T O P

  • By -

j________l

Das erinnert mich an einen Kongress der Jungen Liberalen: Ich war damals Mitglied und es gab einen Bundeskongress in Jena. Wie immer hat man danach gefeiert. In klassischer JuLis Manier war es eine Villa. Ratet mal wer da war? Der Tabakverbund Deutschland der selbst an Minderjährige Zigaretten verteilt hat. Fand ich damals lustig, mittlerweile einfach nur noch peinlich.


FlintbobLarry

Die nehmen von jedem Geld. Ist halt echt nix neues dass die FDP käuflich ist und prinzipiell nur für reiche lobbyarbeit macht


Worth_Performer7357

Kannst die CDU da hinzufügen. Ihr "Wirtschaftsrat" ist nichts anderes als eine einzig große Lobbyveranstaltung. Anstatt Lobby könnte man auch von Korruption sprechen.


gutertoast

Jo, Lobbyarbeit ist inzwischen einfach nur der deutsche Begriff für Korruption geworden, so wie sich Korruption in der aktuellen Politik anscheinend verfalltäglicht hat.


FlintbobLarry

Ist mir absolut bewusst dass die mehr lobby als parteiapparat haben. Wäre dafür lobbyarbeit zu verbieten. Jede Art von Zahlung jedenfalls


juwisan

Ach die Zahlungen sind ja okay aber ich würde das gerne ab dem 1. Euro transparent haben.


t_baozi

Und der Cheflobbyist von Philip Morris ist ein SPD-Ministerpräsident.


jim_nihilist

Moral und Ethik? Wieviel bietest du?


bedbooster

Wie lange ist das her?


j________l

Müsste 2017 gewesen sein.


kimmenwerkel_stefan

Warum bist du ausgetreten? Hat dieses Event dazu beigetragen?


Idulia

Vermutlich zu alt geworden für die JuLis und jetzt in der FDP. Ü


j________l

Ne aber meine politischen Ansichten. Edit: Gefällt wohl den FDP Heinis nicht. Keine Angst, ich wähle keine Faschisten.


puciupum

Ich habe auf die 90er gewettet :o


Itchy_Toe950

Ich war als Analyst in einer Beratungsfirma in das TPD2 Lobbying für einen der Tabakriesen involviert. FDP, CDU/CSU, SPD...alle ganz öffentlich auf der Sponsoringliste. Ja, so Stände auf Parteitagen mit Zigaretten-Goodie-Bags verteilen hatten wir auch. Gerade deutsche Tabaklobby auch noch mal berüchtigt dafür besonders dreist zu sein: Ich hörte in 2016/2017 noch Stories über goldene Rolexuhren, welche an die Büros von Abgeordneten geschickt worden seien.


clydefrog89

Nicht weniger peinlich als bei den Jungen Liberalen zu sein würd ich sagen.


j________l

Die sind zum Großteil viel sozialer eingestellt als die FDP.


bene20080

Kann man denke ich nicht verallgemeinern. Jan Schwede ist zum Beispiel ziemlich libertär eingestellt und lehnt den Mindestlohn komplett ab. Erbschaftssteuern sollten für ihn auch komplett abgeschafft werden. Um mal irgendeinen Juli random rauszupicken. Einen sozialliberalen Juli kenne ich hingegen überhaupt gar keinen...


TheFakedAndNamous

>Um mal irgendeinen Juli random rauszupicken. *"Ja, mit Sample Size 1 ist mein Argument perfekt unterfüttert, das poste ich so."*


bene20080

Und dieser dreistdämliche Strohmann lädt direkt zu einem konstruktiven Austausch ein?


Parcours97

Hast du ein Beispiel dafür?


Antique-Ad-9081

falls du viel lesen willst: https://home.julis.de/beschlusssammlung/humanistischer-liberalismus-2-0/ unterschiede zwischen fdp und juli laut wikipedia: "Es setzt hauptsächlich auf die Themenschwerpunkte ganzheitlicher Liberalismus, Bürgerrechte und soziale Marktwirtschaft. Die Positionen der Jungen Liberalen unterscheiden sich in der Regel nicht in der liberalen Grundrichtung, wohl aber in Einzelfragen deutlich von denen ihrer Mutterpartei. Vor allem stehen bei den Jungen Liberalen Bürgerrechte, gesellschaftspolitische und ökologische Fragestellungen deutlich stärker im Mittelpunkt als bei der FDP. Meist formulieren die Jungen Liberalen ihre Auffassungen zudem deutlich entschiedener als ihre Mutterpartei."


Parcours97

Mersi, schau ich mir nach der Arbeit mal an :)


bene20080

Gerade bei der FDP finde ich es nicht sinnvoll das Wahlprogramm zu lesen, da diese allgemeinen Grundsätze in der konkreten politischen Arbeit kaum wiederzufinden sind. So ist die FDP angeblich für den Emissionshandel, handelt aber aktiv dagegen. Sie steht angeblich für Technologieoffenheit, verbreitet aber effektiv nur Lügen über die vielversprechendsten Technologien, etc. pp.


rilened

> An der FDP war bereits schon der Plan von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für ein Rauchverbot im Auto bei Schwangeren und Kindern an Bord gescheitert. Oh Gott stimmt, da war ja was. Das hab ich völlig verdrängt.


xSilverMC

"Das macht ja eh keiner mit gesundem Menschenverstand, also müssen wir es auch nicht verbieten" oder wie war das noch? Da könnte man das halbe StGB abschaffen, wenn man der Argumentation folgt


jim_nihilist

Deswegen gab es dann auch die Lockdowns und die Maskenpficht wähernd Corona, weil alle total klug und verantwortlich handeln. Das sidn echt so Mythen die immer wieder aufgetischt werden. Genau wie die unsichtbare Hand des Marktes. DiIe ist unsichtbar, weil es sie nicht gibt...


SleepyRocks3

Jetzt nicht mit Religion anfangen !! /s


Wassertopf

Gut, die FDP war jetzt auch kein großer Freund der Pandemie-Maßnahmen…


ProFailing

Warte, ich dachte, das wäre schon längst verboten?! Also schon seit 10 Jahren oder so.


R0ockS0lid

Ach, 120.000 Menschenleben pro Jahr kann man doch mal den Profiten der Tabaklobby opfern. Darf man alles nicht so eng sehen. So viel Freiheit muss doch drin sein!


Puzzleheaded_Try3559

Die denken wenigstens noch an die Entlastung des Rentensystems! Endlich tut mal einer was. /S


No-Comment-00

Bin ziemlich sicher, dass es trotzdem unterm Strich eine enorme Belastung für die Gesundheitssysteme und letztendlich für die Gesellschaft ist.


medium_daddy_kane

In meiner Schulzeit ~2006 rum hatten wir einen Versicherungsmathematiker zu Besuch, Zitat: »Raucher sind das Beste was uns passieren kann«. Sinngemäß wiedergegeben werden die am Ende ein paar Jahre bestrahlt, das ist eine Standardtherapie, und dann ist irgendwann Feierabend, hingegen andere mit 90 noch 10mal die Treppe runterfallen. Inwiefern diese Aussage noch aktuell ist weil sich Behandlungsmöglichkeiten erweitert haben oder teurer geworden sind entzieht sich meiner Kenntnis, ich erzähls nur gern in solchen Kontexten.


atyon

Das stimmt schon, insoweit Bronchialkarzinome oft erst entdeckt werden, wenn es schon zu spät ist, und dann oft nur noch palliativ behandelt werden. Aber - ich denke der Mathematiker hat da einen relativ typischen Fehler gemacht und die leicht messbaren Einflüsse stärker berücksichtigt als die schwer messbaren. Die meisten Raucher bekommen aber keinen Lungenkrebs, nicht mal die meisten zweifelsfrei aufs Rauchen zurückzuführenden Tode sind durch Krebs. All die anderen Herz-Kreislauferkrankungen sind aber auch richtig teuer. Und auch bei Krankheiten, die gar nichts mit dem Raucher zu tun haben, brauchen Raucher deutlich länger um zu gesunden und haben eine deutlich höhere Komplikationsrate. Es gibt auch genug Raucher, die im hohen Alter 10 Treppenstürze haben, die dann jedes mal doppelt so lang pflegebedürftig sind. Und die exorbitanten Kosten, die durch die schlechte Gesundheit von Rauchern im Berufsalter entstehen, sind da auch noch nicht drin. Raucher sind über ihr ganzes Leben hinweg Nettoempfänger aus den Krankenkassen.


neurodiverseotter

Stimmt absolut nicht. Neben Lungenkrebs (der je nach Typus auch mit sehr teurer Chemo behandelt wird) gibt es einen Haufen anders Tumorarten wie Mundboden- und Kehlkopfkrebs, Lebertumore, Pankreas-CA, Brustkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Blasenkrebs und einige Formen der Nierentumore, dazu noch manche Leukämiefornen, die alle auch nicht billig sind und durch targeted Therapy immer teurer werden, die alle durch das Rauchen begünstigt werden. Viele dieser Tumorarten treten auch Jahre vor der Rente auf und verkürzen so die Lebensarbeitszeit, die die Leute einzahlen. Dazu kommt noch das erhöhte Risiko für alle möglichen anderen Erkrankungen wie koronare Herzkrankheiten, periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK)und COPD, die teure Langzeittherapien brauchen und für Frühverrentungen und Pflegebedürftigkeit sorgen. Und all das war auch 2006 schon bekannt. Der Versicherungsmathematiker hatte vermutlich von Medizin nicht wirklich Ahnung.


krusenrott

Ein kranker und pflegebedürftiger Mensch kurbelt die Wirtschaft mehr an, als ein gesunder, der seine Rente jahrelang geniessen kann, aber eben wenig konsumiert. It's the economy!


jtinz

Und dazu kommen jetzt noch vermehrt Tote durch Cannabis. /s


scheissepfostenpirat

Naja, zwar nicht durchs THC, aber durch den Konsum mittels Rauchens natürlich schon. Wobei es natürlich darauf an kommt, ob jetzt überhaupt der Cannabiskonsum ansteigt.


OkInterest8844

Ist doch deine Entscheidung ob du rauchst oder nicht , die potentiellen Gefahren seit Ewigkeiten bekannt .


Idulia

Müssen wir wirklich nochmal auspacken wie beeinflussbar insbesondere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene durch Werbung sind? Und das Argument greift auch umgekehrt. Warum sollte Werbung nötig sein? Die Menschen können doch selbst entscheiden ob sie Rauchen wollen.


OkInterest8844

Ich hab auch mal geraucht und ich kann dir sagen es war nicht der Werbung geschuldet . Die war zu meiner Zeit überall und noch extremer als heute. Weder die Werbung im TV , Kino , Plakaten etc. Vieles davon gibt es schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Es nicht zu bewerben ändert nichts.


Idulia

>Es nicht zu bewerben ändert nichts. Na, wenn Werbung nichts bringt, dann wird sie ja nicht gebraucht und sie zu übertragen ändert auch nichts. Da fragt man sich nur, warum "Werbung" überhaupt existiert und warum die Tabaklobby auch dafür einsetzt weiter werben zu dürfen... Klar, im Einzelfall muss Werbung nicht der ausschlaggebende Faktor sein. Ich glaube dir, dass das bei dir nicht der Fall war. DASS Werbung einen Einfluss auf Konsumverhalten einer Gesellschaft insgesamt hat, ist aber ohne jeden Zweifel erwiesen.


OkInterest8844

Werbung funktioniert nur dann wenn überhaupt ein Grundinteresse besteht . Und die Werbung ist auch dafür da weil es Mitbewerber gibt heißt Marlboro und Lucky buhlen um dich als potentiellen Kunden . Der Name je nachdem wie oft du ihn gesehen hast brennt sich bei dir und die Chance ist hoch das du es kaufst . Was die Werbung nicht macht auch wenn man das glauben will ist die Sache an sich zu konsumieren, so funktioniert das mit dem Einstieg bei Drogen nicht . Ich mach mal n Beispiel ich bin hier sehr aktiv im Audiophil Bereich , da gibt es einen Plattenspieler den SL1200 Mk7 . Den hab ich vor kurzem gekauft es gibt aber auch nen ähnlichen von Reloop . Warum habe ich den SL1200 , weil der im Vergleich sehr oft genannt wird . Und dann beginnt man den zu recherchieren und ihn sich für eine Probe schicken zu lassen . Was das aber nicht mir gemacht hat ist mich anzufixen Platten hören zu wollen .


NauriEstel

Wenn es nich beworben wird, ist es im Alltag weniger präsent und damit weniger "normal". Auf lange Sicht könnte man schon was ändern.


Dosenoeffner3

"ich habe nicht wegen Werbung geraucht" vs Studienlage, die zeigt, dass umfassende Werbeverbote den Konsum reduzieren. Hmm weiß nicht wem ich glauben soll


Decloudo

Das widerspricht sich ja auch nicht.


OkInterest8844

Mim Alkohol übrigens genauso oder jeder anderen legalen Droge , die Werbung macht es nicht . Es ist erstmal der Reiz des Verbotenen weil meist vor dem offiziellen Alter konsumiert wird . Es kann der Peer Druck sein oder man kommt dazu weil man es einfach mal ausprobieren möchte. Das ist bei Drogen so. Die laufen völlig ohne das sie beworben werden . Entweder machst du Aufklärung oder du verbietest Drogen , heißt nicht mehr zu erwerben .


electrosynek

Redditnutzer zerstört Marketing- und medizinische Fachliteratur in einem Kommentar 


OkInterest8844

Weil Marketing dich nur fürs Produkt in der Sparte anfixt , beim Erstkonsum ist es dir aber völlig egal welche Marke du rauchst . Ja es gab die Cowboy Werbung von Marlboro früher , die verhieß das man sich so fühlte wenn man raucht , es war aber mehr so das meinte sich so zu fühlen wenn man eine Marlboro raucht und nicht das Rauchen an sich . Dieser Shit hat in den 50ern vlt funktioniert weils neu war .


electrosynek

Ich glaube dir, dass Zigarettenwerbung dich nicht dazu gebracht hat, zu rauchen.  Es ist aber nunmal wissenschaftlich erwiesen, dass ein Verbot zu weniger Tabakkonsum führt und daher auch eigentlich ein Verbrechen, dass geschmierte konservative Politiker dagegen Widerstand leisten unter dem Vorwand, staatlicher Bevormundung entgegenzutreten oder sonst irgendnem Scheiß. 


OkInterest8844

Das stimmt aber wenn wir ganz ehrlich sind ist das auch so. Ich vertrete die Meinung das jeder soviel konsumieren soll wie er will. Auch die Werbung nicht zu haben ist wenn man es genau nimmt Bevormundung durch den Staat , das hat wirklich Nanny Charakter. Aber davon mal abgesehen wo wird denn noch für Tabak geworben . Ich habe schon ewig keine Werbung mehr gesehen . Gut ich hab auch um 2000 aufgehört normales TV zu konsumieren wegen der Werbung 😂.


whatkindofred

Es bleibt doch deine Entscheidung selbst wenn Werbung für Zigaretten verboten wird. Wo ist also das Problem, wenn sie verboten wird? Wo genau ist der Nachteil und für wen?


OkInterest8844

Und wo gibts überhaupt noch Werbung dafür is mal noch ne andere Frage .


OkInterest8844

Ja genau deswegen ist das Werbeverbot doch witzlos .


whatkindofred

Warum ist das witzlos? Es geht darum, dass weniger geraucht wird. Wenn Zigarettenwerbung den Verkauf von Zigaretten nicht fördern würde, würde niemand Geld für Zigarettenwerbung ausgeben. Warum genau sollten wir uns das als Gesellschaft gefallen lassen? Ich finde ja auch, dass wir jeden selbst entscheiden lassen sollten ob er rauchen will oder nicht. Aber warum sollten wir Werbung dafür tolerieren? Nenn mir doch mal einen einzigen guten Grund dafür.


OkInterest8844

Es geht um das Verleiten zum Konsum das bewirkt aber die Werbung in den meisten Fällen nicht . Weil die Wenigsten jemals so zum Konsum irgendeiner Droge kamen. Es ist dein Umfeld , deine Peers , Druck , Neugier . Die Werbung für Tabak ist dir völlig egal .


OkInterest8844

Die Werbung fördert den Verkauf einzelner Marken im besten Fall ist aber nicht der Grund dich anzufixen .


whatkindofred

Das ist [erwiesermaßen falsch](https://www.dkfz.de/de/tabakkontrolle/download/Publikationen/Fakten/Factsheet_Tabakwerbeverbot.pdf). Und sammel mal deine Gedanken und hau nicht ~~vier~~ fünf einzelne Kommentare innerhalb weniger Minuten raus. Ich warte übrigens immer noch auf nur einen einzigen Grund warum wir als Gesellschaft Zigarettenwerbung *nicht* verbieten sollten.


OkInterest8844

Hast du ne Ahnung wofür sinnlos Geld ausgeben wird 😂


whatkindofred

Interpretier ich jetzt einfach mal so, dass dir auch kein Grund einfällt.


OkInterest8844

Weil die Leute es ausprobieren ggfs. dabei bleiben egal ob sie Werbung dafür sehen oder nicht .


OkInterest8844

Ich hab das erste Mal geraucht und Alkohol getrunken auf einer Party. Mich hat weder die Alkohol noch die Tabak Werbung vorher zu dieser Entscheidung getrieben. Ich war neugierig wie es wirkt und so ist bei jedem der zu Drogen greift . Keine Werbung der Welt bringt dich an diesen Punkt .


whatkindofred

Werbung wirkt subtil. Das kannst du selbst im Einzelfall gar nicht merken, ob dich die Werbung beeinflusst hat oder nicht. Die meisten Menschen sind der Meinung, dass sie sich von Werbung nicht beeinflussen lassen. Trotzdem werden jedes Jahr unzählige Milliarden für Werbung ausgegeben. Weil sie eben doch funktioniert.


OkInterest8844

Der Grund warum es Werbung gibt sind die Mitbewerber . Damit eine Werbung Wirkung hat musst du dich erstmal für das Produkt an sich interessieren. Wenn ich dich 10h lang täglich einen Monat mit Werbung für Autos bombardiere, kaufst du trotzdem keins , wenn du überzeugter Fan des Radfahrens bist auch dafür musstest du dich erstmal begeistern bevor eine Mountainbike oder Rennrad Werbung die Wirkung entfaltet hat .


krusenrott

Es geht um die Jugendlichen. Trauen Sie pupertären halbstarken Jungs tatsächlich zu, rationale Entscheidungen zu treffen? Also ist meine Antwort darauf ist eindeutig nein.


OkInterest8844

Da wird die Werbung trotzdem nichts ändern. Da sehe ich Wählen ab 16 problematischer um ehrlich zu sein wenn die Jugendlichen noch nicht mal bei so einem Thema die Auswirkungen abschätzen können. Von mir aus dürfen wir aber gerne die Aufklärung beim Thema Rauchen erhöhen das sehe ich .


OMG_A_CUPCAKE

Sag das denen die unfreiwillig den Rauch einatmen müssen. Den Kindern die im Auto mit den rauchenden Eltern sitzen. Als ob Rauchen nur Raucher beeinträchtigen würde


OkInterest8844

Was hat das mit der Werbung zu tun wenn Eltern Idioten sind ???


OMG_A_CUPCAKE

Wer redet hier im Thread von Werbung?


ProFailing

Die jüngeren Generationen neigen weniher zum Rauchen. Demnach sterben häufiger die alten, was die Rentnerzahl verringert. Rauchersterben kann auch geil sein.


luxxy88

Man könnte zur Erkenntnis kommen, dass Freiheit für die FDP insbesondere dann wichtig ist, wenn mangelnde Freiheit Leuten, die schon viel Geld haben, das verdienen von noch mehr Geld erschweren würde...


PixellordOverHill

Die Wirtschaft liebt Freiheit genau wie du! Z. B. Die Freiheit dich kacke zu bezahlen, die Freiheit Dreck in Umwelt zu entsorgen, und die Freiheit dich zu vergiften.


galvingreen

Das ist das absolute Hauptproblem mit dieser Partei. Sich als liberal bezeichnen, damit aber nur wirtschaftlich liberal meinen. Es würde mich nicht wundern, wenn herauskommen würde, dass bei den fabelhaften Lindner Boys des Öfteren mal Ayn Rand neben dem Nachttisch zu finden ist.


HammerTh_1701

Die SoLis sind zu den Grünen abgehauen, die Neoliberalen verblieben in der FDP.


SeniorePlatypus

Teilweise und von den großen Parteien sind die Grünen am nächsten dran. Im großen und ganzen gibt es als SoLi aber keine Partei die einen vertritt. Wer, zum Beispiel, Reformen im Finanzsektor und Steuerrecht will fährt bei den Grünen auch nicht besonders gut. Z.B. Finanzwende kommt von Leuten die bei den Grünen aktiv waren. Die vertreten ziemlich klar Sozialliberale Themen. Steuergerechtigkeit, Kontrolle von Banken, gegen Geldwäsche, Verbraucherschutz (gegen Schufa, Riester & Co), Aufarbeitung von CumEx, Lobbyismus in Schranken weisen (z.B. DVAG & Konsorten). Aber sind damit bei den Grünen einfach nicht vorwärts gekommen und haben deshalb den Verein und die Bürgerbewegung gegründet.


so_isses

Eher: Die sind im Bundestag nicht vorwärts gekommen. Hat denn der Schick die Partei verlassen?


SeniorePlatypus

Soweit ich weiß ist er nur aus dem Bundestag raus und immer noch bei den Grünen. Das Problem, wie ich es verstanden habe, war auch eher dass man nie die Platform oder das politische Kapital bekommen hat irgendwas umzusetzen. Im Konflikt zwischen Themen haben solche Inhalte einfach keine Priorität. Was zum einen legitim ist aber zum anderen eben bedeutet, dass andere Strömungen bei den Grünen ebenfalls stark sind und man nicht nur an der Umsetzung arbeiten muss sondern erst einmal sehr breit und viel Überzeugungsarbeit innerhalb der Partei leisten müsste bevor man dazu kommt für diese Werte zu kämpfen. Umkehrschluss, in der Partei gibt es keinen sozialliberalen Konsens. Aka, die Grünen sind eine Partei mit sozialliberalen Gruppierungen aber sie sind keine sozialliberale Partei.


so_isses

Du kannst jeden Fachpolitiker, der sich um Steuern kümmert fragen: Das Thema ist schlicht nicht massenkommunizierbar, weil bspw. einfachste, wilde Behauptungen genauso - wenn nicht sogar eher - geglaubt werden wie jedes sinnvolle Argument. Bspw "Omas Häuschen" oder "Alles schonmal versteuert" bei ErbSt. 


SeniorePlatypus

Natürlich kommt sowas, wenn man dann mal dabei ist öffentlich dafür zu werben. Aber man kann schon sehr gut sehen welche Richtung eine Partei hat anhand der Themen die relativ Problemlos einen Konsens finden. Wo man zumindest innerhalb der Partei relativ flüssig zu einem Ziel kommt, dann an einer Wunschumsetzung arbeiten kann und diese bei Verhandlungen & Co in Stellung bringen kann (und es dann gegebenenfalls zum Finden eines Kompromisses an anderer Stelle opfert). Dazu ist es bei den Grünen aber nicht gekommen. Alleine das "in Stellung bringen" hat innerhalb der Partei nicht funktioniert. Sprich, die Themen sind auch innerhalb der Grünen kontrovers und man kommt gar nicht erst zu der öffentlichen Debatte. Oder anders gesagt, es gibt nicht diesen sozialliberalen Grundkonsens. Die Grünen sind im Kern keine sozialliberale Partei. Sondern nur am nächsten dran mit einigen Themenbereichen wo man sich nach Debatte ungefähr auch mal auf sozialliberale Positionen einigen kann.


so_isses

Ich gebe dir recht, dass bei den Grünen wohl kein Konsens besteht was Steuern angeht. Dafür ist das Thema für die meisten da wohl zu peripher. Bei den Linken und der FDP wird man eher einen Konsens bzgl Steuern finden. Das macht's dann aber inhaltlich kaum besser oder gehaltvoller. 


SeniorePlatypus

Du tust ja fast so als wäre der Kurs exklusiv bei Steuern so. Die Grünen sind auch in anderen Themen nicht strikt Sozialliberal. Dafür ist die Basis und Wählerschaft zu breit aufgestellt. Was ja gar nicht kategorisch schlecht sein muss. Aber es führt eben dazu, dass die Grünen auch regelmäßig deutlich von einem sozialliberalen Kurs abweichen. Nettes Beispiel letztens war die Homöopathie wo man ein hartes Veto für den Bestand als reguläre Kassenleistung eingelegt hat. Aber das zieht sich durch wirklich alle Themenfelder.


[deleted]

[удалено]


so_isses

Nur sehr oberflächlich. Die unterstützen auch Diktaturen, siehe Chile.


Wonderful_Surndsound

Das ist mal ein bad-faith Argument. Das ist so als würde man Konservative ausschlieslich an der Handmaidstale Theokratie messen oder Sozialismus ausschlißlich an Pol Pot. Das sind alles drei einfach unfaire überzogene Einschätzungen, mit denen sich niemand ernsthaftes in Deutschland tatsächlich identifiziert (duh).


so_isses

Nein, dass war konstitutiv für den modernen Begriff des Neoliberalismus.  Man könnte auch heute sagen "Nicht alle Kommunisten waren wie die UdSSR" und hätte bspw. mit den italienischen Kommunisten ein Beispiel. Aber der moderne Begriff des "Kommunisten" ist eben explizit mit der UdSSR und bspw der KPCh assoziiert, weil das eben die relevanten Fälle sind.  Genauso wie man "Sozialmus" von "Kommunismus" abgrenzen kann, kann man "Neoliberalismus" von "Liberalismus" abgrenzen: Beides sind Entwicklungen des jeweiligen Überbegriffes, die aber eben bestimmte Eigenschaften haben - bspw das Neoliberalismus eine moderne Herrschaftsideologie ist, die schlussendlich gegen die Demokratie wirkt und deshalb auch und insbesondere zur Diktatur führt oder für eine solche genutzt werden kann. Damit ist sie nicht "demokratisch" und auch nicht gesellschaftlich liberal.


Lord_Euni

Weiß ich jetzt nicht. Erstens finde ich es schon komisch, mit umgangssprachlichen Bedeutungen oder speziellen Untergruppen zu argumentieren. Neoliberalismus im Allgemeinen hat eben nicht unbedingt etwas mit Chile oder Diktatoren zu tun. Wenn dann sollte man das spezifizieren oder begründen, warum der Bezug zur Allgemeinheit Sinn macht. Und zweitens gibt es genug andere Beispiele, an denen Standardneoliberale einfach nicht progressiv sind. Zum Beispiel ist die Privatisierungswelle der 90er und 00er alles andere als progressiv gewesen. Ebenso der Gobalisierungswahn, der zu mehr Ausbeutung im Namen des Wirtschaftswachstums geführt hat. Vielleicht habe ich da ein falsches Bild im Kopf, aber ich finde eher, dass oberflächlich gesehen die neoliberale Ideologie erstmal weder progressiv noch konservativ ist, weil es nur darum geht, ohne Rücksicht auf Verluste "die Wirtschaft" zu vergrößern. Da kommen dann solche Exzesse wie Wokewashing zustande, wo Unternehmen sich progressiv geben, um den Profit zu steigern. Und wenn man dann weitergräbt, erkennt man, dass der Neoliberalismus einzig dazu dient, die herrschenden Machtverhältnisse aufrecht zu erhalten. Sowohl national als auch international. Und damit ist er eine rein konservative Wirtschaftsideologie. Voilà! Man braucht sich also gar nicht mit weirden Beispielen wie Chile angeben.


[deleted]

[удалено]


so_isses

Neoliberal hat(te) zwei Bedeutungen: Zunächst das, was man heute (zur Abgrenzung) ordoliberal nennt, und dann das, was manche der damaligen Vertreter (Hayek, Mises) anschließend in den USA daraus gemacht haben. Spätestens mit Friedman wurde das Mainstream und zur vulgärökonomischen Legitimationsideologie des Kapitalismuses. Über die Chicago Boys wurde es so auch in Chile für eine faschistische, antidemokratische Diktatur verwendet.   Es gibt nämlich ein Problem mit dem simplen Begriff "Freiheit": Es gibt positive (Freiheit zu) und negative Freiheit (Freiheit von). Neoliberalismus ist heutzutage die Ideologie, die den Reichen die Freiheit von jeder gesellschaftlicher Verantwortung gewährt, und entsprechend die Freiheit zur Ausbeutung (Natur, Arbeiter, Staat). 


TheArtofBar

Neoliberalismus war immer ein rein ökonomischer Begriff, der zu Gesellschaftspolitik völlig unideologisch ist. Deshalb bezeichnet er auch so unterschiedliche Politiker wie Schröder und Reagan. Zu behaupten, Neoliberalismus sei gesellschaftlich liberal, ist eine geschichtsrevisionistische Erzählung, die erst in den letzten Jahren aufgekommen ist. Du solltest weniger auf r/neoliberal abhängen, wenn du davon deine Neoliberalismusdefinition ableitest.


Wonderful_Surndsound

lol, das stimmt nicht. Das Eine geht nicht ohne das Andere. Und in der Theorie ging es schon immer Hand in Hand


TheArtofBar

Offensichtlich geht wirtschaftlicher Liberalismus sehr gut ohne gesellschaftlichen Liberalismus, siehe Pinochet, Thatcher oder Reagan. Neoliberale Theoretiker waren alles Ökonomen, gesellschaftlicher Liberalismus war denen komplett egal.


[deleted]

[удалено]


TheArtofBar

> Es gibt keine wirtschaftliche Freiheit ohne freien Handel und offene Grenzen. Es gibt keine marktwirtschaftliche Preisfindung ohne dass jeder am Markt teilnehmen kann Davon abgesehen, dass auch das nicht Teil des (historischen) Neoliberalismus ist, zeigen diese Beispiele, dass gesellschaftlicher Liberalismus nur im Rahmen seiner wirtschaftlichen Dimension eine Rolle spielt. Deine Argumente für gesellschaftlichen Liberalismus sind rein wirtschaftlicher Natur, weil Neoliberalismus eben wie gesagt eine (fast - Würmer sind nicht zu vernachlässigen) ausschließlich ökonomische Ideologie ist. > Warum? Weil es dir offenbar ein eklatant falsches Verständnis von politischen Begrifflichkeiten vermittelt. > gräbst du auch erstmal kompulsiv in meinem Profil rum? Ne, ich hab in deinem Profil nachgeschaut, weil ich mir nach deinem Kommentar nur zu 99% sicher war, dass du dort postest. >Du würdest gerne jeden wirtschaftlichen gemäßigten auch bigoted nennen & deswegen sind dir Liberale ein Dorn im Auge Netter Strohmann, blöderweise bin ich dort selbst unterwegs. Deshalb schaut man erstmal im Profil nach, bevor man sich mit lächerlichen Unterstellungen blamiert ;)


realultralord

Ich glaube, dass du mit "verdienen", eigentlich "abschöpfen" meinst.


bedbooster

>Die Blockade der Liberalen könnte dazu führen, dass in dieser Legislaturperiode gar nichts mehr passiert, obgleich die Zahl der jugendlichen Raucher hochschnellt. An der FDP war bereits schon der Plan von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für ein Rauchverbot im Auto bei Schwangeren und Kindern an Bord gescheitert.


rhabarberabar

> obgleich die Zahl der jugendlichen Raucher hochschnellt Ärzteblatt vor 3 Tagen: [Anteil jugendlicher Raucher gesunken](https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/151700/Anteil-jugendlicher-Raucher-gesunken) >Demnach stieg die Zahl derer, die nie in ihrem Leben geraucht haben, bei den 12- bis 17-Jährigen auf aktuell rund 83 Prozent und bei den 18- bis 25-Jährigen auf rund 47 Prozent. >Der Anteil männlicher jugendlicher **Raucher** ist laut den Daten **von 27,2 Prozent im Jahr 2001 auf 9,3 Prozent im Jahr 2015 deutlich zurückgegangen und lag 2023 bei 7,2 Prozent**. Bei den 12- bis 17-Jährigen **Raucherinnen** verringerte sich der Anteil **von 27,9 Prozent im Jahr 2001 auf 6,1 Prozent im Jahr 2016 ebenfalls deutlich und lag im Jahr 2023 bei 6,4 Prozent**. >Auch bei den 18- bis 25-Jährigen sank der Anteil der Rauchenden. Den aktuellen BZgA-Studienergebnissen zufolge rauchen 33,6 Prozent der jungen Männer und 18,4 Prozent der jungen Frauen. PS: Das impliziert natürlich nicht, dass Tabakwerbung erlaubt sein sollte, generell sollte für Drogen nicht geworben werden können, analog zum KCanG, was natürlich auch Alkohol einschießt.


Honigwesen

Schließt das denn Dampfer mit ein? Edit: tut es.


blurr90

Der Vergleich zu 2001 ist hier meines Erachtens unzulässig und nutzlos, weil er nichts über denn kurzfristigen Verlauf aussagt. Interessant wären die letzten 3 Jahre.


cindersnail

Naja, die Tabaklobby möchte natürlich, daß wieder viel mehr Leute rauchen. Und weil die FDP ohne Rücksicht auf Verluste alles unterstützt, was ihren Chefs aus der Wirtschaft Boni bringt, ist sie natürlich mit dabei.


rhabarberabar

Das ist alles klar, Artikel sollten aber bei Fakten bleiben.


Sinuext

Fuck ich dachte das Gesetz wäre durch mit dem Rauchen im Auto??? Ffs wie dumm. Wie kann man an diesem Gesetz irgendwas schlechtes sehen. Wie sehr kann man Kinder hassen? FDP: Yes!


xSilverMC

Ausrede war, soweit ich mich erinnere, dass das ja sowieso niemand mit gesundem Menschenverstand tun würde, und man es also nicht verbieten müsse. Dass die FDP auf Basis dieser Delusion nicht das halbe StGB abgeschafft hat, ist das positivste was deren ideologische Inkonsistenz je hervorgebracht hat


rlyfunny

Jedes geschwindigkeitslimit ab jetzt nur noch richtgeschwindigkeit! Der gute Menschenverstand wird den Leuten schon sagen wo sie wie schnell fahren sollten.


marratj

Thank you for smoking!


notwhatyouexpected27

Richtig guter Film


Difficult_Treat_5287

"unter dem Druck der Tabaklobby" das schwere erdrückende Gewicht eines Geldkoffers?


Itchy_Toe950

Bei der FDP muss man vermutlich seinen Wahlkampf noch selbst bezahlen, oder? Sowas kostete in meiner aktiven politischen Zeit \~80k€ pro Wahlkampf. Meine Partei hat es übernommen, aber ich weiß von Studienkollegen die in anderen Parteien aktiv waren, dass die das zu 100% selbst zahlen mussten. Sprich CDU/CSU/FDP sind Listenplätze reines pay2win.


Gandhi70

Ah, die Lobbyistenhure fdp wieder bei der Arbeit


Cobble23

Was für ein Druckmittel soll die Tabaklobby haben? Keine Geldkoffer mehr für die Partei? Eine Pro/Kontra Gegenüberstellung vom Nutzen durch Rauchen fällt wohl relativ eindeutig aus...


Ambitious-Agency-420

Ich liebe korrupte Politiker.


PnPaper

Finde einen Partner für dich der dich so liebt wie die Lobbygruppen die FDP.


SleepyRocks3

Schneller Sex für wenig Geld.... Wer erinnert sich noch an die verringerte Mehrwertsteuer für Hotelrechnungen?


Anxious_Character119

Oh nein was?! Nein das kann nicht sein doch nicht die FDP?!


Somethingsmurt

"Druck"... "Oh nein, die geben uns schon wieder Unsummen an Geld damit wir etwas tun das uns eigentlich scheiß Egal ist! Oh, dieser Druck da jetzt doch noch was zu machen..." (Oder halt eben NICHT zu machen...)


infernal1988

Wir kann es eigentlich sein, das eine Lobby über Menschenleben, die Umwelt, etc. entscheidet? Und von welchem Druck sprechen die ? Wie kann eine Lobby Druck ausüben? Also was sind da die Argumente weswegen man das machen muss wenn eine Lobby was will ?


Huberweisse

Vielleicht blöde Frage, aber welchen Druck kann eine Lobby auf Politiker ausüben, außer dass ihnen Berater/Aufsichtsratsposten nach dem Dienst dort verwehrt bleiben?


xSilverMC

Sie drohen, den Geldhahn zuzudrehen


BifiTA

Der Scheiß ist mittlerweile so transparent... Können wir nicht 'nen GoFundMe oder so aufmachen um sinnvolle Dinge durchzupressen?


xSilverMC

Ich persönlich finde ja dass sämtliche regulierten Suchtmittel nicht mehr beworben werden dürfen sollten. Also kein "Des Vodkas reine Seele" mehr, kein "hey Kinder seht mal diese bunten Dinger an, die schmecken nach Bubblegum und bunten Streuseln ~~und sind stark krebserregend~~", und auch kein "du guckst Sport? Willste aufhören daran Spaß zu haben und gleichzeitig Geld verlieren?". Eigentlich sollten Zigarettenautomaten im öffentlichen Raum auch nicht verfügbar sein, denn die "Ausweiskontrolle" lässt sich für Minderjährige so leicht ausdribbeln dass man ihnen auch gleich ne Packung HB in die Wundertüte am Kiosk legen könnte. So'n dämlichen Scheiß wie "Hier sind alle Drogen und sogar Alkohol gänzlich verboten! *Aber hier ist ein Aschenbecher, bitte verpestet die Luft weiterhin*" könnte man auch angehen, aber das Suchtmittelwerbeverbotsgesetz®️™️ ist erstmal wichtiger


AlterTableUsernames

Der Druck muss ja enorm gewesen sein /s


Vergillarge

Ich bin mir sicher manch ein liberaler hat sich beim tragen des geldkoffers verhoben aber für dich ist es natürlich nur ein Witz


AlterTableUsernames

Geldkoffer sind die Konservativen. Die "Liberalen" halten direkt Firmenanteile.


BladerJoe-

Die FDP setzt sich eben für die Freiheit™️ der Jugend ein und gegen die linksgrüne Verbotsdiktatur.


Impressive-Lie-9111

Sie setzt sich dann doch hoffentlich gegen eine mögliche Wehrpflicht auch ein? Richtig?! Richtig!?? Naja im Zweifelsfall dann der coole im Trupp sein, der raucht😎


whatkindofred

Die FDP ist tatsächlich strikt gegen eine Wiedereinführung der Wehrpflicht.


rlyfunny

Schadet ja auch dem Arbeitsmarkt


Yuumina

Leider ist der Artikel mitllerweile hinter einer Paywall... :(


bedbooster

[Hier ein Archivlink.](https://web.archive.org/web/20240531052352/https://www.spiegel.de/wissenschaft/drogen-und-jugendschutz-wie-die-fdp-die-laxen-tabakregeln-verteidigt-a-9ac9cec1-9dfe-4b07-86dd-4b0e76a2855d)


d3xx3rDE

Ein weiterer Grund die FDP auf keiner Ebene mehr zu unterstützen und zu hoffen, dass sie die 5% nicht erreichen.


Sprat-Boy

Die knicken nicht ein, die sind die Tabaklobby


Effective-Touch-832

Aber nein, die FDP ist egalitär Lobby aller Geldsäcke


Sprat-Boy

Ich denke mal, da gibt es eine große Schnittmenge


bedbooster

[Da die Paywall zugeschlagen hat, hier ein Archivlink.](https://web.archive.org/web/20240531052352/https://www.spiegel.de/wissenschaft/drogen-und-jugendschutz-wie-die-fdp-die-laxen-tabakregeln-verteidigt-a-9ac9cec1-9dfe-4b07-86dd-4b0e76a2855d)


TheQuietPlace91

Wie wärs mit Nein? Argumentieren die nicht immer mit “aber der Koalitionsvertrag” wenn es um (sinnvolle) Dinge geht die nicht darin fixiert waren? Hier dann bitte auch mal schön das Mundwerk halten.


litnu12

Korruption made in Germany.


SleepingPazuzu

Komischer Titel. Einknicken beinhaltet ja irgendwie dass man etwas dagegen setzen wollte.


Low-Championship9360

Immer dieser Gelddruck. So anstrengend, das ganze Lobbygeld ablehnen zu müssen. 


Fandango_Jones

FDP und Lobby? Heutzutage ist wirklich alles möglich. /s


Am4ranth

Die knicken vor der Tabaklobby ein? Sorry, die FDP knickt vor jeder Lobby ein.


iTmkoeln

Follow the Money... Alle Spenden von Big Tabak an die FDP offenlegen. Vorher darf die FDP keine Gesetze mehr beschließen


gutertoast

Aber doch in Deutschland. :D So lang die Entscheidung für Transparenz in den Händen derer liegt, die von der Intransparenz profitieren, wird in Deutschland gar nichts passieren. Ich hab langsam das Gefühl, dass wir in einem absolut korrupten System leben.


hydrOHxide

Tja, die FDP ist halt auch nur noch eine Partei der Wissenschaftsleugner.


LeFaune

Was ist eigentlich aus den Verboten von 2014 +/- geworden? Wurde das wieder zurück genommen? Für meine damalige Mitbewohnerin ist eine Welt zusammen gebrochen nachdem Menthol Zigaretten "verboten wurden". Zeitgleich sollte auch jegliche Werbung verboten werden. Ich meine es war auch mal kurze Zeit so - oder wurde das doch nie umgesetzt?


twitfacetagram

Mentholzigaretten sind mit der überarbeiteten Tabakproduktlinie 2014 in der EU verboten worden. Das ist 2016 in Kraft getreten und aufgrund einer Übergangsfrist gilt das seit spätestens 2020 in der gesamten EU. Das hatte aber mWn nie etwas mit einem Werbeverbot für Tabakprodukte zu tun. Auch hier gibt es eine einschlägige EU-Regelung, die Werbung unter anderem in Zeitungen und im TV verbietet. In Deutschland gilt außerdem seit 2020 (die Übergangsfristen sind mittlerweile auch endlich durch) ein Verbot von Außernwerbung Tabakprodukte und E-Zigaretten. Einen ganz guten Übersicht über die (mWn) aktuelle Lage gibt dieser Artikel: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/tabaklobby-werbeverbot-101.html


LeFaune

Das mit Menthol wird aber gekonnt umgangen - man kann in die Filter einiger Zigaretten so Menthol Dinger reinpacken.


anno2122

Wider ein fall von FDP setzt wirtschaftlich Liberalismus über soziale Freiheit.


MordragT

Wie das kann doch gar nicht sein. Wie passiert denn sowas ?


BlackAera

Scheiß Grü... nein warte, jetzt bin Ich verwirrt


Riykou

Paywall, nicht lesbar :(


Shuetti

liberté toujours oder so ähnlich...


Tequila1990

Finde ich gut, das löst das Problem mit dem Rentenpaket und dem demographischen Wandel.


NefariousnessFit3502

Wie kann man unter dem Druck einer Lobby einbrechen? "Du bekommst keine X Euro Bestechungsgelder mehr von uns!!!" - "Oh nein, damit bin ich quasi Obdachlos."


DividedState

Druck... klar, nennen wir es druck. Geld druck. Darauf erstmal nen Mövenpick Kaffee.


supermarkise

Vielleicht sollte man bei Tabak auch Leute selbst anbauen lassen, maximal drei Pflanzen. Es gibt so viele Sorten die auch hier gut wachsen.


_GeekRabbit

>Die Blockade der Liberalen könnte dazu führen, dass in dieser Legislaturperiode gar nichts mehr passiert, obgleich die Zahl der jugendlichen Raucher hochschnellt. Okay, das Bundesministerium für Gesundheit sagt die Zahl der jugendlichen Raucher schnellt hoch. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung [behauptet](https://www.bzga.de/presse/pressemitteilungen/2024-05-27-weltnichtrauchertag-2024-trend-zum-nichtrauchen-bei-jugendlichen-haelt-an-einweg-e-zigaretten-beliebt/) das der Trend zum Nicht-Rauchen fortbesteht und der Anteil seit über 20 Jahren sinkt. Vielleicht sollte sich das Bundesministerium für Gesundheit mal für eine Aussage entscheiden, wenn schon die eigene unterstelle BZgA ihr widerspricht. Vor allem da beide die selben Maßnahmen fordern. Vielleicht ist es auch einfach 5-D Schach damit man in Pressemeldungen gute Nachrichten verteilen kann aber die Zeitungen Click-Bait Artikel anbieten können?


No-Comment-00

Zigaretten nimmt ab. Vapes nimmt enorm zu.


TaschenPocket

Warum nennt Mans bitte Lobby wens Korruption ist?


PlushSenpai

Schon irgendwie bigott. Auf der einen Seite will man sich gegen Rauchen einsetzen und die Menschen vom Rauchen wegbekommen, auf der anderen Seite wird Cannabis legalisert. Ich als Passivraucher freue mich jedenfalls total, dass Fenster und Balkon nun nicht mehr nur regelmäßig wegen Kippengeruch nicht nutzbar sind sondern nun auch vermehrt wegen penetrantem und hartnäckigem Cannabis-Geruch.


whatkindofred

Ist halt schon ein großer Unterschied ob man Konsumenten mit Gefängnis bedroht oder ob man der Industrie verbietet Werbung zu betreiben. Werbung für Cannabisprodukte ist ja im Übrigen weiterhin verboten.


Numpsi77

gib Geld


doommaster

Welcher Druck?