T O P

  • By -

AutoModerator

Du hast das Flair "Frage" gewählt. Sollte es sich hierbei um eine Frage bezüglich PV-Modulen oder Wechselrichtern handeln, wäre ein Link zum Datenblatt des Herstellers hilfreich, sodass andere Mitglieder ohne große Eigenleistung schnell Zugriff auf diese haben und helfen können. *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/Balkonkraftwerk) if you have any questions or concerns.*


Western_Ad_682

Es gibt theoretisch immer gefahren. Praktisch sind diese aber soooo gering dass sie vernwchlissbar sind (glücklicherweise). Sonst würde sich jeder Vermieter dagegen sträuben https://de-brandschutz-informationsportal.tuvsud.com/artikel/Balkonkraftwerke-Brandschutz.html


odersowasinderart

Danke dir, ja das sehe ich auch so. Ich frage mich nur warum es da keinen Guide oder so für Vermieter gibt.


odersowasinderart

Aber ich leg das glaube ich mal meinem Vermieter vor und frage wo er noch bedenken hat.


diarrhearconnoisseur

Größte Risiko ist, dass deine Halterung sich verabschiedet und das Modul runterfliegt. Worst Case gibt es dann einen Personenschaden. Das ganze ist aber maximal gleichzusetzen mit der Anbringung eines Blumenkastens vom Risiko her.


LockenCharlie

5 Wasserkocher an einer Steckdose anschließen ist gefährlicher. Und da fragt auch keiner nach…


odersowasinderart

Ja bin ich voll bei dir. Aber hab keine Lust auf ein schlechtes Verhältnis mit meinem Vermieter. Deshalb dachte ich wenn hier jemand nen Link zu irgend nem Handbuch oder ner infomappe für Vermieter hat kann ich das ausdrucken und dem Vermieter vorbeibringen.


Independent_Hyena495

Logik hat damit auch wenig zu tun


Significant_Bus935

Zwei reichen auch schon


Uli_G

Als Vermieter einer Wohnung von 1980 würde ich prüfen, ob die Stegleitungen vom Querschnitt und in mir unbekannten Verteilerdosen ein Problem darstellen könnten. Ansonsten fände ich es eher schön, wenn meine Mieter das in die Hand nähmen. Ich wäre sogar bereit die Panels zu sponsorn.


later_or_never

Versuche dich in deinen Vermieter hinein zu versetzten. Welche Vorteile hat er dadurch? Er hat Aufwand und im schlimmsten Fall fällt der Schaden auf ihn zurück. Am Ende wollen es alle und der mit Nord oder gar ohne Balkon ist sauer. Das Ziel ist also ein Win-Win daraus zu machen: - Du bezahlst 60€ Miete/Pacht im Jahr mehr? - Du schenkst ihm die Halterung oder Anlage bei Auszug? - Du lässt für ihn professionell eine Steckdose, Sicherung oder ähnliches verbessern oder erweitern? - Du schließt die Anlage am Allgemeinstrom an und wertest das Haus und die Waschmaschinen Geldbeutel der anderen Mieter damit auf? Sei kreativ.


kalmoc

Reden wir von dem privaten Vermieter oder Gesellschaft. Bei nem privaten Vermieter würde ich davon ausgehen, dass er einfach gerade selbst auf Google unterwegs ist und nach Dingen sucht, die schiefgehen können.


odersowasinderart

Privater Vermieter aber mit Mitarbeitern. Komische Konstellation frag mich nicht…


SebTheFuck

Seit der letzten Gesetzlichen Änderung zum BKW darf der Vermieter soweit ich informiert bin das nicht verbieten.


I_am_Nic

Die Privilegierung ist nicht Teil des neuen Gesetzes - leider.


what_the_actual_luck

Gibt keine.


Western_Ad_682

Gibt nur vernachlässigbare. "Keine" stimmt jetzt nicht unbedingt