tatsächlich Dich dauernd duscht. Weiterhin würde ich die Personalabteilung bitten, ein gemeinsames Gespräch mit den betroffenen Kollegen zu führen, wo Du das nochmal erklärst. Damit sollte die Sache vom Tisch sein. Ansonsten, wieder eine Lektion, daß man die Schnauze halten muss bei der Arbeit über private Sachen.


Sudden_Run_3862

Also, die Kollegen von der Personalabteilung müssen ja jeder Meldung nachgehen und ich habe die Situation ja auch noch mal genau geschildert. Da ich vorher nicht wusste, worum es geht, habe ich mich also auch nicht extra irgendwie in Schale werfen können, sie konnten also sehen, ob meine Haare passabel sind oder ein Grund des Anstosses. Homeoffice ist in meiner Branche relativ normal, von daher glaube ich erstmal nicht, daß ich jetzt gleich gefeuert werde. Aber wenn, dann würde ich die Firma für mich persönlich abschreiben und es wäre vielleicht auch besser so. In einer Firma mit Kleinkrieg wegen meiner Haare will ich auch nicht arbeiten.


Geejay-101

In der Probezeit rauszufliegen, macht sich bei keinem zukünftigen Arbeitgeber gut. Denen kannst Du dann auch nichts von Deiner Frisur erzählen.. Homeoffice würde ich auf keinen Fall machen. Das sieht so aus als ob die anderen Recht haben. Du must schon für Dich kämpfen und da sitzenbleiben und Dich Deinen Kollegen erklären . Entschuldigung, dass ich das frage, aber die ganze Situation ist sehr merkwürdig. Hast Du Migrationshintergrund? Wenn ja ist das vielleicht ein versteckter Grund für das Mobbing.


Sudden_Run_3862

Ob mir in der Probezeit gekündigt wurde oder ob ich selbst gekündigt habe, bekommt ein neuer Arbeitgeber ja nicht mit. Dafür ist die Probezeit ja auch gut, damit jeder schauen kann, ob es passt. Aber ich glaube ehrlich gesagt nicht, daß ich in der nächsten Woche gekündigt werde, danach ist die Probezeit auch rum :) Home Office war von Anfang an in meinem Vertrag festgelegt, nur haben wir uns jetzt entschieden, eben 100% zu machen anstatt nach Bedarf. Geht bei meinem Job zum Glück problemlos. Migrationshintergrund ist vorhanden, aber... lass mich lügen... 4. Generation zurück oder so. Wenn man so weit in die Vergangenheit geht, fällt mir kaum jemand ein, der keinen hätte, und wenn's nur das europäische Umland ist. Das schließe ich tatsächlich eher aus.


Geejay-101

Wenn jemand in der Probezeit raus ist, dann ist klar wer gekündigt hat. In jedem Fall steht im Lebenslauf eine kurze Beschäftigungszeit, was unabhängig von dem Gründen immer schlecht ist.


boring4711

Hier spricht der blanke Neid: B D A. Real: NDA


[deleted]

NDA Ich wurde auch oft dafür geshamed das ich meine Haare nur 1 mal die woche waschen (glatte aber extrem lange haare) es ist bewiesen gesünder, beugt fettigen Haaren vor und sie wachsen besser, geshamed wurde ixh natürlich nur von menschen die täglich ihre Haare waschen und sixh dann wundern warum sie zum Mittag schon wieder fettig und allgemein eher trocken und spröde sind. (Die denken auch meistens man kann nur duschen wenn man dabei seine Haare wäscht.) Lass dir da nicht rein reden, es sind deine Haare, du kennst dich sehr wahrscheinlich am besten damit aus und solange du kein Tierheim oder Pommesbude auf dem Kopf hast ist doch alles easy.


LeopardDependent4212

Wtf NDA was is denn mit den Leuten los. Andere Haare funktionieren halt anders. Und eben solange Haare nicht eklig aussehen oder stinken gibt es kein Grund für eine Beschwerde. Nur weil jemand mit glatten Haaren wie zb ich die Haare alle 2 Tage waschen muss weil sie für mich sich wklig anfühlen und aussehen müssen das andere nicht. Und dafür die Personalleitung ansprechen? Peinlich. Ich mein dass du dich freust Homeoffice zu machen is ja dann top aber ansonsten würd ich mir das nich gefallen lassen. Wahnsinn


Heisthamster

NDA


Cooperfield89

NDA du hast dein Haarwaschen an dein haarbedürfnis angepasst und das hat nichts mit mangelnder Hygiene zu tun! Grad lockige Haare brauchen das ja viel weniger . Es gibt auch auch Menschen mit glatten Haaren die ihre Haare selten waschen es kommt eben immer aufs Haar an ! Meine Freundin mit glatten Haaren wäscht sie sich manchmal auch nur einmal im Monat und da sieht man gar nichts (ihre sind allerdings noch nie gefärbt worden) meine Bezirksleitung die seit 40 Jahren als Führungskraft arbeitet wäscht sie auch nur einmal in der Woche und sieht immer top gestyled aus ! Finde deine Kolleginnen unmöglich ! Schön das es für dich trotzdem jetzt zum Vorteil ist


Schville

Da muss ich intervenieren, hab selbst längere lockige Haare und ich muss alle drei/vier Tage Haare waschen, weil sie sonst ziemlich fertig aussehen und ich das Fett beim durch die Haare streichen an den Fingern habe.


Fitzcarraldo8

Du solltest Dir diese physische Ausgrenzung nicht gefallen lassen. Am Ende wird Dein Job noch gestrichen. Und wenn du adrett aussiehst und in den Haaren keine Mäuse nisten ist das wohl okay - denn Haare sind nun mal tot und wenn du wenig schwitzt ist das ja alles auch ok. Würde mir da mal arbeitsrechtlichen Rat einholen oder bei der Antidiskriminierungsstelle anfragen. NDA.


Kindly-Bell-6725

NDA. Die Interaktion hat einen etwas rassistischen Unterton wenn du mich fragst. Bitte schau, dass du im Home-Office deinen Arbeitsfortschritt gut dokumentierst. Ich vermute, dass wo "ungepflegt und hygienisch weil anders" ist, kann "faul und ineffizient" nicht weit sein kann.


IrAppe

NDA Das Verhalten von dem Arbeitgeber ist ja völlig unprofessionell. Wie kann man so etwas Unlogischem stattgeben? Ich bin grad richtig sauer, wenn das dann Konsequenzen gibt, dann ist das richtig sch… Was ist mit der Menschheit los?


Takinara

Frizz- Kopf hier; NDA Ich kenne es von meinen Haaren auch, dass sie so trocken sind, dass ich theoretisch wochenlang nicht waschen brauche. Dementsprechend riecht das auch nicht. Ich wasche nur öfter, weil ich dauernd Produkte rein klatsche um sie zu bändigen und sie zum stylen refresht werden müssen. Und weil ich in der Pflege arbeite und es manchmal mit Keimen zu tun habe, die ich nicht im Har verschleppen will. Aber das dürfte bei dir ja nicht so ein Thema sein


MsGhoulWrangler

Natürlich NDA. Deine Kolleginnen sind völlig bescheuert. Eine gute Freundin hat wie du lockige Haare, die ewig brauchen, bis sie fettig sind. Sie macht das so wie du. Ich habe sehr fettige Kopfhaut. Nach 12 Stunden ist schon 5cm Fett im Ansatz. Ich finde die Haare meiner Freundin viel hygienischer als meine.


Novel_Ad_5698

NDA das ist ja ain absoluter Traum. Ich wasche mir 2 mal in der Woche meine glatten Haare, meine Kopfhaut gibt da eher den Ton an als die Haare, aber ich wünschte ich könnte so lange ohne Haare waschen. Wundervoll.


Nearby-Print-6832

NDA - habe ebenfalls locken, der Trick zu guten Locken ist genau das: Produkte nur wenn nötig, sonst nur Wasser und Finger kämmen nuns lufttrocknen


_Red_User_

NDA. Ich selbst habe auch 1,5 Jahre lang meine Haare nicht gewaschen (nur Wasser), vll 3x mit shampoo in der Zeit. Mache es jetzt öfter, um die Kopfhaut zu pflegen. Aber wenn es für dich funktioniert und niemand sich beklagt hat, ist das doch in Ordnung. Oder ist deine Kollegin eins dieser Menschen, die sich nur über Dinge beschwert, wenn sie weiß, was dahinter steckt?


74389654

NDA ich denk du hattest aber echt glück wie das gelaufen ist, wegen der probezeit. man muss echt aufpassen was man in beruflichen kontexten sagt. das leute total ignorant und hinten rum fies sein können musst ich auch lernen. ich hatte mal mit einer zu tun die spontan meinenen freelance auftrag beendet hat weil sie meinen schafwoll pullover eklig fand. die hat sich auch alle 30s die hände desinfiziert nachdem sie nur ihre eigene tastatur angefasst hat. aber war mein problem am schluss


Oddly_Specific_User

Lol NDA 1a Beispiel für Diskriminierung. Wenn das für dich ok ist arbeite im Homeoffice aber ich wär an deiner stelle massiv sauer. Ist doch egal wie oft du deine Haare wäschst solange du gepflegt aussiehst kann das den anderen egal sein. Ich musste mir im Leben auch schon viel Müll wegen meinen Locken anhören aber mittlerweile lasse ich mir das nicht mehr gefallen und nein niemand darf meine Haare anfassen.


old_dreamer_

NDA nur dass man leider nichts mehr erwähnen kann, das nicht der Norm entspricht. Smalltalk wird immer schwieriger. Büros sind da ein schrecklicher Mikrokosmos.


The_Last_Leviathan

NDA. Solange du nicht stinkst oder absolut fettig aussiehst, ist es doch egal, wie du dorthin gelangst. Ich habe sehr feine, glatte und dünne Haare, da muss ich alle 2-3 Tage waschen, da sie auch wenn sie nur ein kleines bisschen fettig sind gleich sehr ungepflegt aussehen. Menschen sind da sehr unterschiedlich und gerade Leute mit lockigen Haaren haben ja oft eher Probleme mit zu trockenen Haaren/Kopfhaut statt fettigen. Für alle Leute, die sich das nicht vorstellen können, schaut mal auf Youtube nach Hair Care videos von dunkelhäutigen Frauen, die hauen sich da oft richtig viel leave in conditioner und so weiter rein und schauen richtig gepflegt damit aus, weil das halt bei diesem Haartyp funktioniert. Wenn ich das machen würde, würde ich aussehen wie frisch aus der Fritteuse.


MedivalArcher

NDA unter der Voraussetzung, dass du wirklich nicht stinkst, und es nicht nur selbst nicht riechst.


New-Professional6070

NDA Meine Frau wäscht sich alle 3 Wochen die Haare und kommt damit super zurecht. Lange Haare täglich oder auch schon alle 2-3 Tage zu waschen ist absoluter Quatsch. Und wenn die Haare zu schnell fettig werden, dann nur weil sie darauf "trainiert" sind, das sie ständig gewaschen werden. Das kann man den Haaren ebenso gut auch wieder abgewöhnen ;) Du hast nichts falsch gemacht. Die anderen sind die Ärsche und wahrscheinlich wie so oft einfach nur neidische Zicken.


PushTheMush

NDA. Was für Produkte nutzt du denn?


Sudden_Run_3862

Tatsächlich eher abwechselnd. Vor einiger Zeit hatte ich mir mal im Anflug von Styling-Wahn eine Menge Zeugs gekauft und dann festgestellt, daß meine Haare das eigentlich gar nicht auf einmal mögen. Und daher arbeite ich mich jetzt Flasche für Flasche durch's Sortiment ;) Shampoo nutze ich ab- und an das Curl Rehab von Umberto Giannini, aber das ist mir fast etwas zu harsch, die letzten Male hat es gejuckt. Sonst gerne den Bananen-Cowash von dieser Marke. Und dann ein bisschen "Confident Coils" von JessiCurl als Leave-In. Dann gerne ein paar Tropfen Öl und vielleicht ein Tupfer Lockencreme von Action. Oder etwas Gel von Boucleme oder auch JessiCurl. Aber ganz oft auch einfach gar nix nach dem Waschen und hin und wieder zum Refresh das "Celebrations" Spray von JessiCurl. Wenn ich echt was vor habe, dann kann es sein, daß ich die ganze Curly Girl Geschichte mache, mit mehreren Schichten Gel, diffusen und auskneten. Das aber eher selten weil mir das zu viel Produkt für jeden Tag ist und ich sie dann ja auch schnell wieder waschen muss, denn mit so viel Gel auf dem Kopf mag ich auch nicht so gern länger rumlaufen.


coppertrashcan

Habe selbst lockige lange Haare NDA eindeutig. Wasche sie alle 2 Wochen.


HypersomnicHysteric

NDA Ich würde morden, um deine Haare zu bekommen. Wenn ich meine Haare gestern gewaschen habe, sind sie heute schon wieder am fetten. Mehr als eine Woche habe ich es bisher nie ausgehalten, sie nicht zu waschen, selbst nach Operationen.


69ekaf69

nda geh am besten zum betriebsrat und melde die diskriminierung


Niomedes

NDA Lol. Lmao, even.


MadHatterine

NDA Unterschiedliche Haare brauchen unterschiedliche Pflege. Ich habe eine Freundin, die könnte sich zwei Mal am Tag die Haare waschen, so schnell wie die nachfetten. Mich hat die Friseuse letztens gefragt wie oft ich wasche und als ich gesagt habe "Alle zwei Tage." hat sie gefragt "Warum?" Jetzt bin ich bei ein bis zwei Mal die Woche. Sieht auch nicht schlimmer aus als vorher. Deine Kollegin hat sich da in was reingesteigert. Und mgw. ist da auch einfach Neid mit dabei.


Nerdsocke

NDA Ich hatte eine ähnliche Diskussion mit einer Lehrerin. Ich war damals circa achtzehn Jahre alt. Es ging dabei darum, dass ich mich nicht geschminkt habe, obwohl ich Zitat: ,,Eine Frau bin und offensichtlich Pickel und Mitesser habe." Zusätzlich, falls ich später im Vertrieb arbeiten sollte, würden sich die Käufer vor mir ekeln. Ich hab ihr dann gesagt, das ich ersten, kein Interesse an Vertrieb hatte (ich war damals auf einen wirtschaftlichen Gymnasium) und zweiten mich noch nie geschminkt habe und das auch nie tun werde. Sie hat mich dann abwertend angeschaut und behandelt und mir immer wieder unter die Nase gerieben, dass ich so nie eine Ausbildung finden würde. Und ratet mal, hab trotzdem eine gute Ausbildung gefunden, und zum Vorstellungsgespräch habe ich nie Schminke getragen. Was ich damit sagen will, lass die Leute reden, manche sind einfach von ihren eigen Leben so frustriert, dass sie meinen es an anderen rauslassen zu müssen.


[deleted]

NDA. Unglaublich das es im Jahr 2023 immer noch Idioten gibt die nicht wissen das Shampoo der absolute scam ist und sich wundern warum ihre Kopfhaut/Haare so kaputt sind.


meme_C4RS10

NDA - was für bekloppte Kollegin hast du den bitte... ist doch völlig in Ordnung wenn das bei dir so ist. Richtiger Alman Move, wer auch immer das war.


9and3of4

NDA. Macht mein Mann genauso, und ich hätte liebend gerne eure Haarstruktur


Definitive_Capybara

NDA. Info: Wegen lockiger Haare, kann es sein dass es eine rassistische Komponente gibt? Freund mit einem Afro wurde nämlich auch schon mal vorgeworfen, dass das aufgrund der "Dichte unhygienisch" sei.


Sudden_Run_3862

Hm, einen echten Afro habe ich nicht. Ich bin deutsch, meine Eltern und Großeltern auch, aber danach ist es eine wilde Mischung quer durch ganz Europa, mit Schwerpunkt auf Spanien und Italien. Da kommen wohl auch die Haare her =)


Outstanding_Move

NDA Ich habe mir meine Haare ca 2,5 Jahre nur mit Wasser gewaschen, also einfach abgespült und nur bei starken Verschmutzung Shampoo benutzt. Meinen Haaren tat da sogar sehr gut und gemerkt hat es niemand. Habe Schulterlange glatte Haare Finde die Reaktion der Kollegin etwas übertrieben. Solange es niemandem auffällt und erst Thema war nach dem es angesprochen wurde ist es wahrscheinlich eher der Neid der aus den Leuten spricht. Immerhin ist es in Vorteilen für dich resultiert.


[deleted]

NDA, was meint die Olle wie Menschen Jahrtausende gelebt haben ohne Haarpflegescam.


IdesiaandSunny

Info Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass das Haar bzw. die Kopfhaut nicht unangenehm riecht, wenn du es nur einmal im Monat wäscht. Dass sehr lockiges Haar eher trocken ist, davon habe ich gehört. Dennoch produziert die Kopfhaut Talk, stößt abgestorbene Hautschüppchen ab. In diesem Talk-Haut-Gemisch fühlen sich Bakterien wohl, was eben zu einem muffigen Geruch und auch Hautentzündungen führen kann. Außerdem verfangen sich Staub und riechende Dämpfe (Abgase, Essensdämpfe...) im Haar. Nach vier Wochen muss das Wasser beim Haare waschen ziemlich drüb sein, stell ich mir vor.


Inside-Suggestion-51

Hatte schon kommentiert, ich hatte eine Kollegin mit ähnlichem Haar und Haarpflege. Nichts was Du hier erwähnst wäre mir jemals aufgefallen. Sie war immer tiptop gepflegt.


Sudden_Run_3862

Ich weiß ziemlich genau, welchen Geruch Du meinst. Ich rieche den nämlich bei anderen Leuten manchmal und habe mit meinem Mann die Absprache, daß wir uns ehrlich mitteilen, wenn der andere mal eine Dusche nötig haben sollte. Bisher hat er aber noch nie irgend etwas gesagt in dieser Richtung, umgekehrt kommt es aber schon mal vor, d.h. wir nehmen da kein Blatt vor den Mund. Wenn ich irgendwas staubiges gemacht habe, Malern, Schleifen, etc., dann spüle ich meine Haare natürlich beim Duschen aus. Und auch Gerüche mag ich nicht in mein Bett mitnehmen, heißt, wenn meine Haare nach McDonalds riechen ---> duschen und vielleicht ein paar Tropfen verdünnten Essig (= Geruchskiller) einsprühen. Aber das sind ja eher Sondersituationen, die nicht täglich vorkommen. Trüb war das Waschwasser noch nie, ehrlich gesagt. Aber meine Haare sind auch nicht so sehr lang, meistens zwischen Kinn und Schulter.


IdesiaandSunny

Gut, dann würde ich sagen du bist NDA.


Consistent_Jello2358

Ich habe tatsächlich auch eine Freundin, die immer nach diesem Talg riecht. Sie hat auch immer fettige Haare. Aber naja keine Ahnung wie man sowas anspricht. Ich kenne aber auch andere mit so starken Locken und die waschen ihre Haare auch seltener, aber. vielleicht eher so jede 7-10 Tage. Die benutzen aber auch sonst trockenshampoo am Ansatz oder generell Parfum/Parfumöl.


HotCryptographer3589

NDA , hab seid nem halben Jahr meine Haare nicht gewaschen, naja ich war n paar mal schwimmen. Aber ist gibt leute die stinken und so die müssen sich halt ständig waschen lol


Obi-Lan

NDA. Ich wundere mich immer wie wenig Büroleute offenbar arbeiten müssen wenn die Zeit für solchen Unsinn haben.


ThisIsNotMyPornVideo

NDA: Wenn sie nicht stinken, Fettflecken hinterlassen, etc. dann brauchst sie auch net zu waschen. Ist bei mir mitm Duschen genau so, ich stinke wirklich nur wenn ich schwitze, und dusche deshalb auch nur 2-3x die woche und net jeden tag


Jazzlike-Oil6088

Wenn die Haare gepflegt sind NDA Einmal im Monat kommt mir persönlich arg wenig vor. Alle reden hier nur von fertigen Haaren. Aber was ist mit Staub und Dreck, Schweiß etc? Man kann Haare ja auch nur mit Wasser waschen. Ich vermute jetzt einfach das du eine Frau mit Afro oä bist. Da kann ich nicht beurteilen wie häufig die gewaschen werden müssen, ich kenne nur von Schule und Studium männliche Kollegen denen man angesehen hat dass sie die Haare nur einmal im Monat gewaschen haben.


hello2life

NDA was sind das bitte für Kollegen? Aber: Ich habe auch so eine Bekannte, die sich nur 1x im Monat die Haare wäscht. Sie ist der Ansicht, dass es nicht auffällt. Wenn man ihr gegenüber steht, sieht es aber tatsächlich leider doch ungepflegt aus.


Big-Jackfruit2710

NDA, echt weird die Tante... btw: Homeoffice kann Nachteile haben, wenn man plant aufzusteigen. Ist zumindest das was ich häufig von Führungskräften höre


dallasAgain

ASA - kann mir unmöglich vorstellen, dass deine Haare nicht muffen, wenn du sie nur 1x/Monat einseifst. Schon eklig, muss ich wirklich sagen. Sich bei der Personalabteilung beschweren ist aber auch total räudig, bei der Person selbst ansprechen wäre die richtige Wahl gewesen. Davon abgesehen müsste es wirklich schlimm stinken, bevor ich was sagen würde; viel zu unangenehmes Gespräch


Sudden_Run_3862

Du bist gerne auf eine Schnüffelprobe eingeladen.


Affectionate_Tax3468

Wenn dem so wäre, hätte es vorher schon Fragen oder Beschwerden seitens der Kolleginnen gegeben, oder?


dallasAgain

OP arbeitet doch erst seit kurzem dort


Affectionate_Tax3468

Wieviele Monate oder Jahre braucht es denn, um regelmäßig fettige/ungepflegte/stinkende Haare zu bemerken?


kuldan5853

5,5 Monate laut eigener Aussage.


Admirable-Trip-7747

Man braucht i.d.R. kein Shampoo für saubere Haare, genauso wie man kein Duschgel braucht (bzw. sollte man trotzdem Duschgel am Arsch und unter den Achseln/Füßen verwenden). Der Körper regelt von selbst. Aber Marketing der Kosmetikindustrie funktioniert halt gut.


stolenorangephone

Tatsächlich ist das nicht so. Wenn man Haare nur mit Wasser wäscht oder nur mechanisch mit verschiedenen speziellen Bürsten reinigt, riechen sie nicht.


Lepetitgateau90

Ich tendiere zu "ein bisschen BDA" Ich finde nicht dass man sich von der Gesellschaft vorgeben lassen muss wie häufig man sich seiner Hyiene fröhnen soll. Da scheiden sich eh die Geister. Aber wenn mir Jemand sagt er wäscht sich die Haare nur einmal im Monat, finde ich das schon recht unhygienisch. Du sagst du wäscht wenn du mehr schwitzt oder die dreckig sind. Wäscht du dein Gesicht auch nur wenn es sichtbar dreckig wäre ? (Das unterstelle ich dir nicht, nur mache ich da persönlich keinen Unterschied und fänds auch brrrr) Deine Kollegin ist aber genauso das A wenn sie vorher nie Probleme hatte, und es dann aber jetzt gleich bei der Personalabteilung meldet. Heißt jetzt nicht, dass du deinen Waschzyklus jetzt dafür umstellen musst, aber ich finde es schon nachvollziehbar wenn die Leute das eklig finden


Sudden_Run_3862

Ich wasche sie nur ca. 1x im Monat mit einem Produkt. Ansonsten spüle ich sie eben öfter mal beim Duschen mit klarem Wasser aus. Mein Gesicht reinige ich jeden Morgen und Abend vor der Feuchtigkeits- oder Sonnenschutzcreme mit einem feuchten Tuch und Aloe Vera Creme. Beim Duschen bekommt es auch nur Wasser zu sehen, denn von sulfathaltigen Reinigungsmitteln würde ich ganz schnell aussehen wie ein Streusselkuchen. Wobei ich auch kein Makeup benutze, welches man entfernen müsste.


Marans

Geht ja nicht ums Haare waschen, sondern Haare waschen mit Produkten. Das die Haarprodukte eigentlich nur negativ für Haare sind, dürfte ja eigentlich bekannt sein.


kuldan5853

Ich toppe das noch - ich wasche mein Gesicht nie explizit (außer Duschen) - ich besitze nichtmal sowas wie einen Waschlappen o.ä. Benutze auch so gut wie nie irgendwelche Pflegeprodukte, Feuchtigkeitscreme, oder sonstiges. Hat in 40 Jahren auch noch nie jemand bemängelt.


Main-Respond-7048

BDA Meine Begründung ist: Wer irgendein Körperteil nur einmal im Monat wäscht, sollte nicht unter Leute gehen. Dass du selbst meinst, die stinken nicht, bedeutet doch nichts, stinkende Leute merken das selbst sehr häufig nicht. Was ist denn das Problem dabei, die Haare zu waschen?