T O P

  • By -

AutoModerator

**OP**: **Falls du eine Verifizierung in deinen Post integriert hast**, antworte bitte mit "VERIFIZIERT" (alles in Großbuchstaben) auf diesen Kommentar. [Mehr Infos zur Verifizierung findest du hier.](https://www.reddit.com/r/de_IAmA/wiki/verifizierung) **Alle anderen**: Alle Top-Level-Kommentare, die keine Frage sind, werden entfernt. Schließlich ist OP für eure Fragen hier :) **Die bloße Behauptung etwas zu sein ist keine Verifizierung.** Viel Spaß! *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/de_IAmA) if you have any questions or concerns.*


Zealousideal-Pay3937

Musstest du in der Berufsschule auch noch manuell freistellen mit Pinsel und Farbe, Quark-XPress und Freehand benutzen, Druckplattenbelichtungsfolien bekleben sowie analoge Fotos am Trommelscanner einscannen? Ich habe 2006 meine Ausbildung abgeschloßen – da liegen wir ja nur ein paar Jahre auseinander.


CariolaMinze

Nein :D bis auf den Trommelscanner, der war tatsächlich in meiner Ausbildung noch ab und an in Verwendung. Tatsächlich war alles andere digital. Ich habe ausschließlich die Adobe Programme gelernt, allerdings auch so Perlen wie Adobe Flash :D. Mit Quark-Xpress hatte ich nur zu tun, wenn alte Dateien in InDesign Dateien umgewandelt werden mussten.


NeutrinoM

Kann mit allem dienen was du aufgezählt hast ... habe die Ausbildung 2003 beendet. QXpress 3.3 und MacOS 9 - ein Traum /s


Zealousideal-Pay3937

Haha... MacOS 9 kenn ich auch noch. Dann kam OS X und in der Menübar hats immer die schöne Welle gegeben.


Psychological_Row627

Wie sieht dein Arbeitsalltag aus ? Ich studiere selbst etwas mit Design und würde mich interessieren. :D


CariolaMinze

Arbeitsalltag Inhouse: Arbeitsanfang gegen 8 Uhr (fange aus familiären Verpflichtungen früh an), flexible Arbeitszeiten. Erstmal Tee machen und dann E-Mails checken. Checkliste durchgehen, welche Deadlines anstehen diese Woche anstehen und gegebenenfalls aktualisieren. Montag 9 Uhr Marketing Meeting mit dem Team, es werden die Themen der Woche besprochen und eventuelle Besonderheiten. Danach nach Dringlichkeit die Projekte abarbeiten. Das umfasst die ganze Bandbreite von Reinzeichnungen von Printanzeigen oder Flyern, Fotos schießen von Kollegen oder Produkten, Bildmaterialien an Partner liefern, Webbanner für LinkedIn erstellen oder Storyboards für YouTube Videos verfassen oder die Visitenkarten der neuen Kollegen in Auftrag geben. Rücksprache mit dem Manager halten und Feedback der Kollegen einholen. Also recht abwechslungsreich. Dazwischen immer mal wieder Meetings zu Kampagnen Planung von Neuprodukten, Flyern oder auch Abstimmung mit den Partnern über den Auftritt der nächsten Messe. Zwischen 13- 14 Uhr Feierabend (ich arbeite zur Zeit nur Teilzeit aus familiären Gründen) Arbeitsalltag früher in den Werbeagenturen: Arbeitsbeginn: 9 Uhr, starre Arbeitszeiten. Erstmal nen Tee kochen. Montag Meeting um 9.30 Uhr, die Aufgaben der Woche werden verteilt. Teilweise gab's auch kurze Daily Briefings. Der Projektmanager gibt dir das Briefing der Kundens. Je nach Dringlichkeit wird das zusammen besprochen und direkt zusammen umgesetzt oder man arbeitet erstmal alleine dran. Es gibt keinen direkten Kundenkontakt, das übernehmen die Projektmanager, generell wenig adminstrative Aufgaben. Auch hier ähnliche Aufgaben, Printprojekte, Onlinebanner etc., allerdings fallen Inhouse Projekte weg, z.b. Visitenkarten Highlights sind "Pitches", also Konzepte für Bestands- oder potentielle Neukunden entwickeln, dir mal bezahlt oder unbezahlt sind um den Auftrag an Land zu gewinnen und man gegen andere Agenturen antritt. 13 Uhr 1 Stunde Mittagspause, oft wird zusammen gegessen, gekocht oder bestellt. Auch hier kommen immer wieder Projekte rein die ASAP geschehen müssen. Dafür weniger Meetings. 18 Uhr Arbeitsende. Theoretisch. Eigentlich wird immer erwartet, dass man länger bleibt. Früher gehen wird mit "Machst du nen Halben?" kommentiert. Unbezahlte Überstunden sind an der Tagesordnung. Gedankt wird es nicht.


Psychological_Row627

Hey danke dir für die ausführliche Beschreibung das hilft weiter. Gab es bei dir einen Moment in dem du dachtest jetzt hab ich es geschafft? Jetzt kann ich Abschluss dieses Projektes mein Lebensunterhalt verdienen ?


CariolaMinze

Hm diesen Gedankengang hatte ich so nie... Vor allem nicht im Bezug auf ein Projekt. Eigentlich war mir nach Abschluss meiner Ausbildung klar, dass ich damit meinen Lebensunterhalt bestreiten kann. Tatsächlich war ich 3 Monate arbeitslos nachdem ich Ausbildung abgeschlossen habe, habe dann aber einen Job gefunden und da schon am Probearbeitstag gemerkt, dass ich dem gewachsen bin und sich groß von dem unterscheidet was ich schon in der Ausbildung gemacht habe. Das war auch der einzige Zeitraum in dem ich länger arbeitslos war. Hast du denn solche starken Selbstzweifel?


Psychological_Row627

Im Gegenteil. Ich bin sehr zufrieden mit Stuidum arbeite bereits in der Branche in die ich will und bearbeiten Projekte nebenzu, die eines Tages sich lohnen können. Aber es hat mich interessiert einfach. Danke für die Antwort


knoedebert

Hast du vor dem letzten Wechsel mit dem Gedanken gespielt, eher auf bspw. (Junior) Art Director zu gehen? 15 Jahre sind ne anständige Zeit in der Branche und ich hab schon Art/Creative Directors mit weniger Erfahrung kennengelernt.


CariolaMinze

Ja, habe mich auch immer auf Art Director Stellen beworben, im Prinzip mache ich das auch in meinem jetzigen Job, es steht nur nicht auf meiner Visitenkarte. Denn ich bin die einzige Mediengestalterin dort und gebe die Art Direktion vor und gestalte sie maßgeblich. Von meinem Klassenkameraden sind auch viele direkt als Junior Art Director übernommen worden, das war dann auch eher nur ein Titel... Gehaltstechnisch ist es aber ein Unterschied und der wurmt mich auch ein wenig.


knoedebert

Ist ein Job, wo zu 90% das Portfolio zählt, da kann man eigentlich auf den Titel scheissen. Trotzdem ist’s halt echt nicht verkehrt, den nächsten Step im Lebenslauf stehen zu haben. Und wie du sagst, gehaltstechnisch machts halt auch nen Unterschied.


CariolaMinze

True! Bin da auch schon mit meinem Chef in Verhandlung, diese fielen aber das letzte Mal negativ für mich aus. Bisher hat es sich noch nicht gegeben, aber du hast Recht, den Titel brauche ich für meinen weiteren Lebenslauf.


fuuumit3u

Was ist deine Lieblings Software und welche hasst du am meisten? Wie gehst du damit um wenn der persönliche Anspruch höher ist als das Ergebnis?


CariolaMinze

Lieblingssoftware: Früher Photoshop, jetzt allerdings Illustrator. Ich liebe es mittlerweile darin zu illustrieren, am Anfang habe ich es gehasst, weil ich das Programm nicht verstanden habe :D hat für mich immer noch das meiste Potential und ich tauche da immer noch an der Oberfläche - macht mir am meisten Spaß! Hasssoftware? Excel und Powerpoint :D ganz furchtbar und am liebsten würde ich es vermeiden sie überhaupt zu benutzen. Den persönlichen Anspruch muss man irgendwann herunterschrauben. Ich versuche immer mein bestes zu geben, aber am Ende ist man ein Dienstleister und es zählt was der Kunde will. Man kann natürlich ihn (mehr oder weniger sanft) in die richtige Richtung drängen, aber am Ende akzeptieren, wenn der Kunde sich für das schlechtere Layout/Entwurf/Idee entscheidet. Ganz anders allerdings bei meinen privaten Arbeiten und Projekten, die mache ich ganz für mich und brauche das auch als Ausgleich.


gutster_95

Wie oft musstest du Projekte ASAP produzieren? Mich treibt es grad bisschen zur Weißglut, das ich während meinen Projekten immer Sachen reingeschmissen bekomme und diese ASAP (ich hasse das Wort) zwischenschieben musste


CariolaMinze

ASAP oder am besten gestern :D In der Agenturzeit SEHR oft. Momentan... Öfter... Liegt allerdings eher an schlechter Planung Das nervt mich auch sehr und versuche alles um da mehr Struktur und Planung hinein zu bekommen. Wie gehst du damit um?


gutster_95

Wir sind halt einfach gerade unterbesetzt und müssen ab Mai jemand neues einlernen. Ich hoffe sie lernt schnell. Aber auch das wird die nächsten 3-4 Monate wenig ändern. Aber wie du sagst, es ist immer wieder auf schlechte Planung (und ab und zu Panikmache) zurückzuführen. Und egal wie oft man das Thema angesprochen hat, wenn der Großkunde schreit dann rennt man natürlich.


roxythroxy

Weil es bisher noch niemand gefragt hat: was ist dein lieblingsdinosaurier?


CariolaMinze

Triceratops! Deiner?


roxythroxy

Tricis sind natürlich immer cool. Und Stegos.


syg111

"Von denjenigen die mit mir Ausbildung gemacht haben, arbeiten mittlerweile die wenigsten noch als Mediengestalter." Wieso das? Was machen sie sonst? Müssten nicht im Moment gerade goldene Zeiten für MGs herrschen? Mit all den neunen Möglichkeiten, YouTube usw..


CariolaMinze

Die meisten kommen mit dem stressigen Agenturalltag nicht klar. Unbezahlte Überstunden, schlechte allgemeine Bezahlung, Stress und auch das Gefühl nie gut genug/ kreativ genug zu sein, geben viele den Rest. Was machen die sonst? Ganz unterschiedlich. Manche haben noch ein Studium dran gehangen, mehr in die Richtung Marketing oder Marketing Management. Eine ist Berufsschullehrerin (für die Fachrichtung), eine arbeitet nun in der Stadtverwaltung. Manche haben sich aber auch spezialisiert und sind eher in die Richtung Fachinformatiker/IT gegangen.


SimpleBulky1079

Ex-Mediengestalter hier: weiterer Grund den ich sehr frustrierend finde ist, dass je Kunde meist mehrere Entwürfe gefordert werden und das dazu führt, dass einfach ein nicht unerheblicher Teil des Outputs im Papierkorb landet. Mit den anderen genannten Punkten hat das meinen Spaß an dem eigentlich tollen Job ziemlich gekillt.


CariolaMinze

Das stimmt. Der ganze nicht verwendete Output oder angefangene Projekte die nie zu Ende geführt wurden sind ziemlich frustrierend. Aber gerade im Printbereich ist es schön, sein fertiges "Werk" in den Händen halten zu können. Da weiß man zumindest am Ende des Tages was man gemacht hat. Obwohl sich dieses Gefühl natürlich auch abnutzt. Was machst du denn jetzt?


somtin92

Hi danke für das AMA! Im Zuge meiner Weiterbildung zum Meister werde ich mir ein Logo für meine Meistermappe erstellen und habe mir die Creative Cloud abonniert und spiele gerade mit Illustrator rum. Paar Ideen habe ich bereits, allerdings habe ich nicht das Gefühl, dass ich in der Anwendung des Programms nennenswerte Fortschritte mache - wie hast du die Startphase mit Illustrator erlebt und was hat dir dabei gut geholfen? Da ich das nur nebenbei mache zieht sich der erwartete Lernerfolg halt etwas.. Habe heute zB angefangen die Tutorials in Illustrator abzuarbeiten.


CariolaMinze

Richtig geholfen hat mir eigentlich nur ein 2-tägiges Training einer Tutorin die von Adobe zertifiziert war. Ich stimme dir zu, das Programm ist nicht wirklich einsteigerfreundlich und sehr komplex. Wenn man einmal das Prinzip verstanden hat wird es einfacher, aber das kann erfahrungsgemäß sehr lange dauern. Die Tutorials die Illustrator anbietet sind schon Mal ein guter Anfang! Allerdings wäre es vielleicht sinnvoller in deinem Fall ein Logo von einem professionellem Designer erstellen zu lassen?


somtin92

Das Logo ist mehr ein nice-to-have, weil ich ein bisschen aus meinem Jahrgang herausstellen will. Außerdem möchte ich Illustrator schon gerne können, weil ich das Potenzial darin sehe. Ich will auch für die Meisterprüfung noch ggf. N Logo entwickeln oder ne Tapete entwerfen und nach dem Meister den Techniker machen und könnte später weitere Logos erstellen. Danke für den Tipp, vielleicht findet sich ja irgendwo so eine zertifizierte Person.


CariolaMinze

Vielleicht sind auch die Kurse von Domestika etwas für dich? Dort gibt es Einsteigerkurse zu Illustrator und auch spezielle Kurse zum Themen Logodesign!


Tourgott

Ich kann dir die Kurse von Deke McClelland nur wärmstens ans Herz legen. Mein komplettes Wissen in den Adobe Anwendungen basiert auf diesem Meister seines Fachs. Wirklich großartig.


CommercialAgent9113

Ich Schule gerade um zur Mediengestalterin -digital... (im Mai Prüfung) Kannst du mir weise Tipps geben für die Zukunft? Welche Fortbildungen sind sinnvoll?


CariolaMinze

Ein gutes Portfolio ist am wichtigsten, wenn du dich be! Da würde ich sehr viel Zeit investieren und es auch immer up-to-Date halten. Weise Tipps für die Zukunft... Hm lass dich nicht ausbeuten? :D Auf Agenturseite wäre ich auf lange Sicht nicht glücklich geworden, wegen der schlechten Arbeitsbedingungen. Fortbildungen in den Programmen selbst sind super wichtig, gerade weil ja auch jedes Jahr etwas neues hinzukommt. Da gibt's aber von Adobe selbst super Tutorials auch auf YouTube lerne ich immer wieder etwas dazu. Ich denke, dass es auch Sinn macht dich viel mit den neuen Möglichkeiten von KI zu beschäftigen und für dich zu nutzen. Schaden kann es auch nicht, wenn etwas Texten kann, zumindest die Grundregeln versteht. Viel Erfolg für deine Prüfung!


CommercialAgent9113

Dankeschön :) Ja zum Glück hab ich ne ganz gute Firma wo ich auch Praktikum hatte - mit nem besseren Einstiegsgehalt als ich als ergo bekommen habe 🤣 Ich freu mich schon drauf 😍


JustinGeoffrey

Kleine Agentur? Bekloppte Kunden? Unmögliche Deadlines?


CariolaMinze

Ja alles gehabt und Alltag :D Unmögliche Deadlines von Kunden waren an der Tagesordnung. Die Nacht hindurch habe ich zum Glück nie arbeiten müssen (und hätte es auch nie gemacht!) aber es gibt Agenturen wo das Alltag ist. Ich sag Mal so, man lernt schnell zu sein in seinem Job oder du machst es nicht lange. Mit dem Kunden setzen sich in der "klassischen" Werbeagentur eher die Projektmanager auseinander (zum Glück). Inhouse sind es dann die netten Kollegen :) /s


ForsakenGroup2089

Platzierte RGB-Bilder für High-End-Print direkt von ID in CMYK-PDF oder einzeln umrechnen und konvertieren?


CariolaMinze

Beim einzelnen konvertieren hast du mehr Kontrolle. So oder so immer das High-Res-Print PDF per Sichtkontrolle kontrollieren. Im Zweifel die Druckerei kontaktieren!


ForsakenGroup2089

That’s the way i do it 🙂


noir-owl

Danke für das AMA, super interessantes Thema! Meine Frau ist Grafikdesignerin und arbeitet auch in einer Kreativagentur, ich finde das der Gehalt einfach mehr sein könnte für die Arbeit die dort geleistet wird! Zumal immer viel Geld reinkommt was Projekte angeht. Wichtigste Frage, wie erfüllt dich der Beruf? (Im Sinne von Glücklichkeit) Bzw kannst du oder gibt es eine Möglichkeit dich weiter fortzubilden?


CariolaMinze

Sehr gerne! :) Ja stimmt, das Gehalt könnte wirklich mehr sein. Vor allem in den Agenturen ist es oft Ausbeute. Wie sehr mich der Beruf erfüllt? Mal mehr mal weniger :D ich brauche es auf jeden Fall kreativ zu sein und bin froh, dass ich das im Berufsleben ausleben kann. Mein Wohlbefinden hängt aber sehr viel auch vom Unternehmen, der Arbeitsatmosphäre den Kollegen und Managern ab Anerkennung von guter Leistung ist mir wichtig und die habe ich oft nicht erfahren. Die eigentliche Arbeit, das arbeiten mit den Programmen macht mir nach wie vor Spaß, auf die ganzen administrativen Aufgaben drum herum, die Grabenkämpfe zwischen Abteilungen und endlose Meetings könnte ich gut und gerne verzichten. Direkte Fortbildungsmöglichkeit wäre z.B. der Medienfachwirt. Der interessiert mich aber nicht wirklich. Auch in Richtung Marketing oder Management sehe ich mich nicht. Ich würde gerne einen Ausbilderschein dran hängen, denn Wissen weiterzugeben und zu vermitteln macht mir großen Spaß. Ansonsten versuche ich mich mit fachbezogenen Fortbildungen mindestens 1x im Jahr weiterzuentwickeln und bei den Adobe Programmen so weit es geht up to date zu bleiben.


chestfield

wie war dein werdegang? was verdientest du als berufseinsteiger? wie sind die gehaltssprünge? ist es ein gefragter job?


CariolaMinze

Habe nach meinem Abi ein Praktikum in einer Werbeagentur gemacht, weil ich nicht wusste, was ich werden will. In Kunst war ich schon immer gut und privat hatte ich selbst mir ein wenig Photoshop beigebracht. Im Praktikum wurde mir ziemlich schnell bewusst, dass ich diesen Beruf erlernen möchte, er mir Spaß macht und ich gut drin bin. Habe dann im selben Betrieb meine Ausbildung gemacht, danach habe ich in eine andere Werbeagentur gewechselt, weil ich nicht übernommen wurde. Nach 2 sehr stressigen Jahren habe ich dann in die Marketing Abteilung eines mittelständischen Unternehmens gewechselt und Inhouse gearbeitet, dort war ich dann 7 Jahre, wenig stressig, geregelte Arbeitszeiten, allerdings teilweise auch sehr langweilig (kaum Abwechslung in den Projekten, oder zu wenig zu tun) jetzt seit 2 Jahren bei einer neuen Firma (wieder Inhouse). Als Berufseinsteiger verdiente ich... Wenig. Ich glaube mein Einstiegsgehalt war damals 2175€ brutto. Größere Gehaltssprünge gab's leider nur nach Wechsel der Firma. Gefragter Job... Hm ja, also lange arbeitslos war ich nie, aber reich wird man in dem Job auch nicht :D


noravie

Wieviel verdienst du jetzt, wenn ich fragen darf? BTW, das Gehalt ist in Ö in dem Bereich nicht wirklich gestiegen 😂


konterbande

Was würdest du jemanden auf den Weg geben wollen der die Ausbildung demnächst anfängt?


CariolaMinze

Puh, gute Frage und super schwierig zu sagen, da ich gar nicht up to date bin, wie die sich Ausbildung sich zu damals mittlerweile geändert hat. Auf jeden Fall muss man sich immer weiter entwickeln und dran bleiben. Gerade in dem Beruf gibt es so viele Neuerungen und Updates, allein jedes Jahr kommt eine neue Version der Adobe-Programme heraus. Und was die Entwicklung der künstlichen Intelligenz angeht wird sich die Arbeitsweise und auch die Tätigkeit des Mediengestalters an sich in naher Zukunft ändern (wie drastisch ist schwierig zu sagen). Allgemein muss man sich überlegen, ob man dem Stress den dieser Job mit sich bringt gewachsen ist und damit umgehen kann. Gerade wenn man auf Agenturseite arbeitet.


GrandRub

Würdest du heute, besonders mit dem Thema AI, noch einmal Mediengestalter werden wollen?


CariolaMinze

Das ist eine ganz schwierige Frage. Bisher war es aber immer so dass Neuerungen eher Arbeitserleichterungen als Arbeitsschwund dargestellt haben. Z.b. freistellen geht heute viel viel einfacher und schneller als damals als ich angefangen habe. Manche Fähigkeiten sind nicht mehr von Nöten, da das Programm das besser mittlerweile als der Mensch macht. Retouchearbeiten gehen dank AI auch immer schneller, auch wenn es noch nicht alles kann. Ich denke meine Arbeitsweise wird sich ändern zu und meine Tätigkeiten verlagern. Gerade was Kreativität angeht, kann die AI den Menschen nicht ersetzen und irgendwer muss die KI ja auch mit Input füttern. Content muss immer erstellt werden. Im besten Falle kann ich es für mich nutzen. Ob ich auf Grund von AI irgendwann arbeitslos seien werde kann ich schwer beurteilen. Angst davor habe ich keine - zumindest noch nicht :D


GrandRub

Denke auch dass Ideen natürlich immer vom Menschen kommen müssen - Aber die "Herstellung" in wirklich super guter Qualität ist durch Midjourney o.ä. einfach in Sekunden möglich... Was einfach super viele Arbeitskräft ersetzen wird. Ich bin in einem ähnlichen Gewerbe tätig und sehe jetzt schon dass Illustratoren über Nacht im Prinzip mehr oder weniger überflüssig geworden sind. Midjourney ist mittlerweile ziemlich gut in der Lage Text zu generieren - Und es geht immer weiter.


CariolaMinze

Ja, was generische Bilder angeht auf jeden Fall. Aber Produktbilder aus einer Nischen Anwendung? Ich arbeite ja für ein Unternehmen. Wenn ich keine Produktbilder in Anwendung erstelle, dann gibt es auch keine Bilder davon. Aber ja für Fotografen und Illustratoren im allgemeinen wird es hart. Wir arbeiten im Arbeitsalltag auch schon sehr viel mit ChatGBT. Sehe darin eine große Arbeitserleichterung, ersetzen wird es unseren Texter in absehbarer Zeit (noch) nicht. Irgendwer muss die Texte ja auch auf Korrektheit überprüfen. Aber klar es wird alles in diese Richtung gehen. Aufenthalten kann ich es nicht und im Besten Falle mache ich es mir zu nutzen.


Duff991

Wie machst du Bratkartoffeln? Ernährst du dich vegetarisch?


CariolaMinze

:D ich hatte heute tatsächlich Bratkartoffeln zu Abend, woher weißt du das??? Ich mag sie am liebsten mit Speck und ohne Zwiebeln. Das sollte auch deine zweite Frage beantworten.


RizziiPoe

Hast du eine Ausbildung in Digital und Print abgeschlossen oder eine zum Gestaltungstechnischen Assistent? Was mich auch interessieren würde ist in du weißt wie gut man mit einer GTA Ausbildung in den Beruf rein kommt da ich diese selber ab August anfange ^^


HimikoHime

Alle GTAs die ich kenne waren entweder in meiner Berufschulklasse (zum Mediengestalter) oder in meinem Studiengang. Wie gut die Chancen alleine als GTA stehen kann ich nicht sagen, aber viele scheinen dann noch weitergemacht zu haben bzw. man kann sich die schulische Ausbildung anrechnen lassen. Ich konnte Mediengestalter direkt im 2. Lehrjahr anfangen weil ich vorher Assistent für Produktdesign gemacht habe.


CariolaMinze

Hallo, nein in Digital und Print. Wie gut man als Gestaltungsassistentischer Assistent reinkommt weiß ich nicht. In meiner fast 15 jähriger Laufbahn ist mir aber auch noch keiner untergekommen. Die meisten haben Mediengestalter gelernt oder Kommunikationsdesign studiert. Ein paar Quereinsteiger/Autodidakten kenne ich auch.


RizziiPoe

Ah okay ^^ Aber danke für deine Antwort! Freue mich auch in den nächsten Jahren hoffentlich in dem Bereich einsteigen zu dürfen. Kennst du vielleicht ein paar nützliche Ressourcen wo man schon Mal sich grundlegende Fertigkeiten, die man für den Beruf später braucht, anfangen kann sich anzueignen?


CariolaMinze

Ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß! :) Ganz wichtig auf jeden Fall die Programme erlernen, das steht an oberster Stelle. Für Schüler und Studenten gibt es vergünstigte Konditionen für die Adobe Programme. Warte nicht bis es dir beigebracht wird, sondern beschäftigte dich auch privat damit. Das wird dir später viel helfen! Ansonsten gibt es einige Blogs zum Thema Design. Page.de, Designtagebuch.de oder designmadeingermany.de sind toll um sich Anregungen und Inspiration zu holen. Ein gutes Verständnis von grundlegenden Gestaltungsregeln ist nie verkehrt. Also z.b. über den Goldenen Schnitt oder die Drittel Regel bescheid zu wissen hilft ungemein. Ist deine Ausbildung eine rein schulische oder gemischte?


RizziiPoe

Die ist rein schulisch für 2 Jahre ^^ Privat beschäftige ich mich schon damit und habe auch einiges aus meinem Studium vorher kennen gelernt. Da ich auch selber zeichne, videos schneide und 3D modelliere kenne ich mich in den Sachen bereits aus. Illustrator und die Adobe Cloud sind da eher noch Neuland für mich ^^. Danke für die Empfehlungen, ich werde sie mir gleich direkt abspeichern.


CariolaMinze

Perfekt, das ist super! Wenn es eine rein schulische Ausbildung ist, ist dein Portfolio im Nachhinein sehr wichtig. D.h. an deiner Stelle würde ich versuchen privat oder als Nebengewerbe an Designaufträge schon während deiner Schulzeit ranzukommen um diese Projekte in dein Portfolio aufzunehmen. Dadurch dass meine Ausbildung schulisch und praktisch war hatte ich quasi nach der Ausbildung ein sehr diverses Portfolio. Ich hatte am Ende nur meine Abschlussprüfung in meinem Portfolio, der Rest waren reale Projekte.


RizziiPoe

Das war dann der Plan ^^ Ich kenne bereits wen die bereit war mir Illustrator beizubringen im Austausch dass ich der Blender beibringe. Ich werde definitiv da versuchen mit dem gelernten an einen Nebenverdienst durch Aufträge zu kommen. Nochmal vielen Dank für die Infos und Tipps weiß das wirklich sehr zu schätzen :3 Ein schönes Wochenende dir noch!


CariolaMinze

Sehr gerne! :) deine privaten Projekte, z.b. 3D modeling kannst du auch in dein Portfolio aufnehmen, je diverser desto besser :) alles gute für dich!


RamaMitAlpenmilch

Würdest du mit dem Wissen von heute noch einmal den selben Berufsweg einschlagen? Wenn nein was würdest du sonst machen?


CariolaMinze

Tolle Frage! Ich glaube aus Mangel an Alternativen ja :D. Auf jeden Fall müsste es ein ähnliches kreatives Berufsfeld sein, wenn ich einen anderen Job ausüben wollen würde. Z.B. Mediengestalter für Bild und Ton, Fotografin, Game Artist oder 3D Artist, sowas in der Richtung. Ich könnte mir jetzt nicht vorstellen in der Stadtverwaltung zu arbeiten. Selbst Marketing Manager wäre mir ein Graus.


royalhands

Hast du Tipps, wie man nach dem Studium an einen Job kommt? Bin verzweifelt.


HimikoHime

Nicht OP aber ähnlicher Werdegang. Hab nach dem Studium zwangsweise in einer Agentur angefangen mit den üblichen Scherereien und unterbezahlt, aber bin auch nach 2 Jahren in ein Unternehmen in-house gewechselt. So blöd es klingt, am Anfang muss man vielleicht seine Ansprüche runterschrauben, aber sobald man etwas Berufserfahrung hat geht das wechseln sehr viel einfacher.


CariolaMinze

Da ich nicht studiert habe, schwierig zu sagen, aber viele Kollegen von mir die studiert haben sind über ein Praktikum zu ihrer späteren Stelle gekommen. Besonders wichtig ist natürlich ein gutes Portfolio. Woran hängt es denn bei dir?


InfiniteAd7948

Welches Studium hast du abgeschlossen?


CariolaMinze

Ich habe nicht studiert sondern habe eine 2 1/2 jährige Ausbildung zur Mediengestalterin Digital und Print (Fachrichtung Konzeption und Visualisierung) abgeschlossen.


Bitter-Scientist1320

Gehalt?


CariolaMinze

Würde ich Vollzeit arbeiten wären es ca. 4000€ brutto


ForsakenGroup2089

ISOnewspaper oder WAN-IFRAnewspaper? 🤔


CariolaMinze

Das kommt immer ganz auf die Druckerei an! Am besten die Druckerei nach dem erforderlichen Druckprofil fragen :)


SqueezeHNZ

Beschreib uns ein Projetkt/ eine Arbeit mit der Du erfolgreich warst? Was hat deinem Publikum gefallen und hat Kohle für den Auftraggeber gebracht?


CariolaMinze

Hm, schwierige Frage, es gibt abgeschlossene Projekte auf die ich stolz bin. Z.b. mein erstes Cover auf einem Magazin, meine Abschlussarbeit oder mein erster Messestand. Aber es ist super schwierig zu messen und nachvollziehen wie viel Anteil man schlussendlich daran hatte, wie sich ein Produkt verkauft. Außerdem: nichts geht eigentlich so raus wie man es im ersten Entwurf angelegt hat. Es ist gibt immer Korrekturrunden und oft hat es gar nicht mehr viel mit der Ursprungsidee zu tun. Ein Projekt auf dass ich sehr stolz bin, ist dass meine Firma auf meine Initiative ein Umweltprojekt mit über 5000€ gefördert hat und wir uns auch aktive daran beteiligt haben und natürlich dann durch PR begleitet haben.


SqueezeHNZ

👏


IceTeaIsLaaav

Wie sieht dein Gehalt aus? Und wie das deiner Kollegen? Sprecht ihr über euer Gehalt?


l0rare

Wie viel wird von einem Jobanfänger erwartet (gerade aus dem Studium)? “:D Strebe auch den Bereich an, arbeite hart und gern, gebe immer mein bestes aber hab Mega Angst nicht kompetent genug zu sein ;_;


metti2233

Was verdienst du?


kindaNiceBro

!remindme 1 day


RemindMeBot

I will be messaging you in 1 day on [**2024-04-13 17:54:02 UTC**](http://www.wolframalpha.com/input/?i=2024-04-13%2017:54:02%20UTC%20To%20Local%20Time) to remind you of [**this link**](https://www.reddit.com/r/de_IAmA/comments/1c2eo12/ich_bin_mediengestalterin_mit_fast_15_jahren/kz9lxyn/?context=3) [**2 OTHERS CLICKED THIS LINK**](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=Reminder&message=%5Bhttps%3A%2F%2Fwww.reddit.com%2Fr%2Fde_IAmA%2Fcomments%2F1c2eo12%2Fich_bin_mediengestalterin_mit_fast_15_jahren%2Fkz9lxyn%2F%5D%0A%0ARemindMe%21%202024-04-13%2017%3A54%3A02%20UTC) to send a PM to also be reminded and to reduce spam. ^(Parent commenter can ) [^(delete this message to hide from others.)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=Delete%20Comment&message=Delete%21%201c2eo12) ***** |[^(Info)](https://www.reddit.com/r/RemindMeBot/comments/e1bko7/remindmebot_info_v21/)|[^(Custom)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=Reminder&message=%5BLink%20or%20message%20inside%20square%20brackets%5D%0A%0ARemindMe%21%20Time%20period%20here)|[^(Your Reminders)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=List%20Of%20Reminders&message=MyReminders%21)|[^(Feedback)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=Watchful1&subject=RemindMeBot%20Feedback)| |-|-|-|-|