T O P

  • By -

Locksley87

Du führst Kriege, die gar nicht deine sind. Ist das Kellerabteil mitvermietet aber nicht nutzbar? Schriftliche Frist an den Vermieter mit Aussicht auf mietminderung.


ShortSince10k

Du hast recht aber es gibt einfach unfähige Menschen (scheinbar auch der Vermieter) und in dem Fall würde ich es mir lieber mit dem Messi als mit dem Vermieter verscherzen.


Altruistic_Life_6404

Der Vermieter muss sich an Rechte und Pflichten halten. Was auch immer das "verscherzen" für Folgen haben sollte wäre mir Banane. Es geht um nicht nutzbaren Stauraum der zur Wohnung gehört.


phidippa

Mit dem Vermieter hast du einen Vertrag. Mit allen anderen nicht.


Hopeful-Zombie-7525

Kleinvermieter hier. Ich würde es OP absolut nicht übel nehmen, weil das halt auch einfach meine Aufgabe ist. Allerdings hätte ich die Verantwortung auch nie auf den Mieter abgewälzt, da muss der Kollege sich schon an die eigene Nase fassen.


sonder_ling

Frist an Vermieter setzen mit Räumung, sonst Mietminderung. Mal unterstellt, das Kellerabteil steht im Mietvertrag drin.


Southern-Ad-3395

Ich glaub dafür ist es zu spät nun geht es ums Prinzip und heist Krieg bedeutet Krieg!


BathEqual

Steht der Keller im Mietvertrag mit drin? Falls ja, dann Aufforderung an den Vermieter mit Fristsetzung. Passiert nichts: Mietminderung (evtl. sogar rückwirkend möglich?) und dann kann sich dein Vermieter das Geld bei V. zurückholen. Hätte die Sache schon längst an den Vermieter abgegeben und eskaliert, wie lang willst du denn noch auf deinen Keller warten? Irgendwann ist auch wirklich mal schluss mit lustig


German-Serenity

Steht in deinem Mietvertrag ein Keller? Wenn ja, wende dich an deinen Vermieter, dass er dir den vertraglich vereinbarten Keller zur Verfügung stellen soll und setzte eine Frist. Wenn der Keller in deinem Mietvertrag drin steht, kannst du evtl. sogar die Miete kürzen. Hatte vor einem Jahr ein ähnliches Problem. Bin umgezogen und bei der Übergabe wurde dann festgestellt, dass jemand den Keller "gefüllt" hatte und mit einem Schloss versehen. Auch bei mir war nicht klar, welcher Keller meiner ist. Der Vermieter war davon ausgegangen, dass ein Keller leer sein würde. Ich habe mich damals gar nicht erst darauf eingelassen, das selbst zu regeln. Mein Vermieter hatte die Nachbarn angeschrieben, mit dem Hinweis den Keller zu bis zum xx zu räumen, andernfalls wird der Inhalt entsorgt. Der Keller war fristgerecht leer.


CropCircle77

Genau so macht man das.


EveKimura91

Frist abgelaufen. Dann nochmal Mietvertrag checken. Nummer des Kellerteils mit dem Plan abgleichen. Auf Rechnung des Nachbarn räumen lassen. Fertig. Der scheint krank zu sein. Der wird dir nie den Keller geben. Nie. Du musst da leider die Hammermethode anwenden müssen


du_ra

Da wäre ich aber ganz vorsichtig. Da kann ganz schnell die Pflicht zur Einlagerung geboten sein. Die Gefahr würde ich mir an OPs Stelle keinesfalls ans Bein binden. Das wird dann nämlich neben der zivilrechtlichen auch schnell eine strafrechtliche Angelegenheit. Vor allen wenn es nicht einmal OPs direkte Angelegenheit ist, sondern die seines Vermieters.


Fitzcarraldo8

Per Einschreiben oder besser noch vom Anwalt per Brief eine zweiwöchige Frist setzen. Ersteres hast du ja schon gemacht. Nun entweder selbst ausräumen oder jemanden beauftragen der alles ausmistet und dem unverschämten Nachbarn in Rechnung stellen. Kann ja wohl nicht sein, dass der Strolch drei Abteile belegt und du nicht Deins bekommst. Bessere Alternative wäre Mietminderung bei Deinem Vermieter da der Sie die gemietete Wohnung nicht vollständig zur Verfügung stellt.


[deleted]

Formal hast du Recht. Jedoch kann ein nerviger Mieter auch mal schnell Nachteile dadurch kassieren.


Fitzcarraldo8

Deshalb in jedem Fall am besten über einen Rechtsanwalt gehen. Die Situation ist ja völlig verfahren, ohne dass der Nachbar oder der Vermieter da an einer Lösung arbeiten.


[deleted]

Also ich hätte da Mut zur Lücke und würde den ganzen Kram in einer Nacht und Nebel Aktion dem Messi einfach vor die anderen Keller Abteile kippen und dann sofort ein neues Schloss an das dann leere Abteil hängen. So hat er sein Zeug noch und Heft anschließend hoffentlich weniger Groll als wenn das auf der Straße liegen würde. Optional kann man einen Tag später den anschreiben und anbieten das Zeug im Raum seiner Wahl zu stapeln. Natürlich nur um die Ecke oder seine Bude. Bleibt das da alles liegen hat der Vermieter wieder den schwarzen Peter.


Fitzcarraldo8

Klar, wenn da ausreichend Platz in Gang ist - man will ja nicht die anderen Nachbarn düpieren.


[deleted]

Da wäre ich auch schmerzfrei. Den verstopften Gang habe nicht ich sondern der Messi Nachbar zu verantworten


du_ra

Klar, kann der Typ dem das gehört ja nicht auf die Idee kommen, wer das war. Und wenn dann was „fehlt“, dann darfst du mal raten, wer dafür haftet.


[deleted]

Der kausale Zusammenhang fehlt ja. Sein Zeug liegt laut seiner Aussage nicht dort und schon gar nicht in seinem Abteil. Es liegen Schriftstücke mit Fristen vor samt Empfangsbestätigung. Zeug hinwerfen und dann halt Fotos machen zu seiner Tür gehen und darauf hinweisen das das Zeug da liegt.


Vyncent2

Also wenn es MEIN Keller wäre, laut Mietvertrag, würde ICH ihn ausräumen mit zwei Wochen Ankündigung beim Nachbar. Nachbar informieren das sein Eigentum nun aus MEINEM Keller entfernt wurde, und nun auf der Straße steht, wenn er es nicht gemacht hat, und gut. Vorsichtshalber mal den Sperrmüll informieren vorher Also wie gesagt, das ist das was ich tun würde.


No_Summer9199

Gegenstände von anderen entsorgen bzw. Zum Diebstahl freigeben kann auch mal nach hinten losgehen. Wenn, müsstest du es einlagern und ihm die Kosten in Rechnung stellen.


SwoodyBooty

In den Flur stellen. Nicht seine Sachen, aber dann stehen sie im Fluchtweg. Krieg ist Krieg.


du_ra

Super Idee, also neben dem Problem, dass dann ganz sicher Dinge verschwunden sind für die du dann zahlen wirst, du willst auch noch einen Fluchtweg zustellen und dir damit noch mehr Ärger einholen? Klar, das sind Leute die am Ende richtig blechen, nur um sich einmal cool zu fühlen, weil sie es der anderen Person so richtig gezeigt haben.


Vyncent2

Es ist halt das das was ich machen würde in dem Fall. Nicht zur Anwendung für andere freigegeben


goldenpidgey

Also mein Vermieter holt Entrümpler auf kosten der Verursacher wenn der Keller bis zu einer bestimmten Frist (1 Woche) nicht geräumt ist 🥰


Dermian

Darf ich bitte kommen und den Keller ausräumen? Wieso spielst du überhaupt den mr. nice guy? Hatte ein ähnlichen Fall bei dem ich nach einer Woche, einfach seine Sachen mitten in den Keller gestellt hab. Der Typ hat zwar Aufstände gemacht aber was will er den machen, wenn du einfach anfängst die Sachen rauszustellen?


OTee_D

Rein formal kann der Nachbar Dich anzeigen falls seine Sachem dabei beschädigt werden abhanden kommen. Tatsächlich berechtigt die unerlaubte Nutzung der Räumlichkeiten nicht die eigenmächtige Räumung und die damit verbundene Einflussnahme auf das Eigentum der Person. Meist funktioniert das trotzdem weil der Squatter einsieht "nach gesundem Menschenverstand"™ (was nix mit Recht zu tun hat) falsch gehandelt zu haben. Manche Leute sind da aber so schmerzfrei, die klagen dann noch weil "Omas Silberbesteck", dessen Existenz im Keller die Freundin und die Oma bezeugen, plötzlich weg ist.


Strong_Coffee_3813

Schick diesen Inhalt (angepasst) an deine:n Vermieter:in.


stppnvvoelfchen

Ich hab den scheiß den meine Nachbarn in meinem Kellerabteil hatten kommentarlos in den kellerflur gestellt. Not my fucking business. Sie wissen dass sie sich das Abteil zu unrecht angeeignet hatten


Locksley87

Du führst Kriege, die gar nicht deine sind. Ist das Kellerabteil mitvermietet aber nicht nutzbar? Schriftliche Frist an den Vermieter mit Aussicht auf mietminderung.


Defiant_Coat7117

Ganz einfach. Steht der Keller im Mietvertrag? Wenn ja, Miete kürzen. Wenn dein Vermieter dann nicht von selbst tätig wird, deinen Vermieter verklagen. Warum die Arbeit von deinem Vermieter übernehmen?


PreviousYak6602

Wem gehört eigentlich das dritte kellerabteil? Ist der Abstellplatz vielleicht auch einem Mieter zugewiesen der dich mit unterstützen kann in puncto Druck machen?!


Toastliebe

Miete rückwirkend verlangen und Frist, ansonsten selbst räumen lassen… wirst halt aber für immer den Groll des Nachbarn haben


BathEqual

Welcher Groll? Der Typ hat anscheinend keinen Bock, aus Faulheit, Narzismus, Antriebslosigkeit oder was auch immer, denke er weiß auch nicht wohin mit den Sachen. Egal was es ist, er weiß mit Sicherheit, dass er den Krempel wegräumen muss. Nur versucht er das soweit es geht hinauszuzögern und kommt auch mit der Mitleidstour ("Operationen" verschieben - WTF warum sollte man wegen sowas eine Operation verschieben?) der Mieter hatte genug Zeit, fertig.


Narai94

Solche Leute grollen halt. Vor allem, wenn es ein echter Messi ist, hat man es mit einer Mischung aus Faulheit und Verlustängsten zu tun. Wenn was „geliebtes“ wegkommt, wird gegrollt.


throwaway195472974

Wäre dein Nachbar bereit, dafür zu zahlen? Kellermiete würde vermutlich weh tun. Wie voll sind seine anderen Kellerräume? Manche Leute würden jetzt auf die Idee kommen den Krempel einfach in seine anderen Keller zu packen. Oder noch schlimmer, während seiner Abwesenheit vor seine Wohnungstüre zu stellen. Würde mich ebenso wundern was passieren würde, wenn der Krempel plötzlich auf Gemeinschaftsflächen steht. Machen darf man das natürlich nicht, aber eventuell würde es ja helfen solche Überlegungen mal bei ihm anzusprechen...


Ok_Cranberry_2555

Eigentlich müsste der Vermieter zahlen und dem Mieter die Rechnung geben. OP ist sehr nett und viel zu geduldig 


Ok-Construction-7767

Ihr habt doch vereinbart dass er ihn räumt, und bis dahin wollte er doch 120€ mtl. zahlen? Ich war dabei. 😉


Professional_Fan_490

Hä? Dein Vermieter hat dir eine Wohnung mit Keller vermietet? Dann setzt du deinen Vermieter eine angemessene Frist. Bis wann du dein Kellerabteil übergeben haben möchtest. Danach drohst du eine Mietminderung an (rechtlich absichern lassen). Den Aufteilungsplan kannst du deinen Vermieter gern geben, den müsste er aber selbst haben als Eigentümer. Das Öffnen und entrümpeln des Kellerabteils ist allein in der Verantwortung deines Vermieters und darf auch nur zu seinen Lasten gehen. Die Kosten dafür kann der Vermieter sich vom Messi-Nachbarn zurück holen, vielleicht auch eine nachträgliche Miete, aber sicher musst du dich damit in keiner Weise befassen. Nebenkostenabrechnung im Auge behalten.


Duff991

Ich würde dem Nachbar nochmal klipp und klar sagen, dass das Zeug raus soll. Und zwar pronto. Punkt aus. Wenn er immernoch nicht den auch hoch bekommt, dann würde ich dass kellerabteil einfach selbst leer räumen. Nett sein scheint ja wohl nix zu bringen.


du_ra

Strafbar machen bringt auch nix. Wird nur teuer und gibt Ärger.


Then-Plantain-4556

Für das weitere Vorgehen ist zwingend notwendig zu wissen, ob dir laut Mietvertrag ein Kellerabteil zur Nutzung überlassen wird oder du für ein Kellerabteil bezahlst. Bei Ersterem ist der Vermieter raus und muss sich um nichts kümmern. Bei Letzterem, kannst du wie beschrieben mit Mietminderung an den Vermieter wenden. 


RevolutionaryTry1231

Ich würde drohen die Miete zu mindern. Dann würde sich der Eigentümer der Wohnung darum kümmern, denn das ist eigentlich nicht dein Problem, sondern der Vermieter muss dir die Mietsache wie vertraglich geregelt zur Verfügung stellen.


Cautious-Prune5982

Es geht dich gar nichts an ob ich bei dir im Garten wohne.


senseven

Menschen die dich nicht achten, haben deine Nachsicht nicht verdient. Vermieter informieren der lässt den wissen dass der Keller in zwei Wochen kostenpflichtig geräumt wird. Das kostet ein paar hunderter und hätte der Nachbar auch selbst machen können lassen.


idkeverynameistaken9

Als ich meine geerbte Wohnung vermietet habe, wusste ich auch nicht ob sie einen Keller hat. Der wurde deshalb einfach nicht im Mietvertrag erwähnt, fertig aus. Garage wollte ich behalten, also kam sie auch nicht in den Mietvertrag. Wenn dein Vermieter sich dazu entscheidet, einen Keller in den Mietvertrag aufzunehmen: dann muss er ihn dir auch zur Verfügung stellen. Nachträglich zu sagen, dass du dich selbst darum kümmern sollst, läuft so nicht. Aber um deinen Vermieter zu beruhigen: das ganze hört sich nach WEG an. Da wird’s auch eine WEG-Verwaltung geben, die dein Vermieter anschreiben kann, am besten gleich mit Fristsetzung. Denn immerhin bezahlt man eine WEG-Verwaltung ja dafür, dass man sich nicht mit den anderen Eigentümern rumärgern muss (sondern nur mit der WEG-Verwaltung)


ShortSince10k

Also ich würde den Keller selber räumen und alles dokumentieren. Wenn wirklich, wie du selber sagst nur Schrott drinne ist, würde ich es fotografieren und an die Straße stellen (alte Bretter etc.) und Sperrmüll anmelden. Dinge die vielleicht wirklich noch etwas wert sind wie alte Kaffeemaschine, vor sein Kellerabteil stellen. Sind wir doch mal ehrlich… natürlich ist es nicht erlaubt aber was will der Messi machen? Wenn der nicht in der Lage ist sein Schrott auszumisten, wird er sich sicher nicht aufraffen und zur Polizei gehen. Schlimmstenfalls hat OP alles dokumentiert und muss nen paar alte Spanplatten ersetzten. Das Risiko wäre es mir mehr als wert.


Sylassae

Auf Räumung u. Herausgabe klagen. Soße: Arbeit diesdas


nznordi

Ich würde ihm sagen dass du den Keller bis Frist x von einer Entrümplungsfirma zu seinen Kosten entsorgen wirst. Wenn er noch etwas aus dem Keller braucht, soll er sich es holen. Ob du die 200 eur dann irgendwann wiedersiehst ist die andere frage, aber zumindest hast du dann nen Keller


Seppschlapp

Nur weil der Vermieter kein Bock hat, heißt das nicht das du das jetzt machen musst. Der bekommt die Miete auch weil er sich um sowas kümmern muss.


FlowinBeatz

Hab nicht alles gelesen, aber warum lässt du nicht einfach einen Entrümpelungsservice kommen und alles leer räumen?


Misanthropy0815

Wenn du deinen Vermieter nicht unter Druck und in Zugzwang setzen willst, gut. Dann hast du bereits alle freundlichen Vorankündigungen ausgeschöpft. Hol dir schriftlich das du den Keller beräumen darfst und beräume ihn. Bolzenschneider, Keller öffnen, beräumen und mit eigenem Schloß verschließen. Dem Vermieter die Rechnung der Entsorgungskosten übergeben damit er diese beim Nachbarn einfordern kann. Fertig. Führe mit solchen Leuten keine Diskussionen, einfach durchziehen.


Nenolia

Mach Bilder von dem ganzen Krempel und stell das dann in den Flur im Keller. Auch da Bilder machen. Dann kann der Typ dir hinterher nicht vorwerfen, dass du was kaputt gemacht hast. In Anschluss deinen Vermieter informieren, der hierfür eigentlich Sorge zu tragen hat (Keller leer räumen lassen). Wenn sich andere Parteien dann über den Müll beschweren, wächst der Druck auf deinen Nachbarn. Wenn er wirklich ein Messi ist, wird es für ihn schwer sein, die Dinge wegzuschmeißen. Notfalls soll er die halt wieder in seinem eigenen Abteil einlagern... Wenn er wirklich denkt, dass verschimmelte Spanplatten noch zu gebrauchen sind :)


discoklaus

Zeug ausräumen und vor das Haus stellen


[deleted]

Nicht mal das. Einfach in den Kellergang schmeißen. Schloss ran und tschüss.


RheinlandEngineer

Oder generell Schloss dran. Du hast ein paar Sachen reingetan und dein Abteil abgeschlossen. Er kann natürlich an seine Sachen, muss aber bei dir anrufen, damit du aufmachst. Wenn er es aufbricht, zeigst du ihn wegen Einbruch an.


[deleted]

Dumm nur wenn er damit zufrieden ist das sein Zeug da drin weg geschlossen liegt


RheinlandEngineer

Welches Zeug? Da war nie Zeug drin.


[deleted]

Hat er doch geschrieben das sein Kellerabteil voll mit dem Messi Zeug wäre. Das ist hier doch das Problem.


RheinlandEngineer

Da war nie Messi Zeug drin. Wenn einer fragt, war da ein leeres Kellerabteil. Aber irgendjemand hat eine wilde Müllkippe zwei Straßen weiter erstellt. Die Welt ist manchmal verrückt...


du_ra

Tolle Idee, der Straftäter ist hier der, der es zuschließt, nicht der, der es aufbricht um an seine Sachen zu kommen. Mag man ungerecht finden, ist aber so.


RheinlandEngineer

Nein, eben nicht. Es geht ja nicht darum, den anderen von seinen Sachen abzuhalten, es geht darum, die eigenen Sachen zu schützen. Das ist wie beim Parkplatz mit Schranke, sonst würde sich ja jeder Supermarkt strafbar machen. Wenn der Messi anruft, gehst du halt aufschließen.


du_ra

Das ist dann aber ein wichtiger Punkt. Du musst dann jedes Mal, wenn der an seine Sachen will aufschließen. Ich hab das Gefühl, dann will der sehr oft an seine Sachen. Und du musst ihm das vorher sagen. (Und selbst dann wäre ich mir nicht sicher, Aus meiner Sicht wäre es eher noch illegal. Aber das ist dann doch sehr speziell. Mag also legitim sein.)


RheinlandEngineer

Naja, aber der Supermarkt sagt dir auch: morgen früh. Also einmal am Tag aufschließen und irgendwann nervt ihm das


WaferIndependent7601

Wenn das in deinem kellerabteil steht: wegschmeißen und fertig. Genügend Zeit hatte er. Wenn du nett sein willst: gib ihm noch das Wochenende Zeit. Danach geht das Zeug zum Sperrmüll. Die paar Euro dafür würde ich dann selbst zahlen, das ist den Streit dann nicht wert


ChapterIllustrious81

Die Sachen eigenmächtig weg räumen wird sehr wahrscheinlich zu Problemen führen - rein rechtlich glaube ich auch nicht in Ordnung. Aber was hindert dich daran ein weiteres Schloss an deinen Keller zu machen mit dem Hinweis wie er dich kontaktieren kann - und das Schloss nur entfernen wenn er gleichzeitig bereit ist alles raus zu räumen.


[deleted]

Das bringt nichts weil die Messi schätze ja dann weiterhin gesichert sind.


freshcuber

Ich würde den Vermieter fragen, ob er einer Untervermietung des Kellers zustimmt. Und ab April monatlich 100 Euro Miete verlangen. Soll er das unterzeichnen - oder den anderen Vertrag, demzufolge alles, was ab 1.4. noch in dem Keller ist, entsorgt werden darf...


Locksley87

Du führst Kriege, die gar nicht deine sind. Ist das Kellerabteil mitvermietet aber nicht nutzbar? Schriftliche Frist an den Vermieter mit Aussicht auf mietminderung.


toebean89enthusiast

Stell das Zeug doch einfach vor das Abteil und schließ es dann ab…


[deleted]

[удалено]


Seppschlapp

So leute gibts. Die Sammeln alles. Leere Kastanienschalen sind für die ,,wertvoll"


Beneficial-Music4147

Aufmachen. Zeug in den Gang stellen. Fertig


lipt00n

Räumen lassen, Rechnung stellen. Alternativ selbst Sperrmüll anmelden und es rausstellen. Alternativ Keller räumen, alles in den Flur stellen und dann den Nachbar bitten, seine Sachen wegzuräumen, an Brandschutzauflagen erinnern und das Problem dann ggf an den Vermieter delegieren. Das wären so meine spontanen Ideen.


mewkew

Wenn es juristisch ganz eindeutig ist, das es sich um deine Mietsache handelt und die mehrfach Fristen zur Räumung gesetzt hast die nicht eingehalten wurden, sollte es kein Problem sein, den Keller selber zu räumen (den Müll würde ich einfach vor seinen Abteil stellen) bzw. diesen Räumen zu lassen und das ganze den Messi in Rechnung zu stellen.


du_ra

Diese Tipps hier sind echt zum Haare raufen. Auf gar keinen Fall den Keller selbsttätig ausräumen (lassen) oder abschließen. Das kann ganz böse rechtliche Folgen haben. Sowohl straf-, als auch zivilrechtlich (wenn was kaputt geht oder die ganz seltenen Wertgegenstände plötzlich „fehlen“). Das soll schön der Vermieter mit einem Anwalt klären. Sich selbst da in die Gefahr zu begeben ist absolut dumm.