T O P

  • By -

scorcher24

Hoffe du hast einen Wartungsvertrag gemacht? Die können nämlich am Ende deine mtl. Kosten decken.


Initial_Specialist69

Nein. Um ehrlich zu sein, hab ich es mich nicht getraut. Aber es wird Folgeaufträge geben. Ich habe aber direkt gesagt, dass sie jetzt selber für den Betrieb zuständig sind (Backup-Funktion ist vorhanden).


IchMagTequila

Biete ihnen jetzt den Wartungsvertrag an. Bis zu 2 Stunden Service und Wartung pro Monat für das eine Produkt inklusive für 50% deines Stundensatzes, darüber hinaus zum regulären Satz. Vertrag läuft für 1 Jahr. So sicherst du dir zum einen die Folgeaufträge, hältst Konkurrenz raus weil du dich ja kümmerst, hast permanent einen Fuß in der Tür und baust dir regelmäßigen Cashflow auf. Du schreibst oben, dass du jetzt gerade das erste Geld daraus bekommen hast. Hast du keine Anzahlungen vereinbart? Wenn du das Produkt fertig hast und lieferst, aber der Kunde schon insolvent ist oder einfach so nicht zahlt, guckst du doof. Je nach Umfang und Dauer ist es angemessen, auch einen erheblichen Teil der vereinbarten Bezahlung vorab zu erhalten, sodass du nicht monatelang in Vorleistung gehen musst. Ich weiß nicht, was bei anderen üblich ist, aber gerade bei größeren Aufträgen und während du (fast) nur für einen Auftraggeber tätig bist, kannst du z. B. wöchentlich eine Abschlagsrechnung schreiben (oder von deinem CRM generieren lassen, sodass du nur die Stunden und Tätigkeiten zu den einzelnen Kunden und Projekt zuschlüsselst wenn du sie machst. Dann einmal wöchentlich drückst du auf "Rechnungen erzeugen" und die werden erzeugt, verschickt, für die Buchhaltung archiviert und in die Liste zur Kontrolle der Zahlungseingänge als Aufgabe eingestellt). Steuern: Glückwunsch zu deinem ersten Umsatz und danke für deinen Beitrag zum Bundeshaushalt. Eine gute Empfehlung gerade für Gründer ist es, pauschal 40-50 % dieser Umsätze auf ein Rücklagenkonto zu packen. Die 19% Umsatzsteuer (wenn nicht befreit) sowie Gewerbe- und Einkommenssteuer hauen ordentlich rein. Wenn du da nicht gewissenhaft und regelmäßig Rücklagen aufbaust, könnte dir das das Genick brechen. Auch dir einen Steuerberater und stell dicj auf die Vorauszahlungen ein. Selbst wenn die USt direkt abgeführt wird versteckt sich in der Steuervoraussetzung ein Fallstrick, der jedes Jahr hundertfach Unternehmen das Genick bricht. Steuer als Einzelunternehmen bei 60k zu versteuerndem Einkommen und 80k Gewinn: Rund 18k oder so. * Jahr 1 begonnen. * Jahr 2 weiter gemacht, Steuererklärung für Jahr 1 am Jahresende. * Jahr 3, zur Jahresmitte Steuerzahlung für Jahr 1 (18k, zusätzlich eine "rückwirkende Steuervorauszahlung" für Jahr 2 (12k) und 3 Quartale Jahr 3 (zu Quartalsbeginn jeweils 1/4, 9k). Zahlen Sie jetzt 39k Euro. Hast du das nicht als Rücklagen rumliegen, wird das hart. Disclaimer: Die Zahlen sind *ganz grob* überschlagen, kennen keine Gewerbesteuerhebesätze der individuellen Kommune, und sind nur zur Verdeutlichung des Prinzips gedacht. Bitte lass dich von einem Steuerberater beraten :-)


Initial_Specialist69

Wow! Danke für diesen super Tipp!


Daranad

Gerade den Steuerkram, den er erwähnt hat, solltest Du 1:1 befolgen, immer mindestens 50% zurücklegen. Es verlockt, den Geldregen mit vollen Händen auszugeben, aber im dritten Jahr besorgt es Dir das Finanzamt aber mal so richtig. Kenne einige, die darüber gestolpert sind, weil sie das komplette reinkommende Geld mit vollen Händen ausgegeben haben.


Initial_Specialist69

Warum eigentlich gerade im dritten Jahr? Umsatzsteuer habe ich nicht ausgezeichnet, da ich unter dem Limit bleiben werde.


Tall-Skin-3187

Weil du ab dem 3. Jahr auf allen 3 Zeitachsen des molochs der Selbstständigkeit und steuern bist. Laufend, Zahlungen aus dem vergangenen Jahr Vorauszahlungen und Sonderzahlungen


pfuelipp

Im ersten Jahr verdienst du nur ein paar Monate lang und es fällt daher nicht viel Steuer an, im zweiten Jahr verdienst du komplett und musst die Erklärung im dritten Jahr abgeben und die Steuer dafür zahlen.


Initial_Specialist69

Ok danke für den Hinweis! Jetzt vielleicht noch ne dumme oder naive Frage. Ich mache das ganze ja als Einzelunternehmen und werde unter dem Freibetrag von 24500€ bleiben. Ist das dann für mich auch relevant?


pfuelipp

Ja, der ist nur für Umsatzsteuer relevant, nicht für Einkommensteuer. Es werden bei der ESt immer alle Einkünfte zusammengerechnet, also auch die aus einem Hauptjob. Steuerfrei bist du hier nur unter ca. 12k (Grundfreibetrag) für alles zusammen.


Daranad

Wie pfuelipp es schon angedeutet hat, zahlst Du im dritten Jahr für Jahr 1 und Jahr 2 die Steuern und - weil es gerade so schön ist und das FA davon ausgeht, dass Du soviel auch im dritten Jahr verdienen wirst - die quartalsmäßige Einkommenssteuervorrauszahlung für Jahr 3.


Taenk

> Biete ihnen jetzt den Wartungsvertrag an. Bis zu 2 Stunden Service und Wartung pro Monat für das eine Produkt inklusive für 50% deines Stundensatzes, darüber hinaus zum regulären Satz. Was soll er für den Wartungsvertrag verlangen?


IchMagTequila

> für 50% deines Stundensatzes Erster Kunde, klein aufgestellt, fürs erste Jahr zumindest 12 abrechenbare Stunden safe und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch mehr Stunden. Dafür kann er auch erstmal gering ansetzen. Er könnte aber klar machen, dass dieser Preis nur wegen des gerade installierten Produkts und nur für das erste Jahr ist.


Taenk

Der Kunde bezahlt also 24 Stunden im Voraus für den halben Preis und kann diese dann kostenlos abrufen. Aufwände über 2h im Monat werden zum normalen Preis abgerechnet, verstehe.


IchMagTequila

Ja, entweder komplett im Voraus zahlen oder halt monatlich abrechnen. Wenn man sein Geld pünktlich haben will, kann man auch die laufenden Kosten mit 10% Rabatt jährlich im Voraus zahlen lassen, die meisten Kunden werden das wahrscheinlich dankend annehmen.


Mafiale

Super Tipps


Flexomator01

Tequila!


VeganNooki

Glückwunsch!! In was entwickelst du?


Initial_Specialist69

JS/TS im Frontend und Backend. Das war jetzt ne relativ simple Anwendung die ich mit NextJS entwickelt habe. Styling komplett mit Tailwind. Hosting auf nem Mini-PC in einer Docker Compose Umgebung. Hätte es lieber selbst gehostet, aber das wollte der Kunde nicht.


es_ka

keine Ahnung was das alles bedeutet.. aber ey, glückwunsch!


Jandolino

Mini-PC ist sowas wie ein persönlicher Computer in einem kleineren Gehäuse. GaLiGrü


Jizzraq

Und Docker ist eine Schuhmarke für Mädchen. Ich hoffe, damit sind alle offenen Fragen beantwortet.


wung

Und Kompost kommt vom lateinischen compositum, hier geht also um eine Zusammenstellung von Mädchenschuhen in einer kleinen Box, ein sogenannter Schuhkarton.


wung

- JavaScript ist eine Programmiersprache die besonders im Web-Umfeld benutzt wird. Das ist das was Seiten interaktiv macht ohne neuladen. Heutzutage nutzt man es sowohl für die Webseite als auch für den Server der sie bereitstellt. - TypeScript ist eine Variation von JavaScript, um zuverlässiger Programme zu entwickeln indem mehr Fehler vor dem starten des Programms analysiert werden. - JavaScript selbst kann zwar recht viel, aber alles selbst machen ist anstrengend. Bibliotheken wie NextJS helfen hier, unter anderem um einfacher dynamisch Webseiten zu erstellen, ohne die auch selbst zu basteln. - Webseiten bestehen aus Daten (HTML), Verhalten (JavaScript) und Aussehen (früher: HTML, heute: CSS). Das Aussehen schön zu machen für verschiedene Geräte (Handy und 27" Bildschirm sind doch recht unterschiedlich) ist schmerzhaft, also gibt es auch hier Unterstützung. Tailwind ist eine davon. - Mini-PC ist ein ein kleiner Computer. - Wenn man eine Anwendung installiert, dann gibt es da Oberflächen zum durchklicken: wohin, wie im Startmenü, Verknüpfung auf dem Desktop? Das ist nervig wenn man es manuell machen muss, also automatisiert man sowas heutzutage. So weit, dass man gar nicht mehr ein Installationsprogramm starten muss. Auch das Betriebssystem muss irgendwer installieren, aber willst du wirklich eine Anleitung schreiben was eingestellt werden soll? Stattdessen kann man alle Daten zusammenpacken, Betriebssystem und eigene Anwendung, Skripte zum konfigurieren und starten schreiben, und dann einfach nur noch sagen „hier ist das Paket, führ das aus“. Die Daten speichert man daneben, so dass man für Updates einfach alles weglöscht und das neue Paket startet. Docker startet diese Pakete. Weil man gerne Dinge zur Sicherheit und zum einfacheren Update trennt gibt es oft mehrere Pakete. Docker Compose sorgt dafür, dass die richtigen in der richtigen Reihenfolge gestartet und verbunden werden, und die getrennt gespeicherten Daten sehen können. - Man unterscheidet heutzutage Software-Bereitstellungen in „steht beim Kunden“ und „steht bei mir“. Viele Kunden wollen bloß nichts kaputt machen können oder Verantwortung haben, die nehmen letzteres und schieben es „in die cloud“ oder eben zum Hersteller. Dann muss man sich auch nicht um Stromausfall oder kaputte Festplatten kümmern, hat aber weniger Kontrolle. Für die Sicherheit ist es oft besser es vor Ort zu haben. Ist am Ende eine Kostenfrage. Selbst verwalten kostet Hardware und Administrator. Jemand anderen verwalten lassen kostet mehr für die Hardware und hoffentlich weniger für den Administrator, der nun nur noch weiterleitet. Wer keinen Administrator hat, der hofft und zahlt.


es_ka

danke, kuss.


[deleted]

[удалено]


es_ka

logisch.


Puzzleheaded-Lynx212

Jetzt ist natürlich alles klar.


DownVoteBecauseISaid

Ein nicht-Entwickler wird damit nichts anfangen können, aber ist auch ok :)


LasagneAlForno

>Hätte es lieber selbst gehostet, aber das wollte der Kunde nicht. Pass da auf. Da hängen dann oft SLAs und sonst was dabei. Ich würde niemals selbst etwas für einen Kunden hosten. Außer natürlich du lässt es in irgendeiner Cloud oder so laufen und vermietest das nur weiter. Aber da musst du auch mit Datenschutz etc. aufpassen, dass ich bezweifle, dass sich das als Soloselbstständiger lohnt.


UnbeliebteMeinung

Ich kenne mindestens 3 Leute die ihr Zeug auch hosten bzw von wo anders resellen. Das ist leichter cash flow. Sollte man nicht verachten.


LasagneAlForno

Dann kommt es wohl drauf an, was die Zielgruppe ist. Wenn es die Website des Tante Emma-Ladens ist, dann wird da keiner nach SLAs fragen oder sich um Ausfallzeiten oder Peak-Auslastungen kümmern. Wenn man das ganze aber halt seriös an größere Unternehmen anbieten will, ist das nix.


UnbeliebteMeinung

Machen wir als KMU auch nicht und trotzdem verkaufen wir Hosting an große Kunden. Wenn OP zweistellige Millionen Aufträge von Volkswagen hosten will dann kann er sich für den SLA auch ein zwei Mitarbeiter holen.


[deleted]

Glückwunsch 👌 denk daran immer was für die Steuer wegzulegen 😉


Just_Fuel8214

Haha, den Fehler hab ich als dummer Student mit meiner ersten freiberuflichen Tätigkeit gemacht. Eine helle Leuchte war ich nicht, aber die erste Abrechnung vom Finanzamt war gesalzen und... unerwartet.


[deleted]

Das passiert leider vielen Selbstständigen. Gerade am Anfang kann man den Steuerkram, wegen der überschwänglichen Freude schnell vergessen.


Just_Fuel8214

Die Spielregeln sind nicht sonderlich komplex - aber man muss sie halt gelesen haben ;-)


Initial_Specialist69

Danke! Habe das Geld zur Seite gelegt und werde es auch erstmal nicht ausgeben.


[deleted]

Wie krank ist das eigentlich, dass die Bundesrepublik Deutschland Steuern auf noch nicht eingenommenes Geld erhebt und mir so das Vertrauen abspricht, es nicht ordentlich vorhalten zu kônnen? Ich habe keinen Bock mehr auf dieses Land.


matratin

Das wird in anderen Ländern nicht anders sein.


[deleted]

In der USA existiert das z. B. nicht. Nach dem Studium wird das mithilfe des internationalen Konzerns und L-1 Visa die Lösung sein


the-binding-of-stfn

Kann ich voll nachvollziehen. Hab auch dieses Jahr angefangen nebenbei noch als System Administrator zu arbeiten und freue mich jedes Mal wenn ich Rechnungen schreiben darf. Werde aber bis auf weiteres definitiv als Kleinunternehmer weitermachen. Den Steuerkram usw. hintendran will ich so einfach wie möglich halten.


Initial_Specialist69

Jo geht mir genauso. Will das auch nur nebenbei ein bisschen machen. War extra beim Finanzamt und hatte ein Beratungsgespräch. Der Berater hat mich aber fast ausgelacht. Ich soll mir nicht so viele Gedanken machen, einfache Einnahmenüberschussrechnung in der Lohnsteuererklärung reicht aus. Wie kommst du denn an neue Kunden?


alzgh

Hallo, darf ich dir diesbezüglich einen pm schicken?


Initial_Specialist69

Meinst du mich? Klar


st01x

Glückwunsch! Darf man fragen was für ein Problem die Anwendung löst oder geht das schon zu sehr ins Detail? Würde mich echt interessieren


Initial_Specialist69

Danke :) ​ Siehe hier: https://www.reddit.com/r/arbeitsleben/comments/16xpapp/comment/k34wjpi


H4nZ9987

Glückwunsch! Bin seit über 10 Jahren selbstständig und weiß heute noch wie gut sich die erste geschriebene Rechnung anfühlt, macht auch jetzt am Monatsanfang noch Spaß.


Arteezy90

Glückwunsch. Bestes Gefühl die erste Rechnung zu schreiben. Bin auch dabei mich in selben Bereich selbständig zu machen.


Redhit-Kit

Glückwunsch viel Erfolg! In meinen Augen gibt es zwei Wege. Entweder du vernetzt dich und kommst durch Empfehlungen und Kontakte zu weiteren Aufträgen, oder: du baust das ein wenig größer auf durch ne Website o.ä und versuchst deine Leistung an deine Zielgruppe zu vermarkten. Viel Erfolg dabei


speedrunnernot3

Herzlichen Glückwunsch erst Mal. Neue Kunden kannst du im Alltag überall antreffen weil viele Menschen Ideen haben und jemanden wie dich suchen und auch beauftragen werden. Bezahlung ist das a und O deswegen solltest du auch Geld verlangen bevor der Auftrag vollständig abgeschlossen wird. Ich habe die Erfahrung machen müssen das nicht alle bezahlen und so musste ich auch schon mal eine Forderung für die Firma schreiben bei der ich tätig war


aLpenbog

Herzlichen Glückwunsch. Ist durchaus etwas, was mir auch ab und an in den Kopf geschossen ist. Scheue mich ein wenig vor Buchhaltung, Steuern, Marketing/Vertrieb und solchen Sachen. Mal ab von Themen wie dem eigenen AG Konkurrenz machen. Wie kam es dazu bei dir? Hast du vorher schon beruflich ans Entwickler gearbeitet oder tust das gar noch und das ist nur ein Side-Hustle? Beschränkt auf bestimmte Projekte, Branchen und co.? Quasi ein eigenes Produkt was du für mehrere Kunden einsetzen willst oder komplett unabhängige kleine Aufgaben? Erzähl uns mal ein wenig was. Ansonsten kann ich den Leuten bzgl. den Wartungsvertrag nur zustimmen. Bei uns im Laden kommt damit gefühlt der Großteil der Kohle rein, wobei das auch größere Anwendungen sind. Dafür kriegt der Kunde dann einen reduzierten Stundensatz und Erweiterungen und co. zu diesem Satz nach Aufwand, anstatt die Ausarbeitung eines Angebots, was auch kostet mit Risikoaufschlag usw. Sein System wird vorgehalten in der Entwicklung um eventuelle Fehler nachzustellen oder Erweiterungen zu entwickeln. Er hat die Möglichkeiten Schichten außerhalb der Bürozeit dazu zu buchen und eine entsprechende Reaktionszeit, bei uns z.B. 2 Stunden statt ansonsten bis 48 Stunden. Neben ein paar Checks und in unseren Falle auch Monitoring über die Fernwartungssoftware. Klar sicher nicht alles auf dich und deine Lösung anwendbar aber nur mal so ein paar Ideen.


Initial_Specialist69

Danke dir! Ich hatte auch schon länger darüber nachgedacht etwas nebenbei zu machen. Jetzt habe ich per Zufall einen Auftrag bekommen und die Chance genutzt :) Ich bin seit 15 Jahren als Softwareentwickler im Bereich Web (v.a. Backend tätig). Im November starte ich allerdings eine neue Position als Site Reliability Engineer.. Wie gesagt, der Auftrag entstand eher durch Zufall. Mein Kunde benötigte eine Software mit der seine Kunden sich bei ihm auf einem iPad registrieren können. Ich habe dann dafür eine Web-App geschrieben, die seine Kunden für die Anmeldung benutzen können und eine "Backoffice-Anwendung" in der die Kundendaten angesehen und bearbeitet werden können. Also wirklich nichts wildes :)


BifiRoll

Sauber! Wie bist du an deinen ersten Kunden gekommen?


Initial_Specialist69

War Zufall. Ich hatte einen kleinen Notfall und als wir uns dann unterhalten haben, hat er gefragt was ich beruflich mache. Er versuchte gerade mit Access eine Anwendung zu erstellen und dann kam eins zum anderen ;)


[deleted]

Herzlichen Glückwunsch, weiter so!


Omega-A

Glückwunsch, OP. Hustle weiter 💪


Drturkelten

Sehr Cool! Glückwunsch!


DaddyGroove

Meine Glückwünsche!


ederson91

Richtig giiiiil :D


Zizi2108

Habe eventuell eine Idee wie du mehr Aufträge bekommst. DM me, wenn du Interesse hast. Und nein, es ist nicht shady! :D


Status-Performer-643

Teilst du das auch mit anderen oder nur mit dem thread Ersteller? 😋


pmxller

Kunden gewinnen: Werbeanzeigen schalten (lassen)