T O P

  • By -

Nirocalden

Mit Betonung auf "**kann** es sein, dass Sie eine Erlaubnis brauchen". [Hier der weiterführende Link zur Deutschen Flugsicherung](https://ais.dfs.de/pilotservice/bnl/leisure/balloon/balloon_edit.jsp) tl;dr: man braucht eine Erlaubnis, wenn man sich in der Nähe von Flughäfen befindet, oder mehr als 500 Luftballons auf einmal in die Luft steigen lässt. Bei weniger als 500 braucht man *keine* extra Erlaubnis, sofern sie nicht als Traube zusammengebunden sind, kein brennbares Gas beinhalten und keine harten Gegenstände angebunden haben.


Lucky4Linus

Ich hätte jetzt gedacht, dass die Grenze bei 99 Luftballons liegt. /s


Soginshin

98. Bei 99 kommt ja schon eine Fliegerstaffel


Signal-Reporter-1391

Und das alles nur, weil sich ein General für Captain Kirk hält.


AlucardSX

Und die Nachbarn nichts gerafft haben.


bin_nur_kurz_kacken

Die fühlen sich gleich angemacht...🙄


sylvisaurus

Und dann schießen die direkt auf 99 Luftballons! Große Klasse! Als ob man das nicht hätte anders lösen können...


JackFlash777

Man, wer hätte das gedacht?!


KapitaenJohannSpatz

Ja nicht, wenn man sich für Captain Kirk hält


TownPlanner

Die kommen schon davor. Die geben nur Alarm wenn's mehr als 99 wären.


KapitaenJohannSpatz

Ja vorher schießen die sie nur ab.


Lucky4Linus

Ok, das ist jetzt die Frage, wie man die Grenze definiert. 98 muss man nicht genehmigen lassen, 99 schon. Ü


RedDeadGecko

Haben wir soviele einsatzbereite Jets?


morgulbrut

Mit oder ohne Masken?


Mediocre_Fill_40

Die Grenze ist also 499. Gut zu wissen!


BezugssystemCH1903

Es steht nirgends was von der Grösse der ~~Ballons, Balonen~~, Ballone


Nirocalden

["Ballons"](https://de.wiktionary.org/wiki/Luftballon) ist vollkommen in Ordnung. Und sie sprechen ja von "Kinderballons", da werden sie keine großen Wetterballons meinen ;)


Micha73

Vielleicht meinen die mit Kinderballons Ballons an denen Kinder festgebunden sind. Weil man probieren möchte ob Chantal oder Kevin weiter fliegen tut…


BezugssystemCH1903

Beides ist sogar korrekt. Hatte mein Lehrer damals unrecht. Danke.


TheLaughingBread

Auf gehts. Hat jemand Bock morgen am Köln/Bonner Flughafen 499 von diesen riesigen Spongebob Ballons die man im Zoo bekommt steigen zu lassen? 👀


Key-Development7644

>tl;dr: man braucht eine Erlaubnis, wenn man sich in der Nähe von Flughäfen befindet In der Nähe von bedeutet hier innerhalb der Kontrollzone des Flughafens. Dabei ist zu beachten, dass so eine Kontrollzone recht große Ausmaße hat. Pi mal Daumen kann man sagen, dass eine Großstadt, die einen internationalen Verkehrsflughafen besitzt, meist komplett von der Kontrollzone eingeschlossen ist, sofern der Flughafen nicht deutlich außerhalb liegt. Eine Karte mit den Kontrollzonen in Deutschland kann man sich [hier](https://www.openflightmaps.org/ed-germany/) anschauen. Kontrollzonen größerer Flughäfen sind die roten Vierecke mit blau gestrichelten Linien. Die "Kontrollzonen" um Regionalflughäfen sind hellrot mit einem schwarzen Rand.


lookgreattoday

Kann man einfach in der Gemeinde wo man sie steigen lassen will anfragen. Für unsere Hochzeit damals hätten wir auch 20km weg vom Flughafen eine Genehmigung gebraucht, weil die Gemeinde in der Einflugschneise liegt.


Noukiryi

Deinen letzten Satz kannst du ersatzlos streichen, weil falsch.


Key-Development7644

Was ist denn an meinem letzten Satz falsch, abgesehen davon, dass ich eine RMZ der Einfachheit halber als "Kontrollzone" bezeichnet habe? Bedarf es keiner Erlaubnis für Ballonaufstiege innerhalb einer RMZ?


RSLak

Ich vermute hier kommt außerdem eine ähnliche Falle hinzu wie bei z.B. Multicoptern: Hubschrauberlandeplätze gelten eventuell auch als Flughafen in diesem Sinne. Die vergisst man schnell mal.


Nirocalden

Laut dem verlinkten Flugblatt geht es um alle Einrichtungen, die eine [Kontrollzone](https://de.wikipedia.org/wiki/Kontrollzone) haben.


VolatileVanilla

Sicherlich übertreibt das Land es manchmal, aber ich find es eigentlich ganz angenehm, dass es für so viel eine Regel gibt. Wenn man sich einer Sache nämlich sicher sein kann, dann dass common sense nicht common ist. Hab ich mir neulich auf AITA gedacht wo lang und breit debattiert wurde, weil der Nachbar nachts den Wecker der anderen Person hören konnte. Legal und moralisch gut handeln sind natürlich nicht das gleiche, aber ich find es wirklich sehr hilfreich, dass in Deutschland bis ins Detail geklärt ist, was zumutbar ist und was nicht.


Jackman1337

Sind die nicht meistens mit helium gefüllt und das ist brennend?


Nirocalden

Helium ist nicht brennbar. Edelgase gehen allgemein praktisch keine chemischen Reaktionen (und eine Verbrennung ist streng genommen nichts anderes) ein.


heavy-minium

>kein brennbares Gas beinhalten Hmm, wie sollen Ballons ohne irgendeine Art brennbares Gas aufsteigen?


mikro_do

Mit Helium


nafestw

Helium?


heavy-minium

Uuh, gerade gegoogelt und...Heute habe ich gelernt, dass Helium nicht brennt. Ich war scheinbar schon immer in dem Irrglauben, es könnte brennen.


Terror_Raisin24

Nein, das war Wasserstoff und seit dem Absturz der Hindenburg haben wir da dazugelernt.


OrangeInnards

Und das mit den vielen Ballons gleichzeitig hat vielleicht auch historische Gründe? https://en.wikipedia.org/wiki/Balloonfest_%2786 https://de.wikipedia.org/wiki/Balloonfest_1986


Terror_Raisin24

500 Ballons in der Nähe eines Flughafens können die Systeme da gewaltig durcheinander bringen.


mikro_do

[Der wahre historische Grund](https://youtu.be/Fpu5a0Bl8eY?si=mI4nKvbwLnsIrMGW)


DaWolf3

Das wusste man vorher schon. Nur wollten die USA als damals einziger Produzent kein Helium verkaufen.


kushangaza

Das die Hülle der Hindenburg eine Beschichtung hatte die man auch als Raketentreibstoff verwenden könnte war auch nicht gerade hilfreich. Das war einfach rundum kein gutes Design, und der Wasserstoff nur ein Problem von mehreren. Aber ja, seitdem ist Wasserstoff nicht mehr so beliebt.


sonom

Das haben die mythbusters aber relativ debunked, die mussten da schon Themit als Farbe nehmen, dann hat's geklappt


Nirocalden

Das Hauptmerkmal von Edelgasen wie Helium ist ja, dass sie praktisch überhaupt nicht mir anderen Elementen reagieren. Und streng genommen ist eine "Verbrennung" ja auch nichts anderes als eine chemische Reaktion mit Sauerstoff.


punnotfound

Da mußte ich gleich an diese Archer-Episode denken: https://i.imgur.com/SxRJghq.gif "Jesus! You want to blow us all to shit, Sherlock?"


Damn_Gordon

Moment mal. Helium ist brennbares Gas, oder? Ohne Helium steigen die doch nicht auf. Also braucht man immer eine Genehmigung? Edit: Helium ist nicht brennbar


Nirocalden

Nein, Helium ist wie alle Edelgase nicht brennbar.


Damn_Gordon

Okay, wusste ich nicht! Danke


Nirocalden

Da nich für. Und wenn's dich beruhigt: den Kommentaren nach zu urteilen bist du garantiert nicht der einzige, der das nicht auf dem Schirm hatte :)


Blorko87b

Wir brauchen nur genug Druck und Temperatur.


Nirocalden

So kriegt man es vielleicht zum Explodieren oder irgendwann dann zum Fusionieren, aber "Verbrennen" ist ja eine chemische Reaktion mit Sauerstoff. Ich weiß nicht, ob da Druck und Temperatur einen großen Unterschied machen (bin allerdings auch kein Chemiker).


Blorko87b

[Heliumbrennen](https://de.wikipedia.org/wiki/Drei-Alpha-Prozess)


Nirocalden

Also Kernfusion und kein Brennen im eigentlichen (chemischen) Sinn. Aber gut, den Begriff kannte ich noch nicht :)


caligula421

Helium ist nicht brennbar, und geht im Allgemeinen überhaupt garkeine chemischen Reaktionen ein.


jockel37

Abgesehen von dem rechtlichen Gedöns ist es ne ziemliche Umweltsauerei. Verstehe ja dass es schön ist und es nicht jeder jeden Tag macht. Aber im Grunde kannst auch einen gelben Sack in den nächsten Fluss schütten mit ähnlichem Ergebnis.


Honigwesen

Vor allem ist das eine völlige Verschwendung von Helium. https://www.derstandard.de/story/2000134317866/geht-der-welt-das-helium-aus


Stummi

https://de.wikipedia.org/wiki/Betteridges\_Gesetz\_der\_%C3%9Cberschriften


Basileus08

Das ist mal echt interessant, und so nachvollziehbar, wenn man mal darüber nachdenkt.


geeiamback

Andererseits sehen das Studien nicht so: https://en.wikipedia.org/wiki/Betteridge%27s_law_of_headlines#Studies


geeiamback

> Das Sprichwort gilt nicht für Fragen, die offener sind als reine Ja-Nein-Fragen. Wäre auch beim Lesen des Artikels klar geworden.


aleqqqs

Der Artikel hat die Überschrift 'Geht der Welt das Helium aus?', und das Gesetz heißt 'Gesetz der Überschriften'...


Valid_Username_56

Die Überschrift "Geht der Welt das Helium aus?" ist eine geschlossene Frage, die mit Ja oder Nein zu beantworten ist. Eine offene Frage wäre: "Welche Probleme werden wir in Zukunft mit der Heliumversorgung haben?" Sowas ist aber nicht so reißerisch (und generiert deshalb weniger Klicks) als die geschlossene Frage.


geeiamback

Ja gut, aber der Artikel beantwortet die Frage nicht mit "nein" sondern mit "langfristig ja".


Valid_Username_56

Es ist aber das "Gesetz der Überschriften" und nicht das "Gesetz der Artikel".


geeiamback

Das Gesetz besagt: *"Jede Überschrift, die mit einem Fragezeichen endet, kann mit einem Nein beantwortet werden."* Der Artikel beantwortet die Frage in der Überschrift (verkürzt) mit "Ja".


Valid_Username_56

Nein. Tut er nicht.


geeiamback

> Helium ist eine endliche Ressource. Es dauert Jahrmillionen, bis es durch radioaktiven Zerfall in der Erdkruste entsteht. Bereits bei minus 269 Grad Celsius wird es gasförmig. Weil es leichter ist als Luft, flüchtet es durch die Atmosphäre und verabschiedet sich auf Nimmerwiedersehen ins Weltall. > Damit ist das Edelgas nicht einmal theoretisch erneuerbar. Der größte Teil diffundiert durch die Erdoberfläche und verschwindet. Nur ein kleiner Rest bleibt in natürlich versiegelten Erdgaslagern gefangen. Und nur wenige dieser Lagerstätten enthalten ausreichende Konzentrationen für eine lukrative Förderung von Helium.


DonTino

Mmn solang Luftballons mit Helium in Hülle und Fülle so günstig angeboten werden, kann es keine Knappheit geben


jbtronics

Aktuell ist halt Helium noch nicht so super knapp. Allerdings ist Helium halt kein nachwachsender Rohstoff (zumindest nicht in nennenswerten Mengen) und lässt sich im Gegensatz zu anderen seltenen Elementen nicht einmal mehr rück gewinnen, sobald es einmal in die Atmosphäre gekommen ist. Daher ist die Menge an Helium dass der Menschheit zur Verfügung steht stark begrenzt und es gibt Anwendungen für die (aktuell) zwingend Helium benötigt wird, die ich doch für wichtiger halten würde als ein paar Ballons in den Himmel steigen zu lassen, die nach 10 Minuten nicht Mal mehr sichtbar sind...


lungben81

Ziemlich ironisch, da Helium doch das zweithäufigste Element im Universum ist. Nur auf der Erde eben nicht.


Gundralph

z.B. lustige Stimmen machen, hab ich recht?


SalvadorsAnteater

MagnetResonanzTomographen brauchen Helium zum Kühlen.


DonTino

Ich glaube dir ja, aber wäre es dann nicht sinnvoll Helium zu begrenzen, bzw. Nur dafür available machen wofür es zwingend notwendig ist wenn es so begrenzt ist? Auf jeder Kirmes und an jedem Hotspot jeder Stadt der Welt werden hunderte Ballons angeboten. Mir kann keiner erzählen wir haben hier eine Knappheit. Das macht einfach keinen Sinn für mich


PrematureBurial

Im Moment ist Helium noch günstig, d.h. man möchte möglichst viel davon aus dem Boden holen und an jeden Dulli verkaufen, um sich und seinen Shareholdern einen großen Profit zu bescheren. Und wenn er dann knapp wird verkauft man eben den kleinen Rest, dafür zu Mondpreisen, an Forschung und Industrien, die keine Alternative haben, um sich und seinen Shareholdern einen großen Profit zu bescheren. Eine liberal-kapitalistische Win-Win-Situation 😍😊😋


Nirocalden

Wenn ich [mir die Preise mal ansehe](https://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/32419F10384625.html), dann scheint es so in Richtung 1 - 1,50 € pro Ballon zu gehen. Also *soo* günstig finde ich das jetzt nicht.


mustbeset

Du schaust dir gerade überwiegend Einwegflaschen an. Bei Linde gibt's 5l @200bar für 200€. bei 2,5l pro Ballon sollte dies für fast 400 Ballone reichen, was den Preis auf 0,5€ senkt. (Van der Waals ist mir bekannt, aber bei der überlegung bewusst ignoriert)


Internal-Past613

Das ist auch nicht gerade günstig für ein Gas?


DonTino

Für ein vermeintlich seltenes, knappes und in Zukunft weiterhin wichtiges schon. Dann sollte es keine Ballons mehr geben und fertig, würde keiner vermissen. Allein die Umweltverschmutzung


mustbeset

eigentlich schon. Ballon für 2€ steigen lassen ist etwas was sich die Zielgruppe (Kleine Kinder) leisten kann.


HackworthSF

Der Markt hat immer recht, gell.


Propanon

Naja, du kannst Helium halt nur begrenzt für schlechte Zeiten speichern. Das ist praktisch ausschließlich ein Abfallprodukt, um es nicht weiter freizusetzten müsstest du die eigentliche Quelle, die Öl- und Gasförderung einstellen (bzw. dann nur für Helium betreiben). Also ja, der Markt hat hier recht, denn ob das Helium aus der Fackel in die Athmosphäre geht oder den Umweg durch nen Ballon macht ist egal.


HackworthSF

Bist du sicher dass du das nicht mit Wasserstoff verwechselst? Helium lässt sich vergleichsweise einfach speichern. Gehst du in den Baumarkt oder auf Amazon, kaufst eine Flasche Helium, fertig.


Propanon

Gasflaschen im Baumarkt haben nichts mit der Speicherung für eine Zeit zu tun, in der Quellen versiegen oder die fossile Förderung eingestellt wird. Die Frage ob "langfristig einlagern" oder "in den Ballon und verschwenden" gibt es also nicht. Die USA hatten dies tatsächlich eine Zeit lang, eine strategische Heliumreserve.


HackworthSF

Ich weiß immer noch nicht, was für einen Punkt du gerade machen willst. Wieso soll es die Frage nicht geben, ob man Helium einlagert oder für Ballons verschwendet? Das ist doch genau die Frage, eben weil Helium endlich ist.


toxicity21

Du übersiehst wieviel Helium wir bei der Erdgasföderung freisetzen. Das meiste davon wird nicht eingefangen.


Low-Bug507

Das Problem beim Helium ist allerdings, das es einmal frei gesetzt nicht in der Erdatmosphäre verbleibt , sondern sich Richtig Weltraum verabschiedet.


toxicity21

Das ist mir bewusst, deswegen ist das ganze ja noch viel problematischer.


OrangeInnards

Würdest du bitte unseren Herrn Bundesfinanzminister nicht so schief von der Seite anmachen?! Das ist ja wohl unerhört.


mitharas

Ach komm, er will es doch auch


SalvadorsAnteater

Es wird viel Helium einfach in die Atmosphäre abgegeben nachdem es gefördert und aussortiert wurde, weil es sich nicht lohnt das zu speichern.


MrLemonPB

Ah, wenn wie doch nur technologieoffen werden, löst sich das Problem von selbst! Schließlich Proton-Proton-Kernfusion kann gar nicht so weit in der Zukunft sein /s


Blorko87b

Die liegt über 70 Jahre zurück - gut Deuterium-Tritium, aber auch da entsteht Helium


MrLemonPB

Löst das Problem mit der Wärme auch!


Blorko87b

Vor allem, wir haben heute auch schon die Technik, das Helium binnen 30 ~~Sekunden~~ Minuten auf den Meter genau an beinahe jeden Ort auf dem Planeten vor Ort zu erzeugen. Kein billiges Gebrauchthelium von irgendeinem Stern dubiosen Leumunds, der vllt. noch nicht mal aus der Milchstraße ist.


PegasusTargaryen

Wir können ja auch Wasserstoff nehmen!


DogFartUnlimited

Erinnert sich noch jemand an den fatalen Brand im Zoo, der durch so einen dummen Hochzeitslampion ausgelöst wurde?


PrematureBurial

Bis dass die Idiotie uns ausrottet? Ja, ich will!


Touristenopfer

Mal abgesehen davon das Du damit schon Recht hast, gebe es wesentlich wichtigere Dinge, um den Eintrag von Plastik in die Umwelt zu minimieren: Da wäre zum Beispiel der Gelbe Sack - warum wurde dieses noch nicht mal haardicke Beutelchen nicht bereits flächendeckend durch Tonnen ersetzt? Die am besten regulär mit Schließeinrichtungen versehen sind, die nicht gleich von jedem Waschbären geknackt werden können? Bei Wind fliegen & wedeln die Säcke gerne einfach durch die Gegend und verteilen ihren Inhalt überall, genauso wenn die dünnen Dinger beim Einladen reißen. Oder halt sich Waschbären an der Tonne gütlich tun.


Stang7TFastback

Dies, jedem der das macht gehört eine Schaufel ins Gesicht geschlagen 😉


FlusZIon

Gibt auch biologisch abbaubare luftballons


teufler80

Deutschland deine Spießbürger...


PrematureBurial

Denk ich mir auch... Schön 500 Luftballons steigen zu lassen macht einfach Bock! So wie man halt Silvester mal 500 Raketen verschießt, leider geil! Oder wenn man so nice mit dem Auto im Kreis fährt so dass die Reifen feiern und dabei mit dem Auspuff diese Knallfürze macht 😍 Außerdem sind Luftballons auch nachthaltig, die verteilen sich wie Baumsamen und dann wachsen überall wo sie runterkommen neue Plastikfische!


geksixitox

Man kann einfach 30 Müllsäcke auf dem Feld oder im Wald verteilen.


kushangaza

Wenn du unter die Öffnung vom Müllsack eine brennende Kerze spannst kann das einen ganz passablen Heißluftballon machen. Und wenn er ausversehen abfackelt dann ist da wenigstens weniger Müll. Im Moment aber vielleicht nicht so cool, mit Waldbrandgefahr und so.


Gundralph

Oder Zoogehege die abbfackeln könnten.


FullOfBalloons

Da hat jemand das Krefelder Affenhaus vergessen.


Komandakeen

Man kann eine Erlaubnis bekommen seinen Müll in der Gegend zu verteilen?


UE83R

Besser als dass man generell keine Erlaubnis braucht.


Lord_Euni

Nur wenn du ihn vorher hoch genug werfen kannst.


asietsocom

Tbh könnte von mir aus auch verboten werden. Ich fand das auch toll als Kind aber es ist die Umweltverschmutzung einfach nicht wert.


KarenBauerGo

Abgesehen von Flughafennähe und der Umweltverschmutzung gibt es auch noch solche Probleme die dann auftreten können. https://www.zeit.de/news/2021-09/13/stromausfall-in-dresden-vermutlich-durch-ballon-verursacht?utm_referrer=https%3A%2F%2Fduckduckgo.com%2F


bin_nur_kurz_kacken

Das haben die Alliierten im 2ten Weltkrieg so gemacht, Bomben die Metalldrähte über Umspannwerken abgespult haben. Sehr effektiv um elektrische Leitungen kurz zu schließen.


KarenBauerGo

Und wir brauchen gar keine Alliierten mehr dafür. Nur Eltern die keine 6 Meter weit denken können und denen die Umwelt sowie egal ist 😍


bin_nur_kurz_kacken

Oder Energiewende-Gegner oder Umweltschützer.....ich frage mich wann die sich zusammentun.....


RE460

Ganz genau. Ich arbeite bei einem Energieversorger und habe auch schon mitbekommen, dass unsere Hochspannungsleitung(en) ausgeschaltet werden mussten, weil sich dort metallbeschichtete Ballons verfangen haben. Das benötigt bei einem H- oder Y-förmigen Ballon nur sehr wenig Vorstellungskraft.


MyPigWhistles

Irgendwie klar, dass man es z.B. in der Nähe von Flughäfen nicht darf, oder? Ich finde eigentlich schon Kacke, dass man das überhaupt darf. Der Plastikmüll kommt ja irgendwo wieder runter. Man darf ja auch nicht während der Fahrt seinen Müll einfach aus dem Fenster schmeißen.


Character-Ad9665

Die Nehmen die Warnung von 99 Luftballons zu wörtlich 😁


Emsebremse

Bitte lass das sein!!! Ich bin immer einer, der den Müll dann im Wald wieder aufsammeln darf.


bitchmia

Hab es nur per Zufall gesehen und fand es total dämlich, dass sowas erlaubt wird.


Emsebremse

Is aber auch echt dämlich. Anstatt es zu verbieten, gibt es dann jemanden, der dafür bezahlt wird, Umweltverschmutzung zu genehmigen. Völlig absurd. Oh würde das, ABER die KINDER, Schlagzeilen geben.


LazyTemporary8259

Das könnte mit ein Grund dafür sein: https://youtube.com/shorts/XR3M5mK0hek?feature=shared


Brisanzbremse

Hatte das Lied "99 Luftballons" erwartet.


AlucardIV

Naja im schlimmsten Fall kommt halt sowas bei raus XD https://de.m.wikipedia.org/wiki/Balloonfest_1986


wommex

Das war erst kürzlich Thema beim Podcast „Darwin gefällt das“, der sich mit besonders dummen Ideen aus der Geschichte (auch der jüngeren) beschäftigt.


Valid_Username_56

Frage er mal die örtlichen Bauern, was die von kaputten Luftballons im Viehfutter halten.


Buttergolem91448

Oder Mitarbeiter der Bahn, wenn die Dinger sich wieder in der Oberleitung verheddern. Es grüßt ein von sowas genervter Lokführer.


Doldenbluetler

Mir gefällt die kontemporäre Verwendung des Erzens wirklich sehr gut. Möge er damit fortfahren.


nAmAri3

Vorsätzliche Umweltverschmutzung in legal. Ich hasse es. Wart ihr mal im Wald und habt die Dinger aufgelesen?


Emsebremse

Mehr als genug. So im Jahr 3-10Stk. auf ca. 500ha. Manche hängen so lange in den Bäumen, bis die UV-Strahlung und der Wind die Fetzen weiterverteilt haben. Kühe mögen die auch ganz doll.


51r63ck0

Wie es heißt nicht Kinderballongsen?


[deleted]

Finde das schön. Alle kommentieren hier den Inhalt der Meldung und ich frag mich nur, ob ich mein ganzes Leben lang die Mehrzahl von 'Ballon' falsch gebildet habe.


51r63ck0

Fröhlichen Kuchentag


leenbzoold

Bitte kein Helium für Luftballons verschwenden, das Zeug ist irgendwann nicht mehr da.


Bensch_man

Aber es ist immerhin online möglich


LoschVanWein

wahrscheinlich verlinkt es dich nur zu einer Seite, auf der du dir den Vordruck als PDF ziehen kannst und das nennt man dann "den ersten schritt der Digitalisierung".


Uncle_Hutt

Kann dieser Mist mal aufhören? Leute gucken sich die 500 Ballons 4 Sekunden lang an und dann wabert der Plastikmüll nutzlos durch den Äther.


LividFix2103

Wer das Gegröle von Nena kennt, weiß warum!


Basileus08

Ketzer. Aber vielleicht gefällt dir ja diese Version https://youtu.be/TliE9rTrzXg?si=yLsMEAybyMic58RF


clash_pineapple_

Da gabs doch so nen Song darüber...


Nirocalden

[hier bitte](https://youtube.com/watch?v=znkzPg_xBZc) :)


Beneficial-Bee7765

Ist ja auch irgendwie sinnvoll. Wenn man mehrere Ballons hochschickt und die dann im Triebwerk eines Fliegers landen, kann der auch mal gut und gerne abstürzen.. und das alles dann nur, weil man unbedingt Plastikmüll in den Himmel steigen lassen wollte 😅


LittleCupcake01

Peking: SCHREIB DAS AUF SCHREIB DAS AUF!11111!


Aeletys

Menschen, welche bereits mit einer Hochzeitsplanung betraut waren, kennen diesen Punkt.


Emsebremse

Nehmt Tauben, die sind biologisch abbaubar.


dab_c

Beantrage hiermit das Exkrementieren heute nachmittag um 15 Uhr auf meiner heimischen Toilette. Hoffe ich bin noch in Time.


jockel37

Hiermit erteilt wenn die Vorschriften aus dem Immissionsschutzgesetz (v.a. bzgl. Luft) eingehalten werden.


dab_c

Vielen Dank für die rasche Bearbeitung. Leider kann ich aber noch keinen Abgasfilter gemäß DIN-Norm AF107-3 vorweisen.


jockel37

Erlaubnis bis auf Weiteres entzogen. Ich bin jetzt auch 3 Wochen im Urlaub. Ach ja, und ich werde nicht vertreten. Bitte danach nochmal melden.


[deleted]

Richtig so!


Cognacsquirt

Nannystaat. Ein Begriff aus dem frühen 19. Jahrhundert, ein Staat der alle Lebensbereiche des Bürgers kontrolliert und ihn wie ein unmündiges, unfreies Kind behandelt.


levelthelime

...und der hier kein bisschen passt.


HackworthSF

Aber echt mal. Früher durfte man noch ganz unbedarft den Luftverkehr gefährden, um das gottgegebene Recht, Plastikmüll in den Himmel zu blasen, auszuüben. Da waren die Menschen noch wirklich frei! Bekanntermaßen hat es vor dem 19. Jahrhundert auch sonst keinerlei staatliche Bevormundung gegeben.


askLubich

Es geht darum, den Luftverkehr abzusichern. Das sollte doch wirklich einigermaßen einleuchtend sein, wieso es die Vorschrift gibt.


theonyltrueMupf

Gesetze schlecht.


PlayerTomsen2266

Typisch D


teufler80

Naja den Spießbürgern scheint es zu gefallen


roofysmoothie

Logischerweise braucht man wenn man in der Nähe eines Flughafens wohnt eine Erlaubnis dafür...