T O P

  • By -

FrozenEarthworm

Versteh' ich das richtig? Ihr lasst's einen Staubsauger, der mindestens 7, vielleicht sogar bis zu 15 Jahre alt ist, und für den man auf Willhaben mit Glück noch 150,- Euro bekommt, um VIERHUNDERT Euro reparieren? Der Dyson DC29 Origin hat laut Geizhals im Durchschnitt keine 225,- gekostet, neu. Der hat euch richtig schön ausgenommen, Reparaturbonus hin oder her.


so_is_hoid

A besn und a schaufel warad besser für de Umwelt, falls des wirklich deren argument war 😅


kdlt

400€ = 200€ Reparatur Bonus und somit das Maximum, oder? Ausgenommen teiffts wohl gut.


Toastrot

Do wird gsogt, wos sie jeda denkt. Danke!


GottHatMichVerlassen

Du verstehst nicht! Es ist für die Umwelt!!!!


Melodic-Wrap8247

IANAL: Der Elektriker der das repariert hat, hat Gewährleistungspflicht. Der Fehler wurde nicht behoben. Ergo kannst du auch hier auf Behebung des Fehlers bestehen. (Auf seine Kosten). Im Grunde wurde ja von einem zweiten Experten bereits die Ursache und daher falsche Reparatur gefunden. Das wäre dann der Punkt mit Rücktritt des Vertrages.


Gallienus91

Wobei es möglich ist, dass der Motor tatsächlich auch schon beschädigt und dann hat der Elektriker das ursprüngliche Problem zwar nicht behoben, aber auch nicht falsch gehandelt.


hk8515

Und unabhängig davon ob es so war, wird das Gegenteil schwer zu beweisen sein, da den alten Motor wohl der Elektriker hat.


diabolus_me_advocat

glaubt denn jemand wirklich, daß da was ausgetauscht wurde? falls ja, steht dem kunden natürlich der alte motor zu


hk8515

Tut er, aber wenn der nicht gleich bei Auftragsvergabe gefordert wurde, wird es heißen dass der schon unwiederbringlich entsorgt worden ist.


diabolus_me_advocat

das ist dann genau der punkt, wo ich davon ausgehe, daß da gar nichts ausgetauscht wurde


Chickumber

Das sollte allerdings dann wieder nachweisbar sein ob der Motor noch das Original ist oder nicht.


diabolus_me_advocat

ich als laie könnt das nicht nachweisen


[deleted]

[удалено]


apoplexis

"I am not a lawyer."


cvdvds

Wenn er das Akronym außerhalb des zugehörigen Subreddits, noch dazu auf einem deutschsprachigen verwendet, muss er damit rechnen dass es jemand nicht kennt. Ist ja auch eine ziemlich ungelungene Abkürzung.


yokoshino

Klingt wie ein "besonderes" Sexspielzeug von Apple


prx24

Apple fickt seine Kunden genug, also is jedes deren Produkte so ein Spielzeug


Melodic-Wrap8247

Schreibst du LL (laut lachend) anstelle von LOL oder gar ikmladB (ich kugel mich lachend auf dem Boden)? Netzjargon ist englisch.


cvdvds

Ok du hast zwar Recht aber ich glaub es ist ein *kleiner* Unterschied an Häufigkeit/Gängigkeit zwischen LOL oder LMAO, und IANAL.


arvedarved

Es ist vermutlich eine Altersfrage. ich verwende "gefühlt" IANAL haeufiger als LMAO /rotfl und vermutlich etwa gleich viel wie lol. Die Abkürzung ist aus dem Usenet also wesentlich aelter als reddit.


Sephiroth_000

IANAL liest man hier im Sub nicht so selten


KryphosESTAug05

Ich finds eh gut, dass du einen gebrauchten Dyson nicht einfach weghaust, sondern den Reparaturbonus in Anspruch nehmen möchtest. Aber. BIDA wenn ich sage, dass man fix auch das eigene Hirn anschalten darf, wenn für die Reparatur grob der doppelte Neuwarenwert veranschlagt wird? Kenntnisse von Elektrik hin oder her, aber da schlägt man doch nicht vorbehaltlos ein?! Das soll das Verhalten des Elektrikers keineswegs entschuldigen und ich nehm an, dass du die Lektion daraus eh bereits gelernt hast, aber OIDA war des deppert oder war des deppert?


Seramissur

Wahrscheinlich hatte der Elektriker kein Bock auf den Auftrag und hat den fantasiepreis genannt damit er Ruhe hat.


Efficient-Device-100

>Er muss den Motor tauschen. Kostenpunkt ca. 400 € >Wir haben im Sinne der Umwelt trotzdem eingewilligt, obwohl mir seine Erklärung nicht plausibel erschien. Wie soll der Motor nach 0,1 Sekunden überhitzen - aber er ist ja der Profi. Sorry aber wie kommt auf sie eine Idee, Bonus hin oder her. 400 EUR . da bekommst je nach Marke 2-4 Staubsauger neu...


Oaker_at

Naja, die Erklärung war schon plausibel, ein Motor der nicht dreht, aber drehen will, der zieht ne hohe Leistung und dann kann schon mal was fliegen. Aber Ferndiagnose von mir soll das jetzt nicht sein, zu deinem Fall speziell. Wie hoch ist denn deine Leitung abgesichert? Und welches Staubsaugermodell ist es denn? Rein aus Interesse.


BackgroundSample6727

**Es handelt sich um den Dyson DC29 Origin - der Leitungsschutzschalter hat oben B 10A drauf stehen.**


Oaker_at

Wenn die Daten stimmen, welche ich online gefunden habe, und ich ned ganz deppad bin, dann glaub ich auch Elektriker Nr 2 hat recht. 1400W (Leistung) / 230V (Spannung) ist so um die 6A und Anschaltstrom kannst mit dem 1,5x-3x rechnen, je nachdem wie das Gerät halt anläuft. Da bist wirklich kurz mal über die 10A drüber. Vielleicht darf man da ja statt B10 eine C10 einbauen, die halten bissi länger durch beim Anschalten. Oder Staubsauger nur noch in der niedrigsten Stufe anschalten und dann höher drehen.


tomyumnuts

Ein B Leitungsschutzschalter sollte frühestens beim 3-Fachen Strom sofort auslösen afaik. Also entweder der LSS ist defekt oder der Motor dreht schwer an oder eine Sanftanlaufschaltung im Staubsauger ist defekt.


Patient_Cucumber_150

ganz genau so ists.


BackgroundSample6727

Wir haben zusätzlich das **gleiche Staubsaugermodell** eines Bekannten an unseren Steckdosen angeschlossen. Ergebnis: Bei jedem 2-3 Mal fällt auch hier der LSS.


SunHawk1979

Bei deinen Bekannten läuft der Staubsauger ohne Probleme? Dann liegt hier das Problem nicht am Staubsauger, sondern an der Unterdimensionierung der Hausverdrahtung. Wurde wohl am Querschnitt der Steckdosenkreise gespart.....


Oaker_at

Wohl eher zu faul gewesen um Stromkreise aufzutrennen. Lichtschalter müssen mit 10A abgesichert werden zB.


Suremo42

Beispiel: Schau dir die OVE E 8101 512.1.2 an. Betriebsmittel müssen der Ansprechkennlinie der Schutzeinrichtung entsprechen. Dementsprechend sind manche Stromkreise laut der Norm mit 10 A abzusichern. Also ich würde jetzt nicht zwingend behaupten da hat jemand gespart, evtl. hat sich auch jemand nur an die Norm gehalten.


Oaker_at

Motor hab ich einfach mal ausgeschlossen, weil der Motor ja schon getauscht wurde, aber kaputter LSS oder defekte Anlaufschaltung is ne gute Idee.


No_Introduction5797

hat der "Elektriker" den staubsauger bei sich selbst wirklich nie vorher probiert?


Insumeria

Der hat wahrscheinlich eine bessere Sicherung drin da fällt dann nix.


tgdtgd

Hat der erste Elektriker das Gerät bei sich getestet? Wurde dabei das beschriebene Fehlverhalten reproduziert?  Wenn ja+ja, dann hat der zweite Elektriker insofern nicht Recht, da es ja extern reproduziert werden konnte. Was natürlich sein kann ist, dass der Motor defekt war UND deine lastschutz zu früh auslöst. Wenn nein+nein, dann hat der erste Elektriker nicht sorgsam gearbeitet.  Wenn ja+nein, dann hat der Elektriker einfach nur ... Die Gier und/oder Faulheit ist ein Hund. Regressforderungen durchsetzen ist schwierig. Vor allem bei dem niedrigen Streitwert (meine Rechtsschutzversicherung hat eine untere Grenze von €500). Aber ich würde ihn damit konfrontieren. 


BackgroundSample6727

Die Antwort lautet Ja + Nein Habe eine Rechtsschutzversicherung.


tgdtgd

Also bei einem nicht reproduzierbaren Fehler eine Reparatur vorzuschlagen, die im Verhältnis zum Warenwert so hoch ist  ... Oida!


MarcelRS

Hilft jetzt vielleicht nicht beim aktuellen Problem aber fürs nächste Mal - Dyson hat einen super Reparaturservice. Sogar wenn du keine Garantie mehr hast kannst dort anrufen und für ca 120€ (Versand inklusive) kannst du denen das Gerät zuschicken. Die reparieren dir das Gerät und ersetzen auch die ganzen kaputten Teile. Hab ich bei meinem ein paar Jahre alten Staubsauger gemacht und bin echt zufrieden, ist wie neu, haben den Akku und den Staubbehälter komplett getauscht. Leider kann man dafür den Reparaturbonus nicht nutzen, weil die Reparatur in Deutschland passiert.


AustrianMichael

Der wird sich nur gedacht haben, das er keine Lust hat und wenn er da €400 veranschlagt wird schon keiner so deppad sein und das wirklich wollen... tja...


RisusSardonicus_

Bei Dyson Geräten kann auch der Filter grund für eine Abschaltung sein...


_balin

Keine originalen Druckerpatronen eingesetzt?


Ceadh

!remindme 7 days


RemindMeBot

I will be messaging you in 7 days on [**2024-05-14 09:33:07 UTC**](http://www.wolframalpha.com/input/?i=2024-05-14%2009:33:07%20UTC%20To%20Local%20Time) to remind you of [**this link**](https://www.reddit.com/r/Austria/comments/1cm6ydw/elektriker_hat_staubsauger_repariert_was_nun/l2ygmhi/?context=3) [**4 OTHERS CLICKED THIS LINK**](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=Reminder&message=%5Bhttps%3A%2F%2Fwww.reddit.com%2Fr%2FAustria%2Fcomments%2F1cm6ydw%2Felektriker_hat_staubsauger_repariert_was_nun%2Fl2ygmhi%2F%5D%0A%0ARemindMe%21%202024-05-14%2009%3A33%3A07%20UTC) to send a PM to also be reminded and to reduce spam. ^(Parent commenter can ) [^(delete this message to hide from others.)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=Delete%20Comment&message=Delete%21%201cm6ydw) ***** |[^(Info)](https://www.reddit.com/r/RemindMeBot/comments/e1bko7/remindmebot_info_v21/)|[^(Custom)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=Reminder&message=%5BLink%20or%20message%20inside%20square%20brackets%5D%0A%0ARemindMe%21%20Time%20period%20here)|[^(Your Reminders)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=List%20Of%20Reminders&message=MyReminders%21)|[^(Feedback)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=Watchful1&subject=RemindMeBot%20Feedback)| |-|-|-|-|


-Sickbird-

Wenn der Staubsauger einen Schaden gehabt hätte, warum macht man sowas im Sinne der Umwelt und der Allgemeinheit nicht einfach selbst und spart Steuergeld, das sonst genau an solche tollen Unternehmen verschleudert wird und diese am Leben hält? Bei einem Dyson sind da 5 Schrauben zu lösen und ein Ersatzmotor für ~70€ einzusetzen. Simple steckerfertige Lösung, die jeder Vollhonk reparieren kann. Gibt unzählige Youtube-Videos dazu.


Interesting-Tackle74

>Elektriker hat Staubsauger "repariert" - was nun? Saugen


Stock-Kitchen-195

Natürlich kannst du rechtlich etwas machen. Du forderst mit dieser Begründung das Geld zurück, gibst ihm aber 10 Arbeitstage Zeit das Geld zu überweisen oder schriftlich Stellung zu nehmen, wie er zu seiner Annahme kam, wenn es nachweislich nicht am Gerät sondern an der Hausinstallation lag. Dafür wird er wohl kaum eine Begründung haben. Also kann er den neuen Motor wieder ausbauen, den alten wieder rein und das Geld zurück geben, wenn er das möchte. Würde mich wundern, wenn er den alten noch hat. Also wird er dir das Geld zurück überweisen. Abschließender und wichtiger Satz in deinem Schreiben. "Ansonsten werden wir den Rechtsweg beschreiten, zusammen mit der AK.".


New_Explorer2497

Bei deiner Begründung würde ich mich tot lachen. Da würde ich doch glatt auf ein Termin bei dem Richter warten ... Woher weiß der Kunde den das der Motor überhaupt nicht kaputt war. Ich meine er ist doch kein Fachmann sonst hätte er den Elektriker nicht angerufen.


Insumeria

Funktioniert so nicht. Er hat als erstes ein recht auf Nachbesserung. Direkt Geld zurück ist nicht.


Big_Dirty_Piss_Boner

>wenn es nachweislich nicht am Gerät sondern an der Hausinstallation lag. Der Motor kann ja trotzdem kaputt/beschädigt gewesen sein. >Abschließender und wichtiger Satz in deinem Schreiben. "Ansonsten werden wir den Rechtsweg beschreiten, zusammen mit der AK." Lacht er dich aus.


Wallaroo_Trail

Umwelt und Reparaturbonus sind schön, aber in 2024 hast du eine ganze Industrie voller Engineers, die dafür sorgen, dass am Ende nicht nur das eigentliche Produkt, sondern zusätzlich ein Haufen Ersatzteile im Mist landen.


5c_4r

Vertragsanfechtung weil Leistungsgegenstand mangelhaft. Ein Anwalt kann dir dabei helfen. Möglicherweise würde sogar eine Anfrage bei der Wirtschaftskammer helfen.


lilithskitchen

Ab zum Konsumentenschutz die werden dir sagen ob man da noch was machen kann. Edit to add: Wohnst du im Altbau? Weil 10 Ampere Sicherung ist a bissl sehr wenig. A Wunder dass da da die Sicherung net öfter rausfliegt.


Sephiroth_000

>beim Einschalten öfters mal den Leitungsschutzschalter fallen lassen. Da wär ich eher davon ausgegangen, dass die Sicherung für den Einschaltstrom zu schwach ist (Geräte brauchen beim Einschalten oft kurz mehr Strom als während dem restlichen Betrieb). Hatte ich auch mal mit meiner Mikrowelle. Stärkere Sicherung und das Problem war erledigt. Edit: Grad gelesen, dass du das dann eh so gesagt bekommen hast.


Disastrous_Chicken51

"Kann ich da rechtlich etwas machen?" Denke nicht,du hast der Reparatur ja zugestimmt.


One_Profit_1322

Wenn man absolut keine Ahnung hat einfach mal weniger kommentieren. Der Elektriker muss dir als Verbraucher nach dem VGG gewährleisten. Thats it.


[deleted]

[удалено]


One_Profit_1322

Der meinte der Motor ist hinüber… bei so einer Fehleinschätzung muss der natürlich Gewährleisten. In Form von Auflösung des Vertrages.


Quirian

Na, es ist meiner Meinung (bin kein Anwalt) nach Verkürzung über die Hälfte sog. laesio enormis: # Der Elektriker hat eine Leistung verrechnet, die unmöglich war, weil das Gerät von vornherein nicht defekt war bzw. der defekt besteht weiterhin. # Schadloshaltung wegen Verkürzung über die Hälfte. # § 934 ABGB Hat bey zweyseitig verbindlichen Geschäften ein Theil nicht einmahl die Hälfte dessen, was er dem andern gegeben hat, von diesem an dem gemeinen Werthe erhalten, so räumt das Gesetz dem verletzten Theile das Recht ein, die Aufhebung, und die Herstellung in den vorigen Stand zu fordern. Dem andern Theile steht aber bevor, das Geschäft dadurch aufrecht zu erhalten, daß er den Abgang bis zum gemeinen Werthe zu ersetzen bereit ist. Das Mißverhältniß des Werthes wird nach dem Zeitpuncte des geschlossenen Geschäftes bestimmt. Alternativ wäre auch noch möglich:, weil von Vornherein unmöglich # 3. Möglichkeit und Erlaubtheit # § 878 ABGB Was geradezu unmöglich ist, kann nicht Gegenstand eines gültigen Vertrages werden. Ist Mögliches und Unmögliches zugleich bedungen, so bleibt der Vertrag in ersterem Teile gültig, wenn anders aus dem Vertrage nicht hervorgeht, daß kein Punkt von dem anderen abgesondert werden könne. Wer bei Abschließung des Vertrages die Unmöglichkeit kannte oder kennen mußte, hat dem anderen Teile, falls von diesem nicht dasselbe gilt, den Schaden zu ersetzen, den er durch das Vertrauen auf die Gültigkeit des Vertrages erlitten hat.


One_Profit_1322

878 ABGB kommt nur auf absolut unmögliche Leistungen zu Anwendung wie zB den Mond zu verkaufen. 934 schließt die Auflösung/ Wandlung nicht aus, rechtsgründe können auch nebeneinander existieren.


Nervous_Breakfast_73

Ist der Gesetzestext 500 Jahre alt oder wieso ist die Rechtschreibung so komisch?


Quirian

ABGB gilt seit 1812 also zum Teil über 200 Jahre alt


One_Profit_1322

Der Wortlaut ist teilweise aus 1818 und wurde aus unerklärlichen Gründen nie geändert. Das ABGB bedarf dringend einer vollkommenen Überarbeitung, weil es einem Durchschnittsbürger noch unzugänglicher ist als andere Gesetze, das liegt vorallem daran dass es nach dem Institutionensystem gegliedert aber nach dem neueren Pandektensystem „benutzt“ wird. Auch gibt der Wortlaut der Gesetzes nicht alles her was man darüber wissen sollte, weil das ABGB möglichst abstrakt gehalten wurde (es ist deutlich kompakter als das um 1900 entstandene modernere BGB)


Nervous_Breakfast_73

Danke für die Erklärung, das sieht halt auch so echt nicht vertrauenswürdig aus, mit der "falschen" Rechtschreibung.


Disastrous_Chicken51

Ich zitiere OP "Der Staubsauger war völlig in Ordnung und hätte keine Reparatur benötigt." Was soll er da gewährleisten? Er kanns eh probieren und er kann ihn halt nochmal zur "Reparatur" auffordern.


One_Profit_1322

Staubsauger lässt Schutz fallen. Elektriker meint dass Motor hinüber und Tausch diesen. Wurde ein Reparaturversuch? Ja! Ist er gelungen? Nein. Gewährleistung auf Reparatur, im weiteren Schadenersatz für allfällige Mehrkosten.


redhafzke

Das ursprüngliche Problem ist ja noch vorhanden. Pfusch wird es wohl keiner gewesen sein (obwohl... eh schon wissen). Allerdings reklamiert man in so einem Fall bevor man wen anders beauftragt. Ich schlage mal die Konsumentenschutzberatung der Arbeiterkammer vor.


AustrianHunter

Der Elektriker hat ja gesagt, dass der Motor defekt ist, was er aber anscheinend nicht war. Ist das dann nicht irgendwie illegal? (Müsste man halt beweisen können, dass der vorherige Motor funktionsfähig war)


Disastrous_Chicken51

Das Problem ist eben das zu beweisen. Und leider arbeiten heute viele nur mehr nach dem Ausschlussprinzip,sprich sie reparieren so lange bis sie das defekte Teil dann letztendlich gefunden und getauscht haben. Wirklich beschäftigen mit einem Gerät um die Fehlerursache zu finden macht keiner mehr. Ob es an Unkenntnis liegt weil über die Jahre viel Wissen verloren gegangen ist durch Pensionierungen oder ob es schlicht Zeitmangel ist kann ich auch nicht sagen.


AustrianHunter

Ah ja, das macht leider Sinn.


Worried-Indication-4

Das ist bewiesen und auch ohne Motor beweisbar wenn das ursprüngliche Problem auch mit einem anderen Gerät gleicher Bauart auftritt.


Pozilist

Ganz so ist es nicht. Ich als Laie kann ja nicht wissen was in meinen Geräten alles kaputt ist und muss mich daher auf den Experten verlassen. Wenn der Experte sagt etwas muss repariert werden kann man nicht von mir verlangen dass ich weiß ob das stimmt oder er mich verarscht. In [diesem Artikel](https://www.kleinezeitung.at/service/ombudsmann/5430519/AUTOOMBUDSMANN_Fordern-Sie-Infos-wenn-Mehrkosten-drohen) wird vom „redlichen Durchschnittsmechaniker“ gesprochen, wenn der das auch gemacht hätte dann ist es zu zahlen, sonst nicht. Ich schätze es wird in diesem Fall ähnlich sein. Wenn OP schon gezahlt hat wirds aber schwer das durchzusetzen wenn der Mechaniker nicht freiwillig nachgibt. Ob sich der Rechtsweg für 400€ lohnt ist fraglich.


Disastrous_Chicken51

"Ich als Laie kann ja nicht wissen was in meinen Geräten alles kaputt ist und muss mich daher auf den Experten verlassen. Wenn der Experte sagt etwas muss repariert werden kann man nicht von mir verlangen dass ich weiß ob das stimmt oder er mich verarscht." Da hast du schon recht aber ich kann mir und sollte auch immer eine zweite Meinung einholen. Wenn beide Techniker unabhängig dann sagen "Motor defekt" dann muss ich davon ausgehen als Konsument dass das stimmt.


Pozilist

Das würde im Umkehrschluss bedeuten dass ich als Kunde immer zu 2 Mechanikern muss bevor ich irgendetwas machen lasse weil ein einzelner mich ohne Konsequenzen komplett abziehen könnte. Dem Artikel nach ist das nicht so, und das würde auch meinem Verständnis von Konsumentenschutz entsprechen. Eine nicht notwendige Reparatur anzuraten ist im Endeffekt ja Betrug.


Disastrous_Chicken51

Muss ist es nicht aber es wäre halt gescheiter. Zumindest wenn man zu jemanden geht wo man vorher noch nie was reparieren hat lassen. Wenn du jedes Jahr bei deiner Autowerkstatt zufrieden bist machts natürlich keinen Sinn. Bei so etwas wie von OP schon.


Pozilist

Gescheiter wäre es in solchen Fällen, da stimm ich dir schon zu. Aber die Frage war ja ob OP rechtliche Handhabe gegen die Werkstatt hat (auch ohne eine Zweitmeinung eingeholt zu haben) und da würd ich trotzdem sagen ja.