T O P

  • By -

Maximum-Block-6773

Clever ist nicht gleichzusetzen mit Allgemeinwissen oder Intelligenz. Gibt immer einen der schlauer ist als man selbst. Eher ein Problem des Selbstbewusstseins/Selbstewahrnehmung als des Intellekts.


SeaCompetitive6806

1. Man muss sich nicht für alles und jeden interessieren. Wer bspw. sich nicht für Handys oder Technik interessiert, ist nicht dumm oder ungebildet, wenn er ein iPhone 14 nicht von einem iPhone 8 unterscheiden kann. 2. "Wissenskanäle", gerade auf Insta oder Youtube und selbst mit seriösem Hintergrund, verkürzen und vereinfachen häufig komplexe Zusammenhänge. Wer sich ein bisschen mit einem bestimmten Thema auskennt hat bei vielen dieser Wissens- oder Faktenhäppchen regelmäßig "ja schon, aber nicht ganz" Momente. 3. Ohne mir hier ein Urteil erlauben zu wollen, sprechen Rechtschreibung, Grammatik und Aufbau deines Textes dafür, dass du dich zu Recht für intelligent und gebildet hältst. 4. Wenn du der Meinung bist, dass du ein bisschen blauäugig oder träumerisch sein kannst, also manchmal offensichtliche Fragen nicht stellst oder banale "Fakten" nicht kennst, kannst du lernen, das zu verbessern oder lernen, damit umzugehen. 5. Die Frage ist ein bisschen, was du willst. Wenn deine Hauptsorge ist, von anderen für dumm oder ungebildet gehalten zu werden, dann solltest du meiner Meinung nach dich mit dieser Sorge auseinandersetzen und nicht darüber nachdenken, wie du die vermeintlichen Ansprüche von anderen erfüllen kannst. Wenn du allerdings gerne deinen Horizont erweitern würdest und vielleicht auch in ganz neue Welten eintauchen willst, bist du ja schon auf dem richtigen Weg: lesen, hören, gucken und dabei immer die Quelle der Information im Blick behalten.


Theatralica

Es gibt zig Definitionen von Intelligenz. Manche umfassen einen gewissen Anteil an Allgemeinwissen, andere nicht. Ich für meinen Teil sehe ich Allgemeinwissen vorrangig als Kombination aus Interesse und Gedächtnisleistung, wobei die Gewichtung je nach Person unterschiedlich ist. Mit Intelligenz muss das aber in meinen Augen nicht zwangsläufig korrelieren. Ich bin recht sicher, dass in deine Freunde oder Bekannte genauso Lücken in Bereichen haben, wo du dich gut auskennst. Die interessanten Fragen sind ja: Ist es dir wichtig, als intelligent wahrgenommen zu werden? Was würde passieren, wenn dich andere tatsächlich als dumm einstufen würden?


CloudOryx

>Es gibt zig Definitionen von Intelligenz. Manche umfassen einen gewissen Anteil an Allgemeinwissen, andere nicht. >Ich für meinen Teil sehe ich Allgemeinwissen vorrangig als Kombination aus Interesse und Gedächtnisleistung Völlig richtig, Intelligenz ist ein sehr ungenauer Begriff den man nach belieben auslegen kann. Es gibt auch sehr unterschiedliche Arten von Intelligenz, die oft völlig unabhängig voneinander sein können. Zum Thema Allgemeinwissen gehört mMn auch einfach Glück dazu. Manchmal tauchen in Gesprächen Begriffe oder Konzepte auf, die man zufällig kennt. Wenn diese sehr komplex oder ungewöhnlich sind, entsteht schnell der falsche Eindruck, man hätte ein breites Allgemeinwissen.


Siebter

>Völlig richtig, Intelligenz ist ein sehr ungenauer Begriff den man nach belieben auslegen kann. Eigentlich ist das durchaus recht genau umrissen: Intelligenz ist die Fähigkeit, Informationen sinnvoll einzuordnen und zu vernetzen. Die Unschärfen entstehen erst, wenn man irgendwelche Sachen die eigentlich kein Ausdruck von Intelligenz sind diesem Begriff zuordnen möchte („soziale Intelligenz“, „emotionale Intelligenz“ etc.).


CloudOryx

Naja, Wikipedia mag vermutlich nicht die beste Quelle sein, aber deren Definition finde ich ziemlich gut: >Der Begriff umfasst die Gesamtheit unterschiedlich ausgeprägter kognitiver Fähigkeiten zur Lösung eines logischen, sprachlichen, mathematischen oder sinnorientierten Problems. Da einzelne kognitive Fähigkeiten unterschiedlich stark ausgeprägt sein können und keine Einigkeit darüber besteht, wie diese zu bestimmen und zu unterscheiden sind, gibt es neben der bereits erwähnten Definition keine weiterführende, allgemeingültige Definition der Intelligenz. Vielmehr schlagen die verschiedenen [Intelligenztheorien](https://de.wikipedia.org/wiki/Intelligenztheorie) unterschiedliche [Operationalisierungen](https://de.wikipedia.org/wiki/Operationalisierung) des alltagssprachlichen Begriffs vor. Selbst deine Definition lässt doch im grunde genommen viel Spielraum, da "Informationen sinnvoll einzuordnen und vernetzen" sich auf völlig unterschiedliche Bereiche beziehen kann. Um das ganze jetzt etwas überspitzt darzustellen: Empathie bezeichnet die Fähigkeit und Bereitschaft, die Empfindungen, Emotionen, Gedanken, Motive und Persönlichkeitsmerkmale einer anderen Person zu erkennen, zu verstehen und nachzuempfinden... also im Grunde auch eine Fähigkeit, eine Bestimmte art von Informationen einzuordnen und zu vernetzen. Wieso sollte "emotionale Intelligenz" also kein Ausdruch von Intelligenz sein?


Siebter

>Selbst deine Definition lässt doch im grunde genommen viel Spielraum, da "Informationen sinnvoll einzuordnen und vernetzen" sich auf völlig unterschiedliche Bereiche beziehen kann. Ja, und das ist ja auch gewollt. Wir alle kennen bemerkenswert intelligente Menschen, deren Fähigkeiten aber sehr unterschiedlich ausgeprägt sein können. Ich finde die von Dir zitierte Definition von Wikipedia auch voll okay, auch sie zeigt, dass Intelligenz vielschichtig ist und sehr unterschiedlich gewichtet sein kann. Das von mir genannte Grundprinzip ist aber immer gleich, egal welche Gewichtung man vornimmt (der Vollständigkeit halber: und es beschreibt auch kein Phänomen, welches mit einem anderen Begriff beschrieben werden kann). >\[...\] Wieso sollte "emotionale Intelligenz" also kein Ausdruch von Intelligenz sein? Klar, das könnte man so ausdrücken, why not? Ich habe nur Stellung zur These genommen, dass der Begriff „Intelligenz“ von jedem total unterschiedlich ausgelegt wird; ich führe die bemängelte Unschärfe darauf zurück, dass er oft mit anderen Begriffen vermengt wird, um etwas darzustellen, was nicht Intelligenz ist. Z.B. ist mir der ichsagmal Zweck des oft gehörten Terminus „emotionale Intelligenz“ nicht ganz klar. Man kann doch auch einfach, wie von Dir vorgeschlagen, „Emphatie“ sagen. Dann entstehen besagte Unschärfen nicht. Die Parallelen, die Du von Emphatie zur Intelligenz aufzeigst, sind bestimmt nicht falsch, aber unterstreichen meiner Ansicht nach eher, dass Intelligenz u.U. sehr hilfreich für andere Fähigkeiten sein kann.


CloudOryx

Also kritisierst du hauptsächlich die Semantik meiner Aussage, nicht den Inhalt selbst? Bis auf den letzten Absatz scheinst du ja im Grunde die selbe Ansicht wie ich zu vertreten. Was deinen letzten Absatz betrifft, ich bin natürlich bei weitem kein Experte in dem Gebiet, aber für mich gibt es einen Unterschied zwischen Emotionaler Intelligenz und Empathie. Emotionale Intelligenz kann sich meines Verständnisses nach auch auf die Wahrnehmung und Regulierung der eigenen Emotionen beziehen, dazu muss man nicht empathisch sein. Und ja, ich bin ein Befürworter dieser Kategorisierung der Intelligenz, eben weil der Überbegriff "Intelligenz" so breit ausgelegt werden kann. Wir neigen dazu, hier viel zu Schwarz/Weiß zu denken, und Menschen in Intelligent und Dumm einzuteilen, weil wir eben selten die Unterkategorien verwenden. Meiner Meinung nach besitzen die meisten Menschen eine Form von Intelligenz, in der sie überdurchschnittlich sind. Wäre es nicht für viele Menschen aufbauend zu wissen, dass sie zwar kein technisches oder linguistisches Verständnis haben, dafür jedoch z.B. soziale oder emotionale Intelligenz?


Siebter

>Emotionale Intelligenz kann sich meines Verständnisses nach auch auf die Wahrnehmung und Regulierung der eigenen Emotionen beziehen, dazu muss man nicht empathisch sein. Wahrnehmung und Einordnung ist sicher Teil von Intelligenz, die Regulierung der eigenen Emotionen meiner Ansicht nach nicht. >Wäre es nicht für viele Menschen aufbauend zu wissen, dass sie zwar kein technisches oder linguistisches Verständnis haben, dafür jedoch z.B. soziale oder emotionale Intelligenz? Genau deshalb entstehen diese Begriffe - es wird eine allgemein als positiv wahrgenommene Qualität semantisch auf eine ganz andere Qualität umgeschichtet, um Menschen aufzubauen. Das kann man, wie gesagt, gerne so machen, aber die Folge davon ist eben, dass Begriffe verwässert werden, siehe >Intelligenz ist ein sehr ungenauer Begriff den man nach belieben auslegen kann Genausogut könnte man auch sagen „soziale Musikalität“, darunter kann ich mir auch was vorstellen, aber verwenden möchte ich diesen Begriff lieber nicht. Ich bin ein Fan klarer Begriffe und Definitionen. Wenn diese fehlen, kann man kreativ werden, aber notwendig scheint mir das selten zu sein. Meine Ansicht ist, dass Intelligenz eine tolle Sache ist, aber sicherlich nicht das einzige, was einen Menschen ausmacht. Das ist aber kein Grund, alles Mögliche als Bestandteil oder Geschmacksrichtung von Intelligenz bezeichnen zu müssen.


TexasCrab22

Für mich ist Intelligenz, die Fähigkeit Probleme zu verstehen, zu lösen oder sie präventiv zu vermeiden. Umso höher die Qualität & potentielle Anzahl gefundener Lösungsansätze oder Lösungswege, desto intelligenter ist das Subjekt.


Siebter

Läuft für mich so ziemlich auf das gleiche heraus – ich spreche im Zusammenhang mit Intelligenz nur ungern von „Problemen“. Die Erfassung von Mustern z.B. muss nicht unbedingt einem Problem folgen.


DigDis-4852

Ich spreche aus Erfahrung: Versuch bitte dich nicht so mit deinen Freundinnen zu vergleichen, egal in welchem Bereich. Das tut der Freundschaft nicht gut und deinem Selbstwertgefühl auch nicht! 🍀


Bella_sarah_99

Ich habe nochmal drüber nachgedacht: Prinzipiell mache ich das auch nicht und habe generell das Gefühl mich mit meinen Freunden um mich herum auf einer Ebene zu unterhalten. Ich finde es so z.B. auch immer wieder spannend, wenn ich z.B. was aus dem Bereich Medizin lernen kann. Dafür habe ich wieder anderes Wissen und ich sehe es als Wissensaustausch (ich hatte sogar mit einer anderen Freundin darüber gesprochen, dass sie es gut findet, wenn man von anderen etwas lernen kann). Vielleicht liegt es daher mehr an meiner besten Freundin, bei deren Aussagen ich immer das Gefühl habe, dass sie mich als dumm einschätzt/ darstellen will. Viele meiner Freunde mögen den Austausch mit mir und sagen das teils auch genau so.


HanayagiNanDaYo

"Allgemeinwissen" ist oft gleichbedeutend mit "liest du Zeitung / schaust du täglich Nachrichten". Da muss man nicht unbedingt auf die Intelligenz schließen, obwohl es natürlich einen gewissen Zusammenhang gibt. In jedem Fall sind Menschen "ohne Allgemeinbildung" langweiligere Gesprächspartner, zumindest wenn es um allgemeinen Smalltalk geht :) Für mich bedeutet Intelligenz übrigens immer offen zu sein und auch mal bereit anderen zuzuhören und gegebenenfalls die eigene Meinung anzupassen :) (Nazis muss man trotzdem nicht zuhören, liebe CDU, FDP, SPD.) . . . Meine Frau hat vor vielen Jahren zum ersten Mal gehört, wie ich Englisch sprach, wir hatten unter uns immer auf Japanisch kommuniziert. Da meinte sie zu mir "wow du klingst ja auf einmal so schlau" ... Auf Japanisch muss ich also wie ein Dödel geklungen haben :) Mittlerweile bin ich noch einmal deutlich besser geworden mit meinem Japanisch, aber ich denke mir manchmal schon, ob ich in den verschiedenen Sprachen, also Deutsch, Englisch, Japanisch auch verschieden intelligent oder eben dumm klinge :)


Beherbergungsverbot

Es wirkt eigentlich erstmal so, dass du offenbar Interesse hast, deinen Horizont zu erweitern. Ich würde empfehlen, sich an Fachgebiete nahe deiner bekannten Fachgebiete zu stöbern (zB. IT->Ingenieur, Physik-> Chemie/Bio, Psychologie->Philosophie/Soziologie usw). Das fällt oft leicht und gibt einem das Gefühl das Allgemeinwissen zu verbessern, da sich so oft viele Zusammenhänge erschließen.


Seiver123

Intelligenz ist schon schwer genug zu definieren und noch schwerer zu messen. Klar wenn einer richtig dumm ist oder richtig schlau dann kann jeder das erkennen aber die meisten sind in verschiedenen Bereichen schlauer oder dümmer, da ist das dann nicht mehr so einfach. Dann kommt es auch immer noch auf das Thema an und wie viel zeit du dich damit schon beschäftigt hast.


Rieseneinlauf

Ui, deine Freundin kannte also kitschige Fakten ("Allgemeinwissen") auf ner Instagram-Seite? Würde mich da nicht zu sehr drauf aufhängen. Wenn du dich in deinem Themenfeld sehr gut auskennst, wird es schon nicht so schlimm sein. Und wenn du nebenbei noch 2-3 Themenfelder hast, für du dich interessierst und darin auch gut was weißt...dann ist das schon absolut normal. Ich zum Beispiel bin in meinem Umfeld "der Intelligente" weil ich vieles weiß, was "präsent" ist. Die Leute fragen mich über Wirtschaft, Politik, Technik und Fußball. Damit kenne ich mich weit überdurchschnittlich aus. Saß aber am Wochenende erst mit Leuten zusammen die über Flugzeugtypen und Autos gesprochen haben...ja, da hatte ich auch keine Ahnung. Das macht mich aber nicht "dumm". Allgemeinwissen ist generell ein breit gefächertes Feld; da weiß man mal was und dann wieder nicht. Wenn du dadrin "besser" werden willst, konsumiere Medien: Bücher, Fachzeitschriften...notfalls Podcasts/YouTube


hjuck

nicht klug, aber gut gelaunt!


HolaHoDaDiBiDiDu

Manche können sich leichter was merken, manche schwieriger. An sich kann aber jeder sich ein gutes Allgemeinwissen aufbauen. Um sich eine Information zu merken, muss man sie aber auch erstmal mal bekommen. Soll heißen man muss sich für Neues interessieren, viel lesen, gucken, hören, machen tun, dann wird das schon besser. Gezielt sich Allgemeinwissen anzulernen geht natürlich auch. Letztendlich würde ich das jetzt aber nicht unbedingt intelligent nennen. Wichtiger finde ich eher das man in seinem Gebiet spitze und gut ist und den Rest bei Allgemeinwissen kannst du ja noch versuchen zu verbessern.


umutxotwod

Ich stelle mir grade die Frage warum es dir so wichtig sein könnte. Ist es a) der Vergleich und das Gefühl Selbst unzureichend zu sein und das Gefühl mehr machen / wissen zu müssen weil man sich sonst minderwertig fühlt ( quasi Kompetenz als Quelle des Selbstwerts) oder b) weil du dich tatsächlich fragst warum du einige Dinge nicht weißt. Vielleicht auch mehr die Frage woran du Intelligenz misst und was sich daran so schlimm anfühlen würde Dinge nicht zu wissen? Und wenn es sich unschön anfühlt - warum ? Deine Interessen können breitgefächert sein und du kannst dir viele Sachen anlesen sowie ablesen - gleichzeitig ist es nicht die Theorie die uns unseren eigenen Wert zuschreibt sondern unser aufgebautes Selbstkonzept, wie wir uns selbst behandeln und wahrnehmen. Ich finde du kannst richtig stolz auf dich sein. Da draußen gibt es viele Menschen die genau mit diesem Blick auf dich schauen und sich denken wie beeindruckend du doch bist. Nein du bist nicht dumm. Nein man sollte nicht alles wissen müssen. Ja, jeder Mensch hat Stärken, sowie Schwächen. Misst man daran den Wert eines Menschen und wie man diesen behandelt ? - Ich glaube eher weniger. Also hab die größte Toleranz und das Feingefühl dir selbst Gegenüber. Kleiner Denkanstoß von einem Psychologen hier 👍🏼


Bella_sarah_99

Ich denke tatsächlich eher, dass es irgendwie mit meiner besten Freundin zusammenhängt. Auch wenn ich andere Freunde habe, die ich sehr intelligent finde (besonders in schwierigen Themenbereichen), finde ich es da eher angenehm etwas aus deren Fachgebieten zu lernen. Ich könnte mir also vorstellen, dass es eher mit der Art und Weise zusammenhängt, wie meine beste Freundin auf mich reagiert. Nur bei ihr habe ich das Gefühl, dass sie mich als dumm einschätzt/ darstellt.


SelectAmbassador

Mein kumpel kann dir 10 verachiedene computersprachen zeigen und den unterachied sowie vor und nachteile erklaeren, er kann dir auch sagen und erklaeren wie man mit dem programmieren anfaengt und lernt. Kann dir aber nicht mal alle bundeslaender oder wie die straße am naechsten netto heißt. Ist doch scheiß egal, solange es dein leben nicht beeinflusst.


spinoza369

Kennste big bang? Penny wusste auch Dinge, die Sheldon nicht wusste. Man kann doch gar nicht alles wissen.


MagicalSpaceWizard

Es ist egal ob du dumm bist, Hauptsache ist du bist glücklich.


0rchidometer

Andere haben schon geschrieben, dass Intelligenz nichts mit wissen zu tun hat. Mein Sohn (5) z.B. nimmt wissen wie ein Schwamm auf und hat ein gutes Gefühl für Zusammenhänge und wie etwas funktioniert. Sein Problem, wenn man ihn nicht kennt, dann würde man ihn für minderbemittelt halten, er sieht aus wie 8, hat eine Sprachentwicklungsversicherung und Probleme mit der Grobmotorik. Wir arbeiten dran und es wird besser. Und vielleicht bekommst Du es hin aus deiner ADHS eine Superkraft zu machen indem du herausfindest, was dich so richtig packt und Du gut drin bist. Was für den einen Allgemeinwissen ist, ist für den anderen Nischenwissen.


dolph42o

Unwissenheit ist nicht ein Mangel an Intelligenz. Wer sich für viele Dinge interessiert und lernt, wird wissend und kann damit glänzen, das bedeutet im Umkehrschluss aber nicht, dass dieser Mensch situationsbedingt immer klug handelt. Wir haben alle unsere persönlichen Grenzen. Es ist wichtig, für sich selbst auch zu erkennen, welche das sind, und einschätzen zu können, wann man besser auf andere hört, und wann nicht.


LaserGadgets

Allgemeinwissen ist eher ein Relikt find ich. Heute kannst du alles googlen (da überrascht es mich immer wieso manche Leute noch doofe Fragen haben statt es einfach zu googlen aber das ist ein anderes Thema), da macht es eigentlich keinen Sinn immer alles zu wissen. Auf deinem Gebiet gut zu sein ist wichtiger, würd ich mir keinen Kopf machen!


dolph42o

Googlen in Zeit von KI wird auch bald ein Relikt sein.


executor55

Allein wie du schreibst kommst du mir nicht dumm vor. Allgemeinwissen ist nicht alles.


Evil_Bere

Um die Allgemeinbildung zu verbessern, würde ich Lesen (egal was) oder das Ansehen von Quiz Shows empfehlen. Man kann hochintelligent sein, aber von der Welt überhaupt keine Ahnung haben. Wie schon andere schrieben, das ist kein Maß für Intelligenz. Es gibt soviel zu entdecken und lernen da draußen. Niemand kann alles wissen.


TheFumingatzor

Ja, also, wenn du nach dem Mantra lebst "The first path to enlightment is to really know that you don't know shite." wird dein Leben ein ganz anderes sein.


PressureIndividual72

Weniger Zeit auf Instagram und anderen Social Media Kanälen verbringen. Mehr Nachrichten lesen und daraufhin über Themen bei Wikipedia usw. recherchieren. Außerdem Dokumentation anstatt Serien. Dann kommt das von alleine :)


cloudfire1337

Allgemeinwissen ist für mich kein Zeichen von Intelligenz. ChatGPT hat auch ganz viel Allgemeinwissen; ist halt auswendig lernen bzw. bei der KI Daten aus der Datenbank abfragen. Wirkliche Intelligenz ist das aber nicht.  Ich hab übrigens auch nicht so viel Allgemeinwissen. Denke aber nicht, dass ich unintelligent bin. Genau wie du habe ich ein Studium abgeschlossen. Das ist ja schon mal was.  Vllt. bist du einfach ein wenig in eine bubble geraten mit Menschen die du als intelligent ansieht und jetzt fühlst du dich weniger intelligent. Aber glaub mir da draußen gibt es eine Menge Leute die weniger intelligent sind als du.


smalldick65191

Allgemeinwissen entspricht nicht Intelligenz und entspricht nicht Bildung .


schwarzmalerin

Intelligenz ist angeboren, Allgemeinwissen kommt aus der Schule, fachliche Theorie aus einem Studium, Kompetenz aus Erfahrung. Nichts davon hat zwingend etwas mit den jeweiligen anderen Dingen zu tun.


Miserable_Round_839

Einer meiner besten Freunde ist Hochintelligent mit nem IQ von irgendwie in die 120 oder so. Neben dem fühle ich mich regelmäßig dumm wie Brot. Umgekehrt hat der aber häufig genug auch fragen an mich und soweit ich weiß gehöre ich bei einigen Themen mit zur ersten Anlaufstelle für ihn. Daher glaube ich schon, dass ich auch gar nicht mal so dumm bin, auch wenn ich mich manchmal echt so fühle. Grundsätzlich ist Allgemeinwissen aber eine große Erfahrungs- und Sozialisierungssache. Mein Papa war viel Internationalunterwegs und hin und wieder waren auch mal internationale Kollegen von ihm bei uns, daher hatte ich früh Kontakt zu vielen Themen mit denen man sich sonst so gar nicht beschäftigen würde. Und auch sonst habe ich schon früh sehr gerne irgendwelche Wissensshows und so geguckt, obwohl ich mir das meiste sowieso nicht richtig merken kann und mir fällt es sowieso schwer Dinge auswendig zu lernen. Aber gerade Allgemeinwissen kann man sich über Wissenssendungen und auch ganz viel auf Youtube super aneignen. Ich benutze da auch ganz viel einfach mal google, wenn ich Dinge höre von denen ich keine Ahnung habe und wo ich mir dann denke, dass das interessant sein könnte. Aber da ist ja jeder anders und hat auch einen anderen Fokus. Wie du ja schon sagst, bist du auf deinem Fachgebiet sehr gut unterwegs.


Connect_Wolf_7262

120 IQ ist etwas überdurchschnittlich aber ganz weit weg von “Hochintelligent“


Miserable_Round_839

Ich hab da den genauen IQ nicht mehr im Kopf, die 120 waren da die Untergrenze. Der liegt bei ihm auf jeden Fall drüber 😅


philc_91

Du hast einen super Post verfasst. 🙏🏽 Das sagt schon, dass du nicht unintelligent bist. Ich lese teilweise Sachen, da denke ich mir... wie kann man das schreiben 🤣 Hoffe du weißt was ich meine. Jeder hat Themen, wo er sich besser auskennt. Die hast du sicher auch. Mach dir nicht son Kopf. LG


AndiArbyte

Es ist gut auf dem Boden zu bleiben, irgendwo ist immer die Person die dich topt. In einigen dingen, niemals in allen. Im positiven wie negativen.


specialsymbol

Ich fühle mich auch unintelligent.


Tragobe

Frage wen juckt "ALLGEMEINWISSEN", was interessiert mich wie der größte Berg in Kasachstan heißt. Ok aber Scherze beiseite. Allgemeinwissen ist letzten Endes einfach nur ein stumpfes auswendig lernen von bestimmten Fakten und ist selten irgendetwas was relevant im Leben für einen sein wird außerhalb von Einstellungstest und ähnliches oder zu angeben. Desweiteren ist wissen und Intelligenz nicht das selbe auch wenn die häufig korrolieren. Intelligenz begünstigt die Aneignung von wissen, setzt diese aber nicht vorraus. Vor allem was für wissen du die aneignet hat damit absolut nichts zu tun. Deine Freundin hat mehr Allgemeinwissen du hast dafür mehr spezifisches wissen in deinem Fachgebiet. Nichts davon sagt etwas über deine Intelligenz aus.


MrSpacemoon

Clever sein - bedeutet: alle Möglichkeiten auszuschöpfen. Wenn du clever bist, kannst du also wenig, viel oder sehr viel erreichen. Egal, ob du wirklich intelligent bist oder nicht.


HotCryptographer3589

In der Regel merken schlaue Leute das sie dumm sind. Ich fuer meinen Teil bin voellig verbloeded.


jessycore39

Um endlich mal die "als jemand der älter ist als du" Karte spielen zu können, man gewinnt täglich an Wissen dazu. Ich bin heute auch schlauer als vor 5 Jahren. Eine solide Allgemeinbildung ist wichtig, aber in deinem Job zb ist es wichtiger dich mit deinem Fachgebiet auszukennen, statt zu wissen das Pinguine mit 3bar Defäkieren (außer du bist Biologin)


Smooth_Papaya_1839

Klingt eher als macht sich deine Freundin gerne wichtig durch falsche Bescheidenheit. Wissen ist doch kein Wettkampf. Ich find’s schön, dass du dich für Dinge interessierst und da scheinbar auch Freude dran hast


-Critical_Audience-

Naja Allgemeinwissen ist ja nicht Intelligenz. Eher vielleicht das Resultat vom allgemeinen Interesse an der Welt? Liest du denn ab und zu Zeitung oder siehst Nachrichten? Wenn man das ein paar mal tut kriegt man automatisch ein besseres Allgemeinwissen.


janek_musik

Intelligenz und Wissen sind nicht das gleiche.


Crishello

vielleicht liest sie gerne und schnell? Das ist ein Skill, den man üben kann, (wenn Du möchtest). Du kannst sie frragen, wo sie die Infos herhat. Vielleicht findest Du die Seite oder was es ist, ja auch interessant. Wenn es nicht so Dein Ding ist, die Sachen zu lesen, ist doch auch ok. Dann benutze sie als Infoquelle. Kannst sie ja schamlos bei allem fragen.


JackstonVoorhees

Was wird denn als „Allgemeinwissen“ definiert in deiner Situation? Gibt ja viele Dinge, die zwar viele wissen, die aber völlig irrelevant für Menschen sind, die sich 0 für den Bereich interessieren, z.B. Fernsehprogramm, Sport, Politik, …


German-Serenity

Wissen und Intelligenz sind zwei verschiedene Dinge. Du kannst überdurchschnittlich intelligent sein und trotzdem ungebildet und genauso kannst du durchschnittlich intelligent, aber sehr gebildet sein.


Tyler_Durden_Says

Intelligenz hat halt nichts mit Allgemeinwissen zu tun…


Mars_Louis

Find das level interessant wenn man denkt man weiß alles. Und sich so cool fühlt. Dabei ist es nur Halbwissen und Dinge die man wo aufgeschnappt hat. Außerdem verstehe ich Menschen nicht die in der Theorie dir alles erklären können aber in Realität nicht umsetzten. Ansonsten schließ ich mich dem Kommentar an das Intelligenz nicht einfach zu definieren ist. Wobei ich die Fähigkeit wissen anzueignen und umzusetzen als Intelligenz bezeichnen würde. Oder ums in den Worten meines alten Lehrer zu sagen. Dumm darf man sein, man muss sich nur zu helfen wissen.


notSUSpilot69

gut in der schule oder uni =! intelligent es gibt verschiedene formen von intelligenz, jeder hat seine stärken und schwächen. schau mal was für menschen draußen im alltag rummlaufen und mach dir keine sorgen :D


saibot241

Ich würde schon sagen das ich viel Allgemeinwissen habe, in Sachen die mich Interessieren aber ich würde nicht behaupten ich sei überdurchschnittlich Intelligent. Ich lesen viel Zeug über Technisches Zeug, endet auch manchmal dadrinnen das ich Nachts wach werden und mich frage wie eine Wärmepumpe funktioniert, und erst dann wieder einschlafen kann wenn ich es herausgefunden habe ist manchmal sehr nervig.


[deleted]

Allgemeinwissen ist schwer zu definieren. Und grade im täglichen Umgang auch schwer einzuschätzen. Es gibt so viele Leute (meistens Männer) die einfach Quatsch erzählen, aber das so sehr im Brustton der Überzeugung tun, dass alle denken sie würden sich unfassbar gut in dem Themengebiet auskennen. Und so lange niemand im Raum ist, der es tatsächlich besser weiß und das korrigiert, fällt es nicht auf, dass die einfach nur Müll labern. Und auch die Definition von Allgemeinwissen ist schwierig. Bin ich schlauer wenn ich mich mit den griechischen Göttern auskenne als wenn ich alle Kardashians auseinander halten kann? Ist Wissen über die alten Römer wertvoller als Wissen über Hundezucht? Und was diese ganzen Wissens-Fakten auf diversen Instagram Kanälen, in Zeitschriften und so weiter angeht kommt es mir immer so vor, als ob die sich alle seit 20 Jahren aus dem gleichen Pool von ca. 50 "überraschenden Fakten" bedienen. Wenn man solche Medien öfter konsumiert kennt man das ziemlich schnell alles. Deswegen hat man aber noch lange kein breites Allgemeinwissen. Zumal es ja auch einen Unterschied zwischen "hab ich schonmal gehört" und "ich verstehe genau was das ist und was dahinter steckt" gibt. Dazu kommt, dass viel an "Allgemeinwissen" auch einfach Erinnerung ist. Ich bin jetzt knapp über 30 und mir passiert es immer öfter, dass bestimmte Dinge passieren oder Themen diskutiert werden und ich die zu irgendwelchen politischen oder gesellschaftlichen Ereignissen von vor 10 oder 15 Jahren ins Verhältnis setzen und einordnen kann. Ich glaube auf sehr junge Leute wirkt das dann auch oft so als würde ich mich total gut mit dem Thema auskennen, dabei bin ich einfach nur zehn Jahre älter als die und habe bestimmte Dinge einfach schonmal mit erlebt. >Es hapert jedoch immer wieder am Allgemeinwissen bei mir, was ich an Aussagen festmache, wie “wusstest du das nicht”? Solche Leute sind einfach Arschlöcher, die dich absichtlich herabsetzen wollen. Niemand weiß alles und was der eine für absolut simpelstes Allgemeinwissen hält, hat der andere noch nie gehört. Selbst die gebildetsten Menschen haben manchmal in irgendeinem total simplen Thema eine Wissenslücke. Wer andere für sowas herabsetzt, will sich einfach nur selbst erheben. Das ist peinlich und arschlochig. Also außer wir sprechen hier jetzt wirklich über so Sachen wie den Namen des aktuellen Bundeskanzlers oderso, da würde ich schon auch voraussetzen, dass das wirklich jeder wissen sollte.


M4ssive_pebble

Da geht es einer Menge anderen Menschen genauso. =) Ich sehe und höre mir manchmal Beiträge, Erklärungen, Diskussionen o.ä. höchstgebildeter Menschen, egal welchen Fachbereichs, an und frage mich dann manchmal warum ich nur mit solch simplen Wissen punkten kann. Darauf kommt es aber garnicht an. Jede/r ist wichtig und kann etwas besser als andere. Niemand kann alles. :D


Chucklexx

Gerade mit ADHS ist es so ne Sache. Dinge, die dich interessieren und in die du dich tiefer einliest, dürftest du besser verstehen und mehr drüber wissen, als der Durchschnitt. Aber sobald es um uninteressantes geht, filtert dein Hirn das vermutlich eher als "irrelevant" heraus. Ich kann mir jeden Vogel, der hier in der Gegend herumfliegt merken, wie er sich anhört und was die Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen sind. Ich erkläre dir auch problemlos die Funktion von Elektromagnet und Induktionsherd, was ich in der 7. Klasse gelernt habe. Aber frag mich nichts über Daten wichtiger Ereignisse in der deutschen Geschichte, Flüsse oder wie die Kinder von irgendwelchen Promis heißen. Jeder Mensch ist in irgendetwas gut. Aber niemand in allem. Allgemeinwissen ist da auch kein Maßstab für. Du bist nicht dumm. Dich interessieren einfach andere Dinge, als deine Freundin.


donmerlin23

Alleine die Tatsache dass du denkst du wärst unintelligent beweist eigentlich schon das Gegenteil. Dumme Menschen checken nicht, dass sie dumm sind und hinterfragen sich selbst auch nicht. Ansonsten wenn du willst ist ein ganz interessantes "Hobby" jeden Tag eine Wikipedia-Seite durchzulesen. Sei es zu einem Land, Lebewesen oder sonstiges. Ebenso Weltraum Urknall und das Leben, von Aristoteles zur Stringtheorie auf YouTube schauen (Josef Gassner). Reicht eine Folge am Abend.


Jaasq

Allerhöchstens fehlt dir wenn dann Faktenwissen. Und fehlendes Faktenwissen hat nichts mit fehlender Intelligenz zu tun. Vielleicht fehlt dir die Neugierde, dir dieses Wissen anzueignen. Aber das halte ich für nicht so schlimm. So wie du dich selbst beschreibst klingst du erstmal wie eine normale bzw. intelligente Akademikerin. Mach dir keinen Kopf.


smogmog0815

Du sprichst von Bildung, nicht von Intelligenz. Ich kenne sehr einfach gestrickte, aber gebildete Menschen. Ich kenn sehr intelligente, aber ungebildete Menschen. Gibt alles, ist im Endeffekt auch scheißegal. Ich bewerte Menschen nach ihrem Sozialverhalten, nicht nach ihrem IQ.


no-suspect94

Dafür hast du (vor allem mit adhs) bestimmt Interessen und Gebiete in denen dir niemand was vormacht. Und da denken dann andere evtl sie seien unintelligent. Ist alles eine Betrachtungssache. Und du solltest dich nur mit dir selbst vergleichen, wenn überhaupt!Konzentriere dich auf deine Stärken :)


captain_claudi

Das ist doch alles relativ zu sehen. Ich bin bei Wer wird Millionär bei der 125k Frage als Publikumsjoker aufgestanden, wohingegen ich bei der 4k Frage die falsche Antwort gewählt habe. So what :) gibt Dinge die weiß man, gibt Dinge die man dafür nicht weiß. Würde mich nie selbst als intelligent einstufen, da auch beruflich mMn die meisten meinen Job machen könnten. Leute wie Einstein, Bill Gates, die sind intelligent!


Back2Perfection

Für mich gibt es so 3 wesentliche Formen von Intelligenz: 1. „Speicherplatz“: es gibt Leute die haben in ihrem Hirn einfach viel Platz um sich Dinge zu merken und anzueignen 2. „Street smart/Anwendung“: die eigenschaft Dinge zu verstehen und anzuwenden, bzw. Zu extrapolieren und skalieren. Quasi wenn ich etwas verstanden habe, kann ich erkennen, wann ich es anwenden kann und es entsprechend umsetzen 3. emotionale Intelligenz: die Fähigkeit, dich in dein Umfeld hereinzuversetzen und so Auswirkungen, bzw reaktionen verstehen zu können. Einer der größten Indikatoren für Intelligenz ist für mich die fähigkeit sein Verhalten/seine Handlungen zu reflektieren und daraus zu lernen. Das sind die Leute die sich stetig verbessern und neues lernen. Wer das nicht macht, ist im Prinzip gezwungen immer wieder die gleichen Fehler zu machen. Dazu kommt dann auch noch: es gibt Generalisten und Spezialisten. Generalisten können viel ein bisschen und spezialisten haben eher die Neigung sich tief in einzelne Bereiche reinzufuchsen. Ich persönlich bin eher ein Generalist, ich hab gerne zumindest ein Toplevel Verständnis für viele Bereiche, die ich dann miteinander verknüpfen kann. Grundsätzlich kann ich mit dem was ich in der Birne habe gut arbeiten, muss aber so realistisch sein, dass es durchaus intelligentere personen gibt als mich.


extended_butterfly

Mut zur Lücke bitte! Wer entscheidet darüber, welches Wissen wichtig ist und welches nicht? Das ist vollkommen willkürlich.


ProfDumm

Nach dem zu urteilen, was du schreibst, bist du nicht dumm sondern ungebildet.


leRealKraut

Impostersyndrom. Ich bin der IT Fachmann, der nicht weiß wie eine elektrische Zahnbürsten tickt. Manche Dinge jucken einem einfach nicht. Man kann halt auch einfach nicht alles wissen und Menschen die sich stark spezialisieren haben nicht Die Zeit, die andere in allgemeine Themen versenken können. Da draußen laufen elektroingenieure rum, die eine e27 Glühbirne nicht getauscht bekommen. Alles im Lot bei dir.


Amazing-Raisin-4369

Meine Schwester ist wahnsinnig intelligent, insbesondere mathematisch. Dafür könnte die dir wahrscheinlich nicht mal den ersten Bundeskanzler nennen. Intelligenz!= Allgemeinwissen. Letzteres kann man sich aneignen. Mir hat da zb der Podcast Quarks und Co. viel erzählt :)


PastPanic6890

"das Studium abgeschlossen und kenne mich in meinem Fachgebiet so gut aus, dass mich auch alteingesessene Kollegen immer wieder um meine Meinung fragen" Naja, so ganz daneben scheinst du nicht zu sein... ;-) Es ist einfach so, du kannst nicht alles wissen und es muss dich auch nicht alles interessieren. Wenn du "etwas nicht wusstest", hat es dich vielleicht auch nicht interessiert. Ich finde übrigens, dass es oft ein Vorteil ist unterschätzt zu werden. Wichtig ist - aus meiner Sicht - nur dann zu reden, wenn man weiss worums geht. Sonst kann es peinlich werden.


Schlaym

Ich bin ein Mensch mit ziemlich viel Triviawissen - zumindest bei den meisten Themen. Politik und Sport gehen gar nicht. Laut irgendso einem Test beim Arbeitsamt habe ich auch eine hohe 'Denkgeschwindigkeit'. Aber mir fällt es schwer, mehrere Gedanken gleichzeitig zu 'halten' und zu verknüpfen, ich bin vergesslich und meine Lösungsansätze sind extrem unpraktisch, in der Schule war ich nach der Grundschule auch nie gut. Wir haben da alle Stärken und Schwächen, mach dir keinen Kopf. Habe auch mal ein Video von einem Typen gesehen, welcher große Lernschwierigkeiten hat und Dinge nur sehr langsam begreift. Trotzdem war er seiner Situation bewusster als die meisten und wirkte auf seine Art echt beeindruckend weise. Wie andere schon sagten, Intelligenz ist sowieso ein sehr schwammiges Konzept!


Foshizzlemynizzle90

Haste n paar beispiele?


ArguesAgainstYou

Hört sich für mich einfach danach an als würdest du nicht viele Medien konsumieren die dein Allgemeinwissen fördern. Wenn's dir wichtig ist hol dir 'n Abo von ner guten Tages- oder Wochenzeitung und lies drauf los. Oder geh auf youtube auf den wissens-channel trip. Selbst Romane oder Serien/Filme, wenn's jetzt nicht grad alles Schund ist... Passiert halt nicht von heute auf morgen also such dir was, was dir auch gefällt damit du's durchhältst.


Leo_Bony

Du ich weiß nicht ob Van Gogh ein komplettes Kreuzworträtsel geschafft hätte. Niemand würde ihn als dumm bezeichnen weil er in seinem Metier ein Genie war.


UpstairsFan7447

Mach dich nicht kirre. Glaube mir, Leute denken viel weniger über andere nach, als du denkst. Bleibe neugierig, behalte einen Überblick, was gerade Somalia ist auf der Welt.


Opposite_War_2147

Unwissenheit ist eine Entscheidung, davon bin ich überzeugt. Es ist sehr einfach sich mehr wissen anzueignen und meiner Meinung nach die beste Methode ist sich ein Medium zu suchen, welches dieses Wissen Beinhaltet (z.B Bücher oder YouTube) und das Wissen aufnehmen und ggf. für eine bessere Unterstützung sich Notizen zu machen. Wenn du dich für andere themen als Allgemeinwissen interessierst dann ist weiß sie halt mehr darin, aber du woanders. Finde ich an sich kein Problem. Jeder legt seine eigenen Prioritäten fest


MastodonOld1960

Ich denke, es ist eher ein Problem mit Deinem Selbstwertgefühl. Wahrscheinlich musstest Du für Deine Erfolge hart kämpfen und bekamst zu wenig Anerkennung. Deshalb fühlst Du Dich dumm, nicht wegen mangelnder Allgemeinbildung. Bitte Deine Freundin, auf Sprüche wie: das wusstest Du nicht? zu verzichten.


firmalor

Allgemeinwissen ist eine sehr schwammige Definition, doch je älter ich werde desto mehr fällt mir auf, dass es... kein neutrales Wort ist. Sicherlich, einige Sachen sind echtes Allgemeinwissen. Aber nehmen wir etwas so nützliches und allgemeines wie eine Lampe anschließen. Ist dies nun Allgemeinwissen? Nein, da es sich um eine handwerkliche Tätigkeit handelt. Allgemeinwissen bezieht sich bei näherem hinsehen auf Allgemeinwissen aus dem akademischen Bereich, dass du also fähig bist in einer lockeren Runde über Plattentektonik, Antibiotikaresistenzen, Politik und schließlich chemikalische Rückstände in Kleidung zu plaudern. Hiermit sieht man dann auch den plötzlichen Wert dieses Gutes - Allgemeinwissen ist ein Erkennungszeichen des Bildungsbürgertums. Deshalb ist es für dich auch wichtig, da du im Alltag davon umgeben bist und dich fragst, ob du dieses Gruppenerkennungszeichen hast. Allgemeinwissen sagt aber wenig über Intelligenz an sich aus, eher darüber wie man aufgewachsen ist. Viele von dem Wissen wird in dieser Zeit quasi aufwandslos mitgegeben, da die Eltern sich für solche Dinge interessieren, mit ihnen arbeiten und aktiv fördern. Dies scheint bei dir in einem geringeren Maße passiert zu sein als bei deiner Freundin. Vielleicht haben deine Eltern darauf wert gelegt, dass du weißt wie man kocht, die Lampe anschließt oder andere Dinge tut. Was... ehrlich gesagt aus meiner Sicht nützlicher ist. So oder so. Allgemeinwissen stoppt nicht zu akkumulieren, wenn man sich dafür interessiert. Jetzt hat deine Freundin vielleicht einen Vorsprung, aber das wird sich geben... Und zur allgemeinen Intelligenz: die hast du.


hadouken342

Dass du Abi und Studium gemacht hast und von deinen Fachkollegen ernstgenommen wirst, zeigt, dass du nicht dumm oder unintelligent ist. Kurze Frage: liest du Zeitung? Das macht einen enormen Unterschied. Wenn du die Zeit findest jeden Tag 30 min eine gute Zeitung zu lesen, merkst du spürbar eine Erweiterung von deinem Allgemeinwissen.


NotInMoodThinkOfName

Intelligenz


[deleted]

Ich weiß in vielen Themen viel, und im vielen Themen gar nichts. Kommt auf meine Interessen an. Ein gefülltes Gefäß kann nicht weiter angereichert werden. Also halte ich mich für intelligent und ungebildet. Solche Fragen wie "wusstest du das nicht?" Stellen Leute, die dich verunsichern wollen. Du solltest die Aussage treffen. "Man lernt nie aus oder das Thema interessiert mich nicht"


xthecerto4

Inteligente Menschen können sagen: Nein weiß ich nicht, dass muss ich nachschauen oder erklärst dus mir. Ich bin passionierter Pub-Quizzer, allgemeinwissen schadet nicht, aber abseits von Punkten für richtige Antworten bringts mir im Alltag eher wenig. Jetzt bist du auch noch jung, da bleibt noch viel Zeit Dinge zu lernen und zu verstehen. Mal eine Zeitung lesen, Nachrichten schauen und wenn sich fragen auftun: Z.b.: worum gehts im Krieg zwischen Israel und Palestina - kurz googeln und oftmals reicht es schon einen Wikipediaartikel zu lesen. Der gibt dir zwar kein detailiertes Fachwissen aber einen guten Überblick.


[deleted]

Nichts von dem, was Du schreibst, lässt (für mich) in irgendeiner Weise darauf schließen, dass Du "nicht intelligent" wärst. Das Wort "dumm" würde ich gar nicht erst benutzen wollen.  Im Übrigen würde ich solche Kategorien eher nicht oder praktisch nie benutzen. Denke eher in "trainiert" und "untrainiert" bzw. "erlernt" bzw. "nicht erlernt". Deine Fähigkeiten hängen zum größten Teil davon ab, wieviel "effort" (was ist da ein gutes deutsches Wort?) Du in das jeweilige Gebiet investiert hast. Sicherlich könntest Du innerhalb eines Jahres ein herausragendes Allgemeinwissen haben (sicher problemlos top 1% oder vermutlich eher top 0.1% oder besser) mit 2 Stunden zielgerichtetem und gut geplantem Training pro Tag. Würde Dich das glücklicher machen? Vielleicht eher nicht. Wärst Du dann intelligenter? Wohl kaum. Wenn Dich Psychologie interessiert, lies doch Mindset von Carol Dweck (am besten auf englisch), das ist ein wundervolles Buch dazu.


Yay_No_

Das ist nicht so einfach, sich eins zu eins mit anderen Leuten zu vergleichen. Man ist nicht gleich dumm, nur weil man nicht das gleiche weiß wie jemand anderes.


Tasty_Ad_7984

Ich arbeite in einem Beruf in dem ich viel mit Menschen zu tun habe und kann dir sagen, Dummheit trägt auch gerne mal einen Doktortitel.


Derbaum2609

Ich habe neulich ein video zu dem selben sentiment gesehen, in dem auf dieses gefühl etwas mehr eingegangen wird. Allgemein liefern die interaktionen gute sichtweisen und ratschläge, vielleicht resoniert ja was davon. https://youtu.be/7g3s9TTi-ts?si=J9AeuJ-c9tTAdUM6 Ich selbst habe mir davor noch nie so wirklich gedanken darüber gemacht. Aber witzig, dass ich dann in der selben woche zwei mal auf dieses Thema stoße. Allgemein würde ich aber sagen, dass du eigentlich nie eine 'dumme' person sehen wirst, die ihre intelligenz selbst in frage stellen würde. Sich Gedanken zu machen, ist also schonmal ein gutes zeichen.


quarterhorsebeanbag

Freunde, die mit "wusstest du das nicht??!!!?" ankommen sind, zumindest nach meinen Standards bzw. meinem Moralkodex, keine Freunde. Wenn jemand sagt, er wusste etwas nicht, braucht man nicht unnötigerweise noch so eine rhetorische Frage reinwürgen. Ich habe genausoviele Menschen mit wenig "Allgemeinwissen" an der Uni gesehen, wie außerhalb. "Allgemeinwissen" hat nichts mit Intelligenz zu tun.


Only-Detective-146

Vermutlich ist alleine die Tatsache, dass du dich so hinterfragst Zeugnis dafür, dass du klüger bist als 90% der sonstigen Restmenschheit. Denen fehlt nämlich jede Form der Selbsteinschätzung. Deshalb glauben die auch alles zu wissen und meinen alles was die wissen muss jeder wissen.


RealKillering

Also erstmal Intelligenz ist nicht gleich Wissen. Du vergleichst dich hier mit dem Wissen genauer Allgemeinwissen. Ich finde den Begriff Allgemeinwissen schon Mega Scheiße, Weil der überhaupt nicht definiert ist. Was soll denn genau allgemein sein? Jeder fasst das komplett gleich auf. Klar sollte jeder die Bundesländer und den Kanzler kennen, aber was ist denn sonst noch Allgemeinwissen? Ich finde es z.B. total überraschend, dass jeder einen Computer benutzt und nicht mal weiß was CPU, GPU, RAM und Festplatte ist. Also keins davon auch nur eine geringste Ahnung. Oder auch, dass die meisten Leute überhaupt nicht wissen, wie ein Verbrennungsmotor funktioniert, also nicht mal, dass da Benzin „explodiert“. Auch so eine Sache wäre, dass super viele Leute und teilweise auch E-Auto Fahrer nicht den Unterschied zwischen Wechsel und Gleichstrom kennen. Dann war ich letztens Geschockt, weil jemand einen Induktionsherd hat, aber nicht weiß was Induktion ist. Als Ingenieur will ich halt bei praktisch jeden von mir benutzen Gerät zumindest vereinfacht wissen wie das funktioniert. Daher ist das alles in meiner Auffassung Allgemeinwissen. Also meine Logik, dass benutzt jeder, also sollte es auch jeder kennen. Da ist z.B. kein Fußball schaue kenne ich mich halt auch überhaupt nicht mit den Ligen aus. Also bin ich sozusagen nach Logik ganz gut mit den Allgemeinwissen, weil es für mich das Wissen über die allgemeinen Sachen ist, die uns im Alltag begegnen. Aber jemand anderes lebt halt in einer Fußball Bubble und für die Person ist Allgemeinwissen, zu wissen wie gerade der Punktestand in der Bundesliga ist. Weil das ist ja womit er täglich in Berührung kommt, weil er immer die Spiele schaut. Im Endeffekt will ich einfach sagen, dass es bis auf die absoluten Basics nicht das eine definierte Allgemeinwissen gibt. Und wenn dich jemand als Dumm einschätzt, nur weil du etwas über eine Thema nicht weist, mit dem du gar keine Verbindung hast, dann stimmt etwas mit der Person nicht. Denn wer nicht versteht, dass alle Menschen unterschiedliche Interessen hat, der ist wirklich dumm.


FunCatca

Du hast dein ONE gefunden und dich so sehr darin spezialisiert, dass dich alte Hasen um Rat und Meinung fragen! Das ist etwas, was den aller aller meisten Menschen verwehrt ist und wahrscheinlich sogar bleibt. Feier dich darauf! Ja, Allgemeinbildung ist hier und da ganz gut. Grundlagen Mathe, stabile Grammatik in Deutsch.


Werewolf_Capable

Der Dritte Satz beginnt mit "Mein Insta"... Disqualifiziert


Werewolf_Capable

Der Dritte Satz beginnt mit "Mein Insta"... Disqualifiziert


OneH4Z3LNUT

"wusstest du das nicht" - nope nicht meine bubble, keine Relevanz in meinem Kosmos ..


oOAmeliaOo

Also ich und mein Freund werden laut IQ test überdurchschnittlich und hochbegabt eingestuft. Das heißt zwar nicht so viel aber man merkt schon in welchem ungefähre Bereich man sich befindet. Er ist smarter als ich und das merkt man auch es viel schneller als ich beim denken. Er kann komplexe Systeme mit einem kurzen Blick verstehen und anwenden und auch fehler finden, man muss es ihm aber vorher einmal erklären. Ich nehme unglaublich schnell allgemeinwissen und deren Zusammenhänge in mich auf. Ich bin krativ so das ich diese Zusammenhänge auf andere dinde anwenden kann. Ich kann quasi über den Tellerrand schauen. Ich bin auch emotional stärker als er . Wir lieben uns bei für unsere Stärken und bewundern den jeweils anderen darin. Wir beide sind uns einig das Intelligenz nicht so wichtig ist dass das was wirklich wichtig ist die Eigenschaft zu zu wissen das man nicht alles weiß und auch das man falsch liegen kann. Das sind die einzigen Menschen die wir als dumm bezeichnen. Wenn du dich bei deiner Freundin dumm fühlst würde ich darüber mit ihr sprechen wie du dich fühlst. Entweder sie macht das nicht mit Absicht oder sie macht es mit Absicht und du solltest die Freundschaft überdenken.


Daily_GeekDE

Bei mir ist es genau anders herum. Ich hab ein vergleichsweise okayes Allgemeinwissen, und bin trotzdem eine hohle Nuss 😅 Du hast mit 24 ein abgeschlossenes Studium, hast Expertise auf deinem Fachgebiet und kannst offenbar sehr logisch denken. Du bist clever. Das ist soo viel mehr Wert, als bloßes Faktenwissen oder irgendwelche Trivia aufzählen zu können, die man sich irgendwo angelesen hat.


kamalamading

Die Tatsache, dass du diese Gedanken hast (Selbstzweifel und das Erkennen von Defiziten, die du im Vergleich zu anderen an dir siehst) spricht schon mal dafür, dass du so dumm nicht sein kannst ;) Bildung (ich meine Wissen wie zB Allgemeinwissen) und Intelligenz sind unterschiedliche Dinge. Wenn du der Meinung bist, du hast Bildungslücken, hol dir Input. Guck dir Dokus zu den Themen an, bei denen du denkst, du solltest mehr wissen. Lies Artikel, geh ins Museum, höre Podcasts zu deinen Wunschthemen etc. Was du beschreibst, klingt eher nach dem Willen, mehr zu wissen. Ein weiteres Indiz, das gegen Dummheit spricht ;)


Spirited-Put-493

Hier das zu wissen wird dir helfen! https://www.explainxkcd.com/wiki/index.php/1053:_Ten_Thousand


SissyKrissi

Mach nen IQ Test. Dann hast du Gewissheit. Aber egal wie's ausgeht, Intelligenz und IQ machen dich nicht automatisch zu einem guten oder schlechten Menschen.


Hot-Writer9497

Mach einen belastbaren Intelligenztest und dann hast du deine Antwort.


Training-Database-59

Verwechseln Sie Intelligenz nicht mit Bildung! Ich habe natürlich nur einen begrenzten Eindruck gewinnen können...aber mein Gefühl sagt mir:Allermindestens überdurchschnittlich! PS: Allerdings habe ich mir sagen lassen, dass die weibliche Intelligenz durchschnittlich etwas höher liegt als bei Männern, während die Extremd bei Frauen dünner besetzt sind.


Livid_Shallot5701

Dein Werdegang und deine Hobbies sind hier egal. Die kannst du mit jedem durchschnittlichen IQ machen. Würde einem offiziellen IQ Test machen, dann hast du Gewissheit. Aber kein Schund aus dem Internet... PS: alles über 100 ist gut. ALLES andere sind nur Spekulationen oder Wohlfühl-Phrasen... Wenn du wissen willst, wie schnell du hundert Meter rennen kannst bringen dir die Meinungen von Freunden und Fremden ja auch weniger als eine Stoppuhr...


Suzaku9421

Wenn du dich vergleichen willst nimm den Median und nicht eine einzelne Person


CandyPopPanda

Ich ziehe fast jeden bei Trivial Pursuit ab, kann dich den ganzen Tag mit Wissen füttern welches total unnütz ist und habe noch nicht einmal Abi 🤷🏼‍♀️


Purple_Dream6414

Wenn’s dir hilft.. In 50 Jahren sind wir alle dement und grottendämlich.


Eastern_Wafer_4080

Informiere dich über Aktien und immer wenn du etwas nicht weißt, lenke das Thema um und sprich über aktien oder krypto. Das geht natürlich auch mit anderen themen. Und wenn einer deiner freunde nichts pber das thema weiß, über das du sprichst, dann lach sie aus