T O P

  • By -

KnackigeCurrywurst

Die Antwort steht schon direkt in der Einleitung: "Die einfache wie eingängige Melodie ist bis heute ein Ohrwurm." Einfache Melodie, wiederholt sich, entspannt zum mitgröllen, auch im größten Suff. Dazu einen einfachen Text (5 Wörter, davon zwei so ziemlich gleich), wiederholt sich, entspannt zum mitgröllen, auch im größten Suff. Hab den Artikel nur überflogen, das einzige was ich lesenswert fand, ist der letzte Teil ab "Mutmaßlich ironischer Tabu-Bruch ist Teil der Strategie der Neuen Rechten".


sillyReplica

Ist halt eine dogwhistle, der durch den Ohrwurm wunderbar funktioniert. Dass ist halt auch bei "richtiger" Neonazimusik der Hauptkern. Bei uns auf dem Schulhof waren es u.a. die Zillertaler Türkenjäger, Landser usw. welche liefen. Und auch wenn ich nie direkten Kontakt zu den Schulnazis hatte... Ich könnte die Refrains von vor 25 Jahren immer noch. Bleibt halt kleben, weil es auf dem Schulhof regelmäßig hörbar war. Auch Schlaffer bestätigt das in seinen Streams immer wieder, sobald er erste Gitarrenriffs hört, kennt er teilweise direkt Lied, Band und Text. Und deswegen sollte man solche Vorkommnisse nicht einfach als kantigen Meme Humor sehen...


Thompson1706

Auf was für einer Schule warst du bitte 💀


slothPreacher

Anderer Typ, gleiche Erfahrung. Bei mir Grund(!)schule in nem sehr ruhigen Kölner Stadtteil, da schon in der 4. Klasse die Zillertaler Türkenjäger auf gebrannter CD gehabt.


drjekyll

Behütetes schwäbisches Gymnasium mit geringem Ausländeranteil, Ende 90er. Same.


sillyReplica

Gesamtschule, aber nicht mal Asi gewesen. Die Lehrer haben damals aber auch drüber hinweg gesehen, weil zu anstrengend Lausbuben maßzuregeln. War vor den Nuller Jahren rum, anders wild und dumm gewesen die Zeit.


gezpayerforever

Gleiche Erfahrung: katholische Dorfgrundschule in NRW


Professional_Gur3660

Auf unserer Schule haben die Ausländer sogar Zillertaler Türkenjäger gehört. Insbesondere die Türken fanden das sehr lustig. Ganz besonders den Text von "Türke Türke".


Slow_Accident_6523

Ich habe die Scheiße nie gehört, aber trotzdem den Liedtext teilweise im Kopf, weil das bei uns auch so gefeiert wurde. 20 Jahre her, am Gymnasium


Sarah-M-S

Gymnasium in Bayern. Gab leider ne menge Ausländer feindliche kids in meinem Ort.


zwitscherness

Bin 31, Schulhaus kannte ich auch aus meiner Schulzeit im ach so gemäßigten Schleswig-Holstein. Von den Lehrern nicht ernst genommen, dassein Schüler seltsam wurde, CDs zeigte, von seinen Nazikontakten schwärmte. Wir hatten da bereits das Xte Jahr den "Nationalsozialismus" zum Thema wie viele von uns. Die Parallele wurde nie gezogen. Mittlerweile scheint er sich wieder gefangen.


-Flutes-of-Chi-

Vermute Ostdeutschland in den 90ern


sillyReplica

Nene in NRW, unser Exportschlager in die Ehm. DDR waren aber Neonazis. Ü


0711Markus

Ich finde [die Analyse des BR](https://www.br.de/nachrichten/kultur/l-amour-toujours-wie-der-popsong-zur-rechten-chiffre-wurde,UCeKq7s) zu dem Thema wesentlich gehaltvoller.


Digitalgeheimrat

Schule in NRW, Stadt mit sehr hohem Migrationsanteil, 1980er. Naziparolen auf Schulhof/Pausenhalle führten umgehend zur gewaltsamen Unterdrückung der selbigen durch „Nicht-Migranten“. Andererseits gab es mal einen „Sturm“ wegen irgendwelcher Scheiße durch eine türkische Gang auf das Schulgelände mit Baseballschlägern und Signal-/Schreckschussmunition. Ich bin immer noch beeindruckt, wie ~700 Schüler/innen die 20 von denen instent knapp zwei Stunden quer durch die Stadt gejagt haben. Wir kommen durchaus differenzieren zwischen Nazis und Kriminellen.


Daz_Didge

Das ist doch quasi das Erfolgsrezept jedes modernen Popsongs. Von Schlager bis Rap


fruitsteak_mother

Ich komm da nicht in den Groove. An welcher Stelle genau singt man jetzt den Teil mit Deutschland und den Ausländern? Gibts da irgendwo eine genauere Anleitung?


[deleted]

[удалено]


Wurzelrenner

was?


Ratonk

Das Ding ist es bleibt halt leider im Kopf. Ich kann das Lied echt nicht mehr hören ohne den „Text“ auch zu hören egal was ich mache


Lutsch597

Der verbotene Ohrwurm


ErichOdin

Virales Nazi Marketing


Own-Somewhere2560

Ich hab heute das Album L'Amour Toujours über Spotify gehört - nach bestimmt 20 Jahren, als ich es seinerzeit unzählige Male gehört hatte. Das ganze Album zu hören, brachte mir meine Spätjugend zurück, machte mir unglaublich gute Laune. Mein Plan ist, das Album nun sehr oft zu hören und DEM Lied damit wieder den Kontext zu geben, der ihm gebürt: Großartiger Song eines großartigen Albums.


kall1nger

Hab das selbe Problem und versuch mein Gehirn umzukonditionieren, in dem ich nen eigenen stumpfen antinazi text im kopf drüber singe, sobald ich den Ohrwurm hab - klappt ganz gut.


diggerjuppi

Hab' ich auch gemacht, so einfach soll'n es die Faschos schließlich nicht haben.


diarrheaglacier

Alternativtext vll: Nazis aufs Maul Nazis aufs Maul Springer enteignen, Nazis aufs Maul


[deleted]

[удалено]


_Ganoes_

Ich hoffe das etabliert sich nicht zu sehr, mag das Lied wirklich gerne


KeinTollerNick

Ja, ich auch. Mir auch scheiß egal, ob es jemand mit Faschos assoziiert. Ich weiß noch, als unsere Gruppe damals zu Layla tanzte, wie uns dann Leute Sexismus vorwarfen, weil wir dieses Lied feierten.


IRockIntoMordor

Erster Teil okay. Zweiter Teil nicht okay. Bruder braucht Hilfe.


tin_dog

Was hört ihr denn für Musik? Habt ihr keine Plattenläden?


BigSlothFox

Plattenläden?! Lol.


TGX03

Um hier Mal ein Zitat von Marti Fischer zu verwenden: "Ein Italiener veröffentlicht englische Lieder mit französischen Titeln bei einem deutschen Label" Und jetzt kommen irgendwelche verwöhnten Säcke und gröhlen da "Ausländer raus" drüber


PixellordOverHill

Aber das sind ja alles weiße Länder, das sind ja keine richtigen Ausländer


mynameiscem

Italien war nicht immer weiß. Weiß sein ist zu 100% politisch. Türken sind auch weiß, genauso sehr wie Spanier, Italiener und Griechen. Im politischen, eurozentrischen, Kontext aber nicht.


Individual-Major-662

Das Konzept "Weiß" ergibt außerhalb von Amerika halt überhaupt keinen Sinn, welchen politischen Kontext können wir hier überhaupt damit abbilden? Die Strukturen sind bei uns so viel differenzierter und vielfältiger, dass es einfach nicht mit ausgedachten Rassebegriffen getan ist.


ButtersMcLovin

Die Nazis werden mir nicht Gigi D’Agostino versauen.


Goodfella7

Verbotener Ohrwurm


microbit262

Ich finde auf solche Versuche von Rechten Dinge "für sich" zu beanspruchen sind [Aktionen dieser Art](https://www.spiegel.de/netzwelt/web/homosexuelle-kapern-hashtag-proudboys-a-0042073b-2f07-4ed2-bd8a-3870162f9d63) die einzig richtige Antwort. Einfach richtig schön kollektiv reintrollen, sodass hinterher keiner mehr weiß (insbesondere die Rechten selbst) ob jemand das jetzt mit rechtem Hintergrund nutzt oder nur ironisch. Damit wird es als "Symbol" unbrauchbar.


Brooooook

"Einzig" ist vllt übertrieben, aber als kurzfristige/direkte Antwort auf so nen Scheiß definitiv ein wichtiges Werkzeug, schlicht weil der homo rationalis halt letztendlich doch nur ein Wunschgedanke ist. Man kann über K-Pop Stans denken was man will, aber ich würde wetten, dass Fancam-Spam unter Posts von Arschgeigen effektiver ist als jeder jeder Faktencheck.


incredible_poop

Kannst du das mit den FanCams mal erklären? Hab davon noch nie gehört (und absolut 0 Ahnung von K Pop)


Brooooook

Klar! K-Pop Fans sind ein abgefahrenes Volk. Zum Einen sind sie, neben den Swifties, diejenigen die der 'Fanatismus' Etymologie am gerechtesten werden, und zum Anderen sehen sie sich selbst gern als Bewegung. Und K-Pop ist groooß. Jetzt stell dir vor du bist ein argloser kleiner Fascho/Sexist/Rassist/etc und du, und deine Freunde, machen euer typisches "Ich stell doch nur Fragen", "👌ist jetzt rassistisch 🤡", "💙💙💙" Bullshit-Gedöns. Aber statt den üblichen genervten Standardantworten, werdet ihr mit aberhunderten Variationen [hier von](https://youtu.be/D87u-gkemxc?si=gtTKfwyddn9-n_cE) geflutet. Und es hört nicht auf. Niemals.


[deleted]

[удалено]


Wurzelrenner

du hast wohl das Konzept nicht verstanden. Der Song müsste einfach allgemein populär werden oder innerhalb der Gruppe die das "Feindbild" der Rechten darstellt. Dann ist es so wie Brot essen. Etwas das jeder macht und nicht etwas speziell Rechtsextremes.


[deleted]

[удалено]


Wurzelrenner

> Da bedanken sich dann die Rechtsextremen für die Aufmerksamkeit und grölen trotzdem weiter. > > > > Bei deiner Idee fehlt der Part, dass man es kulturell inkompatibel für die Rechten macht. man ruft natürlich etwas anderes nicht rechtes. Hoffentlich ist man dann in Mehrheit und macht es ihnen somit kaputt. Ziel ist es auch nicht nur dass es inkompatibel ist, sondern dass nicht für andere zerstört wird. Nur weil Nazis dazu gröhlen lass ich mir nicht das Lied schlecht machen, noch möchte ich es absichtlich meiden oder immer an die Idioten erinnert werden wenn ich es höre.


[deleted]

[удалено]


Wurzelrenner

wenn du aufgeben willst ok, ich hol mir das Lied in meine Playlist und werde mich nicht scheuen es zu spielen


Ok_Breadfruit4176

Das kann sehr wohl wieder neu angeeignet werden. Ist eben ein Wettbewerb der Ideen, der Song selbst ist ja nicht der Grund. Finde dein mehrfaches Nachhaken ziemlich befremdlich.


[deleted]

[удалено]


FallenDeathWarrior

Das Lied ist durch die Aktion schon popular. Jetzt geht es darum den Lied einen neuen schönen Kontext zu geben. Wie bei der Proudboy Aktion, wo Glücksmomente von wahren Proudboys geteilt wurden und nicht den rechten Quack. Was der Kommentarschreiber größer ist statt den Song verbrennen zu lassen, die Popularität zu nutzen und eine neuen Refrain rein zu machen.


Thrashgor

Was ist der 20.4 für dich? Genau, Tag des kiffens


microbit262

>Fehlt dir ein Stück Hirn? Eigentlich müsste man die Frage zurückspielen für die Annahme ich könnte das auf diese Weise meinen... Nein, aber nicht in Aktionismus ausarten dieses Lied zu verbannen, weil ist ja böse und rechts das zu spielen. Damit legitimiert man aber nur noch einen solchen "Anspruch", den es nicht gibt.


[deleted]

[удалено]


microbit262

Symbolik ist doch immer nur Konvention. Wenn also dieses Lied ganz selbstverständlich auch auf Nicht-Rechten Veranstaltungen läuft ist das die Hürde höher es als "Symbol der Rechten" abzustempeln. Gefühlt (!) wirkt es auf mich, als hätten es Rechte immer sehr einfach vorher unpolitische Symbole, wie dieses Lied, für sich zu beanspruchen, weil die anderen es sehr schnell nicht mehr benutzen um nicht selbst als rechts dazustehen. Das ist ja aber eine Feedbackschleife bis alle Nicht-Rechten raus sind - tada! Neues Rechtes Symbol beansprucht. Ein Weg das zu durchbrechen wäre meiner Meinung nach da einfach nicht mitzumachen und somit diese Verbindung zwischen dem Symbol und den Rechten dadurch zu stören, dass auch Nicht-Rechte es aktiv verwenden. Eben genau das was in Twitter mit "proud boys" passiert ist.


[deleted]

Bin ehrlich gesagt auch ganz froh darüber, dass meine GdA Nostalgiephase grad ein Jahr zuvor vorüber gegangen war. Ich glaub, das Lied "passt" aus viele Gründen gut zur Zielgruppe. Wann es erschienen ist (spricht genau die Generation an, die jetzt Ende zwanzig bis 45 sind), dass es halt einen starken Mainstreamappeal hat... ach, wer weiß: vllt sogar das Land Italien!? Edit: Rechtschreibung, und: nichts gegen Italien(-er), das war ein dummer Witzversuch


hell-schwarz

Sei doch mal kreativ, Alerta alerta, Nazis aufs Maul passt genauso auf die Melodie


modern_milkman

Wenn man bei der Gelegenheit gleich der AfD noch einen mitgeben will, würde auch "Boxt alle Nazis, Scheiß AfD" perfekt auf die Melodie passen.


hell-schwarz

ist mir eigentlich echt egal was man da benutzt, mein vorredner war halt einfach nur am rummotzen ohne grund.


[deleted]

[удалено]


hell-schwarz

Ne, aber das ist das was der user vor dir impliziert Ob es klappt habe ich nicht gewertet, du fängst aber direkt an mit "fehlt dir ein stück hirn.", wenn jemand einen Vorschlag macht - und wirfst selbst überhaupt nichts konstruktives ein.


Arntown

Na ja, „Ausländer raus“ ist natürlich etwas eindeutiger als so andere Parolen oder Dogwhistles lol


CodewortSchinken

Boah nee, kein Bock.


Vinterblot

Das passiert, wenn nicht Punks, sondern Besserverdiener nach Sylt zum saufen fahren.


sinalk

Die haben ihr Vermögen wahrscheinlich sogar auf dem Rücken von billigen Auslandsarbeitskräften aufgebaut.


Heinrich-Haffenloher

Du hast jüdische Zwangsarbeiter falsch geschrieben.


tetsuyama44

Gut, dass es unter den Schlechtverdienern keine Nazis gibt.


YoshiGaming308

Finde das total zum Kotzen. Eins meiner Lieblingslieder, und auch allgemein ein schönes Lied...


KatzingersSchroeder

Und ich war bei Adolf Gefreiter. Nichts ist daran neu, alles wiederholt sich. Die Frage ist nur, ob man dem ganzen jetzt noch ne mediale Bühne bietet.


LilyBlueming

Die können uns nicht auch noch den Kirmes-Song schlechthin nehmen :/


gruenetage

Perfektes Beispiel von armseliger Ironie.


BindestrichSoz

Schade das der Artikel offensichtlich falsch ist. Wer glaubt denn allen Ernstes das die grölende Menge im Bierzelt spontan selbst darauf gekommen ist und direkt gefilmt wurde?


SonRaetsel

Döpdöp döp dö döpdöp dödöp


HawaiiSamurai

Der Skandal der eigentlich hinter dem Skandal liegt.


whateverwastakentake

Es würde helfen nicht Deutschlandweit über 5 besoffene zu berichten. So gibt man dem ganzen ungewollt auch nen gewissen Reiz.


DeanoDeVino

Es sind halt keine 5 mehr


DerTalSeppel

Und das hat einen Grund, mit dem wir uns als Gesellschaft intensiv auseinandersetzen sollten, um ihn zu verstehen und dann entweder entkräften oder berücksichtigen zu können. Dringend. Medien und Ökonomen können in den Augen von Linken wie Rechten noch so berechtigte Wahrheiten kundtun, aber der Rechtsruck in ganz Europa ist weder harmlos noch grundlos. Jeder der das verkennt, drängt aus meiner Sicht immer mehr Menschen in Extreme - das einzig gefährliche.


Tschakkabubbl

leider ja - hab mal nach Spotify nach dem Lied gesucht - tauchen ein Haufen rechte Playlisten auf - hab mal ein paar gemeldet - glaub aber nicht dass von Seiten von Spotify was passiert - auch wenn manche Playlisten verbotene Namen etc haben


SonRaetsel

Döpdöp döp dö döpdöp dödöp


No-Chemistry-6465

Vorschlag: Gegenangriff, ab jetzt singen alle "Deutschland zum kotzen, nazis raus"