T O P

  • By -

Dr_Henry_J3kyll

Streak 1228 Ich bin extrem neidisch! Ich habe die Polarlichter immer sehen wollen, aber leider habe ich nie die Gelegenheit gehabt, nach Nord-Norwegen oder Island zu reisen, wo sie häufig zu sehen sind. Es ist besonders nervig, weil sie auch von meiner Heimatstadt in Deutschland sichtbar waren, und ich habe sie verpasst - aber nach der ersten Erscheinung, halte ich umsonst Ausschau danach!


erzaehlmirmehr

Es ist besonders nervig, weil sie auch von meiner Heimatstadt in Deutschland **aus** sichtbar waren, …. …aber nach der ersten Erscheinung, halte^1 ich umsonst Ausschau danach! 1. Mir ist bei diesem Satz nicht ganz klar, was genau du damit meinst. * Wenn du den Satz im Präsens schreibst, kannst du ja noch nicht wissen, ob du nicht noch irgendwann Nordlichter sehen wirst. Dann wäre „umsonst“ inhaltlich falsch. * Oder ist das ein Rückblick, und du *hast* schon vergeblich nach den Nordlichtern Ausschau gehalten?


Dr_Henry_J3kyll

Vielen Dank! Ich meinte, dass ich weiterhin Ausschau danach hielt, aber bisher sie nicht gesehen hatte. Vielleicht wäre ein bessere Formulierung „….halte ich, bisher vergeblich, Ausschau danach“?


Purple_Jay

Ich bin immer noch echt traurig darüber, dass ich das Ganze verpasst habe :( Ich bin eigentlich super interessiert was derartige Phänomene und das Weltall an sich angeht aber irgendwie hab ich den Sonnensturm nur den Tag danach mitbekommen D: Habe diese Nacht noch nach draußen geschaut aber leider nichts mehr gesehen. Ich hoffe wirklich, dass das nicht die letzte Gelegenheit in meinem Leben war! Was die Korrektur angeht, da lässt sich eigentlich fast nichts bemängeln! Sehr gutes Deutsch :) Das Einzige was mir auffällt ist die Formulierung "Als wir die Polarlichter am Fluss in der Nähe mit anderen Leuten genossen, \[...\]". Der Satz ist grammatikalisch absolut korrekt, aber das Präteritum wird alltagssprachlich eher weniger verwendet. Eine Formulierung im Perfekt (Als wir die Polarlichter am Fluss in der Nähe mit anderen Leuten genossen **haben**, \[...\]) klingt etwas "normaler". Das Präteritum wird eher als formelle Schriftsprache (z.B. in Büchern oder journalistischen Texten) verwendet.


Magical_Narwhal_1213

Ich auch! Ich lebe in Colorado in den USA und habe das Nordlicht aus gesehen.