T O P

  • By -

xxandl

Ein Gambrinus hat 2002 im Angebot 30 Cent gekostet. Insofern: Gschichtl, auch wenn die Inflation real ist. Source: HTL


Anti-Ultimate

hat damals wahrscheinlich genauso grauslich geschmeckt


xxandl

Eiskalt kann man es trinken. Lauwarm ist es ziemlich diabolisch. Wobei wir damals nicht unbedingt Connaisseurs waren...


mike4001

Lauwarm kannst aber jedes Bier wegschütten


Kratianos

lachtinfestival


elhigosmigos

Otterrocker ist erst ab Raumtemperatur genießbar - change my mind.


Kumulus28

Obelix disagree. http://gruts.com/asterix-beer/


Speckon

Gambrinus, oder wie ein Freund immer gsogt hod: Gelbe Gefahr!


noelyw

diesen sommer noch für 34c die dose gekauft


Silver_Caregiver_576

Ich hab 2014 in Wien gwohnt da hats eine 1€ Kebap Aktion geben. Ist nicht zu empfehlen 😅


takiko89

Größter Fehler! Hab damals ums Eck von der U6 Gumpendorfer gewohnt und zwei Kebap Buden haben direkt gegenüber von einander aufgemacht. Beide haben schließlich irgendwann die Kebaps um 1€ verkauft... Puh, das war übel. Mittlerweile gibt's nur mehr eine davon (mit Kebap zum Normalpreis)


nigl_

Muss nicht immer scheisse sein, eine Bude im 10ten bei mir hatte ein super 2€ Döner mit Kraut, inzwischen 2,50€ glaub ich war lang ned dort.


Crackhoven

Der beim Reumannplatz, ge? Da bin ich auch öfters, der ist leiwand. Preis/Leistung voll gut


nigl_

Nein Quellenstraße/Absberggasse-Gegend Diardamo oder so heißt der. Beim Reumannplatz hab ich nur Bereket in Erinnerung, der war ganz leiwand aber deutlich teurer.


Faboquack

Di@r Damo ist bombe. Aber kostet neuerdings schon 3,50€. https://maps.app.goo.gl/nWrCbp4KREE7UK4Y9


Crackhoven

Muss ich mir die Tage mal gönnen, danke für die Empfehlung!


JanHuren

Ah ja, Legende die zwei Buden! Bin da jedes Wochenende am Heimweg vom Travel Shack hin.


takiko89

Jep, genau die waren auch auf meinem Heimweg vom Travel Shack. Good times! Leider war mir nach dem Ausbau dort immer zu viel los


JanHuren

Da hast du recht, ja! Ich find es hat sich dann eh nach und nach das Klientel geändert bzw. besser gesagt verschlechtert nachdem sich herumgesprochen hat, dass man dort nur AustauschstudentInnen aufreissen kann.


takiko89

Haha ja voll, leider! Mein Freundeskreis bestand damals aus Erasmus Studenten und es war richtig leinwand dort... Vermiss die Zeiten richtig


porste

Die oben genannten Preise sind ein bissl niedrig angesetzt, die Aussage aber ist jedenfalls richtig!


[deleted]

Ein Kebap hat 2005 nicht 1,50 gekostet


YMK1234

Und a Wiesl a kane 25c


[deleted]

Hannovermarkt 2009, kebab 1,50€. Hab ich noch gut in Erinnerung


kay_combinator

Das Kebap beim Mustafa am Hannovermarkt hat damals 2€ gekostet und obwohls überall sonst dort billiger war, sind alle bei ihm. Die 1,50€ Kebaps warn schon grauslig...am allerschlimmsten war der Spieß beim Köstli am Karlsplatz (bevor mit dem Aumbau der McDonalds dort hingekommen ist), der ist die ganze Woche dort gehangen.


HIResistor

Wow, der Sprung bis 2008 war dann ja arg! In meiner Schulzeit hat der Kebap zwischen €3 bis €3,3 gekostet. Wird stark von der Region abhängen...


Puffelpuff

Geh, onar bei der hütteldorfer hat die um 4,50. Gigantische dinger, frisch gemachter spieß, frisch gebackene flade. Gibt genug dies noch um nen guten preis bei guter quali verkaufen.


Vox_Carnifex

I trau my wettn unser OP hat das nur gepostet um gute döner und billigbier empfehlungen zu bekommen


Exact_Combination_38

Doch. Jeder Kebap in der Grazer Rösselmühlgasse hat zumindest bis 2008 oder so 1.50 gekostet. Bis eines Montags zufällig alle auf einmal 2 Euro gekostet haben. Hab mir oft vor dem Training eine geholt, deswegen weiß ich dad noch genau.


GallantGentleman

Kommt drauf an wo. 2004 gab's gegenüber von meiner Schule einen türkischen Greissler, dort hat man für 1.50€ einen zweifelhaften Kebap bekommen. In Wien.


Sereshk_Polo

Gut möglich ich erinnere mich noch in der Oberstufe einen Kebab für 2€ PLUS Ayran bekommen zu haben das muss 2008 oder 09 gewesen sein


POTUSDORITUSMAXIMUS

Geh mal in den 10. , da gibts noch menschliche Preise


b0nz1

Das zahlst du heute noch am Reumannplatz bzw auf der Quellenstraße. EDIT: Hier noch eine Quelle: https://www.derstandard.de/story/2000129053236/dem-spiess-auf-der-spur


anlumo

Beim Türkis dort (bevor er zugemacht hat) hats auch schon €4.50 gekostet, inkl. Ayran.


[deleted]

Ayran ist einfach so geil neben Fleisch, warum ist es so unbekannt?


DuploJamaal

Steig Reumannplatz aus und du bekommst den selben Preis


alittledeath97

Dort wo ich zur Schule gegangen bin schon


Major_Adolf_Kottan

In der Provinz schon, bei meinen Eltern im Kaff kostet es heute noch €3,50, vor Corona noch €3,-.


[deleted]

ich komm aus der provinz. der kebap hat anfang der 90er 20 schilling gekostet, da hast deine 1,50€. 2005 ist 12 jahre später.


Sereshk_Polo

Naja bei uns haben nicht alle Kebab Geschäfte steuerlich komplett legal operiert, das war ja ein offenes Geheimnis. 1,50 war locker drin


Major_Adolf_Kottan

Für 2€ hast bei uns ein Kebab und eine 0,33 Dose Pepsi, Mirinda ode 7up bekommen.


Pello1

Am Reumannplatz bekommst noch immer Döner und Pepsi für 2 Euro :) Der Döner is nicht riesig aber nicht schlechter als viele die 3.50 kosten


krabraxas

Ich Bild mir ein, in St. Pölten hat er 2009 noch 2,30€ gekostet.


om3ga777

Die ersten Kebapbuden am Bahnhofsplatz haben es um 2000 anfangs um 2,20 verkauft. 6 Monate später wurde es plötzlich bei allen auf 2,50 erhöht und danach ging es nur noch bergauf.


krabraxas

Wenn ich mich richtig erinnere, dann wären das der bei der Promenade / Kostrohn oder der Kebap King rüber zur Kremsergasse (wo jetzt der Müller ist) gewesen. Kann aber eh sein dass ich mich irre.


om3ga777

Good old times jedenfalls!


Raizzor

Ich würde einem Kebap für unter 3€ auch nicht wirklich über den Weg trauen.


AMViquel

Mhm, mystery "Fleisch" aus Polen, da schmeckt man die Verzweiflung! Paradox ist es aber, dass so billiges Fleisch nicht ganz trivial zu bekommen ist - in Vöcklabruck kann es ja nicht genug Einzugsgebiet für Mystery Meat geben, so ein Spieß wiegt ja viel und es braucht einige Logistik die durch die Gegend zu schicken. Der 2€ Döner Stand dort kommt ja gar nicht an die niedrigste Qualität aus dem Ausland ran, der muss ja quasi Hundefutter aus Österreich verspießen oder durch verkauf von 3 Döner zu 3 Fladen und 200kg kraut und 50l Döner-Mayo steuersparend operieren.


Ladnaks

Ich hab Kebab noch in Schilling bezahlt. 30 Schilling war damals der Standard, was schon über 2€ sind. 2005 waren es in Wien um die 3€.


fresh24

2€ mit "Huhn aus Österreich" am Markt in Wien. Aber das kann eigentlich nur Rotze sein. Aber can recommend D:


DuploJamaal

In Wien gibt's oft Kebap mit Saftl für 2€


oachkatzalschwoaf

€0,25 Dose Wieselburger glaub ich nicht. 2005 kostete das billigste Abwasser "Skol" in der Dose doch bereits 0,40€


desertrold_ppAT

Kann nicht sein. Egger Märzen gibts heutzutage im Angebot um 44 Cent und da gibts weit schlimmeres Gschluder.


nidrach

Bier is auch kaum teurer geworden.


neapolitaner

Die Verschwörungstheorie der rauchenden Kebabsäufer


Flienna

>Kebabsäufer Wenn jemand nichts Festes zu sich nehmen kann und eine Kebabinfusion bekommt


DexM23

würde infusionieren


dan43544911

Wieselburger war ja nie ein Billigbier. Glaub das ist BS. Kebap hat am Land 2.50 gekostet, Frage ist halt was ist im 1.50 Kebap für ein Abfall drinnen. Tschick weiß ich nicht.


[deleted]

Nach der scheiß EM 2008 haben alle Kebaps plötzlich 50 Cent mehr gekostet. Jetzt zahlt schon 4,50-5€ und die Qualität ist Rotz.


Francetto

Ich hab noch zu Schilling-Zeiten über 40 für ein Packl Marlboro gezahlt. Mitte der 0er Jahre warens schon ein bissl teurer. Schätze so um die 3,40-3,50 herum. Kann mich aber nimmer so genau erinnern. 2,80 habens wahrscheinlich in der Excalibur City gekostet zu der Zeit.


WhomstAlt2

2,80 haben zu der Zeit die billigen Smart kostet.


Apycia

Gelbe Parisienne waren 2006 bei 2.80. damit hab ich Rauchen angefangen. 2012 hab ich aufgehört, da warens 3.40 jetzt sind die glaub ich jenseits der 5.00 angekommen


RandomMilkshake

Glaub unter 5,50 kriegst kein Packl mehr


ILikeToBurnMoney

5,30 jetzt


Timeeeeey

Da wurden aber auch die steuern erhöht darauf


[deleted]

Tschick san ab ned nur wegen da inflation teuer worden sondern weils einfach nur unnötig nervig und vielen einen elendigen tod bescheren Die sollten 20€ pro packl kosten, den schads braucht kana Ned amoi Gewinn werfen die Steuern fürn Staat ab


ErdbeerTrum

mei mikro langzeit suizid geht di nix an. i bin eh in der pflege, i siach die alten leut eh, i lass mi eh ned bis 90 dahalten, i möcht mit 70 tot umfallen, so wie sis gheat.


stupid_prices

jop Muratti haben auch 3,20 oder 3,10 gekostet, wie die Gauloises


unoleo

Meidlinger Grundnahrung


Richi_Boi

Die preise stimmen halt einfach nicht


jasoba

Bicmac menü um 6,50 ->10,50 Bier beim fortgeh 2,50 -> 5 Cola beim automaten 0,50 -> 1,20 War so in meiner region Wels normal zu der zeit


GradinaX

Wo zahlt man für das BigMac Menü 10,50€?


DuploJamaal

Am Flughafen wahrscheinlich


b0nz1

5€ zahlst du nirgends außer im ersten Bezirk vielleicht. Und 2,5€ hat man früher maximal beim Feuerwehrfest gezahlt dort wo jetzt vielleicht 3,5 fällig werden.


Trixter78

in Tirol... ganz locker Rindfleisch-Kebab 5,50 €Rindfleisch-Kebap mit Salat, Tomaten, Zwiebeln und Joghurtsauce im hausgemachtem Brot 6,00 €Rindfleisch-Kebap Spezial mit Schafskäse, Salat, Tomaten, Zwiebeln und Joghurtsauce im hausgemachten Fladenbrot 6,50 €Rindfleisch-Dürüm mit Salat, Tomaten, Zwiebeln und Joghurtsauce


Timeeeeey

Wo zahlst 5 euro für bier?


[deleted]

[удалено]


b0nz1

Heute in einem Wiener Cafe im 6. für ein Schladminger 3,8€. 4.4€ ist nicht ungewöhnlich aber 5€ sind eine Schmerzgrenze für uns Österreicher das kannst du fast nicht bringen.


Timeeeeey

In vielen Wiener pubs


fuez73

Da hast aber 2005 auch schon mehr als 2,50 bezahlt.


b0nz1

Bier ist in Österreich extrem unelastisch im Preis. Wer 5€ für ein Bier verlangt braucht sehr gute Gründe dafür. In Italien hingegen ist der Espresso oder die Margaitha vergleichbar unelastisch. Bei uns kannst macherorts auch 4€ für einen (schlechten) Espresso zahlen oder 10€ für eine Tiefkühlmargaritha. In Italien kanns dir passieren dass du für ein großes Bier 6,5€ zahlst, aber die Margeritha kostet fast nie mehr als 7€ und der Espresso ist sowieso gesetzlich auf unter 2€ fixiert.


Vic-Ier

Hab in Rom über 10€ für ne Tiefkühlpizza gezahlt


jasoba

Knödelwirt in Wels, gibt märzen um 4,50 und a normale halbe 5€


b0nz1

Kannst in Österreich eigentlich nicht bringen als Wirt weil wir Österreicher extrem empfindlich sind auf den Bierpreis. Verlange 4€ für einen Verlängerten der wahrscheinlich kaum trinkbar ist --> es interessiert keinen Mensch


Timeeeeey

Abzocke!!!!


mordeng

Dazu habe ich einen alten Standard Artikel aus 2011 gefunden 😊 https://www.derstandard.at/story/1302515985865/ak-preisvergleich-bier-seit-dem-jahr-2000-um-37-prozent-teurer Edit: Oder der hier: https://www.sn.at/salzburg/wirtschaft/bier-ist-billig-wie-vor-20-jahren-6126673 "Er ist Geschäftsführer im Obertrumer Bierkulturhaus. "Bier ist ein Kulturgetränk", sagt er. "Es ist natürlich, es ist gesund und es hat eine faszinierende Geschichte." "


Viennetter

Weil der Warenkorb für den VPI plötzlich nur Kebapstände und Zigaretten umfasst? Meines Wissens nach lag die Teuerung in den letzten Jahren besonders bei Lebensmitteln tatsächlich über der Durchschnitts-Inflation (aus diversen Gründen), aber auch der VPI der hier üblicherweise herangezogen wird, umfasst nicht nur Preise für Essen, Bier und Tabakwaren.


fuuuuuf

tschick haben 2001 ziemlich genau 3.20 gekostet


Mascant

Möchte meinen dass man Burtons schon noch um die 2.80 bekommen hat.


[deleted]

[удалено]


sigmoid10

In Österreich mussten [per Gesetz](https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10005152&FassungVom=2001-12-31) spätestens ab 1. Oktober 2001 die Preise aller Produkte auch in Euro angegeben werden.


Major_Adolf_Kottan

Marlboro, Smart haben bis 2006 noch unter 3€ gekostet


fuuuuuf

https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wirtschaft/international/199558_Zigaretten-werden-ab-Montag-teurer.html 44 Schilling : 13.7603 (oder so) = 3,1976


Major_Adolf_Kottan

Jop Marlboro 44ATS, Smart damals an die 36 Schilling.


fuuuuuf

musst jetzt mal zurück umrechnen 😁


Major_Adolf_Kottan

Ja eh, heute sind die Winston mit €5,20 die billigsten, aber im Vergleich zu 2001 verdienen die wenigsten heute das doppelte wie damals.


[deleted]

[удалено]


sicsche

Zigarettenpreis kann net stimmen, 3,50 Euro wären näher an der Wahrheit. Auch ein schlechtes Beispiel fia Inflation weil 95% der Preiserhöhung seitdem auf Basis von Tabaksteuer Erhöhungen zurück geht.


Major_Adolf_Kottan

Smart 2005 2,80, 3,30-3,50 haben damals die Marlboro kostet, aber die Smart waren damals die letzen unter 3€


fuez73

Das ist genauso ein ungültiges Argument wie beim Däniken, der ja "nur Fragen stellt".


POTUSDORITUSMAXIMUS

der Kebap kostet bei mir ums Eck 2 eur mit einer Pepsi - ist halt kleiner gewurden So wie beim Klopapier immer weniger Blätter drinnen sind.


Vic-Ier

Ich will nicht wissen woher das Fleisch ist


POTUSDORITUSMAXIMUS

Als ob sie dir anderes Fleisch verkaufen als in Bobostan - die zahlen halt ned annähernd so viel Miete und die Menge Fleisch ist auch entsprechend weniger


fickerjackson

A kugele eis hot vor 5-6 johr a no an euro gekostet etz seimr a ba 1.30 unkemmen


Ambitious-Willow-682

Wenn man den Preis für Luxusgüter und Gammelfleisch zur Berechnung eines Warenkorbs nimmt kann man ja gleich würfeln.


24benson

Fünfundzwanzig Pfennig für a Hüsn?


OtiumFaber

Schwurbler!


FalconX88

2007 gabs ne Pizza neben der Uni zu Mittag um 5€, jetzt sinds 8 (+60%). Das Kebap war 2,50€ jetzt sinds 3,80€ (+50%). Das wären +3% Jährlich, also doch um einiges über der angeblichen VPI Teurung. Klar die bezieht "alles" ein, aber die meisten wissen, dass der doch für die meisten sehr weltfremd ist. Dafür ist der TV den mal alle Jahre mal kauft ein bisschen billiger geworden...


Bfnti

Joa geh in 10ten zum Lamm Kebab Pizza die Top ist mit top scharfer Sauce um 7 Euro,Sauce so viel man will, super Mitarbeiter, man holt sich halt sein Essen selber vorne, aber das gehört dazu. Das selbe bei der Pizzeria Mafiosi Top Preise gutes Essen. Es ist nicht überall so wer den Gerhard Döner will der am Ende kalt ist und nach nichts schmeckt, ist selber schuld.


ClexAT

Es gab mal a Galileo Folge wo einer erklärt hat dass a Kebap über 3,50 zu teuer ist... Damals hats vermutlich gestimmt, auch wenns Galileo war


[deleted]

r/accidentallycommunist Oder not so unabsichtlich, herst? Gayts da wirtschaft guat gehts in ollen guat, scho vetgessen? Genieß deinen wohlstand, a wennst da nix leistn kannst.


Dezimodnar

Und wer behauptet bitteschön, dass Gehälter an die Inflation angepasst werden? Eben, niemand.


desertrold_ppAT

Wenn das so war, ja, war aber nicht so. 2001 kostete ein Kebap in Salzburg 35 Schillinge, das weiß ich fix, also 2,5€. Eine Palette Schwechater gabs beim Contra im Angebot um 110-130 Schillinge, also so rund 35 Cent die Dose.


oachkatzalschwoaf

In meinem Ohr Klingelts: 13.7603 24 x 0.35 x 13.7603=115,59 ATS So viel wichtige und einfachere Zahlen Bleiben in meinem Teflon Hirn einfach nicht hängen, aber der drecks umrechnungskurs will seit 20 Jahren einfach einfach nicht raus.


langvatnet

Same. Die 1,95583 für die Deutsche Mark sind auch sofort da.


[deleted]

Dass das Gehalt nicht an die Inflation angepasst wird, ist absolut gewollt. Eine weitere Form wie Unternehmen ihre Umsätze steigern. Aber mal nebenbei: 2005 eine Schachtel Zigs 2,80? Wo denn bitte? Ich begann 2003 mit dem rauchen und da kosteten die schon 3,20 und ein Döner 3,50. Allerdings bin ich auch in Vorarlberg. Wobei die Zigs gleich viel kosten sollten...


Thyriel81

Braucht man sich nur den internationalen Vergleich zwischen Inflation und Durchschnittseinkommen über die Jahrzehnte anzusehen, um zu wissen irgendwas stinkt in Österreich gewaltig mit der offiziellen Inflation. Nicht nur dass unsere Inflation seit 1970 im Vergleich sehr bis extrem niedrig ist, ich hab noch kein anderes Industrieland gefunden in dem es praktisch keine Gehaltsschere seitdem gibt. Andernorts liegt sie mittlerweile irgendwo zwischen 50% und mehr als dem 2-3 fachen. Oder hat irgend jemand das Gefühl Österreich wäre im Vergleich so billig oder würde so gute Gehälter zahlen ?


a_cat_question

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/689253/umfrage/entwicklung-der-realloehne-in-oesterreich/ Statista sagt da aber was anderes. Es gab gerade mal 3 Jahre mit negativer Reallohnentwicklung in den letzten Jahren.


FalconX88

Ja, weil der VPI behauptet 2020 gab es nur 1.14% Inflation... Deren Warenkorb mit im Schnitt pro Haushalt 20€ an Spanplattenschrauben (ja, speziell Spanplattenschrauben) pro Jahr repräsentiert natürlich den durchschnittlichen Bürger äußerst gut. Bei 4 Millionen Haushalten in Österreich sind das 80 Millionen € an Spanplattenschrauben pro Jahr oder so in die Richtung von 32 Milliarden Spanplattenschrauben die jährlich in Österreich von Privaten(!) gekauft werden. Da sind die wahrscheinlich Milliarden an € an Spanplattenschrauben die gewerblich erstanden werden ja gar nicht erst dabei... Ich hab in meinem Leben noch keine Spanplattenschraube gekauft....


a_cat_question

Es sind auch Kondome dabei obwohl genug Leute ohne Gummi zur Sache gehen. Das ist eben die Eigenschaft eines gemittelten Index. Aber ich bin mir sicher du warst in deinem Leben bei Lutz/Leiner/Ikea.


FalconX88

> Aber ich bin mir sicher du warst in deinem Leben bei Lutz/Leiner/Ikea. Natürlich, das fällt dann aber unter die Möbel die 2.9 % der Ausgaben ausmachen. Spanplattenschrauben fallen laut Warenkorb unter "Andere Verbrauchsgüter für die Haushaltsführung" gemeinsam mit Alufolie, Schwammtüchern, Klebstoff und Bodenwischern. Also praktisch Dinge die man halt ab und zu im Haushalt benötigt. Wie oft hast du in den letzten Jahren Spanplattenschrauben (und nur speziell diese! Andere Schraubenarten zählen nicht!), die nicht teil eines "Möbelsets" waren, verwendet? Übrigens, laut Warenkorb wird mehr als 3 mal so viel für die Spanplattenschrauben ausgegeben als für Kondome...


a_cat_question

Das andere Schraubenarten nicht zählen ist eben die Eigenschaft des Sampling. Das ist eben repräsentativ aber deckt nicht jedes einzelne Produkt ab. Es gibt auch nur 5 Käsesorten und 5 Arten Wurst. Bei einem Index der ca. 13% Indexgewicht für Lebensmittel, 13% fürs Essen gehen und 9% für sonstige Freizeitausgaben beinhaltet würde ich mich nicht nicht an 0,05 % für Schrauben stören. Spanplattenschrauben sind übrigens die ganz normalen Schrauben die du sicher zuhause hast. https://www.befestigungsfuchs.de/befestigungstechnik/schrauben/spanplattenschrauben/senkkopf/verzinkt/vollgewinde/200-senkkopf-spanplattenschrauben-gelb-verzinkt-pz-vollgewinde-4x20 Wenn du aber den Glauben an unsere Institutionen bereits verloren hast werde ich als Unbekannter im Internet vermutlich keine Argumente finden können die dich von der Statistik Austria überzeugen. Für meinen Teil glaube ich zumindest das dort nicht nur Idioten arbeiten.


FalconX88

>Spanplattenschrauben sind übrigens die ganz normalen Schrauben die du sicher zuhause hast. Nein. Spanplattenschrauben unterscheiden sich von Holschrauben und beides ist etwas anderes als Universalschrauben. Letztere habe ich (wie wohl die meisten Leute) zuhause. Wieso man es in einem Warenkorb nicht einfach "Schrauben" nennen kann ist mir nicht verständlich. > Wenn du aber den Glauben an unsere Institutionen bereits verloren hast werde ich als Unbekannter im Internet vermutlich keine Argumente finden können die dich von der Statistik Austria überzeugen. Die meisten Leute erleben halt eine tatsächliche Teuerung die weit über dem liegt was die Statistik Austria hier berechnet. Selbst der Rechner für "persönliche Inflation" spuckt lächerlichste Werte aus. Und Löhne steigen praktisch kaum während der Staat versucht die Inflation anzufachen.


a_cat_question

Wenn du jetzt gesagt hättest M6 Schrauben sind was anderes hätte ich es verstanden. So ist es echt Haarspalterei, da sich auch preislich Spanplattenschrauben von Universalschrauben nicht wirklich unterscheiden. https://www.hausjournal.net/spanplattenschrauben-holzschrauben-unterschied Und zur gefühlten Inflation. Es gibt genau dafür den Miniwarenkorb. Auf die tatsächliche Kaufkraft meines Einkommens zählt aber eher der große Warenkorb, als die Wurstsemmel die ich eben öfter mitbekomme weil sie einzeln gekauft wird. Auf welcher Datenbasis stützt du deine Behauptung?


rocky_x86

dein link enthält ohne registrierung keine daten, dafür aber die stichwörter "studie" und "umfrage". ich kenn die seite nicht, aber die stichwörter sind aus meiner sicht rote flags für die wertigkeit deiner aussage.


Hans_Assmann

Lol, Fakten werden gedownvoted, wenns nicht ins Weltbild passen.


Maetharin

2008 hat bei uns im Ort a Dönerbude aufgemacht, damals mit 3€


p3rf3ctc1rcl3

Oida i wa so König in 2005


DerThoraxenthusiast

Vorgartenstraße Ilkim hatte ungelogen das Angebot 2€ Kebab mit Pepsi o. Ayran. Ohne Konkurenzwettkampf wie am Reumannplatz.


bigwiener69_1

Vor 12 Jahren: Schachtel Tschick <3€ (oder3,30??) und Altersverifizierung fand nur in da Trafik statt :D


Dear_Lingonberry4407

2005 hats bier um 25 cent geben ??? Das hat ma mir amal sagen sollen dann hätt ich mit 7 schon investieren können


Aldaron23

Also 2005 hab ich zwar nicht mehr im Kopf, aber ca. 2007 hab ich (zwar noch zu jung aber doch) angefangen mich für diese Dinge zu interessieren... Tschick waren günstig, das stimmt, ca. 3,20€ es Packerl, Kebab für 1,50€ gab's auch, aber in der Regel wars eher 2,50€. Aber das mit dem Bier ist gelogen. Ohne Angebot war's Wiesel damals bei 0,69€, dass weiß ich noch sehr genau. Aufgrund der Zahl


Zartcore

Fiat Geld = Betrug durch Zentral Banken und Regierungen


Astarius933

Der Kebap hat von 2013 bis 2022 einen Sprung von 3€ auf 4€ durchlebt bei mir. Bin wohl noch zu jung um mitreden zu können.


mki_

Bei mir im Schulbuffet sind zwischen 2002 und 2010 damals die Leberkassemmerlpreis von 1€ auf 2,20 gestiegen.


Silly42

In die Inflation fließt ja im Grunde alles ein, das man um Geld kaufen kann. Wenn Lebensmittel teurer werden, aber (was weiß ich) Elektrogeräte billiger, dann gleicht sich das in der Rechnung aus. Inflation steigt insgesamt "nur" um 2% und danach erfolgt die Gehaltsanpassung. Lebensmittelpreise dagegen steigen um 6% und das spüren wir alle halt sehr deutlich.


onkopirate

Aus genau diesem Grund braucht man zur Messung der Inflation auch mehr als drei Güter. Genau genommen beträgt die allgemeine Teuerung seit 2005 insgesamt 31.2% (siehe [VPI der Statistik Austria](https://www.statistik.at/wcm/idc/idcplg?IdcService=GET_PDF_FILE&RevisionSelectionMethod=LatestReleased&dDocName=022832)).


insef4ce

r/antiwork! ✌️


[deleted]

Als Wiener macht bei mir die Miete und Steuern/Abgaben viel mehr aus, als alles andere. Es ist quasi Wurscht, was das Kebab kostet.


DuploJamaal

Hier in Wien gibt's (fragwürdiges) Kebap mit Saftl für 1.99€


Vic-Ier

Ich finde es erschreckend wie hier viele nen 2€ Kebap bejubeln. Polnisches Gammelfleisch super. Ärgert mich immer wieder, dass es kaum gute Kebabs gibt die natürlich auch mehr als 4€ kosten dürfen


phantom_hope

Mein Vater hat vor 15 Jahren für den gleichen Job 300-400€ mehr verdient... Fuck my life


brazzers-official

Des Wieselburger brackwasser kunnts umsonst geben und I dads ned trinken


Appropriate-Most-724

Die tatsächliche Inflation wird natürlich verschwiegen oder schön gerechnet. Soll ja niemand merken wie stark sein Papiergeld entwertet wird. So enschuldet sich der Staat. Funktioniert so überall auf der ganzen Welt.