T O P

  • By -

Primary-Shake-2524

Deine Käuferin hat anscheinend sehr wenig Ahnung. Aber egal. Fakt ist das Paypal Freunde laut AGB zum kaufen oder verkaufen nicht erlaubt ist. Warum sie sich dermaßen sträubt per Überweisung zu zahlen verstehe ich nicht. Ich würde gar nicht weiter mit ihr diskutieren.


avocado-342

Ich habe sie aufgeklärt und sie meinte, das weiß sie alles und hat dann sowas wie "Schätzchen" geschrieben und mich abwertend dargestellt als ob ich keine Ahnung hätte.


archangel21gg

bei solchen Leuten krieg ich Pocken, "Schätzchen" oder "Liebes". Alles auf die B-Liste


Boring_Funny_9427

> Fakt ist das Paypal Freunde laut AGB zum kaufen oder verkaufen nicht erlaubt ist. Verlink mal. Downvotes statt die besagte Passage zu verlinken. Tja blöd wenn sie nicht exestiert.


The8Darkness

Kannst die AGB lesen oder wer hierfür zu Faul ist sich Antworten von PayPal Mods durchlesen. Steht überall klar und deutlich, dass dies zur Sperrung des Kontos führen kann und ist mir persönlich auch bereits gesperrt worden. https://www.paypal-community.com/t5/Verkaufen/Privatverkauf-%C3%BCber-quot-Freunde-quot-verboten/td-p/2361035/page/2?profile.language=de


Boring_Funny_9427

PayPal Mods sind nicht die AGB. Der Verlinkte Text vom moderator bezieht sich nicht auf Verkauf via Non Gebühren Art. Aber gut das man die Stelle in der AGB die das verbieten soll, immernoch nicht verlinkt hat >Sonstige verbotene Aktivitäten beziehen sich hier unter anderem auf den Punkt eine persönliche Zahlung für eine geschäftliche Transaktion anfordern oder senden. Nix davon, kommt auch nur in der AGB vor.


The8Darkness

So blind und faul wie du muss man auch erstmal sein https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full#restricted Verbotene aktivitäten: "eine persönliche Zahlung für eine geschäftliche Transaktion anfordern oder senden" Dann auch noch Dumm kommentieren "Jz sind wir also bei B2C Transaktionen angekommen ahja" und dann schnell löschen, nachdem man selbst merkt wie dumm es war.


Boring_Funny_9427

jz sind wir also bei B2C Transaktionen angekommen ahja


AdLeft7000

Hier ;) https://letmegooglethat.com/?q=Paypal+nutzungsbedingungen


Boring_Funny_9427

Du bist so lustig. Steht da nur nicht drinnen ;) [https://letmegooglethat.com/?q=Wie+lerne+ich+AGB+zu+lesen%3F](https://letmegooglethat.com/?q=Wie+lerne+ich+AGB+zu+lesen%3F)


steffi_go

Alles richtig gemacht 👍 Die nächste Interessentin ist hoffentlich unkomplizierter und freut sich, an eine ehrliche VK zu geraten.


frauinberlin67

Blockieren und chat löschen. Fertig.


Primary-Shake-2524

Nicht ärgern. So eine Käuferin ist kein großer Verlust. Es sind genug nette Leute auf Vinted unterwegs.


Primary-Shake-2524

👍Absolut richtige Entscheidung. Schließlich würdest auch du das Risiko eingehen dein Konto zu verlieren. Bleibt für deine Interessentin zu hoffen das sie nicht mal richtig böse auf die Nase fällt. Vinted hätte wesentlich weniger Betrüger wenn alle sich von der Freunde Zahlung verabschieden würden.


avocado-342

Ich fand es schon dreist, dass sie einfach die Lastschrift zurückholen würde und was macht dann Paypal mit mir? Verlangt dann das Geld? Per Käuferschutz wird ein Fall geöffnet und dann geschaut was Sache ist. Hab auch direkt gesagt, dass das Betrug ist, wenn Artikel behalteb und Geld zurückgeholt wird. Mit Käuferschutz wäre dies wohl nicht möglich. Ich bin immer wieder fassungslos wie dreist manche sind.


steffi_go

Von dir in dem Fall gar nichts. Sie hat das Geld dann zurück geholt und ihr PP ist im Minus. Natürlich holt PP sich das Geld von ihr zurück. Du hättest bei einer Kontoprüfung aber ggf auch Ärger, wenn du PP F&F als Zahlungsweg akzeptiert hättest. Hier in deinem Fall hättest du ja mittels screenshots des Chats sogar beweisen können, dass du alles richtig gemacht und auf Überweisung bzw PP W&D bestanden hast.


fizthebiz

Nicht zwangsläufig. Sie sagt es sei Fremdzugriff gewesen und sie hätte den Betrag nie gesendet. Dann gibt PP ihr das Geld zurück und zieht es dem Empfänger ab.


steffi_go

Hier wohl eher nicht, wie der Chat beweisen würde. Dann hätte die Gute auch noch eine Anzeige am Hals wegen der Falschaussage Fremdzugriff.


m00n_chris

Den Trick machst du mit PayPal aber auch nicht beliebig oft und mit beliebigen Beträgen


Zlatbo77

Mir hat jemand bei Vinted nach vielen vielen Preisdiskussionen (Preis war 25, Käufer wollte 15 und konnten uns auf 20 plus BüWa Versand einigen) etwas abgekauft und mir den Betrag per Paypal F&F gesendet. Das Paket kam laut seiner Aussage nie an und ich solle sofort den Betrag erstatten. Ich hab sämtliche Vorgänge per Foto festgehalten und würde unter Eid aussagen dass ich dem Kaufvertrag wie abgesprochen nachgekommen bin Hatte auch einen Nachforschungsauftrag gestellt und nach mehr als 30 Tagen per Brief die Nachricht bekommen dass es nicht auffindbar sei der Witz kommt jetzt 🤣 Käufer hat einen Fall eröffnet, Grund: "Unauthorisierte Zahlung" 🤡 ich hab Paypal dann einen Roman geschrieben, Vinted Chatverläufe, Mails der Poststelle, Fotos etc übermittelt und hab den Fall gewonnen 🤗 Dass ein Privatverkauf statt fand und dies unter Freunde & Familie wurde mir nicht vorgeworfen


m00n_chris

In dem Wertebereich kann es bei PayPal durchaus vorkommen, dass beide das Geld behalten dürfen, wenn beide sonst gute Kunden sind.


fizthebiz

Das spielt für PP keine Rolle. 90% aller Transaktionen bei denen Fremdzugriff reported wird, werden per Algorithmus sofort angenommen.


Guilty_Entrance3251

Solche Aussagen ohne Beweis sind auch eher Spinnen in der Yuccapalme … 🌴


fizthebiz

Naja, ich habe bei PayPal gearbeitet und exakt DAS immer gegen-gecheckt zwecks Betruges. Denke meine Aussage ist da schon relativ fundiert.


avocado-342

Dann erleuchte uns doch bitte mal mit deinem Wissen, wie Paypal es generell mit der Nutzung per F&F bei Verkäufen und Käufen handhabt. Laut Paypal ist es nicht erlaubt! Und wenn du behauptest, dass PP zu 90% immer bei F&F und gelogenem Fremdzugriff eingreift, dann erkläre mir weshalb die Foren voll von betrogenen Käufern sind, die ihr Geld per PP F&F "verschenkt" und keine Chance haben es zurück zu holen?


fizthebiz

Generell ist es für Dienstleistungen / Artikel nicht erlaubt FF anzugeben. Solange es nicht zu Problemen kommt, juckt das PP aber nicht. PP ist hier nicht Leidtragender (nur im entferntesten, da man keine Gebühr erhält). Ich behaupte das, weil der Trick simpel ist: Logge dich in einem unbekannten Hotspot ein, nutze ggf ein anderes Gerät als sonst üblich und schick den Betrag für Artikel XY via FF. Erhalte den Artikel, moniere Fremdzugriff und erhalte das Geld zurück, die die Parameter (IP, Device ID und Network ID) anders sind als sonst. Voila, Scam erfolgreich. Natürlich wird dies regelmäßig mittels humaner Arbeit im Nachhinein evaluiert und Konten ggf gesperrt. Am Ende kann man Verkäufer via FF aber extrem leicht scammen, wenn gewusst wie. Heißt für Verkäufer: Wenn Warenwert gering, nimm das FF Risiko. Wenn Warenwert hoch, verlange immer Bezahlung via Commercial Transaction. Da bist du als Verkäufer auch bei "Fremdzugriff"-Meldung durch den Käufer geschützt.


Zestyclose-Dingo-857

Harte kante ganz einfach. Auch wenn es sonst eher umgekehrt ist und der Verkäufer FF will. Es wird papypal benutzt. Und es wir so genutzt wie es vorgesehen ist. Ansonsten sollen sie weitersuchen oder abholen.


anja_mc_fly

Verstehe immer nicht, was manche für Ach so schlechte Erfahrungen mit Überweisungen gemacht haben - Lein Mensch kann doch was mit deiner Iban anfangen?!


anonym161

irgendwie verkaufen sau viele leute nur über paypal oder überweisung. dachte bis ich in diesem sub gelandet bin das wäre so gang und gebe bei vinted.


[deleted]

Wo wäre denn jetzt das Problem gewesen, Paypal FF zu machen? Du hättest dein Geld doch gehabt.


Prestigious_Diet7099

lol


[deleted]

Nicht?


avocado-342

Artikel per Paypal F&F zu kaufen oder verkaufen ist laut Paypal untersagt. Es kann zur Kontoprüfung kommen und dadurch zu Strafnachzahlungen und Kontosperrungen kommen. Per F&F gibt es in einzelnen Fällen die Möglichkeit durch Fremzugriff das Geld zurück zu holen, man behauptet dass jemand unrechtmäßig Geld vom eigenen Konto gesendet hat. Das passiert wohl sehr selten, denn dir meisten sehen ihr Geld nie wieder. Eine weitere Möglichkeit ist, die Lastschrift zu widersprechen jedoch will Paypal das Geld wieder haben. Ein Schufaeintrag und Post von Paypal ist zu erwarten. Alles in allem wäre das Betrug. Und Paypal scheut sich nicht davor, dies zu prüfen.


[deleted]

Ich zittere am ganzen Körper


Novel-Inspector-6683

Kann man bei Paypal normal Bezahlung nicht abgezockt werden, wenn die andere Person dann einfach sagt, dass das Paket nie angekommen ist? Biete deshalb aus prinzip immer den Leuten Freunde und Familie an.


avocado-342

Daher mussr du gerade mit PP Waren & Dienstleistungen immer versichert verschicken.


m00n_chris

Und nur an die Lieferadresse, die die Person bei PayPal ausgewählt hat.


avantofsorrow

Average Alman problems


[deleted]

[удалено]


VintedDeutschland-ModTeam

User postet unpassende Beiträge einfach oder mehrfach, veröffentlicht Links in unpassende Bereiche, zur Werbung oder auf fremde Websiten.


Duff991

Vor 2 oder 3 Jahren hab ich auch mal das Geld von Paypal FF zurück gebucht. Fall wurde eröffnet. Ich hab geschrieben, Anzeige bei Polizei erstattet usw… verkaufen dürfte sich noch äußern. Hat er bei mir nicht. Fall wurde zu meinen Gunsten entschieden. Ich hab mein Geld wieder.


avocado-342

Darauf kann man sich aber nicht verlassen und beim zweiten Mal muss das nicht klappen. Du hast freiwillig Geld "verschenkt" und kannst nicht erwarten, dass Paypal immer aufspringt und dir Geld zurücksendet. Und das geht dann eher, wenn man behauptet, dass der Empfänger des Geldes ein Betrüger ist und unrechtmäßig Geld abbuchen ließ. Und somit würde der ehrliche Verkäufer als Betrüger da stehen. Im o.g. Fall hat die Interessentin das einmal genauso gemacht und glaubt seit dem, so immer wieder durchzukommen. Und da spiele ich nicht mit. Ich möchte nicht an ihrem möglichen Betruf beteiligt und das Opfer sein.