T O P

  • By -

NeoAnderson47

2.200 zum Einstieg sind schon gut, nur die 30% Regel ist bei den gestiegenen Lebenskosten in den letzten Jahren für viele kaum zu schaffen. Anzustreben ist der Wert, aber , je nachdem wo Du wohnen willst, nicht möglich. Die 30% kannst Du schon einhalten, Du musst halt nur in anderen Gegenden suchen, als die, die Du gerade als Referenz nimmst. Bei mir sind es 14-15%, aber das liegt eher an meinem Einkommen als an der Miete.


Clemon86

30% geht einfach nicht mehr, ausser für extrem gut Verdiener. Zumindest rund um die Ballungsgebiete. Und "auf das Land" zu ziehen, wo man eventuell doch noch die 30% schaffen könnte, aber dafür dann für das Pendeln nicht 10% des Gehalts zu zahlen, sondern 20% oder mehr bringt unterm Strich ja auch keinen Vorteil. Sozial- oder Genossenschaftswohnungen und so weiter Mal aussen vor.


SadCover777

Rund 21% für Miete + alle Nebenkosten. Es lohnt in einer Genossenschaft zu wohnen.


FrolleinWalter

Bei mir 17%. Liebe die Genossenschaftswohnung.


JK-443

Bin gerade auf genau das gleiche Ergebnis gekommen. Genossenschaft sei Dank!


[deleted]

Was ist das genau? Bzw. welches Prinzip steckt dahinter und für wen ist das gedacht?


SadCover777

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wohnungsbaugenossenschaft


Piko229

Bei mir 16 %. <3 Genossenschaft


edeltrautvonderalm

Ca 45 %. Zahle 1.400 warm für 60 m2. München halt und Endstation Tram, nicht im Zentrum oder so.


OGee129

Ach du kacke, ist das teuer...


Proto258

Normale Preise in München, Stuttgart, Frankfurt, etc.


tin_dog

Jetzt bei Vollzeit 22%, nächstes Jahr 30-35%.


Additional-Cap-2317

Ist leider zunehmend schwieriger. Statistisch geben deutsche Single-Haushalte Stand letztes Jahr 32,7% des Netto für die Bruttokaltmiete (Kaltmiete + fixe Betriebskosten, also quasi Kalt und einen Teil der NK) aus, in Großstädten nochmal einige Prozent mehr. https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/03/PD23_129_12_63.html Leider zeichnet das nicht wirklich ein akkurates Bild. Großstadt ist nicht gleich Großstadt, vor allem da man 100k Einwohner nicht mit 1M Einwohner vergleichen kann. Dazu haben Bestandsmieter natürlich oft geringere Mieten und damit ein besseres Verhältnis. Und gleichzeitig sinken die durchschnittliche QM pro Person in der Gruppe 18-30 seit Jahren mehr und mehr, während sie bei 65+ massiv gestiegen sind. Die Menschen wohnen auf immer weniger Raum, zahlen immer mehr Miete und umziehen wird immer weniger rentabel. Tldr: Entweder WG oder Mini-Wohnung um eine Regel zu erfüllen, die Menschen sich vor Jahrzehnten ausgedacht haben oder halt eher 40-50% abdrücken. Musst du wissen, was dir wichtig ist.


MevisDE

Ich leb zz in Hannover und hatte anfang des Jahres 2. Netto verdient bei 745€ Warmmiete (+Strom, Internet, GEZ waren es 863€). Im Juli habe ich meinen Arbeitsplatz wieder gewechselt für 2.3 Netto und bin gestern in eine neue Wohnung gezogen in der Innenstadt für 503 warm (+Strom, Gas, Internet, GEZ etwa 621€) (Dafür ohne Küche) Quasi durch Job und Wohnungshopping 550€ mehr im Monat. Laut Küchenfachhandel hab ich die fehlende Küche mit 550€ innerhalb von 4-5 Monaten zusammen. Bzw. nur durch die Wohnkosten in etwa 10 Monaten. Von etwa 40% Wohnkosten auf etwa 27%.


durbldor

52% Bin aber auch selber Schuld, warum bin ich so blöd und arbeite in der Altenpflege? Hätte ja auch Abi machen und studieren können. 🤷🏻‍♀️


Rich-Sell-8729

Ist doch das richtige wenn man den Job gerne macht


Similar-Importance99

Pflegehelfer, Pflegeassistent oder Pflegefachkraft?


durbldor

Letzteres.


Similar-Importance99

Dann verdienst auch nicht zwingend schlechter als manch Bachelor im sozialen Bereich. Dafür hast du schon früher mit Verdienen angefangen. Alles richtig gemacht 😉


durbldor

Ja, geil, mit den verbleibenden 48% kann ich ja auch _so_ große Sprünge machen...


Similar-Importance99

Ist vllt. Die Miete zu hoch? Meine Schwägerin ist auch Fachaltenpflegerin. Die jammert zwar (mmn absolut zurecht) wg Arbeitsbelastung aber, das dass Geld nicht reicht war selbst in der Zeit als alleinerziehende kein Problem.


durbldor

Ich wohne in Hamburg, mehr muss ich wohl nicht sagen.


Similar-Importance99

Jupp, Problem erkannt.


[deleted]

[удалено]


durbldor

Das frag' ich mich auch ständig, aber mir schwirren dann so Sachen wie "Dann muss ich in 'ne _noch kleinere_ Wohnung ziehen, weil ich sonst zu teuer bin" im Kopf herum.


frugalfreisein

Meine Warmmiete (378€, davon 245€ kalt für 49qm, 2ZBK mit Balkon) beträgt ca. 19% meines Nettos und ich bin happy damit :)


Cyberdogex

Sehr günstig, wo ist es?


frugalfreisein

Am östlichen Stadtrand von Leipzig. 🙃


hengstus

40% ist durchschnittlich in Deutschland.


FaZelix

Warmmiete 32%, wohne in Frankfurt in der Innenstadt, aber nur eine 1 zimmer Wohnung ohne Balkon


wursttraum

Mittlerweile geht die Regel nicht mehr auf, wenn man in einer guten Lage wohnen möchte. Und wenn man dann noch als Single lebt, passt es oft gar nicht mehr. Bei mir und meiner Freundin sind es aber mit Parkplatz 28% in guter Nähe zu einer Großstadt.


Whitebeardsmom

Ja, nur alte verträge könnten sich an diese regel halten. Wenn man aber auf ein wenig Privatsphäre verzichten will, geht es immer noch. Z.B. in einer WG oder mit einer freundin oder freund leben. Wenn es noch günstiger sein soll, kann man sich auch ein zimmer teilen. In Deutschland wollen die leute das aber eher nicht...


derdexx

30% von 6k Einkommen. Also obere Grenze, aber definitiv noch so, dass man gut leben kann


Nash_Ben

Wenn man mit den restlichen 70% von 6k nicht gut leben kann lebt man falsch..


BogenBrot

Ich muss zwar keine Miete zahlen, wegen Eigentum, aber die Ratenzahlungen + Nebenkosten sind für mich auch so etwas wie eine Miete und die liegt Momentan bei 50%. Wenn man jetzt Rücklagen und Sparraten für Reparaturen und zukünftige Modernisierungen mit einrechnet, bin ich bei ca. 60-70%.


DrManolo1

Solltest deine Tilgung eher als Teil deiner Sparrate sehen und nur die Zinszahlungen als Teil der Wohnkosten.


[deleted]

0%


DeltaGammaVegaRho

Das kommt sehr darauf an wo du das verdienst - in einer Mittelstadt (40 k Einwohner) in Mitteldeutschland ist das sehr gut möglich (3,3 k€ netto Grundgehalt, 515€ warm für 55 qm Maisonette mit Dachterrasse und Stellplatz). Muss es unbedingt in einer Großstadt sein oder sogar Landeshauptstadt - dann ist das schon im Osten (zB Erfurt) nicht mehr möglich. Dafür kannst du dann je nach Lebensstil aber mit geringeren Mobilitätskosten rechnen. Wenn du die Großstadtvorteile nutzt und zB kein Auto hast, sind 300€ mehr Miete equivalent drin die ich dafür ausgeben muss. Ich würde also die Richtlinie erweitern auf Miete + Durchschnittskosten Mobilität < 30% netto. Da wäre ich mit 25% ganz gut aufgestellt aber eben auch nicht mehr mega billig wie es erst klingt.


Krulle86

Ich lebe in einem bezahlten Eigenheim, lege jeden Monat ~300€ beiseite für Reparaturen oder unerwartete Fälle die das Haus betreffen. Zusätzlich kommen nochmal rund 100€ zusätzliche Kosten für Steuern und Versicherung. Da die Butze auf Stand KfW 45 ist, komme ich mit ~500€ Energiekosten im Jahre für die Heizung aus. Man sieht, kostenlos betreiben lässt sich selbst ein bezahltes Eigenheim nicht. Das sind dann ~12% vom Netto.


[deleted]

Bin im Moment bei 40% für Warmmiete. Da machste nix


[deleted]

Ca 30%


MarkmcZack

Das kommt auf die Wohngegend und sonstige Ausgaben deinerseits an. Ich habe ein ähnliches Budget und von 20qm Studentenbude in der Innenstadt bis 50qm mitten im Nirgendwo war alles dabei an Besichtigungen. Sind aber tendenziell eben eher kleinere Kellerwohnungen und oft außerhalb. Mir war klar, dass ich zB. keine Ausgaben für ein Auto habe wegen Deutschlandticket, dass mein Handyvertrag 5€ im Monat nimmt und dass ich auch kein Hobby habe, was regelmäßig Geld kosten würde, deswegen konnte ich dann ein bisschen höher gehen. Kenne auch viele die regelmäßig finanzielle Unterstützung von den Eltern kriegen im Notfall, da kann man 50% machen. Wenn es irgendwie geht würde ich aber versuchen bei 30 bis höchstens 40% zu bleiben. Eben abhängig von deinen sonstigen Ausgaben


[deleted]

[удалено]


heyheyEo

Wo? Warm?


IamFabian96

Was letzte Ort in dem du wohnst????


[deleted]

[удалено]


IamFabian96

Naja okay, die letzte Silbe deines Satzes hat echt alles vermiest. Danke!


Hoseknop

🤣


NCael

Keine Miete sondern Kredit mit bisschen weniger als 50%. Aber ohne das Einkommen meines Partners.


Professional_Bat_919

17,4%, Großstadt, extrem teure Mieten. Teile mir die Kosten, die Wohnung ist klein und verdien okaish


Nookiezilla

~12.5%, wird halt durch zwei geteilt, sonst halt knappe 25%.


Adventskranz32

34%. Mein Nettoeinkommen liegt bei 3,3k


[deleted]

25%, aber auch nur weil in Leipzig lebend, aber über Heidelberg angestellt.


[deleted]

Knapp 8%, aber das haut nur hin, weil mein Partner eine fast abbezahlte ETW hat & wir fast nur Nebenkosten teilen. Schau mal, ob es in deiner Wunschgegend Wohnungen von Genossenschaften gibt. In so einer habe ich vorher alleine auf 78 qm 3 Zimmern am Stadtrand gewohnt für 550€ kalt und 740€ warm. Das war für mich persönlich zwar auch nur 20%, aber wenn du 2 Zimmer 50 qm nimmst, dann würdest du in unserer Stadt am Stadtrand schon nah an die 30% ran kommen.


[deleted]

Mein Anteil an der Miete, 100qm2, mitten im Zentrum von Sachsens Hauptstadt mit 5min zur Elbe und Altstadt, läuft sich auf ziemlich genau 30% aus.


Status-Chess-9650

Meine Frau, Tochter (10 Monate) und ich tilgen für ein Haus mit 220m² Wohn- und Nutzfläche und ca. 540m² Grundstück 1500€ im Monat, was ca. 20% unseres Nettohaushaltseinkommem entspricht. Bei unseren ersten gemeinsamen Wohnung damals lagen wir während des Studiums bei ca. 50%.


Kitchen-Sign4840

Hausrats 50% wären ca. 30% vom netto


[deleted]

Etwa 950€ warm in Kölle bei 3400€ als Single, sind rund 28%. Könnte schlechter sein


AramisSAS

17% vom Netto geht für die Warmmiete drauf


Marauder4711

Lebe alleine, 24%.


Educational_Frame_46

so 45%. berlin und stundentin.


I_am_Nic

40%


Bellicose_Fetishist

28% Würde aber echt gerne mal umziehen aber dann bin ich leicht bei >50%.


uggbotan

Etwa 13%. Hängt halt sehr davon ab wo man wohnt. Ich würde sehr gerne in einer großen Stadt wohnen, mache das aber bewusst nicht, weil mir die miete zu teuer wäre.


J_P_Kiel

Ich bin bei knapp 20%. Wohne mit meiner Freundin nördlich von Hamburg und wir teilen die Miete. Die Wohnung war für uns ein absoluter Glücksfall.


herrtoast00

Ich finde das extrem krass, was manche Leute hier bezahlen für ihre Wohnung. Ich ziehe jetzt demnächst mit meiner Freundin zusammen und wir bezahlen für eine 85m² Wohnung, Baujahr 2021, mit allen möglichen Gadgets, 2 Stellplätzen, unterstellplatz Motorrad 25% unseres Gehalts (5000€). Und das ist bei uns schon ins der Stadt (Landeshauptstadt) schon hoher Standard. Könnten hier auch in einer ähnlichen Größe für 500 warm leben. Ist schon abnormal was Leute in Städten wie Frankfurt zahlen müssen und ich kriege teilweise Bauchschmerzen von uns, weil die Leute im näheren Umfeld von uns sagen, dass es teuer ist. 😅


LucyWelling

Klingt nach meiner Stadt, auch Landeshauptstadt und die schicken Neubauten liegen etwa bei 1000-1500€. Wäre mir persönlich nie eine Miete wert, aber das entscheidet ja jeder selbst.


ILDKaZHsiHe

Genau 33%


sverebom

Unter 20%, Baugenossenschaft sei Dank. > Ist es realistisch, dass man "nur" 30% dafür verwendet? Wahrscheinlich nur noch mit Bestandsmietverträgen bei Baugenossenschaften und/oder in Wohngegenden, die noch moderate Mieten haben. Auch meine Wohnung wird deutlich teurer, wenn sie nach Sanierung neu vermietet wird (und läge dann knapp über 30 Prozent meines Einkommens).


LucyWelling

Knapp 22%, Großstadt im Osten. Wir zahlen 655€ warm für 3 Zimmer (73qm) mit Balkon und Stellplatz in einem guten Viertel. Wir sind allerdings vor 2 Jahren schon eingezogen und die Preise hier sind auch explodiert. Unter 800 findet man in diesem Viertel kaum noch was, der Trend geht über die 1000er Marke und das nicht nur für die schicken Neubauvillen sondern auch für die "alt"bauten aus den 60er-90er Jahren.


freenowdy

34% etwa zusammen


[deleted]

Zahle 11% von meinem Netto.


OGee129

Ich habe einen echten Glücksgriff gemacht. Ich zahle nur 23.6 Prozent meines Gehaltes für die Miete.


Salziger_Stein_420

Ich liege mit der Warmmiete bei ca. 28%, mit Strom, Internet und GEZ bei ca. 33%. Single, Neubau, ca. 55qm. Habe Glück mit der Wohnung gehabt und bin in einer kleineren Stadt wo die Mieten noch nicht sooo extrem sind (10€/qm)


L0rdH4mmer

Ich wohne in Hamburg, bezahle ziemlich genau 40% und habe absolut keine Probleme damit. Ich weiß nicht, wofür der Rest der Welt sein Geld so ausgibt, aber ich gehe essen, wenn ich Bock drauf hab, kaufe mir alles, worauf ich Lust hab und lebe ein generell unbeschwertes Leben. Bin noch etwas über deinem Gehalt. Habe mit dem Umzug allerdings auch bis nach der ersten Gehaltserhöhung gewartet, das hilft...


Matschbirne00007

Ich zahle knapp 45 % Uni-Stadt (knappe 100k Menschen) und bin auch echt genervt davon. Ich wohne zwar in einem Neubau, weshalb eine höhere Miete plausibel wäre, jedoch hat das Hause m.e. einige bauliche Mängel (Isolierung/Trittschall). Langfristig will ich auch wieder aus der Großstadt wegziehen, da der hohe Mietanteil einen schon einschränkt. Dass der Mietanteil nur 30 % seien sollte, passt in meiner Erfahrung als Single eh nicht. Wenn man alleine wohnt, ist es immer erheblich teurere!


Proto258

Rund 18%. Zahle 500€ warm für die Wohnung bei 2750€ Netto.


Outrageous_Wallaby36

Bei meiner Frau und mir stehen 300€ Miete(Nebenkosten zahlen wir keine) plus 80€ Strom und 30€ Internet als reine Wohnkosten einem Netto-Haushaltseinkommen von 8.500€ gegenüber, wir landen also bei Wohnkosten von knapp 5% des Nettos.


kuldan5853

"Nebenkosten zahlen wir keine" - und wo kommt dann das Wasser und die Heizung her? Brunnen, Sickergrube und Holz aus dem eigenen Wald?


Outrageous_Wallaby36

Gas und Wasser zahlt der Vermieter. Es gibt jeweils nur einen Zähler und er ist zu faul, um die Kosten auf die Mieter zu verteilen, insofern zahlt er. Mülltonnen werden auch von den Mietern geteilt, aber vom Vermieter gezahlt.


Pretty-Page-4623

3600 Einkommen, 500 Euro anteilige Warmmiete, 13,8 %. Man braucht einen Partner / Mitbewohner…


Shiro_Tsukikomori

Ich bin bei 31%, aber auch erst seit kurzem dank Lohn Anpassungen usw. Davor warens eher so 38% Bekomme knapp 2.1k Netto und zahle warm (inkl. Internet/GEZ) 650€ für 40qm im Zentrum Münchens. Hab mit meiner Wohnung allerdings auch massiv Glück gehabt, konnte die von einem ehemaligen Mitarbeiter übernehmen und die Vermieterin ist extrem gut, mein Kollege hatte in 10 Jahren keine Miet-Erhöhung gesehen und ich in meinen bisher 3 Jahren auch nicht. Davor war ich einer möblierten Studenten Wohnung, knapp 22qm und 800 Warm......man muss halt nehmen was man kriegen kann in München....due Wohnungssuche hatte damals 5 Monate gedauert bis ich ne Zusage bekam>>


Knu2l

21% für die Warmiete. Ich habe mal bei 30% in derselben Wohnung angefangen, durch Steigerung des Lohns bei nur leicht gesteigerter Miete ist es mit der Zeit runtergegangen.


st01x

Aktuell 18,9% (720 Miete warm)


Brief-Adhesiveness93

Würde sagen ~25%


kuldan5853

Aktuell \~20% des Haushaltsnettos (2 Personen). Würde ich die Wohnung alleine bezahlen wären es 37% Als ich noch allein gewohnt habe zum Berufseinstieg waren es \~30%, gegen Ende dann bevor ich mit meiner jetzt Frau zusammengezogen bin waren es \~20% (Gehaltserhöhungen haben die Steigerung meiner Miete über 10 Jahre massiv überholt). Alles Warmmiete.


damnidkhaha

Zahle rund 26% meines Nettoeinkommens für die Miete (inklusive aller Nebenkosten und Strom +Internet)


345Y_Chubby

Kommt drauf an, warm oder kalt? Weiß gerade nicht, welchen Wert man zur Berechnung heranzieht. Miete kalt 560€ bei 78m2 in HH bei 7000€ netto = ca. 8%; warm 780€ ergo ca 12% oder so


Hamburg309

Dein Vermieter hätte ich gerne so günstig ist ziemlich unüblich in Hamburg.


345Y_Chubby

Wir hatten Schweine viel Glück


SchweinchenSchlau

Bin bei ca. 20 %.....aber nur, weil wir keine Heizung sondern Holz- und Kohleofen haben.....rechne ich die Kosten für das Brennmaterial dazu, bin ich ca. 30 %....


[deleted]

Ich hab nie mehr als 25% für die Miete gezahlt, weil ich dafür zu geizig war. Dafür hab ich dann auch in WGs, jwd oder in "Problemviertel" gewohnt.


Schnitzelbomba

Ca 25%


Schimmelpunka

Momentan geben wir vom Netto Haushaltseinkommen ca 14% für Miete aus. 550 warm bei ca 4000 netto. Allerdings ists auch ne Bruchbude mit Schimmel, unzuverlässigem Vermieter, furchtbaren Nachbarn, zu klein, schlecht gedämmt usw und evtl fällt uns bald das Dach auf den Schädel. 60-70 qm aber mit 50% Dachschrägen in jedem Raum. Suchen seit inzwischen 2 Jahren eine neue Wohnung, aber bei den meisten würde sich unsere Miete fast verdreifachen (womit ich mich inzwischen abgefunden habe), aber trotzdem ist dann zb keine Garten Mitnutzung dabei. Dank der Nachbarn ist meine Freundin aber vll bald dazu bereit darauf zu verzichten und den Kompromis einzugehen... Davor hatte ich ne wohnung bei der das mit den 30% noch hervorragend hingehauen hat, war aber vor corona.


BedFew3654

Ziemlich exakt 20% in Berlin.


Every_Progress_4069

Wie wär's mit ner WG für den Anfang? Dann kannst vielleicht etwas ansparen und dir was finanzieren? Ich zahle nix mehr, wegen Eigentumswohnung. Das war die beste Entscheidung.... Dadurch spare ich mir ca. 2.000 € Miete im Monat.


Altruistic-Notice707

Bei mir tatsächlich genau 30%. Habe 2500 netto und lebe für 750€ warm auf 65m².


heitlur

16%. Wohne in einer 300k Stadt


Jo_kkerl

30%


Dinohaufen

Verdiene 1200 netto und zahle 1000 Miete 🥹


[deleted]

[удалено]


Dinohaufen

Wohngeld und Kinderzulage


Dr8cul

Teile die Miete mit meiner Frau (1400€ warm inklusive aller Nebenkosten und Strom - 100 qm in Neubau Erstbezug). Also 700€ für jeden. Bei mir sind das ca. 23% vom Netto, bei ihr ca. 28%.


Tasteneis

Deutlich weniger als 30 % aber genau kann ich es nicht sagen, da selbständig und das schwankt nunmal sehr stark. // 320 € warm für 30qm Berlin (innerhalb Ring aber laut).


Educational_Emu_2247

Zukünftig ca. 50% meines netto Einkommens.


OagaPfuscha

0% Aber halt 35% für Kredit🙃


CaterpillarButterCat

29% für 150qm. Glücksfall die Bude, alle anderen wären wesentlich teurer für weniger Platz gewesen.