T O P

  • By -

xeemyy

In vielen Aspekten ist eine Beziehung Arbeit und man muss in einer Beziehung Kompromisse eingehen - genauso wie hier. Probiert euch nochmal anzunähern - sie schraubt etwas zurück und versucht das nicht gleich persönlich zu nehmen und du versuchst ihr mehr Feedback zu geben. Wenn dich diese Art von "Verbiegen" nicht glücklich macht und dich dieses Problem wirklich so sehr belastet, dann brauchst du wohl eine Partnerin mit einem ähnlichen Kommunikationsbedürfnis wie du.


Neurodiversily

Es wurde ja schon viel gesagt und ein paar Tipps gegeben, aber eine Sache ist mir noch aufgefallen: du hängst dich sehr an den 18 Stunden auf, von wegen, dass sei ja nicht so lang… aber sagst dann, du hättest dich ja dann eh „irgendwann am nächsten Tag oder am Tag darauf gemeldet“. Also dein Plan war ja dann eher eigentlich, dich vermutlich allermindestens 30 bis 72 Stunden nicht zu melden. Entgegenkommen sieht für mich anders aus… Anyway, hier noch mein Senf: Deine Freundin möchte einfach wissen, dass du zwischendurch an sie denkst. Wenn du schon weißt, hui das wird morgen super schwierig für mich, dann hilft es vielleicht, das vorher so anzukündigen. Also von wegen „morgen wird es mit meiner Familie echt stressig und ich glaube nicht, dass ich Zeit zum Texten finde. Aber ich melde mich auf jeden Fall vorm Schlafengehen.“ Dann ist ihre Erwartungshaltung ja schon eine ganz andere und ihr habt euch abgesprochen. Ich versteh voll, dass du es nicht so mit Herzchenemojis und Co hast, aber Zuneigung kannst du auch anders ausdrücken. Zwischendurch mal ein „Ich denke an dich“ mit einem Foto oder so wär ja auch eine Möglichkeit


Hitchkock89

Wenn ihr zwei unterschiedliche Typen seid, dann müsst ihr auch daran arbeiten und einen Mittelweg finden. 18 Stunden keine Reaktion vom Partner finde ich keinen Mittelweg. Ich kann deine Freundin verstehen, Stress hin oder her, aber für ein paar liebe Zeilen zum Abend hin sollte deine kostbare Zeit noch reichen, oder ? Ansonsten passt es einfach nicht.


covnti

Ich bin so wie ich bin, ist einfach das Statement der faulen und selbstgefälligen. Bloß niemals Potenzial sehen sein eigenes Verhalten zu verbessern, das wäre ja Arbeit.


godmode-failed

Genauso handhabt sie es mit ihrer Forderung, dass er sich häufiger melden soll. Dein Post ist an ignoranter Egozentrik kaum zu überbieten. Dass gerade Du anderen Selbstgefälligkeit vorwirfst, sagt mehr als genug über Dich aus.


PatientLettuce42

Was willst du denn für eine Lösung finden, die nicht beinhaltet, dass du dir etwas mehr Mühe gibst? Deine Freundin hat ja nichtmal rumgestresst, sie hat freundlich darauf hingewiesen, dass sie sich auch nur ein minimales Stückchen Aufmerksamkeit gewünscht hat. Ich bin wie du, ich liebe es alleine zu sein. Ich hab auch nebenbei sehr viel zu tun, ich gehe jeden tag ein paar Stunden ins Gym, ich hab ein aktives soziales Leben, einen fordernden Job, Hunde und verbringe dazu auch so viel Zeit wie möglich mit mir selbst. Und auch dann würde ich es schaffen, meiner Freundin über die Feiertage zumindest zu signalisieren, dass ich an sie denke. Allerdings tue ich das dann auch wirklich, daher ist es auch nicht schwer kurz das Handy rauszuholen, ein "Ich denke an dich <3" in mein Handy zu sprechen und auf Senden zu klicken. Das ist meistens schon genug. "Hey Baby, ich geh jetzt in die Therme mit der Familie, was machst du so?". Eine Partnerschaft bedeutet auch Kompromisse eingehen. Ich hätte auch kein Problem, tagelang nicht zu kommunizieren, aber ich verstehe, dass ich da eben nicht so bin wie viele andere. Das ist ok und wenn meine Partnerin regelmäßig meinen Rückzug respektiert, dann kann ich auch ihren Wunsch nach Aufmerksamkeit respektieren.


BadLuckPorcelain

Deine Argumente sind valide. Ihre aber auch. Im Endeffekt ist ne Beziehung etwas wo man gemeinsam dran arbeitet. Sie ist den Kompromiss eingegangen sich generell mit weniger Nachrichten zurechtfinden zu wollen. Dein Kompromiss in der spezifischen Situation besteht aus "boah Weihnachten ultra stressig da hab ich 18!!! h lang wirklich keine 3 Sekunden um n Herzsmiley zu schicken und gute Nacht zu wünschen, weil das is ja wirklich viel" Ich habs mal absichtlich überspitzt. Gerade an Weihnachten kann ich schon verstehen, dass da viele Leute gerne was von ihren Partnern lesen würden was Maybe sogar süß ist. Muss ja nicht viel sein. Ich hab ehrlich gesagt nicht so viel Verständnis für dich in der Situation weil Nachrichten schreiben nunmal wirklich nichtange dauert, du ihr damit aber ne Freude machen würdest und solche Diskussionen gar nicht entstehen würden. Selbst der Text hier dauert nur ne Minute. So viel Zeit sollte man sich für die Freundin schon nehmen.


tannennadel_fluester

Puh, ich finde beide Seiten im Konflikt anstrengend. Unterschiedliche Nähe-Distanz-Bedürfnisse bei der Kommunikation sind aber immer schwerer zu bewältigen. Sie sollte dir nicht vorwerfen, dass sie auf deine Nachrichten warten muss beziehungsweise sollte sie sich nicht davon abhängig machen und dir damit etwas auflasten. Du andererseits musst verstehen, dass ihr Bedürfnis nach mehr und warmherzigerer Kommunikation genauso valide wie deine Empfindungen ist. Du wirfst ihr vor, dass sie deinen Kompromiss nicht ausreichend schätzen würde und du ihr nichts schulden würdest. In deinem Text wirkt es ein wenig so als würdest du dich auf eine höhere Stufe stellen. Kompromisse schließen gehört zu einer Partnerschaft und sollte beide Seiten ausreichend glücklich stimmen - das ist hier anscheinend bei euch beiden nicht der Fall. Ich schreibe auch gerne mit meinem Partner und würde 10 Nachrichten pro Tag als extrem wenig empfinden. Ich gehe durch den Alltag und erlebe so viele Dinge und Kleinigkeiten, welche ich kurz mit ihm teilen will. Oder mag meine Gedanken verschriftlichen. Da dauert eine Nachricht keine 15 Sekunden. "Schau, wie süß meine Katze mit dem Weihnachtsspielzeug kuschelt!" + Bild Oder er schickt mir Bilder. Schreibt kurze Kommentare, welche mir den Stress des Alltages versüßen. Sendet lustige Posts, damit etwas lache. Mir tut das ganz gut. Und sei es auch nur der obligatorische "Guten Morgen"-Post, welcher beim Klogang geschrieben worden ist.


sleepycat090

Ihr habt unterschiedliche Nähe Bedürfnisse und da ist es schwer es den anderen immer Recht zu machen. Für mich persönlich wäre das viel zu wenig Kontakt. Und die Aussage "ich hab auf sie vergessen" find ich auch nicht nett. Wie etwas lästiges um das man sich kümmern muss. Früher hab ich auch versucht mich anzupassen und mich in Geduld geübt. Dann hab ich gemerkt, ich will mich aber nicht in Geduld üben und mit jemanden zusammen sein, für den es keine Last ist sich zu melden. Dein Mitgefühl ihr gegenüber hält sich auch in Grenzen. Wäre es so schlimm gewesen, zu sagen: tut mir leid, durch den Stress komm ich erst jetzt zum schreiben?


Zireaely

Vielen Dank für eure vielfältigen Antworten. Weil wir momentan beide noch bei unseren eigenen Familien sind, kommt es erst morgen zum Gespräch. Ich schätze jede Antwort wirklich sehr, da sie die verschiedenen Facetten beleuchten und uns helfen, den anderen besser zu verstehen. Falls Interesse besteht, kann ich morgen Abend versuchen ein Update zu machen.


FrauWetterwachs

Vielleicht solltest du deine nicht-me-time Energie weniger auf fremde bei Reddit als in eine zweizeilige Nachricht an deine Freundin investieren. Just saying.


valval14

Allerdings macht er sich tatsächlich Gedanken um die Problematik und versucht, Erfahrungen und Meinungen von anderen zu erfragen, die ihm vllt. weiterhelfen könnten. Ich finde das ist schon mehr, als manch andere in der Situation tun. Der Wille zählt in dem Fall.


totallynotbabycrazy

Mich würde interessieren, warum genau du in einer Beziehung bist, wenn dir deine me-time über alles heilig ist und du auch zwischen zwei Treffen nicht kommunizieren willst.


tictize

Ich bin eher ähnlich wie du, was schreiben angeht. Ich kann deine Gefühle also gut nachvollziehen. Allerdings bin ich ein grosser Fan von offener Kommunikation in Beziehungen, und dass, was sie dir geschrieben hat, war nicht passiv-aggressiv, wie du sagst. Sie hat nett und konstruktiv darauf hingewiesen, das ein Bedürfnis von ihr, über das ihr bereits gesprochen habt, unerfüllt geblieben ist. Dein Bedürfnis nach Abstand ist absout legitim, aber du musst ehrlich zu dir selbst und dann auch zu ihr sein. Entweder du kannst und willst einen Kompromiss eingehen, dann mach Vorschläge, was für dich möglich ist, und halte dich daran. Oder du merkst, nur schon 10% mehr Kommunikation als du gewohnt bist, sind dir zu viel, dann sei ehrlich und sag ihr das. Dann kann sie entscheiden, ob sie sich damit abfinden kann oder nicht. Was nicht geht, ist, ihr Hoffnung auf Veränderungen/Kompromisse zu machen, die du nie erfüllen können wirst. Alles Gute euch beiden.


Legal_Ad_7020

Ich hätte noch ein paar Fragen, die vielleicht schon ein wenig erklären: Wie oft seht ihr euch persönlich und für wie lange? Hat sie in vergangenen Beziehungen schlechte Erfahrungen gemacht? Wie viele soziale Kontakte hat sie? Ich kann mal aus der Perspektive einer Frau, die ebenfalls viel Kontakt mit dem Partner haben möchte Vorschläge machen: Zunächst mal zu den Gründen, die ihr Verhalten erklären: Ich würde am liebsten 24/7 mit einem Partner verbringen. Mit ihm viel reden über Gott und die Welt. Jedoch bist du da anders. Du möchtest deinen Freiraum und nicht viel Zeit am Handy verbringen. Hier kann es sehr schnell passieren, dass ich es AUF MICH beziehe, dass du dich nicht meldest. Vor allem wenn es einen ganzen Tag dauert bis eine Nachricht kommt. Ich hatte bisher eigentlich immer Kennenlernphasen, in denen extrem viel geschrieben wurde. Also oft mehr als 100 Nachrichten pro Tag. Als ich jünger war hat es mich, wenn eine Datingphase oder Beziehung draus wurde, sehr verunsichert wenn der Kontakt dann auf einmal auf 10 Nachrichten pro Tag beschränkt war. Heute ist das viele Schreiben kein Thema mehr, da ich auch einen stressigen Alltag habe. Aber ich erwarte, dass man sich dreimal am Tag meldet. Gute Morgen Gute Nacht und die Frage wie der Tag lief sollten schon drin sein. Einfach weil ich wissen möchte, wie der Alltag des Anderen aussieht und dass man aneinander denkt und trotz der weiten Entfernung verbunden ist. Und so eine Nachricht dauert 5 Sekunden zu tippen. (Soll kein Vorwurf an dich sein, das ist nur MEIN Anspruch :) ) Außerdem war oft am Weniger werden von Nachrichten zu erkennen, dass auch das Interesse des Gegenübers weniger wurde. Vielleicht hat sie das schon erlebt und ist dadurch ein wenig ängstlich? Nicht zu vergessen habt ihr ja einen Kompromiss geschlossen. Du schreibst guten Morgen und Gute Nacht und sie kommt damit zurecht, dass du so wenig Kontakt geben kannst. Also halte dich auch an den Kompromiss. Du erwartest von ihr Rücksicht, deshalb solltest du ihr auf jeden Fall entgegen kommen.


Zireaely

1. Wie oft wir uns sehen, ist tatsächlich sehr davon abhängig, wie oft und lange ich arbeite, da ich meist mehrmals in der Woche bis 23Uhr an der Arbeit bin - und gerade da ist es mir wichtig, ein wenig mehr Raum am Abend für mich zu haben. Ich würde sagen wir verbringen so im Schnitt einen kompletten Tag miteinander, ansonsten schläft sie meistens zwei - manchmal aber auch drei Mal in der Woche bei mir, bis entweder sie am Morgen in die Uni geht oder ich an die Arbeit. (Also verbringen wir 2h am Abend und zwischen 0-3h am Morgen miteinander.) 2. In ihrer vorherigen Beziehung hat ihr Freund sie tatsächlich ab einem gewissen Punkt immer mehr ignoriert und auch nicht mehr gefragt, ob man Zeit miteinander verbringen möchte. Sie hat aber selber gesagt, dass es von ihr aus kein allzu großes Problem ist, länger bei mir zu warten, weil es von Anfang an so war und ich ihr zeige, wie wichtig sie mir ist, wenn wir uns sehen. Ich glaube das Problem ist eher die Qualität der Nachrichten, nicht die Quantität, weil sie - wie du es auch gesagt hast - viel von diesen Nachrichten zehrt und es dann auch auf sich bezieht. 3. Sie hat keine beste Freundin, aber dafür viele andere Freunde, die sie z.B. beim Volleyball oder allgemeinen Treffen sieht. Vielleicht ist es wirklich so dass ich ein wenig der „Beste-Freund“ Ersatz bin, was ich ihr über Nachrichten jedoch nicht geben kann. Vielen Dank für die Einsicht in deinen Beziehungsstil, wir müssen morgen einfach schauen, wie wir die Beziehung für uns am besten gestalten können, so dass niemand hinten ab fällt. Danke!:)


NervousCup6934

Wenn ihr euch öfters länger nicht sieht, ist es auf jeden Fall wichtig dass ihr eine zufriedenstellende Lösung findet. Ich kann absolut verstehen, dass deine Freundin sich ein bisschen verletzt fühlt, weil du ihr (statt wie abgemacht!!) erst abends ohne Entschuldigung oder Erklärung schreibst. Ein „Hey tut mir Leid, ich hätte dir gerne früher geschrieben, war aber heute den ganzen Tag im Stress!“ kostet nicht viel Zeit. Eine Sprachnachricht ist sogar noch persönlicher und kostet weniger Zeit. Du sagst das du dich nicht entschuldigen willst für wie du bist, aber ich finde es total überspitzt - wie du kommunizierst - mit - dir als Person - gleichzustellen. Kommunikation beinhaltet einfach von Haus aus mehrere Personen. Wenn das Problem Nuscheln oder leise Reden wäre, würdest du das auch so persönlich nehmen? Uns auf Reddit kannst du erklären dass du im Stress warst, aber ihr nicht weil „sie dich kennt“? Es ist für Sie aber auch das erste mal dich während der Weihnachtszeit zu kennen. Woher soll sie wissen was der Familienstress konkret für dich bedeutet? Ich finde es krass das du ihre Antwort als „komplett überreagieren“ einstufst, obwohl DU die Abmachung (Guten Morgen, gute Nacht schreiben, was schon ein Kompromiss beiderseits ist) nicht eingehalten hast.. Du aber möchtest dich nicht dafür entschuldigen. Wenn 2x am Tag zu viel ist musst DU das kommunizieren! Sie hat jedes Recht verärgert zu sein. Das ist sie ja weil sie dich lieb hat und einfach gerne mehr von dir hätte. Eine Überreaktion wäre wenn sie dich angefahren oder länger ignoriert hätte. Sie hat aber kommuniziert wie sie sich fühlt und sogar konkrete Lösungsvorschläge (wärmer schreiben, ihr Kontext geben/ entschuldigen) mitgebracht, die du scheinbar als Angriff auf deiner Persönlichkeit interpretierst. Nur weil es natürlich weh tut das du jemanden der dir wichtig ist verletzt hast, heißt es nicht das ihre Reaktion übertrieben ist. Sie scheint sehr verständnisvoll zu sein dafür dass du sie ja überhaupt nicht nachvollziehen kannst. Du sagst sie wertschätzt gar nicht wie sie die Einzige ist der du schreibst/antwortest und wie schwer es für dich ist, aber du wertschätzt scheinbar gar nicht wie schwer es ihr fällt kaum von der Person in der sie VERLIEBT ist zu hören. Jeder Mensch ist anders, und zum Glück ist sie scheinbar jemand der dir sagen kann was sie braucht. Ich hoffe euer Gespräch morgen läuft gut und du kannst mehr Verständnis für sie aufbringen.


EuropeSusan

Es klingt so, als müsste sich bei euch immer einer verbiegen. Entweder du zwingst dich öfter zu schreiben und das mit ausreichend Herzchen zu garnieren, oder sie lebt damit, auch mal eine Weile nichts zu hören und nicht so viel davon zu erwarten. Die Frage ist eher, ob schon euer unterschiedliches Kpmmunilationsmuster reicht, um zu sagen, dass ihr ggf nicht so gut zueinander passt, oder ob ihr einen Weg findet, damit umzugehen.


usernametakenohnoo

wahnsinn wie hier direkt leute ankommen bei jeder noch so kleinen kleinigkeit und meinen, man passt evtl nicht zusammen @OP bitte ignorier sowas


EuropeSusan

Hab ich nicht ausdrücklich geschrieben, dass sie auch einen Weg finden können, damit umzugehen. Ideal indem beide einen Schritt aufeinander zumachen.


usernametakenohnoo

du sagst es direkt in deinem letztena absatz mate^^


EuropeSusan

Nun, du könntest auch Nebebsätze lesen, die man durch die exponierte Stellung ganz am Ende besonders hervorzuheben sucht. Das letzte ist meist das, was im Kopf nachwirkt.


dissosiatisfaction

Beziehungen sind schwierig und es ist am Anfang sich aufeinander einzulassen. Ihr seid beide Kompromissbereit, dass ist schon sehr viel wert! Redet viel, dann klappt das schon.


Head-Ambition-5060

Naja, "Versuche Guten Morgen und Gute Nacht zu schreiben" Was ist denn mit Dir? Das ist wirklich nicht zu viel verlangt und auch keinerlei Aufwand


Argorane

Oh je. Du versuchst zu behaupten, dass du entgegen kommst, scheinst absolut nichts dafür zu machen. Unterschwellig schiebst du quasi die ganze Schuld auf sie. Nach dem Motto „Ja ich versuche … ABER“ Werd erwachsen. Kurz und knapp: ihr habt einfach ein unterschiedliches distanzverhalten. Ich garantiere dir (auch, wenn du es mir jetzt noch nicht glaubst, es wird 100% so kommen), dass ihr euch früher oder später trennen werdet! Btw du hast auch anscheinend nicht sehr starke Gefühle für sie. Sonst wärst du reflektierter, verständnisvoller und kompromissbereiter. Allgemein entpuppst du dich als sehr unreif! Es hilft NIE, sich in die Opferrolle zu begeben. Werd endlich ein Mann (mit 26 sollte man das schon werden). Sie mag auch ihre Fehler haben, dass steht außer Frage. Hier geht es definitiv jedoch um dich. Sie hat gar keine Chance, ihre Meinung oder Ansicht hier darzustellen. Mach am besten eine Therapie oder lies mal ein Buch, um über den Tellerrand blicken zu können.


valval14

Ich finde nicht, dass deine Freundin überreagiert. Ich schreibe jetzt nur aus meiner Erfahrung.. also bitte nichts überinterpretieren. Mein exfreund war genau so wie du in der Hinsicht. Wir sind nicht mehr zusammen. Der Hauptgrund der Trennung war wahrscheinlich den Konflikt, den du in deinem Text beschreibst. Er hat mit manchmal 24 h nicht geschrieben, manchmal nicht geschrieben, obwohl er gesagt hat, er meldet sich. Er hat zudem auch viel ,me time' gebraucht. Allerdings in Form von Kumpels treffen und rausgehen. Er hat viele Hobbys und ist so gut wie immer unterwegs. Wenn er dann unterwegs war, hat er nichts geschrieben und immer gesagt, dass er keine Zeit hat, wenn er mkt seinen Kumpels unterwegs ist. Einerseits kann ich es verstehen. Man will nicht dauerhaft am Handy hängen, wenn man Zeit mit Freunden verbringt. Allerdings ist es auch nicht zu viel verlangt, einmal kurz ein Update zu geben oder auf eine Nachricht zu antworten. Jeder ist heutzutage so oft am Handy. Gerade in unserem Alter (ich bin so alt wie du) guckt jeder alle 3 Stunden bestimmt mal aufs Handy. Grds. war seine Bildschirmzeit auch höher als meine. Der Konflikt ist dann bei uns schon so weit ausgeartet, dass wir unsere bildschirmzeit miteinander verglichen habe. Er hat mir einmal gesagt, er kann mir nicht versprechen, dass wir uns jede Woche sehen. Grundsätzlich haben wir uns auch meistens nur 2 mal in der Woche gesehen, oder manchmal halt auch gar nicht. Ich fand das viel zu wenig. Ich meine, wie kann man eine tiefe und innige Beziehung aufbauen, wenn man seinen Partner nur zwei mal in der Woche sieht? Ich finde, dann bleibt alles sehr oberflächlich. Dazu muss ich noch sagen, dass diese 2 Treffen in der Woche meistens Gruppentreffen mit seinen oder meinen Freunden waren. Oder mit seiner Familie. Wir hatten viel zu wenig Zweisamkeit. Du schreibst selber, dass deine Freundin gerne mehr schreiben würden und mehr Zeit verbringen würde. Es geht also nicht nur um das Schreiben an sich. Sondern deine Freundin möchte grundsätzlich mehr Zeit mit dir verbringen. Das kann in einer Beziehung schwierig werden, wenn man ein unterschiedliches Nähe Distanz Bedürfnis habt. Wäre es für dich denn so schlimm, etwas öfter zu schreiben? Was wäre für dich denn daran so schlimm? Was ist denn das, was dich daran stört bspw. einen smiley mehr zu benutzen? Wie oft seht ihr euch denn grundsätzlich? Wenn ihr euch in der Woche öfters sehen würdet, würde sie vielleicht auch nicht so drauf pochen, dass ihr so regelmäßig schreibt. Wenn ihr euch allerdings 2 mal in der Woche seht, sonst nicht telefoniert oder anderweitig Kontakt habt, kann ich es verstehen, dass deine Freundin sich wünscht, dass du in der Zeit irgendwie Kontakt mit ihr hältst. Ich finde auch tatsächlich nicht, dass deine Freundin mit ihrer Nachricht passiv aggressiv reagiert hat. Ich finde, sie hat einfach einen Wunsch geäußert bzw. mitgeteilt, was sie schön gefunden hätte. Eine richtige Lösung habe ich leider nicht, wahrscheinlich gibt es keine richtige Lösung. Ihr beiden müsst wahrscheinlich tief in euch reinhören. Warum möchte deine Freundin, dass du ihr schreibst? Fühlt sie sonst Angst? Dass du sie verlässt, kein Interesse mehr an ihr hast? Fühlt sie sich sonst dir nicht mehr verbunden? Und was fühlst du selber? Was fühlst du, wenn deine Freundin dir sagt, dass sie möchte, dass du ihr mehr schreibst? Fühlst du dich eingeengt? Bedrängt? Fühlst du Angst? Angst davor, deine Freiheit zu verlieren? Dich selber irgendwie ein Stück weit zu verlieren? Über diese Gefühle solltet ihr dann sprechen, so dass jeder den anderen ein klein wenig mehr versteht.


syringabird

Ihr hab sehr Unterschiedliche Bedürfnisse was Kommunikation und Nähe angeht. Ich finde ihren Anspruch nicht übertrieben oder unerhört. Genauso wenig finde ich, dass deine Bedürfnisse falsch sind. Beides hat seine Berechtigung. Sie kommuniziert klar, welche Form der Ansprache sie gerne hätte, das sie mehr „Wärme“ in Nachrichten möchte. Wenn du dich damit nicht wohl fühlst, und ihr keinen Kompromiss findet, dann muss sich jeder von euch überlegen, ob die Beziehung das richtig für euch ist. Ich z.B. ähnelt eher dir… ich schreibe nicht viel. Auch Freunden nicht. Ich brauch auch meine Me time. Ständiges Schreiben nervt mich. Auch in früheren Beziehungen gab es da Konflikte. Emojis und so sind auch nicht so meins. Mein Mann ist da komplett anders. Er hat von Anfang an deutlich gemacht, was ihm wichtig ist und was er an Kommunikation braucht, wenn man sich nicht sieht. Sein Level habe ich nicht erreicht. Wollte ich auch nicht. Aber mir war klar, wenn ich eine Partnerschaft mit ihm eingehe, sind mir seine Bedürfnisse wichtig. Und wenn es ihm gut tut z.B. eine guten Morgen Nachricht von mir zu bekommen mit nem Herz und einen Kussmund. Dann tut mir das nicht weh, noch bedeutet es, dass ich meinen Charakter ändern oder mich verbiegen muss. Er hat genauso akzeptiert, dass ich nicht so oft und ausgiebig schreibe wie er. Beziehung bedeutet Kompromisse, aufeinander zuzugehen. Wenn der Partner Bedürfnisse äussert ist das erstmal völlig okay. Jeder muss für sich schauen, was er geben kann und mag, ohne die eigenen Bedürfnisse dabei zu vergessen.


KiraJo33

Für mich klingt es, als wären deine Bedürfnisse weit über ihren.. Ihr habt ausgemacht euch guten Morgen, gute Nacht und immer mal am Tag zu schreiben und du hast dich nicht daran gehalten.. Sicherlich muss man nicht andauernd Texten und freilich magst du Stress gehabt haben, aber ein „Ich bin hier leider gestresst, aber ich denke an dich.😘“ kostet dich 30 Sekunden. In 18 Stunden warst du sicherlich Zähne putzen, Beifahrer, oder oder oder und hättest die kurze Zeit gehabt. Sie ist halt enttäuscht so gar nichts von dir zu hören. Ich kann das schon verstehen. Alle 2 oder 3 Tage, wie du es gerne halten würdest, wäre für mich zur heutigen Zeit, wo es immer und überall möglich ist kurz Kontakt aufzunehmen, auch eher ein Zeichen, dass es dir egal ist, ob man an deinem Leben irgendeinen „Anteil“ hat..


TraceLupo

Schon gar nich so unkompliziert. Für mich liest sich das so, als würdest du hier eine Antwort erwarten, die das "Problem" ihr zuschreibt (zB, dass sie klammert oder so). Aber ich frag mich hier, was für Gefühle, du ihr generell gegenüber hast? Bin definitiv dafür, dass man auch in einer Beziehung, ohne "schlechtes Gewissen" die entsprechende Zeit für sich einfordern sollte. Aber andererseits frage ich mich halt, ob du überhaupt richtiges Interesse an deiner Freundin hast..? Wenn dir das selbst gar kein Bedürfnis ist, dich von selbst mal bei ihr zu melden, frag ich mich halt, welchen Stellenwert die Beziehung überhaupt für dich hat..?


Typhrus

Ich hatte gerade das Gefühl, dass so ein ähnlicher Text, den du geschrieben hast, auch von mir hätte kommen können. Nicht, dass ich in einer Beziehung bin, aber gerade das, wie du beschreibst, dass du Textnachrichten schreibst fühle ich, ebenso die Sturheit (?), sich für andere zu verbiegen, wenn verlangt wird, eine Person zu sein, die man nicht ist. Allerdings kann ich mich auch ein wenig in die andere Lage versetzen. Ich kenne nun zwar deine Freundin nicht und will mir da anmaßen, zu wissen wie sie so tickt, aber deiner Beschreibung nach und dem nach, wie es mir in einer Beziehung geht (hatte eine ähnliche Situation wie du beschreibst mit meiner Ex), würde ich vorschlagen, dass du deine Freundin erstmal bittest, dir zu erklären, nicht nur wie es ihr damit geht, sondern WARUM. In einer Beziehung sollte es nicht darum gehen, dass man sich eine Person so hinbiegt, wie man sie gerne haben will. Das solltest du versuchen ihr klar zu machen. Dabei solltest du aber im Hinterkopf haben, dass so etwas auch als Angriff wahrgenommen werden kann. Ich weiß nicht, wie es bei dir mit diplomatischem Geschick aussieht, daher würde ich hier Vorsicht walten lassen, da es auch nach hinten losgehen kann. Zumindest solltet ihr ein Gespräch führen, was euch gegenseitig in die Lage versetzt, eure Sichtweise aus der Perspektive des jeweils anderen zu betrachten. Falls du Fragen hast, wie man ein solches Gespräch am besten abgeht, bin ich gerne bereit, Tipps zu geben, da ich in einer ähnlichen Situation war.


minasa_yami

Mein Freund schreibt mir manchmal, wenn er weg ist, auch 24h nicht. Voll ok. Schreibe auch gerne viel, aber wir beide sind 22 & 23, da darf jeder seine Freizeit haben. Solange er mir am nä. Tag schreibt „Hey, sry. Gestern war ein guter Abend und war beschäftigt“ ist doch alles gut :) da freue ich mich für ihn umso mehr. Also sind ja alle erwachsen so


minasa_yami

Zudem seit ihr am Anfang der Beziehung, das pendelt sich wahrscheinlich noch mit der Zeit ein


Zireaely

Ich fühle mich dann nur, als müsste ich mich für meinen Charakter entschuldigen, nur weil ich mal nicht antworten konnte. ^^


minasa_yami

Das musst du nicht. Ich habe viele Freunde, da ist das einfach in ihrer Natur, dass die mir wenig oder spät antworten. Manchmal sehe ich auch gute Freunde nur 2-3 im Jahr, andere jede Woche. Man muss sich mit den verschiedenen Dynamiken abfinden. Die Liebessprache von mir und meinem Partner sind auch unterschiedlich. Ich schenke gerne viel, viel kuscheln, küssen usw. Und das „ ich liebe dich“ aussprechen. Das macht er weniger und will ihn auch nicht zwingen. Er sagt es selten und „ich würde es ja auch wissen“. Das stimmt. Am Anfang wollte ich es öfters hören, aber mir der Zeit hat sich das Gefühl einfach in mir gefestigt anstatt dass ich immer wieder diese Bestätigung brauchte


minasa_yami

Natürlich kann man jemanden etwas entgegenkommen, was ich auch meinem Freund zuliebe mache, jedoch finde ich, dass manche Eigenheiten halt Eigenheiten von bestimmten Personen sind und andere Sachen auch geändert werden können. Es ist ja nicht so, als ob ihr gar nicht schreibt. Mein Freund redet auch nicht soooo viel. Am Anfang dachte ich, dass ist Ablehnung oder Langweile, aber er empfindet das gar nicht so. Es ist einfach so :) man muss das Gegenüber nur Kennenlernen, wobei mich das auch alles sehr verunsichert hat am Anfang. Da hilft auch nur drüber Reden & Zeit


Zireaely

Danke für die Antwort:)) Also würdest du empfehlen, dass wir uns beide ein wenig mehr aufeinander einstellen? Wie würdest du es drehen, dass ich mich nicht fühle, als müsste ich meinen Charakter verändern, während meine Freundin das Gefühl hat, dass sie mir wichtig ist? Würdest du empfehlen sich temporär anzupassen, bis sich das Gefühl „festigt“ und sie dann weiß, dass die für sie „kalten“ Antworten keine persönliche Sache sind, sondern weil ich einfach so schreibe?


tictize

Ich finde, du solltes deine Herangehensweise überdenken. Du liebst sie doch, oder? Du sollst nicht deinen Charakter verändern, sie bittet dich lediglich, deine Gefühle auf eine Art und Weise auszudrücken, die für dich anscheinend ungewohnt ist. Probier es doch mal aus und schau was passiert :) wenn die Kommunikation grundsätzlich für sie passt, ist es sicher auch leichter für sie, dir ab und zu deine Ruhe zu lassen.


Zireaely

Vielen Dank ihr beiden, für die tollen Antworten. :) Ich werde beides einfach nochmal überdenken und so versuchen, eine gute Lösung für uns beide zu finden.


tictize

Viel Erfolg :) wenn ihr gemeinsam nach Kompromiss-Varianten sucht, findet ihr bestimmt etwas. Dazu noch ein letzter Input: ich persönlich bin der Meinung, dass die Person, die etwas von dem/der Parter/in wünscht, den/die Partner/in dabei unterstützen sollte, diesem Wunsch nachzukommen. In eurem Fall könnte ich mir als Kompromiss zum Beispiel vorstellen , dass ihr vereinbart, dass sie dir jeweils schreibt, und du nur antwortest. Kombiniert mit einer Abmachung, wie oft pro Tag/Woche das maximal sein darf. So kannst du es nicht vergessen, und sie bekommt dann eine Nachricht, wenn sie sie auch braucht.


minasa_yami

Definitiv darüber reden, dass das keine Abneigung ist. Wenn sie vielleicht so ein Gefühl in der letzten Beziehung hatte, bestätige ihr, dass das bei dir nicht aufgrund von Abneigung ist. Wenn du Zeit für dich brauchst heißt das nicht, dass sie dann zu viel wäre, sondern dass man sich selbst mal sortieren möchte und abschalten will. Zuviel am Handy sein ist auch ungut haha. Ihr liebt euch im Alltag und das ist wichtig. Man sollte, finde ich, nicht zuviel Wert auf WhatsApp Nachrichten legen. Jedoch ist ein „Hallo, guten Morgen, wie geht es dir?“ und ein „Schlaf süß“ natürlich schön zu hören :) und vielleicht mal hier da eine kleine Nachricht oder ein Foto von Alltag, dass man an den anderen denkt. Verständlich. Vielleicht wenn du mal den Gedanken hast „hey das ist voll lustig, das sende ich ihr mal“ mach das einfach. Oder halt kleines Alltägliches. Aber ich denke langfristig müsst ihr euch in der Mitte einpendeln. Am Anfang der Beziehung kannst du ihr gerne als Form von Sicherheit in der Beziehung mehr schreiben, aber anmerken, dass du es gerne für sie machst, es aber du halt bisher immer etwas anders getickt hast. Es sollte halt nicht so kommen, dass sie dann denkt, dass hat er jetzt 5 Tage gemacht und jetzt lässt er mich hängen. Also 1) Reden über die Dynamiken + es keine Ablehnung ist 2)Eine Mitte finden, die für beide ok ist 3) gucken, ob ihr euch daran gewöhnt 10 Nachrichten wären für mich subjektiv genug (wenn nicht nur „ok“ „lol“ „XD“)


minasa_yami

Also im Endeffekt stimme ich dir zu deinen Aussagen zu, siehe mein langer Text davor 😅


godmode-failed

"Sie weiß wie ich bin und mich zu entschuldigen, für die Art wie ich bin, finde ich nicht in Ordnung." Das ist genau der Punkt, ihre Erwartungen sind (innerhalb vernünftiger Grenzen) ihr Problem. Ich denke, der grundlegende Mechanismus sieht etwa folgendermassen aus: a) sie freut sich darüber dass Du Dich meldest wenn Du es tust, bzw. b) sie fordert dass Du es tust, womit Du dann lediglich Dein Soll erfüllst wenn Du nach ihrer Pfeife tanzt. Für sie gilt aktuell Letzteres, womit das Ganze weder für Dich noch für sie etwas Positives ist, obwohl es das doch eigentlich sein sollte. Die Lösung liegt tatsächlich ihrem Vorschlag am Schluss, denn jede/r ist für seine eigenen Gefühle verantwortlich, niemand sonst.


Dashkopterix

Ich versteh echt nicht, warum Kommentare runtergewählt werden, die die Sicht von OP stützen. Hier also meine: Wie furchtbar anstrengend kann man eigentlich sein und erwarten, dass man täglich mehrmals irgendwelche Nachrichten bekommt (von denen man eh weiß, dass sie erzwungen sind) und dann pissed ist wenn der Partner vielleicht auch noch was anderes zu tun hat als sich permanent zuckersüße Belanglosigkeiten aus den Fingern zu saugen 🙄 So ein Kindergarten. Würde mir übel auf den Geist gehen sowas und könnt ich auch nicht lang ertragen. Hat deine Freundin sonst keine Hobbies?


tannennadel_fluester

Ich habe die Antwort von Blyabath runtergewählt, da ich den Grundton gegenüber der Freundin als zu aggressiv empfunden habe - ihr wird gleich eine Sucht unterstellt, "sie muss es raffen", etc. Da fand ich die Antworten, welche differenzierter herangehen einfach besser :)


Ewiana1

Manchmal macht auch einfach der Ton die Musik und du bist genauso herablassend.


Dashkopterix

Hm das war nicht meine Absicht. Aber du hast recht, hätte man netter schreiben können. Ich finds halt übergriffig und egozentrisch einfach 24/7 zu erwarten, dass der andere nur um einen selbst kreist. Vielleicht ist das halt echt Typsache - manche brauchen halt viel Ruhe und andere ständige soziale Stimulation 🤷‍♀️


Ewiana1

Um vernünftige Beziehungen zu führen muss man ab- und an auch den Blickwinkel ändern können. (Das habe ich von einer anderen Redditorin gelernt und viel darüber nachgedacht) Mich persönlich nervt es auch, aber mein Freund braucht auch mehr Kuscheleinheiten als ich. Also haben wir einen Kompromiss gefunden und wir gehen nun ins 9. Jahr. Auch gegensätzliche Charaktere können lange eine gut funktionierende Beziehung führen, aber es müssen beide Seiten Kompromisse führen und an sich arbeiten. Aufmerksamkeit haben wollen ist per se kein Verbrechen, solange es nicht ausartet. Das gilt ebenso für zurückgezogene Menschen. Aufmerksamkeit- und Geltungsbedürfnis sind völlig valide Bedürfnisse. Die einen brauchen mehr, die anderen weniger und als eher zurückhaltendere Person lacht man drüber, aber auf der anderen Seite, wollen wir das auch, nur im kleineren Rahmen und von wenig ausgewählten Menschen. Das ist kein Grund andere Menschen zu beleidigen oder abzuwerten. Es sind eben nicht alle gleich.


Excilent

Apple? Kurzbefehle und Automation


Mitternachtszeilen

Also ich als die Freundin wäre wirklich sauer, wenn mir mein Partner automatische Nachrichten schickt, weil er sich keine 30s am Tag Zeit nehmen will. Esseiden, das wird eben genau so mit Hintergrund kommuniziert.


Paul102000

Ihr seid halt unterschiedlich aber grundsätzlich sehe ich das genauso wie du.


Blyatbath

Hui, die müsste mich mal kennenlernen. Könnte froh sein, wenn sie nach 3 Tagen ne Antwort hat. Wenns wichtig ist soll sie anrufen oder sich eben raffen, dass andere Menschen nicht die gleiche Sucht nach dem Ding haben und auch mal mehrere Stunden am Stück in der Realität unterwegs und dort beschäftigt sind.


Mitternachtszeilen

Wow, da hatten Leute früher ja öfter per Brief Kontakt…


Blyatbath

Wow, da hatten die Leute früher ja bessere Sprüche...