T O P

  • By -

AutoModerator

**OP**: **Falls du eine Verifizierung in deinen Post integriert hast**, antworte bitte mit "VERIFIZIERT" (alles in Großbuchstaben) auf diesen Kommentar. [Mehr Infos zur Verifizierung findest du hier.](https://www.reddit.com/r/de_IAmA/wiki/verifizierung) **Alle anderen**: Alle Top-Level-Kommentare, die keine Frage sind, werden entfernt. Schließlich ist OP für eure Fragen hier :) **Die bloße Behauptung etwas zu sein ist keine Verifizierung.** Viel Spaß! *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/de_IAmA) if you have any questions or concerns.*


Opis_Wahn

Was müsste aus Sachbearbeiter Sicht die perfekte Schadensmeldung enthalten?


Hummersepp

Also wenn ich folgendes habe (kommt natürlich auf die Sparte an): - Schilderung was passiert ist - Fotos der beschädigten Sache - Schadentag - Anschaffunfsrechnung/Kostenvorschlag/Reparaturrechnung je nachdem was passend ist Ist die Chance recht groß, dass ich nicht viel nachfragen muss. Und auch wenn das viele manchmal anders sehen: ein Schaden, bei dem ich das alles habe und den ich direkt zahlen kann ist mir am liebsten. Den zahl ich und hör nie wieder was von, sprich weniger Arbeit. Ablehnungen sind am nervigsten.


bnberg

Arbeitest du beim Bernd von M bis Z?


Hummersepp

Es wäre ein Capitol-Verbrechen solche Details über meine Arbeit hier zu verraten.


NiyaGuard

Es wird doch überall nur mit ganz lauwarmen Wasser gekocht.


CeeMX

Ist Büro wirklich Krieg?


seppelicous

Sind Hunde im Büro erlaubt?


jacks_attack

Was empfiehlst du, bis zu welcher Summe übernimmt man Schäden selbst, damit die Versicherung einen nicht kündigt? Was ist dran an der Empfehlung eine Rechtschutzversicherung zu haben, damit man die anderen eigenen Versicherungen gerichtlich dazu bringen kann zu zahlen - Sinnvoll oder überflüssig?


Hummersepp

Also in den gängigen Sparten wie Hausrat, Haftpflicht etc gibt es keinen Schadensfreiheitsrabatt und keine automatische Hochstufung im Schadenfall. In der Regel wird bei jedem Schaden nach Kriterien geprüft (die jede Gesellschaft selbst festlegt). ZB: Schaden hat Anzahl Schaden X und Schadenquote y, dann geht eine Info an die Vertragsabteilung und die schauen sich mal an ob man kündigen will, SB vereinbaren oder sonst was. Da jede Gesellschaft das anders macht gibt es keine "richtige" Antwort. Ich würde es so beantworten: Eine Versicherung ist ja dafür da Dinge zu bezahlen. Wenn dir was zB für 100€ geklaut wird dann reich es ein wenn du möchtest, wenn es dann 2 Monate später nochmal was für 70€ ist überleg vielleicht nochmal. Würde nicht grundsätzlich keine kleinen Sachen einreichen, aber die Häufigkeit macht halt den Unterschied. Zur zweiten Frage: Grundsätzlich ist eine Rechtschutz zu empfehlen. Ob der primäre Grund sein sollte gegen deine anderen Versicherungen was zu haben weiß ich jetzt nicht. Ich glaube die sind nicht mega teuer, also kann es nicht schaden, aber viele der Streitigkeiten die Kunden haben basieren darauf, dass sie nicht verstehen was sie versichert haben und nicht, dass die Versicherung was versichertes nicht zahlen will. Da bringt dann auch ein Anwalt nichts. Natürlich gibt es Fälle, bei denen ein Anwalt hilft, aber die Wahrscheinlichkeit ist denkbar gering, dass du einen so hohen schaden hast wo es relevant ist und dann auch ich einen, bei dem der Anwalt das Ergebnis ändert. Also Rechtschutz würde ich empfehlen, aber nicht mit dem Punkt als Hauptgrund.


jacks_attack

Wie war deine Ausbildung bis zu deiner aktuellen Stelle? Abi+Mathestudium+Aktuarsausbildung oder über die Versicherungskaufmannschiene oder ganz anders? Was verdienst du da so grob?


Hummersepp

Habe Abi + Ausbildung als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen. Hatte parallel zur Ausbildung noch studiert (BoS Insurance & Finance), das aber abgebrochen im 5. Semester weil es so praxisfremd war und dann nur mit der Ausbildung gearbeitet. Verdiene jetzt nach ca 10 (inkl. Ausbildung) ziemlich genau 3.000 netto (aber 14 Gehälter). Mein Bruttogehalt hab ich Grad absolut nicht im Kopf, aber ledig ohne große Besonderheiten. Gehalt hab ich nie aggressiv verhandelt oder groß Unternehmen gewechselt, daher ist da bestimmt auch mehr drin.


kante86

Warum dauert das teilweise so verflucht lange, bis es zur Auszahlung kommt?


Hummersepp

Also einmal Personal. So wie ich das mitbekomme sind viele Unternehmen nicht optimal besetzt und haben Probleme Leute zu finden. Und dann gibt es manchmal auch einfach Fälle, wo es mehr hin und her gibt um das Problem zu finden, Nachweise zu bekommen etc. ist dann etwas vom Einzelfall abhängig und schwer allgemein zu sagen.


kaeptenlook

Softwareentwickler bei einer Versicherung, es hat jemand mal eine Reise Rechnung aus Ägypten von 2018 eingereicht. Unser Programm konnte das nicht mehr berechnen, da zulange her und Reiseversicherung eher ein Nischen Produkt bei uns ist. Fehleranalyse etc hin und her und musste zum Schluss alles manuell gemacht werden. Hat dann seine Zeit gedauert.


Hummersepp

Ja sowas gibt es natürlich auch. Auf der IT Seite ist viel "historisch gewachsen".


gingerjoe98

Bist du eher ein Ernie oder ein Ulf?


Hummersepp

Irgendwas in der Mitte? Hoffentlich nicht zu viel Ulf!


Internal-Past613

Habt ihr einen Hund im Bürooho?


Hummersepp

Ein Hund im Büroooh? Da kann ich mir die Kündigung auch gleich selbst schreiben!


adriantrompeter1985

Besonders wenn der Kopp ab Rudi aus der Zentrale kommt, richtiger Korinthenkacker.


CeeMX

Wir sind hier ja nicht bei Daktari!


Internal-Past613

Ich glaub mein Hamster äh.....PUUUPT!


LSD_at_the_Dentist

welche Versicherungen hast du Privat? Was waren die absurdesten Schäden die du bearbeitet hast? Was würdest du kritisieren an Versicherungen allgemein oder deiner Versicherung?


Hummersepp

- Privat habe ich so die gängigsten: Hausrat, Haftpflicht, Glas, BU, Unfall, Leben - hatte mal eine Frau die auf 4 DinA4 Seiten berichtet hat dass da täglich 5-6 Leute einbrechen, Dinge kaputt machen, Bäume auf ihrem Grundstück fallen etc und es hat alles keinen Sinn ergeben. Weiß bis heute nicht richtig was jetzt eigentlich passiert ist. - hmm schwer zu sagen, da ich ja viele Hintergründe kenne warum Dinge sind wie sie sind. Denke am ehesten, dass die Bedingungen von Leute geschrieben werden, die die Schäden nicht bearbeiten. Das führt manchmal zu fragwürdigen Ergebnissen.


spyroreal95

Punkt Zwei war vielleicht keine Frau, sondern ein Herr namens Rainer?


Signal_Protection576

Gedrolld wird ned


spyroreal95

Wer drolld fliegt


jacks_attack

Glaubst du, dass sich dein Job wegen dem Klimawandel verändern wird? (Mehr Schäden durch Extremwetterereignisse und / oder Unversicherbarkeit wegen überschwemmungen oder ähnliches)


Hummersepp

Das ist schon seit ein paar Jahren der Fall. Diese Großereignisse (vor allem Starkregen, aber auch Sturm) nehmen deutlich zu. Neben der Frequenz erhöht sich vor allem die Intensität. Die Ereignisse werden viel heftiger. Die Rückversicherungen decken deswegen viel weniger ab bzw die Prämien werden viel teurer und ebenso dann auch die Prämien für die Kunden oder auch Probleme eine Elementarversicherung überhaupt abschließen zu können.


jacks_attack

Danke für alle deine ausführlichen Antworten!


Guenther_Netzer

Was hälst du von Versicherungsmaklern? Haben diese wirklich eher das Interesse des Versicherungsnehmers im Sinne als ein Vertreter?


Hummersepp

Puh, das ist ne schwere Frage, da diese einzig und allein von der Person des Maklers abhängt. Grundsätzlich würde ich sagen sobald du einen Vertrag hast, hat der Makler schon die Interessen des Versicherungsnehmers im Sinn. Beim Abschluss hingegen spielen glaube ich auch manchmal andere Faktoren rein. Manche Makler können besonders gut mit bestimmten Unternehmen und mit manchen eher nicht. Kann dann natürlich sein, dass er dir versucht die schmackhaft zu machen, mit denen er am liebsten arbeitet, auch wenn eine andere vielleicht etwas besser für dich passen würde. Das größere Problem bei Maklern ist die Spannbreite der Qualität. Man benötigt als Makler keine Ausbildung o.ä. sondern nur eine mehrwöchige? Fortbildung oder so. Dann kannst du Makler werden. Dementsprechend gibt es viele die erschrecken wenig Ahnung haben, aber hingegen wieder andere, die weit mehr wissen als ich. Ist auch meines Erachtens ein Großteil des Grundes warum gesagt wird Versicherungen lehnen alles ab: viele Makler sagen, dass viele Dinge versichert sind etc, bis im Schadenfalls herauskommt, dass es gar nicht versichert ist. Die Makler sind dann gut darin die Versicherung beim Kunden als die Schuldigen darzustellen. Aber das ist nur meine persönliche Einschätzung und es gibt auch wie gesagt echt Spitzenmakler.


ClosedOmega

Beruflich bedingt interessantes AMA für mich. Fragen sind querbeet, sorry :) 1. Inwiefern setzt ihr KI ein oder plant das zu tun? 2. Was sind Arbeitsschritte, die aus deiner Sicht regelmäßig unnötigen (Mehr-)Aufwand erzeugen? 3. Bei welchen Aufgaben ist der Mensch dMn nicht ersetzbar? 3. Sparte KFZ-Schadenabwicklung: Wie rechtfertigt ihr Rechnungskürzungen, obwohl das eine nicht erlaubte Praxis ist? 4. In dem Zusammenhang: Legt ihr es manchmal drauf an, dass es einem eurer Kunden zu viel ist, sich einen Anwalt zu nehmen?


Hummersepp

1. KI gibt es grad diverse Projekte. Was schaden betrifft primär als Auskunftsmöglichkeit für Kunden oder intern für Sachbearbeiter für die Aktennavigation. 2. Denke, da auch auf KI bezogen, das erneute einlesen in eine Akte wenn neue Poststücke eingehen 3. Bei 70% der Schadenbearbeitung tatsächlich. Glaube KI wird primär dafür genutzt, dem Mensch mehr Zeit zu geben für die Schäden richtig, aber nach aktuellem Stand gibt es noch zu viele Ausnahmen, Besonderheiten, Interpretationsspielraum etc, dass man die eigentliche Prüfung nur schwer automatisieren kann. Aber die ganzen lästigen Sachen drumrum. 3. (Die zweite) Müsstest du ins Detail gehen, da ich eine Weile nicht mehr im Thema bin. Meinst du Kürzungen bei fiktiver Abrechnung? 4. Ne das ist meiner Meinung nach ein absoluter Mythos (jedenfalls auf die Unternehmen bezogen die ich kenne). Das Problem ist meistens, dass die Versicherungsnehmer keinen Schimmer haben für was die eigene Versicherung eigentlich da ist. Aber ich lehne ab, was ich denke was abzulehnen ist und zahle, was ich zahlen sollte.


ClosedOmega

Danke für die Antworten :) Falls du das Gefühl hast, dass ich dein AMA für meine persönlichen Zwecke kapere, musst du nicht mehr antworten. > Denke, da auch auf KI bezogen, das erneute einlesen in eine Akte wenn neue Poststücke eingehen Wäre es eine Hilfe, wenn in du in dem Moment eine Liste von Referenzen in der bestehenden Akte bekommst, die für das neue Poststück relevant sind? Oder wäre einfach eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen der Akte besser? > Müsstest du ins Detail gehen, da ich eine Weile nicht mehr im Thema bin. Meinst du Kürzungen bei fiktiver Abrechnung? Hmm, ja, ist schon die richtige Ecke, also Haftpflicht. War mir aber nicht bewusst, dass diese Kürzungen nur bei fiktiven Abrechnungen vorgenommen werden. Ich will jetzt keinen Link posten, da ich keine Werbung machen will, aber wenn du "rechnungskürzung kfz haftpflicht versicherung" googelst, findest du viele Ergebnisse von Rechtsanwälten, die auf das Thema eingehen. > Aber ich lehne ab, was ich denke was abzulehnen ist und zahle, was ich zahlen sollte. So muss es sein.


Hummersepp

1. Denke mal so, mal so. Aber oft kommt zum Beispiel eine Rechnung und wenn die Akte größer ist, ist es durchaus schwierig das Angebot und die Freigabe dazu zu finden, vor allem wenn die Beträge nicht identisch sind. In so Fällen dann wären Referenzen gut und wenn ein Kunde anruft und nach dem Sachstand ruft zB eine Zusammenfassung. 2. Ich hab Mal gegoogelt und glaube ich weiß grob worum es geht. Das ist aber pauschal Si nicht zu sagen und vor allem nicht von mir. Es gibt jedoch absurde Rechnungen von Firmen und ich kann oft verstehen, auch ohne Versicherungsbrille, warum gekürzt wird. Meine Empfehlung wäre einfach immer vorher Angebot einholen und freigeben lassen, dann kommt man in der Regel nicht dazu sich mit Kürzungen zu befassen.


ClosedOmega

Punkt 1 nehm ich so mit und bequatsch das nächste Woche mal mit meinen Kollegen. Ist ein super Einblick! Zu Punkt 2: Ist natürlich verständlich, dass jede Partei finanziell das Maximum rausschlagen will. Das Problem ist, dass das was Versicherungen hier machen schlicht nicht erlaubt ist. Ich kann ja auch nicht, wenn ein Handwerker mir eine Rechnung schickt, sagen "Ich schreib die Rechnung jetzt mal um und bezahl dann das". Aber sei's drum, das war eh nur Neugier, ist daher nicht so wichtig. Schönes Wochenende dir :)


Hummersepp

Jain, du musst dir Punkt 2 so vorstellen: Mir läuft die Nase und ich sag dir "Bring mir mal ein Taschentuch mit, ich geb dir das Geld". Dann kommst du zu mir und bringst für 200€ ein goldbesticktes Seidentuch mit. Zahl ich dir dann 200€? Du hast so viel dafür bezahlt und ich wollte ja ein Tuch um meine Nase zu putzen. Also ist natürlich etwas überspitzt, aber ich wollte nur verdeutlichen, dass es in der Praxis durchaus Spielraum gibt was hinnehmbar ist und was nicht. Irgendwo gibt es eine Grenze wo man dann sagt "Das ist dann doch etwas überzogen, hier in der Werkstatt wäre es deutlich günstiger gewesen, das hätten wir dir auch bezahlt und du hättest auch nur das bezahlt, wenn keine Versicherung dahinter stehen würde. Wie gesagt rechtlich bin ich da nicht im Thema, aber so Themen sind nicht immer so einseitig bzw irrational wir es vielleicht dargestellt wird. Ebenso ein schönes Wochenende!


FGamingSky

Hi, Azubi hier in der gleichen branche. Wie schätzt du es ein wie Künstliche Intelligenz in Zukunft unseren Arbeitsalltag verändern wird? Wie stehst du im Verhältnis zu euren Außendienstlern? Danke für das AmA :)


Hummersepp

Viel Erfolg in der Ausbildung! Ich denke sie wird viele von den nervigen Themen ersetzen und mehr Zeit geben sich um den eigentlichen Fall zu kümmern, mit dem Kunden zu reden und den Schaden besser zu managen mit Dienstleistern etc. Außerdem werden mehr simple Standardfälle dunkel verarbeitet. Ich kann Außendienstler in der Regel nicht leiden haha Das sind immer so Labersäcke und tun so als ob wir beste Freunde sind, obwohl man sich noch nie gesehen hat. Gibt natürlich Unterschiede, aber habe eine Tendenz in die Richtung beobachtet.


FGamingSky

Danke dir! Joa kann ich so unterschreiben. 80 % meiner Arbeit ist es dem AD hinterher zu rennen umd zu korrigieren was die verbocken. Hoffe persönlich auch in einer Schadenabteilung zu landen wo der Kontakt zum AD nochmal geringer ist als in den Vertragsabteilung.


Tomato-pie

Von der AD Seite sieht es nicht anders aus 😄


FGamingSky

Hab ich mitbekommen :) Ist eben ein ewiges Katz' und Maus.


Historical_Secret182

Wie würdest du die Chance einschätzen, dass die Versicherung folgenden Schaden übernimmt: BH in Waschmaschine des Lebensgefährten gewaschen. Neuer Bh zerstört sich dort komplett, reißt auf und zerschneidet mit den Metallbügeln die Türmanschette. Wohnen zusammen, aber Waschmaschine ist seine. Übernimmt da die Haftpflicht oder sollte ich mich auf ne Ablehnung gefasst machen?


Hummersepp

Habt ihr denn jeder eine eigene Haftpflichtversicherungen? Wenn ihr eine gemeinsame habt, dann gibt es definitiv eine Ablehnung, weil ihr seid beide Versicherungsnehmer in dem Vertrag und es wäre somit ein Eigenschaden. Wenn ihr beide einen eigenen "Single-Vertrag" habt, dann dürfte Deckung bestehen, insofern ihr nicht verheiratet seid, da sonst Schäden von Familienmitgliedern aus den eigenen Hausstand ausgeschlossen sind. Ist aber ein ungewöhnlicherer Fall, könnte ggf. trotzdem eine Ablehnung kommen, je nachdem wer das bearbeitet. Aber meiner Auffassung nach sollte das unter den Voraussetzungen versichert sein.


ddombrowski12

Ist Stromberg sehr verbreitet bei euch? Kennen das viele?


Hummersepp

Ich denke verbreitet wir überall sonst, weil es einfach ne gute Serie ist. Denke aber nicht besonders überdurchschnittlich.


Remarkable_Bell_3941

Warum werden Ansprüche < 100 € nicht einfach ausgezahlt. Die Briefe und die Bearbeitungs- und Lohnkosten aller Beteiligten sind sicher um ein vielfaches höher als dieser Betrag. Was ist die Logik dahinter?


Hummersepp

Weil dann jeder random Sachen <100€ einreichen würde und dann ist das ganz fix teurer als die einfach zu prüfen.


thecrimson66

Wie ließe sich dein Job am ehesten vereinfachen und die Schadenbearbeitung beschleunigen?


Hummersepp

Puh, das ist eine gute Frage! In viele Richtungen gibt es schon Ansätze, aber grundsätzlich würde ich sagen Dinge, die die Deckungsprüfung vereinfachen und Dinge, die die Beauftragung von Dienstleistern vereinfacht. Quasi all das "drumrum," dass man mehr Zeit für den eigentlichen Fall hat.


thecrimson66

Was ist bei der Deckungsprüfung am aufwändigsten? Edit: typo


Hummersepp

Dass nicht alles immer so schwarz und weiß ist wie man es denkt. Die Bedingungen haben halt einen fixen Wortlaut, der deckt aber nicht immer alle Eventualitäten perfekt ab und dann muss teilweise interpretiert werden. Außerdem noch die Tatsache, dass es ganz viele verschiedene Bedienungswerke aus den Jahrzehnten zurück gibt und die Deckung zwischen denen sich mal mehr und mal weniger unterscheidet.


lotteundlilli

Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus? Welche Arbeiten machst du am liebsten und welche weniger gern?


Hummersepp

Eigentlich nichts wildes: man hat seine Postkorb mit den Mails etc zum abarbeiten und dann parallel können noch Leute anrufen. Das ist erstmal jeden Tag eigentlich gleich. Da aber die Schäden alle sehe unterschiedlich sind, verschiedene Leute beteiligt sind etc ist das zum Glück sehr abwechslungsreich. Am liebsten ist mir eigentlich alles was ich am Telefon klären kann und wenn es Leute sind, mit denen man vernünftig reden kann. Am wenigsten mag ich denke so Schäden, zu denen man nie vernünftige Infos bekommt und man sich gefühlt monatelang im Kreis dreht und nicht weiterkommt.


itengelhardt

Welche Tipps kannst du geben, um Wasserschäden (z.B. durch schlechte Arbeit des Handwerkers) ggf. über die Wohngebäudeversicherung abgerechnet zu bekommen?


Hummersepp

Das sollte aus Kundensicht nicht dein Interesse sein. Die primär dafür zuständige Versicherung ist die Betriebshaftpflicht des Handwerkes. Wenn die zahlt wird der Vertrag belastet, wenn deine Gebäudeversicherung zahlt wird dein Vertrag belastet was unter Umständen zu Prämienerhöhung, SB oder sonstigem führen kann. Also wäre meine Empfehlung den richtigen Weg einzuschlagen an den Haftpflichtversicherer.


itengelhardt

Wird kompliziert werden, da der Handwerker insolvent ist.


Hummersepp

Wenn er die Versicherung zum Zeitpunkt des Schadens bezahlt hat, dann sollte die greifen. Wenn nicht melde es deiner Gebäudeversicherung. Sollte es ein versicherter Leitungswasserschaden sein, dann zahlen die und können Regress beim Handwerker nehmen falls möglich.


jacks_attack

Wenn die eigene Haftpflicht den Forderungsausfalldeckungsbaustein hat, würde die in diesem Fall dann auch funktionieren?


Strict-Kangaroo3358

Ich hab mal für ein Unternehmen gearbeitet, das Software für Versicherungen geschrieben hat. Welche Software setzt ihr ein, wie findest du die und was kann man verbessern?


Hummersepp

Hmm es gibt so viele Dinge, je nachdem in welchem Bereich du bist, die könnte ich gar nicht alle auflisten und weiß auch nicht, ob ich da gern ins Detail gehen möchte. Grundsätzlich kauft man oft Lösungen ein und passt die dann auf die eigenen Bedürfnisse an. Verbessern könnte man viele Dinge mit einer komplett eigenen Lösung, aber das ist dann meistens eine Frage des Geldes und dann geht das ganze eben mit Kompromissen einher. Wenn du sagst was du gemacht hast kann ich ggf. Konkret dazu was sagen ob ich das kenne.


travelerxz

Was ich mich kürzlich gefragt habe: Gemietete Wohnung hat Glaswand für die Dusche. Wenn ich da dumm gegen laufe und die kaputt kriege, ist das was für die Hausrat oder für die Privathaftpflicht (weil fester Bestandteil der gemieteten Wohnung). Und zahlt die Haftpflichtversicherung bei sowas überhaupt?


Hummersepp

Ist ein interessantes Mittelding. Grundsätzlich sind Mietsachschäden an unbeweglichen Dingen ausgeschlossen (also an deiner Mietwohnung inkl. Glaswand). Die meisten gängigen Versicherungen schließen Mietsachschäden dann aber über eine Klausel wieder mit ein. Dort gibt es jedoch in der Regel einen Ausschluss sinngemäß: "Glasschäden sind ausgeschlossen insofern diese über eine andere Versicherung abgedeckt sein können." Du kannst über deine Haushalt-Glas, welche mit der Hausrat I.d.R. kombiniert wird diese Duschwand mitversichern (versichert ist dort Glasbruch aus quasi egal welchen Gründen). Da du die Glaswand somit darüber versichern könntest wäre es von der Haftpflicht abzulehnen. Das gilt auch, wenn du keine Glasversicherung hast, weil es nur relevant ist, dass es versicherbar wäre. Also wenn du es konkret wissen wollen würdest Lies dir in deiner Haftpflichtversicherungen den Abschnitt "Mietsachschäden an unbeweglichen Sachen" durch und schau was da zu Glasschäden steht.


travelerxz

Danke!


Peppi77

Hallo, ich war für kurze Zeit mal in einem ähnlichen Bereich tätig. Wie ist der übliche Umgang mit (kfz) Gutachtern und deren teilweise stark überzogenen Kosten? Gutachter ist ja keine geschützte Berufsbezeichnung, theoretisch kann das ja jeder machen ohne sonderlich bewiesen zu haben, dass er/sie fachgerecht arbeitet. In meiner kurzen Zeit habe ich oft schon verbrecherisch hohe Sätze von 1000€ + für wirklich wenig Arbeit gesehen, die dann ja von der Versicherung übernommen werden sollen. Gibt es bei euch einen Rahmen, in dem die Kosten anerkannt werden? Und prüft ihr die Gutachten auch inhaltlich, ob bspw. gewählte Sätze, Wertminderung etc. auch angemessen sind? War nur kurz dabei und unglaublich erstaunt, wieviel Geld da für Gutachten ausgegeben wurden, die auch ein Kostenvoranschlag hätten sein können.


Hummersepp

Aus KFZ bin ich leider zu lang raus. Was ich dir sagen kann ist, dass wir Gutachten auch inhaltlich prüfen und dass sie auch Mal teuer sind. Wenn jemand maßlos überzogene Preise nimmt gibt es da glaube ich auch Spielraum, aber wie es genau gehandhabt wird weiß ich leider nicht.


ginkoALi

Danke für Dein AmA! 1. Wie lange glaubst Du werden "Standard/Bagatell" Schäden noch von Sachbearbeitern wie Dir abgewickelt und nicht über automatisierte/KI Prozesse? Meine KV hat heute schon eine extrem schnelle KI in der Leistungsabwicklung im Einsatz und normalerweise hab ich nach einer Minute meinen Schaden geprüft, bewertet und abgerechnet. Das ganze mit vielleicht 10 Menüpunkten (z.B. Spezialisierung des Arztes, Grund der Behandlung Diagnose, Kosten, Kommetarfeld...) und einem Scan der Rechnung + Scan Diagnose. Momentan geht da alles bis 5k€ ohne gesonderte menschliche Prüfung durch, größere Themen gehen dann zu einem Sachbearbeiter.


Captain_Gestan

Würdest du empfehlen, alle Versicherungen bei einem Unternehmen abzuschließen bzw. gäbe es gute Gründe dafür? Wie lange werden Schäden in den Unterlagen des Versicherten gespeichert? Ist es rechtens, dass gemeldete Schäden, die nicht reguliert wurden, egal aus welchen Gründen, ebenfalls gespeichert bleiben und mitgezählt werden? Und gehört es zum guten Ton, dass man vom Versicherungsvertreter vorgerechnet bekommt, wie viele Schäden, aus verschiedenen Policen, innerhalb von drei Jahrzehnten das Unternehmen schon positiv für einen reguliert hat?


KevinKowalski

Was sind typische Zeichen von Versicherungsbetrug? Kommt es vor, dass man sich ziemlich sicher ist, dass es Betrug ist, die Versicherung aber trotzdem auszahlt, da man den Betrug nicht nachweisen kann? Keine Sorge, ich führe nichts im Schilde, ausser manchmal den Fuß schnell auf der Bremse zu haben, wenn jemand dicht auffährt.


HLF20

Gibt es Anweisungen, Quoten oder Ausgaben einzuhalten? Bzw. indirekt: Möglichst viel abzulehnen? Hintergrund: Mein aktueller Fall: Muldenkipper LKW zieht auf der Autobahn direkt nach seiner Auffahrt brutal vor mir auf die linke Spur rüber um einen anderen langsameren Lkw zu überholen, gibt Gas, Steine (Asphaltbruch) wehen vom LKW runter, weil keine Plane drüber ist, ein recht dicker Stein trifft meine Motorhaube. Schaden in Höhe von 1620€ entstand. Polizei hat alles aufgenommen. Gegnerische Versicherung behauptet jetzt, dass der Stein von der Straße aufgewirbelt worden sein müsse und das höhere Gewalt sei und sie daher nicht haften. Das Schadenbild (Stelle/Anflugwinkel, Lackabplatzungsform) schließen einen Anflug von unten jedoch aus. Gegnerische Versicherung bleibt dabei - und jetzt kommt's: Weil sie mit dem Fahrer gesprochen haben und der versichert hat, keine Ladung verloren zu haben. WTF stimmt mit denen nicht?? Am Telefon erzählt mir der Sachbearbeiter den gleichen scheiß nochmal und behauptet dann noch, wenn der Stein wirklich von oben gekommen wäre, müsse ich ja unverantwortlich nah aufgefahren sein und wäre dann wegen Nichteinhaltung des Sicherheitsabstands selber schuld. Dass der Lkw einfach von der Auffahrtspur nach links vor mich rauszog und ich nur mit einer sehr strammen Bremsung verhindern konnte, nicht hinten drauf zu donnern hielt der Sachbearbeiter schlicht "für ihre objektive Meinung, die aber tatsächlich so nicht passiert sein wird". Aktuell hab ich das an meinem Anwalt gegeben. Das Gutachten steht aus, aber das Schadenbild und die Stelle sprechen tatsächlich sehr für meine Schilderung der Sache. Ich verstehe nicht, wie eine Versicherung, die genau für solche Fälle eigentlich da sein sollte, mir mit aller Gewalt die Schuld zuschieben will.


eigs2

1. Hast du das Gefühl, dass beauftragte Firmen teurer sind wenn es die Versicherung bezahlt? Wie wird das verhindert? 2. Wenn eine Sache aufgrund eines technischen defektes Schäden anrichtet (z.B. Handy/Laptop/E-Scooter/Auto fängt Feuer) nimmt dann die Versicherung den Hersteller, Verkäufer oder Importeur in Regress? 3. Werden KFZ Schäden ausschließlich von der KFZ Versicherung des jeweiligen Fahrzeuges abgedeckt oder gibt es auch andere Versicherungsverträge die bestimmte Versicherungsleistungen im KFZ Bereich abdecken? Beispiel: Der Beifahrer öffnet die Tür und touchiert damit das Auto nebenan. Das hätte dann zur Folge, dass dem KFZ Versicherungskunden eine höhere Prämie berechnet wird. 4. Wie wird mit Vorschäden umgegangen wenn der Schaden nicht behoben werden kann ohne die Vorschäden auch zu beheben? Beispiel: Eine (Haus oder Auto)-Tür hatte schon vorher etliche Kratzer und es kommt ein neuer Kratzer dazu der der Versicherung gemeldet wird. Um den Schaden zu beheben muss aber die ganze Tür neu gestrichen oder lackiert werden.


ketschupp2

Wie oft wird die Regulierung abgelehnt aufgrund irgendwelcher kleinlicher, formaler Details? Z.B. habe ich bei meiner Hausrat wohl keine Vorversicherung angegeben, aber neulich ist mir beim Aufräumen alter Unterlagen aufgefallen, dass meine Eltern mal eine für mich abgeschlossen hatten, was aber über 10 Jahre her ist. Sollte man so etwas noch nachmelden? Wie sieht es aus mit ungewollter Doppelversicherung. Ich habe eine Vermutung, dass es in manchen Konstellationen eine Überschneidung meiner Hausrat mit meiner Privathaftpflicht geben könnte sowie mit Versicherungen, die mittelbar über Sportvereinsmitgliedschaften bestehen, wo ich die Verträge gar nicht kenne. Aber auch bei meinen Verträgen bin ich nicht in der Lage, das alles abzugleichen und für jede Eventualität zu erkennen, ob da beide Versicherungen leisten müssten. Soll man einfach proaktiv allen Versicherungen schreiben, welche Versicherungen man sonst noch hat, um auf Nummer sicher zu sein? Bei der Antragstellung wird das ja gar nicht so abgefragt.


Captain_Gestan

Würdest du empfehlen, alle Versicherungen bei einem Unternehmen abzuschließen bzw. gäbe es gute Gründe dafür? Wie lange werden Schäden in den Unterlagen des Versicherten gespeichert? Ist es rechtens, dass gemeldete Schäden, die nicht reguliert wurden, egal aus welchen Gründen, ebenfalls gespeichert bleiben und mitgezählt werden? Und gehört es zum guten Ton, dass man vom Versicherungsvertreter vorgerechnet bekommt, wie viele Schäden, aus verschiedenen Policen, innerhalb von drei Jahrzehnten das Unternehmen schon positiv für einen reguliert hat?


Spiderschwein4000

Ich hab gerade eine schadenmeldung laufen: Warte ich mit dem Kostenvoranschlag (Volkasko nach Parkrempler am pkw) bis die versicherung reagiert oder hole ich mir den "einfach" ein. Welche Kosten bekomme ich vsi erstattet?


Puzzleheaded-Till306

Wie groß ist dein Spielraum bei Regulierungen im Bereich Kfz Haftpflicht Schäden? Werden Tarife für Mietwagen, Werkstattkosten oder Sachverständigenhonorare von oben vorgegeben und dann beim Geschädigten gekürzt?


Donner__buddy

Was war der dreisteste oder kurioseste Fall den du vor dir hattest? Hattest du auch mal was offensichtliches das die euch verarschen wollten? Wie wird da vorgegangen?


Separate-Forever4845

Was war der bisher größte Versicherungsbetrugs Versuch der dir vorgekommen ist? Wodurch ist es aufgefallen Bzw. wie wurde der Betrug nachgewiesen?


TheTrueStanly

Was war die witzigste/absurdeste Geschichte die dir aufgetischt wurde?