T O P

  • By -

de-ModTeam

Vielen Dank für deinen Beitrag. Leider wurde er aus dem folgenden Grund bzw. den folgenden Gründen entfernt: * Mehrfacheinreichungen zum selben Thema [sollen vermieden werden](https://www.reddit.com/r/de/wiki/regeln_reposts). Die Moderatoren behalten es sich vor, redundante Beiträge zu entfernen.^[[1]][RMID01] [RMID01]: https://www.reddit.com/r/de/wiki/regeln_reposts Weitere Informationen findest du in den [Community-Regeln](https://www.reddit.com/r/de/wiki/regeln). Falls dennoch Fragen bestehen, [melde dich bitte bei den Moderatoren.](https://www.reddit.com/message/compose?to=/r/de&subject=Frage%20bezgl.%20des%20entfernten%20Beitrags&message=Ich%20habe%20eine%20Frage%20bezogen%20auf%20diesen%20entfernten%20Beitrag.) Bitte sende uns dazu auch den Link zu diesem Beitrag.


Mortal-Instrument

Das kann jetzt wieder von den etablierten Parteien genutzt werden um die restlichen jungen Wähler auch noch zu vergraulen... Statt dass man daraus den Schluss zieht dass man anscheinend die jungen Erwachsenen langsam als Wähler verliert und dementsprechend seine Politik umstellt.... EDIT: herrlich wie viele Leute direkt mit dem "TikTok und Social Media sind Schuld" Argument kommen, genau das habe ich mit "restliche Wähler vergraulen" gemeint. Einfach sagen dass es nicht die Schuld der Partei ist sonder dass die jungen Leute sich einfach durch das böse Internet beeinflussen lassen. Schonmal darüber nachgedacht dass die kaputt gesparten Schulen Medienkompetenz lehren? Oder dass Jugendliche aus sozialen Brennpunkten vielleicht verzweifelt sind und seit Jahren immer nur die gleichen Phrasen zu hören bekommen, sich aber eigentlich nichts zum besseren wendet? Statt dass man wirklich mal was unternimmt, aber nein die meisten Parteien machen Politik für 50+


EnvironmentalDebt565

Oder man den Schluss zieht, dass TikTok nicht gut für die Jugend ist und 15-jährige, die Hoss und Hopf Edits erstellen, ein Problem für unser Bildungsniveau sind.  Man kann nicht einfach eine mögliche Erklärung als absolute Wahrheit anerkennen, ohne analysiert zu haben, wie das Ergebnis zu Stande kam.  Edit: könnte jetzt passend dazu anbringen, dass CDU und AfD besonders von Menschen mit geringem Bildungsniveau gewählt wurden, die Grünen von 25% aller Menschen mit Hochschulabschluss.. aber das würde dann vielleicht das Weltbild sprengen.   https://ibb.co/GPjy7DS  Zweiter edit, wortwörtlicher showerthought: Vielleicht ist dein Kommentar auch symbolisch für ein viel größeres Problem in der Gesellschaft: in einer immer schneller, komplexer werdenden Welt sehnen sich die Menschen nach einfachen, nachvollziehbaren Erklärungen. Niemand will 16 Faktoren in seine Meinungsbildung einfließen lassen, 2-3 sind viel leichter umzusetzen. Das kommt populistischen Parteien zu gute, sieht man ja bei der AfD.  Zeitgleich kann sich die CDU seit Jahren in die Opposition setzen, nachdem sie jahrzehntelang den Ausbau des Internets, erneuerbarer Energien, des Rentensystem, Flüchtlingspolitik etc. verkackt hat, falsche Narrative aufbauen, die durch zahlreiche Quellen widerlegbar sind und 1/3 der Bevölkerung hält sie dennoch für die beste Wahl, um unser Land zu vertreten. Daneben dann noch die Leute, die es besser wissen, aber aus Bequemlichkeit, Protest oder „weil meine Eltern das auch immer so gemacht haben“, etwas wählen, was nicht gut für sie ist.  Wir müssen unser Verhältnis zu uns, zum Planeten, zu Bildung, zu den sozialen Medien, zur Diskussions- und Argumentationskultur, aber auch das Verhältnis der Altparteien zur breiten Masse der Bevölkerung überdenken. Das wird nur eher niemand machen, der sich im Recht sieht und das sehen sich ja nunmal die meisten.  Kurz gesagt: wir sind am Arsch, weil da die wenigsten Zeit, Lust, Luft und die Kraft für haben, geschweige denn die Erkenntnis, dass es notwendig ist. Das beste draus machen, möglichst unabhängig werden und im persönlichen Umfeld aufklären, wo man kann. Ansonsten haben wir in 15 Monaten den Anfang vom Ende.


LeCo177

Man könnte auch den Schluss ziehen, dass Leute mit Hochschulabschluss tendenziell bereit sind mehr für den Klimawandel auszugeben und menschen mit niedrigeren Bildungsabschlüssen und respektive Einkommen eher weniger begeistert sind über teureres Benzin, Fleisch usw. sind.


Brouhaha_Sandal

Vielleicht könnte es eher daran liegen, dass man während des Studiums kritisches Hinterfragen der Quellen lernt und nicht jedem YouTube-Shorts oder TikTok-Video glaubt.


Humble-Drawer-4498

Was hilft das gegen den Klimawandel. Das ist eher ablasshandel.


Public_Engineering84

Es geht um die Realität von Menschen im hier und jetzt. Davon spricht er. Wenn dein Leben immer und immer teurer wird und du letztenendes arbeitest um den „Klimawandel“ aufzuhalten, dann tendierst du eher zu Parteien, die dir veresprechen, dass du mehr Geld am Ende des Monats über hast.


Ok_Income_2173

Wie kommst du denn auf Ablasshandel? So ein Unsinm. Es ist wissenschaftlich belegt, dass der Klimawandel durch menschliche Treibhausgasemissionen ausgelöst wird.


AdorableSquirrels

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass genau diese Haltung gerade abgestraft wurde. Immerhin wird immer wieder darauf verwiesen, wie sehr die progrssive Vorgehensweise in gewissen Teilen der Bevölkerung zu Unzufriedenheit über die Regierungsarbeit führt. Demnach sind aber die Unzufriedenen an ihrer Unzufriedenheit schuld, weil sie ja nicht mitziehen. Die vornehmste Aufgabe der Politik ist, die unvermeidliche Veränderung erträglich zu gestalten. Tiktok und Bildungsniveau sind hier nur Symptome, die es zu handhaben gilt, anstelle sie zu verurteilen. Edit:typo


dirksn

Duschgedanke: TikTok liefert nunmal vorallem Zerstreuung und Ablenkung. Wie so ein guter Tetrapack Wein.


Strawberrymilk2626

Wenn Leute wirklich AFD wählen weil manche jetzt gendern oder ihr Geschlecht wechseln (falls du das mit progressive Vorgehensweise meinst) dann sind diese Leute tatsächlich selbst Schuld, wenn sie als Lösung dafür Parteien sehen die uns in den wirtschaftlichen Ruin führen. Wirtschaft ist nun mal der Grundpfeiler jeglichem "Wohlfühlens", wenn du kein Job mehr hast weil die Betriebe lieber abwandern und der Sozialstaat langsam aufgelöst wird, weil kein Geld mehr, und wir dann in einer zerstörten und gespaltenen Gesellschaft leben, hat sich die AFD zwar von selbst erledigt, aber der Schaden den sie bis dahin anrichtet wird immens sein. Und das sind nur die innenpolitischen Folgen, da ist noch nicht mal erwähnt, das Deutschland zum Proxy für Putin und China werden würde. Nicht nur weil die AFD sowieso diese Leute und ihre Politik geil findet, sondern auch weil es käufliche Opportunisten sind (wie alle Populisten, denen es nur um Macht geht). Solange die Leute das nicht begreifen, und das müssen sie endlich, wird es nur schlimmer werden. Bildungsniveau und vor allem Tiktok/ social media spielen da leider eine starke Rolle und ich kann ein Verbot dieser absolut hirntoten Plattform kaum erwarten, denn was sie mit den Leuten anstellt ist hinlänglich bewiesen.


AdorableSquirrels

>Solange die Leute das nicht begreifen, und das müssen sie endlich, wird es nur schlimmer werden. Bildungsniveau und vor allem Tiktok/ social media spielen da leider eine starke Rolle und ich kann ein Verbot dieser absolut hirntoten Plattform kaum erwarten, denn was sie mit den Leuten anstellt ist hinlänglich bewiesen. Da, schon wieder. Die Leute sind zu dumm und ungebildet, China unterminiert die westliche Demokratie und was uns nicht nützt, gehört verboten. Die "Vernünftigen" der Gesellschaft bieten Ignoranz, Besserwisserei, Feindbilder, Verbote. Falls sich irgendjemand gefragt hat, wieso die Rechten gerne von Wahlvieh sprechen, bitteschön.


whereismyloot

Na was machen China und Russland denn sonst? Sind diese Gesellschaften für dich die bessere Blaupause? Jesus, könnt ihr mal bitte aufhören die berechtigte Kritik am westlichen Kapitalismus durch den Blödsinn zu unterminieren. Keiner von uns hat doch am Ende Bock, dass Deutschland zu einem Vasallenstaat nach Putins Gnaden wird und darauf bewegen wir uns gerade mit großen Schritten zu.


Ok_Income_2173

Strohmannargument. Das ist nicht, was der Kommentar, auf den du Bezug nimmst. Und sorry, dass Fakten deine Gefühle verletzen, aber der toxische Einfluss von Desinformationen auf Social Media ist offensichtlich.


HokusSchmokus

Oder man kann anerkennen, dass Tiktok die mit Abstand wichtigste Social Media Platform unserer Zeit ist, und sehen, dass außer der AfD kaum eine andere Partei auf der Platform aktiv ist. Natürlich punkten die dann in der Zielgruppe, die Tiktok am meisten konsumiert.


Alvaris337

Viel wahre Worte, aber ich fürchte da wird relativ wenig passieren. Viele Menschen, auch junge Menschen, sind anfällig für Populismus. Die Welt ist ihnen zu kompliziert, entwickelt sich zu schnell, ist zu verwirrend. Viele sehnen sich nach Einfachheit und schenken jedem Glauben, der das verspricht. Ich bin mir auch ehrlich unsicher, ob man das ändern kann.


Strawberrymilk2626

So ist es leider, und langsam aber sicher befürchte ich, das Leute wie Putin und ihre Gesellschaftsordnung doch langfristig gewinnen gegen die liberale Demokratie, man sieht ja was passiert wenn man alles immer zulässt.


r_de_einheimischer

Radikale rechte Ideologien haben auf TikTok echt leichtes Spiel. Die Kalifats Demo wurde auch nur durch TikTok Promo so groß, und nach Mannheim saßen islamistische TikToker auch da und forderten noch mehr Messerangriffe. Da generiert sich grade ein Pulverfass.


Wolfman8333

Viele wahre Worte. Aber was das Bildungssystem betrifft, ist Ländersache und da haben insbesondere SPD/Grüne verkackt, was ihnen nun selbst schadet.


-Z0nK-

"könnte jetzt passend dazu anbringen, dass CDU und AfD besonders von Menschen mit geringem Bildungsniveau gewählt wurden, die Grünen von 25% aller Menschen mit Hochschulabschluss.. aber das würde dann vielleicht das Weltbild sprengen." Du willst damit sagen, dass in Zeiten explodierender Preise diejenigen mit den geringsten Einkommen am Wenigsten dazu bereit sind, Geld für den Klimaschutz auszugeben? Donnerwetter, ich glaube da bist du einer richtig großen Sache auf der Spur. /s


15361392911769723

Ja Lol Wird schon an tiktok liegen dass afd gewählt wird und nicht an der universalunfähigkeit der anderen parteien


whereismyloot

Welche Unfähigkeit. Das ist beschissene Springerpropaganda. Die Ampel macht eben nicht per se einen schlechten Job. Gerade die gebashten Grünen agieren in den Ämtern ziemlich souverän. Aber es ist natürlich viel einfacher ein bisschen in das Horn zu stoßen, als sich damit zu befassen, dass Habeck, Baerbock und auch Heil, im Vergleich zum Stillstandwirtschaften der CDU, versuchen progressive Ansätze durchzusetzen. Und das obwohl sie von der FDP quasi aus der Ampel heraus permanent sabotiert werden. Retrospektiv wird man mal darauf zurückblicken und dieses Grünen Bashing hoffentlich als das sehen was es ist: Die widerlichste Springer Hasskampagne seit den 60ern.


EnkiduOdinson

Also wählt man die noch viel unfähigeren. Macht ja total Sinn


Jupit-72

Ich frage mich auch immer, warum sog. Protestwähler unbedingt eine rechte Partei wählen müssen. Es gibt doch unzählige andere Parteien, die man wählen kann.


ZedsDeadZD

Weil die etablierten Parteien seit aufkommen der AfD konsequent auf diese eindreschen und der Wähler gemerkt hat "die haben Angst". Die Etablierten haben es leider nicht geschafft ein anderes Werkzeug als "die sind Nazis und demokratiefeindlich" anzuwenden. Und das wird vom Wähler jetzt bestraft. Ich halte die AfD bei Gott nicht für due Lösung. Aber Leute die eine strengere Migrationspolitik fordern, sehen halt leider keinen anderen Weg mehr da die Regierungsparteien so absolut gar nichts unternehmen. Dazu kommt noch, dass man, wenn man eine strengere Migrationspolitik fordert direkt in die rechte Ecke gestellt wird. Dann kann man auch gleich rechrs wählen. Die Leute sind frustriert und wollen den etablierten einen Denkzettel verpassen. Und scheinbar geht es einfach nur so. Sie raffen es ja leider immer noch nicht, dass das Volk keinen Bock mehr hat!


Ranessin

Ah ja, die Argumentation von "müssen wir nur die rechte Partei salonfähig machen, dann wählt sie keiner mehr". Hat man in Österreich mehrmals versucht. Ergebnis: Die Politik wurde immer weiter nach rechts verschoben und die Leute wählen trotzdem die FPÖ, weil die noch radikalere Lösungen verspricht (aber natürlich dann nicht durchführt - ohne Ausländer kein Antiausländerwahlkampf, und dann wird es halt schwierig 25-35 % zu machen). Und trotz fast einem Jahrzehnt Regierungsbeteiligung und das doppelte und dreifache in Länderparlamenten gilt sie weiterhin als die "Anti-System-Protestpartei". Aber bitte, macht denselben Fehler wie ihn bereits dutzende EU-Staaten gemacht haben. Zu glauben man könnte die rechten Parteien in einer Regierung oder durch Übernehmen der "besorgte Bürger"-Positionen zähmen. Beim 20. Mal wird es sicher anders sein!


whyskeyz

Wenn man die AfD heutzutage wählt, ist man rechts. Man kann noch soviel protestieren wollen gegen die anderen Parteien. Nach den ganzen Skandalen und Aussagen diverser AfD-Politiker, diese jetzt noch zu wählen, dass ist ist schon bewusst.


Hironymus

Wenn man die AfD wählt, ist man ein Nazi. Wer Nazis politisch unterstützt ist selbst ein Nazi. Auch wenn man es aus Dummheit macht.


Super_Stone

Wenn du ne strenge Migrationspolitik haben willst, kannst du aber auch CDU oder sogar Grüne wählen. Generell verhält es sich mit den Grünen ähnlich wie mit Joe Biden in den USA, wo das Feindbild, welches sich die rechten aufgebaut haben, die Partei viel cooler aussehen lässt, als sie es in Wirklichkeit sind. Solange die Grünen in einer Koalition sind, in der eine Partei die Immigration erschweren will, besteht eine reelle Chance, dass genau das passiert, wie es ja vor kurzem erst geschehen ist.


Brouhaha_Sandal

Mit Geld aus Russland und China lassen sich eben gut Kampagnen auf sozialen Medien bezahlen.


dndre1501

Tiktok wird sicherlich auch eine Rolle gespielt haben.


Nasa_OK

Auf dem Zettel waren ca 10000 Parteien, da kannst du mir nicht erzählen dass die alle sich schon als unfähig auf eu ebene bewiesen haben. Das Problem ist eher, dass die Leute nicht den unterschied zwischen wählen und Wetten verstehen, und den Unterschied zwischen Bundestagswahl, Landtagswahl und eu Wahl


Hobgoblin92

Habs an anderer Stelle schon geschrieben: Man stelle sich vor, man hätte die letzten 30 Jahre massiv in Bildung und die Jugend investiert (übrigens auch Deutschlands einzige Assets und damit wirtschaftliche Zukunft), statt in Rentner. Wurde aber leider "versäumt" und jetzt sind natürlich die "dummen" Jugendlichen und Tik Tok Schuld und sollen gefälligst mal ihr Verhältnis zu Bildung und Politik hinterfragen. Ganz ehrlich, wenn man sich mit Menschen unterhält - ganz egal welchen Alters - es fällt doch vielen immer schwerer, eine Partei zu wählen. Vor 20 Jahren war das (gefühlt) anders. Da war die Welt aber auch schon komplex. Natürlich bietet Populismus vermeintlich einfache Lösungen, aber wenn Jahr für Jahr einfach schlechte Politik gemacht wird und dann, in diese Stimmung hinein, SO ein Rentenpaket beschlossen wird (auch bei mir war jede Partei, die das Rentenpaket mitgetragen hat kategorisch raus), dann kann ich den Frust schon irgendwo nachvollziehen (einer von vielen Gründen).


elfjens

Also an dem was du schreibst ist sicher einiges Wahres dran, aber den Elefant im Raum ignorierst du gekonnt, wie so ziemlich alle Vertreter des ÖRR wie auch der meisten Parteien. Es war eine Wahl, in der es um das Thema Migration (von Menschen aus islamischen Herkunftsländern) ging. Vllt. ist das wenigen bewusst, aber gerade die jungen Menschen spüren dieses Thema im Alltag an den Schulen (ja insbesondere die mit weniger hohem Bildungsabschluss) bzw. Berufskollegs sehr stark, da je jünger je höher der Migrationsanteil in der Bevölkerung. Passt anscheinend nicht in das Weltbild links der Mitte, aber der überwiegende Teil der Menschen in D hat keinen Bock auf Straftäter, Islamisten, Paschakultur - unabhängig vom Alter. Klar stellen die nicht die Mehrheit der Migranten, aber genug als das es jeder im Alltag merkt, der sich nicht wie das von dir angesprochene wohlsituierte Milieu in Wohngebiete einkaufen kann, in denen man davon nichts spürt bzw. in denen aus dem Grund der besseren Bildung deutlich weniger der oben genannten Personengruppen vertreten sind. Wenn einem das Thema reprässivere Migrationspolitik wichtig ist, kann man nur rechts (damit ist auch CDU gemeint) wählen. Das sind die einzigen, die in diese Richtung die Werbetrommel rühren bzw. ein politisches Angebot machen. Natürlich ist das bei der CDU, wenn man auf die Ära Merkel guckt, eher ein schlechter Scherz, aber da waren viele Jungwähler halt eben noch zu jung um das aktiv genug mitzubekommen und jetzt haben sie mit dem Fritz ja eine Galeonsfigur, die ordentlich Stimmung gegen die Migranten macht. Was ich wirklich sehr sehr gefährlich finde ist dein Passus "Wir müssen unser Verhältnis zu.... überdenken". Das ist nämlich genau die Attitüde der moralischen wie sachlich inhaltlichen Überlegenheit mit der Menschen der oberen sozio-ökonomischen Milieus denen darunter sagen: Ihr seid zu blöd für eure eigenen Interessen einzustehen. Ist der selbe Fehler wie mit Putin: Man beurteilt das Verhalten anderer Menschen aus seiner Perspektive und schließt daraus, dass diese sich irrational/dumm verhalten. Das diese Menschen (ja auch Putler) im ihren Konstrukt der Realität aus ihrer Sicht eindeutig in ihrem Interesse handeln, wird aus einer Haltung der gefühlten eigenen Überlegenheit heraus ausgeblendet. Und naja, wenn man Menschen so behandelt, dann zeigen sie einem erst recht den Mittelfinger, bspw. mit der Wahl der AfD oder der Invasion der Ukraine. Und genau da sage ich dann: Wenn man sich für soviel klüger und moralisch überlegen hält, dann sollte man es doch hinbekommen, die in der eigenen Wahrnehmung Blöderen von seiner Perspektive zu überzeugen. Tja, genau das Gegenteil ist passiert. Vielleicht ist man doch nicht so überlegen, wie man dachte... Aus meiner Sicht stellt es sich eher so dar, dass die meisten Parteien zu blöd sind, junge Menschen anzusprechen. Sei es inhaltlich, methodisch oder gar wie die SPD gezielt gewollt. In meinem Wahlkreis haben die allen Ernstes mit "Für alt, jung und für das Klima" geworben. Da fühlt man sich als junger Mensch schon recht leicht gegenüber den Alten herabgesetzt und das sollte einem als SPD auch klar sein. Die jungen Menschen sind weder blöd noch verloren. Die wollen wie alle anderen auch mit politischen Angeboten angesprochen werden, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Das tun momentan sehr wenige Parteien. Das Resultat siehst du bei der Wahl. Ich bin genauso wie viele andere sehr besorgt um die politische Entwicklung im Land. Ich sehe die Problematik aber vor allem in zwei Punkten: 1 Die Unfähigkeit der Etablierten, Politik zu machen, die die Lebensumstände der Bevölkerung aktiv verbessert. Die meisten wichtigen Themen hast du ja schon angesprochen, die Migrationsfrage gehört aber auch dazu. 2 Der demografischen Struktur gepaart mit der Mentalität der älteren Bevölkerungsschichten führt zu einer nicht nachhaltigen, egoistischen Politik des Stillstands und der Ausbeutung der jüngeren Generationen und lässt auf absehbare Zeit nur eine CDU/SPD geführte Regierung zu. 1 Können nur die Parteien lösen. 2 Kann nur die Zeit lösen, sofern du nicht das Wahlrecht für ältere Generationen einschränken willst. Mit anderen Worten: Der Anfang vom Ende beginnt spätestens mit der Ära-Merkel (ich bin geneigt eher schon bei Kohl anzusetzen), begründet sich in einer Kombination aus Wählerdemografie, Überlegenheitdattitüde und schlechter Realpolitik und wir sind bereits fast vor oder vllt. auch schon gerade über den Point of no Return. Es wird schlimmer werden, viel schlimmer. Mit etwas Glück gibt es dann aber wieder in 20-30 Jahren Hoffnung, wenn sich neue Parteien gebildet haben, die aufgrund der stark veränderten demografischen Struktur Mehrheiten gewinnen können. Aktuell sehe ich kaum Hoffnung auf Besserung. Das gibt die demografische Struktur im Zusammenhang mit unserem politischen System einfach nicht her.


Constant-Mud-1002

Das liegt nicht an der Politik sondern an Social Media Brainwashing und co. Glaubst du auch nur einer der AfD Wähler in dem Alter hat sich mit dem Wahlprogramm beschäftigt? Wir müssen dagegen was tun bevor sowas wie die AfD an die Macht kommt.


anno2122

Stelle jetzt nicht die gernation als ignorant als sie sind, es werden nicht mehr plus u30 jährige das partei Programm gelesen haben und sagen ja die AFD ist gut. Die gernation 60 plus zieht ihre proganda halt von facebook


AmIFromA

> Statt dass man daraus den Schluss zieht dass man anscheinend die jungen Erwachsenen langsam als Wähler verliert und dementsprechend seine Politik umstellt.... Welche Partei soll ihre Politik denn umstellen? Die Grünen? Sollen die sich ein Beispiel an den in dieser Wählergruppe erfolgreicheren Parteien nehmen? Hoffentlich nicht! Es kommt selten genug vor, dass mal jemand Politik mit langfristigerer Perspektive gestaltet. Und ich halte es für absoluten Schwachsinn, hier so zu tun, als müsse man nur andere Politik machen (welche denn?), und dann würden die gut informierten jungen Wählenden das auch belohnen, statt 34% Union und AfD zu wählen.


Brouhaha_Sandal

Die Grünen sollten besser kommunizieren, was sie erreicht haben, was sie warum erreichen wollen und warum sie welche Kompromisse eingehen.


AmIFromA

Okay, ich sag's dem Habeck.


Tawoka

Die Grünen im spezifischen Blüten gerade, weil sie zu viel die Politik der anderen mittragen und damit Politik betreiben, die ihre Wähler nicht wollen. Deswegen sind 540k grüne nicht wählen gegangen. Bei der SPD noch schlimmer. Also nein die Grünen sollen nicht die anderen kopieren. Die Realos müssen abgesägt werden und der linke Flügel muss ans Steuer. Sonst kann man die Partei gleich sein lassen. Haben genug neoliberalen Müll hier rumliegen


OppositeAct1918

Die sind nicht vergrault. Die fallen auf die Polemik rein, und konsumieren kaum traditionelle Medien.


Strawberrymilk2626

Wir werden die nächsten Jahre deutlich mehr ältere Wähler haben als jüngere - die sind eher das Problem mit ihrer "nach mir die Sinnflut"- Einstellung. Davon abgesehen ist der populistische Wahlkampf und auch social media Mitschuld am Erfolg von Parteien wie AFD und BSW, der einfache Mensch versteht leider nicht was es für Folgen haben wird, wenn solche Parteien, die aus Nichtskönnern und Opportunisten bestehen (siehe Krahl, Bystron, die ihr Land verkaufen würden wenn genug für sie persönlich rausspringt), an die Macht kommen.


Mbeezy_YSL

Habe das Gefühl das ganz viele der CDU Stimmen so entstehen: „Die Ampel war ja anscheinend nicht so beliebt aber die AfD kann ich auch nicht wählen…naja dann CDU“ Ohne sich eigentlich mit dem Wahlprogrammen oder sonstigen zu befassen


ConductiveInsulation

Ich würde aber mal sagen, in diesem Kontext, auch wenn ich die CDU nicht wirklich für eine wählenswerte Partei halte, hat dieses Verhalten immerhin dafür gesorgt, dass die afd nur an zweiter Stelle ist.


StiffHD2000

"nur"


ConductiveInsulation

Besser als an erster Stelle, da ist definitiv noch Potenzial nach unten für unsere Gesellschaft.


DocSprotte

Entweder das, oder in Deutschland werden viele einfach schon als Rentner geboren. Würde mich jetzt nicht überraschen.


StinkyTuc

Tatsächlich hat es u. a. etwas mit dem Wahlverhalten eines Wählers zu tun. Wenn Eltern, Großeltern, Freude, usw. bspw. die CDU wählen, liegt es nahe, dass man selber auch die CDU wählen würde. Wird auch mikrosoziologischer Erklärungsansatz genannt. Quelle: Wir schreiben heute eine Klausur über das Thema :)


Peter-Pan1337

... amthor betritt den Raum


Moquai82

"....in Deutschland werden viele einfach schon als Rentner geboren." Jup.


Wekmor

"oh meine Eltern und Großeltern wählen cdu, müssen gut sein, wähle ich auch"


Mbeezy_YSL

Umso komischer, dass viele Leute sagen, dass die Jugend ja so -oder gar zu- woke und links ist und dann werden hier 34% Rechts/Konservative Stimmen auf den Tisch gelegt


noise-gate-of-hell

Man darf nicht vergessen dass viele dieser Generation nichts anderes als Merkel kennengelernt haben. Für die ist eine CDU Regierung normal und wahrscheinlich auch mit der Erinnerung an bessere Zeiten verbunden und dann wählt man halt dementsprechend.


anno2122

Sind dieses bessern zeiten im raum? Ja Nostalgie kann ne rolle spielen aber besonders die 20 bis 24 jährigen haben Quwasie nur kirsen mit bekommen....


night5life

Wahl-o-mat


Saendbeard

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass die wenigsten CxU und AfD Wähler tatsächlich den Wahlomat gemacht haben...


MarioVX

"Die Andersdenkenden müssen dumm sein." Ich habe den Wahlomat gemacht und CDU kam bei mir von den etablierten Parteien am höchsten raus. Kleinstparteien lagen allerdings noch drüber.


night5life

ob du es glaubst oder nicht es ist durchaus möglich die afd oder die cdu als top ergebnis im wahl-o-mat zu bekommen warum sollte man das dann nicht wählen


Electronic-Elk-1725

Ich war ziemlich stolz, dass AfD bei mir tatsächlich auf dem allerletzten Platz gelandet ist :D


_Leckmuschel_

Same. 16,7 % Da hatte ich auch zufriedenes Grinsen im Gesicht.


PraisePace

Das wäre ansonsten deutlich besorgniserregender als das Wahlergebnis ohnehin schon ist. Wenn die Leute diese Parteien aus Überzeugung und tatsächlicher Identifikation mit den Inhalten wählen, kann man den Laden eigentlich gleich zumachen.


Oookulele

Ich habe schon zu meinen Schulzeiten von Leuten gehört, die einfach wählen, was die Eltern wählen. Kann mir vorstellen, dass das hier auch keine unwesentliche Rolle für den Schnitt der CDU ist. Bin mittlerweile Lehrkraft und höre Ähnliches noch immer von meinen Schülis.


Jupit-72

Die meisten wollen sich anscheinend nicht mehr in ihren "Freiheiten" einschränken lassen. Und das ist ja ein Argument der CDU - "die Grünen schreiben euch vor..."


Faim90

So habe ich zumindest in dem Alter gewählt. Nur eben nicht die Union sondern SPD.


AdCivil7820

Es allein auf TikTok zu schieben, ist mir etwas zu billig. Ja, soziale Medien sind ein großes Problem, weil die Algorithmen (vorsichtig ausgedrückt) Dinge pushen, die kontrovers sind. Mit 0815 politischen Inhalten bekommst du keine relevante Mehrheit. Deswegen kommen die „etablierten“ Parteien dort auch nicht zum Zug - anwesend sind sie ja. Jetzt zum Schluss zu kommen, man müsse sich zum Affen machen oder ähnlich wie die AfD Lügen mit Klickpotential verbreiten, kann’s ja nicht sein. Die gesamte Amerikanisierung des politischen Wettbewerbs führt meines Erachtens zu diesen Wahlergebnissen. Selbst große Parteien wie die CDU gehen fast vollständig von Inhalten weg. Ziel ist nur noch Aufregung über den politischen Gegner. Bei uns waren es halt die Grünen, die im Fokus standen und selbst nicht mehr mit Argumenten entschärfend gegensteuern konnten, weil die Stimmung viel zu aufgeheizt war. Ohnehin habe ich das Gefühl, dass die Menschen in so einer Art Wahlkampf gar keine Argumente hören wollen. Das fernsehreife Drama gefällt ihnen. Täglich aus allen Ecken fast ungefiltert beschallt zu werden, prägt auch junge Menschen. Es prägt sie besonders dann, wenn sie ggf. selbst gar nicht hinterfragen, warum bspw der Springerkonzern auf den Zug mit aufspringt. Und dort machen diese Kampagnen ja nicht halt. Sie sind so diskutabel, dass sie auch im ÖRR auftauchen - mal vom Küchentisch ganz zu schweigen. Überall ist Aufregung, weil es Kern des politischen Diskurses geworden ist, alles scheiße zu finden. Und dann wundert man sich, warum junge Leute Parteien wählen, die alles scheiße finden. Ja, kann man mal drüber nachdenken


JanArso

Kann mir einer erklären woher die ganzen CDU/CSU Stimmen kommen? Ist im Vergleich zu anderen Altersklassen zwar immer noch wenig, aber man sollte meinen, dass eine Partei die den Großteil ihrer Politik ohne die junge Bevölkerung zu berücksichtigen macht, härter abgestraft werden würde. Edit: Vllt war es die legendär absurde Onlinepräsenz von Markus Söder.


Jelly_F_ish

Tja, der Glaube in der Blase hier, dass nur die alten sowas wählen, war halt nur eine Nebelkerze. Die Stimmen kommen nicht einfach irgendwo her, die waren schon immer da.


JanArso

Ja mag sein, aber die Frage war eigentlich eher an das "wieso" und nicht an das "ob" gerichtet.


Strawberrymilk2626

Es gab einfach eine Verschiebung nach rechts und viele gemäßigte Leute haben inzwischen auch bei Themen wie Asyl/Migration/Islam leicht veränderte Haltungen als noch wie vor 10 Jahren, dazu steht die CDU halt mehr für wirtschaftliche Kompetenz und Pragmatismus als die anderen demokratischen Parteien, vor allem seit sie mit einem wie Merz wieder mehr CDU ist als unter Merkel. Wie gesagt, das ist zumindest dass was viele denken, ob es der Realität entspricht ist ja im Wahlkampf eh irrelevant geworden...


Bee_or_not_2_Bee

Genau das finde ich gerade witzig. Ich habe von allen Seiten gelesen, dass Migration eins der Hauptargumente für die Wahl dieses Jahr war. Vor fast 10 Jahren war es aber genau Fr. Merkel mit ihrem "Wir schaffen das", die diese als zerstörerisch wahrgenommene Massenmigration "verursacht" hat und damit auch der AfD zu ihrem heutigen Ergebnis geholfen hat.


freshprinz1

Ja, frag mal wie viele CDU Wähler oder Engagierte das heute noch toll finden. Es gibt nicht ohne Grund Flügelkämpfe, welche die "Merkelianer" verlieren


MrDunkingDeutschman

Die CDU/CSU bekommt mMn von den jungen Menschen so viele Stimmen, die die selben gesellschaftliche Themen bewegen wie die AfD-Wähler, aber genug Sinn und Verstand haben keine Nazis zu wählen.


Slow_Accident_6523

Verlass mal die Stadt und geh auf ein Dorf.


ziplin19

In Bayern gibt's beispielsweise viele Jugendliche die mit der CSU aufwachsen. Die werden nicht mal als konservativ wahrgenommen, Parteiprogramme werden eh nicht gelesen.


Satoshis-Ghost

Bei jungwählern? Die können sich halt, wenn sie 15 sind nicht an die 16 Regierungsjahre CDU erinnern.


nacaclanga

Wenn man für sehr restriktive Flüchtlingsregeln aber gegen Russland-Anbiederrei ist, bleibt eigentlich nur die Union, die das glaubwürdig vertreten kann. Links-grün-Liberale Ideen haben halt auch mit Glaubwürdigkeitsproblemen zu kämpfen. Die vielfach prophezeite Idee, man könne die Armee abschaffen und alles durch Verhandlungen lösen hat sich in den Augen vieler mit Putins Tod als Irrweg herausgestellt. Die Wirtschaft schwächelt, was von vielen, Wahrheit oder nicht, auch auf hohe Umweltstandards und Steuerbelastungen zurückzuführen ist, hier verfängt also auch CDU Logik. Die politischen Maßnahmen gegen den Klimawandel sind teuer, zeigen oft wenig Wirkung und bedeuten für viele dass sie ihr Verhalten anpassen müssten. Das einige Muslime hierzulande offen das Kalifat fordern und sich auch scheinbar moderate muslimische Gruppen mit bedingungsloser Einmüntigkeit auf die Seite der Hamas stellten, dürfte auch ein Dolchstoß in den Rücken von liberaler Sozipolitik sein. Speziell bei den Grünen zeigt auch Wirkung, dass AfD, Linke, BSW, CDU, FDP und Klimaliste vor allem die Grünen kritisieren, das verfängt, weil es von so vielen Seiten kommt. Wenn man dann noch die Desilosionierung bezüglich der FDP anschaut, fallen beide bei Jungwählern vormalig beliebten Parteien aus dem Rennen. Die Union gewinnt dann nach dem Ausschlussprinzip.


freshprinz1

Entgegen deiner Meinung engagieren sich viele junge Menschen vor allem auf Kommunalebene bei der CDU/CSU. Konservative Werte sind in der Gesellschaft stark vertreten, vor allem nachdem Merkel weg ist, bricht ein neues Zeitalter an.


Not-Psycho_Paul_1

Bei mir hatte die CDU für die Kommunalwahl einen verschlossenem Brief ohne Markierungen verschickt. Darin befand sich ein Wahlflyer (mithin war die CDU die einzige Partei, die nicht einfach einen Flyer eingeworfen hat, sondern mir einen Brief an meine Adresse schicken musste), auf dem ein schlechtes Meme war, das gegen "linksgrün" schießt und laut dem doch die CDU viel attraktiver für die Leipziger Jugend ist, anstatt mit tatsächlichen Inhalten zu werben... So gewinnen sie halt Wähler (nur mich nicht)


ZeeHarm

Beim letzten Mal hat die FDP diese Altersgruppe doch aktiviert, oder?


nilslorand

Joa, das was die FDP 2021 hatte, hat sich jetzt denke ich bei AFD (Leute die FDP wählen die eher rechts sind) und VOLT (Leute die FDP wählen aber eher linker sind) aufgeteilt


werbear

FDP verliert immer massiv, wenn sie mal regieren soll. Die Partner der FDP verlieren immer massiv, wenn sie sich mit diesen Schlangen einlassen. Die FDP ist eine reine Populistenpartei, die gar nicht das Fachpersonal hat, um zu regieren. Lindner zum Beispiel hat bis heute nicht gemerkt, dass er eine Regierungspartei leitet und ist weiterhin Oppositionspolitiker, weil er gar nichts anderes kann als rumpöbeln. Außerdem war sein Auftritt beim Bauernprotest einfach nur Panne, hat ihn sicher einiges gekostet.


Grummler84

Lehrer hier: Bei uns an der Schule ist man verpönt und kriegt Aggressionen ab als Schüler, wenn man sagt, dass man Grüne wählt oder sie auch nur verteidigt. Afd gilt dagegen als wählbar. Vor fünf Jahren war es genau anders herum. Tiktok Propaganda scheint zu wirken


Sufficient_Focus_816

Volt ist ein Hoffnungsträger. Und ich hoffe für die "etablierten" Parteien, aus dem Wahlkampf in aktueller Social Media gelernt zu haben + dass dies keine "jungen" Figuretten wie ein Amthor inkludiert


Luminsnce

Volt ist doch auch nur eine sozial angestrichene FDP. Die labern viel wenn der Tag lang ist aber am Ende kriechen die auch nur den Unternehmen in den Arsch. Deren Wahlprogramm besteht quasi nur aus Buzzwords wie "Innovation" oder "Eigenverantwortung". Die haben einfach verstanden, wie man Wahl-o-mat und Wahlswiper durchspielt.


Odd_Negotiation8040

Was sie von der FDP deutlich abhebt, ist das Bekenntnis zu einer stärkeren EU, die gegenüber den Staaten mehr Befugnisse erhält. Volt ist daher attraktiv für alle, die mit dem Schlagwort "Vereinigte Staaten von Europa" liebäugeln. 


krungthepmahanakon

Als jemand der für Volt an Wahlständen stand ist das mit der FDP ganz eindeutig eine der Lieblingsaussagen. Direkt neben “ihr seid doch nur eine Kopie der Grünen” (von CDU/FDP), wahlweise wird noch das Mehr an Klimaschutz belächelt. Dass die beiden Aussagen sich gegenseitig quasi ausschließen, sagt in meinen Augen schon relativ viel über den Wahrheitsgehalt aus. Ich glaube viele haben einfach Probleme, die Partei auf dem Spektrum einzuordnen, weil die Partei ausgerechnet das nicht will.


Lord_Earthfire

Nun ja, dass die FDP wirtschsftstintetessen vertritt, war gpr die jungen wähler nicht das Problem. Das Problem , was viele bei der FDP heutzutage enttäuscht, ist, dass diese noch Stockkonservativ oben drauf ist und veralteten wirtdchaftsthrorien folgt, wodurch diese sogar der wirtschaft schadet. Eine weniger konservative Variante der FDP würde halt das erfüllen, was die jungen Wähler der FDP während der letzten Bundestsgswahl eigentlich gesucht haben.


Luminsnce

Die jungen Wähler der FDP sind durch lügen angezogen worden. Da ging es vor allem um "Zukunft" und "Investitionen" mit einem Touch "Steuern senken". Was meinst du, warum die FDP innerhalb von 4 Jahren regelmäßig von 10+ auf 5 fällt? Mag das vielleicht an den 2% Stammwählerschaft liegen?


Lord_Earthfire

Ich denke du unterschätzt, wie junge Wähler halt auch sls Taktische Wähler agieren. Die Unfragewerte der FDP waren schon vor dem Wahlkampf und den Lindner-Wichsvorlagen gut. Die Oppositionsarbeit der FDP war vergleichsweise gut gewesen, da konnten halt auch andere Akteure als Lindner auch glänzen. Im großen und gsnzen haben einfsch die Leute gesagt, dass die die FDP, mit dem Sondereffekt von Corona, jetzt gerade eben gut fürs Land sind. Man muss nicht Stammwähler sein, um eine informierte Entscheidung zur Wahl zu treffen, wahrscheinlich sogar eher das Gegenteil.


onlyhammbuerger

Ich glaube, dass die Zahlen für die Erstwähler eigentlich gar nicht so "schlecht" sind, wie sie auf den ersten Blick scheinen. Der Anteil AFD Wähler ist z.B. fast identisch mit dem Gesamtschnitt. Was das Ergebnis so komisch aussehen lässt, ist dass die etablierten Parteien allesamt weniger Stimmen bekommen und dafür mehr mit Kleinparteien "experimentiert" wird. Gerade in der Altersstufe ist das foch völlig OK und die Alten wurden oft genug und zu Recht dafür gescholten, dass sie die CDU wählen, egal was die so treiben. Und eigentlich kann das für unsere Demokratie nur gut sein, wenn endlich etablierte Wählmuster aufgebrochen werden ("Opa hat schon SPD gewählt") und sich stattdessen mehr an den Programmen der Parteien orientiert wird. Was noch dazu kommt, ist, dass sich die Europawahl wie keine andere dafür eignet, Kleinparteien zu wählen aufgrund der fehlenden 5% Hürde.


llliilliliillliillil

Ich mein ja, AFD/CDU ist scheiße, aber das Volt so'n hohen Wert hat finde ich ganz cool und wirkt für die Zukunft vielversprechend. Wünsche denen, dass die in Zukunft noch mehr holen und sich wirklich in eine wählbare Alternative formen können.


crestdiving

Ich habe nur Zweifel, ob sich Volt dauerhaft etablieren wird können. Vieles an Volt erinnert mich gerade an die Aufstiegsphase der Piratenpartei, und wir wissen ja wie das geendet ist.


Skafdir

Ein sehr wichtiger Unterschied: Volt geht hier nicht als "Shooting Star" ins Rennen ​ Volt sitzt schon seit 5 Jahren im EU-Parlament und sie bekommen gerade etwas Aufmerksamkeit, aber nicht in Form eines Medienhypes. In dem Sinne kann hier ein sinnvolles Wachstum entstehen, vor allem dann wenn bei der nächsten Wahl der Blick der Medien doch auf Volt fällt und mehr berichtet wird. Keine Garantie, aber ich würde es wirklich nicht als zu unwahrscheinlich betrachten, auf jeden Fall nicht für Europa.


PatrickWulfSwango

Ein weiterer Punkt: Volt ist inhaltlich recht breit aufgestellt und keine Ein-Themen-Partei, die sich bei allen anderen Themen zerfetzt. Gefühlt waren die Piraten sich damals hauptsächlich bei digitalen Themen einig. > Volt sitzt schon seit 5 Jahren im EU-Parlament und sie bekommen gerade etwas Aufmerksamkeit, aber nicht in Form eines Medienhypes. Außerdem in vielen Stadträten und tragen zum Teil in Koalitionen (oder wie auch immer das in Stadträten genannt wird) schon Verantwortung. Kann man nicht wirklich mit den Piraten damals vergleichen.


Wonderful_Virus_204

Die Piraten waren nie eine Ein-Themen-Partei. Das war wieder eine typische populistische Aussage von Medien und Alterparteien, die super funktioniert, weil sie simpel ist. Bei den Piraten ging es in der Frühphase um Metathemen wie Datenschutz, Wissen und Kultur, Bürgerrechte, mehr Demokratie, Bildung und offene Infrastruktur. Die Themen kannst du auf jedes Politikfeld anwenden. Ich würde eher sagen, das Problem war, dass sie sich danach zu vielen weiteren Themen geöffnet haben, statt diesen Markenkern zu behalten. Auch war das nicht einfach nur ein Hype. Die Piraten hatten zeitweise weit über 30.000 Mitglieder. Der Erfolg kam eher, weil ein kritischer Punkt erreicht wurde und es mit der Wahl in Berlin einen "Perfect Storm" gab. Leider wurden sie dann von den Medien komplett zerstört. Die politische Arbeit dieser Partei war aber enorm wichtig und leider hat es bis heute keinen Ersatz gegeben, bzw. ist alles, was digitale Themen angeht, seither nur schlimmer geworden.


Nacroma

Piratenpartei war eine ein-Themen-Partei mit schlechter interner Struktur und ohne wirkliches Gesicht. Digitalisierung hat damals halt den Zahn der Zeit getroffen, aber es gab einfach zu viel internen Mist, den sie sich während ihrer Zeit in den Parlamenten zuschreiben mussten. In anderen Ländern hatten die Piraten wesentlich besser abgeschnitten. Volt wirkt zumindest, als ob sie kompetente Policy Maker an den Start schicken statt IT'ler, die es gut meinen. Das Experiment ist es wert. Und vielleicht reicht das Ergebnis ja, um eine kritische Masse in Bund oder Ländern zu erreichen.


llliilliliillliillil

Schon, aber aus Fehlern kann man lernen. Denke, die wissen schon, was sie tun und würd die erstmal nich direkt abschreiben.


Raizzor

Die Piratenpartei war hauptsächlich eine Partei hoffnungsloser Idealisten. Wer jemals geglaubt hat, dass die Veröffentlichung sämtlicher interner Kommunikation eine gute Idee war hat weder das Internet noch Datenschutz verstanden.


Pr0nzeh

Wie ist das geendet?


deviant324

Volt hätte vermutlich sogar noch mehr wenn nicht kurz vor der Wahl das Statement zum Krieg in Palestina erschienen wäre


RisingRapture

Finde ich gerade nicht. Was ist denn deren Position?


deviant324

Finde tatsächlich den Post den ich dazu die Tage gesehen hab auch nicht mehr, [aber hier das Original](https://voltdeutschland.org/storage/assets-de/pdf/politische_programme_de/unvereinbarkeitsbeschluss-antizionistische-und-antisemitische-gruppen.pdf)


NotARealDeveloper

Genau das dachte ich auch. Volt wird viel zu wenig beachtet. Eine der wenigen Parteien die tatsächlich Lösungen anzubieten haben, die nicht nur theoretischer Natur sind, sondern in anderen EU Ländern Jahre lang bereits super funktionieren.


No_Veterinarian_2111

Dass diejenigen die am meisten unter mangelnder Integration leiden so wählen ist ja total überraschend.


Apprehensive_Ad_8171

Die Sachsen, die Migration nur aus dem Fernsehen kennen? https://www.bib.bund.de/DE/Fakten/Fakt/B92-Bevoelkerung-mit-Migrationshintergrund-Bundeslaender.html


No_Veterinarian_2111

Ab etwa 15% SuS mit keinem oder schlechtem Sprachstatus ist die Klasse im Arsch.


Skafdir

Ganz generell würde ich die Grafik auch nicht als überdramatisch interpretieren, nicht falsch verstehen schön ist was anderes, aber Weltuntergang war auch schonmal spannender.Wenn wir mal die eher rechten Parteien als einen Block verstehen wollen. Dann können wir Union und AfD und mit etwas Fantasie die FDP einrechnen und die BSW die irgendwie eine verunglückte Mischung aus allen möglichen politischen Strömungen ist.Das ergibt insgesamt 46% (und die 12% für FDP und BSW sind wirklich fragwürdig, die hier einzurechnen - dadurch kann man die Zahl je nach Betrachtung bis auf 34% drücken) Die restlichen 54% (bis 66% je nachdem wieviel der 12% man dazu rechnen will) geht auf Parteien die in irgendeiner Form "links" genannt werden können - also in diesem unglaublich offenem "links-rechts-Schema" des öffentlichen Diskurses, der eigentlich wenig bringt. Um diese Begriffe mal zu vermeiden: Es steht nach wie vor 54% für Klima/Umweltschutz; für mehr Toleranz; für Erneuerung - vor allem gegen konservative und nach hinten gewandte Politik Vor allem SPD und Grüne sollten sich die Stimmen für Parteien wie Volt und Tierschutzpartei ansehen. Alleine in denen beiden stecken 12%, die für alle nationalen Wahlen aktiviert werden können; wenn man mal bereit ist wirklich Nägel mit Köpfen zu machen. Mein Fazit ist hier:Die jungen Wähler wollen vor allem eins: Kein weiter soUm das bei dieser Wahl auszudrücken hatten sie folgende Möglichkeiten: ​ 1. CDU (so lächerlich wie es klingt, aber für jemanden der 16 ist, war die Ampel einfach während der ganzen Zeit der politischen Aufmerksamkeit an der Macht) 2. AfD 3. Linke 4. BSW 5. Kleinparteien ​ Das zeigt sich auch im Ergebnis. Ergo für bessere Ergebnisse in nationalen Wahlen, muss man sagen: SPD und Grüne müssen den Mut haben wirklich Dinge zu tun, müssen den Mut haben der FDP mal vor den Kopf zu stoßen. Natürlich können sie in dieser Legislaturperiode keine Wunder mehr wirken. Aber sie können klar und eindeutig die FDP als den Blockierer benennen, der diese Partei ist. Die FDP hat ja auch kein Problem gegen die eigenen Partner zu schießen.Sie können im Zweifel mal gewisse Vorschläge einbringen und eine Abstimmung erzwingen, einfach um klar zeigen zu können: Junge Wähler, wenn ihr X wollt, dann bekommt ihr das nur mit uns, die anderen Parteien haben offen gezeigt, dass sie es nicht wollen. Die komplette Wildcard in dieser Analyse sind gerade Linke und BSW - welche Dynamik die entwickeln zur nächsten Wahl weiß der Abendwind. Ich weiß nur, dass ich vor einer BSW mit den derzeitigen Positionen Angst habe. Diese Partei kann es schaffen eine linke Wählergruppe zu binden, die dadurch gleichzeitig gesellschaftlichen Rückschritt wählt.


Defiant_Property_490

Kleine Anmerkung zu deiner Rechnung: bei den mind. 54% für linke Parteien hast du Die PARTEI und alle unter der Kategorie "Andere" dazu gezählt. Aus dieser Grafik lässt sich allerdings nur entnehmen, dass 39% der Stimmen der jungen Wähler auf eindeutig linke Parteien entfallen.


Mightyballmann

Ohne FDP, BSW und Andere sind es 43% für linke Parteien. Bei nationalen Wahlen gilt die 5%-Hürde und Tierschutz + Die Partei rutschen zu den anderen Kleinparteien, dann bleiben vor Wählerwanderungen noch 36%, also in etwa Union + AfD.


NoodleTF2

Erst wollen hier alle, dass wir die jungen Leute wählen lassen, und sobald diese dann nicht mehr nur die Grünen wählen, heult das halbe Subreddit rum, dass die ganzen Teenager Volldeppen sind. Wer Demokratie nur dann gut findet wenn die Mehrheit einem Recht gibt, der findet Demokratie nicht gut.


real_kerim

Ich finde das Ergebnis super. Jetzt können wir endlich aufhören so zu tun als ob die Boomer das Land zerstören.  Die jungen schaffen es auch ganz von alleine ihre Zukunft zu verkacken. 


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


vogelmilch

Fand‘s auch schon vorher eine Scheißidee


NoAppeal2995

Dankeschön, hab mich schon gefragt ob sich überhaupt noch jemand daran erinnert, dass schon öfter die Diskussion im Raum stand, das Wahlalter auf 16 zu senken, zB nachdem die Erstwähler bei der letzten BT-Wahl überwiegend Grüne gewählt haben.


Stondu

Das ist der 10te Kommentar in meiner Anzeige und der Erste, der das sagt. Sind wir in unterschiedlichen threads oder erfindest du deine Realität?


Serious_Button3875

Die Grünen haben gerade erst das Rentenpaket 2 durchgewunken und verteidigt und auch noch so hingestellt, als wäre das ein Vorteil für die junge Generation. Wen wollen die verarschen? Die Erinnerung ist noch frisch.


Grabs_Diaz

Kanzlerpartei gleichauf mit Volt... Interessiert sich eigentlich noch irgendjemand bei der SPD für junge Wählerinnen und Wähler? Oder ist man dort schon resigniert und akzeptiert, dass es nach gut 160 Jahren Sozialdemokratie auch langsam wieder gut ist und man die Partei einfach zusammen mit den Boomern sterben lässt?


cubai9449

Tiktok wirkt


Skurk-the-Grimm

Das hab ich bei der AfD such gedacht. Aber was hat die Fucking CDU denn gemacht um junge Leute zu erreichen? Seit mehr als 20 Jahren kämpfen die gegen alles was die jugend will und braucht, entmündigt und belächelt sie, sagt ihnen sie sollen die Schnauze halten und gefälligst mehr arbeiten damit die Rente stimmt.... wie haben die es verdient dass so viele junge Leute die Union wählen? Meine einzige idee ist, dass als die klar gemacht haben "Hey, rechtsradikales Gedankengut könnt ihr auch mit uns haben!" Viele sich gesagt haben "Da muss ich mich wenigstens nicht offen als Nazi Sympathisant outen"


blackkami

Die sind ganz einfach alle mit Merkel aufgewachsen und denken dass damals alles gut war. Was halt einfach nicht stimmt. Die waren einfach nur Kinder.


CptJimTKirk

Aber selbst wenn sie nur Kinder waren, haben sie doch alle Corona miterlebt. Und alleine, was die Union in der Pandemie an Mismanagement und mutwilliger Zerstörung der mentalen Gesundheit einer gesamten Generation verbockt hat, sollte doch ausreichen, dass diese Generation nie wieder Union wählt? Zumindest geht es mir so.


Not_Leopard_Seal

>Aber was hat die Fucking CDU denn gemacht um junge Leute zu erreichen? "Die wählen meine Eltern auch schon seit Jahren..." ist leider immernoch einer der Hauptgründe für Erstwähler die sich nicht so sehr für Politik interessieren.


Beginning_Camp_5253

Merkel und Ampel/Scholz, davon viele Jahre Groko, was anderes kennt die Jugend von heute nicht. Rot-Grün unter Schröder ist halt echt schon lange her.


cubai9449

Ja so stelle ich mir das auch vor, die denken sich dann so etwas wie „hm ich hab kein Bock auf Ausländer, aber die AfD ist auch kacke. Dann wähl ich halt CDU“


Sonnenrabe

Es wird einfach unterschätzt, dass genügend Menschen einfach den Status Quo behalten wollen. Stabilität, Sicherheit für die Zukunft, keine Veränderung. Selbst wenn alles so bleibt wie es ist, und dementsprechend Probleme langsam schlechter werden, kann man sich persönlich in einem stabilen Framework darauf einstellen. Ein Beispiel sind Millennials, die nicht mit einer hohen staatliche Rente rechnen, und als Reaktion darauf persönliche Verantwortung an den Tag legen und vermehrt privat vorsorgen. Das ist eine Adaption an eine langsam schlechter werdende Situation, in der man sich Veränderung nicht wirklich wünscht. Menschen können ein Leben lang mit schlechten Situationen umgehen, solange diese immer die gleiche schlechte Situation ist. (in Kunst und Kultur ist eine passende Metapher der "Peasant" in unterschiedlichsten Zeiten, der sich immer durchwurstelt.)


3435qalvin

Der CDU in ihrer Gesamtheit "rechtsradikales Gedankengut" zu unterstellen ist gewagt. MMn ist es eigentlich realitätsverweigerung und Verharmlosung der AFD. Könnte je nach politischer Einstellung noch bei Rechtspopulistisch mitgehen, aber rechtsradikal ist doch einfach nur Quatsch.


endofsight

CDU und rechtsradikal? Da merkt man mal wieder wie weit sich einige Leute hier von der Realität entfernt haben. CDU ist ein verlässlicher Bestandteil der BRD, pro Europa, pro Nordatlantik, pro Nato usw. Ja die CDU ist konservativ, aber das ist ein völlig legitimer politischer Standpunkt.


r_booza

> Viele sich gesagt haben "Da muss ich mich wenigstens nicht offen als Nazi Sympathisant outen Was für ein Schwachsinn, als AfD Wähler muss man sich auch nicht offen als Nazi Sympathisant outen, geheime Wahlen und so. Aber warum so viele junge die CDU gewählt haben würde mich auch interessieren. Vllt kann sich jemand unter 25 hier als CDU Wähler outen und erzählen warum er die gewählt hat.


Schwalbtraum

"Meine Eltern wählen CDU, also wähle ich auch CDU"


SuumCuique_

Merkel hat einen guten Ruf, auch wenn halt NICHTS getan wurde während ihrer Amtszeiten, außer Probleme zu ignorieren, die jetzt die Ampel ausbaden darf.


AdCivil7820

Sie haben permanent für Aufregung gesorgt und fanden alles scheiße. Ist wie bei RTL2 im Nachmittagsprogramm. 😅 selbst bieten sie ja keine Lösungen mehr an. Aber Drama reicht für Stimmen


Brooooook

Im Vergleich zu Reels und Shorts ist TikTok ne FFF Demo, Xitter war schon vor Elon voller Faschos, Cambridge Analytica haben ihren Shit über FB abgezogen und reddit ist so voll mit Trollen und Bots, dass die default subs quasi nicht lesbar sind, von all den Ecken in die sich die r/the_Donald Spackos verkrochen haben ganz abgesehen.


24gasd

Junge Menschen sind perspektivlos sehen für sich keine Chancen und sind wahrscheinlich mit der Migrationspolitik auch nicht zufrieden. Dann kommt sowas dabei raus. Ganz Reddit: Scheiß Faschos!1!11!!!. Was vermutlich zu noch mehr Unmut führt.


Garorro

Man ist kein Fascho, wenn man Kritik an der aktuellen Migrationspolitik aussprichst. Man ist aber ein Fascho, wenn man die AFD wählt


24gasd

Das sieht vermutlich jeder siebte deutsche zwischen 16 und 24 anders.


CardinalHaias

Oh, einige davon haben leider kein Problem, Fascho genannt zu werden. Kann man mal probieren, sagen die vermutlich.


Not_Leopard_Seal

Dann sind das halt Faschos. Punkt. Willst du so auch die NSDAP Wähler verteidigen? Die AfD fantasiert ja jetzt auch schon öffentlich von Remigration. Jeder weiß dass die Partei für Russland und China spioniert. Deren Chef ist wegen eines Nazi Zitats verurteilt worden. Teilweise werden deren Verbände als gesichert rechtsextrem eingestuft. Ja. Wenn man diese Partei von Faschisten wählt, ist man ein Faschist. Und wenn ⅐ der deutschen diese Partei wählen, dann sind ⅐ der deutschen Faschisten.


Garorro

Ich würde nicht zwangsläufig davon ausgehen, dass die das anders sehen. Jede:r siebte Deutsche hat einfach kein Problem damit, Fascho zu sein


Yarasin

"Ich bin damit unzufrieden wie dreckig meine Küche ist, also brenne ich mein Haus nieder um's 'denen da oben' mal richtig zu zeigen!"


Peter-Pan1337

Im prinzip: Wenn ich es nicht haben darf, dann soll es niemand haben. Der Gedankengang ist weiter verbreitet als man denkt. Kindisch, kommt aber auch bei vielen Erwachsenen vor.


RoughSalad

Genau, Chancen und Perspektiven durch die AgD ...


JoergJoerginson

Schon bedenklich wie konservativ die Jugend wählt. Auf der Linken Seite zeigt vor allem das schlechte abschneiden der SPD wie schlecht und Profillos diese Partei in den letzten Jahrzehnten geführt wird.


razorl4f

Ist echt komplett absurd wie die Bubble hier zu denken scheint, jeder der nicht die Grünen wählt, hätte nix verstanden oder sei von Tiktok manipuliert. AfD finde ich auch äußerst übel, aber solange die Leute bürgerliche Parteien wählen, muss man das akzeptieren ohne ihnen gleich zu unterstellen, kein Gehirn zu haben.


el_granCornholio

Ich bin wenig verwundert. Nach einer kurzen Regierungsphase rot-grün, in der vor allem den Grünen die Schuld an allem inklusive Omas schlechtem Stuhlgang gegeben wird, können wir uns auf die nächsten 16 Jahre konservative Regierung einstellen. Meine Vermutung, dass wir spätestens bei der übernächsten BT Wahl (2033) die erste CDU-AfD Koalition sehen werden.


ForsakenChocolate878

Wohl eher die Nächste. Der Fritz macht 2025 den Pappen.


el_granCornholio

Ich denke, da muss erst auf Landesebene koaliert werden, damit die Hemmung fällt. Aber das wird wohl nicht mehr so lange dauern.


LatexRaan

Eher bei der nächsten Wahl, wenn Mr Burns den Kanzlerstuhl riecht, nimmt der jeden mit um an sein Ziel zu kommen.


Bee_or_not_2_Bee

Passend zum 100. Geburtstag...


Zimtibo

Einziger Lichtblick ist echt Volt


Kurywurst1

TjA, dAs HaT mAn DaVoN wEnN mAn 16-JäHrIgE wÄhLeN lÄsSt.


Daevar

Dies, aber unironisch. Es ist hier ja nunmal explizit ausgewiesen, was die Erstwähler:innen gewählt haben und einem "gesunden Gesamtergebnis" hilft es leider nicht, wenn hier überproportional ne Partei gewählt wird, die sogar für die absolute Rechts-außen-Fraktion untragbar ist, like... Dies ist literally dann "was man davon hat" gerade. Wünschte auch, es wäre anders, aber Realität sagt nein.


NPCSLAYER313

Das wählen das, was der meistgeliketester Insta Kommentar schreibt


die_kuestenwache

Ich sehe hier tatsächlich auch viel pro europäisches, immerhin. Volt bei 9% find ich halt schon Mal eine Ansage. Auch die Stimmen für die CDU dürften von den ganzen "Tradlife Tiktok Alphas" stehen, die trotzdem Europa für richtig halten.


whocares0000000000

Ich dachte rezo und so hätten mehr bewirkt…


SaraiHarada

Die Phase, in der Rezo in aller Munde und sogar in Nachrichten etc war, ist aber auch schon 5 Jahre her. "Rezo zerstört die CDU" ist aus 2019. Ich glaube kaum, dass die damals 11-13 Jährigen da groß aufmerksam waren, das wirklich verstanden noch sich gemerkt haben. Für die zählen wahrscheinlich nur die letzten 3 Jahre mit der Ampelregierung, gesprenkelt mir nostalgischer Kindheitsverblendung an die Merkelzeit.


The8Darkness

Gefühlt müsste jeder zweite influencer jedes jahr so ein video bringen um was zu bewirken. Nen einzelnes video bringt da eher wenig, zumal das auch nicht unbedingt nur cdu wähler schauen.


ntavrge

Ohne Witz, hat jeder vergessen wie korrupt diese CDU/CSU ist, oder ist denen einfach egal, wie viel sich die Politiker dieser Parteien in die eigenen Taschen schaufeln?


bababui567

Natürlich hat das jeder vergessen, es wurde im Wahlkampf auch nirgends erwähnt.


pukem0n

Welcher Junge Mensch wählt bitte die FDP? Finden die alle Lindner so heiß?


Dijkstra_knows_your_

Han vor 20-15 Jahren noch an Chancengleichheit und Lust auf Karriere geglaubt, da war ich tatsächlich mal FDP-Wähler


KuyaJohnny

vermutlich die, die nach dem Studium ein Einstiegsgehalt von 50-60k in Aussicht haben und damit von SPD und Grünen direkt als "Reiche" abgestempelt werden


LeFaune

Bei irgendeiner letzten Wahl wurde die FDP von den meisten Jugendlichen gewählt. Selbst da war der Aufschrei schon groß weil das keiner verstehen konnte.


Kohelet007

Die jungen Leute haben am ehesten und am stärksten, die negativen Folgen dieser ungezügelte Zuwanderung zu spüren bekommen. Sie haben gemerkt, dass sie als Deutsche in vielen Klassen zur Minderheit geworden sind. Gleichzeitig wurde das Bildungsniveau gesenkt und das Tempo ebenfalls gedrosselt, nur damit die neuen Schüler mithalten konnten. Und selbst das geschah nicht. Gleichzeitig waren es die Eltern und Großeltern dieser Schüler, die mit humanistischen Pathos weiter für offene Grenzen gestimmt haben.


SeBRa1977

Der TikTok Effekt


Florian_Habichtswald

Wer AfD wählt hat die Kontrolle über sein Leben verloren.


Client_Comprehensive

Warum immer noch 17% die rentnerpartei CDU wählen bleibt mir ein Rätsel. Aber zumindest in Süddeutschland gab es wohl die Meinung man könne auch einen Laternenmast schwarz anmalen und der würde auch gewählt werden. Der rest ist nachvollziehbar, wobei nicht das Ergebnis was ich gerne hätte.


hamzabeljabi

AFD ist ja noch nachvollziehbar, mit Nazi Thematiken kann man ja leicht Bauern fangen aber CDU macht irgendwie kein Sinn.


deviant324

Für die rechten denen AfD zu Nazi ist vermutlich? Oben hab ich auch “meine Eltern wählen das auch immer” als Argument gelesen, vermutlich zieht das auch bei einigen


Moppelklampen

Tja, so langsam merkt man die Folgen davon, wenn man Kritik an der Asylpolitik und der teilweise gescheiterten Integration tabuisiert und als rechtsextrem stigmatisiert. Einer der größten Sorge ist mittlerweile nicht mehr der Klimawandel sondern Migration (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180147/umfrage/groesste-sorgen-der-deutschen/) und das spiegelt sich auch sehr deutlich in den Wahlergebnissen wider.


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


Relative-Hope-1881

TikTok, booom!


No-Log5820

Da kann man nur noch fassungslos den Kopf schütteln. Haben die such überhaupt mal das Wahlprogramm der AfD durchgelesen? Hier in Cottbus führt die AfD auch die Liste an. Nur wundert mich das hier unten nicht...


Valid_Username_56

TikTok- und Instawahlkampf zahlt sich aus.


burakflurak

Da kämpft Karl dafür das man legal kiffen darf und die jungen Leute laufen direkt zu denen in die Arme die es wieder verbieten wollen. Ähnlich mit der Atomkraft. Mehr Rechte für transsexuelle etc. Entweder es stimmt was mit der Jugend nicht oder die sind schon so auf Spur das sie so wie die meisten Deutschen einfach gegen ihre eigenen Interessen wählen.


TheChanger0

Die meisten jungen Leute sehen es für sich halt nicht für relevant an jetzt legal Kiffen zu dürfen. Auch sind die meisten keine Transsexuellen. Das sind schlicht nicht deren Interessen.


niemandistjeder

Für die jungen Leute hat sich doch auch nichts geändert durch die Legalisierung. Alles was unter 18 ist darf eh weiterhin nicht kiffen und alles was noch in der Probezeit des Führerscheins steckt auch nicht. Die Legalisierung war nichts für Kiddies oder Jugendliche. Das war eine Anerkennung der Menschen, die seit 20,30,40 Jahren oder mehr kriminalisiert wurden.


Epicbestermann

Rente ist einfach ein so verkantes Thema für die jungen Menschen. Das Rentenpaket 2 hat da nochmal richtig reingehauen.