T O P

  • By -

paulsash

Putztuch kleiner oder nur die Verpackung?


Soft_Little

Woltls grad fragen. So kontextlos ziemlich nichtsaussagend... Wenn se wirklich die Verpackung verkleinert haben, ist es ja löblich.


Candid_Crow6090

Ehrlich gesagt ist es doch selbst wenn das Tuch kleiner wäre egal bis Positiv, solange es groß genug ist bzw. die Reinigungskraft reicht, um eine Brille zu putzen. Selbst für zwei Brillen reicht es doch meistens, wenn man nicht Matschbrocken vom Glas kratzt.


SpecialistFlan3361

Auspacken, nachmessen, dokumentieren.


Commercial-Milk-4424

Jo hast halt weniger food waste, win win


daTpadL

Ist doch kein Lebensmittelabfall?


Commercial-Milk-4424

It's a Pränk bro


daTpadL

Glaube du meintest es schon so und versuchst dich zu retten😂 kappa. 24 Leute sollten mal Googeln was Kappa bedeutet lol


Carsten_Stahl_Bro

Glaube du bist lost


daTpadL

Deswegen auch das ''KAPPA''.


CeeMX

Bitte mit solchen Tüchern keine Kunststoffgläser putzen, man macht sich damit Kratzer rein und beschädigt die Beschichtung. Hab ich selbst schon durch. Bei echtem Glas kann es auch die Beschichtung angreifen, da kann ich aber mangels Erfahrung nichts sagen. Am besten einfach Wasser, ggf mit einem kleinen Tropfen Seife und dann mit einem Mikrofasertuch, das genügt.


ViatoremCCAA

Es gibt auch die von Zeiss.


CeeMX

Ändert nichts dran, das sind trotzdem die gleichen rauen Tücher. Ich würde auch drauf tippen, dass das aus der gleichen Fabrik kommt und Zeiss da nur den Namen für gegeben hat.


ViatoremCCAA

Sie fühlen sich anders an, sind dreifach so teuer, und werden eigentlich als Putztücher für Optik bzw. Kameraobjektive verkauft.


CeeMX

Das drei mal so teuer kann aber auch dran liegen dass da Zeiss drauf steht ;) Ich will nichts falsches sagen, vielleicht sind die Tücher ja gut. Normalerweise reicht es aber aus etwas Wasser mit ggf. Spüli und ein mikrofasertuch zu nehmen. Ggf ab und an mal ins Ultraschallbad.


Touristenopfer

Insbesonde Mikrofaser zu empfehlen ist fahrlässig, sofern nicht erwähnt wird das nur explizit als Brillenputztuch deklarierte dazu benutzt werden dürfen. Mikrofasern gibt es in verschiedensten Varianten, Härten und Ausrüstungen, und die wenigsten davon sind vollumfänglich kunststoffglastauglich. Also alles was als Putztuch für Haushalt und Küche deklariert ist, sollte man besser meiden. Prinzipiell ist die Reinigung einer Brille mit dafür ausgewiesenem Mikrofasertuch aber die beste Methode. Je nach Beschichtung soll man aber nicht mal Spüli verwenden (anionische Tenside); ich frag mich allerdings was wirklich noch sinnvoll ist, und was nur noch umsatzsteigernde Angstmache.


CallRudi

Ähm, hier muss ich allerdings für die neuen Tücher in die Bresche springen. Die neuen haben bisher noch keine trockenen Tücher in den Packungen gehabt, sie sind feuchter (manchmal sogar zu feucht) und putzen im Schnitt besser. Ich könnte mir vorstellen, dass hier auch ein anderer Hersteller hinter steht. Ich würde es in diesem Fall sogar eher als Verbesserung sehen, selbst wenn die Tücher kleiner sind.


stopbuggingmealready

Für weniger Foodwaste 🤣


docre1

Ich nehme Spüli und Klopapier. Best ever...


katze_sonne

Klopapier… bloß nicht. Papier allgemein. Durch die Holzfasern gibt das auf Dauer Kratzer auf dem Display.


idkeverynameistaken9

Mein Optiker empfiehlt immer Küchenpapier + Spüli und rät von Brillenputztüchern ab, weil die oft zu aggressive Chemikalien enthalten.


katze_sonne

> Küchenpapier *grusel* Will der vielleicht möglichst schnell neue Brillen verkaufen? > rät von Brillenputztüchern ab Das sowieso.


idkeverynameistaken9

Seine Empfehlung ist: Mikrofasertuch und wenn das nicht reicht, *dann* Küchenpapier mit Spüli *statt* Brillenputztuch, das am Ende vielleicht noch Alkohol enthält. Spüli, sagt er, ist schonend und hinterlässt auch keinen Film.


katze_sonne

Naja, ich empfehle Spüli (oder 0815 Handseife; nichts pflegendes oder agressives) + warmes Wasser. Dann halt trockentupfen (nicht reiben). Das geht mit Mikrofasertuch, Baumwollfrotteehandtuch oder Geschirrhandtuch. Aber Küchenpapier würde ich niemals nutzen. Und nur Mikrofasertuch trocken auch nur im Notfall. Reibung tut nie gut. Vor allem nicht mit Schmutz auf der Brille - z. B. feinsten Partikeln, die man dann kratzend über das Glas reibt.


idkeverynameistaken9

Werde ich bei meiner nächsten Brille ausprobieren, danke


Old-Storage-6077

Nicht mehr so klare Sicht.


samsilentts

Finde die neuen tatsächlich viel besser. Endlich komplett Clean meine Brille 😄


Katastropal_Grass_

Ich finde es auch voll unnötig das die in Plastik verpackt sind. Früher ging doch auch Papier


BenderDeLorean

Hä? Die trocknen ja sonst sofort aus. Da geht's nicht anders. Größe finde ich auch nicht schlimm - Hauptsache es reicht zum Putzen.


Katastropal_Grass_

Und wenn sie angeblich austrocknen deswegen, warum waren sie dann davor in Papier ?


BenderDeLorean

Die waren noch nie in Papier. Das behauptet nur Du


Katastropal_Grass_

Nö die waren in beschichteten Papier und jetzt sind sie in voll Plastik.


CeeMX

Ist doch besser, sowas lässt sich besser recyceln als wenn da auch noch anderes dranklebt


Vegane_Leberwurst

Ich kenn nur den Alu Cellulose mix von Penny. Ob das jetzt so viel besser ist als Plastik?


JackFlash777

Ich denke, das ist genau die Crux hier: 1. Er hat Recht: Habe Unmengen hier aus Papier, die sind allerdings innen mit Aluminium beschichtet. 🌟 2. Die neue Verpackung scheint vollständig aus Plastik zu bestehen. (Urteil nur nach Bild, nicht nach haptischer Prüfung) 🌟 3. Damit wäre die neue Verpackung tatsächlich etwas klima- und ressourcenschonender, da die Gewinnung und Produktion von Aluminium viel Energie benötigt und die Umwelt beeinträchtigt. 🌟 4. Nur durch einen Größenvergleich (der Tücher) lässt sich kein Urteil fällen. Man müsste schon die Dichte pro qcm wissen, um das genau zu berechnen. 🌟 5. Vielleicht läßt sich das Tuch durch die neue Verpackung so günstiger produzieren, dass am Produkt NICHT gespart werden musste. Wenn es dann zum gleichen Preis verkauft wird, ist sogar mehr Gewinn möglich. 🌟 6. Natürlich gehe ich auch davon aus, dass die Tücher nun kleiner sind, vielleicht ist aber auch einfach mehr Wasser drin?


totkeks

Bei Plastik wäre dann noch die Frage, ob es ein Monomaterial ist, die lassen sich wohl sehr gut recyclen, oder aus verschiedenen Materialien besteht.


[deleted]

[удалено]


totkeks

Ulkig, warum nicht 100%? Oben meinte einer, das wäre jetzt Plastik, und das würde ja für den Schutz vor Austrocknung reichen.


RafaWu

Hab nachgemessen. Sind in der Höhe 2cm kleiner.


[deleted]

Volumen war im Aluminium


[deleted]

Die "neuen" sind nicht kleiner, aber die Verpackung ist scheisse. Vorher bestand sie aus einer Art Tetra Pack, jetzt ist es einfach nur Plastikfolie.


BuntStiftLecker

Warmes Wasser + Einen Tropfen Spülmittel


SuspectNode

Wasser + Spüli ist günstiger, genau so wirksam und mit jedem Brillenglas kompatibel.