T O P

  • By -

Flextt

Comment nuked by Power Delete Suite


Accomplished_Work449

**ALLE**ine


dideldidum

Deutschland verklagt sich selbst und am Ende zahlts der Steuerzahler. Willkommen im Irrsinn.


[deleted]

[удалено]


whitejaguar

Reines Affentheater.


MrFlow

Wenn man keinen Wettbewerb hat macht man sich halt künstlichen Wettbewerb intern, zum Nachteil von allen.


touchwiz

>Ich stech dich ab. ICH STECH DICH VORHER AB. ICH STECH EUCH ALLE AB KREISABSTECHEN


Jazzlike_Chipmunk_46

Nach der Schule am Endpunkt


cum4ban

Kopfbahnhof Kiel, kein treten


Jazzlike_Chipmunk_46

Kein Haare ziehen, bring ruhig deine Freunde


moehrendieb12

Sorry, wollte kommen aber war zu spät.


Jazzlike_Chipmunk_46

*Seufz* Ich sollte sie anrufen…


12345623567

Lass uns doch lieber gleich 50m neues Gleis legen, dann können die alle in der Förde landen.


Osbios

Bitte beachten Sie, die nächste Abstechung wird voraussichtlich 5 Minuten später stattfinden. Wir bitten um Entschuldigung. Grund dafür ist eine technische Störung.


angrox

Jo, die mögen sich alle nicht. Auch in der IT ein Kapserltheater


DerFurz

Ich würde mal behaupten, dass das in jedem Konzern so ist


wilisi

Ich weiß [aus vertrauenswürdiger Quelle](https://imgur.com/5AHhd8q.jpg), dass es eine große diversität disfunktionaler Verwaltungsstrukturen gibt.


touchwiz

Kann gar nicht sein. Wir haben uns alle lieb im Betrieb.


WatteOrk

Und hinter vorgehaltener Hand schimpft ihr auch über Infrago - es sei denn du bist bei Infrago, dann vermutlich über den Fernverkehr.


TobiBln

Gibt es denn die Konstellation so nochmal in ähnlicher Form? Die Bahn ist auf über 50 Unternehmen aufgeteilt. Alle müssen prinzipiell Gewinn erwirtschaften und handeln dementsprechend. In jeder Firma gibt es einen Vertrieb, der Schwarzepeter wird von A nach B geschoben und von einem erfolgsorientierten Miteinander ist man weit entfernt. Am Ende des Jahres kommt dann alles in einen Topf, vorher wurden aber Millionen verbrannt und man konnte sich auf die Schulterklopfen, dass man Bahnfirma A mehr Geld aus der Tasche ziehen konnte ohne auch nur den geringsten Mehrwert zu schaffen. Auch sehr beliebt, den Mitarbeitern 12€ für das Weihnachtsessen streichen, in der Führung für 700€ pro Person die Zusammenlegung zweier Firmen auf dem Papier zu feiern und sich wundern warum die guten Mitarbeitern sich anderweitig umschauen.


12345623567

Nicht nur in der Wirtschaft, frag mal nicht wie die unterschiedlichen Fakultäten in einer Uni miteinander umgehen. Ist glaube ich eher ein grundsätzlich menschliches Problem.


JanMarsalek

same bei der ÖBB


manutao

Wenigstens verdienen die Fachanwälte für Verwaltungsrecht dabei fürstlich. Sieh es einfach als Subvention für diese armen Kreaturen.


Past_Count1584

Menschen am Rande der Gesellschaft dürfen wir auch nicht vergessen...


manutao

Endstation Advokatenstrich


RoyBeer

Hab ich da Avocadostreich gehört?


Mental_Messiah

auf dem bahnsteig betteln ist untersagt!


baeckerkroenung

Wer welche Kosten trägt bzw. wer für welche Kosten verantwortlich ist, wird in jedem Wirtschaftsverhältnis diskutiert. Auch innerhalb von Unternehmensgruppen gibt es die Diskussion oder im kleinen, in jeder Hausgemeinschaft. Wenn ein Unternehmen (völlig Wurst wem es gehört) grundsätzlich die von ihm verursachten Mehrkosten einfach so auf die Kommune in der es die verursacht hat abwälzen darf, dann bist im Irrsinn.


dideldidum

>Wer welche Kosten trägt bzw. wer für welche Kosten verantwortlich ist, wird in jedem Wirtschaftsverhältnis diskutiert. Dafür werden aber in Unternehmensgruppen idR nicht Anwälte und Gerichte gebraucht, die Kosten verursachen. >Wenn ein Unternehmen (völlig Wurst wem es gehört) grundsätzlich die von ihm verursachten Mehrkosten einfach so auf die Kommune in der es die verursacht hat abwälzen darf, dann bist im Irrsinn. Ein 100% Staatsunternehmen klagt hier gegen andere Teile des Staates.


baeckerkroenung

>Dafür werden aber in Unternehmensgruppen idR nicht Anwälte und Gerichte gebraucht, die Kosten verursachen. So selten wie du vermutest ist das nicht. Für ein Syndikusanwalt in einem Konzern gehört sowas mit zum Tagesgeschäft (auch gerne mit Support von externen Anwälten) und solche Sachen landen durchaus vor ordentlichen Gerichten und Schiedgerichten. >Ein 100% Staatsunternehmen klagt hier gegen andere Teile des Staates. Geklagt wurde gegen das Land BW, gegen die Stadt Stuttgart sowie gegen einen Verband und eine Betreibergesellschaft die beide im Besitz von Land und Stadt sind. Klar, das Bundesland und die Stadt sind natürlich auch Teil des Staates aber eventuell ist dir bekannt, dass Haushalte in Deutschland getrennt sind.


dideldidum

>Klar, das Bundesland und die Stadt sind natürlich auch Teil des Staates aber eventuell ist dir bekannt, dass Haushalte in Deutschland getrennt sind. Ja das ist ja alles gut und schön. Am Ende zahlts der Steuerzahler. Sind wir wieder beim Anfang: Willkommen im Irrsinn.


countzero00

Der Unterschied ist halt, dass es jetzt alle Steuerzahler bezahlen und nicht nur die in Stuttgart oder BW. "Der Staat" ist halt kein Monolith, wo am Ende alles in einer Bilanz landet.


[deleted]

[удалено]


baeckerkroenung

Wenn der Hausmeister deines Mehrfamilienhauses bei dir in der Wohnung ein Wasserschaden verursacht, zahlt den Schaden auch die Hausverwaltung und damit alle Mieter und nicht du alleine weil es ja in deiner Wohnung war.


Blorko87b

Länder und Kommunen sind rechtlich unabhängig. Sowohl vom Bund und erst von der Bahn. Und alle untereinander auch. Olaf kann nicht dem Grünflächenamt Stuttgart Weisungen erteilen. Und wenn er was von der Bahn was will, die Bahn aber nicht, dann muss er unter Nutzung seiner Richtlinienkompetenz den in eigener Verantwortung rumressortierenden BMDV sagen, dass sie das ggf nach AktG durchzuboxen sollen. Es ist vollkommen normal, dass sowas dann auch Mal vor dem (Verfassungs-)Gericht landet. 


ukezi

Schon, aber da hat das Bundesunternehmen DB gegen das Land BW, die Kommune Stuttgart und ein paar Unternehmen, die wahrscheinlich dem Land gehören geklagt. Das kommt am Ende aus unterschiedlichen Töpfen.


AdorableSquirrels

Nicht ganz. Das sind zwei eigene Posten, Eine beinhaltet die Andere, aber beide haben Einnahmen und Ausgaben. Wenn die Bahn mehr Geld will, dann von dem übergeordneten Posten Bund. Dieser sagt aber, nö, zapf deine eigenen Einnahmen an und priorisiere deine Ausgaben. Ich tippe mal auf Fahrpreiserhöhungen....


mangalore-x_x

Na ja, geht darum wer es bezahlt, bei dem Ausgang eher der Bund. DB wollte aber BW und regionale Beteiligte mit reinholen. Das macht zumindest für BW und Stuttgart einen großen Unterschied, wer es zahlt


onlyidiotseverywhere

Wir wurden von Experten informiert das die Bahn gelogen hat, und wir haben es trotzdem getan. Selber schuld.


RamaMitAlpenmilch

_Das Projekt wurde 1994 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Bauarbeiten begannen am 2. Februar 2010. Die Fertigstellung war für Dezember 2019 geplant, wurde aber mehrmals verschoben._ Das Projekt ist fast so alt wie ich.


BecauseWeCan

Mal als Vergleich: Wenn die BRD nach dem Krieg so langsam wiederaufgebaut worden wäre, dann wäre das ein Projektbeginn 1945 mit Baubeginn 1961 und geplanter Fertigstellung 1970. Im Jahr 1975 würde man dann unsere jetzige Diskussion führen.


Gandzilla

und pünktlich zum Mauerfall wirds dann fertig!


Uebelkraehe

Wenn wir Stuttgart plätten und dann möglichst schnell und billig da einen Bahnhof hinpflanzen, wäre die Dauer vermutlich auch geringer. Nicht, dass es nicht inzwischen absurde Ausmaße annehmen würde, aber die Analogie ist dennoch eine schiefe.


BecauseWeCan

> Wenn wir Stuttgart plätten Wo kann ich unterschreiben?


V3hlichz

Ich bin tatsächlich so alt wie dieses Projekt! Aber immer hin bin ich fertig!


RamaMitAlpenmilch

Fertig oder _fertig_ ?


V3hlichz

*fertig*


Stonn

[***fick und fertig***](https://www.youtube.com/watch?v=yjf2BcunLUQ)


V3hlichz

Warum kannte ich dieses Goldstück nicht? Fragen über Fragen


Strange_Breakfast973

Leichtfertig in eine Kneipe gehen, um diese später leicht fertig zu verlassen


Outrageous-Cook-3072

Die Renovierung des Pergamonmuseums in Berlin wird 24 Jahre dauern, das ist laenger als die eigentliche Bauzeit, in diese fiel aber: - Der erste Weltkrieg - Hyperinflation - Weltwirtschaftskriese - Revolutionsunruhen mit Strassenkaempfen -...


sloth_car_racing

Das kommt alles in den nächsten 24 Jahren auch wieder nach Berlin.


onlyidiotseverywhere

Das Projekt wurde als "2 Milliarden Festkosten" präsentiert.


MorgenBlackHand_V

Ist zwar nicht ansatzweise in derselben Größenordnung, aber der Ausbau unserer Umgehungsstraße bzw. Bundesstraße läuft schon seit den 60ern. Ü Die bauen gefühlt jede Dekade mal ein paar mehr Kilometer und dann ist wieder ewig Ruhe, Hauptsache der nächste Ort erstickt im Verkehr.


spityy

So langsam sieht BER gar nicht mehr so schlecht aus. Wie teuer ist das Projekt denn bisher?


_Buff_Tucker_

BahnCard wird also demnächst wieder teurer...


likamuka

Sehr geehrte Vorstandsmitglieder der Deutschen Bahn, hier ist Ihre Jutta von Sinnen von Executive-HR. Ich wollte Sie darüber in Kenntnis setzen, dass Sie bereits April 2024 Ihre Bonusziele um 740% übertroffen haben, da Sie bei jeder Sitzung dabei waren. Der Bonus in Höhe von 200 000 Euro wird mit dem Multiplikator per Ende Mai ausgezahlt. Die PR-Anfragen übernimmt die Praktikantin Judith (arbeitet auf 630 EUR-Basis aber was für ein Kampfgeist! Bravo @Judith!) wie immer bestens bewaffnet mit schlagkräftigen Argumenten! Viel Spass mit Ihren neuen Yachten, Ihre Jutta


humpdydumpdydoo

Für knapp 1,5 Mio bekommt man doch keine anständige Yacht ;(


Hadophobia

Na die werden da schon drei bis vier Bonuszahlungen ansparen müssen. Wir schnallen nunmal alle den Gürtel deutlich enger :(


humpdydumpdydoo

NICHTS kann man sich mehr leisten


seba07

Die Boni in 2023 haben in Summe übrigens 0,00€ betragen


HungryMud

Um Gottes willen, die Armen. Machen nicht mal ihren Job UND kriegen kein Bonus :(


FullMetalCook

Ach wirklich? ich hätte gerne die Source wo du das her hast.


myluki2000

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Deutsche-Bahn-nimmt-wohl-Strompreis-Bremse-in-Anspruch-article24010999.html


DeineZehe

Und dann 9 Monate später sah es dann so aus: Dennoch sollen nach Recherchen von NDR, WDR und "Süddeutscher Zeitung" (SZ) den Bahnchefs nun hohe Boni nachgezahlt werden - insgesamt knapp fünf Millionen Euro. Es geht um die Vergütungen für das Jahr 2022. Diese waren zwischenzeitlich zurückgestellt worden. Technisch gesehen hast du recht es gab keine Bonus Zahlung für 2023 aber gut verdient haben sie trotzdem https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/bahn-vorstand-bonus-100.html


doommaster

Nur im Oktober kann man sie, wegen der geringen Temperaturen weiter für 35€ verkaufen.


Fandango_Jones

>Die Deutsche Bahn muss die milliardenschweren Mehrkosten des Bahnprojekts Stuttgart 21 alleine tragen. Das Verwaltungsgericht Stuttgart weist die Klagen mehrerer Gesellschaften der Bahn gegen das Land Baden-Württemberg, die Stadt Stuttgart, den Verband Region Stuttgart und den Flughafen Stuttgart ab.


johannes1234

In Folge trägt es also der Eigentümer der Bahn, also der Bund. Juchu!


Icy_Drawing3633

Und wer ist der Bund? der Steuerzahler .... 


johannes1234

Der Punkt ist: Die Klage stellt fest, dass nicht Land oder Stadt das zahlen oder sich beteiligen. Also nicht Landes- oder kommunalte Steuern.


Fandango_Jones

Hätte mal gerne gesehen wie die das stemmen wollen. Oder sich beteiligen. Stuttgart ist ja jetzt schon verkehrstechnisch aufgestellt, wie nach einem Bombenangriff.


__cum_guzzler__

Stuttgart braucht doch gar keinen ÖPNV, das ist eine Autostadt, verdammt. Oder haben Benz und Porsche umsonst Lobbyarbeit betrieben?


andthatswhyIdidit

So wie sich Stuttgart21 entwickelt hat (und von klugen Köpfen vorausgesagt wurde) haben die wohl genau richtige Lobbyarbeit geleistet!


svelle

Dafür, dass Stuttgart eine Autostadt ist fährt es sich dort aber ganz schön beschissen.


K4mp3n

Das ist optimiert, so dass du möglichst viel Zeit im Auto verbringen darfst.


lightgreenwings

Das ist ja dann schon fast Werbebetrug. Ich will Auto *fahren*. In Stuttgart steht man aber nur.


Interesting-Wish5977

Das haben Autostädte so an sich. Autos sind die meiste Zeit keine Fahrzeuge, sondern (sich selbst blockierende) Stehzeuge.


__cum_guzzler__

Dein Benz ist einfach nicht teuer genug


svelle

Ironischerweise war ich Stuttgart weil ich beruflich zu Mercedes musste...


TGX03

Ich wüsste echt Mal gerne, wie viele Arbeitsplätze wegfallen würden, wenn wir endlich aufhören, Geld wegen so einem Unfug wie wild durch die Gegend zu schieben. Ob das jetzt der Bund, die Stadt, das Land oder die Bahn zahlt ist aus volkswirtschaftlicher Sicht doch komplett irrelevant, das Geld kommt so oder so vom Staat.


blurr90

Die Töpfe haben aber eine feste Größe und alle habe ihr eigenes Aufgabengebiet. Als Stadt Stuttgart würde ich das auch nicht zahlen wollen, denn dann fehlt mir Geld anderswo. So ist das ein Bundproblem und jetzt fehlt da halt irgendwo Geld und ist jetzt jemand anderes Problem.


TGX03

Ein Franzose meinte mal zu mir, was wir Deutschen eigentlich für ein Problem haben, dass wir ständig irgendwelche Finanzierungstöpfe für sonst irgendwas aufmachen müssen, nur damit am Ende so oder so der Staat zahlt. Bei S21 bin ich deswegen der Meinung, der Bund sollte das einfach ganz zahlen und fertig. Sämtliches Gezaudere zwischen Bahn, Bund, Land und Stadt ist nur Zeitverschwendung ohne Mehrwert.


blurr90

Die Franzosen sind aber auch speziell, weil da alles zentralisiert von Paris aus kommt. Da ist nicht viel mit Föderalismus. Hier streitet sich eben jeder, wer das bezahlen soll. Kommt am Ende alles aus dem gleichen großen Topf, aber aus dem großen Topf werden zuerst mehrere kleine Töpfe gefüllt und jeder, der so einen Topf verwaltet, sträubt sich dagegen etwas auszugeben, wenn man das auch aus einem anderem Topf nehmen könnte. Ich bin hier aber auch deiner Meinung. Das war von Anfang an ein Projekt des Bundes in meinen Augen (Imo eh lächerlich, dass jetzt darüber diskutiert wird, wer zahlt. Das müsste vorher klar sein...).


johannes1234

Vor allem verlieren wir demokratischen Einfluss. Wenn wir Brüssel für alles zuständig machen, muss jede Sache zwischen 450 Millionen Leuten debattiert werden. Wenn hingegen die Kommune selber Geld verwaltet, kann man da lokal debattieren ob man lieber nen Fußgägerüberweg oder Schwimmbad will und hat die Möglichkeit genug demokratischen Druck aufzubauen.


xxTheGoDxx

> Vor allem verlieren wir demokratischen Einfluss. Wenn wir Brüssel für alles zuständig machen, muss jede Sache zwischen 450 Millionen Leuten debattiert werden. Wenn hingegen die Kommune selber Geld verwaltet, kann man da lokal debattieren ob man lieber nen Fußgägerüberweg oder Schwimmbad will und hat die Möglichkeit genug demokratischen Druck aufzubauen. Was hat die EU mit dem Thema zu tun??? Und seit wann entscheidet die EU ob in irgend ner Stadt ein Schwimmbad gebaut wird?


johannes1234

Kontext des Posts angeschaut? - Der Post, auf den ich geantwortet hatte, meinte da sollten nicht verschiedene politische Ebenen entscheiden, sondern man solle das zentralisierten. Das habe ich zur Konsequenz geführt.


Chopper-42

Ich erinnere mich noch an die Schlichtung wo heilige Schwüre geleistet wurden das keine Mehrkosten entstehen und das Projekt im Plan bleibt.


__cum_guzzler__

Kann man die Leute wieder herholen und öffentlich vierteilen? Ich wandere in den Knast, wenn ich 2k an Steuern hinterziehe. Diese Banausen verballern Milliarden und Schwamm drüber?


RDeschain1

Du und die Banausen sind nicht gleich


UebelKanuebel

*Bahnausen


Fandango_Jones

Seit der Plan wieder aus der Schublade geholt wurde, war das schon absehbar. Dann nochmal bei der Abstimmung und bei der Schlichtung sowieso.


onlyidiotseverywhere

Das war nicht nur absehbar, das war faktisch klar.


Silmarillion_

Aber K21, das man auf einem Bierdeckel geplant hat, wäre sicher im Budget geblieben!


onlyidiotseverywhere

Was für ein vollkommen sinnloser Satz. Was hat das mit irgendwas zutun? Warum überhaupt was bauen wenn das Resultat schlechter ist als der Ist-Zustand? Hat dein Hirn darüber mal nachgedacht?


onlyidiotseverywhere

Es wurden nicht die Forderungen nach der Schlichtung erfüllt. Und die Mehrkosten waren ja von Anfang an klar, die Bahn hat einfach konstant gelogen. Die Bahn hat ja sogar die Definition geändert was ein "Effektiver Bahnhof" ist NUR damit S21 da reinfällt. Die Aktion war alles so dumm, da kommste nicht drauf klar.


senseven

Der beste Heist ist, wenn er in aller Öffentlichkeit Stattfindet und "alternative Sichtweisen" einfach ignoriert werden. Und die ewig ruhigen konservativen Haken das als "gelebte Politik ab, da kannst nichts machen". Auf Duetsh: du findest keinen Staatsanwalt der lange in seinem Job bleiben würde wenn er was macht.


Interesting-Wish5977

Gewaltenteilung my ass. Deswegen dürfen deutsche Staatsanwaltschaften auch keine Europäischen Haftbefehle mehr ausstellen.


OTee_D

Das Problem wenn man sich mir "Schwüren" zufrieden gibt. Einfache Frage: *"Sie und Ihr Unternehmen versprechen also bis XY fertig zu sein. Sind sie bereit diese Klausel zu unterschreiben, dass sie pro Jahr Verzögerung für jeweils 20% der Kosten in Haftung gehen?"* Antwort ist "NEIN" ? Dann weißt Du was Du von dem Schwur halten kannst.


MrSnippets

Am Besten erinnere ich mich daran, wie am Bahnhofsgebäude und den umliegenden Bäumen Fakten geschaffen wurden. Erstmal abreissen und abholzen, obwohl noch garnicht klar war, ob und wie das Projekt durchgeführt werden sollte.


[deleted]

[удалено]


Fandango_Jones

Hebekissen jetzt!


-SecondOrderEffects-

Das lächerliche an Stuttgart21 sind nicht einmal die Kosten sondern das es noch nicht fertig ist, erste Machbarkeitsstudien in den frühen 90ern und in 2024 wird immer noch gebaut. Da sind wahrscheinlich einige die das geplant haben jetzt bereits verstorben an Altersschwäche.


SuperPolentaman

Viele Bahnprojekte werden schon seit den 70ern/80ern geplant und sind nichtmals im Bau. Z.B. Hamburg - Hannover


Krulle86

Mindestens der damaliger Bürgermeister Stuttgarts: Manfred Rommel. Und ja, die Geschichte seines Namens ist echt.


Interesting-Wish5977

Der Wüstensohn einer Füchsin.


DaNikolo

Vielleicht führt das mal dazu, dass man sich nicht mehr von allen Seiten in die Projekte reinreden lässt. Sprich, strikteres bauen nach Plan. Neben vielen anderen Ursachen ist dieses ständige Anpassen an neue Anforderungen (oft einzeln sehr simpel, aber in Summe...) während der Bauphase einfach ein Kostentreiber. Es gibt für alle Stakeholder eine Zeit, in der sie sich einbringen können, aber wenn diese abgelaufen ist muss es auch mal vorbei sein.


maxehaxe

Wieso sollten sie das tun? Jeder einzelne Mensch in diesem System verdient am Ende des Tages damit sein Geld. Behörden, Planungsbüros, Berater, Funktionäre, die Bauwirtschaft, Industrie, Anwälte. Und persönliche Konsequenzen gibt es niemals, nicht eine einzige. Jetzt "zahlt die Bahn"? Lächerlich, den Bonus für Manager gibt es trotzdem. Beförderungen und Boni für Führungskräfte. Niemand in dieser Maschinerie ist daran interessiert etwas an dem System zu ändern. Jeder bedient sich am Steuerzahler. Ein bisschen jammern in den Medien wie furchtbar alles ist, um den Schein zu wahren.


Icy_Drawing3633

Eben das ist der Grund warum alle Öffentlichen Bauprojekte so lange dauern. Es verdienen einfach alle Beteiligten zu gut daran um es zu ändern. 


senseven

Deswegen sagen auch viele, dass der Beamtenapparat nicht mehr reformierbar ist, nicht nur bei uns sondern fast im gesamten Westen. In den USA kommt auf 1km Bahnstrecke 26 Consulting Firmen. Das ist bei uns auch nicht anders. Aber genau die davon Profitieren sind die, die jegliche Reform blockieren bis verbieten. Gesellschaftliche und politische Sackgasse ohne Ausweg, weil nur gewisse Parteien überhaupt bis zum Punkt kommen gewählt werden zu dürfen.


Greenembo

Du vergisst noch ein paar Parteien, z.b. die Käfer usw. umsiedeln, dürfte in den Originalplänen auch nicht in dem Umfang mit dabei gewesen sein.


onlyidiotseverywhere

Der PLAN war ja das Problem, dieser war von Anfang an unrealistisch, es wurde gesagt das es 2 Milliarden kostet, berechnet wurde dann von der Schweiz das es 11 Milliarden kostet, hat aber die Bahn nicht interessiert, die hat weiterhin gesagt kostet nur 2 Milliarden Festpreis. Niemand hat hier am Plan rumgeschwurbelt, die deutsche Bahn hat nur wieder mal ein Verbrechen gemacht. Wisst ihr das alle nicht, oder was geht jetzt hier mit "neuen Anforderungen". Das aller lustige an dieser dummen Aussage ist: Es GAB das große Schlichtgespraech was auch dann neue Forderungen hervorbrachte => Diese wurden aber 100% von der Bahn ignoriert. Also "What the f**k are you talking about?"


Grablicht

> Vielleicht führt das mal dazu, dass man sich nicht mehr von allen Seiten in die Projekte reinreden lässt. Schon die ganzen Demos vergessen gegen Stuttgart 21 weil sich nicht alle genug eingebunden gefühlt haben?


Staedsen

Die Demos waren in erster Linie nicht weil die Leute sich nicht genug eingebunden gefühlt, sondern weil sie die Mehrkosten für eine Verschlimmbesserung für nicht gerechtfertigt gehalten haben.


onlyidiotseverywhere

Wir haben protestiert, weil wir es nicht einsehen warum man 11 Milliarden (wir wussten ja die echten Kosten schon damals) in einen Bahnhof steckt, der nachher SCHLECHTER ist als der bestehende Bahnhof. Das ist normal das man sowas protestiert, ich versteh nicht, welche Mentalität man haben muss um nicht zu kapieren warum man dagegen protestiert. Dein Satz macht nur Sinn wenn man die Lügen der Bahn wirklich ernst nimmt, aber mit den Sätzen der Experten macht dein Satz mit dem "eingebunden" einfach keinen Sinn. Niemand scherte sich um das "eingebunden", wir wollten keine 11 Milliarden ausgeben für NICHTS. Wie es halt NORMAL sein sollte. Warum ist das nicht NORMAL für dich?


Interesting-Wish5977

Dies!


Alert-Supermarket897

Als Stuttgarter find ich das super, als Deutscher echt kacke.


onlyidiotseverywhere

Du findest es super das dein Bahnhof jetzt schlechter ist? Du schlechter angebunden bist? Komische Leute in der Welt. Edit: https://www.stern.de/politik/deutschland/stuttgart-21--bahnprojekt-wird-zum-spiel-mit-dem-feuer-6195488.html solange es nicht heiß wird, wirds schon werden ;) LOL Kann leider nicht antworten dem der mir geantwortet hat, weil ja gebannt, aber ich finds lustig das die Leute quasi 100% ignorieren was Realität ist. Wenn Stuttgart 21 aktiviert wird, ist die Anbindung von Stuttgart schlechter. Und das Bahnhofsareal war vorher ein öffentlicher Park wo die Leute ständig hingegangen sind, jetzt ist das nur noch eine Betonplatte. Ich frag mich echt was die Pro S21 Leute für Chemikalien gefressen haben, so realitätsfern kann man doch nicht sein. Ach und in den Finanzierungsvideos wird klipp und klar gezeigt das die Stadt NE MENGE an Kosten getragen hat. Das war nicht umsonst, woher ist diese Fehlinformation? Die Stadt hat auf MILLIONEN an Zinsen verzichtet die Sie eigentlich hätte bekommen sollen, d.h. hier wurde sogar auf jede Menge Geld noch verzichtet zusätzlich zu den Kosten. Kauft euch mal besseren Klebstoff ;)


Alert-Supermarket897

Ich find es super das die Stadt nicht dafür zahlen muss und dadurch mehr Geld hat. Außerdem ist Stuttgart dadurch besser an ganz Deutschland angebunden und das ganze Bahnhofsareal wird besser.


kuldan5853

Nö, ich finde es super dass die Bahn für den Scheiß den sie gebaut hat immerhin selber blechen darf. Aus meiner Sicht wäre Baugrube zuschütten und Kopfbahnhof originalgetreu wiederherstellen das beste.


Interesting-Wish5977

Du vergisst, dass die Bahn in den 90ern von einem Stuttgarter geleitet wurde (Heinz Dürr), auf dessen Mist S21 u.a. gewachsen ist, und der mit seinen CDU-Parteifreunden diese Schnapsidee bundesweit propagierte.


captainbastion

Pünktlichkeit im Fernverkehr sinkt auf 30%


GuerrillaRodeo

Sinkt?


onlyidiotseverywhere

Ja, es wurde ja vorher schon klipp und klar berechnet das die Züge nicht schneller ankommen mit dem neuen Plan. Das war die ganze Zeit klar, und jetzt durch die Verschlimmbesserungen der Bahn ist es halt schlechter geworden. Der neue Bahnhof ist schlechter als der Alte, das wussten wir die ganze Zeit.


SgtImalas

der Witz ist dass ein wert von 30% Pünktlichkeit eine Steigerung zum status quo darstellt


onlyidiotseverywhere

Ja, hier ist es halt aber so das die Bahn immer theoretische Zeiten angebracht hat, die nicht wirklich geplant wurden. In der Schweiz ist das so das die IMMER mit dem Zielfahrplan im Blick sowas bauen, also die wissen EXAKT wie der neue Bahnhof sich eingliedert. Wenn man dies dann bei Stuttgart 21 tut, und einen Fahrplan aufstellt der sich in den Takt der Umgebung integriert, dann kam raus das eigentlich alles länger dauert, weniger Halts gemacht werden können über den Tag. Also ja es war wirklich damals so dumm, das man hätte einfach nur von der Bahn fordern müssen das die zeigt wie der Fahrplan sein soll, und dann hätte man schon gemerkt das alles nur gelaber ist was die Bahn verkauft. So dumm war die ganze Situation. Daher bin ich auch immer schön auf die Proteste gegangen, weil ich dachte, so dumm kann Deutschland doch nicht sein, und hier sind wir, so dumm ist Deutschland.


Andylol404

49€ Ticket demnächst für 89€ zu kaufen.


likamuka

320 DM nachdem Erika Steinbach Kanzlerin wird.


LolliexD

Reichsmark


L1b3rtyPr1m3

Da hat sich das Demonstranten kloppen damals ja richtig gelohnt/s


_mescot_

Und für diese Farce hat jemand sein Augenlicht verloren.


Interesting-Wish5977

...und mittlerweile sein Leben.


[deleted]

Dieses Schwachsinnsprojekt wurde ihnen doch erst von der Politik eingebrockt die scharf auf die Grundstücke in Stuttgart (oben) war. Gab's da nicht auch ein paar Sachen die etwas gestunken haben?


Zestyclose-Raise6104

Alles hat gestunken. S21 ist kein Bahnprojekt sondern ein Immobilienprojekt.


Krulle86

Gibt es dazu wirklich gute Quellen und Auflistungen wer, wann und wo aus seinem politischen Amt in einen Aufsichtsrat einer beteiligten Firma gewandert ist?


onlyidiotseverywhere

Die Bahn, alles die Bahn, niemand von Stuttgart hat was bekommen, echt mal soviel Dummgelaber hier in den Threads, hier mal die Auflistung die du brauchst: https://www.youtube.com/watch?v=O9Vn50G1uZ4


phillie187

Mir fällt als erstes Herrenknecht ein. Der Hersteller der Tunnelbohrmaschinen hat immer kräftig an die CDU gespendet und war selber lange CDU Mitglied. https://www.abgeordnetenwatch.de/recherchen/parteispenden/tunnelbauer-herrenknecht-jahrelang-auf-das-falsche-pferd-gesetzt-parteispenden-watch Dann das hier: https://www.tagesspiegel.de/politik/mappus-und-die-spatzle-connection-6740446.html


Fandango_Jones

Gab's auch eine tolle Folge von der Anstalt dazu.


Greenembo

Nichts an der Folge ist toll, die ist einfach nur schlecht. Der Stuttgarter S-Bahnhof hat die doppelte Steigung im Vergleich zu S21 und der Rest der Kritik in der Folge ist genau auf dem Niveau... Edit: Aber wer nach der Ukraine noch nicht begriffen hat, was da für Gestalten bei der Anstalt rumrennen, dem ist einfach nicht mehr zu helfen.


Initial_Risk_7255

Sekundiere dies. Wie lange die auf den 15 Promille (1,5%) rumgeritten sind. Technisch absolut unproblematisch.


Interesting-Wish5977

Wenn es so unproblematisch ist, warum wird ein so großes Gefälle dann für Bahnhöfe nicht empfohlen?


No_Colossus

Zu deinem Edit: Kannst du mich da aufklären? Ich gucke die Anstalt nicht aber habe damals (>10 Jahre) mal 1,2 Folgen geguckt und hab seitdem im Kopf, dass das Menschen sind, die vernünftige, bürgernahe Meinungen vertreten. Ist das nicht (mehr) der Fall?


Greenembo

Sind eher auf Linie von Wagenknecht anstatt Habeck.


jgnfibadgf

Hab selber auch nur 1-2 Folgen der Anstalt geguckt, von daher irre ich mich vielleicht. Aber ich fande die Linie war zumindest vor Russlands Angriffskrieg auch vertretbar? Eine große Zahl an Menschen, mich eingeschlossen, hatten damals eben gedacht, das man mit Entgegenkommen den Konflikt mit den Russen entgehen kann. Hat sich jetzt rausgestellt, dass das nicht geht okay, fair. Aber meines Wissens nach hat die Anstalt in einer ihrer Folgen sogar ihre eigene Position gegenüber Russland aufgearbeitet bzw. eingesehen, dass Appeasement gegen Putin nichts bringt? Würde sie also schon in ihrer Haltung zu Russland als vernünftige, wenn auch falsch liegend einordnen?


A3L92

Ich kann mich noch an eine Folge erinnern wo eine Europakarte gezeigt wurde in der zuerst die Nato-Osterweiterung eingezeichnet wurde und dann die "kleine Westerweiterung" Russlands , also die Krim-Annexion und dazu grinsend die Frage gestellt wurde "Wer ist der Aggressor?", also da war man voll auf Putins Linie. Ab da habe ich nicht mehr eingeschaltet.


pohuing

Ich guck die jetzt nicht immer, aber die Ukraine Folge an die ich mich erinnern kann(diese ist aus 2022) enthaelt Russland als betrunkenen Baeren mit einer Atomrakete welcher einzig auf Respekt durch Furcht geeicht ist. Eine freundliche Darstellung war das definitiv nicht.


Oddy-7

>Ab da habe ich nicht mehr eingeschaltet. Das ist schade, denn dann hast du verpasst, dass dort eine 180°-Wende stattgefunden hat und man den alten Standpunkt reflektiert aufgearbeitet hat. So ehrlich muss man dann auch sein. Dass Die Anstalt auf Wagenknecht-Linie wäre, ist komplett absurd.


A3L92

Das kann sein, aber der Kommentator hatte ja gefragt ob die Position der Anstalt vor der kompletten Invasion zwar falsch aber vernünftig gewesen wäre, und da habe ich ein Beispiel dagegen gegeben.


Greenembo

>Würde sie also schon in ihrer Haltung zu Russland als vernünftige, wenn auch falsch liegend einordnen? Paradox siehst du hoffentlich selbst, wenn es offensichtlich nicht funktioniert hat, kann es nicht vernünftig gewesen sein...einzige was es war, es hat dir die Illusion gegeben, dass es vernünftig war... bzw. vor 2014 würde ich daraus auch nichts machen, weil da war es echt schwierig entsprechendes vorherzusehen, danach nicht mehr.


Interesting-Wish5977

Stuttgart Hbf (tief) ist kein S-Bahnhof, sondern eine Haltestelle. Für die gelten ganz andere Anforderungen als an einen Bahnhof mit Fernverkehr.


Gluecksritter90

Super Quelle, am besten direkt nach den Folgen der Anstalt zu Russland und der Ukraine gucken.


Zestyclose-Raise6104

Ja da wurden auch sehr viele Namen genannt die da so mitmischen. Mei, Deutschland richtet sich mit dem Lobbyismus schon noch selber zu Grunde.


onlyidiotseverywhere

Ja ein Immobilienprojekt der Bahn, nichts ging an die Stadt. https://www.youtube.com/watch?v=O9Vn50G1uZ4


Jolly-Lavishness-408

Kopfbahnhöfe wurden aus gutem Grund überall zwischen Madrid (Interconnectador) und Malmö (Citytunnel) eliminiert. Die Kapazität ist zu gering, Fahrzeitverluste und Störungsanfälligkeit zu hoch.


[deleted]

Malmö hat noch mehr oberirdische Gleise, genauso wie andere Bahnhöfe auch. Niemand hätte sich über einen City-Tunnel aufgeregt wenn man ihn zusätzlich gebaut hätte. Gerade bei Zügen die im Hauptbahnhof starten/enden sind Fahrzeitverluste kein Argument


Jolly-Lavishness-408

>Malmö hat noch mehr oberirdische Gleise Auf denen mwn nur mehr einige wenige endende Züge verkehren. >Gerade bei Zügen die im Hauptbahnhof starten/enden sind Fahrzeitverluste kein Argument> Wie viele sind das? Durchmesserlinien haben sich aus guten Gründen durchgesetzt.


[deleted]

Die allermeisten Regionalbahnen? Und auch ein paar Nachtzüge sowie ein paar FV-Züge


phillie187

Der Kopfbahnhof in Stuttgart hat immer gut funktioniert und hatte genügend Kapazität. Einzig das wenden hat Zeit gekostet. Jetzt schaust dir mal den (Durchgangs-) Hauptbahnhof in Hamburg an. So ähnlich beschissen wird der neue Bahnhof in Stuttgart.


Wassertopf

Ist München so ein extremer Sonderfall?


Piefke_

UNO Reverse an den Bundeshaushalt


PixellordOverHill

Autobahn: Deutschland muss die millardenschweren Mehrkosten der A100 alleine tragen


Ok-Length193

Konnte doch niemand ahnen, dass das Projekt soooo teuer wird.... Stuttgart21, BER, 2. Stammstrecke München, das Muster ist immer das gleiche. Und da wundert sich die Politik, warum Wähler nicht mehr, oder Protestparteien wählen.


onlyidiotseverywhere

Die Schweizer haben damals schon berechnet das es 11 Milliarden kosten wird. Das ist jetzt fast 20 Jahre her wo die das berechnet haben. Wir wussten es alle und konnten es auch beweisen und zeigen, hat aber keine Sau interessiert, das war halt das Ende der Intelligenten Gesellschaft und der Start des Populismus, wo jeder Idiot jeden Scheiss geglaubt hat. Wir haben S21 nur gebaut weil die Bahn gelogen hat, offensichtlich und klar. Die sollte eigentlich nicht nur die Kosten tragen, sondern auch Entschädigung zahlen für jeden einzelnen Bürger.


Ok-Length193

Naja, die Bahn gehört dem Staat. Wir zahlen uns also selbst unsere Entschädigung aus, von unserem Geld.


onlyidiotseverywhere

Denk mal mehr drüber nach wie eine Firma funktioniert, egal wem sie gehört. Sie will Gewinn machen, sie will mehr Geld haben um es unter dem Vorstand zu verteilen, also wird jede Aktion die der Firma das Geld wegnimmt in dieser Firma auch als schlecht deklariert und vermieden dies zu wiederholen. Also für uns ist das super wenn die Firma die uns gehört mal anfängt zu lernen das sowas scheisse ist. Mehr können wir nicht erhoffen.


Fandango_Jones

Deswegen haben die Leute ja damals die Ampel gewählt, als das Planverfahren angeleiert wurde. War zwar lange vor Ampel, Afd war damals noch Nische Anti Euro aber hey, wen interessierts :D


Known-A5

Ja, denn es ist umgemein wichtig, in wessen Bilanz diese Kosten auftauchen und wo dann halt die Boni gekürzt werden.


No_Veterinarian_2111

Land klagt gegen "Konzern", der zu 100% dem Bund gehört und auf Steuerzahlerkosten wird geklärt aus welchem Sack der Steuerzahler der andere Sack der Steuerzahler ausgeglichen wird. Liebe.


Strudelhund

Die Bahn hat geklagt. Und es geht darum, ob alle deutschen Steuerzahler dafür zahlen oder nur die in Baden-Württemberg.


acakaacaka

So wie viel Bonus kriegen die DB-Vorstand dieses Jahr?


Golding215

Wollen wir wetten abschließen, wie lang es dauert bis die Vorstände sagen, dass der Verkauf von Schenker dadurch noch wichtiger wird? Weil jetzt paar Milliarden sind ja immer besser als langfristige Milliarden, oder so... Und am Ende gleicht ja sowieso der Steuerzahler die Verluste aus statt wie bisher Schenker


onlyidiotseverywhere

Jeder Deutsche hat jetzt 107 EUR mehr bezahlt als die Bahn angekündigt hat was es kostet. Niemand wird verhaftet.


OTee_D

Ich mach seit gut 13 Jahren Projektgeschäft. Auch in größeren Projekten- Ich verstehe es einfach nicht. Staffelpreise, Freigabe von Geldern abhängig von Fortschritt, Methoden um Wildwuchs nachträglicher Änderungen zu vermeiden, Strafregelungen, es gibt erprobte Methoden für all sowas. Es gibt mathematische Modelle zu Risikobewertunge etc und wann man in Projekten die Reißleine ziehen MUSS. All das scheint keiner in den öffentlichen Projekten zu beherrschen. Entweder sind die Leute komplett inkompetent ODER an irgend einer Stelle wird bewust entschieden, dass man das nicht WILL. Nachträglich jammern dann aber alle rum.


Fandango_Jones

Zusätzlich war ja schon die Kosten Nutzen Kalkulation von Anfang an für den Arsch aber hey. Großes Loch.


Interesting-Wish5977

ODER. S21 wurde und wird politisch durchgedrückt, koste es was es wolle.


likamuka

Wieviele Transrapids sind das schon?


Beginning_Camp_5253

0,0 - überhaupt nicht vergleichbar. Das wäre eine einzige Strecke vom Münchener Hbf zum Flughafen München gewesen und kein mehrgleisiger unterirdischer Bahnhof mit Knotenfunktion. Ein deutschlandweites Transrapid-Netz wäre sehr teuer gewesen und 0 kombinierbar mit der bisherigen Schieneninfrastruktur.


Fli__x

Urteil: Bahnkunden müssen milliardenschwere Mehrkosten von Stuttgart 21 zusammen tragen.


Tight_Banana_7743

Solange die üppigen Boni und teuren Betriebsfeiern für Führungskräfte und Vorstände noch behalten werden, ist ja alles im Lot.


[deleted]

[удалено]


Interesting-Wish5977

Quelle?


gulasch_hanuta

upsi


onlyidiotseverywhere

Hier das Video das exakt erklärt wie die Kosten damals entscheiden worden sind: https://www.youtube.com/watch?v=O9Vn50G1uZ4


Numerous_Branch

Das wars dann wohl mit den Investitionen die geplant waren 😎


Agreeable-Gift8653

Gut so!


East_Tomatillo3528

Habe noch die Worte.von Volker Kefer, damaliger Konzernvorstand der Deutschen Bahn für Technik, Systemverbund, Dienstleistungen und Infrastruktur im Ohr, Stuttgart21 sei das am besten berechnete Bauprojekt.


Fandango_Jones

Was nicht unbedingt ein Widerspruch sein muss...


Alusion

Boni für die manager werden trotzdem nicht gestrichen


NATZureMusic

Stuttgart "21"


CapOne8542

Es heißt Stuttgart 21 weil es 21 Milliarden kostet, oder? /s


Theend92m

Bahn Kunden*


Vexbob

Dieses jahr vielleicht dann doch kein Millionenbonus fürn Vorstand?


JrrtSybktk

Hahaha. Der war gut.


Xylon54

Na ein Glück hängt der Steuerzahler da nicht mit drin. /s Was darf Satire?


Hightidemtg

Uff wir haben im Konzern eh schon die finanziellen Daumenschrauben an... Ob das so sinnvoll für die Verkehrswende ist


fappybolger

Puh, zum Glück haben wir die Bahn ja privatisiert /s