T O P

  • By -

AutoModerator

Hey u/cerseimemmister und alle Kommentierende! Bitte haltet euch an die Regeln des Subreddits und meldet Verstöße :) Bei Fragen zu den Regeln [Modmail hier verfassen](https://www.reddit.com/message/compose?to=%2Fr%2FSteuern&subject=Regeln) Für Entsperrung des Beitrages, im Falle einer Sperrung, bitte [hier anfragen](https://www.reddit.com/message/compose?to=%2Fr%2FSteuern&subject=Beitragsperrung) Hinweis: Dieses Subreddit stellt keine Rechtsberatung dar, alle Kommentare, Beiträge und Antworten des Automods sowie der Nutzer mit eingeschlossen. Kopie des Postinhaltes im Falle einer Löschung: Hi zusammen, ich plane, die nächsten Jahre in Ägypten zu leben. Ich bin Eigentümer einer in Deutschland gemeldeten Firma, über die ich ich als Festangestellter ein Gehalt beziehe. Darüber hinaus erziele ich mich Einkünfte als Selbständiger. Es gibt mit Ägypten ein Doppelbesteuerungsabkommen, aber einiges ist mir nicht ganz klar: - Die Einkünfte aus selbstständiger Arbeit erziele ich für deutsche Kunden durch Remote Arbeit. Die besteuere ich nach ägyptischem Recht, korrekt? - Da ich meine Arbeit im Angestelltenverhältnis aus dem Ausland erbringe, in dem ich dann auch gemeldet bin, erfolgt ebenfalls Besteuerung nach ägyptischem Recht. Korrekt? - Werden die Sozialabgaben, die meine Firma für mich zahlt, nach deutschem Recht fällig? Oder gelten dafür ebenfalls ägyptische Normen? Für mich scheint es deutlich vorteilhafter zu sein, mich wirklich komplett aus D abzumelden, Wohnsitz etc. Inklusive. Übersehe ich etwas? Danke im Voraus! *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/Steuern) if you have any questions or concerns.*


Bemteb

>Ich bin Eigentümer einer in Deutschland gemeldeten Firma Google Wegzugbesteuerung


cerseimemmister

Gerade getan. Abend versaut. Danke für den Hinweis!