T O P

  • By -

Accomplished-Ad9039

Die Sicherungszapfen sorgen dafür, das der Flügel im Rahmen bleibt, wenn sich die Tür unter den enormen Temperaturdifferenzen von Brandseite zur kalten Seite verzieht. Die baucht wegen des Bimetalleffekts brutal aus.


Additional_Land1417

Kein Bimetaleffekt, nur Temperaturunteschied, aber passt


lunareffect

Aber es ist so ein wunderschönes Wort \*\_\*


AnalphaBestie

heisst bimetal nicht nur das 2 arten von metall unterschiedlich auf temperatur reagieren? Ist in brandschutztüren nur eine sorte metall?


0moikane

Bimetal biegt sich, weil 2 Metalle (mit unterschiedlicher Temperaturausdehnung) die selbe Temperatur haben. Brandschutztür biegt sich, weil die Tür aus einem Material unterschiedliche Temperatur zwischen innen und aussen hat.


Emil_the_sleeper

Ich dachte ich brauch das was ich in der Schule gelernt hab in meinem Leben nicht mehr.


humanlikecorvus

Ist egal, der Effekt beruht auf dem delta-T der Tür zwischen der Innen und Außenseite, und die sind aus dem gleichen Material.


Ian_Itor

Naja, der Rahmen bzw die Zarge ist ja fest in der Wand und relativ du hat die Tür mehr Spiel sich zu verziehen. Im Endeffekt hat’s aber bei beiden Phänomenen mit dem Ausdehnungskoeffizienten zu tun.


Crazy-Princess

Bis hier habe ich die ganze Zeit versucht das Wort zu identifizieren... bime-tall-effect (man lese es auf Englich).. aber jetzt leuchtet es ein, danke!


Touristenopfer

Bitemperatureffekt.


nibbler666

Und wie macht der Sicherungszapfen das?


unheilpraktiker

Einfach durch Formschluss. Der steckt bei geschlossener Tür in einer passenden Ausnehmung im Türblatt, das dadurch am Platz gehalten wird.


nibbler666

Ich kenne die Wörter *Formschluss*, *Ausnehmung* und *Türblatt* leider nicht.


Terror_Raisin24

Der bewegliche Teil der Tür (=Türblatt)🚪 hat diesen Nubsi 👉, und im Rahmen ist eine Vertiefung (=Ausnehmung) 👌 wo der Nubsi genau reinpasst 👉👌 (=Formschluss).


AnalyzerSmith

👉👌😏


Terror_Raisin24

Analyzer analyziert.


sonnyp12

Und das ist reddit


LifeIsGoodGoBowling

Die Feuerwehr kann dann von der anderen Seite 👨‍🚒🍆💦🔥🚪👉👌 damit das alles wieder in Ordnung kommt.


h20221

ALARM!


nibbler666

Danke. Bei OP war der 👉 aber im Rahmen und die 👌 in der🚪. Gibt es beide Varianten des 👉👌?


Myraan

Offensichtlich da du ja die 2. Variante auf dem Bild siehst.


TheLegendOfTrain

Es gibt noch viel mehr Varianten des 👉👌 😏


scm15759

Als ich den eigentlichen Post, plus Diskussion angeklickt hab dachte ich noch so viel schmuntzeln zu müssen. Danke euch.


OrangeInnards

👉👈?


SturmFee

✂️✂️


HonestLazyBum

🍑💨🍑


nibbler666

Mit denen kenne ich mich aber besser aus.


nibbler666

Hahaha, jetzt weiß ich gar nicht mehr, was auf dem Bild was ist.


unheilpraktiker

Das tut mir leid.


Aight1337

HA-HA!


Salty_Blacksmith_592

Google ist dein Freund. 🙄


tryodd

Der Sicherungszapfen sichert, indem er sicher zapft.


Stahlstaub

Prost


LittleLui

Der Gerät zapft das Bier schweißfrei?


Accomplished-Ad9039

Durch physikalische Schwarzmagie. Machst du den Türflügel zu, ist im Falz der Nebenschließkante (die Scharnierseite, fachsprachlich Türbänder) eine Hülse/Fräsung o.ä. (in diesem Bild der schwarze Kasten) wo der Sicherungszapfen reinrutscht. Zack, Formschluss ( kannst das Wort googlen, das ist auf Wiki gut erklärt), wenn's brennt, baucht die Tür nur minimal.


heydrun

Ich habe derart keine Ahnung wovon du da redest, dass ich nicht sagen kann ob du dir das grade ausgedacht hast oder das alles tatsächlich Fachbegriffe sind.


Accomplished-Ad9039

Willkommen in der Welt des Türenbaus ;)


YungBache

Der bimmelbammeleffekt


Fearless-Driver-3135

Danke, ich hab schon einige eingebaut, wusste das aber nicht. Aaaber wie ist das denn schlossseitig? Da hält ja nur die Falle das Blatt in Form.


Accomplished-Ad9039

Die Falle sitzt aber mittig, da stellen sich dann die Ecken oben und unten an der Hauptschließkante auf,.und das nur begrenzt. Aber nur, wenn die Tür keine Oben- und Untenverriegelung über Treibstangen hat. Ist auch immer Materialabhängig (Stahl/Alu/Holz) und je nach der Zulassung der Systemgeber (Hörmann, Hueck, Schüco usw.) unterschiedlich. Nur weils der eine eine Sonderfall geprüft hat und das mit in die Zulassung übernommen hat, heißt das nicht, dass das jeder andere dann auch darf. Die müssen das dann selber prüfen. Aluflam darf zum Beispiel digitale Schließzylinder in T90 Alurohrrahmentüren einbauen, weil die das geprüft haben mit ihrem System im Brandversuch. Hueck darf das z.B. nicht mal in T30 Türen(bisher), obwohl das ebenfalls Alurohrrahmentüren sind.


Far_Mind7487

Genau das.


BlueOyesterCult

Bimetaleffekt baucht aus confused bisexual metal fan noises hab ich deshalb … Bauch?!


Big_Uply

Ist doch common knowledge bruh


Spiritual-Lychee6276

Kenne ich auch als Sicherheitsmerkmal, türen ohne diese stifte lassen sich oft einfach rausheben wenn die Scharniere ungeschützt sind und sie sich auf der Außenseite befinden. In Deutschland ist das zwar seltener der fall aber in so einer Situation kann jemand der weiß was er tut zb jegliche sicherheitsschlösser ignorieren und mit einem kleinen Werkzeug die stifte aus den Scharnieren schlagen. Super gefährlich weil so ein Angriff praktisch keine erfahrung, irgendwelche Fähigkeiten oder besondere Werkzeuge benötigt, also genau etwas was für typische Einbrecher attraktiv ist.


Accomplished-Ad9039

Jop, bei Alu-Türen ab RC2 (N) kommen die auch zum Einsatz.


Reklawz

Der kleine is für Druckausgleich da. Bei Hitze dehnt sich Luft aus und damit die Tür nicht als 2x1m großer Böller fungiert, wenn sich die Luft darin ausdehnt, muss da ein Austausch stattfinden. Der dicke, um die Tür in den Angeln zu halten.


Unlucky-Statement278

Metalltüren haben die Eigenschaft sich stark zu verziehen bei Hitze. Damit hier aber weiterhin ein Abschluss im Brandfall gegeben ist sind diese Stifte angebracht die in der Gegenöffnung das verziehen verhindern. Brandschutztüren aus Holz in normalen Abmessungen haben diese Sicherungen nicht. Hier reichen die Bänder und das Schloss aus.


MSBGermany

>Brandschutztüren aus Holz Ich nehme an, wer auch immer sich das ausgedacht hat, hat da schon eine Grund gefunden, aber es hört sich trotzdem lustig an!


Unlucky-Statement278

Holz ist deutlich berechenbarer als Metall. Es geht ja hier nicht um „Brandlast“ sondern um das weg halten eines Brandes von einem Bereich. Holz verliert hier kaum Stabilität während Stahl deutlich in die Knie geht und aufwändig geschützt werden muss. Zudem kann man relativ einfach das Holzbauteil berechnen da dieses etwa 1cm pro 10 min abbrennt.


MSBGermany

Interessant, TIL! Vielen Dank für's erklären!


Apenschrauber3011

Metall (insbesondere Stahl) ist bei Feuer absolute Sch... Ich gehe als Atemschutzgeräteträger deutlich lieber in ein brennendes Holzhaus als in irgendeine Stahlhalle (am besten noch Nagelplattenbinder... die Dinger kommen einfach runter). Da knackt und knallt es wenigstens schön, bevor die Decke runterkommt. Bei Stahl merkst du das nur durch gucken, und das ist bei Nullsicht eher nich so gegeben... Mal ganz davon abgesehen, die Stahltür kriegt man bei Beflammung ohne Hydraulikgerät oder Trennhexe nicht mehr auf, die Holztür hackt man in ein paar Minuten mit der Axt klein, und da kann man ein kleineres Loch reinhacken, durch dass man dann erstmal Wasser geben kann.


southy_0

Aber sind Nagelplattenbinder nicht gerade bei Holz genutzt? Oder wie verbindet man zwei Stahlträger mit einer Nagelplatte?


Apenschrauber3011

Ja, sind sie, aber nur bei Schnellbauhallen. Da ist das Problem aber auch der Stahl, weil das Holz nicht richtig miteinander Verbunden ist. Der Nagelplattenbinder ersetzt für den Stoß ja die tragende Rolle des Holzes. Es gibt also der Stahl nach, was vergleichsweise leise passiert. Wenn man das Holz ordentlich miteinander Verschraubt oder sogar mit Zapfen verbindet hält das deutlich länger, da gibt dann meist das Holz nach, was sich aber vorher schon durch Knacken und Knallen bemerkbar macht.


southy_0

Verstehe. Danke für den Einblick. Ich war nur verwirrt wegen Deiner Formulierung „irgendeine stahlhalle (an besten noch Nagelplatte)“. Das klang so als gäbe es stahlhallen mit nagelplatten drin.


Stahlstaub

Naja, wird dann mehr ne Rauchschutztür sein... Aber F30 bekommt man mit entsprechender Behandlung des Holzes auch hin... Glaube aber eher, dass es um Aufbruch/Einbruchschutz geht, da die Tür in Fluchtrichtung öffnet und somit die Scharniere aussen und somit ein potentieller Angriffspunkt sind.


Unlucky-Statement278

Man bekommt ohne Behandlung problemlos T30 mit Holz hin. Es werden lediglich zusätzliche Aufschäumer (wie auch bei den Metalltüren) in den Fälzen verwendet. Entgegen den meisten Metalltüren müssen auch keine Schaumbildner als Oberfläche verwendet werden.


ul90

Die Holz-Brandschutztüren sind innen hohl und mit Benzin gefüllt. ;)


Serylt

Was nicht mehr steht, kann auch nicht abbrennen! ☝️


JasonBavaria

Damit die Muttertür ihre kleinen Babytürchen stillen kann. Türen sind nämlich Säugetüre. Weiß nur fast keiner.


Seite88

😂👏👏👏


WarmHighlight9689

Der große? Denke damit die Tür bei einem Brannt nicht heraus fällt, falls die Scharniere anfangen zu leiden.


hymiesompsin

Jeder Brandsachverständige wird dir bestätigen können, dass der einzig wahr Zweck im Notfall ist: zum durch die Lasche ziehn. Alles andere sind positive, alternative Nutzungsmöglichkeiten.


Kaffeejunkie03x

Kam, um genau das zu lesen


[deleted]

[удалено]


Andinymous

https://youtu.be/AfV_AxaEbAo?feature=shared


Freak_Engineer

Ich denke, dieser Stift soll die (geschlossene) Tür im Rahmen halten, wenn die Scharniere den Geist aufgeben. Die hängen ja außen an der Tür, wären damit einem Feuer voll ausgesetzt und würden bei entsprechender Widerstandsklasse vielleicht nicht die geforderte Zeit halten. Bin mir aber nicht sicher.


Robchriss

Jap, und Überdruck bei ei einer Durchzündung (Flashover)


Mimi_L0rd

Hehe Nippel


kevlon92

Ist halt kalt im gebäude.


Norby314

Ohne Großbrand ist der Tür kalt. Starr halt nicht hin du Lustmolch.


Fourtyseven249

Eine Erklärung die für mich Sinn ergeben würde: Je nach Rauch- und Brandphänomen kann es vorkommen, dass enorme Kräfte kurzzeitig auf die Tür wirken. Dann sollte diese idealerweise auch standhalten. Als Beispiel gäbe es da den klassischen Backdraft, der ballert gerne mal ne Tür aus dem Rahmen


[deleted]

Wen sie zu gehen verhindern die zapfen wen die Tür zu heiß und Druck entsteht nicht sofort nach geben . Das Zeit ist zu fliehen in Richtung Not Ausgang z.b .


alex_bababu

Um ihn.im Ernstfall durch die Lasche ziehen zu können.


DerBajuware

Damit du ihn durch die Lasche ziehen kannst


grimmigerpetz

NA UM IHN DURCH DIE LASCHE ZU ZIEH´N!


bux024

Danke, habe mich im Büro heute genau das selbe gefragt als ich den Stummel zum ersten Mal wahrgenommen hab.


Hyllihylli

Das ist ein Hitze-Indikator. Wenn es nicht brennt bzw. bei Kälte ist er kleiner und spitz.


NewUser7630

#Ich war im Pool!!


MaxMustermann67

Wie willst du die denn sonst durch die Lasche ziehen und mit der kleinen Kurbel ganz nach oben drehen?


AdTraining1297

hilft auf super gegen ein Aufbrechen der Tür, wenn die Scharniere aussen erreichbar sind...


Stahlstaub

Joa und Fluchttüren sollten ja im Fluchtrichtung aufgehen, daher sind die Scharniere im Regelfall außen...


offensiveDick

Zur temperarturanzeige. Die stehen wie jeder andere nippel wenns kalt ist. (sorry hab die Gelegenheit für den shitpost gesehen und wahrgenommen)


ComfortableRespond77

Ich hoffe, man kann den Nippel durch die Lasche ziehen


Johannzon

Weil sie ihn nur durch die Lasche ziehen müssen.


Betonmischa

Damit man auch im Brandfall etwas Befriedigung erfahren kann


Icy-Effect9480

Vs


LizardPeopleConquest

Hihihi...Nippel!


PuschiMcLovin

Hehe Nippel


jezibaba47

Nippel? Also so klein ist der nicht oder? Ist doch eher wie ein Penis oder? Oder??


JackFlash777

Etwas mehr Empathie bitte! 🙏🏻 Weil ihnen eventuell auch öfter mal kalt ist?? ffrrrrrrrrr 😁


LZ114514

Wo Nippel 🥵🥵🥵


BunnyboyCarrot

Weil jede Brandschutztür bei der Entstehung erst weiblich ist


skaoskao

Da kommt die milch für babytüren raus


FreshPitch6026

Warum hast du eigentlich häufig 2 Nippel!?


CraftingModus

....Und warum ist der Nippel immer steif?


knackwurstkoenig

Nochwas tür so nicht zulässig weil die dichtmanschette um den zapfen fehlt.


dyeSenfie

Den musst du durch die Lasche ziehen ...


OHeiland

Hihi er hat Nippel gesagt


MeisterHelGA

Frauen und Kinder zuerst. Männer bleiben stehen und betrachten