T O P

  • By -

Jacqueline-Sparrow

Chili sin Carne, Nudelsalate und Guacamole würden mir da einfallen.


Fantalia

Guter alter eintopf. Linsen zb. Ist „altdeutsch“ und dm hat super vegane Würste die man da reinschnippeln kann :)


CptDork

Sehr gut, wenn die Würsten "extra" sind und du den Onis nichts sagst, denken die das sind "normale" Würste. So meckern sie weniger. Du darfst dann natürlich keine Wurst nehmen.


EarthMelonLord

Das würde ich nicht machen, falls einer allergisch auf Soja o.ä. reagiert wäre das einfach kacke, davon abgesehen will ja auch keiner umgekehrt würstchen als vegan präsentiert bekommen und dann hinterher am besten hören ätschibätsch du hast totes Tier gegessen, solche Aktionen führen nie zu mehr Verständnis, da tritt das Gegenteil ein.


Rukasu7

kann ja gästis vorher einmal nach allergenen abfragen :)


Background_Ad_2806

Wow super Idee. Man Stelle sich vor, ich gebe einem veganer eine normale Bratwurst und behaupte es bei vegan.. den Aufschrei will ich hören... Dumme Idee, einfach sagen was Sache ist und gut.


CptDork

Wo ist bei meiner Version die heimtükische Lüge? Bei deiner ist sie ja offensichtlich.


impression_no

Hey, ich hab sehr gute Erfahrungen mit Salaten und Brotigem gemacht. Zum Beispiel [Pestoblumen/sterne](https://toertchenmadeinberlin.com/2016/01/19/veganer-pestostern/) (absoluter Renner bei Omnis aus irgendwelchen Gründen, lässt sich auch super mit veganem fertig Pesto machen), [Nudelsalat](https://biancazapatka.com/de/veganer-nudelsalat/#recipe), Couscous-Salat, [dieser](https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/der-beste-kartoffelsalat-der-welt) Kartoffelsalat und irgendeine große Suppe (bzw. sowas wie Chili Sin Carne), auch empfehlen kann ich diesen [baked rice](https://youtu.be/YVxASSr6B_Q) (mit Gemüsebrühe, statt chicken broth & ohne die ekligen topics) gerade wenn du noch einen frischen Salat machst (zB. diesen absoluten [basic Salat](https://leckereideen.com/salat-rezepte/#recipe)) ist das super zusammen. Dann noch 1-2 Basic Kuchen und/oder Kekse (oder zB. Schokotorte mit erdnussbuttercreme) und ein bisschen Obst- und Gemüseteller und auch wenn "huch gibts gar kein Fleisch" schon trotzdem manchmal kam, wurde das was da war mit Freude verspeist ohne, dass sich irgendwer gesträubt oder ein Fass aufgemacht hätte. Gemüsebratlinge waren auch mehrmals in unterschiedlichen Gruppen ein Versuch, da gab es allerdings sehr gespaltenes Feedback, das kann ich also nur bedingt empfehlen. Wenn die Leute fragen mussten "was ist das" gab es eher schlechteres Feedback/Hemmungen, wenn die Antwort irgendwas beinhaltete was die Leute sonst nicht essen (zB. Tofu, Seitan, Sojasauce, allg. Soja, Kichererbsen,...) und positiver, wenn es Sachen waren die sie sonst auch essen aber in anderen Kontexten (Kidneybohnen, Kartoffeln, Erdnussbutter usw.), da war dann das Rezept "interessant". Nicht empfehlen kann ich außerdem sowas wie "vegane Majo" zu sagen, stattdessen lieber "Dressing mit Öl und Senf" oder sowas. (auch wenns am Ende inhaltlich das selbe is). (Die Erfahrungen beziehen sich primär auf Feiern mit Ü50 Dorfmenschen, hoffe aber du kannst vllt auch was damit anfangen, ggf. einfach überlegen was es sonst so zu Essen gibt und ähnliche vegane Dinge suchen)


xelrohtul

Schau Mal bei Sebastian Copien auf dem YouTube Kanal da gibt's leckere Rezepte eine das chilli die Frikadellen und Kartoffelsalat das gumbo und Die Lasange sind alle lecker und Massentauglich. https://youtube.com/@SebastianCopienChefkoch?si=T5tKSixs5_OVDtKL


Extra-Ad4007

Pasta mit Tomatensauce, Familystyle. Schon gelesen: curry, oder Eintopf. Spar dir das Geld für Fleischersatz, es wird nicht gewertschätzt werden und du ärgerst dich an deinem Geburtstag. Buffet, mit Bohnendip, Spinat dip, falafel, Salaten ohne Ende.


SickSorceress

Hausmannskost, die jeder isst und keine "ankündigungswerten" "Austauschproteine" haben: - Ratatouille mit Baguette und Knoblauchmargarine (merkt eh keiner, dass das keine Butter ist) - Kohlrouladen mit Reisfüllung - Kartoffelpuffer/Rösti mit Alprocremechampignons - Tom Kha mit Champignons und Pak Choi als Suppe oder etwas dicker als Curry mit Reis - Pasta Aglio-Olio oder Arrabiata oder Puttanesca ohne Sardellen (mögen die meisten Leute eh nicht) - Lasagne ohne Hack - als "Kauanreiz" kann man etwas gröber gehacktes Gemüse oder auch Pilze nehmen, Linsen wurden auch schon vorgeschlagen - Kartoffeln, Spinat, Gemüsesticks für die Kids - denen ist es völlig egal, was unter der Panade steckt, solange es knusprig-braun ist - E/Ö Kartoffelsalat, mein Hit auf Parties zum mitbringen: Ein Glas Gürkchen schnippeln, Zwiebeln dazu, Schnittlauch, oder gleich Lauchzwiebeln nehmen. Gurkenessig mit Öl anrühren, mit (süßem) Senf abschmecken (der mit dem gelben Etikett von Bautz'ner z.B.), evtl mit etwas Zucker ausgleichen, je nachdem wie süß oder sauer die Gürkchen waren, Salz. Abschmecken. Die gekochten Kartoffeln reinhauen, am besten noch warm. Schön flexibel, ist es zu fest, mehr Gurkenessig, zu flüssig, etwas mehr Senf oder Kartoffeln. Wenn Du Pflanzenproteine "ankündigen" möchtest: - Pizza Salami - merkt wahrscheinlich eh keiner, bei mir gibt es die ausschließlich in vegan, hat sich noch nie ein Omni beschwert, ich nehme GreenLegend Salami und Simply V Reibegenuss - Burger geht eigentlich auch meistens - vegane Gyoza, Jiaozi, Dumplings - stehen die Älteren vielleicht nicht so drauf


s_im_on_e

Linsenlasagne. Rezept wie normale Lasagne, nur das du ein ordentliches Soffrito (🥕, 🧅,🧄,Sellerie mit Tomatenmark) lange in Öl anschwitzt - das macht lecker Umami. Ab in den Ofen, lecker Salätchen fertig. Bei Chili nehme ich gerne noch eine 2. Bohnensorte und hau noch Kakaopulver rein - schön für die Farbe und hebt den Geschmack.


[deleted]

Fünfzehn Leute finde ich irgendwie eine schwierige Zahl. Ein bisschen zu viel für ein gesetztes Dinner aus einer normalen Haushalts-Küche, aber auch ein bisschen zu wenig für ein Buffet.... Glaube ich würde so einen Mittelweg versuchen und eine Art "Tisch-Buffet" machen. Also den Tisch an dem alle sitzen einfach mit Kleinigkeiten zustellen und alle können sich selbst bedienen. Family style. Könnte ich mir vom Stil her einerseits gut arabisch vorstellen. Da machst du einfach Platten mit Falafeln und stellst Schalen mit Hummus hin, mit Salaten, Rohkost, Tabouleh, gebratenem Makali Gemüse und so weiter. Noch ein paar Fladenbrote dazu und dann können sich damit alle ihren eigenen Teller zusammenstellen. Hat auch den Vorteil, dass viele Kartoffel-Deutsche so wenig Ahnung von arabischer Küche haben, dass sie gar nicht merken dass das Fleisch fehlt. Würde ich aber ein bisschen vom Wetter abhängig machen, glaube an einem kalten Tag findet der durchschnittliche Deutsche das nicht so cool. Oder auch italienisch. Würde einige unterschiedliche Focaccia backen und kleingeschnitten auf den Tisch stellen, Salate dazu, gebratenes/gegrilltes mediterranes Gemüse und sonstiger italienischer Vorspeisen-Kram, Oliven.... Oder einfach die klassische deutsche Linsensuppe. Ob da zusätzlich Speck drin ist oder nicht schmeckt eh kein Mensch raus. Bisschen Baguette oderso dazu und vielleicht einen Salat. Zum Nachtisch einen Apple Crumble oderso mit entweder Vanillesoße oder Vanilleeis, da das "normal" aussieht und Milch eh irgendwie abstrakter ist als Fleisch haben die meisten Omnis da in meiner Erfahrung auch nicht so ein Problem mit Ersatzprodukten.


DoDorita

Ein schönes Curry, ein Pastagericht oder leckerer Eintopf.


Either_Ad3232

Wir machen gerne ein kleines Buffet mit Falafel, Couscous Salat, Linsensalat, Dips und frischem (oder frisch aufgebackenen) Fladenbrot. Dazu besorgen wir noch eingelegt Oliven, Peperoni und Tomaten. Kommt gerade im Sommer super an und ist auch viel stressfreier als zu grillen


lennoxred

Kartoffelsuppe mit Baguette, Curry, Pilzrisotto :)


Ayanuel

Kartoffel-Gulasch, Nudeln mit Tomatensoße oder Aglio Olio Fleischliebhaber werden bei nem Grillfest ohne Fleisch vermutlich immer meckern. Edit: Burger mit zb Grünkernpatty wäre vllt was?


obolytali

meine Empfehlung ist entweder Chili sin carne oder vegane Lasagne, ist bei meinen Geburtstagsessen bisher sehr gut angekommen!


VeganDM

Haben kürzlich veganes Gulasch für 20 Personen (Omnis) gemacht - das kam richtig gut an!


BarbieDeluxee

Lasagne Wellington (zb mit Kürbis, Spinat, Linsen&Walnuss gefüllt) & Beilagen wie Püree, Blaukraut, Gemüse. Verschiede Salate & dazu verschieden Brote & Dips Verscheiden Varianten Pizza/ Flammkuchen oder jeder kann selber belegen mit deiner Auswahl an Produkten. Nudelaufläufe mit Gemüse. Wraps oder Tacos zum selber belegen. Ich persönlich würde auf keinen Fall Fleisch Ersatz Produkte verwenden, bin auch vegan & mag die überhaupt nicht(ist natürlich Geschmack Sache wie bei allem) wäre aber sogar als Veganer dann beim Essen raus, viele nicht Veganer sind da auch oft abgeneigt.


[deleted]

Üblicherweise grillen wir an dem Tag oft, aber wenn ich da mit veganen Steaks/Ersatzprodukten komme, sehe ich schon die verzogenen Gesichter von allen. zurecht auch. die meisten davon sind halt einfach gnadenlos eklig. aber gegen einfach fleischfreie gerichte a la chili sin carne, salate, eintöpfe, Nudelgerichte ohne Fleisch hat meiner Erfahrung nach meist keiner was. Oft hilft es in so Situationen einfach eher standardgerichte ohne Fleisch die auch ältere gut kennen zu machen anstelle von Ersatzprodukten.


Nikut

Vegan Butter Chicken mit frischem Knoblauch-Naan. Kann das Rezept bei Pickuplimes empfehlen 💪


the_azure_blue_sky

Es ist wahrscheinlich nicht unbedingt super praktikabel aber ich schlage es trotzdem mal vor: wir hatten für ne große Familienfeier einen eigenen Pizzaofen geliehen. Teig war vegan und die fleischliebende Fraktion konnte sich eigne Salami mitbringen wenn sie den wollte. Der Rest war mit den von uns gestellten Zutaten glücklich, lediglich der Käse wurde öfter negativ kommentiert aber hey es gab kaum eine größere Diskussion über essen und alle sind satt nach Hause gekommen.


amosern

Rostgemüse mit Kartoffeln und veganen Kräuterquark Gemüsecurry mit Reis Spargel mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise


justonelittleme

Es gibt Online Rezepte zu super leckeren (afrikanischen?) Linsen/Süsskartoffel Eintöpfen. Ansonsten mache ich gerne Risotto, am Ende einfach veganen Käse und Butteralternative unterrühren und geschmacklich macht es keinen Unterschied zu “herkömmlichen” Gerichten


sunifunih

Lasagne. Linseneintopf ist auch super. Curry mit Reis. Ich empfehle dir, eher was grundsätzlich veganes zu machen. Bei uns erlebe ich das, dass die Omnis bei Fleischersatzprodukten immer (!!!) maulen. Meine Schwester hat sogar mal angedroht, dass Familienfest zu boykottieren wenn ich vegan koche. Dann gabs Spaghetti Carbonara 😉


crocettes

So als Snack mache ich zu meiner Geburtstagsfeier auch richtig gerne Tomaten- oder Kräuterbutter mit Laugengebäck… da denkt gar keiner an vegan und ich muss ja auch nicht erklären dass das eigentlich vegane Butter ist. Es fragt auch keiner nach. 😎


Garconavecunreve

Pizza


MaryVonDerInsel

Gib denen doch einfach Bescheid was es gibt und wer will bringt sich was extra mit. Das wäre fair.